Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 11:57 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Discostu hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: 96RulesOK hatte den Artikel bereits am 11. Augsut in den Pressespiegel eingestellt. Na, das ist den Erbfreunden wohl entgangen. Da darf man ja glatt gespannt sein, wie lange der Artikel dort noch zu lesen ist. Öhm, wie meinst Du das?  Jedenfalls nicht, dass ihr Moderatoren den FAZ-Artikel aus eigenem Antrieb im Pressethread löscht. Aber wenn die FAZ juristisch gezwungen werden kann, einen zutreffenden Artikel in ihrem online-Zugriff als Ganzes zu schwärzen, obwohl der juristische Einwand laut eines Blog-Kommentators sich nur auf einen Teilsatz bezog, in dem Wulff ein guter Kontakt zu Götz von Fromberg nachgesagt wird, dann muss der "Rechtsstaat" schon sehr lange, um nicht zu sagen überdehnte Arme haben. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn interessierte Kreise die Weiterverbreitung des Artikels im Internet auch an anderer Stelle zu unterbinden versuchen werden. Allerdings könnte der Schuss für die Erbfreunde auch nach hinten losgegangen sein. Denn der FAZ verbietet man nicht so leicht einen Artikel, ohne dass es das Interesse anderer Journalisten auf sich zieht. Die für heute angekündigte Fernsehsendung zu dem Thema auf NDR, auf den Roter Klaus hingewiesen hat, könnte eine solche Reaktion sein. Allein die Tatsache, dass es Teilen der Erbfreunde so wichtig ist, einen guten Kontakt zwischen Wulff und von Fromberg zu bestreiten, zeigt schon, dass man sich bewußt ist, dass die Zugehörigkeit Wulffs zu den Erbfreunden und damit zum Hannoverschen Klüngel für das jetzige Amt Wulffs als Bundespräsident eine Belastung, wenn nicht sogar eine Gefahr darstellt. Denn Götz von Fromberg stellt durch seine zur Schau getragene Nähe zum Rockerchef der Hells Angels, den er offen als seinen Freund bezeichnet ja auch indirekt einen Bezug zwischen der hannoverschen Rotlichtszene (die vom Hells Angels-Chef kontrolliert wird) und den anderen Erbfreunden und somit auch zum jetzigen Bundespräsidenten her. Es liegt daher nahe, dass Wulff und das Bundespräsidialamt ein Interesse daran haben müssen, zu erwähnen, dass kein guter Kontakt zwischen Wulff und Götz von Fromberg bestehe. Das ist politisch verständlich und gut gemeint und es mag sogar stimmen, dass es keine besondere freundschaftliche Nähe zwischen Wulff und von Fromberg gibt. Es kann aber gar keinen Zweifel daran geben, dass Wulff und von Fromberg regelmäßig aufeinandertreffen, wenn Maschmeyer seine Partys feiert, man sich in der VIP-Loge bei 96 oder anlässlich gößerer und kleinerer Events in Hannover trifft. Denn Götz von Fromberg hat eine sehr enge Beziehung zu Maschmeyer. Es war Maschmeyer, der von Fromberg in das Präsidentenamt bei Hannover 96 gehievt hat und die Rücktrittserklärung von Götz von Fromberg macht überdeutlich, dass er ohne die Protegierung durch Maschmeyer als Geldgeber von 96 seine Einflussmöglichkeiten bei 96 als nicht gegeben sieht. Dementsprechend konsequent ist von Fromberg zurückgetreten nachdem Maschmeyer seine Gesellschafteranteile an Kind verkauft hatte und nicht mehr zu den Geldgebern von 96 gehörte. Die hannoversche Verquickung von Politik, Wirtschaft, Hannover 96, den Hells Angels und der Rotlichtszene und die besondere Rolle der Erbfreunde und Götz von Frombergs darin, ist übrigens in dem FAZ-Artikel nicht zum ersten Mal behandelt worden. Noch ausführlicher und kenntnisreicher ist dieser Artikel der investigativen Journalistin Christine Kröger aus dem Weserkurier vom 28. November 2008: http://www.weser-kurier.de/Artikel/Brem ... k+H.+.htmlIch glaube jedenfalls, dass es für Wulff besser gewesen wäre, wenn es keine Intervention bei der FAZ gegeben hätte. Denn durch die Intervention wird das Ganze jetzt erst recht interessant.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 08.09.2010 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 12:10 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 12:15 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von Piccard96 Eigentlich schlimm genug dass man sich an so einem Verein wie die AWD verkauft hat. Ebenso schade, dass da auch im Forum nie ernsthaft diskutiert wird. Unterhalten wir uns lieber über Trikot-Farben.... Lieber Piccard96, das was du von dir gibst ist auch Vereinsschädigung;über dessen Hauptsponsor schlechte Reklame zu verbreiten. Wenn du schlechte Erfahrung mit der AWD hattest ist das deine Sache.Die meisten haben wohl gute Erfahrungen mit der AWD gemacht. Das einige Vers.Vertreter abgesprungen sind ist auch Ihre Sache.Das die AWD sich gesplittet hat ist auch Ihre Sache. HSV96 kann froh sein das sie die AWD als Stadion-Vereins-HauptSponsor haben. Das Carsten Maschmeyer trotz seines Aktien-Paket Verkauf auch noch immer dazu gehört ist dir auch klar,und der selbe vieleicht MK beerben könnte. Also, wessen Brot ich esse dessen Lied ich singe!
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 12:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/menschen_und_schlagzeilen/start369-epgdetail_sid-828074.htmlNun 96-fanaticus, dann schau doch mal einfach heute Abend die Sendung mit einigen Verprelleten, Geprellten und AWD - Geschädigten. Zieh Deine AWD Jacke an und sage " Alles wird gut " AWD hat doch über das wirtschaftliche Gebaren hinaus eine Strahlkraft, die auch uns als Sportverein dann trifft, wenn diese Strahlkraft negativ ist! Man sollte heute schon sehr genau abwägen, welche Buchstaben man sich an die Fassade hängt 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
Zuletzt geändert von 96Sachse am 08.09.2010 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 12:47 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
96Sachse ich werde die Sendung gucken.Daß es einzelne Schicksale gibt die von Versicherungsvertretern(Versicherungen)über die Ohren gezogen werden,gibt es wohl bei allen Versicherungen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 12:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
96-fanaticus hat geschrieben: Lieber Piccard96, das was du von dir gibst ist auch Vereinsschädigung;über dessen Hauptsponsor schlechte Reklame zu verbreiten. Wenn du schlechte Erfahrung mit der AWD hattest ist das deine Sache.Die meisten haben wohl gute Erfahrungen mit der AWD gemacht. Das einige Vers.Vertreter abgesprungen sind ist auch Ihre Sache.Das die AWD sich gesplittet hat ist auch Ihre Sache. HSV96 kann froh sein das sie die AWD als Stadion-Vereins-HauptSponsor haben.
Das Carsten Maschmeyer trotz seines Aktien-Paket Verkauf auch noch immer dazu gehört ist dir auch klar,und der selbe vieleicht MK beerben könnte.
Also, wessen Brot ich esse dessen Lied ich singe! Ob das Vereins-schädigend ist oder nicht, ist mir komplett wumpe. Darüber sollen sich andere Gedanken machen. Setz dich bitte mal ein wenig mehr mit dem Thema auseinander, bevor Du so etwas von Dir gibst. Die AWD ist nicht unabhängig, es geht ihr auch nicht um den einzelnen. Es geht um die eigene Gewinnmaximierung. Vermutlich hälst du aber auch Gazprom für ne saubere Nummer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 12:57 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
96-fanaticus hat geschrieben: Das Carsten Maschmeyer trotz seines Aktien-Paket Verkauf auch noch immer dazu gehört ist dir auch klar,...
Da sind wir aber sehr interessiert, was du damit meinst, dass Maschmeyer "noch immer dazugehört"! Dein letzter Satz erklärt übrigens die Haltung in den meisten deiner postings. Aber wie du wohl schon gemerkt hast, ist es in Zeiten des Internets sehr schwer geworden, kritische Stimmen zu unterdrücken und totzuschweigen. Und Loyalität ohne kritische Distanz schlägt schnell in Opportunismus und Wegschauen um. Zum Image von AWD hat 96Sachse schon alles nötige gesagt. Allerdings muss man 96 schon zugute halten, dass sich in Hannover wohl kein anderer Namenssponsor für das Stadion gefunden hat, das damals ja noch eine Baustelle war. Auch war es durchaus ein Risiko für den AWD, da man nicht sicher davon ausgehen konnte, dass 96 sich langfristig in der 1. Liga etablieren würde. Insofern waren die Geldgeber sicher gern bereit, die Namensrechte an einen Mitgesellschafter zu verkaufen, der gerade dabei war sein Image stark aufzupolieren. Denn bei aller Kritik an Maschmeyer muss man ihm zugestehen, dass er sehr viel Geld für charitative und öffentliche Projekte spendet. Im Übrigen ist Hannover 96 nicht der einzige Verein, dessen Namenssponsor wegen umstrittener Geschäftspraktiken in der Kritik steht. So war das Stadion des Hamburger SV lange Zeit nach der HSH Nordbank benannt. Über die gibt es mittlerweile einen Untersuchungsausschuss.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 12:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
96-fanaticus hat geschrieben: 96Sachse ich werde die Sendung gucken.Daß es einzelne Schicksale gibt die von Versicherungsvertretern(Versicherungen)über die Ohren gezogen werden,gibt es wohl bei allen Versicherungen. Upps, dann habe ich es komplett falsch verstanden! Ich dachte immer, das "der" AWD keine karitative Einrichtung wäre und C. Maschmeyer, Alles nur geerbt, oder gefunden hat! Hmm, dann muss ich mich da noch mal schlau machen! Du sagst also "Kollateralschäden" muss man einplanen und auf Einzelschicksale kann man keine Rücksicht nehmen? Na, dann gute Nacht Marie, deshalb macht der NDR wohl auch die Sendung über den AWD und die Verbindungen die die Protagonisten haben 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 13:18 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von piccard96
Vermutlich hälst du aber auch Gazprom für ne saubere Nummer.
Schau mal an lieber Piccard96,glaubst du das auf Schalke einer schlecht über Gazprom redet. Den Schalkern ist es Scheiß egal woher das Geld kommt,das Spiel am Wochenende läßt ein alle Sorgen vergessen(Opium fürs Volk) Der Kleine Mann(Arbeiter Angestellte) wird vom Staat übers Ohr gehauen,von den Firmen bei denen er beschäftigt ist usw. Ich habe gerade von meiner Krankenkasse Bescheid bekommen einen Zusatzbeitrag von Juli bis September von 48 € zu entrichten  Auf HSV96 und AWD zurück zu kommen da ist es genau das gleiche wie auf Schalke,nur in anderen Dimensionen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 17:07 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
96-fanaticus hat geschrieben:
Den Schalkern ist es *gängigster Kraftausdruck* egal woher das Geld kommt...
das glaube ich so aber nicht..... erstens sind die Gazprom-Gelder mittlerweile wohl duch Magaths Kaufrausch ausgegeben. Zum anderen drücken die Schalker ziemliche Finanzsorgen (und das schon etwas länger!!!) Was würden die Schalker Fans wohl sagen, wenn ihr Verein, wie gerade jetzt Sevilla, in die Insolvenz gehen müßte......
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 20:48 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von Adolar58
das glaube ich so aber nicht..... erstens sind die Gazprom-Gelder mittlerweile wohl duch Magaths Kaufrausch ausgegeben. Zum anderen drücken die Schalker ziemliche Finanzsorgen (und das schon etwas länger!!!)
Was würden die Schalker Fans wohl sagen, wenn ihr Verein, wie gerade jetzt Sevilla, in die Insolvenz gehen müßte...... Kann nur noch mal texten lieber Andolar58,bei Schalke04 sind vollkommene andere Dimensionen als bei HSV96,Schalke hat ca noch 246 € Millionen Verbindlichkeiten die auf 13 Tochtergesellschaften verteilt sind.Sämtliche Stadion Einnahmen gehen als Abtragung weg. Sie haben 2009/2010 ca.16,8 Millionen €Verlust gemacht,bekamen 25,5 Millionen€ von GEW einen Kredit.Gazprom zahlt als Haupt-Trikot-Sponsor 20 Millionen € Im Jahr. Außerdem rechnet man erstmal mit 20 Millionen € Champions Legague Einnahmen Hinzu kommt die Aktion Du bist Schalke04,da können Mitglieder Anteile erwerben mit 5,5% Verzinsung auf 6 Jahre.Es sind schon 6 Millionen Anteile Verkauft worden,man rechnet mit 10 Millionen €. Bei ca. 80000 Mitglieder-Beiträge kommt auch noch eine schöne Summe zusammen. Außerdem hat man durch die Verkäufe von Westermann und Rafina auch noch einige Millionen eingenommen,und der liebe Krösus Herr Tönnis hat auch noch die Gedbörse gezückt.Dann kann der Herr Magath auch mal eine kaufrausch bekommen. Da sind wir schon am zittern mit unseren 6 Millionen € Schulden.Vieleicht kann man aber auch mit unseren bescheidenen Mitteln pö a pö auch mal da oben im Konzert der-Großen-mitspielen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.09.2010 20:48 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Ich möchte hier keine Lanze für den AWD brechen und schon gar nicht die Machenschaften beurteilen, aber schaut doch mal über den Tellerrand 96 hinaus. Kauserslautern hatte sich mal von der Deutschen Vermögensberatung AG sponsern lassen. Da gibt es auch nette Berichte und sogar Verfassungsgerichtsentscheidungen, dass die DVAG als Sektenähnlich benannt werden darf etc. Auch werden bei der "unabhängigen" DVAG nahezu ausschließlich Finanzprodukte des eigenen Hauses (Aachner und Münchner, Generali) und Partner Unternehmen (Deutsche Bank) vermittelt. Unabhängig ist da auch was anderes. Da gibt es auch eine nette Seite von Aussteigern der DVAG.
Kennt jemand "seiöse" Finanzberater? Ich nicht. Sollten wir doch lieber froh sein, dass ein Unternehmen 96 Geld gibt. Jeder Bürger sollte doch mündig genug sein sich zu überlegen, ob er wegen der Stadionbezeichnug "AWD-Arena" oder der tollen Bandenwerbung sich einen "Berater" ins Haus holt. Wenn ich deutsche Nationalelf sehe, trinke ich trotzdem kein Bitburger!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2010 07:37 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Was andere tun kann ja nun nicht Grundlage des eigenen Handelns sein. Es geht natürlich immer noch schlimmer, ich erinnere an die Göttinger Gruppe, der seiner Zeit TB Berlin nach oben bringen wollte.
Wenn Du meinst, es gibt keine seriösen Finanzberater, macht es denn dann die Sache besser? Ich denke nicht. Was mich vielmehr auf "die Palme" bringt, ist dass sich hier die Fans über die Trikotfarbe aufregen, dass sie keine Bengalos abbrennen dürfen u.s.w. aber dort, wo wirklich Grund zur Diskussion besteht keine Meinung haben, na Hauptsache die Knete stimmt.
Der Bericht gestern auf N3 haben hoffentlich viele gesehen, auch wenn er leider nicht ins ganz tiefe Fass gestochen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2010 08:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Picard96 hat geschrieben: Der Bericht gestern auf N3 haben hoffentlich viele gesehen, auch wenn er leider nicht ins ganz tiefe Fass gestochen hat. Es gab zwei Berichte, gegen 22.35 Uhr wurde für 30 Minuten etwas mehr Tiefgang geliefert und auch noch mal dezidiert auf die gesellschaftlichen Verstrickungen des Herrn Maschmeyer hingewiesen! Ich glaube, dass de Bericht gestrickt wurde bevor C. Wulff Bundespräsident wurde und man nun etwas seichter mit dem Thema umgehen wollte / musste! Die Sichtweise über C.M. ist aber eindeutig un die Handlungsweisen des AWD auch. Da muss zumindest ich, als langjähriger Kunde des AWD mal das nächste Wochenende opfern und meine Unterlagen überprüfen... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2010 08:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Im Vergleich zum Zeitungsartikel, der auch hier gepostet wurde, war der Bericht doch ziemlich zahnlos. Das können die besser. Ein paar Freunde gezeigt, 2 Reingefallene, reingelegte Vertreter. Das hätte man auch bei anderen Unternehmen finden können. Ich war schon enttäuscht, denn das hätte man schon vor Jahren im Finanztest lesen können, wo der AWD auf der "Schwarzen Liste" stand (steht?).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2010 09:18 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Das können die besser. "Panorama" ist schon lange nicht mehr was es mal war. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2010 10:50 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich habe auch den zweiten Beitrag gesehen, aber auch da fehlte das gewisse extra. So viel neues war jetzt nicht dabei.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es gut ist, wenn mal der Finger in die Wunde gelegt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2010 13:39 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
RoterKlaus hat geschrieben: Im Vergleich zum Zeitungsartikel, der auch hier gepostet wurde, war der Bericht doch ziemlich zahnlos. Das können die besser. Ein paar Freunde gezeigt, 2 Reingefallene, reingelegte Vertreter. Das hätte man auch bei anderen Unternehmen finden können. Ich war schon enttäuscht, denn das hätte man schon vor Jahren im Finanztest lesen können, wo der AWD auf der "Schwarzen Liste" stand (steht?). Das sehe ich genauso. Allerdings waren ein paar interessante Dinge doch dabei. So wurde ja ganz deutlich, dass Wulffs Behauptung er hätte nur ein "Appartement" gemietet und dafür einen "angemessenen" Preis gezahlt, eine Irreführung der Öffentlichkeit war. Das Preis-Leistungsverhältnis vor allem in der teuersten Lage von ganz Mallorca legt einen "Freundschaftspreis" nahe. das wäre auch in Ordnung, solange Wulff kein hohes Staatsamt bekleidet. So aber fragt sich der Bürger natürlich, ob bzw. welche "Gegenleistung" es für solche Freundschaftsgesten gibt. Wulff ist an dieser Stelle sehr unsensibel, sonst könnte er nicht zweimal innerhalb eines halben Jahres in den Ruch geraten, einen deal zu seinem persönlichen Vorteil ausgehandelt zu haben. Dass Maschmeyer sich gern mit Promis umgibt, um sein Image aufzupolieren und seiner Eitelkeit Genüge zu tun, ist nicht verboten und wird auch von anderen Unternehmern gemacht wie früher Gunther Sachs oder heute der Weihnachtsbäcker Hermann Bühlbecker. Von mir aus kann Maschmeyer mit Veronika Ferres turteln so viel er will, mit den Scorpions abhängen oder mit den Brüdern Gottschalk in Frombergs Keller krökeln. Schwierig wird es dann, wenn man eine knappe Million für eine Anzeigenkampagne locker macht, um einen "Kanzler aus Niedersachsen" ins Amt zu hieven und anschließend zum engen Beraterkreis des Kanzlers gehört, dessen Regierung dann die für den AWD einträgliche "Riester-Rente" einführt. Auch nach der Amtszeit "kümmert" man sich weiter, indem man arbeitslos gewordene Wegbegleiter des Kanzlers in der eigenen Firma unterbringt (z.B. den ehemaligen Regierungssprecher Schröders Bela Anda)und einen der engsten Freunde Schröders seinen Kindertraum von Präsidenten des heimischen Fußballclubs erfüllt. Auch dass er mittlerweile mit dem "Wirtschaftsweisen" Rürup nun eine neue gemeinsame Firma gegründet hat, hat ein Geschmäckle. Kaum ist der SPD-Kanzler abgewählt, fällt die Gunst auf den CDU-Ministerpräsidenten, der sich ihm schnell freundschaftlich verbunden fühlt und Maschmeyer auch dadurch aufwertet, dass er die Laudatio zu dessen Ehrendoktorverleihung hält. Es würde mich ja brennend interessieren, wer Maschmeyer dafür überhaupt vorgeschlagen hat. Dieses Durchstechen Maschmeyers in die höchsten politischen Entscheidungsgremien macht mir jedenfalls sehr viel mehr Sorgen als die Vermietung des Namensrechtes unseres Stadions. Dann wird das z.T. wenig seriös erwirtschaftete Geld Maschmeyers jedenfalls sinnvoller eingesetzt als für die Vermehrung seines persönlichen Wohlstands, indem ein zum großen Teil von Steuergeldern finanziertes öffentliches Gebäude leichter refinanziert werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2010 13:59 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die da oben waschen sich gegenseitig die Hände.Und der Steuerzahler darf die Seife zahlen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2010 14:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Es gab auch ein Bild aus unserem Stadion. Unser Kind war nicht dabei. Präsident war er damals ja schon lange wieder. Er scheint zumindest nicht in die "Startelf" von Maschmeyer zu gehören. Irgendwie hatte ich mir das aber schon vorher gedacht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|