Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 59 | [ 1174 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 59  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 21:35 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 286


Offline
flowerman hat geschrieben:
Ausnahmsweise hast Du Recht... Wollte ich eigentlich schon vorhin gemacht haben. Das Alter, das Alter...

Ausnahmsweise?! Ich hör' wohl nicht richtig! ;)

_________________
Das Xxxxxxxx XX Fanmagazin
http://www.das-fanmagazin.de
http://www.das-fanmagazin.de/forum
Alles rund um die Roten aus Hannover


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 21:46 
Nein, aber Du liest recht... :P

Aber nun back to topic... :oops:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 21:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10261


Offline
Ozzmosis hat geschrieben:
Hi carpenocti
soviel gequirlte Schei... wie du hier als Argumente vorbringst, das erinnert mich echt an meinem Nachbarn die Bayernschlammpe der bei Ebay auch das große Geld mit 96 Eintrittskarten machen wollte.

Mmmmhhh, deine Beiträge sind aber auch nicht der Knüller. :roll:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Klarer Fall
BeitragVerfasst: 19.05.2003 21:50 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 38


Offline
Wer kein Geld hat für ein neues Stadion, der darf keins Bauen!!!

Also ich finde das echt super das wir ein neues Stadion bekommen und Hannover bei der WM 2006 dabei ist, bloß wenn der Verein die Stadt das Geld auf kosten anderer aufbringen muß dann kann ich nur sagen hätten sie es mal gelassen!

Das kann man so erklären, wenn ich mir einen DVD-Player nicht leisten kann, verlange ich doch nicht von meinem Besuch pro Film 5 € damit ich dann irgendwann das Geld zusammen habe welches ich mal Bezahlt habe!

Bei allem verständnis, erst bezahlen wir 4 € für den Zug (hin und zurück 8 €) dann mit trinken und essen ca. 20 € und dann noch die teure Dauerkarte???

Nicht mit mir dann bleibe ich zu Hause, höre NDR2, und freue mich das ich nicht gesehen habe wie irgendein Roter gerade versucht hat einen Strafstoß zu schießen!

der bergdorfer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 21:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
carpenocti hat geschrieben:

Von dem Produkt "96-Heimspiel" gibt es doch nur 20.000 Stück!.


Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber von Marktwirtschaft handelt das nicht was Du da schreibst. Vom Produkt 96Heimspiel gibt es nur 17 Stück und nicht 20.000 Stück. Den Fakt ist das es 17 Heimspiele gibt, ob die ausverkauft sind ist nicht bewiesen.

Bei allem Verständnis für Deine Ansichten und ich bemühe mich wirklich, Deine Ausführungen eine Familie würde platzraubend sein ist eine sinnlose Ausführung. Da Du Dich ja nicht outen willst ist eine Grundsatzdiskussion mit Dir auch nicht möglich. Hannover 96 ist das was die Fans sehen und durch ihr kommen dokumentieren. Leere Ränge bringen keine Heimsiege ( obwohl volle haben es diese Saison auch nicht unbedingt garantiert :wink: ). Vielmehr solltest Du, wenn Du die Gesetze des Marktes so gut kennst, das Kaufverhalten nicht unterschätzen. Das steht aber bei Dir nicht auf dem Plan.

Also viel Spaß, bei Deinen weiteren beleerenden und bis zur Umsetzung nichtssagenden Ausführungen :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 21:58 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2003 23:27
Beiträge: 646


Offline
Ich frage mich langsam auch, was der normale Fan von dem Stadion haben wird: Die Eintrittspreise werden viele von einem Besuch abhalten. Da sitze ich doch lieber auf den Plstiksitzchen im alten Stadion, und kann mir wenigstens ein Spiel ansehen.:evil:
Gut, wir brauchen das Stadion, um WM Spiele zu erhalten. Hier stellt sich jedoch auch wieder die Frage (mit der Fan-Brille gesehen): Wieviele WM- Spiele wird der normale 96 Fan denn zu sehen bekommen?Wenn er Glück hat 1, da die Karten flugs ausverkauft sein werden, und ausserdem alles andere als billig sein werden.
Und dann kann man sich bei Litauen-Weißrussland oder ähnlichem WM Flair einhauchen :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 22:11 

Registriert: 19.05.2003 20:27
Beiträge: 3
Wohnort: Hannover


Offline
Hallo Alfredo,

aber die von carpenocti ja?????

Den würd ich gerne mal gegenüber stehen, rechte's einen 13j. u. links einen 11j. an der Hand im 96 Trikot vor'm Stadion und über Familientickets die es für ihn berechtigter Weise nicht mehr gibt diskutieren.

Außerdem was gefiel dir daran nicht????
Der eine hört sich eben an wie der andere!!!!!!!

MfG

_________________
Das schönste am Loch ist der Rand !!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 22:18 
@Ozzmosis:

Alfredo meinte wohl eher den Ton Deines Postings... nicht ganz zu Unrecht!

Also auch wenn jemand aus eigener Sicht Bockmist schreibt: Nicht persönlich werden ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 22:20 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
RedDream hat geschrieben:
Gut, wir brauchen das Stadion, um WM Spiele zu erhalten. Hier stellt sich jedoch auch wieder die Frage (mit der Fan-Brille gesehen): Wieviele WM- Spiele wird der normale 96 Fan denn zu sehen bekommen?Wenn er Glück hat 1, da die Karten flugs ausverkauft sein werden, und ausserdem alles andere als billig sein werden.


...und wenn sich schon der "Hr. Kaiser" aus M in B über die von der FIFA verlangten zu hohen Preise aufregt, kann man davon wohl ausgehen, das dies bestimmt keine WM für Fans ( im Stadion ) wird.
Leider.

Schöne(s) neue(s) Fußball - Welt(Stadion)

rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.05.2003 22:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10261


Offline
flowerman hat geschrieben:
@Ozzmosis:

Alfredo meinte wohl eher den Ton Deines Postings... nicht ganz zu Unrecht!

Also auch wenn jemand aus eigener Sicht Bockmist schreibt: Nicht persönlich werden ;)

In der Tat. Dein 2 Posting gefällt mir aber ganz gut. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 00:00 
carpenocti hat geschrieben:
Wieviele Promis und Millionäre haben sich denn bisher in das Stadion verirrt? Sind es nicht eher die echten Fans, die bereit sind in Sondersituationen etws mehr auszugeben? Warum sollen sich den reiche Snobs die Spiele auf einer "Baustelle" antun wollen ?
Und nun frage ich Dich: WER VON UNS BEIDEN IST DENN NUN EMOTIONSLOS ???


Ach so ... nur der wahre Fan zahlt demütig jeden Preis für sich und seine Kinder, um seinen Verein sehen zu dürfen ?

Oder ist ein Fan gar kein Fan eines Vereins, wenn er für die Finanzierung von Besuchen der Heimspiele keinen Zweitjob annehmen würde ?

Ich kann nur den Kopf schütteln, carpenocti ... das Lachen ist mir vergangen !


Naja, ... an Alle, die hier nachfragten, ob carpenocti in irgendeiner Funktion dem Verein zugehörig sein könnte ... soweit wir Moderatoren daß erkennen können, ist dem definitiv nicht so ... außer es wird viel Aufwand zur Verschleierung betrieben. ;-)

@carpenocti ... dennoch möchte ich Dich in Anlehnung dieser "Verdächtigungen" auch etwas fragen :

Was hast Du überhaupt mit 96 zu tun, wo liegt Dein Interesse an diesem Verein ?

Du hast Dich einmal bitterlich beklagt, daß ich Dich nicht als echten Fan von Hannover 96 eingestuft habe ... hingegen stelle ich jedoch fest, daß Du derzeit 31 Beiträge verfasst hast ... und ein wesentlicher Großteil dieser Postings findet sich in diesem Thread oder einem Zweiten, in dem es aber ebenfalls über finanzielle Angelegenheiten des Vereins geht.

Sei's drum ... Vorwürfe und Verdächtigungen anderer User wirst Du Dir wohl weiterhin gefallen lassen müssen.

Nun gut ... auf Deine Argumente habe ich zu einem früheren Zeitpunkt bereits geantwortet, ich halte sie auch heute noch für falsch !

Über die z.zt. zu erkennende Preispolitik des Vereins gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.

Sie ist vor allem maßlos, aber auch unverschämt, unsozial und ungerecht !

Eine maßvolle Preiserhöhung (platzabhängig 10-15 %) wäre von den meisten wohl noch ohne weiteres akzeptiert worden, zumindest wenn man transparenter mit der Thematik umgegangen wäre.

Man hätte kurz geschluckt ... und gut wär's gewesen ... schließlich weiß jeder, daß die Vorraussetzungen zum Klassenerhalt auch in der nächsten Saison geschaffen werden sollen ... und dies nun mal auch finanziert werden will.

Was sich momentan aber dahingehend abzeichnet, spottet fast jeder Beschreibung.

Ganz direkt möchte ich Dich bitten, jetzt doch mal mit dem Quatsch aufzuhören, uns eine, auch aufgrund der unabschätzbaren Folgen unsinnige und gefährliche, Preiserhöhung erklären und schmackhaft machen zu wollen ...

... wir erkennen Scheiße doch am Geruch, auch wenn sie uns als etwas Anderes verkauft werden soll.

Deine Argumente bezgl. der angeblich so unsozialen Fussballfans, die auf ihre Ermäßigungen und Vergünstigungen pochen, ziehen doch auch nicht richtig.

Ich spreche einfach mal von meiner Person .... 450 Euro ... das war der Preis, der mir meine Dauerkarte in diesem Spieljahr wert gewesen ist.

Für manche vielleicht unverständlich, aber ich habe vor allem etwas mehr Ruhe und auch einen gewissen Komfort gesucht und mir auch aufgrund dessen den "Kuchenblock" geleistet.

Auch schon im Jahr davor war ich Dauergast im A-Block.

Ich wäre durchaus bereit, diesen genannten Betrag auch im nächsten Jahr zu investieren ... und natürlich weiß ich, daß ich hierbei Abstriche machen müsste ... aber nun bietet man mir für diesen Preis einen unüberdachten Sitzplatz ?

Noch eines ... an diese Unverschämtheit werde ich mich erinnern ... sei es z.B. im Fanshop oder zu einem späteren Zeitpunkt, wenn im Stadion Besucher wieder "gesucht" werden.

Z.Zt. tendiere ich dazu, mithilfe dieser 450 Tacken ein paar Auswärtsfahrten netter zu gestalten ...

... ein Wochenende in Freiburg oder München könnte z.B. auch meiner Freundin ganz gut gefallen.

Vielleicht denken manche wie ich ...,

.... sehr viel schwerer wiegt aber, daß für die meisten Fans ein Stadionbesuch bei dieser Preiserhöhung gar nicht mehr ohne Weiteres möglich sein wird.

Und das ist eine himmelschreiende Ungerechtigkeit und Unverschämtheit, die da von meinem Verein betrieben wird ... wenn es denn tatsächlich so kommen sollte.

Weil es ungerecht und unverschämt ist, wird dieser Schuss auch nach hinten losgehen ... über kurz oder lang !

Da kann man mir sonstwas erzählen wollen, dabei bleibe ich !


Zuletzt geändert von Svennypenny am 20.05.2003 00:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 00:08 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
carpenocti hat geschrieben:
@Olaf1896, Trent96

Zur Not muss dann halt in SPD-Manier durch Zusatzangebote - z.B. best. Fanartikel 50% billiger - nachgebessert werden. Mal im ernst: glaubt Ihr wirklich MK wird astronomisch höhere Preise verlangen und dann das Stadion nicht voll bekommen? Warten wirs mal ab... ;)

Da mache ich mir ernsthaft Sorgen. Ich denke mir das ich als "bevorzugt behandelter", wie es Herr Kind so galant formulierte, ab 2005 wohl ein Jahr Klubmitgliedschaft bei "DirRotenDirekt" für lau oder so kriege. Worauf ich gerne verzichten kann...
Zitat:
@Hanjo Weller
Schau mal, Hanjo. Jeder muss in der Umbauzeit bei nur noch 20.000 Plätzen Opfer bringen !
Ich sehe ein, dass Kinder die Fans und vielleicht sogar Spieler der Zukunft sind und gefördert werden sollten. Aber sieh Du bitte auch ein, dass dies während der Umbauzeit nicht möglich ist. Es ist nicht angebracht Singles zu diskriminieren. Mit jeden Platz, den Du mit Deiner Familie zu ermässigten Preisen beanspruchst, nimmst du einem anderen einen Platz weg. Erklär dem das doch bitte!
Nach den Umbauarbeiten kann man dann sicher über Familienermässigungen reden, denn bei 45.000 Plätzen ist es besser einen Platz ermässigt zu verkaufen, als leer zu lassen!

Du hast immer noch nicht erklärt, wieso in der Bundesliga noch kein anderer Verein bekannt ist, der aufgrund eines Stadion-Neubaus die Preise mal eben locker von 78-500% heraufgesetzt hat...
Zitat:
@Trent96
Gute Nachrichten für Dich! Wie es scheint wird es im Fanblock Stehplatzdauerkarten für nur 10 Euro pro Heimspiel geben!! Also 1 Euro weniger als Du bisher bezahlt hast. Jedenfalls dann, wenn Du schnell genug bist und die Dauerkarte überhaupt kriegst.

Das drückt die Frechheit dieses "Fan-Almosen-Angebotes" wunderbar aus... Mehre Tausend Fans werden dieses Kartenkontingent hoffnungslos überzeichnen, obwohl für die normalerweise ein Stehplatz nicht in Frage käme, die aber gezwungen werden, auf diese Karte zurück zu greifen, weil andere Karten nicht in Frage kommen.
Zitat:
@96Sachse

Ja ja von wegen "Schreibtischtäter" und "emotionslos". Immer wieder diese Klischees. Wir sind doch nicht in Hollywood ! :lol:

Soll ich Dir mal den Spiegel vorhalten? Wer redet denn von "Kunden" statt von Fans und "Unternehmen" statt von Verein? Wer stellt denn hier Berechungen auf, obwohl bei Vereinen die üblichen Gesetze der Marktwirtschaft nicht genauso greifen? Ich oder Du ?? :?
Freilich, die Wahrheit ist grausam und sie muss taktvoll vermittelt werden. Das ist der Job von MK - sicher nicht meiner.

Du redest davon, das ich einen Almosen-Sitzplatz haben will.... Bloß weil ich nicht bereit bin 500 Euro für einen Platz zu zahlen wo es mir auf den Kopf regnet. Das ist lächerlich!

Zitat:
Niemand ist gezwungen den höheren Preis zu bezahlen.
Dieser Spruch ist zynisch und sollte niemals von einem kommen, der sich selbst als Fan bezeichnet. Es ist vergleichbar als wenn Deine Freundin zu Dir sagt:"Wenn Du mit mir schlafen willst, dann will ich einen Brilliantring. Dich zwingt keiner. Du mußt ja nicht mit mir schlafen."
Schau Dir mal bitte nochmals die "Bedürfnispyramide" (in BWL wird das gelehrt, so weit ich weiß)an und Münze das auf einen Fan um. Dann weißt Du was ich meine.

Zitat:
Das Es gibt die Alternative, sich um eine Dauerkarte für den Fanblock zu bemühen oder auf den Stadionbesuch zu verzichten - wie TAUSENDE andere auch! Es gibt nunmal nicht mehr Plätze. Was soll man machen? Den Umbau abbrechen? Zu spät! 20.000 Klappstühle zusätzlich aufstellen? Nicht praktikabel!
Nun wirst Du sarkastisch...
Es gibt garantiert Alternativen zu 500% Preiserhöhungen....
Zitat:
Die Preise zu Preisen unter Marktwert anbieten? Prima. Dann haben wir eine Art Lotterie wie bei den 50 Stk. Smart Cabrio von Quelle für 1990 Euro. Nur bringt das dem Fan etwas? Wird denn der Fan davon profitieren? Oder doch der Schönwetterfan der genauso an der Lotterie teilnimmt?
Der Fan allgemein profitiert davon, da Chancengleichheit besteht!

Zitat:
Wer ist eigentlich der wahre Fan? Ist der "ärmere" Fan immer auch der bessere? Ist derjenige der bereit ist, mehr zu zahlen immer der schlechtere Fan? Beides stimmt? Beides ist falsch?
Der Fan, der auch in Miesen Zeiten dabei war ist meines Erachtens der „bessere“ Fan. Der, der auch schon dabei war, wo sich solche Weltmannschaften wie ATLAS Delmenhorst oder Altona 93 Hamburg im Stadion die Ehre gaben. Als das „Produkt“ Hannover 96 nicht so populär war für Marketingstrategen. Und von den besser betuchten waren nie viele da, der Kuchenblock war stets nur zu vielleicht 40% belegt.

Zitat:
Glaubst Du allen ernstes das echte Fans es von den Eintrittspreisen abhängig machen ob sie Fans dieses Vereins sind oder nicht?
Das hat niemand in Frage gestellt. Ich mach es jedenfalls davon abhängig, ob ich mir die Wucher-Karte leiste oder ob ich eine alle Auswärtsfahrten mitmache, die unter den Umständen durchaus günstiger im Jahr ausfallen werden.

Zitat:
Das ist eine ganz schön egoistische Denkweise, weisst Du das?
Egoistisch? Egoistisch sind Preiserhöhungen im 500er Bereich...

Zitat:
Ist das nicht gemein, dass ein anderer draussen bleiben muss, nur weil hier einige meinen, nicht auf den Komfort eines Sitzplatzes verzichten zu können und Anspruch darauf erheben weniger dafür bezahlen zu dürfen als ein anderer zahlen will?

Diesen Seitenhieb an mich nehme ich gerne auf. Ist es nicht gemeiner das grade die Fans, die damals,obwohl 96 nicht populär war, trotzdem ins Stadion gingen um sich graupigen Fussball anzugucken, jetzt zur Belohnung ihrer langjährigen Treue knallhart neue Preise vorgesetzt kriegen nach dem Motto "friß oder stirb"? Leben wir nicht in einer sozialen Markwirtschaft? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Zitat:
Wieviele Promis und Millionäre haben sich denn bisher in das Stadion verirrt? Sind es nicht eher die echten Fans, die bereit sind in Sondersituationen etws mehr auszugeben?

Sind Fans die gerne würden, es sich aber nicht leisten können, denn etwa die falschen Fans!?!

Zitat:
Warum sollen sich den reiche Snobs die Spiele auf einer "Baustelle" antun wollen ?

Frag das nicht uns, frag das den Verein!!! Die Frage stellen wir uns nämlich auch!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 00:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
@Discostu

Wir leben nicht in einer sozialen- sondern in einer freien Marktwirtschaft.

@Svennypenny

Punktlandung.

Wir teilen jetzt mal das 96 Fußvolk ( mehr sind wir ja nicht mehr ) in 2 Gruppen. Die 1. Gruppe = Otto- Normalverdiener mit und ohne Kind und die 2. Gruppe Otto - Gutverdiener mit und ohne Kind ( Kind bezieht sich bitte nicht auf unseren Präsi. :D ). 1. Gruppe = chancenlos. Deine Aussage in der nächsten Saison mehr auswärts zu reisen ist der Clou ( habe ich auch schon angedroht ). Ich komme 9 x im Jahr nach Hannover und fahre nebenbei noch 3 - 4 Auswärtsspiele an, also mehr als 8.000 Kilometer für die Roten . Für mich ist das Thema Heimspiel durch, da ich keine Chance auf eine Karte habe. Ich könnte auch mehr als die angedachten 400 - 500 euro zahlen, aber was bringt mir das. Meine Freizeit lässt nicht mehr zu. Das ist der Dank für 30 Jahre Vereinstreue und Herzschmerz. Ich werde es halten wie Du, mehr Auswärtspartien

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 01:32 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
@ 96sachse
ICH LIEBE DEINE POSTS !


ich WILL meine dauerkarte
ich WILL sie mir auch leisten können
ich WILL dafür NICHT 2 monate arbeiten müssen....

mein vorschlag..(diskutiert mal darüber..)

besitzer einer dauerkarte bekommen die möglichkeit eine neue dauerkarte zu erwerben (aufschlag 20-30%)
familien kind karte: aufschlag 30-40 %
vip bereich : aufschlag 70% da die sich das eh leisten können, und die meisten dieser karten als werbegeschenke weggehen...

somit würde der preis steigen...
nicht "allzuviel"
"treue" fans (hier nur dauerkarteninhaber) haben die chance eine relativ "günstige" karte zu erringen..

beiden seiten wäre etwas geholfen...

vielleicht könnte dies ja ein modell werden..

so ..ok..und das um halb zwei...
:?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 02:04 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
Ähem, wer ist eigentlich dieser "Zitat:" der hier alle naselang was vorm Stollen geplästert kriegt :)

Aber es stimmt schon, vielen Fans werden hier Tatsachen vorgesetzt, die sie sicherlich nicht hinnehmen müßten, etwas gleichgültige oder zynische Zeitgenossen würden das als Pech bewerten oder sagen:"Dann kriegste eben keine". Aber Hannover 96 ist nicht die Zulassungstelle oder eine Mineralölfirma! Vor allem, wenn die Zuschauereinnahmen nur 30% vom Gesamtetat ausmachen. Im Gegenteil, eigentlich, wenn uns nicht gäbe, würde es kein Fussball geben und diesen Punkt sollte man beachten. Diese Einnahmequelle sollte man schon etwas besser "pflegen", auch wenn wir keine VIPs sind.

7 Jahre ist es her, wo Hannover 96 zu einer Lachnummer verkommen ist, wo nur eine Hand voll Spieler da waren, die nicht wußten, ob es hier noch weitergeht. Wo die neue Presse, ich kann mich noch gut dran erinnern, 96 auf die 3. oder 4. Seite im Sportteil verbannt hat. Da waren viele von uns wieder da, sind, wie auch wir sind zu Heim- und Auswärtsspielen gefahren. Haben mitgefiebert, mitgelitten und letztlich mitgejubelt. Damals sind ehrenamtliche Helfer sogar in den Landkreis gefahren, um die Dauerkartenbestellzettel zu verteilen. Da wurden noch Weihnachtsfeiern veranstaltet, um uns zu danken, da ist die Mannschaft mit einem Transparent rumgelaufen mit "Danke Fans", da hat man sich nicht nur als Fan gefühlt, nein, man war ein Stück vom Verein!

Und heute? Kohle abdrücken, Wurst futtern und Bier saufen sollen, wir, möglichst schnell aus dem Stadion gehen, dann noch gefälligst überteuerte Trikots kaufen. Und auswärts sollen wir doch wieder diesen tollen Support bringen. Und wir sollen Verständnis zeigen, wenn es mal nicht läuft. Wenn die Herren Millionäre mal nicht laufen, wenn das Chaos in und um die Geschäftstelle wieder absolut lächerlich ist, wenn man hier einfach und immer wieder vor vollendete Tatsachen gestellt wird und man dann mit diesen salbungsvollen, aber leeren Worten wie: "Habe ja Verständnis, würde es wohl auch nicht toll finden, aber geht nicht anders, punkt."
abgespeist wird. Trikotposse, Webseitenwechsel, Bierpreise usw. Langsam wird es gefährlich, langsam wird der Bogen überspannt und das ist noch sehr gelinde ausgedrückt. Aber in Zeiten von VIP-Logen, Events, Bezahlfernsehen, aber auch Fanauschreitungen (einige wenige ziehen viele in den Dreck), Pyros und Stehplatzabbau wird der gemeine Fan immer weniger wert, er verkommt zur Kulisse, die aber immer schön brodeln soll, aber nicht aufmucken. Eine Scheiße ist das!

Aber es ist mir immernoch schleierhaft, wie ich für meinen Platz, für die HALBE Saison 255 Euro löhnen soll, also 510 Euro für beide Halbserien. Meine Rechung sieht anders aus.


Wenn man die Rechnung mal im einfachen Dreisatz aufstellen würde (ähem, meine bescheidene Schulbildung endete in der 10. klasse - recht erfolgreich, aber nicht gerade überdurchschnittlich, also Fehler bitte schonend beibringen :)), dann käme, wenn man den aktuellen Zuschauerschnitt von 35.000 nimmt, dann sind 22.000 Plätzen ca. 60 % der jetztigen Kapazität, würden also nach Adam Opel pro karte 40% Aufschlag nötig sein, um die Verluste einzufahren.

Wir haben Unterring gesessen, also 200 Euro pro DK gelöhnt, demnach würde 40 % Aufschlag 280 Euro bedeuten. Mildernd kommt ja noch hinzu, das es nur für eine bestimmt Zeit nur 22.000 Plätze gibt, also das man, ich schätze mal, mit 25-27.000 zuschauern im Saisonschnitt rechnen kann. Gehen wir von der Mitte aus, also 26.000 Zuschauer, das sind runde 72%, fehlen also noch 28%. Wieder auf meine Karte gerechnet, ergeben das 256 Euro für eine Karte. Nun noch den Topzuschlag für die Umbaufinanzierung, die man wohl oder übel mit berappen muss, kann ich mit Schmerzen einen Dauerkartenpreis für einen Unterringplatz von 300 Euro vorstellen, vorrausgesetzt, es ist eine vorrübergehende Preissteigerung. Aber 510 Euro, Tausend Mark? Das möchte ich bitte ausführlich erklärt bekommen.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 04:40 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 201


Offline
Zitat:
carpenocti

@Trent96
Gute Nachrichten für Dich! Wie es scheint wird es im Fanblock Stehplatzdauerkarten für nur 10 Euro pro Heimspiel geben!! Also 1 Euro weniger als Du bisher bezahlt hast.


*pruuust* da sieht man ja, wie gut du dich auskennst. vertickst du zufällig auch premiere-abos oder bist du im t-punkt beschäftigt? da werden nämlich dummdreist ähnliche lügen verbreitet, in der hoffnung, dass der geneigte kunde darauf hineinfällt.

1. kostete die diesjährige erwachsenendauerkarte 140 euro. sie soll also für die ausgewählten 2000 satte 21% teurer werden, bei denen übrigens dieses jahr 8,23 euro auf jeder der 17 karten stand. für kinder bis 16 ergibt sich sogar ein aufschlag von 142%.

2. gab es einzeltickets, so dass ich bei nur 15 mir möglichen besuchen zwei tickets für je 10 euro verkaufen konnte. das brachte mir schonmal 20 euro an einsparung, die näxtes jahr bei nur einem einzelnen dauerkartenticket nicht möglich sein wird, was für mich den durchschnittlichen spielbesuch noch teurer machen würde, nämlich bei wieder angepeilten 15 spielen satte euro 11,33 anstatt 8 euro in diesem jahr. das ergibt einen persönlichen aufpreis von 42%.

3. spiegelt es eine unglaubliche ignoranz wieder, wenn man auf menschen neidisch ist, die einem aufgrund einer besseren persönlichen organisation den platz im stadion wegschnappen, und einem das dicke bankkonto gar nichts nützt.

4. bekäme jeder, der in dieser saison eine dauerkarte hatte, selbst bei halbierten preisen wieder einen platz im neuen stadion - überwiegend sogar in seiner diesjährigen qualität (überdachte sitzplätze, unüberdachte sitzplätze, vip-plätze, unüberdachte stehplätze). und dann wären immer noch 6000 plätze über, die beispielsweise an div. neue interessenten verlost werden könnten.

5. die zu langsamen oder leer ausgegangenen geldsäcke können dann sicher auch bei ebay saisontickets zu einem preis erwerben, den sie zahlen wollen und können. dann wäre jeder zufrieden: billige karten für alle und hohe preise für diejenigen, die dann damit prahlen können, wie viel sie für die roten ausgegeben haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 08:42 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 218


Offline
Zitat aus der letzten SPIEGEL-Ausgabe, 21, 19.05.03, Seite 144: Es geht um die Rettung des Vereins durch MK "... mit viel Engagement und einigem privatem Geld ...". Will MK sich das jetzt zurück holen? Der Artikel ist übrigens ganz interessant. Geschreiben wird über sinkende Gehälter für Spieler und über Präsidenten, die "ihre" Vereine ruiniert haben oder gerade dabei sind, das zu tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 09:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 140
Wohnort: Weetzen


Offline
Willi hat geschrieben:
besitzer einer dauerkarte bekommen die möglichkeit eine neue dauerkarte zu erwerben (aufschlag 20-30%)
familien kind karte: aufschlag 30-40 %
vip bereich : aufschlag 70% da die sich das eh leisten können, und die meisten dieser karten als werbegeschenke weggehen...

somit würde der preis steigen...
nicht "allzuviel"
"treue" fans (hier nur dauerkarteninhaber) haben die chance eine relativ "günstige" karte zu erringen..

Das finde ich aber nicht Fair!!! Nur weil ich mir Anfang letzter Saison keine Dauerkarte leisten konnte (Mir aber trotzdem 19 Spiele angesehen habe), soll ich mir dieses Mal wieder keine leisten können?

PS: Hat einer von euch einen großen Garten, wo wir Premiere gucken können? :shock:

_________________
96 über alles!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 10:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Auswärtsspiele könnt ihr aber in der Regel auch vergessen.Denn Dauerkarteninhaber haben Vorkaufsrecht.Nur das,was die Geldsäcke und carpenocti überlassen (wenn er denn überhaupt fährt oder jemals ein Stadion von innen gesehen hat),geht in den freien Verkauf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2003 11:36 

Registriert: 13.03.2003 21:47
Beiträge: 7


Offline
carpenocti hat geschrieben:
Zunächst müssen wir uns mal über folgendes klar werden: :evil: :evil:

Was ist das Problem?
In der Umbauphase sinkt die Stadionkapazität auf rd. 20.000. Es wird also nicht mehr jeder, der die Spiele sehen will, auch die Möglichkeit dazu bekommen. Viele müssen draussen bleiben, weil drinnen kein Platz ist. Die Frage ist: wie kann dieses Problem am gerechtesten und im Sinne der Fans gelöst werden? Es geht dabei natürlich nicht um die Finanzierung des Umbaus als solche.

Müssen die Preise angehoben werden ?
Ja, denn anders lässt sich das Kapazitätsproblem bei starker Nachfrage und geringem Angebot nicht lösen, ausser dadurch, dass die Nachfrage durch Anhebung der Preise zurückgeführt, und an das tatsächliche Angebot angepasst wird. Eine Vergrösserung des Angebotes etwa durch eine kurzfristige Erweiterung der Stadionkapazität oder durch Videoleinwände vor dem Stadion kommt nicht in Frage.

An einer Preisanhebung führt also kein Weg vorbei, denn
1. es ermöglicht die Steuerung der Nachfrage.
2. es bringt Geld, dass dringend benötigt wird, um den Klassenerhalt auch in der nächsten Saison zu sichern.
3. davon profitieren nicht nur die Zuschauer im Stadion, sondern auch Fans in ganz Deutschland, die Stadt Hannover und der deutsche Fussball im Allgemeinen.

Nun kann man dagegenhalten, dass diese temporäre, umbaubedingte, und evtl. drastische Preisanhebung die Fans verärgern würde, weil sie sich ausgenutzt, hintergangen und verraten fühlen würden. Als Beispiel wird die Entwicklung bei TSV 1860 München angeführt.

Dem kann entgegengehalten werden, dass
1. es keine realistische Alternative gibt, die eine gerechtere und damit in Bezug auf die Fans verträglichere Lösung darstellen würde.
2. dass nur schwer vorstellbar ist, dass eine temporäre Preisanpassung aufgrund einer klaren Sondersituation zu langfristigen Fanabwanderungen führt (fraglich ist, ob für die betreffende Gruppe die Bezeichnung "Fan" angebracht ist, oder ob hier der Begriff nicht bereits deutlich überstrapaziert wird)
3. ist der Einzelfall TSV1860 - so er sich den in den Jahren und Jahrzehnten wirklich so zugetragen hat - keinesfalls repräsentativ ist. Es dürfte einleuchtend sein, dass der lokale Wettbewerber Bayern München durch die nahezu beispiellosen letzten Jahre einiges an Fans abgeworben hat, und 1860 trotz vermeintlich ehemaligem Kultstatus sicher nicht in der Lage ist und war, dass Münchener Olympiastadion ähnlich gut auszulasten.

Soweit dürfte also alles klar sein. Da waren wir uns schon vorher einig. Kommen wir zum nächsten Punkt:


Wie sollte die nötige Preisanhebung konkret ausgestaltet werden und wie sollte dies kommuniziert werden ?

Einhellige Meinung in diesem Forum ist, dass die Fans bevorzugt behandelt werden sollten, insbesondere jene besonders treuen, die 96 auch in den beiden Saisons der Schmach und Erniedrigung die Treue gehalten haben. Damit kann ich mich anfreunden. Es macht durchaus Sinn, gerade diese besonders wertvollen Fans langfristig an den Verein zu binden, und sich dankbar zu erweisen. Dankbarkeit fand allerdings schon ihren Ausdruck in 2 Aufstiegen, einem überfälligen und einem spektakulären. Ein Fan ist kein Fan, wenn er für seine Unterstützung beim Spiel später finanzielle Vergünstigungen in Form von Eintrittskarten unter Marktwert fordert. Der Dankbarkeit sind also durchaus Grenzen gesetzt, nämlich dort, wo Dankbarkeit in wirtschaftliche Unvernunft und sportlichen Misserfolg mündet.

Aber sei es drum. Ich bin einverstanden, dass sich die Preispolitik des Vereins an den Wünschen und Bedürfnissen der echten, treuen, fanatischen Fans orientiert.

Das heisst aber noch lange nicht, dass die Tickets weit unter Marktwert verkauft werden müssen. Was ist der Marktwert? Sicher nicht der "durchschnittliche Preis für einen überdachten Sitzplatz in der Bundesliga". Das Produkt heisst "96-Heimspiel". 99% der Wertschöpfung findet auf dem Rasen statt. Nebenfaktoren wie der individuelle Komfort, und da dürftet ihr mir alle als echte Fans recht geben, spielt eine höchst untergeordnete Rolle. Für das Produkt "96-Heimspiel" gibt es einen Markt. Und der ist nicht in Dortmund oder Berlin, sondern räumlich gesehen, in Hannover. Durchschnittspreise anderer Stadien spielen folglich keine Rolle. Ich überlege als 96-Fan doch nicht ernsthaft, ob ich nicht aus Kostengründen Wolfsburg-Fan werden sollte. Eines sage ich Euch in aller Deutlichkeit: solche "Fans" will ich nicht ! :evil: Ihr auch nicht. :twisted:

Nichtsdestotrotz ist das Produkt "96-Heimspiel" kein Monopolprodukt. Denn es gibt keinen Monopolisten, der versucht, durch künstliche Verknappung einen Monopolgewinn abzuschöpfen, um sich selbst zu bereichern. Schliesslich werden die Einnahmen in Form sportlicher Erfolge als oberste Maxime jeder Sportvereinspolitik direkt an die Fans ausgeschüttet !

Wer bestimmt also den Marktpreis? Der Markt! Ihr mit Eurer Nachfrage! Die Preise liegen in der nächsten Saison über dem Marktwert? Warum sollte MK so blöd sein? MK hat keine Ahnung? Warum hat er dann bisher so vorzügliche Arbeit geleistet?

Ist MK zu blöd oder inkompetent? Muss er sich gar von den Fans fachlich hinsichtlich "Preiselastizitäten" belehren lassen?? :) Wenn nicht fachliche Kompetenz hinsichtlich der Preisgestaltung so doch zumindest das Wissen um die Notwendkeit kompetenter Beratung dürft Ihr ihm durchaus zutrauen.

Egal wie die Preise letztendlich gestaltet werden, ob sie letztendlich tatsächlich so drastisch ausfallen wie kolportiert wurde, oder nicht, wenigstens eines hat der Mann verdient: Vertrauen!

Vertrauen heisst nicht, alles unkritisch hinzunehmen. Man darf allerdings Kritik nicht mit Ignoranz verwechseln.

Die Denkweise "Preiserhöhung nicht mit mir. Basta!" ohne im gleichen Atemzug echte Alternativen für eine gerechte Lösung des Kapazitätsproblems im Sinne der Fans parat zu haben kann ich persönlich nicht ernst nehmen.

Wir haben uns in diesem Thread bereits auf den Kompromiss geeinigt, dass die Karten in Anlehnung an das Bayer04-Modell ausschliesslich in Form von Dauerkarten vertrieben werden sollten, dass die Preise so ausgestaltet sein sollten, dass gewährleistet ist, dass das Stadion stets gut gefüllt bzw. ausverkauft ist, und dass der Fanblock bevorzugt behandelt werden sollte. Genau das scheint sich doch gerade abzuzeichnen.

Ob das Ausmass der Preiserhöhungen optimal ist, vermag ich nicht wirklich zu beurteilen. Es erscheint mir recht kühn, einerseits auf den exklusiven Dauerkartenvertrieb zu setzen und andererseits die Preise so hoch zu kalkulieren, dass evtl. Restbestände als Einzelkarten abverkauft werden müssen. Wer solche Preise im Voraus festlegen kann, muss schon über äusserst präzise, verlässliche Informationen verfügen, und sich seiner Sache sehr sehr sicher sein. Es gibt durchaus Möglichkeiten, zu verlässlichen Absatzprognosen zu kommen.

Die Denkweise "in der laufenden Saison wurden 13.000 Karten verkauft, also können natürlich nicht 20.000 Karten bei doppelt so hohem Preis verkauft werden" ist zu einfach gedacht. Verkannt wird dabei, dass der Einzelverkauf fast vollständig wegfällt. Bisher standen Dauer- und Einzelkartenabsatz in Konkurrenz zueinander. Nun werden zwangsläufig viele Einzelkartenkäufer Dauerkarten kaufen müssen.

Am geschicktesten wäre es m.E. in der Umbauphase die Preise so zu kalkulieren, dass sie zwar deutlich angehoben werden, aber dennoch einen Ansturm bewirken, bei dem alle Tickets innerhalb von 4 Wochen restlos ausverkauft werden. Das dürfte jeden "Kritiker" endgültig den Wind aus den Segeln nehmen und man bräuchte auch keine PR-Spezialisten.

Ist die Art und Weise der Bekanntgabe dieser Preisanpassungen zu verurteilen ?

Wenn es sich dabei um eine offizielle Verlautbarung gehandelt haben sollte, dann ja. Es steht ausser Frage, dass MK die Meinung jedes Fans respektieren sollte, auch wenn dies bei einigen notorischen Ignoranten und Krawallmachern (Ihr seid natürlich alle nicht gemeint) ausgespochen schwer fällt. In die Karten schauen lassen muss er sich indes sicher nicht.

Also: vertrauen, zurücklehnen, überschüssige Energien für den Support der Roten in Bielefeld aufsparen, und gemeinsam bei der Etablierung in der Königsklasse des Fussballs helfen ! 8)
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Sorry, aber bei dem was Du da so schreibst kann einem ja nur schlecht werden. Du wirst wohl einer von denen sein, die dann im Anzug dort erscheinen werden, und sich benehmen als wären Sie auf einem Friedhof.Denn genau so wird die Stimmung dort in zukunft sein, ob das auch unseren Jungs gefällt, na ich weiß ja nicht.

Gruß ccfc

habe meine Stimme gegen diese Preise abgegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 59 | [ 1174 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 59  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron