Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 19:23 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Eule hat geschrieben: ... Es müssen nicht immer Köpfe rollen, um bessere Lösungen zu finden.
Ein guter Schritt in die richtige Richtung wäre bereits, wenn der Herr Präsident Bereitschaft bekunden würde, seine Entscheidungen hinterfragen zu lassen. Auch die Art seiner Geschäftsführung (im wahrsten Sinne des Wortes) gehört hinterfragt und verbessert.
Auf Martin Kind will niemand verzichten, besonders in kaufmännischen und unternehmerischen Fragen nicht. Bei der sportlichen Analyse ist er hoffnungslos überfordert - sogar teilweise richtig hilflos.
Man sollte einen sportlichen Beirat installieren, um die fehlende Kompetenz abdecken zu können. Dieser Beirat ist in beratender Funktion zu sehen und soll dem Präsidenten bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Nicht, was ausdrücklich gesagt sein soll, die Entscheidungen für ihn fällen.
Bei der Geschäftsführung sei ihm geraten, weniger im operativen Geschehen rumzueiern und so zu tun, als sei die 96- Geschäftsstelle und weiteres Drumherum ohne seine operativen Eingriffe nicht arbeitsfähig.
Kind, Kind, Kind, Kind........ Die besten Präsidenten arbeiten mehr im Hintergrund. Man sollte in dieser Hinsicht mal vergleichen, was sonst so in der Bundesliga in vergleichbarer Position wie seine Amtsgeschäfte führt. ...
Dem Gesagten kann ich -auch aus eigener Erkenntnis- nur zustimmen und vielleicht noch ein wenig ergänzen.
Sportlicher Beirat: Wer ist "Man", das ist die Schwierigkeit bei Hannover 96, Kind hat "seine" Personen im ganzen "Konzerngebilde Hannover 96" so geschickt verteilt und untergebracht -bzw. muß sich ja bei manchen Entscheidungen selber kontrollieren  - , daß nicht zu erwarten ist, das von Innen heraus bei Hannover 96 solch ein "Gremium" sich bilden geschweige denn in Ruhe "arbeiten" könnte.
Wer sollte denn u.U. solch einen "Beraterstab" bestellen - und wenn Kind die Bestellung vorgibt - na da können wir doch sicher sein, daß sein "Chauffeur und Sofleur" (der Dicke) dabei sein wird ...
...da ist also bei solch einem "unabhängigen" Gremium nicht viel zu erwarten.
Die hier -auch von Eule- angesprochenen Analysen finden ja entweder nicht statt (schon zum Ende der 1.Halbserie der vergangenen Saison sollte das ja passieren - und nichts , aber auch gar nichts ist damals analysiert oder geändert worden) oder sind tatsächlich keine Analysen, sondern ein klares "nur-so-wie-Kind-sich-das-denkt-Spiel".
Wenn denn schon (immer noch?) Kind vom "Bremer-Modell" träumt, dann sollte er dort mal hospitieren - er wird sehen, wie dort die Führungskräfte und der Präsident arbeiten.
Vielleicht hat er das ja gemacht und für sich analysiert, daß er das so nicht kann und lieber dann doch so weitermacht, wie bisher.
Wir wissen alle, daß Kind ein Selfmade-Millionär ist, aber diese Eigenschaft ist nur hilfreich für Einzelunternehmen.
Für einen Bundesliga-Fußballverein, der professionell geführt sein will, reicht das leider nicht.
Und nun ist die Kasse leer und Kind posaunt schon jetzt in die Mikrofone dieser Welt hinaus, daß das, was zu 96 kommen soll, jung und billig sein soll.
Wen will er damit anlocken und warum macht er damit das Bemühern von Schmadtke um Spieler, wo der "Preis" noch gedrückt werden muß, so schwer?
Immer wieder dieses Einmischen der "Ahnungslosen" in diesem Verein macht es doch so schwierig bei uns.
So werden wir weiter auf der Stelle treten.
Und wie viele wissen, ist Stillstand Rückschritt.
Schon nur ein paar Tage nach dem Klassenerhalt weiß ich:
nächste Saison wird es noch schwieriger für uns, wenn nicht umgehend jetzt und gleich, jeder das machen würde, was er am besten kann.
Kind ist m.E. mit sportlichen, fußballerischen Analysen zu erstellen und dazu Bewertungen abzugeben, völlig der falsche Mann und dazu irgendwelche Aussagen öffentlich zu treffen, auch nicht geeignet.
Er sollte sich um das Finanzielle kümmern und den Finanzrahmen abstecken bzw. vorgeben.
Das Sportliche sollten die regeln, die sich damit auskennen, z.B. Slomka und Schmadtke (oder wer auch immer in Zukunft diese Positionen bekleiden wird).
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 19:50 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
den beitrag von roter_sauerländer unterschreibe ich zu 100%! das ist genau der punkt, auch ich befürchte, wenn kind eines tages, aus welchen gründen auch immer, das tagesgeschäft nicht mehr leiten kann, entsteht ein vakuum (das ist das, was ich im kopf habe  ).
wir forumsuser, bzw. die sogenannte selbsternannte forumselite, muss dann zur sofortigen machtübernahme bereit sein. was hier an geballter fußballkompetenz vorhanden ist, würde diesen verein weit nach vorne beamen! 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 19:50 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 20:22 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Die Beiträge vom Roten Sauerländer und Eule kann ich zustimmen. Das ist so wie ich auch die Lage sehe. Ich ärgere mich in diesen Tagen besonders, weil ich am Samstag so ein tolles Spiel erlebt habe, wo ich das Gefühl hatte, dass die Mannschaft und die Fans an einem Strang gezogen haben. Und das uns das den Klassenerhalt gebracht hat. Dann kommt am Sonntag il Präsidente der fährt das Ganze mit einigen Aussagen gegen die Wand.
Ich bin zwar nicht so blauäugig zu glauben, dass dann alles Friede, Freude und Eierkuchen gewesen wäre, aber die Probleme werden größer gemacht als sie ohnehin schon sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 20:30 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Es ist ja normal und gut dass Ihr Euch als Fans um den Verein HSV96 sorgt,wenn
Martin mal in Ruhestand geht,oder plötzlich nicht mehr ist.
Der Verein HSV96 bleibt mit seinen vielen Abteilungen weiter so bestehen wie jetzt
auch.
Es könnte nur Probleme mit der ausgegliederte KaG&GmbH-KG Fussballabteilung
geben sprich Gesellschafter die ihr Geld dort angelegt haben denen auch Anteilig
Stadion-Haus und Hof sowie die jeweilige Mannschaft gehören.
Ich bn der festen Überzeugung das MK auch darauf hin arbeitet dass sein Hobby
HSV96 KaG&GmbH-KG nach seiner Zeit fnanziell und sportlich gesund dasteht
Sowie die richtigen Investoren und die richtigen Leute mit Führungsqualitäten hintelässt.
Nun wartet erst mal ab was in den nächsten 10 Wochen passiert.Er wird sein Werk
sein Kapital nicht vor die Wand fahren.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 20:44 |
|
|
Die Verpflichtung von Slomka ist doch eine kleine Kostprobe dessen, was passiert, wenn Investoren Ihre Ideen ausleben.
Wenn schon diese "kleine Einmischung" unserem Präsi nicht passte und er zum jetzigen Zeitpunkt anscheinend immer noch nicht so ganz hinter Slomka stehen kann, was passiert erst, wenn 50+1 (gekippt) voll zu Entfalltung kommen sollte?
Mensch, im Herrn Kind muss doch innerlich heftig gebrodelt haben, wenn der praktisch- kurz nach dem Abpfiff - nichts anderes zu sagen weiß als: "Analyse und, und, und.." statt mal entspannt dem Team und dem Trainerstab herzlichst zu gratulieren. Trotzdem Danke an Herrn Kind, dass ich mich zumindest 5Min. unbeschwert über den Sieg und Nichtabstieg freuen konnte 
Zuletzt geändert von mit Proviantkoffer am 11.05.2010 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 21:09 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Die Verpflichtung von Slomka ist doch eine kleine Kostprobe dessen, was passiert, wenn Investoren Ihre Ideen ausleben. Wenn schon diese "kleine Einmischung" unserem Präsi nicht passte und er zum jetzigen Zeitpunkt anscheinend immer noch nicht so ganz dahinter stehen kann, was passiert erst, wenn 50+1 voll zu Entfalltung kommen sollte? Mensch, im Herrn Kind muss doch innerlich heftig gebrodelt haben, wenn der praktisch- kurz nach dem Abpfiff - nichts anderes zu sagen weiß als: "Analyse und, und, und.." statt mal entspannt dem Team und dem Trainerstab herzlichst zu gratulieren. Trotzdem Danke an Herrn Kind, dass ich mich zumindest 5Min. unbeschwert über den Sieg und Nichtabstieg freuen konnte 
Es wiederholt sich doch jetzt die ganze Geschichte wie mit Bergmann. Der passte Kind auch nicht und musste von Kind notgedrungen zum Chef befördert werden, weil sich Umfeld und Mannschaft vehement für ihn einsetzten. Kind trifft zwar gerne unpopuläre Entscheidungen, aber nur wenn er wen anders vorschicken kann. Und da er die Trainersuche damals zur Chefsache machte, wäre er der Buhmann gewesen wenn Bergmann nicht Trainer geworden wäre und er den Fans einen Funkel vorgesetzt hätte. Das hat er sich dann doch nicht getraut.
Die Chance das ganze gerade zu biegen bot sich für ihn dann im Winter. Schlechter Start nach der Winterpause und weg war Bergmann. Die Leistungen der Mannschaft boten das entsprechende Alibi, zudem hatte sich Schmadtke durch die Gardinenpredigt in Berlin mit in die Schußlinie der Öffentlichkeit gebracht. Interessant ist dann lediglich die Frage, wie es Maschmeyer schaffte Slomka durchzudrücken und Kind zum Verzicht auf Koller zu bewegen. Ich vermute mal, dass Kind einsehen musste, dass die Mannschaft ohne Verstärkungen den Klassenerhalt nicht schaffen würde und die Geldgeber Zugeständnisse von Kind bei der Trainerfrage forderten.
Jetzt ist wieder die Situation da, dass sich Kind mit einem Trainer "rumplagen" muss, den er nicht ausgesucht hat und der ihm aufdiktiert wurde. Die Frage ist jetzt, wie er damit umgeht. Kind ist nicht blöd. Er weiß, dass die Fans auf die Barrikaden gehen werden, wenn er Slomka jetzt rauswirft. Zudem dürfte auch der Kalkulator Kind die Rechnung aufstellen, dass Slomka es durchaus geschafft hat eine gewisse Euphorie zu entfachen. Diese Euphorie braucht 96 schon alleine wegen des Dauerkartenverkaufs. Genauso wird Kind es vermeiden, jetzt unpopuläre Personalentscheidungen zu verkünden. Es sollte mich nicht wundern, wenn sich bei Balitsch eine Geschichte wiederholt wie einst bei Tarnat. Ewiges Rumgeeier um die Fans nicht zu verprellen und irgendwann werden Schmadtke oder Slomka vorgeschoben, die dann verkünden dürfen, dass Balitsch nicht ins sportliche Konzept oder den finanziellen Rahmen passt. Das bringt die Fans dann schonmal etwas in Rage und spätestens wenn in der kommenden Saison die erste Niederlagenserie einsetzt, passiert dann das Unvermeidliche....
Das ganze enthält jetzt natürlich viel Spinnerei und Vermutungen, aber leider hat die jüngere 96-Vergangenheit durchaus gezeigt, dass solche Geschichten unter Martin Kind immer wieder passieren. Ich würde mich freuen, wenn es anders käme.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 21:25 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
@Roter_Sauerländer
Ich stimme dir zu 100,1% zu, aber wenn du Plan A und B schon erzählt hast, was ist denn dann mit Plan C?
Slomka bleibt und festigt und formt das Team.
Schmadtke bleibt und holt die richtigen und "gesunden" Spieler die ins gemeinsame Konzept passen und 96 endlich wieder weiterbringen.
Kind geht.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 21:30 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
bierselig96 hat geschrieben: @Roter_Sauerländer
Ich stimme dir zu 100,1% zu, aber wenn du Plan A und B schon erzählt hast, was ist denn dann mit Plan C?
Slomka bleibt und festigt und formt das Team.
Schmadtke bleibt und holt die richtigen und "gesunden" Spieler die ins gemeinsame Konzept passen und 96 endlich wieder weiterbringen.
Kind geht.
Als Fan der Roten gewöhnt man sich daran, dass der Optimalfall nie eintritt... 
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 21:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27040 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Und da er die Trainersuche damals zur Chefsache machte, wäre er der Buhmann gewesen wenn Bergmann nicht Trainer geworden wäre und er den Fans einen Funkel vorgesetzt hätte. Das hat er sich dann doch nicht getraut.
Es hätte aber einen Fan im Sauerland gegeben, der dann unerschrocken Seite an Seite mit Martin für Funkel eingestanden wäre.
Sonst glaube ich auch, wenn Slomka bleibt, muß er wissen, dass Martin und seine Schergen (Presse) die Säge schon geschärft bereithalten.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 21:34 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
@Roter_Sauerländer
Time for Change
http://www.youtube.com/watch?v=_Wf47uY1gfM
Yes, we can Yes, we can Yes, we can
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 21:41 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben:
Sonst glaube ich auch, wenn Slomka bleibt, muß er wissen, dass Martin und seine Schergen (Presse) die Säge schon geschärft bereithalten.
Slomka sollte die Szene in Hannover so gut kennen, dass er weiß auf was er sich einlässt. Entsprechend verstehe ich auch den Hinweis von Kind im Kicker, dass sowohl Manager als auch Trainer überlegen müssen, ob sie das Konzept einer stark verbilligten Mannschaft mittragen wollen. Oder in der Übersetzung: "Ihr werdet deutlich weniger Geld fürs Team zur Verfügung gestellt bekommen und wenn ihr damit keinen Erfolg habt, werdet ihr dafür den Kopf hinhalten müssen. Überlegt euch, ob ihr das Risko eingehen wollt".
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 22:34 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Guus hat geschrieben: Den Beiträgen vom Roten Sauerländer und Eule kann ich zustimmen.
Ich auch - insbesondere dem von Eule - hätten wir einen derart strukturierten Verein / Führung, wie wohl wäre mir!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 23:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mir gefällt die Diskussion hier sehr.
Vor allem auch, weil das sehr konstrukitv abgeht.
Ob Kind sich selbst auf den Prüfstand stellt?
Ja, ja, war nur ein Traum, ich weiß.
(Don't bogart this joint, my friend, pass it over to me.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 00:16 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ganz tolle Beiträge auf den letzten Seiten, besonders vom Roten Sauerländer, Jake und fachwerk, die den Finger exakt in die Wunde legen. Ich selbst habe schon gar keine Lust mehr zu schreiben, weil man eigentlich alle paar Jahre seine alten Beiträge hochholen könnte, und nur die Namen des Führungspersonals austauschen müsste.
Aber es ist gut zu sehen, dass die Fans insgesamt genauer hinschauen und Entscheidungen und Verhaltensweisen von Kind kritischer hinterfragen. Früher war das nur eine ganz kleine Gruppe hier im Forum. Mittlerweile erkennen viele, dass der Fisch von Kopf her stinkt und dass man die Leistung von Trainern und Managern besser an Ergebnissen misst als an Äußerungen von Kind, die in der Neuen Presse abgedruckt sind.
Dennoch geht es mir wie fachwerk. Es tut mir Leid zu sehen wie Kind sein eigenes Denkmal demontiert. Leider habe ich die Hoffnung mittlerweile aufgegeben, dass er aus seinen Fehlern der Vergengenheit lernt und das Alltagsgeschäft sportlich und finanziell in professionelle Hände gibt und sich mit seinem Gesellschafterstatus begnügt.
|
|
Nach oben |
|
 |
hann9696
|
Betreff des Beitrags: Schatzschneider? Verfasst: 12.05.2010 00:32 |
|
Registriert: 12.04.2010 17:17 Beiträge: 166
|
Welchen Einfluß hat eigentlich D. Schatzschneider auf unseren Präsidenten, ich meine, außer daß Kind mit ihm zu Auswärtsspielen fährt.
Hatte mal in der Zeitung gelesen, er sei im Scoutingbereich für 96 tätig...stimmt das?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 01:34 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
schatzschneider hat an der seite von kind die aufgabe, als blitzableiter für schlichte gemüter, die unsymphatien auf sich zu ziehen. das klappt auch ganz prima, wenn man hier mal kurz querliest.
als scout tingelt er über die dörfer, um für die jugendabteilungen, und u-23, talente zu sichten. diesen job erledigt er mit großer begeisterung und herzblut. welche spieler er nun geholt hat ist mir nicht bekannt, aber ich traue ihm zu, diesen job recht erfolgreich auszuführen.
über den wirklichen einfluss auf kind kann keiner etwas sagen. das seine meinung aber gewicht hat ist anzunehmen, denn viele sachkundige hat kind in seinem direktem umfeld leider nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 02:08 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Verwunderlich ist m.E., dass unser Präsident wohl dem "Bremer Modell" anhängt, abei völlig ausser Acht lässt. dass hier Sportdirektor und Trainer den Ton, unbehelligt von der Vereinsführung, angeben.
Vielleicht sollte Herr Kind sich mal von den massgeblichen Bremer Kaufleuten diesbezüglich beraten lassen .
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 07:19 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Ihr führt hier eine ganz tolle Diskussion, das muss ich ja sagen. Viel gesschriebenes kann ich unterstützen.
Es macht einen wirklich traurig, zu sehen, wie ein Verein mit so großem Potenzial scheinbar gefangen und dem Willen eines Einzelnen ausgeliefert ist.
Mich erinnert die Situation bei 96 immer an Schalke in der Eichbergära und Nürnberg unter diesem Teppichhändler Roth. Das waren ähnliche Strukturen und Probleme.
Hat Kind den jemals auch nur angedeutet, wie eine Zeit ohne ihn ausehen könnte? Mit 66 wäre es fahrlässig, darüber nicht nachzudenken.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 08:23 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Ich gebe zu, dass der Böblinger Bote nicht gerade das Maß aller Dinge ist, aber hier kann man schön sehen, wohin Martin Kinds Trainer-Politik führt. Die hannoverschen Medien deuten an, dass sich Kind und Slomka nicht einigen werden, die Zeichen auf Abschied stehen - im Rest der Republik spricht man dies dann auch deutlich aus.
Die allsommerliche Findungskommission hat sich inzwischen beim Hamburger SV auf den Weg gemacht. Oder befördern die Hanseaten den «Co» Ricardo Moniz doch zum Chef? Bei Hannover 96 und der TSG 1899 Hoffenheim besitzen die Übungsleiter Mirko Slomka und Ralf Rangnick gültige Verträge - aber die Zeichen stehen wohl auf Abschied. Bundestrainer Joachim Löw erteilte allen suchenden Bundesligisten eine Pauschalabsage.
http://www.bb-live.de/krz_25_109453299-1-52365_SOKO-Coach-Fahndung-nur-in-Wolfsburg-beendet.html?BBLIVEID=386c288758032b86fe0d4e601b9dbdf1
Ärgerlich und ich finde unbedingt, dass man Martin Kind mal damit konfrontieren muss - kann ja nicht sein, dass er keine Verantwortung für sein Verhalten übernehmen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
|