Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 07:50 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: joerch hat geschrieben: Ich fordere alle dazu auf, Kind ein bisschen auf die Finger zu gucken. Was er im Moment mit unserem Trainer veranstaltet, ist gelinde gesagt ganz schlechter Stil oder die übliche Unbeholfenheit uneseres Präsidenten im Umgang mit der Öffentlichkeit. Nach dem geschafften Klassenerhalt nicht ein Wort des Danks an den Trainer, obwohl Slomka nen gültigen Vertrag hat, diesen indirekt in Frage zu stellen - das sind Dinge, die so nicht in Ordnung sind und dem Verein eindeutig schaden. Ich fordere alle adazu auf, ein klares Statemkent abzugeben! Amuffällig ist, dass in iohren Ausgaben für morgeln beide Zeitungen die gemeinsame Zukunft von Slomka und Schmadtke sehr stark in frage stellen. Irgendwie mögen sie Slomka nicht (mehr), habe ich den Eindruck. Martin wird jedoch von Rehberg noch einmal in seiner Wichtigkeit für den Verein geradezu gefeiert. Ob er das wirklich glaubt oder glauben muss, weil Madsack das so will? 
Hast du den Beitrag mit einer Österreichischen Tastatur verfasst  ?
Noch zum Inhalt und den Beiträgen danach. Ich habe schon darauf gewartet bis das "Slomka-Rasierprogramm" gestartet wurde. Das war schon von Anfang an klar, dass das nach Saisonende losgehen musste. Mal schauen wie das zu Ende geht.
Das ist das einzig schlechte am Klassenerhalt. Klassenerhalt ist auch Kinderhalt.
Ansonsten kann ich mich, bis auf das Avatar, fachwerk anschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 10:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Meine platte Vermutung ist schlicht die, dass Slomka zum einen selbst und zum anderen sein Staff nach Kinds Ansicht viel zu teuer sind und andererseits Slomkas Zukunftsüberlegungen nicht in das Budget des Herrn Präsidenten passen. Vielleicht hat Slomka (endlich mal) Bedingungen gestellt, die nötig sind, um weiterzukommen, vielleicht hat Kind damit ein Problem.
Alles natürlich Spekulatius, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Zwangsehe ziemlich bald geschieden wird. Aus meiner Sicht der Dinge ein Gang in die falsche Richtung!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 10:22 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Der Artikel im Kicker besgt, dass es wohl auch um den großen Betreuerstab inkl. Psychologen und Leistungsdiagnostiker geht. Das sind allerdings Bereiche in denen sich 96 endlich mal vonKonkurrenz absetzen kann und sich so evtl einen Vorsprung erarbeiten könnte, da noch nicht alle Vereine diese Möglichkeiten ausschöpfen.
Für die Zukunft wird aber genau dieses Vorgehen unvermeidbar sein, wenn man sich dauerhaft verbessern möchte. Der High-Tech-Bereich erhält in jedem Bereich des Lebens Einzug. So auch im Leistungssport. Man sollte sich diesem Schritt nicht verwehren.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 10:23 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Laut Kicker hat Kind ein Nachwuchskonzept erdacht, von dem er jetzt zunächst prüfen muss, ob Slomka und/oder Schmadtke dies mittragen können. Wenn ich das wieder höre, wird mir schlecht.
Die beiden stehen jetzt bereits wieder zum Abschuss frei und werden vermutlich bald gegen Heinz-Rudolf Kunze als Coach und Lena-Meyer-Landrut als Sportmanager eingetauscht.
Ich kanns nicht mehr hören, dass der Alte immer alles allein macht.
Und dass alles ohne ein Wort des Dankes an Slomka.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 10:42 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mir ist eine große Betreuungsstab die Slomka verantworten kann lieber als ein überteurer Einkauf (weil schon vorher in der Presse gehandelt und mit entsprechenden Gehaltsvorstellungen) von einem vermeintlichen Kracher. Scheint mir auch billiger zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 10:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Also ich werde MK an diesen Worten messen:
BILD vom 10.5.2010 hat geschrieben: Wir werden jetzt alles in Ruhe analysieren. Eine Trainerdiskussion gibt es nicht. Mirko Slomka bleibt 96-Trainer.
Haben die Madsack-Schergen etwas falsch verstanden oder gar verschwiegen 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 10.05.2010 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 11:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jagut, dann wäre es vielleicht an der Zeit über die Eintrittspreise nachzudenken und diese auf den Prüfstand zu stellen. Jetzt wo wir in der 1. Liga sind, sollten die angepasst, also erhöht werden.
Feuert er tatsächlich Slomka und/oder Schmadtke könnte ich mir gut vorstellen, dass er das wieder an der Anzahl seiner Kunden im Stadion merken wird. Die werden wegbleiben, aber Martin wird dann wieder auf die Fans schimpfen.
Warum nur kann einfach keine Ruhe einkehren?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Was für eine Vorverurteilung! Verfasst: 10.05.2010 11:42 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Da geht einen ja de Hut hoch.Gerade den Klassenerhalt mit freud und leid geschafft,
und schon geht das gestänker gegen MK wieder los.
Was ist denn an seine Aussage im NDR Sport Fernsehen auszusetzen???
Als kühler Geschäftsmann die Gedanken hat das sein Unternehmen gerade an
einer Insolvens forbeigeschlittert ist;und diese Aussage trifft---alles in Ruhe zu
analysieren,in sportlichen wie im wirtschaftlichen Bereich---.
Wir wissen nicht was sich hinter den Kulissen alles abspielt.
Ps.Ich glaube MK will einen Neuanfang mit Jungen hungrigen Spielern.
Jörg Schmadke ist auf seiner Wellenlänge,aber Mirco Schlomka setzt gerne auf etwas ältere die schon einen Namen haben.Anzumerken ist das Mirco in Schalke bei seinen Spielereikäufen voll ins Fettnäpchen getreten ist.Ich meine MK mit Gesellschaftern und Management werden die Weichen auf eine Besserung Zukunft stellen.
Und denkt immer daran ohne Moos nicht,s los!
Man sieht es ja mit Moritz dieses zögern.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Vorverurteilung! Verfasst: 10.05.2010 12:00 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
96-fanaticus hat geschrieben: Ps.Ich glaube MK will einen Neuanfang mit Jungen hungrigen Spielern. Jörg Schmadke ist auf seiner Wellenlänge,aber Mirco Schlomka setzt gerne auf etwas ältere die schon einen Namen haben.Anzumerken ist das Mirco in Schalke bei seinen Spielereikäufen voll ins Fettnäpchen getreten ist.Ich meine MK mit Gesellschaftern und Management werden die Weichen auf eine Besserung Zukunft stellen.
Und denkt immer daran ohne Moos nicht,s los!
Man sieht es ja mit Moritz dieses zögern.
Hast Du Dich ernsthaft mal mit der Vita von MS auseinandergesetzt? Nein, sieht nicht so aus. Dieser Mann hat ein Konzept, in dem die Förderung von jungen Spielern mit einhergeht. Paradebeispiel ist Manuel Neuer oder auch hier hat er in einer schwierigen Phase Manuel Schmiedebach das Vertrauen geschenkt.
Welche Fettnäpfchen meinst Du da genau? Und hatte nicht Schalke auch einen Manager?
MK stellt die Weichen in eine bessere Zukunft, so wie er das mit der Verpflichtung von Hochstätter gemacht hat, der nun nachweislich Gladbach schon in den Ruin führte und der dann hier weiter lustig alte, verletzte Spieler dazu holte.
Sorry, aber das was Du schreibst entspricht einfach nicht der Wahrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
H-DO
|
Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Vorverurteilung! Verfasst: 10.05.2010 12:15 |
|
Registriert: 31.01.2004 22:23 Beiträge: 330 Wohnort: Lehrte
|
Picard96 hat geschrieben: Sorry, aber das was Du schreibst entspricht einfach nicht der Wahrheit.

|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 12:24 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Quelle : NP
Zudem gibt es wie bei Hecking Vorbehalte in der Mannschaft. "Wir werden diskutieren und versuchen, unseren Weg zu finden", sagt Kind, "wer den nicht mitgehen will, hat keine Zukunft bei 96."
Dieser Satz lässt mich doch ein bisschen nachdenklich werden, wenn Martin Kind ihn wirklich so gesagt hat.
Soll es also wieder eine Opposition in der Mannschaft geben die mit dem Trainer nicht einverstanden ist ?
Gibt es Spieler die bei Slomka keine Zukunft mehr hätten und deshalb schon im Vorfeld auf die Barrikaden gegangen sind ?
Wäre eine Zusammenarbeit von Slomka mit Schmadtke wirklich von Erfolg gekrönt, oder treffen da 2 Persönlichkeiten aufeinander die Angst um ihre Machtverhältnisse haben ?
Wie soll die Zusammenarbeit aussehen, der Trainer gibt vor diese Spieler oder Spielertypen möchte ich haben und der Manager hat die Vorstellungen des Trainers auszuführen ?
Oder der Manager sagt, diese Spieler könnten wir uns finanziell leisten welche möchtest du haben?
Deshalb ist es gut sich jetzt zusammen zusetzen und die Kompetenzen und " Machtverhältnisse " zu klären und nicht zu warten bis es eskaliert, denn ich kann mir keine gute Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum zwischen Slomka und Schmadtke vorstellen.
Da prallen zwei unterschiedliche Charaktere aufeinander, die es meiner Meinung nicht hin bekommen werden, über einen längeren Zeitraum ihre Arbeit in den Dienst des Vereins zu stellen und auf persönliche "Eitelkeiten" zu verzichten.
Aber das sind alles nur Vermutungen und Spekulationen und deshalb ist es wichtig das man sich zusammen setzt und im Vorfeld versucht alles zu klären ob eine gute Zusammenarbeit wirklich möglich wäre.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 12:45 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
menzel, bitte wirf zwei aussagen nicht durcheinander.
np: Zudem gibt es wie bei Hecking Vorbehalte in der Mannschaft.
kind: "Wir werden diskutieren und versuchen, unseren Weg zu finden", sagt Kind, "wer den nicht mitgehen will, hat keine Zukunft bei 96."
kinds aussage ist ok u. eigentlich auch selbstverständlich.
die unterstellung von der NP ist nichts weiter als ein bißchen in der 96-gemeinde zu zündeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Sind die Spieler auf Wellenlänge von Slomka??? Verfasst: 10.05.2010 12:55 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Vieleicht sind viele Spieler tatsächlich nicht pro Slomka .
Das kann auch eine Unsicherheit von MK und Schmadke sein.Das Konzept von den
beiden ist,eine Mannschaft mit junge hochtalentierte Spielern eigener
Nachwuchs und drei vier erstklassigen älteren Spielern aufzubauen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 13:01 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Gunther
Bei Hecking wurde hier geschrieben, man hätte früher auf die Signale aus der Mannschaft hören sollen, da wäre uns einiges erspart geblieben.
Bist du dir sicher das es keine Opposition gegen Slomka in der Mannschaft gibt und das die NP sich das alles aus den Fingern gesogen hat.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 13:08 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
menzel96 hat geschrieben: Gunther
Bist du dir sicher das es keine Opposition gegen Slomka in der Mannschaft gibt und das die NP sich das alles aus den Fingern gesogen hat.
ja, bin ich.
bei hecking hat das auch als außenbeobachter fast jeder gesehen, daß da was nicht stimmt.
bei slomka gab es nur eine echte irritation...die tremmel-geschichte. und selbst da weiß man nicht ob es auf slomka oder schmadtke zurückzuführen ist. was man aber weiß ist, daß fromlowitz nicht zusammenbrach, wie zu befürchten war, sondern gestärkt zurückkam. vielleicht lag das sogar im kalkül des initiators.
abgesehen von dieser "panne" habe ich keine unstimmigkeiten zwischen mannschaft u. trainer ausmachen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 13:19 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Gunther im Kind-Fred.
Nun ist mir wieder eingefallen, was mir so in den letzten Wochen gefehlt hat.
Sei gegrüßt und auf viele gute Beiträge - nicht nur in diesem Fred.

|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Vorverurteilung! Verfasst: 10.05.2010 13:36 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: 96-fanaticus hat geschrieben: Ps.Ich glaube MK will einen Neuanfang mit Jungen hungrigen Spielern. Jörg Schmadke ist auf seiner Wellenlänge,aber Mirco Schlomka setzt gerne auf etwas ältere die schon einen Namen haben.Anzumerken ist das Mirco in Schalke bei seinen Spielereikäufen voll ins Fettnäpchen getreten ist.Ich meine MK mit Gesellschaftern und Management werden die Weichen auf eine Besserung Zukunft stellen.
Und denkt immer daran ohne Moos nicht,s los!
Man sieht es ja mit Moritz dieses zögern. Hast Du Dich ernsthaft mal mit der Vita von MS auseinandergesetzt? Nein, sieht nicht so aus. Dieser Mann hat ein Konzept, in dem die Förderung von jungen Spielern mit einhergeht. Paradebeispiel ist Manuel Neuer oder auch hier hat er in einer schwierigen Phase Manuel Schmiedebach das Vertrauen geschenkt. Welche Fettnäpfchen meinst Du da genau? Und hatte nicht Schalke auch einen Manager? MK stellt die Weichen in eine bessere Zukunft, so wie er das mit der Verpflichtung von Hochstätter gemacht hat, der nun nachweislich Gladbach schon in den Ruin führte und der dann hier weiter lustig alte, verletzte Spieler dazu holte. Sorry, aber das was Du schreibst entspricht einfach nicht der Wahrheit.
Hallo,
mit Hochstätter stimmt Hecking gehört wohl auch dazu,hast du Recht.Mit
Schmiedebach und--Neuer von Schalke auch--.
Das Fettnäpchen von Slomka meinte ich die Vepflichtungen von Spielern auf Schalke
die Namen Ze Robero--Peter Löwenkranz--Grossmüller-- Streit--Sanchez-Sören Larson,das waren alles Fehleinkäufe unter Mirco und Müller
Die Schalker Mannschaft war auch stark gespalten wegen Mirco
Ich glaube bei HSV96 ist es ebenso.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 14:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Und ich glaube, es wäre gut, wenn Du Deine Beiträge vor dem Absenden durchs word-Rechtschreibprogramm laufen lassen würdest. Dann könnte man vielleicht so ungefähr erahnen, was Du sagen willst.
Ach so, am Satzende wird in aller Regel ein Punkt gemacht. Ein paar Kommas zwischendurch wären auch nicht verkehrt.
Juuut.
Kind will also alles analysiern und auf den Prüfstand stellen.
Ich bin mal gespannt, was ihm zu sich selbst so einfällt.
Hat er eigentlich schon den deutschen Rekord im addierten Trainer-Manager-Rauswurf aufgestellt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 14:41 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Ich denke, dass in Herne maßgeblich Andreas Müller für die diversen Fehleinkäufe verantwortlich war. Slomka hatte dort nie so ein Lobby, dass er ernsthaft hätte mitreden können. Und selbst wenn, wäre das kein Grund ihm hier keine Chance zu geben.
Denke schon, dass er dank seiner jahrelangen Jugendarbeit einen guten Blick für junge Talente hat und diese in ein Team einbauen kann. So ein Konzept geht aber nur, wenn alle dahinterstehen und einem nicht immer ins Sportliche reingeredet wird.
Und schon gar nicht, wenn man die ausführenden Personen bei der Konzeptionierung außen vor lässt und dann entscheidet, ob sie das mittragen oder nicht. Dann sollte man sie schon vor der Konzeptionierung entlassen.
Immer öfter verstehe ich nicht, was MK tut. Er gibt selber zu, kein Fachmann zu sein, aber entwickelt eine Konzeption für die Zukunft ohne die beiden Fachleute, die hier arbeiten?
Sorry, ich kanns mal wieder nicht nachvollziehen!
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Was für eine Vorverurteilung! Verfasst: 10.05.2010 14:48 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
96-fanaticus hat geschrieben: Die Schalker Mannschaft war auch stark gespalten wegen Mirco Ich glaube bei HSV96 ist es ebenso.
Dann sollte man sich von diesen Spielern trennen, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. Wärend der Saison können die Spieler wieder ihre Macht demonstrieren. H96 braucht einen starken Trainer, dazu ist der Rückhalt durch Manager und Präsident erforderlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|