Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 31 | [ 609 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31  Nächste
 Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swiss Li Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 08:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Erdbeere hat geschrieben:
Es gibt jetzt auch noch ein Interview von der Roten Kurve mit den Kandidaten Nathalie Wartmann und Jens Boldt.

http://ig-rotekurve.de

:nuke: Nathalie Wartmann und Jens Boldt haben auf der Mitgliederversannlung mit einem begründeten Satzungsänderungsantrag überzeugt, doch leider ist der Antrag knapp die 2/3-Mehrheit verfehlt und Kind & Co. haben heuer eine a.o. Mitgliederversannlung verhindern können.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 09:44 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Heute meldet der Tagesspiegel in der Schiedsgericht-Sache von leichten Vorteilen für Kind. Ich kann es eigentlich nicht glauben.

Was passiert, wenn ein entsprechender Schiedsspruch nach der Wahl am Samstag erfolgt und der Verein vorher den Antrag bei der DFL ruhen lässt bzw. zurück zieht?

Die Frage ist ja, wer genau das Schiedsgericht bemüht hat und ob in der Mitgliederversammlung bzw. danach jemand die Macht hat, den Antrag zu beenden. In jedem Fall spannend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 10:47 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Für die Ausnahme von 50+1 ist nicht nur ein Antrag von Herrn Martin Kind persönlich, sondern auch vom Verein erforderlich. Beide Anträge sind zurückgewiesen worden. Sollte eine der beiden Parteien dagegen kein Rechtsmittel eingelegt haben, wäre eine Entscheidung zugunsten von Herrn Kind nicht mehr möglich.

Daher muss der Verein gegen die erste Entscheidung ebenfalls das Schiedsgericht angerufen haben. Wird dieser Antrag ruhend gestellt, liegen die Voraussetzungen für eine Entscheidung zugunsten von Herrn Kind nicht vor, wird der Antrag vom Verein zurückgenommen, dann ist Herr Kind endgültig gescheitert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 10:50 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Ein ganz, ganz wichtiges Interview mit Dominic Jung, dem Sprecher der Futsal-Mannschaften bei Hannover 96. Es zeigt nämlich sehr eindringlich, worum es eigentlich am Samstag bei der JHV von Hanno ver96 geht: um mehr Demokratie, mehr Transparenz und mehr Miteinander.

Bitte teilt das Interview so breit wie möglich!

http://ig-rotekurve.de/2019/03/20/interview-dominic-jung/?fbclid=IwAR2uao6NN5-aihrgJF6yg6MdKdvXP1FDq6OCE43IThmPwtNF5JyU3iKVlfo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Noch mal kurz zurück zum Artikel das Bemeh verlinkt hat. Als juristischer Laie verstehe ich nicht, welche Rolle das Bundeskartellamt hier zu spielen hätte und ob die in diesem Fall tatsächlich Entscheidungskompetenzen hätte.

Als freiberuflicher Übersetzer darf ich mit meinen Kollegen keine Preisabsprachen machen. Wenn ich das doch mache, könnte das Bundeskartellamt eingreifen. Bei einem Fußballverein sehe ich „den Markt“ nicht so genau. Tausche ich mich da?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ja, Guus das ist die spannende Frage. Gilt hier das Verbandsrecht oder das Kartellrecht und das Europarecht? Ich meine, Leipzig ist ein gutes Beispiel. Die konnten nicht in den „Markt“ Bundesliga eintreten, sondern musste sich erst sportlich qualifizieren. Und die EU-Kommission ist angetan vom Financial FairPlay und sieht beim Fußball keine Beschränkung der Kapitalfreiheit, denn ein Fußballunternehmen ist kein reines Wirtschaftsunternehmen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 12:54 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
stscherer hat geschrieben:
Für die Ausnahme von 50+1 ist nicht nur ein Antrag von Herrn Martin Kind persönlich, sondern auch vom Verein erforderlich. Beide Anträge sind zurückgewiesen worden. Sollte eine der beiden Parteien dagegen kein Rechtsmittel eingelegt haben, wäre eine Entscheidung zugunsten von Herrn Kind nicht mehr möglich.

Daher muss der Verein gegen die erste Entscheidung ebenfalls das Schiedsgericht angerufen haben. Wird dieser Antrag ruhend gestellt, liegen die Voraussetzungen für eine Entscheidung zugunsten von Herrn Kind nicht vor, wird der Antrag vom Verein zurückgenommen, dann ist Herr Kind endgültig gescheitert.

Danke für die Erklärung und den Link zum Interview. Sehr sympathisch der Mann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 16:03 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Nur, weil es sicher hier bald auch wieder Thema wird: jeder Rechtsanwalt in Deutschland übt nicht nur einen freien Beruf aus und ist insoweit Interessenvertreter seines jeweiligen Mandantens, sondern er ist GLEICHZEITIG EIN ORGAN DER RECHTSPFLEGE. Dies wiederum beseutet, dass er sich an einen ihm erteilten Treuhandauftrag auch dann halten muss, wenn ihm dieser von der Gegenseite erteilt wird. Werden einem Rechtsanwalt also Unterlagen zu treuen Händen und zum bestimmungsgemässen Gebrauch unter der ausdrücklichen Auflage, diese vertraulich zu behandeln, ausgehändigt, dann hat er die Entgegennahme abzulehnen oder den Treuhandauftrag geflissentlich einzuhalten.

In diesem Zusammenhang finde ich zum Kotzen, welche Fake News Hannover 96 schon wieder verteilt!

Bei allem Respekt, aber wenn sich nach dem 23.03. in diesem Verein nicht ganz kräftig etwas ändert, dann bin ich komplett weg! Mit so einer Truppe will ich definitiv nichts zu tun haben!

Den Mitgliederkandidaten - wenn sie denn dann gewählt werden - steht ein ganz hartes Stück Arbeit bevor, um aus diesem Augias-Stall wieder einen demokratischen Mitgliederverein zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 17:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27173
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Im Nachbarforum kann man einen Brief der Triathleten- Führung an ihre Untertanen lesen. Da sollen die 480 Mitglieder für die Kind-Komplizen stimmen.
Ich hoffe, dass auch ein Triathlet sich vor der Wahl vernünftig informiert und erst dann abstimmt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 17:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10276


Offline
Die Rote Kurve vermeldet auf Facebook: "Hannover 96 hat heute, nach langem Gerichtsstreit, die Mitgliederliste in treuhändische Obhut an Rechtsanwalt Scholz ausgehändigt."

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 17:23 
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2013 21:15
Beiträge: 2705
Wohnort: Deister


Offline
Dazu die Mitgliederinformation:

Zitat:
Liebe 96er,
wir möchten Sie heute über einen wichtigen Vorgang informieren, der auch Sie persönlich betrifft.

Drei Vertreter der IG PRO Verein 1896, die auch Mitglieder unseres Vereins sind, nämlich David Waack, Rolf-Uwe Harnisch und Patrick Nösel, sind an den Vorstand mit der Forderung herangetreten, Ihnen die persönlichen Daten (einschließlich der E-Mail-Anschriften) aller unserer Mitglieder herauszugeben. Der Vorstand hat dieses Begehren unter Hinweis auf die geltenden Datenschutzbestimmungen abgelehnt.

Daraufhin wandten sich die drei Mitglieder an das Amtsgericht Hannover, um über eine Gerichtsentscheidung an die Daten zu gelangen. Als Begründung wurde angeführt, man wolle unseren Mitgliedern vor der Versammlung vom 23. März 2019 das Konzept der IG PRO Verein 1896 und deren Kandidaten zur Wahl des Aufsichtsrates vorstellen. Obwohl es zu diesem Zeitpunkt diese Kandidaten überhaupt noch nicht gab, verurteilte das Amtsgericht Hannover den Verein im einstweiligen Verfügungsverfahren – und mittlerweile auch im Hauptsacheverfahren – zur Herausgabe der Daten direkt an die Antragsteller – und nicht etwa an einen Treuhänder. Diese Entscheidung widerspricht eklatant geltendem Recht, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung. Sie ist in keiner Weise nachvollziehbar.

Deshalb hat der Vorstand im Einvernehmen mit allen 17 Abteilungsleitern beschlossen, sämtliche zur Verfügung stehenden Rechtsmittel zu ergreifen, um die ungeschützte Herausgabe der Daten zu verhindern. Wir haben zudem Hunderte von Mails von Mitgliedern bekommen, die uns darüber informiert haben, dass sie kein Verständnis dafür hätten, wenn ihre Daten an Dritte weitergeleitet werden. Viele haben zudem mit Vereinsaustritt und Klage gedroht, wenn ihre Daten an andere Mitglieder, die sie nicht kennen, herausgegeben werden sollten. Insoweit hat unser Verein unter anderem Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Hannover eingelegt. Über diese Berufung hat das Landgericht Hannover bislang noch nicht rechtkräftig entschieden.

Da jedoch eine Entscheidung in einem einstweiligen Verfügungsverfahren stets vorläufig vollstreckbar ist, kommt es zu der kuriosen Situation, dass die Datenherausgabe erzwungen werden kann, obwohl darüber überhaupt keine abschließende – rechtskräftige – Gerichtsentscheidung vorliegt. Diese Situation nutzten die drei Antragsteller aus und betrieben – ohne jegliche Rücksicht auf die Interessen unserer Mitglieder – die Vollstreckung bis hin zur Festsetzung eines Zwangsgeldes in Höhe von 25.000 Euro, worüber bereits eine öffentliche Berichterstattung stattfand. Auch gegen die Vollstreckungsmaßnahmen hat der Verein sämtliche zur Verfügung stehenden Rechtsmittel ergriffen, um die Daten vor dem Zugriff der Antragsteller zu schützen.

Im Zuge der Vollstreckung hat der Vorstand den drei Mitgliedern zudem angeboten, das Konzept der IG PRO Verein 1896 und auch die Vorstellung ihrer Kandidaten für die Wahl des Aufsichtsrates unzensiert an alle Mitglieder zu versenden, wenn sie im Gegenzug auf die Herausgabe der Daten verzichten. Dieses Vergleichsangebot haben die drei Antragsteller abgelehnt. Sie bestehen auf die bedingungslose Herausgabe der Daten.

Der Vorstand hat auch die Datenschutzbehörde des Landes Niedersachsen über den Vorgang informiert und um Stellungnahme gebeten. Diese Stellungnahme liegt mittlerweile vor. Die Datenschutzbehörde unterstützt die Haltung des Vereins und wies darauf hin, dass die ungeschützte Herausgabe der Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.

Bedauerlicherweise hat das Amtsgericht Hannover keinerlei Wert auf die Meinung der Datenschutzbehörde Niedersachsen gelegt. Mittlerweile sind auch sämtliche Rechtsmittel gegen die Vollstreckungsmaßnahmen erschöpft, ohne dass der zuständige Richter des Amtsgerichtes Hannover von seiner rechtsirrigen Meinung abgerückt ist. Deshalb ist der Verein nun gezwungen, die Daten aller seiner ca. 23.000 Mitglieder an die drei Antragsteller herauszugeben, was nun umgesetzt werden muss, obwohl noch keine endgültige rechtskräftige Gerichtsentscheidung des Landgerichtes Hannover darüber vorliegt. Davon sind auch Ihre Daten betroffen.

Die IG PRO Verein 1896 hat leider wiederholt bewiesen, dass für sie die Interessen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e. V. und die Interessen seiner Mitglieder nur zweitrangig sind. Der Schutz der Daten unserer Mitglieder hat für die IG PRO Verein 1896 keinerlei Bedeutung. Diese Haltung ist nicht nachvollziehbar und scharf zu kritisieren. Der Schutz der Daten hätte leicht gewährleistet werden können, wenn die IG PRO Verein 1896 das Vergleichsangebot des Vorstandes angenommen hätte oder von vornherein die Herausgabe der Daten nur an einen Treuhänder – der natürlich nicht deren eigener Rechtsanwalt hätte sein können – erbeten hätte.

Mittlerweile hat auch Michael Dette, Sprecher der Aufsichtsratskandidaten der 17 Abteilungsleiter von 96 e.V., den Vorstand um Herausgabe der Mitgliederdaten gebeten, um das Konzept des Teams vorstellen zu können. Auch in diesem Fall hat der Vorstand die Herausgabe mit Hinweis auf die Datenschutzbestimmungen abgelehnt. Der Vorstand hat Michael Dette den Vorschlag unterbreitet, das Konzept über die Kanäle des Vereins zu transportieren. Dieses Angebot hat er angenommen und die Forderung nach Herausgabe der Daten zurückgezogen.

Der Vorstand

Hannoverscher Sportverein von 1896 e.V.

_________________
Hört keinen Spuk, seht keine Geister
96 wird Deutscher Meister!

Lieber Fans die mitreden, Fans die unbequem sind und für ihren Sport kämpfen, als Publikum, das lediglich applaudiert. Das wäre dann eine dauerhafte Stimmungskrise.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 18:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Die Rote Kurve vermeldet auf Facebook: "Hannover 96 hat heute, nach langem Gerichtsstreit, die Mitgliederliste in treuhändische Obhut an Rechtsanwalt Scholz ausgehändigt."

Nachdem das Landgericht wie angekündigt die Berufung abgelehnt hat, hätte Kind ja „rechtsirrig “ 25000 € zahlen müssen oder ersatzweise in Haft genommen werden können.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 18:28 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6407
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Zitat:
... ersatzweise in Haft genommen...


Eigentlich schade, dass uns dieses Schauspiel nun entgangen ist. :wink2:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 18:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Soo knapp. Schade. Naja, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 19:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Die Rote Kurve vermeldet auf Facebook: "Hannover 96 hat heute, nach langem Gerichtsstreit, die Mitgliederliste in treuhändische Obhut an Rechtsanwalt Scholz ausgehändigt."

Rechtsstaat aus Sicht v #h96: "Mittlerweile sind sämtliche Rechtsmittel gegen die Vollstreckungsmaßnahmen erschöpft, ohne dass der zuständige Richter des Amtsgerichtes Hannover von seiner rechtsirrigen Meinung abgerückt ist." Zur Herausgabe v. Mitgliederdaten #DSGVO 1/2
Nachtrag aus Twitter: https://twitter.com/ra_reiser/status/1108406489088184320?s=21 :roll:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 20.03.2019 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 19:26 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
stscherer hat geschrieben:
... sondern er ist GLEICHZEITIG EIN ORGAN DER RECHTSPFLEGE.


Gehört dann auch dazu, dass man vor Prozesskostenrisiken etc. vor einer Bekanntgabe eines "Wahlprogramms" gehört?

Nehmen wir an, zwei Parteien einigen sich auf einen Vertrag. Hier könnte es der Unternehmer Kind auf der einen Seite und der Verein 96 auf der anderen Seite sein. Z.B. auf einen gemeinsam gestellten Antrag wegen 50+1.
Nun will eine Seite diesen Vertrag nicht mehr. Kündigt ihn also einseitig auf. So wird dies ja im Wahlprogramm offenkundig angedeutet. Man will über den 50+1 Antrag eine Mitgliederbefragung starten und (eigentlich) den Antrag zurückziehen. Sprich, der zuvor geschlossene Vertrag wird (einseitig) gekündigt. Könnte da nicht eine Seite auf Schadensersatz bestehen?

Laut den ganzen Medienberichten um den 50+1 Ausnahmeantrag hat Kind diesen "nur" für sich als Investor, aber nicht als Vorsitzender des e.v. unterschrieben. Gegen Treu und Glauben dürfte es also nicht verstoßen haben.

Könnte dies nicht unerhebliche Risiken, insbesondere für den Verein nach sich ziehen? Der Verein müsste Rückstellungen alleine für den Rechtsstreit tätigen. Woher? Und im worst-case sogar Schadensersatz leisten. Ein Rückzieher von 50+1 jetzt, nachdem der Antrag bereits gestellt ist, ist gelinde gesagt wahnsinn und könnte den Verein 96 dann wirklich in die Insolvenz führen. Kann/will sich der Verein dies leisten?

Ich unterstelle, dass dieses einigen Aufsichtsratskandidaten bereits jetzt klar ist, dass der propagierte Umsturz des 50+1 Antrages gar nicht realisierbar ist. Das benötigte Vereinsvermögen, wird dringend für andere Aufgaben benötigt. Das Kind und der Kind ist viel früher in den Brunnen gefallen und lässt sich auch mit der Wahl am 23.3. nicht umkehren... Aber lieber die Füße stillhalten, sich wählen lassen und hinterher sagen, sorry, ging nicht.

In diesem Sinne, Feuer frei :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 19:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27173
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Dette und Herter:

https://www.youtube.com/watch?feature=y ... top#dialog

Konzept? Welches Konzept? Wie soll die drohende Pleite des Vereins verhindert werden? Warum reden fast nur über die Fußballer und deren Fans? Es geht doch um den Verein.

Ich kann damit nichts anfangen. Aber das hat probuli ja schon festgestellt - ich verstehe nichts.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 19:55 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Link zum Video Team Herter: https://m.youtube.com/watch?v=UUMNKfiHB3c&feature=youtu.be

Wenn die beklagen, dass die nicht ins Gespräch mit der Hannoverschen Fanszene kommen, dann könnte das an Kind liegen, der im DoPa von seinem Team sprach. :roll:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 20:12 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Beissing, der Vertrag mit Kind ist wie der geheime neue Grundlagenvertrag nur „schwebend“ wirksam, d.h. wird erst nach der Ausnahmegenehmigung der DFL wirksam. Der neue Grundlagenvertrag lag wohl nicht dem Antrag bei, denn sonst hätte die DFL den Antrag nicht einmal mit einer Kneifzange angefasst.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 20:40 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Selbst wenn er "schwebend wirksam" ist, bedeutet dies in der regel nicht, dass eine partei einseitig diesen vertrag widerrufen kann, da er auf ein Ziel gerichtet geschlossen wurde.
Dann müsste der vertrag ja zwei klauseln beinhalten:
1. Die Wirksamkeit beim "durchwinken" seitens der DFL UND
2. eine jederzeitige Widerrufsmöglichkeit durch eine der anderen beiden Parteien.

Das wird mit Sicherheit nicht im Vertrag stehen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 31 | [ 609 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: