Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 168 von 844 | [ 16861 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 04.09.2010 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Wenn Maschmeyer was Geld ivestieren sollte muß er erstmal wieder in die Gesellschafter Gruppe eintreten (aufgenommen werden).
Ich glaube nicht das er nur als stiller Gönner Auftritt wie die co.Gesellschafter.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 04.09.2010 16:16 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Wenn Maschmeyer was Geld ivestieren sollte muß er erstmal wieder in die Gesellschafter Gruppe eintreten (aufgenommen werden).
Ich glaube nicht das er nur als stiller Gönner Auftritt wie die co.Gesellschafter.

Warum?
Maschmeyer sitzt bei der Swiss Life im Boot; und der AWD gehört zum Swiss Life Konzern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 10:41 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Hannover zahlt für Größenwahn

Der Profifußball ist schon ein seltsamer Geschäftszweig – namentlich in Hannover. Dort regiert mit kurzer Unterbrechung seit 13 Jahren der Unternehmer Martin Kind. Und obwohl der als Mann der Wirtschaft sich mit dem Begriff leistungsbezogene Entlohnung auskennen müsste, beteiligt er sich maßgeblich am Gehalts-Wahnsinn in der Bundesliga. Nichts anderes ist ein Grundgehalt von 125 000 Euro für das inzwischen völlig verkrachte ehemalige Talent Jan Schlaudraff.

Ohne Gegenleistung kann Schlaudraff sein Geld nun im Sitzen auf der Tribüne oder auf dem sicher gut gepolsterten heimischen Sofa verdienen. Und wenn sich nach der Winterpause immer noch kein Klub findet, der es mit ihm versuchen will, dann kann der ehemalige Nationalspieler bis zum Sommer 2012 Reichtümer ohne Gegenleistung anhäufen. Ob es sich um ein erfülltes Sportlerleben handelt, ist dabei zweitrangig.

Kind geschieht es eigentlich nur recht, dass er für die eigene Großmannssucht zur Kasse gebeten wird. Unter seiner Führung hat Hannover lautstark den großen Traum vom internationalen Fußball geträumt und dafür auch anderen vermeintlichen Hoffnungsträgern viel Geld hinterhergeworfen. Wirtschaftliche Vernunft und Profifußball scheinen unvereinbar zu bleiben – zumindest mancherorts.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
Du kannst dem Präsidenten keinen Vorwurf machen, dass er seinen Verein im internationalen Geschäft sehen will.
Der Zeitpunkt war vielleicht verfrüht, doch war ja Geld da...
Und unter wirtschaftlichen Aspekten muss die Marke 96 im internationalen Geschäft spielen, um ertragreich zu sein.
Das einzige Problem war, dass zu wenig Fußballfachwissen für den Einkauf der Spieler verantwortlich war....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3475
Wohnort: Hannover


Offline
Willi hat geschrieben:
Das einzige Problem war, dass zu wenig Fußballfachwissen für den Einkauf der Spieler verantwortlich war....

...und das der damalige Trainer nichts aus dem Spielerpotential gemacht hat. Die Spieler haben ja bei anderen Vereinen ihre Leistung gebracht. Das Hauptproblem war meiner Meinung nach nicht Hochstätter sondern Hecking.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
[
Ikarus hat geschrieben:
Willi hat geschrieben:
Das einzige Problem war, dass zu wenig Fußballfachwissen für den Einkauf der Spieler verantwortlich war....

...und das der damalige Trainer nichts aus dem Spielerpotential gemacht hat. Die Spieler haben ja bei anderen Vereinen ihre Leistung gebracht. Das Hauptproblem war meiner Meinung nach nicht Hochstätter sondern Hecking.

Hecking hatte sich damals gegen Ibisevic entschieden (den er auch aus Aachen kannte), weil er "seinen" Jan unbedingt wollte. Aus dem Spielerpotential hat Hecking nichts gemacht und das lag nicht nur an den vielen Verletzungen von Schlaufi!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 18:41 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Hannover zahlt für Größenwahn

Der Profifußball ist schon ein seltsamer Geschäftszweig – namentlich in Hannover. Dort regiert mit kurzer Unterbrechung seit 13 Jahren der Unternehmer Martin Kind. Und obwohl der als Mann der Wirtschaft sich mit dem Begriff leistungsbezogene Entlohnung auskennen müsste, beteiligt er sich maßgeblich am Gehalts-Wahnsinn in der Bundesliga. Nichts anderes ist ein Grundgehalt von 125 000 Euro für das inzwischen völlig verkrachte ehemalige Talent Jan Schlaudraff.

Ohne Gegenleistung kann Schlaudraff sein Geld nun im Sitzen auf der Tribüne oder auf dem sicher gut gepolsterten heimischen Sofa verdienen. Und wenn sich nach der Winterpause immer noch kein Klub findet, der es mit ihm versuchen will, dann kann der ehemalige Nationalspieler bis zum Sommer 2012 Reichtümer ohne Gegenleistung anhäufen. Ob es sich um ein erfülltes Sportlerleben handelt, ist dabei zweitrangig.

Kind geschieht es eigentlich nur recht, dass er für die eigene Großmannssucht zur Kasse gebeten wird. Unter seiner Führung hat Hannover lautstark den großen Traum vom internationalen Fußball geträumt und dafür auch anderen vermeintlichen Hoffnungsträgern viel Geld hinterhergeworfen. Wirtschaftliche Vernunft und Profifußball scheinen unvereinbar zu bleiben – zumindest mancherorts.



Wenn Du schon Texte klaust, die nicht Dein geistiges Eigentum sind, solltest Du auch dazu schreiben, wo Du den Text her hast, oder?

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Mamamia lieber Jake,
der Text ist nicht geklaut,ich habe Diesen im Internet gelesen und Ihn dann hier ins 96Foren wie üblich kopiert um eine Diskussion anzufachen.
Werde nächstes mal die Adresse mit kopieren,daß du dein Seelenfrieden hast.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 19:23 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Fanaticus, es dient wirklich dem Verständnis, wenn Du den kopierten Text auch als
Zitat:
Zitat
kenntlich machst.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 19:40 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
OK ok :hallo: lieber Diskostu,
werde versuchen die Regeln einzuhalten

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 05.09.2010 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
OK ok :hallo: lieber Diskostu,
werde versuchen die Regeln einzuhalten



Nein, nein 96-fanaticus :wink:

Nicht versuchen, sondern hier offen legen, woher Du den Beitrag hast.
Also rückwirkend nicht nur zukünftig.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 03:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Jake hat geschrieben:
96-fanaticus hat geschrieben:
Hannover zahlt für Größenwahn

Der Profifußball ist schon ein seltsamer Geschäftszweig – namentlich in Hannover. Dort regiert mit kurzer Unterbrechung seit 13 Jahren der Unternehmer Martin Kind. Und obwohl der als Mann der Wirtschaft sich mit dem Begriff leistungsbezogene Entlohnung auskennen müsste, beteiligt er sich maßgeblich am Gehalts-Wahnsinn in der Bundesliga. Nichts anderes ist ein Grundgehalt von 125 000 Euro für das inzwischen völlig verkrachte ehemalige Talent Jan Schlaudraff.

Ohne Gegenleistung kann Schlaudraff sein Geld nun im Sitzen auf der Tribüne oder auf dem sicher gut gepolsterten heimischen Sofa verdienen. Und wenn sich nach der Winterpause immer noch kein Klub findet, der es mit ihm versuchen will, dann kann der ehemalige Nationalspieler bis zum Sommer 2012 Reichtümer ohne Gegenleistung anhäufen. Ob es sich um ein erfülltes Sportlerleben handelt, ist dabei zweitrangig.

Kind geschieht es eigentlich nur recht, dass er für die eigene Großmannssucht zur Kasse gebeten wird. Unter seiner Führung hat Hannover lautstark den großen Traum vom internationalen Fußball geträumt und dafür auch anderen vermeintlichen Hoffnungsträgern viel Geld hinterhergeworfen. Wirtschaftliche Vernunft und Profifußball scheinen unvereinbar zu bleiben – zumindest mancherorts.



Wenn Du schon Texte klaust, die nicht Dein geistiges Eigentum sind, solltest Du auch dazu schreiben, wo Du den Text her hast, oder?


Danke, Jake. :nuke:
Der Artikel ist von Robert Peters aus der Rheinischen Post online vom 4.9.2010.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Zitat:
Zitat:
Von Soccerfriend


Wenn Du schon Texte klaust, die nicht Dein geistiges Eigentum sind, solltest Du auch dazu schreiben, wo Du den Text her hast, oder?


Geistiges Eigentum,den Text klauen,jetzt geht es aber los.Um über den Text zu diskutieren-und darüber nach zu denken,deine eigene Meinung hierüber Kund zu tun,fällt dir nur ein,wer war der Textschreiber.

Es waren deshalb des Guten doch schon genug Einsprüche,man kann es auch überdrive lieber Soccerfriend.
Hast eine Gute Spürnase,habe den Text aus der RP,
für mich ist das doch schon ein eigenartiges Verhalten von dir.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 18:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
96-fanaticus. Du zitierst mich falsch. Der Hinweis auf das "geistige Eigentum" kam von Jake. Ich habe dessen Einwand nur zustimmt und die Quelle angegeben, wofür man keine Spürnase braucht, sondern Google. Mir ging es auch nicht darum, dir noch eins überzubraten, sondern darum, die Quelle des von dir zitierten Textes zu veröffentlichen, was du trotz diverser Aufforderungen ja noch nicht nachgeholt hattest.

Im Übrigen finde ich den Text sehr interessant und freue mich sehr, dass du ihn hier hineingepostet hast, weil er wohl sonst an mir vorübergegangen wäre. Dass ich inhaltlich nicht näher darauf eingegangen bin, liegt daran, dass ich die in dem Artikel vertretene These hier im Forum seit mehreren Jahren gebetsmühlenartig vertrete, was viele Mituser schon nervt. Insbesondere der folgende Satz gibt exakt meine Meinung zu dem Thema wider:
Zitat:
Unter seiner Führung hat Hannover lautstark den großen Traum vom internationalen Fußball geträumt und dafür auch anderen vermeintlichen Hoffnungsträgern viel Geld hinterhergeworfen. Wirtschaftliche Vernunft und Profifußball scheinen unvereinbar zu bleiben – zumindest mancherorts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Lieber Soccerfriend,lassen wir es genug sein.Das ist doch schon mal OK daß du meinen gefundenen Text aus der RP über HSV96+MK auch deine Kragenweite(Denkweise) ist.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 20:30 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
...

Im Übrigen finde ich den Text sehr interessant und freue mich sehr, dass du ihn hier hineingepostet hast, weil er wohl sonst an mir vorübergegangen wäre. Dass ich inhaltlich nicht näher darauf eingegangen bin, liegt daran, dass ich die in dem Artikel vertretene These hier im Forum seit mehreren Jahren gebetsmühlenartig vertrete, was viele Mituser schon nervt. Insbesondere der folgende Satz gibt exakt meine Meinung zu dem Thema wider:
Zitat:
Unter seiner Führung hat Hannover lautstark den großen Traum vom internationalen Fußball geträumt und dafür auch anderen vermeintlichen Hoffnungsträgern viel Geld hinterhergeworfen. Wirtschaftliche Vernunft und Profifußball scheinen unvereinbar zu bleiben – zumindest mancherorts.


Das doofe bei der Sache ist, dass wir momentan erstmals einen Manager haben, der großartig arbeitet. Er achtet auf alle Nuancen: Wie stelle ich eine homogene Truppe zusammen, die dem Trainer Möglichkeiten bietet, charakterlich zusammen passt und versteht worum es in Hannover geht. Das alles ohne finanziellen Spielraum.
Zudem Persönlichkeiten in die Mannschaft geholt hat, die dringend gebraucht wurden (Beispiel Abwehrreihe Pogatetz). Und Bindeglieder zwischen Mittelfeld und Sturm (Stoppelkamp, Stindl, Beasley). Und einen laufstarken torgefährlichen Stürmer, der ein Spiel mannschaftsorientiert lesen kann.

Um auf das "doofe bei der Sache" zurückzukommen: Martin Kind poltert weiter öffentlich so einen grandiosen Quark zusammen, es ist nicht zu fassen. Unruhe durch seine Äußerungen sind vorprogrammiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
marVin hat geschrieben:
(...)
Um auf das "doofe bei der Sache" zurückzukommen: Martin Kind poltert weiter öffentlich so einen grandiosen Quark zusammen, es ist nicht zu fassen. Unruhe durch seine Äußerungen sind vorprogrammiert.


Was heißt vorprogrammiert? Die Unruhe ist doch schon im Gange! Kinds Lieblingsbeschäftigung ist das gegenseitige Ausspielen von Trainer und Manager. Same procedure as every year.

Das doofe für Kind ist nur, dass letztlich Schmadtke und Slomka beide ziemlich intelligente Taktiker sind und meiner Beobachtung nach schon begriffen haben, dass sie mittelfristig bei 96 nur gemeinsam überleben oder gemeinsam untergehen können. Auch wenn Slomka und Schmadtke in Bezug auf Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeiten unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie nach meinem Eindruck ihr strategisches Kalkül und eine gewisse Eigenheit im Umgang mit ihren "Vorgesetzten". Das kann dann auch mal einen offenen Konter gegenüber Kind bedeuten, wenn der sie öffentlich anpinkelt. Damit muss der Patriarch auch erst mal zurecht kommen.

Deine Einschätzung Schmadtkes in Bezug auf seinen Kernarbeitsbereich teile ich (und nicht erst seit jetzt). Dass ich dir jedoch widerspreche, wenn du schreibst:
marvin hat geschrieben:
dass wir (...) erstmals einen Manager haben, der großartig arbeitet

wirst du wahrscheinlich schon erwartet haben. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 23:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
:roll:
Schon mal daran gedacht, dass Schmadtke sich in einen Bekanntenkreis des Herrn Slomka hat einbeziehen lassen? Dort wo auch Geldgeber verkehren und Beide in die Pflicht nehmen? Mal daran gedacht, dass es ein Leben ausserhalb der Erkenntnisse des Trainings und der Presse gibt und eventuell Jemand versucht, gute Arbeit in die Zukunft zu retten??? :roll:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 23:21 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
96Sachse hat geschrieben:
:roll:
Schon mal daran gedacht, dass Schmadtke sich in einen Bekanntenkreis des Herrn Slomka hat einbeziehen lassen?


Nein, dem ist nicht so. Aber sie haben ein normales Arbeitsverhältnis zu einander.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 06.09.2010 23:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Picard96 hat geschrieben:

Nein, dem ist nicht so. Aber sie haben ein normales Arbeitsverhältnis zu einander.


Das wiederum reicht aus um zu erkennen, was der Andere will! Für mich wäre wichtig, welche Kräfte es neben Martin Kind im Verein gibt!!! Also wenn ich so Slomka, oder Schmadtke wäre..... und wenn ich dann Schmadtke wäre.... dann würde ich mal ganz schnell mit Slomka ein Bier trinken gehen... :roll:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 168 von 844 | [ 16861 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: