Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 15 | [ 300 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
 Verhältnis zwischen Verein und Fans Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2003 13:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich mache gerade Pause, da kann man gut posten. Es gibt also vorerst keine Sendepause.

Also, die Sache mit der Fan-Einteilung (von wem auch immer, nach welchen Kriterien auch immer) kümmert mich eigentlich - gar nicht. Da kann sich jeder selbst die gerade passende Schublade (oder das jeweils passende Forum :wink:) raussuchen. Und die ganz große Schublade ist für den gesamten bunt-roten Haufen vorgesehen. 8)

Der Punkt ist: Gehen wir auch künftig zum Fußball mit Kopf und Herz und Bauch und allem Zipp & Zapp oder dürfen wir "events" :evil: beiwohnen? Ich befürchte, genau dies steckt hinter der eiskalt kalkulierten Provokation des Präsidenten. Und wer den event nicht will, dieses leidenschaftslose Etwas, wird eben kurzerhand zum kulturlosen Banausen erklärt und ausgegrenzt.

Das wird allerdings nicht klappen, soweit reicht die (Definitions-) Macht eines Präsidenten nicht. Allerdings: Dieser Konflikt muss ausgetragen werden. Offen und öffentlich. Und wenn darüber breit berichtet wird, umso besser.

Rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2003 14:06 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ich mache gerade Pause, da kann man gut posten. Es gibt also vorerst keine Sendepause.

Also, die Sache mit der Fan-Einteilung (von wem auch immer, nach welchen Kriterien auch immer) kümmert mich eigentlich - gar nicht. Da kann sich jeder selbst die gerade passende Schublade (oder das jeweils passende Forum :wink:) raussuchen. Und die ganz große Schublade ist für den gesamten bunt-roten Haufen vorgesehen. 8)

Der Punkt ist: Gehen wir auch künftig zum Fußball mit Kopf und Herz und Bauch und allem Zipp & Zapp oder dürfen wir "events" :evil: beiwohnen? Ich befürchte, genau dies steckt hinter der eiskalt kalkulierten Provokation des Präsidenten. Und wer den event nicht will, dieses leidenschaftslose Etwas, wird eben kurzerhand zum kulturlosen Banausen erklärt und ausgegrenzt.

Das wird allerdings nicht klappen, soweit reicht die (Definitions-) Macht eines Präsidenten nicht. Allerdings: Dieser Konflikt muss ausgetragen werden. Offen und öffentlich. Und wenn darüber breit berichtet wird, umso besser.

Rote Grüße


So sehr ich MK auch kritisiere, dass er den Event eiskalt gegen den Fußball mit Herz und Verstand kalkuliert, möchte ich ihm dann doch nicht unterstellen. Er hat einfach zu wenig Einfühlungsvermögen, keine Ahnung vom Fußball selbst, ist trotzdem mit Herz bei der Sache.

Für mich verkörpert er den Typus Chef, der sich in seinem Leben nie etwas von anderen sagen lassen mußte, sondern einfach immer per Definition Recht hatte.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2003 15:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
@bemeh
Mangelndes Einfühlungsvermögen - ja, ist wohl so.
Typus Chef - ist wohl auch so.
Ich füge hinzu: Verdienste um den Klub - jede Menge. Insofern sicher einer der besten Präsidenten seit langem.

Aber: Er begreift 96 als "Marke" und schwadroniert in Permanenz darüber, eine Marke etablieren zu wollen. Er begreift nicht den Unterschied zwischen einer x-beliebigen Marke und einem Fußballverein. Klar müssen die üblichen betriebswirtschaftlichen Kriterien beachtet werden, was denn sonst. Bei einem Fußballverein - bei 96 und anderen Traditionsklubs zumal - geht es darüber hinaus um so viel mehr: Gemeinsame Leidenschaft für das Spiel. Davon hat er leider - im Wortsinn, bitte - keine Ahnung.

In diesem Sinn ist Martin Kind kein Roter.

Rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2003 20:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Im Pressethread steht ein Spiegel Artikel, der zeigt wo es im Fußball lang geht!
Im Mutterland des Fußballs und der Fankultur, in England stehen die Fans auf langen Wartelisten um zu horrenden Preisen eine Dauerkarte für ihren Verein zu erlangen (Ähnliche Verhältnisse gibt es in Italien und Spanien)!
Da geht der Fußball lang und Kind gehört mit zu den Trendsettern in Deutschland!
Und wer sich da in den Weg stellt und auch noch am Image des eigenen Vereins kratzt, der wird zu den Verlierern gehören!
Ich will das mein Verein in Zukunft ganz vorne mitmischt und Kind ist für mich ein, wenn auch noch lernender und verbesserungsfähiger, Garant dafür!
Den Profifußball (das heißt es geht ums Geld) gibt es in Deutschland seit 40 Jahren (ja liebe junge Fans schon damals haben die damals wahren Fans den Kampf gegen den Kommerz verloren) wer jetzt noch dagegen kämpft, und die zwangsläufige, und nicht zuletzt für die Roten überlebenswichtige Entwicklung, bekämpft, der ist eine Art Don Quichaote und wird am Ende zum Fan von der traurigen Gestalt!
Ich sehe sie schon kämpfen - zück das Plakat Knappe :lol: !
Die Frage heißt:

Erstklassig leben oder, wie z.B. in BS, kümmerlich leben und schwafeln von irgendeiner brotlosen Tradition!? Was anderes bleibt denen auch nicht! Aber ich weiß, dass die jeden Eintrittspreis zahlen würden, wenn sie dafür ein reines Fußballstadion hätten und in der ersten Liga Stimmung machen dürften! Und Stimmung machen, das können die!
- Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2003 20:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
@Kleefelder

Wieso schließen Erfolg und Profit Tradition zwangsläufig aus?

----

Bei der Recherche, ob in Italien wirklich so viele Leute konstant ins Stadion gehen, bin ich auf einen ganz interessanten Artikel gestoßen, den ich wegen seiner Länge nur als Link angebe.

-->Fussball ist unser Leben, denn König Fussball regiert die Welt<--

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2003 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
MK weiß gar nicht was "Fankultur" ist !

MK ist sicher nie ein Fußballfan gewesen !

MK bekommt keine Gänsehaut, wenn auswärts zig Tausende Fans mitfahren.

MK macht diesen Job auch, damit mehr Ohrgeräte verkauft werden.

MK war bestimmt nicht im Stadion, als ich damals bei Schnee und Eis und mit 5000 Leutchen gegen den FC Homburg da war, und nur wegen meiner geilen grünen Bundeswehrlangenunterhose nicht an den Klötzen erfroren bin.

MK war wohl nicht gegen Ricklingen dabei, als 96 den RL Zuschauer-Rekord eingestellt hat.

MK fand die Sitzbänke im Unterring bestimmt immer scheiße und unbequem - ich habe die Tradition förmlich atmen können.

MK hat nie im Fanbus nach Meppen gesessen und war leicht angetrunken, und nach dem 1:4 hat er nicht noch mehr getrunken.

MK wird bei der erstbesten Gelegenheit wieder gegen RR stänkern - wahrscheinlich stecken auch persönliche Gründe dahinter.

MK zeigt die typischen Managereigenschaften.

MK habe ich vor 14 Tagen in Sport 3 im Norden gesehen.
Bei ihm habe ich, wie bei noch keinem anderen Präsi, das Gefühl, das er die Finanzen im Griff hat - im G R I F F hat ! D.h. auch bei Abstieg gehen wir nicht Konkurs, Oberliga, etc. sondern es geht dann weiter.

Deshalb verzeihe ich MK diese Äußerung !

Wir alle, und viele viele Fußballfans in ganz Deutschland wissen, das 96 ein Traditionsverein ist, mit vielen Fans, auch auswärts, und ob Kleefelder, der 96Sachse mit seiner weiten Anreise, oder "Jungspunde" und die Fans, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr so aktiv dabei sein können, dies alles macht die Fankultur bei 96 aus .

Rote Grüße,
only96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2003 22:07 
'Rote Kurve'-Team
'Rote Kurve'-Team

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25


Offline
ein kurzer kommentar von mir: tradition und kommerz lassen sich wunderbar verbinden und a la kind auch wunderbar vermarkten. nur versteht er unsere tradition nicht, sondern er killt sie!

apropos, unsere baustelle ist absoluter wucher und eine frechheit. schaut mal nach frankfurt oder auf die anderen buli baustellen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2003 22:11 
Kleefelder hat geschrieben:
Im Pressethread steht ein Spiegel Artikel, der zeigt wo es im Fußball lang geht!


Ja sag mal, hast Du den Artikel denn gar nicht ganz gelesen ? ;-)

Ist das Deine Meinung, haben wir kaum ein Problem bei einer Kompromissfindung bzw. nahezu gleichartige Standpunkte.

Auszugsweise der Artikel mit ein paar Anmerkungen meinerseits.

Zitat:
... nur die gestiegenen Einnahmen aus Sponsoring, Ticketverkauf und Stadionvermarktung haben verhindert, dass jetzt rote Zahlen auf dem Papier stehen. Gerade noch rechtzeitig haben viele Vereine wie etwa der HSV oder der 1. FC Köln ihre Stadien modernisiert und ihr Merchandising-Geschäft ausgebaut.


Aha ... rote Zahlen haben wir zwar, aber was z.B. die Modernierung unseres Stadions angeht, können wir uns ja nun wirklich nicht beklagen.
Da wurde einiges auf den Weg gebracht, Respekt vor der Leistung die in diesem Punkt (insbesondere) auch von Martin Kind erbracht wurde.

Zitat:
Während die TV-Gelder in der Saison 2000/2001 bei den deutschen Erstligavereinen noch durchschnittlich bis zu 45 Prozent der Einnahmen ausmachten, sind in England die Anteile der Einnahmen aus Ticketverkauf und Merchandising, Sponsoring und Fernsehrechten annähernd gleich verteilt.


So ... und z.B. gerade der Bereich Merchandising wird in Hannover extrem vernachlässigt.

Ich empfehle hierbei gerne den Blick in Rtg. Mönchengladbach zu wenden ... ein Blick in den dortigen Fanshop gefällig ?

:arrow: Viel Spaß beim Wühlen !

Unser karges Angebot dürfte jedermann bekannt sein.

Zudem soll vor dem neuen Stadion in MG eine riesige Raute entstehen, die aus vielen kleinen Täfelchen besteht, welche wiederum für einen dreistelligen Eurobetrag einzeln käuflich erworben werden können (wenn ich mich nicht irre, waren es um die zweihundert Euro pro Tafel).

Eine interessante Idee, die Täfelchen finden nämlich bei kleinen regionalen Firmen, die ihre Verbundenheit zu dem Verein belegen wollen ... aber auch bei zahlreichen Privatpersonen reges Interesse.

In Hannover wurde vor kurzem der Begriff "Märchendising" in diesen Zusammenhängen verwendet ...

... meine Erachtens katastrophal, zumal vermutlich auch noch viel Geld für einige leitende Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei Hannover 96 ausgegeben wird.

Nochmal zu dem Fanshopangebot ...

... ein mir bekannter Gladbachfan hat kürzlich für einen sehr hohen dreistelligen Betrag Fanutensilien aus MG bestellt ... die Familie wurde sozusagen neu eingekleidet.

In Hannover gäbe es sicherlich auch einige konsumverrückte Fans (inkl. meiner Person) ... vielleicht auch Väter, die ihre Kinder von Kopf bis Fuß einkleiden würden.

Allein das Angebot fehlt ... schon kleine Kinder spüren instinktiv, daß man in so einem Shirt ...
Bild

.... einfach dämlich aussieht. :roll:

Gute Ideen, wie z.B. ein Retro-Shirt wurden nach einer konkreten Anfrage/Anregung übernommen ... jedoch nur mäßig umgesetzt.

So stört bei einem Retro-Shirt definitiv eine Beflockung, wie sie erst seit den 90er-Jahren üblich und überhaupt möglich ist :
Bild

Es sind diese Kleinigkeiten, die in der Summe absolut unproffessionell und geradezu stümperhaft wirken ... eine Endlosliste ließe sich diesbezüglich leicht anfertigen.

Warum ist in diesem Bereich nicht möglich, was überall sonst selbstverständlich ist ... warum bekommt Kleefelder seine Kappe nicht?

Nur weil er Hannover-Fan ist ?!

Zu der leidigen Preisdiskussion dann mein uneingeschränktes Einverständnis, sollte dieser Absatz Deine Meinung wiederspiegeln :

Zitat:
Die Vereine sollten sich laut Ludwig wieder auf die eigenen Werte besinnen - und wiederum nach England schauen: Die Stadien der Premier League sind zu über neunzig Prozent ausgelastet, das sind zwanzig Prozent mehr als in der Bundesliga. Für den Kauf von Dauerkarten gibt es Wartelisten. Fußball ist in England ein knappes Gut: Weil die dortigen Stadien viel weniger Plätze als die deutschen haben, hätten die Engländer ein "exklusives Produkt" geschaffen, sagt Ludwig. Weil die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, können die britischen Klubs beliebig an der Preisschraube drehen.

Bei aller marktwirtschaftlichen Ausrichtung - Fußball müsse immer noch Volkssport bleiben, sagt Ludwig. Die "Hardcore-Fans" dürfe man durch zu hohe Preise nicht verärgern. Doch hinsichtlich der Besucher von "Business"-Logen verschiedener Preiskategorien wie in England rät er den Vereinen, richtig zuzuschlagen: "Die werden wohl kaum eine Sitzblockade vor der VIP-Lounge veranstalten


So soll es sein !!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2003 00:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
Kleefelder hat geschrieben:
Im Pressethread steht ein Spiegel Artikel, der zeigt wo es im Fußball lang geht!


Ja sag mal, hast Du den Artikel denn gar nicht ganz gelesen ? ;-)

Ist das Deine Meinung, haben wir kaum ein Problem bei einer Kompromissfindung bzw. nahezu gleichartige Standpunkte.

Auszugsweise der Artikel mit ein paar Anmerkungen meinerseits.

Zitat:
... nur die gestiegenen Einnahmen aus Sponsoring, Ticketverkauf und Stadionvermarktung haben verhindert, dass jetzt rote Zahlen auf dem Papier stehen. Gerade noch rechtzeitig haben viele Vereine wie etwa der HSV oder der 1. FC Köln ihre Stadien modernisiert und ihr Merchandising-Geschäft ausgebaut.


Aha ... rote Zahlen haben wir zwar, aber was z.B. die Modernierung unseres Stadions angeht, können wir uns ja nun wirklich nicht beklagen.
Da wurde einiges auf den Weg gebracht, Respekt vor der Leistung die in diesem Punkt (insbesondere) auch von Martin Kind erbracht wurde.

Zitat:
Während die TV-Gelder in der Saison 2000/2001 bei den deutschen Erstligavereinen noch durchschnittlich bis zu 45 Prozent der Einnahmen ausmachten, sind in England die Anteile der Einnahmen aus Ticketverkauf und Merchandising, Sponsoring und Fernsehrechten annähernd gleich verteilt.


So ... und z.B. gerade der Bereich Merchandising wird in Hannover extrem vernachlässigt.

Ich empfehle hierbei gerne den Blick in Rtg. Mönchengladbach zu wenden ... ein Blick in den dortigen Fanshop gefällig ?

:arrow: Viel Spaß beim Wühlen !

Unser karges Angebot dürfte jedermann bekannt sein.

Zudem soll vor dem neuen Stadion in MG eine riesige Raute entstehen, die aus vielen kleinen Täfelchen besteht, welche wiederum für einen dreistelligen Eurobetrag einzeln käuflich erworben werden können (wenn ich mich nicht irre, waren es um die zweihundert Euro pro Tafel).

Eine interessante Idee, die Täfelchen finden nämlich bei kleinen regionalen Firmen, die ihre Verbundenheit zu dem Verein belegen wollen ... aber auch bei zahlreichen Privatpersonen reges Interesse.

In Hannover wurde vor kurzem der Begriff "Märchendising" in diesen Zusammenhängen verwendet ...

... meine Erachtens katastrophal, zumal vermutlich auch noch viel Geld für einige leitende Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei Hannover 96 ausgegeben wird.

Nochmal zu dem Fanshopangebot ...

... ein mir bekannter Gladbachfan hat kürzlich für einen sehr hohen dreistelligen Betrag Fanutensilien aus MG bestellt ... die Familie wurde sozusagen neu eingekleidet.

In Hannover gäbe es sicherlich auch einige konsumverrückte Fans (inkl. meiner Person) ... vielleicht auch Väter, die ihre Kinder von Kopf bis Fuß einkleiden würden.

Allein das Angebot fehlt ... schon kleine Kinder spüren instinktiv, daß man in so einem Shirt ...
Bild

.... einfach dämlich aussieht. :roll:

Gute Ideen, wie z.B. ein Retro-Shirt wurden nach einer konkreten Anfrage/Anregung übernommen ... jedoch nur mäßig umgesetzt.

So stört bei einem Retro-Shirt definitiv eine Beflockung, wie sie erst seit den 90er-Jahren üblich und überhaupt möglich ist :
Bild

Es sind diese Kleinigkeiten, die in der Summe absolut unproffessionell und geradezu stümperhaft wirken ... eine Endlosliste ließe sich diesbezüglich leicht anfertigen.

Warum ist in diesem Bereich nicht möglich, was überall sonst selbstverständlich ist ... warum bekommt Kleefelder seine Kappe nicht?

Nur weil er Hannover-Fan ist ?!

Zu der leidigen Preisdiskussion dann mein uneingeschränktes Einverständnis, sollte dieser Absatz Deine Meinung wiederspiegeln :

Zitat:
Die Vereine sollten sich laut Ludwig wieder auf die eigenen Werte besinnen - und wiederum nach England schauen: Die Stadien der Premier League sind zu über neunzig Prozent ausgelastet, das sind zwanzig Prozent mehr als in der Bundesliga. Für den Kauf von Dauerkarten gibt es Wartelisten. Fußball ist in England ein knappes Gut: Weil die dortigen Stadien viel weniger Plätze als die deutschen haben, hätten die Engländer ein "exklusives Produkt" geschaffen, sagt Ludwig. Weil die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, können die britischen Klubs beliebig an der Preisschraube drehen.

Bei aller marktwirtschaftlichen Ausrichtung - Fußball müsse immer noch Volkssport bleiben, sagt Ludwig. Die "Hardcore-Fans" dürfe man durch zu hohe Preise nicht verärgern. Doch hinsichtlich der Besucher von "Business"-Logen verschiedener Preiskategorien wie in England rät er den Vereinen, richtig zuzuschlagen: "Die werden wohl kaum eine Sitzblockade vor der VIP-Lounge veranstalten


So soll es sein !!


Svennypenny! Niemand in Hannover bezweifelt, dass da noch Etliches im Argen liegt bei den Roten! Ich habe das auch gesagt!
Mir gefällt von den Schals abgesehen kaum was von den angebotenen Fanartikeln! Ich bin aber auch nicht mehr in dem Alter um in 96 Bettwäsche zu schlafen und meine Kippen in 96 Aschenbechern auszudrücken. Auch brauche ich kein Trikot. Aber die gibt es, wenn auch mit Verspätung, ja für die, die das wollen. Die Verspätung dürfte übrigens im Falle der Trikots eher auf Uhlsport selbst zurückgehen!
Auch ist der Punkt Fanartikelverkauf im Moment noch nicht rentabel genug, da außerhalb der Region kaum Jemand 96 Fanartikel bestellt. Das sieht eben bei Bayern, Dortmund, Schalke und auch bei Gladbach anders aus! Wir haben eben noch nicht den Namen wie die! Es ist noch nicht soweit das ein kleiner Junge in München den Kopf schüttelt wenn ihm Pappi das Bayerntrikot andrehen will und sagt ich will das das da von "den Roten"! Die sind gut und deren Fans machen immer so tolle Stimmung im Fernsehen!
Erst wenn die Roten zum festen Begriff und zu einer festen sportlichen Größe geworden sind, dann rentiert sich der Fanartikelverkauf auch für den Verein! Bisher rentiert sich das man knapp gerade für Uhlsport und die Schalstricker!
Um diesen Namen aber zu bekommen müssen die Roten nicht nur erfolgreich sein, sondern auch aus den negativen Schlagzeilen verschwinden! Unsere Fans sollten also dafür sorgen das überall wo 96 erscheint bei den gegnerischen Fans der blanke Neid aufkommt und sie sich wünschen sie hätten auch so eine irre Truppe zusammen!
Im Moment aber verpuffen die starken Ansätze noch, obwohl wir inzwischen beim potentiellen Zuschauerschnitt so um Platz 5 liegen und bei der Auswärtunterstützung Spitze sind! Mehr Fans reisen selbst aus Dortmund und Schalke nicht mit ihrer Mannschaft mit!
Aber solange das untergeht und immer in Verbindung mit Querelen im Verein gebracht wird und 96 höchstens das Image eines Skandal- und Dilettantenvereins hat, wird das nichts! Daher ist es die Aufgabe der Fans mit an der Beseitigung dieses schlechten Images zu arbeiten, und die berechtigten Kritikpunkte im Verein und mit den richtigen Leuten zu besprechen!
Das ist ein Stück Kultur seine Streitigkeiten auf vernünftiger Basis in den eigenen Reihen zu klären und nicht in der lauernden Öffentlichkeit!
Kind ist im Hinblick auf den Artikel und was die Zukunft der Roten betrifft absolut auf dem richtigen Wege! Niemand ist aber fehlerlos, nicht Kind und nicht die Fans und auch nicht ich!
Mein Anliegen hier war und ist nur eins!
Ich will das eines Tages jeder kleine Junge und immer mehr ja auch kleine Mädchen sagt:

Pappi ich will eine T-Schirt und eine Mütze von den Roten!

Und dann gibt es auch zwangsläufig tolle Shirts!

Gut das liegt noch weit in der Zukunft und ist vielleicht nur ein Traum!
Aber wir werden es nie erreichen wenn wir uns wegen der falschen Angelegenheiten gegenseitig zerfleischen!
Denkt da mal darüber nach!
Viel Spaß beim Spiel Heute! Hoffen wir das es klappt!
Alle guten Dinge sind drei heißt es! Zweimal sind wir in der "Neuzeit" der Roten knapp gescheitert gegen die Bayern! Heute wäre daher eigentlich ein Sieg fällig! Auch haben wir zu Hause gegen die Bayern häufig gut ausgesehen! Wir werden sehen!?
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2003 01:12 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Ich stelle, stellvertretend für alle anderen, die durch den Kleefelder bislang ignoriert werden, fest:

Da ich keine Antwort wert bin habe ich recht!

Darauf habe ich mich schon länger verständigt, mit jedem Posting wird es mehr zementiert. Dieses Gesetz kann bei Bedarf auch auf Teilaussagen angewendet werden!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2003 01:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
rostomat hat geschrieben:
@Kleefelder

Wieso schließen Erfolg und Profit Tradition zwangsläufig aus?

----

Bei der Recherche, ob in Italien wirklich so viele Leute konstant ins Stadion gehen, bin ich auf einen ganz interessanten Artikel gestoßen, den ich wegen seiner Länge nur als Link angebe.

-->Fussball ist unser Leben, denn König Fussball regiert die Welt<--


Wer sagt das sich Erfolg und Profit und Tradition ausschließen? Ich jedenfalls nicht! Aber nur Tradition ist auf die Dauer zuwenig! Denn zählen tut Heute und die absehbare Zukunft und nicht das was Gestern war! Wenn aber alles, Also Tradition, Erfolg und Profit zusammen kommt wäre es der Idealfall! Dazu hätten die Roten potentiell gute Karten!
Rote Grüße an den roten Hilfsfan :P - Kleefelder

Stell dich nicht so an! Ich antworte dem der mir eine Antwort wert scheint!
Dazu gehören die Meisten hier (also du, der Sachse - ja der Sachse - Bemeh, Svennypenny und etliche Andere deren Namen ich jetzt nicht aufzählen kann)! Einige Beiträge schienen mir auch nicht eingehenswert und auf viele Schreiber gehe ich im laufenden Text ein! Einigen aber antworte ich im Moment bewußt nicht! Und zwei drei Leutchen existieren für mich nicht (die stehen auf der rot-schwarzen Liste ganz oben)!
Also stell dich nicht so an du kölsches Mimöschen :wink: !
Ich bin ja auch nicht beleidigt wegen der "Sache"! Deine PM ist eingegangen! Lässt sich halt nicht ändern!
Gute Nacht und
Rote Grüße - Kleefelder

P.S. In welcher Bauruine hockst du heute Nachmittag eigentlich :) ?

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2003 01:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Botschaft angekommen (im doppelten Sinn) :wink:

Krieg den Palästen -
Friede den Präsidenten!


Wie in NahOst...

P.S.: Nacht...was abgekürzt 8) aussieht :lol:...im Stehblock jedenfalls...

edit: Für alle, die immer über die Süddeutsche Zeitung schimpfen, ist im Pressebereich von Kleefelder mal ein Artikel über Stajner und Simak eingestellt worden, der an Wohlwollen kaum zu übertreffen sein dürfte!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2003 11:43 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Rostomat: Hier ist einer von der roten Liste...
Grund: Zu sehr am Thron gerüttelt. :lol:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.08.2003 12:10 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Discostu hat geschrieben:
@Rostomat: Hier ist einer von der roten Liste...
Grund: Zu sehr am Thron gerüttelt. :lol:


Auf die rote Liste werden neben Tieren und Pflanzen seit vergangener Woche auch bedrohte Fanarten aufgenommen! Auswahlkriterien hierfür sind bisher:

a) Tradition pflegen
b) Kritik am Vorstand üben bei möglichen Fehlentwicklungen
c) Nicht jeden Kommerz mitmachen

Tröste Dich also, stehe selbst auch schon drauf :cry:

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2003 18:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 212
Wohnort: Hannover


Offline
Kleefelder hat geschrieben:
Im Mutterland des Fußballs und der Fankultur, in England stehen die Fans auf langen Wartelisten um zu horrenden Preisen eine Dauerkarte für ihren Verein zu erlangen (Ähnliche Verhältnisse gibt es in Italien und Spanien)Da geht der Fußball lang und Kind gehört mit zu den Trendsettern in Deutschland!
Und wer sich da in den Weg stellt und auch noch am Image des eigenen Vereins kratzt, der wird zu den Verlierern gehören!


Noch habe wir in Deutschland allerdings nicht diese Verhältnisse und ich kann gerne darauf verzichten, dass Hannover96 mit den Preisen dafür zum Wegbereiter wird, wie wohl auch die meisten anderen Fußballfans egal von welchen Vereinen in ganz Deutschland.
Und nur weil sich jemand über die hohen Preise beschwert, kratzt er noch lange nicht am Image des Vereins, dass hat Kind schon ganz alleine geschafft dadurch, dass es diese hohen Preise überhaupt gibt. Was denken denn die Fans von anderen Vereinen bitte über 96, wenn sie ihren Verein beim Auswärtsspiel im Niedersachsenstadion unterstützen wollen und 38 Euro für eine Karte zahlen sollen?! Immerhin gibt es beim Gästekontingent von 2000 Karten nur 200 zu den "günstigen" Stehplatzpreisen von 16,50 Euro. Den Leuten bleibt unter anderem im Gedächtnis, dass Hannover doch die mit den "Wucherpreisen" sind. Die werden sich nicht sagen: Toll, dass wir das alles mitfinazieren durften! Und ob das dem Image von 96 bei den Fans von anderen Vereinen dienlich ist, wage ich zu bezweifeln.

_________________
möchte schlafen
möchte träumen
ohne Angst was zu versäumen
möchte meine Zeit genießen
ohne Druck was tun zu müssen
möcht mich einfach treiben lassen
ohne Angst was zu verpassen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.08.2003 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Zum kulturvollen Verhältnis zwischen Verein und Fans gehört es auch, das die Vereinspitze nicht schlecht gemacht wird!
Das gilt natürlich erst recht für Gastfans!
Darum auch hier:

Um uns weitere Auftritte dieser Art unseres Präsidenten zu ersparen noch einmal auch hier die BITTE:

rostomat hat geschrieben:
Dazu 3 trockene Feststellungen:

Kleefelder hat geschrieben:
Ihr seid keine Roten!


3. Stimmt - soweit es mich betrifft!


Gäste sind hier gern gesehen!
Aber es steht keinem Gast zu sich hier in Vereinsinterna einzumischen!
Kritik und Sticheleien und andere Kleinigkeiten sind gestattet und erwünscht!
Das verunglimpfen unseres Präsidenten auf einem gewollt unvorteilhaften Foto durch einen direkten Vergleich mit einem Vampir sehe ich als Eingriff in die Interna der Roten an und fühle mich persönlich in meiner Ehre als Roter angegriffen! Ein Roter würde niemals seinen Präsidenten derart dem Spott der Öffentlichkeit preisgeben! Da, wie wir wissen, die Presse (nicht nur die freundlich gesinnte - da gibt es z.B. Herr Marwedel von der feindlichen SZ) hier mitliest, ist dieser Vergleich unseres Präsidenten, der seit Wochen in tausendfacher Ausfertigung unter den Beiträgen des Kölnfans Rostomat prangt einer von vielen, auch aus den eigenen Reihen, herbeigeführten Gründen, dass unser Präsident und jeder mitfiebernde 96 Fan gestern dieses unwürdige Schauspiel im Doppelpassstudio über sich ergehen lassen musste! Um Solches in der Zukunft zu vermeiden möchte daher unseren Gast bitten (was ich vor geraumer Zeit schon mal anklingen lies) dieses Bild zu entfernen und in Zukunft weitere Angriffe auf 96 Interna zu unterlassen!

Und wenn der Fan kein Fan ist....

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2003 02:35 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 153


Offline
Sorry, aber ich darf hier jeden schlecht machen oder auch kritisieren, den ich will, obs nu ein Vereinsoberer oder ein einfacher Fan ist, ist da egal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.08.2003 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27139
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich habe noch einen Verbesserungsvorschlag für den Vorstand: Schafft endlich die 01805-Nummer für die Tickethotline ab und ersetzt sie durch 0190 oder 0137 oder etwas in der Art! :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2003 17:16 
:shock: Unfassbar, aber wahr: Demo und Proteste scheinen tatsächlich auf fruchtbaren Boden gefallen zu sein :D :

Zitat:
"Ich weiß mittlerweile, dass die Fans der einzig stabile Faktor bei Hannover 96 sind und danke den Fans. Sie bekommen das jetzige Vertrauen zukünftig zurück", so Kind. Weiterhin sagte er: "Ich will keine Fans verärgern und muss meine Sprache vielleicht manchmal sensibilisieren. Der Zuschauer ist das Maß aller Dinge - das muss auch vom Verein gelebt werden."


(Der komplette Artikel steht im Fanmagazin)

Soviel dann zu dem Thema, dass die Aktionen einiger Nicht-Fans, die sich angeblich verrannt hätten, sinnlos wären und dem Verein schadeten! :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2003 19:34 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@flowerman

Träume ich oder hab ich das wirklich gelesen :?:

Na mal abwarten, es stehen ja noch einige Fragen für mich persönlich aus:

- Preise Rückrunde
- Aktivitäten des neuen kostenlosen 96 Club ( bislang nichts weiter gehört )
- Aktionen der Sponsoren im Zusammenhang des Clubs
- und natürlich die Preisfrage in der neuen Saison

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 15 | [ 300 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: