Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 15 von 31 | [ 609 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 31  Nächste
 Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swiss Li Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 21:05 

Registriert: 14.08.2017 17:38
Beiträge: 401


Offline
Beissing hat geschrieben:

Nehmen wir an, zwei Parteien einigen sich auf einen Vertrag. Hier könnte es der Unternehmer Kind auf der einen Seite und der Verein 96 auf der anderen Seite sein. Z.B. auf einen gemeinsam gestellten Antrag wegen 50+1.
Nun will eine Seite diesen Vertrag nicht mehr. Kündigt ihn also einseitig auf. So wird dies ja im Wahlprogramm offenkundig angedeutet. Man will über den 50+1 Antrag eine Mitgliederbefragung starten und (eigentlich) den Antrag zurückziehen. Sprich, der zuvor geschlossene Vertrag wird (einseitig) gekündigt. Könnte da nicht eine Seite auf Schadensersatz bestehen?

Laut den ganzen Medienberichten um den 50+1 Ausnahmeantrag hat Kind diesen "nur" für sich als Investor, aber nicht als Vorsitzender des e.v. unterschrieben. Gegen Treu und Glauben dürfte es also nicht verstoßen haben.



Du setzt der ganzen Diskussion hier die Krone auf. Hast scheinbar dein "Vordiplom" in Rechtswissenschaften erfolgreich abgelegt.
Nur für Dich: kein Organ (Vorstand/Aufsichtsrat) eines e.V. hat die Befugnis, ohne die entsprechenden Voten der Mitgliederversammlung (DES obersten Beschlussorgans eines eingetragenen Vereins) einen derart weitreichenden Beschluss (wie den Ausnahmeantrag zu 50 plus 1) ohne eine 2/3 oder gar 75 % Mehrheit eben dieser Mitgliederversammlung zu fassen. DARUM geht es, um NICHTS ANDERES. Warum in aller Welt will der ehrenamtliche Präsident diese "Formalie" mit allen unerlaubten Winkel-Juristen Tricks verhindern???
Und natürlich hat Kind in seiner Rolle als ehrenamtlicher Präsident den Antrag nicht unterschrieben (aber den anderen "De....n" den Füller gehalten..., bis auf Krause, der wusste, was er tat, der ist ja auch "Volljurist" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
Vielleicht, weil es eben nicht der Wille der Mehrheit der stimmberechtigten Vereinsmitglieder ist, wenn diese denn wüssten, was das eigentlich für Konsequenzen hat???

Bei solchen Beiträgen muss ich einfach nur kotzen, es ist wirklich schlimm.
Aber mir geht es wie @stscherer: kommt der Hörgerätemeister am Samstag mit seinen Vasallen durch, ist für mich nach 22 Jahren Mitgliedschaft und 40 Jahren kein Heimspiel im Stadion verpassen Schluss. "Hannover 96" hat es dann nicht anders gewollt, das muss man dann als demokratische Willensbildung akzeptieren.
"Kunde" von "Roki-Marniccam" oder "GAZPROM" Burgwedel will ich jedoch nicht werden.........


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2007 23:56
Beiträge: 556
Wohnort: Delta-Quadrant


Offline
So, ich habe dann mal an den Verein geschrieben. Das hätte ich schon vor Monaten machen sollen, als das Thema erstmals aufkam.

Sehr geehrte Herren im Vorstand von Hannover 96 e.V.,

ich komme zurück auf die Mitgliedermail, die mich heute Nachmittag erreichte und in der ich als Mitglied von Hannover 96 darüber informiert werde, dass Hannover 96 die Mitgliederliste schlußendlich nach langem Hin und Her und öffentlich ausgetragenem Rechtsstreit an die Initiative ProVerein1896 aushändigen mußte.

Ich bin traurig und enttäuscht, dass es so weit kommen mußte, dass die Spaltung des Vereins durch diese Affäre ­ nennen wir sie ruhig „Membergate“ - nicht eingeschränkt, sondern eher gefördert wird.
Es geht dabei ja nicht um die Weitergabe meiner Daten für Marketingzwecke oder um damit Geld zu machen. Nein, es bitten VEREINSMITGLIEDER darum, mich und andere Mitglieder informieren zu können. Im Vorfeld wurde dargelegt, dass die Daten nur zu diesem bestimmten Zweck verwendet werden würden.

Sie haben sich im Namen der Mitglieder mit allen erdenklichen Rechtsmitteln gegen die Herausgabe der Daten gewehrt. Wenn es darum ginge, meine Daten davor zu schützen, dass sie z.B. den Sponsoren der Profimannschaft übergeben würden, dann würde ich dieses Engagement sehr begrüßen.
Meine Mitgliedskollegen allerdings öffentlich und vor uns allen als vereinsschädigend anzuprangern und vor anderen Mitgliedern herabzusetzen, finde ich jedoch verwerflich.

Sie erreichen damit folgendes:
- Sie machen mich neugierig. Was können die wollen, das man mit allen Mitteln versucht, sie daran zu hindern, es uns mitzuteilen? Wovor haben Sie Angst?
- Sie machen sich unglaubwürdig. Ich glaube nicht mehr, dass Ihnen daran gelegen ist, die Spaltung im Verein zu verhindern. Ich fürchte eher, dass Sie es darauf anlegen, die Gegenströmungen zu der Vorstandsmeinung zu unterbinden um weiterhin wie bisher über die Geschicke des Vereins zu bestimmen.

Ich bin Vereinsmitglied bei Hannover 96. Ich möchte, dass mein Verein in Deutschland respektiert wird und ich die Vereinsfarben mit Stolz tragen kann.

Deshalb erkläre ich hiermit ausdrücklich mein Einverständnis dazu, dass meine Kontaktdaten an ProVerein herausgegeben werden, und zwar mit dem Ziel, mir umfänglich und unparteiisch von den unterschiedlichen Meinungen ein Bild machen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,



_________________
potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Beissing, der Vertrag enthält mit Sicherheit eine Klausel für die Wirksamkeit erst nach „Durchwinken“ der DFL, denn sonst wird die Lizenz entzogen. Und was schließt Du aus Kinds Anstrengungen, eine andere Mehrheit im Aufsichtsrat oder eine Satzungsänderung zum Erhalt von 50+1 bei 96 zu verhindern?

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 21:24 

Registriert: 14.08.2017 17:38
Beiträge: 401


Offline
B'Elanna hat geschrieben:
So, ich habe dann mal an den Verein geschrieben. Das hätte ich schon vor Monaten machen sollen, als das Thema erstmals aufkam.

Sehr geehrte Herren im Vorstand von Hannover 96 e.V.,

ich komme zurück auf die Mitgliedermail, die mich heute Nachmittag erreichte und in der ich als Mitglied von Hannover 96 darüber informiert werde, dass Hannover 96 die Mitgliederliste schlußendlich nach langem Hin und Her und öffentlich ausgetragenem Rechtsstreit an die Initiative ProVerein1896 aushändigen mußte.

Ich bin traurig und enttäuscht, dass es so weit kommen mußte, dass die Spaltung des Vereins durch diese Affäre ­ nennen wir sie ruhig „Membergate“ - nicht eingeschränkt, sondern eher gefördert wird.
Es geht dabei ja nicht um die Weitergabe meiner Daten für Marketingzwecke oder um damit Geld zu machen. Nein, es bitten VEREINSMITGLIEDER darum, mich und andere Mitglieder informieren zu können. Im Vorfeld wurde dargelegt, dass die Daten nur zu diesem bestimmten Zweck verwendet werden würden.

Sie haben sich im Namen der Mitglieder mit allen erdenklichen Rechtsmitteln gegen die Herausgabe der Daten gewehrt. Wenn es darum ginge, meine Daten davor zu schützen, dass sie z.B. den Sponsoren der Profimannschaft übergeben würden, dann würde ich dieses Engagement sehr begrüßen.
Meine Mitgliedskollegen allerdings öffentlich und vor uns allen als vereinsschädigend anzuprangern und vor anderen Mitgliedern herabzusetzen, finde ich jedoch verwerflich.

Sie erreichen damit folgendes:
- Sie machen mich neugierig. Was können die wollen, das man mit allen Mitteln versucht, sie daran zu hindern, es uns mitzuteilen? Wovor haben Sie Angst?
- Sie machen sich unglaubwürdig. Ich glaube nicht mehr, dass Ihnen daran gelegen ist, die Spaltung im Verein zu verhindern. Ich fürchte eher, dass Sie es darauf anlegen, die Gegenströmungen zu der Vorstandsmeinung zu unterbinden um weiterhin wie bisher über die Geschicke des Vereins zu bestimmen.

Ich bin Vereinsmitglied bei Hannover 96. Ich möchte, dass mein Verein in Deutschland respektiert wird und ich die Vereinsfarben mit Stolz tragen kann.

Deshalb erkläre ich hiermit ausdrücklich mein Einverständnis dazu, dass meine Kontaktdaten an ProVerein herausgegeben werden, und zwar mit dem Ziel, mir umfänglich und unparteiisch von den unterschiedlichen Meinungen ein Bild machen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,




Deine Aktion finde ich wesentlich besser und zielführender als z.B. den dä......... Kommentar von @Beissing, vielen Dank im Namen aller, denen es um "Hannover 96" und NICHT um ROKI-Marniccam Burgwedel geht...............


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 21:30 

Registriert: 14.08.2017 17:38
Beiträge: 401


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Beissing, der Vertrag enthält mit Sicherheit eine Klausel für die Wirksamkeit erst nach „Durchwinken“ der DFL, denn sonst wird die Lizenz entzogen. Und was schließt Du aus Kinds Anstrengungen, eine andere Mehrheit im Aufsichtsrat oder eine Satzungsänderung zum Erhalt von 50+1 bei 96 zu verhindern?


@Herr Rossi, wie Du vielleicht weißt, bin ich absoluter Fan deiner (zwar immer) tendenziösen (im positiven Sinne der Faktenlage), aber dennoch fundierten Beiträge und Recherchen. Tue mir einen Gefallen: hört alle auf, "Jung-Juristen-Stammtische" mit irgendwelchen U-Booten (vermeintlich aus München usw.) zu führen, es bringt die gemeinsame Sache leider nicht weiter!! Diese Vögel halten uns nur davon ab, möglichst viele stimmberechtigte Mitglieder (und nur die müssen wir gewinnen) von der traurigen Wahrheit der Amtszeit Kind zu überzeugen..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 22:03 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2018 14:01
Beiträge: 668


Offline
Nabend allerseits, man traut sich kaum zu schreiben mittlerweile, ich riskiere es trotzdem, Serbien führt.

1. Was zum Geier ist ein U-Boot, hier im Zusammenhang mit mir und anderen???
2. Ist es wirklich so einfach Marketingrelevante Daten zu bekommen? Dann werd ich Mitglied bei Bayern oder Manchester, leg meinen Mitgliedsausweis vor und erhalte die Daten sämtlicher Mitglieder?

Ey probuli, Du Vogel, U-Boot, Kind, Rehberg, Krause, was weiss ich....
Und ja, Ich hatte mal ins Auge gefasst, dieses Forum zu verlassen, hab's mir aber überlegt.
Im Ernst, Antwort wäre nett...
Pfüati Gott...

_________________
Dieter Hoeneß:
"Hut ab vor dem 96-Publikum. Es ist sehr belastungsfähig."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 22:14 

Registriert: 28.11.2018 22:25
Beiträge: 68


Offline
Pro Verein oder wer auch immer sich dahinter versteckt sind die größten Amateure überhaupt, aber wollen einen Profiverein führen oder sagen wir mal infiltrieren

Immer und überall wird sich alles so gedreht wie man es benötigt, schlimm sowas.

Ich würde auch nicht wollen das Hinz und Kunz meine Daten bekommen. Ein Angebot vom Verein das Konzept zu verschicken wird natürlich abgelehnt, hätte sich ja mehr als einfach kontrollieren lassen können ob die Zusagen eingehalten werden.

Nun geht man lieber das Risiko ein das Hannover 96 noch verklagt wird und gegen Datenschutz Bestimmungen verstoßen hat, hier kommen dann im schlimmsten Fall drakonische Geldstrafen auf den ach so geliebten e.V. zu. Eine Meinung der Landesdatenschutz-Behörde und ein ausstehendes Landesgericht Urteil werden hier mal eben ignoriert.

Ich hoffe das hier einmal mehr deutlich wird das nur Amateure und Scharfmacher seitens "proverein" am Werke sind.

Da sich ja über eventuelle 25.000€ aufgeregt wurde die der Verein wegen "Kind" zahlen müsse, was sich ja auch wieder als falsch rausgestellt hat, hier mal eine Auflistung ab 2010 was 96 da alleine die letzten Jahre an Strafen zahlen musste für die sog. Fans:

01.10.2010 – Pyro – 6.000 €
• 01.11.2010 – Personen auf dem Platz – 3.000 €
• 01.03.2011 – Pyro – 10.000 €
• 01.09.2011 – Geworfene Gegenstände – 4.000 €
• 01.10.2011 – Pyro – 6.000 €
• 01.03.2012 – Pyro – 7.500 €
• 10.12.2012 – Pyro + Krawalle bei der Einlasskontrolle – 70.000 €
• 29.07.2013 – Pyro + Knallkörper – 30.000 €
• 20.09.2013 – Flitzer – 4.000 €
• 31.10.2013 – Flitzer – 4.000 €
• 02.04.2014 – Unsportliches Verhalten, Pyro, Knallkörper – 100.000 €
• 21.01.2015 – Pyro, Knalltrauma – 20.000 €
• 05.03.2015 – Pyro mit Verletzungen – 20.000 €
• 25.01.2016 – Pyro – 8.000 €
• 21.07.2016 – Rauchbomben – 12.000 €
• 21.02.2017 – Pyro + anderes Vergehen – 60.000 €
• 11.07.2017 – Pyro, Unsportliches Verhalten – 75.000 €
• 15.02.2018 – Rassismus – 20.000 €
• 12.06.2018 – Unsportliches Verhalten – 3.000 €
• 31.01.2019 – Pyro + Rauchbomben – 25.500 €

488.000€ super Helden, werden bestimmt die nicht genauer nennbaren Investoren von Herrn Kramer auf den Tisch legen..... Hoffentlich sind das nicht die gleichen die vorgeführt werden wo denn einen Tag später in der gesamten Presse dementiert wird und nur unter Kind und ohne 50+1 investiert werden soll. :hallo:

_________________
50+1 wird fallen mit oder ohne 96/Kind


Zuletzt geändert von Hootdoog78 am 20.03.2019 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 22:50 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Ein noch ausstehendes Berufungsurteil ist immer dann zwingend zu ignorieren, wenn die Gefahr besteht, dass es ein noch ausstehendes Revisionsurteil ignorieren wird. :oldman:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 22:51 

Registriert: 01.12.2017 17:06
Beiträge: 406


Offline
Hootdoog78 hat geschrieben:
...

Da sich ja über eventuelle 25.000€ aufgeregt wurde die der Verein wegen "Kind" zahlen müsse, was sich ja auch wieder als falsch rausgestellt hat, hier mal eine Auflistung ab 2010 was 96 da alleine die letzten Jahre an Strafen zahlen musste für die sog. Fans:

01.10.2010 – Pyro – 6.000 €
• 01.11.2010 – Personen auf dem Platz – 3.000 €
• 01.03.2011 – Pyro – 10.000 €
• 01.09.2011 – Geworfene Gegenstände – 4.000 €
• 01.10.2011 – Pyro – 6.000 €
• 01.03.2012 – Pyro – 7.500 €
• 10.12.2012 – Pyro + Krawalle bei der Einlasskontrolle – 70.000 €
• 29.07.2013 – Pyro + Knallkörper – 30.000 €
• 20.09.2013 – Flitzer – 4.000 €
• 31.10.2013 – Flitzer – 4.000 €
• 02.04.2014 – Unsportliches Verhalten, Pyro, Knallkörper – 100.000 €
• 21.01.2015 – Pyro, Knalltrauma – 20.000 €
• 05.03.2015 – Pyro mit Verletzungen – 20.000 €
• 25.01.2016 – Pyro – 8.000 €
• 21.07.2016 – Rauchbomben – 12.000 €
• 21.02.2017 – Pyro + anderes Vergehen – 60.000 €
• 11.07.2017 – Pyro, Unsportliches Verhalten – 75.000 €
• 15.02.2018 – Rassismus – 20.000 €
• 12.06.2018 – Unsportliches Verhalten – 3.000 €
• 31.01.2019 – Pyro + Rauchbomben – 25.500 €

488.000€ super Helden, werden bestimmt die nicht genauer nennbaren Investoren von Herrn Kramer auf den Tisch legen..... Hoffentlich sind das nicht die gleichen die vorgeführt werden wo denn einen Tag später in der gesamten Presse dementiert wird und nur unter Kind und ohne 50+1 investiert werden soll. :hallo:


Bravo, Hotdoog. :bow:

Wenn du jetzt noch rausfindest, wer die Strafen tatsächlich gezahlt hat, bist du mein Held des Tages. :mrgreen:

_________________
Viva la libertad - carajo!


Zuletzt geändert von Odin96 am 20.03.2019 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 22:53 

Registriert: 28.11.2018 22:25
Beiträge: 68


Offline
Gothia hat geschrieben:
Ein noch ausstehendes Berufungsurteil ist immer dann zwingend zu ignorieren, wenn die Gefahr besteht, dass es ein noch ausstehendes Revisionsurteil ignorieren wird. :oldman:


Und Nachts ist kälter als draussen, hat trotzdem nichts mit der Landesaufsichtsbehörde und dem Angebot seitens 96 zu tun dies unzensiert zu versenden was sich ja nun wirklich kinderleicht nachvollziehen lässt, wäre das dann z.B. nicht gemacht wurden, dann hätte ich für alles vollstes Verständnis.

_________________
50+1 wird fallen mit oder ohne 96/Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 22:55 

Registriert: 28.11.2018 22:25
Beiträge: 68


Offline
Odin96 hat geschrieben:
Bravo, Hotdoog. :bow:

Wenn du jetzt noch rausfindest, wer die Strafen tatsächlich gezahlt hast, bist du mein Held des Tages. :mrgreen:


Und das macht es besser ob es Die KgaA bezahlt oder der Verein? Bravo für dein Rechtsverständnis bist ja nen ganz Tougher Kerl. Dann frag mal wer die U21 bezahlt und die Nachwuchsarbeit wo das Geld besser aufgehoben wäre... na .... na ... kommst du drauf - Bravo :nuke:

_________________
50+1 wird fallen mit oder ohne 96/Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 23:02 

Registriert: 01.12.2017 17:06
Beiträge: 406


Offline
Das kindische Rollkommando walzt wieder durch das Forum. Argumentationsstark, sympathisch, empathisch. :nuke:

Belassen wir es dabei, es ist die Zeit nicht wert. :roll:

_________________
Viva la libertad - carajo!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 20.03.2019 23:09 

Registriert: 01.12.2017 17:06
Beiträge: 406


Offline
FredSchaub hat geschrieben:
Mich würde noch interessieren, ob hier auch jemand vom Verein angerufen wurde, oder vielleicht nur die mit den Anträgen zu AoV!?

Und vielleicht hat einer Samstag keine Lust alleine zur MV zu gehen, vielleicht kann man sich kurzschließen, gerne über PN!


Ich persönlich wurde nicht angerufen, den Antrag zur AoMV hatte ich allerdings auch unterschrieben. Ein Bekannter aus der Triathlonabteilung hat mir allerdings von einem ähnlichen Anruf berichtet.

_________________
Viva la libertad - carajo!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 21.03.2019 00:51 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
thomas58 hat geschrieben:
Beissing hat geschrieben:
...
Laut den ganzen Medienberichten um den 50+1 Ausnahmeantrag hat Kind diesen "nur" für sich als Investor, aber nicht als Vorsitzender des e.v. unterschrieben. Gegen Treu und Glauben dürfte es also nicht verstoßen haben.

... Und natürlich hat Kind in seiner Rolle als ehrenamtlicher Präsident den Antrag nicht unterschrieben (aber den anderen "De....n" den Füller gehalten..., bis auf Krause, der wusste, was er tat, der ist ja auch "Volljurist" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
...

Nun, ich sehe hier ein ziemlich großes Haftungspotential des Vorstandsvorsitzenden. Wenn er hier nicht für den Verein unterschrieben - also gehandelt hat, dann hätte er seine Pflichten im Ehrenamt erheblich verletzt.

Natürlich kann man das erstmal nachvollziehen, dass er da nicht unterschrieben hat, aber spätestens beim zweiten Nachdenken müßte man drauf kommen, dass er sich damit selbst ne Falle gestellt hat... Sehr schön das. :nuke: :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 21.03.2019 08:13 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Hootdoog78 hat geschrieben:
Pro Verein oder wer auch immer sich dahinter versteckt sind die größten Amateure überhaupt, aber wollen einen Profiverein führen oder sagen wir mal infiltrieren

Immer und überall wird sich alles so gedreht wie man es benötigt, schlimm sowas.

Ich würde auch nicht wollen das Hinz und Kunz meine Daten bekommen. Ein Angebot vom Verein das Konzept zu verschicken wird natürlich abgelehnt, hätte sich ja mehr als einfach kontrollieren lassen können ob die Zusagen eingehalten werden.

Nun geht man lieber das Risiko ein das Hannover 96 noch verklagt wird und gegen Datenschutz Bestimmungen verstoßen hat, hier kommen dann im schlimmsten Fall drakonische Geldstrafen auf den ach so geliebten e.V. zu. Eine Meinung der Landesdatenschutz-Behörde und ein ausstehendes Landesgericht Urteil werden hier mal eben ignoriert.

Ich hoffe das hier einmal mehr deutlich wird das nur Amateure und Scharfmacher seitens "proverein" am Werke sind.

Da sich ja über eventuelle 25.000€ aufgeregt wurde die der Verein wegen "Kind" zahlen müsse, was sich ja auch wieder als falsch rausgestellt hat, hier mal eine Auflistung ab 2010 was 96 da alleine die letzten Jahre an Strafen zahlen musste für die sog. Fans:

01.10.2010 – Pyro – 6.000 €
• 01.11.2010 – Personen auf dem Platz – 3.000 €
• 01.03.2011 – Pyro – 10.000 €
• 01.09.2011 – Geworfene Gegenstände – 4.000 €
• 01.10.2011 – Pyro – 6.000 €
• 01.03.2012 – Pyro – 7.500 €
• 10.12.2012 – Pyro + Krawalle bei der Einlasskontrolle – 70.000 €
• 29.07.2013 – Pyro + Knallkörper – 30.000 €
• 20.09.2013 – Flitzer – 4.000 €
• 31.10.2013 – Flitzer – 4.000 €
• 02.04.2014 – Unsportliches Verhalten, Pyro, Knallkörper – 100.000 €
• 21.01.2015 – Pyro, Knalltrauma – 20.000 €
• 05.03.2015 – Pyro mit Verletzungen – 20.000 €
• 25.01.2016 – Pyro – 8.000 €
• 21.07.2016 – Rauchbomben – 12.000 €
• 21.02.2017 – Pyro + anderes Vergehen – 60.000 €
• 11.07.2017 – Pyro, Unsportliches Verhalten – 75.000 €
• 15.02.2018 – Rassismus – 20.000 €
• 12.06.2018 – Unsportliches Verhalten – 3.000 €
• 31.01.2019 – Pyro + Rauchbomben – 25.500 €

488.000€ super Helden, werden bestimmt die nicht genauer nennbaren Investoren von Herrn Kramer auf den Tisch legen..... Hoffentlich sind das nicht die gleichen die vorgeführt werden wo denn einen Tag später in der gesamten Presse dementiert wird und nur unter Kind und ohne 50+1 investiert werden soll. :hallo:

Und was hat das jetzt mit ProVerein zu tun? Ach ja, ich erinnere mich gerade auch an die große ProVerein-Choreo bei der es Unmengen an Pyrotechnik gab... Idiot.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 21.03.2019 10:21 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Beissing hat geschrieben:
Selbst wenn er "schwebend wirksam" ist, bedeutet dies in der regel nicht, dass eine partei einseitig diesen vertrag widerrufen kann, da er auf ein Ziel gerichtet geschlossen wurde.
Dann müsste der vertrag ja zwei klauseln beinhalten:
1. Die Wirksamkeit beim "durchwinken" seitens der DFL UND
2. eine jederzeitige Widerrufsmöglichkeit durch eine der anderen beiden Parteien.

Das wird mit Sicherheit nicht im Vertrag stehen...

Gut, dass Du den Vertrag kennst, Du Schlaumeier! Und gut, dass Du die Begründung des Ausnahmeantrags kennst, Du musst ja super Verbindungen zur DfL oder zu Herrn Kind haben. Mein Gott, in welcher Mission bist Du hier eigentlich am Start?

Tatsächlich kennen weder die Aufsichtsratsmitglieder Nestler und Kramer noch Andere diesen Vertrag. Ich würde mich also sehr zurückhalten mit Deinen wilden Spekulationen.

Tatsächlich gibt es jetzt aber andere Zahlen, und die stammen vom Aufsichtsratsmitglied Nestler, der tatsächlich erhebliche Schwierigkeiten bekommen würde, wenn sie nicht stimmen:

Zitat:
Rote Kurve: Wie sieht die finanzielle Lage aktuell im Verein aus?

Ralf Nestler: Die Lage ist ernst. Die Kassen sind so leer, dass wir nach Ansicht des Vorstandes im nächsten Jahr ein weiteres sechsstelliges Überbrückungsdarlehen benötigen werden. Der Finanzvorstand bestätigte kürzlich, dass keine einzige Abteilung im Verein kostendeckend arbeiten würde, wenn man die Kosten der Verwaltung des Vereins aufteilen bzw. zurechnen würde. Schon ohne diese Aufteilung war 2018 die Abteilung Tischtennis, um nur ein willkürliches Beispiel zu nennen, mit 60.000,00 Euro unterdeckt. Trotz des Vereinssportzentrums als eigene Sportstätte sind die Anmietkosten für fremde Sportstätten gestiegen. Mit viel Glück soll sich das Vereinszentrum in vier Jahren rechnen. Das hoffen wir alle, aber was, wenn nicht? Viel Geld geht für verlorene Prozesse des Vorstands verloren, deren Inhalt die Verletzung von Mitgliederrechten hat. Ich kenne kein erfolgreiches Urteil des Vorstands im Streit um Mitgliederrechte im Zeitraum meiner Amtszeit. Gerichtsverfahren soll es möglichst nicht mehr geben. Soweit darf es nicht mehr kommen.


Was sagst Du dazu? Aber bitte erst nachdenken, bevor Du in die Tasten haust.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 21.03.2019 10:26 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
thomas58 hat geschrieben:
Beissing hat geschrieben:
...
Laut den ganzen Medienberichten um den 50+1 Ausnahmeantrag hat Kind diesen "nur" für sich als Investor, aber nicht als Vorsitzender des e.v. unterschrieben. Gegen Treu und Glauben dürfte es also nicht verstoßen haben.

... Und natürlich hat Kind in seiner Rolle als ehrenamtlicher Präsident den Antrag nicht unterschrieben (aber den anderen "De....n" den Füller gehalten..., bis auf Krause, der wusste, was er tat, der ist ja auch "Volljurist" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )
...

Nun, ich sehe hier ein ziemlich großes Haftungspotential des Vorstandsvorsitzenden. Wenn er hier nicht für den Verein unterschrieben - also gehandelt hat, dann hätte er seine Pflichten im Ehrenamt erheblich verletzt.

Natürlich kann man das erstmal nachvollziehen, dass er da nicht unterschrieben hat, aber spätestens beim zweiten Nachdenken müßte man drauf kommen, dass er sich damit selbst ne Falle gestellt hat... Sehr schön das. :nuke: :mrgreen:


Du sollst unserem bayerischen Hilfsjuristen (3 Sylvester Juridität an der Unität) nicht vorsagen...

Und @El_inus: Du bist aber auch wirklich ein Idiot, dass Du das nicht verstanden hast... :wink: :mrgreen: :wink:

Achtung! Dieser Eintrag könnte Spuren von Ironie enthalten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 21.03.2019 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mich widert das ganze mittlerweile nur noch an!
Ich habe 96 auch in einer Mail auf diese "Mitgliederinformation" geantwortet und ich kann es ehrlich nicht mehr nachvollziehen, welcher Unsinn da geschrieben wird!

Da wird eine juristische Entscheidung, die nicht im Sinne von MK ist, als rechtsirrig dargestellt, unglaublich! 96 hat alle zurückliegende Verfahren, seien es die Listen oder Ausschlüsse verloren.

Wenn ich dann hier lese, das es User gibt, die es richtig finden, dass der e.V. seine Anteile an der Profimannschaft für beinahe nichts verkauft, seine Markenrechte verschenkt, dann weiß ich auch nicht mehr was in diesen Köpfen geschieht!

Eine privatisierte Fußballmannschaft, die dann aus Imagegründen noch das Logo des Vereines trägt, der sie gegründet hat, dass kann doch niemand gut finden!
Kapitalseite hin oder her, aber Martin Kind hat doch nachhaltig bewiesen, dass er in der Zeit seiner uneingeschränkten, auf mehrere Führungsposten bezogene Amtszeit, eine unglaublich große Menge an Fehlentscheidungen getroffen hat!

Das kann hier doch niemand bestreiten!

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 21.03.2019 11:19 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@FredSchaub
:nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swis
BeitragVerfasst: 21.03.2019 11:27 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ohne Worte was Hootdog 78 hier von sich gibt. Das ist nicht mal mehr Äpfel mit Birnen vergleichen, sondern grenzt an Rufschädigung. Was um alles in der Welt haben denn Geldstrafen für das Abbrennen mit Pyro in diesem Zusammenhang mit ProVerein oder besser gesagt der sachlichen Aufarbeitung der Geschehnisse rund um unseren Herzensverein zu tun ?

Ich fass es nicht, dass trotz vielfältigstem Informationsangebot so viele "Fans" hier komplett ahnungslos durch die Gegend plappern :mad:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 15 von 31 | [ 609 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 31  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: