Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 17 von 25 | [ 481 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 25  Nächste
 Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2018 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 14.03.2016 23:04 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ich möchte mal auf eine Infoveranstaltung hinweisen, die ich doch sehr interessant finde:
...
Ich habe mich inzwischen auch ein bisschen mit den internen Strukturen unseres Konstrukts beschäftigt, und vielleicht interessieren meine Gedanken dazu auch den Einen oder Anderen:

https://stscherer.wordpress.com/2016/03/14/hannover-96-ist-mitbestimmung-der-mitglieder-noch-moeglich/

Danke für Deine Info und Arbeit, stscherer.
Habe mich durchgearbeitet.
Kann aber nicht in den Härtekrug kommen.
Bin Vollmitglied und werde bei der nächsten HV den ProVerein 1896 unterstützen.
Muß nur wissen, wer sich zur Wahl zum Aufsichtsrat aufstellen lässt und welches die konkreten Ziele sind.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 15.03.2016 10:19 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13885
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ein Kommentar im Tagesspiegel-Blog beschreibt die Situation schonungslos (als Auflockerung für diesen eher nüchternen, aber wichtigen Fred):

Zitat:
Trotzdem wird der Abschied der 96er aus der Bundesliga kein nationales Wehklagen zur Folge haben; dazu ist der Klub anders als von seinem Präsidenten Martin Kind geplant, eben doch zu sehr regionale Marke geblieben. Gerade wegen Kind wird der Abstieg vermutlich sogar von den Traditionalisten unter den Fußballfans mit klammheimlicher Freude begleitet werden. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt hat sich der Unternehmer aus Großburgwedel und sein Gefolge den Klub in den vergangenen Jahren komplett unter den Nagel gerissen (gut, her hat auch ein paar Millionen dafür gezahlt). Der erhoffte Ertrag (sowohl finanziell als sportlich) wird sich allerdings erst einmal nicht einstellen. Hannover 96 ist inzwischen nichts anderes mehr als ein Investorenmodell im Gewand eines Traditionsklubs. Und wenn man schon solche Konstrukte wie Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen und demnächst Leipzig nicht mehr los wird, dann wenigstens die schlechte Kopie Hannover 96.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 15.03.2016 10:33 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 13130


Offline
Auweia, die schlechte Kopie trifft gleich doppelt ins Schwarze. Zum einen hat der Autor mit seinem Quervergleich zu den (anderen) Konstrukten natürlich recht, zum anderen strebt(e) Kind ja schon seit Jahren an, eine schlechte Kopie des Bremer Modells sein zu wollen.

Minus mal Minus ergibt in diesem Fall nicht Plus sondern den Abstieg.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 15.03.2016 10:39 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 3974


Offline
Für mich ist das Problem letztendlich die Passivität (oder der Kadavergehorsam) der Verantwortlichen im Verein.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass die Profiabteilung wirtschaftlich einer Investorengruppe gehört. Allerdings muss gesichert sein, dass der Verein den Hut auf hat, was die sportliche Seite betrifft. Letztendlich kann dies (mehr oder weniger) durch 50+1 gesichert werden. Mann muss es nur ganz dolle wollen, und bei H96 ist es eben schwierig, wenn ein Kind in allen Sandkästen die Förmchen zuteilt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 15.03.2016 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Moin,

stscherer hat geschrieben:
Für mich ist das Problem letztendlich die Passivität (oder der Kadavergehorsam) der Verantwortlichen im Verein.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass die Profiabteilung wirtschaftlich einer Investorengruppe gehört. Allerdings muss gesichert sein, dass der Verein den Hut auf hat, was die sportliche Seite betrifft. Letztendlich kann dies (mehr oder weniger) durch 50+1 gesichert werden. Mann muss es nur ganz dolle wollen, und bei H96 ist es eben schwierig, wenn ein Kind in allen Sandkästen die Förmchen zuteilt...


mich hat auch seit Jahren gestört, wie der Aufsichtsrat, rund um Herrn Schmidt, die Tätigkeiten des Herrn Kind gestützt und gedeckt hat.
Wenn ich daran zurückdenke, wie Herr Schmidt bei der letzten HV die Entlastung des Vorstandes (Präsidenten) durchziehen wollte, lässt es mich immer noch erschauern.
Wegen offensichtlicher Abzählmogeleien von Herrn Schmidt bei der Abstimmung, musste der Vorgang 2 mal wiederholt werden, bevor Martin Kind in knapper Mehrheit entlastet werden konnte.
Kritische Fragen wurden nicht zugelassen oder wurden schnell beiseite gewischt.
Herr Kind kam bei einigen Fragen mehr als einmal in´s Stottern.
Kritische Fragesteller wurden von Ordnern aufgefordert das zu lassen, weil es die Versammlung stören würde.

Ich habe sehr wohl ein Problem damit, dass eine Profiabteilung zu 100 % einem Investorenkonsortium gehört.
Warum musste Herr Kind den Verein vollkommen aus der Fußballabteilung hinausdrängen, obwohl der Verein eh´ nur noch ca. 16 % Anteile an seiner eigenen Profitruppe hatte.
Das hat für mich überhaupt keinen Sinn gemacht.
So wurde der Bruch zwischen Verein und KGaA doch schon vorzeitig (Sept. 2014) vollzogen, ohne die Mitglieder und die Öffentlichkeit zu informieren.
Es wurde von Herrn Kind aber immer noch überall so getan, als wenn er den Traditionsverein mit seiner Fußballtruppe anführen würde und es wurde den Menschen vorgegaukelt, dass sich nichts geändert hätte.
Das wurde vom Aufsichtsratschef Herrn Schmidt heimlich mitgetragen und man musste dann doch im Jahr 2015 bei der letzten HV damit rausrücken, weil die Leute das trotzdem spitz bekommen hatten.

Wenn das nicht passiert wäre, dann wäre die Wahrheit wohl erst rausgekommen, wenn im Jahr 2017 die 50+1 Regel bei 96 gefallen wäre und Herr Kind dann nicht nur monetär, sondern auch stimmrechtlich die 100 % erreicht gehabt hätte.

Das ist für mich nicht nur hinterlistig und schäbig, sondern sogar im höchsten Grade kriminell, auch wenn es rechtlich abgesichert ist.

Als die Vereine damals die Form der KGaA als Ausgliederung ihrer Profiabteilungen eingeführt haben, da war der Plan, die Vereine steuerrechtlich vor einer Totalinsolvenz zu schützen und nicht, dass Investoren diese KGaA komplett für sich übernehmen.

So ziemlich alle Vereine haben heutzutage Anteile oder sogar größere Anteile an ihrer KGaA an Investoren verkauft, aber 96 ist der einzige Verein, der alle Anteile an Investoren verkauft hat. Dafür hat Herr Kind gesorgt.
Hoffenheim und REDBULL Leipzig gehören so oder so Hopp und Mateschitz.
Alle anderen Vereine, außer den Werksklubs WOB und Lev. bzw. der BVB als AG, haben einen Anteil von mehr als 50 % an ihren eigenen Profimannschaften.
Siehe Aufstellung in Wiki.
https://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 16.03.2016 00:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25564
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wenn ich den verlinkten Bericht von stscherer lese, erschreckt es mich, dass sich einige für lächerliche 25 Mio.€ den ganzen Laden unter den Nagel gerissen haben. Das ist einfach unglaublich! Kind selber hängt mit knapp 7 Mios noch nicht mal selber drin. Das ist irgendeine Beteiligungsgesellschaft. Ist das überhaupt zulässig?
Diese Gang hat doch das gesamte Kapital längst wieder drin. Oder wo ist z.B. das Geld aus den EL-Teilnahmen geblieben?
Unfassbar!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 16.03.2016 01:10 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
So ist es.

Eine Antwort lautet: Zur Hauptversammlung gehen und mithelfen, dass der Aufsichtsrat anständig besetzt wird.

Eine einfache Fördermitgliedschaft (60 Euro) reicht allerdings nicht, sie beinhaltet kein Stimmrecht.

Stimmrecht gibt es erst bei einer Fördermitgliedschaft von 96 Euro.

Weitersagen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 16.03.2016 10:29 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13885
Wohnort: Hemmingen


Offline
So ist es, Elfi. Und seit gestern Mittag ist Bemeh auch passives statt Fördermitglied.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.03.2016 07:55 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 3974


Offline
Ich denke, es wurde gestern Abend im Härtekrug bei der Veranstaltung der RK Folgendes klar:

1. An den Satzungsänderungen wurde von Mitgliederseite erheblich mitgeschraubt, sodass diese positiv zu sehen sind. Ich werde mir die in der Zeitschrift noch einmal ansehen, aber ich denke, da sollte man Vertrauen haben zu denjenigen, die da mitgemacht haben und jetzt empfehlen, sie zu bejahen.

2. Der Aufsichtsrat des Vereins muss endlich wieder seinen Aufgaben nachkommen und tatsächlich den Vorstand des Vereins und die Geschäftsführung der Management GmbH kontrollieren und die Richtlinien vorgeben. Und dazu braucht man dort Leute, die sich nicht in erster Linie als Freunde Kinds, sondern als Freunde des Vereins sehen.

3. Es gibt drei Kandidaten, und die sind mehr als respektabel. Das sind nicht einfach "Ultra-Heinis", die Stimmung machen wollen, sondern solche, die wirklich DEN VEREIN unterstützen und nach vorne bringen können.

4. Es geht nicht um die Übernahme des Vereins durch die organisierte Fanszene, sondern darum, Hannover 96 als Verein und (ein bisschen pathetisch vielleicht) als Kulturgut unserer Stadt vor der absoluten Übernahme durch einige wenige Investoren zu schützen. Und jeder, der sieht, wie sich früher ein Verein gegen das Schicksal (Stichwort: Bochum!) gestemmt hat und wie willenlos jetzt ein Konstrukt dem Abstieg entgegen taumelt, der fühlt es tief im roten Herzen: wir wollen weiterhin den Verein Hannover 96 und keinen müden Markenaufguss davon!

Also los! Die Mitgliederversammlung ist dieses mal richtig wichtig!


Zuletzt geändert von stscherer am 17.03.2016 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.03.2016 08:03 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ich denke, es wurde gestern Abend im Härtekrug bei der Veranstaltung der RK Folgendes klar:

1. An den Satzungsänderungen wurde von Mitgliederseite erheblich mitgeschraubt, sodass diese positiv zu sehen sind. Ich werde mir die in der Zeitschrift noch einmal ansehen, aber ich denke, da sollte man Vertrauen haben zu denjenigen, die da mitgemacht haben und jetzt empfehlen, sie zu bejahen.

2. Der Aufsichtsrat des Vereins muss endlich wieder seinen Aufgaben nachkommen und tatsächlich den Vorstand des Vereins und die Geschäftsführung der Management GmbH kontrollieren und die Richtlinien vorgeben. Und dazu braucht man dort Leute, die sich nicht in erster Linie als Freunde Kinds, sondern als Freunde des Vereins sehen.

3. Es gibt drei Kandidaten, und die sind mehr als respektabel. Das sind nicht einfach "Ultra-Heinis", die Stimmung machen wollen, sondern solche, die wirklich DEN VEREIN unterstützen und nach vorne bringen können.

4. Es geht nicht um die Übernahme des Vereins durch die organisierte Fanszene, sondern darum, Hannover 96 als Verein und (ein bisschen pathetisch vielleicht) als Kulturgut unserer Stadt vor der absoluten Übernahme durch einige wenige Investoren zu schützen. Und jeder, der sieht, wie sich früher ein Verein gegen das Schicksal (Stichwort: BOchum!) gestemmt hat und wie willenlos jetzt ein Konstrukt dem Abstieg entgegen taumelt, der fühlt es tief im roten Herzen: wir wollen weiterhin den Verein Hannover 96 und keinen müden Markenaufguss davon!

Also los! Die Mitgliederversammlung ist dieses mal richtig wichtig!

Moin,
danke für die Info, stscherer.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.03.2016 10:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
stscherer hat die Dinge gewohnt präzise auf den Punkt gebracht.

Da war nicht die leichte Krawallerie am Start, sondern seriöse Leute, denen es um Hannover 96 geht. Die sind mit Leidenschaft und Augenmaß dabei.

Augenmaß - das heißt auch, dass man sich über die (alles andere als grenzenlosen) Möglichkeiten durchaus im klaren ist.

Es hat sich bestätigt: Entscheidend sind die Aufsichtsratswahlen bei der 96-Mitgliederversammlung Ende April. Also dann: Mitglied werden und mit stimmen.

Hannover 96 muss im Kern Hannover 96 bleiben. Und keine reine Investorenveranstaltung.

Es ist spät, aber vielleicht noch nicht zu spät.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.03.2016 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Da war nicht die leichte Krawallerie am Start, sondern seriöse Leute, denen es um Hannover 96 geht. Die sind mit Leidenschaft und Augenmaß dabei.

Es hat sich bestätigt: Entscheidend sind die Aufsichtsratswahlen bei der 96-Mitgliederversammlung Ende April. Also dann: Mitglied werden und mit stimmen.

Hannover 96 muss im Kern Hannover 96 bleiben. Und keine reine Investorenveranstaltung.


Das hört sich vielversprechend und vor allem solide an was da aus dem Umfeld von http://proverein1896.de/ kommt. Leider finde ich bisher nichts zu den eventuellen Aufsichtsrats-Kandidaten für die nächste JHV. Handelt es sich dabei u.a. um die Rechtsanwälte Dr. A.Hüttl und Ralf Nestler ?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.03.2016 12:46 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Kandidaten werden demnächst von "ProVerein1896" öffentlich vorgestellt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 17.03.2016 20:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
So, die Sache ist klar - auf der Seite von "ProVerein1896" ist zu lesen:

"Bisher wurden drei Kandidaten vorgeschlagen, nämlich zwei der Protagonisten der Auftaktveranstaltung, die Anwälte Ralf Nestler und Andreas Hüttl, sowie unser ehemaliger Fanbeauftragter, Sebastian Kramer. Diese Kandidaten finden unsere Unterstützung und werden euch in den kommenden Tagen noch genauer vorgestellt."

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 31.05.2016 15:14 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 3974


Offline
So, aus zunächst 3 Kandidaten wurden inzwischen 2 AR-Mitglieder - 24 Stimmen fehlten, um auch meinen Spitzenkandidaten in den AR zu bekommen. Stattdessen eine angebliche Fanaufsichtsrätin und 2 eindeutig Herrn Kind zuzuordnenden Personen; das macht den neuen Aufsichtsrat, auf den diejenigen, die keine Übernahme der Profiabteilung durch Investoren wollen, ja ihre grössten Hoffnungen setzen.

Kurz nach der JHV der erste Hammer: Kind übernimmt die Mehrheit auf der Investorenseite, die angeblichen Fangesellschafter gehen bis auf Rossmann und Kind von Bord, alle Aussagen in der JHV zu diesem Thema: unwahr! Und eigentlich waren die beiden AR-Mitglieder Valentin Schmidt und Michael Beck, die Kind zuzuordnen sind und für ihnen mehr als deutlich die Werbetrommel auf allen Kanälen rühren, untragbar geworden für Führungspositionen im Verein, insbesondere für den AR-Rat.

Und dann die ersten öffentlich verkündeten Entscheidungen des neuen und mit so viel Hoffnung ausgestatteten AR:

1. Valentin Schmidt, der Erfinder der nun abgängigen "Fangesellschafter" und des "hannoverschen Weges" ohne 50+1, wird einstimmig neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates...
2. Michael Beck, ebenso eifriger Verfechter der "Fangesellschafter"-Theorie und Unterstützer des "hannoverschen Weges", wird einstimmig zum Stellvertreter bestimmt...
3. Sebastian Kramer, einer der beiden von ProVerein 1896 unterstützten Kandidaten, erhält den neu geschaffenen Posten eines weiteren Stellvertreters...
4. Und Martin Kind erhält den Auftrag, einen neuen Vorstand zu bilden und dessen Vorsitzender zu werden...

Ich würde mal sagen: ernüchternd! Wie eine eiskalte Dusche nach einer feuchtfröhlichen Nacht mit vielen Erwartungen! Nur vertreibt diese eiskalte Dusche nicht den Kater, sondern verstärkt ihn eher...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 31.05.2016 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 25564
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich lese hier 2mal das Wort "Einstimmig"!

Das darf ja wohl nicht wahr sein. Man hätte sich zumindest enthalten müssen. So ist das aus meiner Sicht ein Schlag ins Gesicht all derer, die für die "Pro Verein" Leute gestimmt hatten.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 31.05.2016 16:14 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 3974


Offline
So steht es ausdrücklich hier:

http://proverein1896.de/2016/05/erste-sitzung-des-neuen-aufsichtsrats/

Hannover 96 schreibt dazu allerdings nichts.

https://www.hannover96.de/aktuelles-termine/news/details/18687-valentin-schmidt-erneut-96-aufsichtsratsvorsitzender.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 11.06.2016 10:24 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
An die Aufsichtsräte des HSV 1896 e.V. von ProVerein

Was ist denn nun mit der Übernahme.???

Wieso mussten die letzten 16 % Anteile des Vereins an die S&S verkauft werden.???

Wie sieht es denn jetzt mit der Finanzierung des neuen Vereinsgeländes aus.???

Die Diskussionen innerhalb des ARs müssten doch nun Aufschluss gegeben haben und Akteneinsicht dürfte jetzt wohl auch ausreichend erfolgt sein.

Kann man da, als Mitglied, auch mal öffentlich und offiziell drüber informiert werden.???

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 06.07.2016 20:50 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... Anteile-ab

es wächst und wächst und wächst ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Geplante Vereinsübernahme Hannover 96 durch Investoren 2
BeitragVerfasst: 07.07.2016 01:28 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Maggi1896 hat geschrieben:
http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... Anteile-ab

es wächst und wächst und wächst ...


hier stehen auch noch ein paar Details:
http://m.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Umstrukturierung-der-96-Sales-and-Service
Es mag ja sein, daß da etwas wächst ... aber offenbar nicht mehr zusammen. Wenn es stimmt, daß die Aussteigenden sich explizit mit dem Verkauf ihrer Anteile gegen das Duo Kind/Rossmann entschieden haben, dann steht zu hoffen, daß auch auf der Ebene mit den beiden verbliebenen Gesellschaftern der Widerstand gegen das Verhalten Kinds wächst.

Wie ich schon mal schrieb: Bader war und ist meinen Informationen nach nicht der Wunschkandidat Kinds gewesen. Möglich, daß ihn das zum Ankauf der Meyer Anteile bewogen hat, um sich nicht mehr dem Willen anderer beugen zu müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 17 von 25 | [ 481 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 25  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: