Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 11:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Das Matin Kind ein knallharter Geschäftsmann ist,dürfte jedem klar sein,wenn man eine Ware(Eintrittskarten) auf den Markt bringt zu stark überhöhten Preis,regelt der Markt das von allein.Ist keine Nachfrage nach der "Ware" vorhanden muß er reagieren um seine Ware los zuwerden und das geht nur zu besseren Preisen.Das hat Martin Kind mit Sicherheit auch begriffen,er wartet erstmal die Proteste ab,um dann als "Menschenfreund" da zustehen,wir haben uns das noch mal überlegt,wir haben die Preise wieder gesenkt, das auch unsere "treuen Fans" auch weiterhin zu erschwinglichen Preisen ins Stadion gehen können.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 12:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@Erwin....
Nein ich verlange das MK bei diesem Thema sensibel mit seinen Äußerungen ist. Wir können auch das Wort Droge durch " Run " oder " Zuspruch " ersetzen. Das ist eine Rattenfängermetalität.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 12:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
Schönwetterfan hat geschrieben: Mich würde jetzt ja doch mal interessieren, was die Leute, die carpenocti für einen arroganten, zahlenverliebten Selbstbeweihräucherer halten, zu den folgenden 2 Fragen sagen:
1. Der Zuschauerschnitt diese Saison lag bei 36.496. Nächste Saison passen ca. 23.000 ins Stadion. Wie soll man das fair handhaben?
2. Was denkt ihr tut MK mit der ganzen Kohle, die er eurer Meinung nach zuviel verlangt?
ich wiederhole mich, aber
zu 1. was glaubst du, wie das andere vereine in jedem jahr machen, die nur ein 23.000er stadion/schnitt haben. z.b. freiburg, das wieder jedesmal ausverkauft melden wird, im näxten jahr? oder bielefeld in diesem jahr? oder cottbus seit 3, rostock seit 8 jahren? das sind alles vereine, die finanziell nicht auf rosen gebettet sind und die, besonders im osten, keine großen sponsoren haben.
zu 2. kind ist privat an der sales & service gmbh & co. kg beteiligt. gewinnausschüttungen fließen also auch in seine privatkasse.
carpenocti,
du wiederholst dich und bringst doch keine argumente. bitte antworte präzise auf meine fragen und betrachte es mal außerhalb deines modells.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 12:22 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
AlterHans hat geschrieben: Das heisst schon mal vier "echte" Fans weniger. Wir waren übrigens auch bei etlichen Auswärtsspielen. In unserem Fanbus, der zu jedem Heimspiel und einigen Auswärtsspielen fuhr, gibt es noch andere mit DK. Da drohen zusätzliche Verluste von vier bis sechs Mann. Dazu kommen die Kinder, die regelmässig dabei waren und mit EK oder DK versorgt waren. MK wird es nicht schaffen, das auszugleichen.
Bei "unserer Truppe" waren es für die vergangene Saison 5 DK (davon 2 für Kinder). Höchstwarscheinlich wäre noch 1 DK (Kind) für die neue Saison dazugekommen.
Somit wären dann 3 Generationen (Großväter, Väter, Töchter ) bei den Heimspielen zugegen gewesen.
Herr Kind & Co.:
Somit gehen dem Verein 6 DK - Kunden vielleicht für immer "verloren".
rote Grüsse
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 12:28 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Schönwetterfan
Zitat: Herr Kind hat ein Talent dafür, Dinge so an die Öffentlichkeit zu bringen, daß garantiert jemand verärgert ist. Mal der Trainer, mal die Fans. Vielleicht braucht er einen Pressesprecher Sehe ich absolut genauso! @96Sachse Du hast schon häufiger "Tunnelintelligenz" vorgeworfen. Glaub mir einfach mal, dass ich meinen Horizont erweitern will. Aber Du brauchst mir nicht mit Dingen, wie kundenorientierter Unternehmensführung und langfristiger Kundenbindung zu kommen. Das ist nun wirklich nichts neues. Ich bin selbst Unternehmer. Was glaubst Du, was ich in der Hinsicht alles tue? Bei MK kann ich mir auch nicht vorstellen, dass solche Dinge für Ihn Fremdwörter sind. Schon daran, dass er auf das Dauerkartenmodell setzt, bevorzugt er die langfristigem Fans, und versucht sie bei der Stange zu halten. Was die Art und Höhe von Preissteigerungen angeht: Über die Art sind wir uns einig. Und die Höhe? Was ist Dein Vorschlag? Ich sage, wenn wir uns im klaren sind, wer wieviel zu leiden hat, ergeben sich die Preise von selbst. Darauf geben wir dann meinetwegen noch 10/20 % Rabatt. Das ist vielleicht ungerechter als die rein marktwirtschaftliche Lösung, dient aber dem Vereinsfrieden. Überspannen wir den Bogen und nimmt die ganze Sache immer mehr den Charakter einer Lotterie an, ist den "Stammkunden" und dem Vereinsfrieden ganz sicher auch nicht gedient! Der Nebeneffekt ist, dass die Öffentlichkeitsarbeit dadurch leichter wird. @Dicostu, AlterHans Moderator Dicostu zitiert folgendermaßen: Zitat: Bloß die Preise um teilweise bis zu 500% zu erhöhen mit der Argumentation "Das Stadion wird trotzdem voll - mir egal von wem" ist einfach nur dreist. Und dagegen protestieren wir. Damit macht er den Ruf des Vereins Hannover96 kaputt.
Wer sagt das denn? Wer bitteschön redet von "Stadion voll kriegen egal mit wem"? Die Fans werden bevorzugt behandelt. MK sagt 2.000, ich sage, bis zu 6.000, die 96 versuchen muss, möglichst eindeutig zu identifizieren.
Interessanter Aspekt ist: Wie unterscheiden wir den echten, treuen Fan, wenn die Übergänge fliessend sind? Ich sage, dass müssen wir dabei in Kauf nehmen. Wir können uns nur an eine perfekte Lösung annähern, müssen uns aber damit abfinden, dass wir sie unter realen Bedingungen nicht erreichen werden.
@Bemeh
Ich schätze Deine pragmatische Sichtweise, die Du hier immer wieder an den Tag legst. Auf Deine Postings wollte ich auch schon eingehen. Mir fehlte nur die Zeit.
Ich propagiere aber nicht ein Modell der optimalen Preisabschöpfung, sondern gehe - genauso wie Du - davon aus, dass nicht mit einer vollen Kompensation der Ausfälle durch die Fans kalkuliert werden darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steilpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 12:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 23:19 Beiträge: 989 Wohnort: Südstadt
|
@ carpenocti:
ich schätze deine sachliche analyse.
steilpass
_________________ Die Zeit für Signaturen ist vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 13:02 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
@Bemeh
Die Frage ist auch, ob durch den Stadionumbau (die Einnameausfälle müssen ja schon vorher bekannt gewesen sein) das Kind nicht schon in den Brunnen gefallen ist.
Ich gebe aber zu bedenken, dass der Stadionneubau nicht nur mit Blick auf die mutmassliche Gefährdung der langfristigen Fanbindung betrachtet werden darf, die fraglich ist, denn es geht hier nur darum temporär, d.h. für eine Saison, hohe Preiserhöhungen hinzunehmen, sondern berücksichtigt werden sollte, dass es sich ja gerade hierbei auch um eine Investition in die Zukunft handelt.
(Sorry für den Bandwurmsatz  )
@Hanjo Weller und Sam
Es geht darum, nur eine Saison Opfer zu bringen. Jeder muss Opfer bringen. Gefährdet das wirklich langfristig die Jugend und die Stammfans?
@Strunz
Ich antworte mal auf die Frage, die Du Schönwetterfan gestellt hast:
Du kannst das Fanpotential in Freiburg nicht mit dem von Hannover vergleichen. Keiner der genannten Vereine hat etwas zu verschenken. Und keiner der genanten Vereine hat stets ein ausverkauftes Haus.
Du hast die Frage im Grunde genommen auch selbst beantwortet, denn Hannover hat keinen Zuschauerschnitt von 23.000 sondern knapp 35.000.
Das mit der "Sales & Service GmbH" interessiert mich. Wenn Du uns näheres darüber berichten könntest, und mir sagen könntest, wo man das nachlesen kann, wäre ich Dir sehr dankbar! Wenn es tatsächlich so ist, dass MK drastische Preiserhöhungen durchsetzen will, um sich persönlich zu bereichern, würden sich aber auch andere dafür interessieren, z.B. HAZ, NP und Bild.
Zitat: du wiederholst dich und bringst doch keine argumente. bitte antworte präzise auf meine fragen und betrachte es mal außerhalb deines modells
Ich wiederhole Argumente, die Du nach eigenem Bekunden nicht gelesen hast. Warum soll ich neue bringen, wenn Du die alten nicht widerlegt hast?
Lass Dich bitte von dem Gerede von wegen "Modell" und "Theorie" und so nicht anstecken. Es sind im Grunde genommen nur logische Argumente und ausserdem nicht weltfremd, wie einige vorwerfen. Du kannst höchstens sagen, "ja, aber in der Realität stimmt das nicht, weil...". Entweder ich gebe Dir dann recht, oder ich sage "ja, aber ...".
Von meiner Seite war das genug für heute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 13:33 |
|
|
Warum sind wir eigentlich in der umgekehrten Beweispflicht ...
... zeig uns doch mal auf, wo derartige Preiserhöhungen (wie sie zur Zeit öffentlich bekannt gemacht worden sind) bei einem Stadionumbau notwendig geworden sind bzw. durchgesetzt wurden.
Beispiele an Vereinen, die ihr Stadion während einer laufenden Saison umgebaut haben, gibt es schließlich.
Oder zeig mir mit den bekannten Zahlen auf, daß Preiserhöhungen in dieser Höhe für Hannover 96 absolut notwendig sind, um den entstehenden Verlust durch die geringere Zuschauerkapazität auszugleichen.
Mit der Zielsetzung, sich einen gewissen Teil der Mindereinnahmen durch eine maßvolle und einigermaßen verträgliche Preiserhöhung wieder zurückzuholen, kann ich mich ja anfreunden ...
... jedoch keinesfalls mit dem derzeitig anvisierten Preisvorstellungen unseres Präsidenten.
Ich halte sie für weit überzogen und außerdem für ungerecht.
Davon ausgehend bin ich im übrigen überzeugt, daß die anvisierte Anzahl von zu verkaufenden Dauerkarten unter diesen Vorraussetzungen und Preisen nicht erreicht werden wird.
Edit : Zu den Nebensächlichkeiten hast Du eine PM von mir erhalten !
Zuletzt geändert von Svennypenny am 21.05.2003 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 14:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Steilpass hat geschrieben: @ carpenocti:
ich schätze deine sachliche analyse.
steilpass
Es gibt viel zu wenig Auswahl an smilies hier 
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 16:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
strunz hat geschrieben: Deistersuentel hat geschrieben: In der NP wurden heute die neuen Eintrittspreise genannt. Für 1 Kind (11.J.) u. 1 Erw. erm. kostete der Eintritt ca. 27-28 Euro in K36. Neuer Eintrittspreis für uns beide 70 Euro !! Diese Preisanhebung kann man mit dem Begriff "Wucher" bezeichnen!! 60 % mehr werde ich mit Sicherheit nicht abdrücken!
nein, denn du müsstest nach diesen zahlen 150% mehr, das heißt das zweieinhalbfache des bisherigen preises, abdrücken. übrigens kann es keinerlei einigung geben, da es immer noch keinen grund für eine preiserhöhung gibt. was ich erst vor ein paar beiträgen geschrieben habe, stelle ich nochmal deutlich zur diskussion: Hallo Strunz, deine Berechnung mit 150% Aufschlag ist natürlich richtig. Bei der ganzen Aufregung über die unnormale Preisanhebung, habe ich den einfachen Dreisatz nicht mehr auf die Reihe bekommen. Danke für deine Berichtigung !! Gruß Deistersuentel Zitat: die erlöse sinken bei preisbeibehaltung um 3 mio euro.
der etat sinkt ebenfalls um 3 millionen euro.
folglich ist keine preiserhöhung notwendig.
das tv-geld steigt.
folglich können die eintrittspreise in höhe der tv-gelder-mehreinnahmen sinken, um den minderkomfort der baustelle auszugleichen.
Heile zitiert (hoffe ich ) – flowerman
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 16:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 697 Wohnort: N3
|
Deistersuentel hat geschrieben: die erlöse sinken bei preisbeibehaltung um 3 mio euro.
der etat sinkt ebenfalls um 3 millionen euro.
folglich ist keine preiserhöhung notwendig.
das tv-geld steigt.
folglich können die eintrittspreise in höhe der tv-gelder-mehreinnahmen sinken, um den minderkomfort der baustelle auszugleichen.
Warum bist du eigentlich nicht Präsident von Hannover 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 16:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Da wir unsere Lizenz ja ohne gravierende Auflagen bekommen haben, würde mich interesseieren, was MK unter dem Punkt Zuschauereinnahmen angegeben hat. Denn diese Zahl ist jawohl bis jetzt hypothetisch.
Zu der Rechnung 3 Mios weniger Etat - 3 Mios weniger Einnahmen nur soviel. MK hat bestätigt, das man die mehrerwirtschafteten Zuschauereinnahmen, welche man als Puffer für die nächste Saison benutzen wollte, bereits in die Nachverpflichtungen gesteckt hat.
NOCHMALS, WIR VERSTEHEN ALLE DAS DIE PREISE MODERAT ANGEHOBEN WERDEN MÜSSEN, ABER BITTE MODERAT. WENN NICHT DEN VIPBEREICH TEURER MACHEN UND DEN KUCHENBLOCK.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 16:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
carpenocti hat geschrieben: @Strunz
Ich antworte mal auf die Frage, die Du Schönwetterfan gestellt hast:
Du kannst das Fanpotential in Freiburg nicht mit dem von Hannover vergleichen. Keiner der genannten Vereine hat etwas zu verschenken. Und keiner der genanten Vereine hat stets ein ausverkauftes Haus.
jeder der genannten vereine kommt seit jahren mit den zuschauereinnahmen von 23.000 besuchern oder weniger aus, ohne seine kunden und fans abzuzocken. jeder der vereine hat einen etat in der größenordnung von hannover 96. jeder der vereine hat nicht wirklich größere sponsoreneinnahmen als hannover 96. freiburg hat sehr wohl in der vergangenheit, und das wird auch in der kommenden saison der fall sein, ein nahezu zu 100% ausgelastetes stadion. gleichwohl haben auch der fc schalke und der bvb in diesem jahr ein nahezu zu 100% ausgelastetes stadion gehabt. die preise werden trotzdem nich erhöht, obwohl eine starke nachfrage nach weiteren tickets besteht, die nachfrage somit größer ist als das angebot. wenn keiner was zu verschenken hätte, würden auch letztgenannte branchenführer ihre preise erhöhen. anstatt dessen bieten beide vereine zusammen für jedes spiel 45.000 tickets zum preis von je 8 euro, bzw. dauerkarten für 110 euro, oder sogar darunter (ermäßigungen, kinder) an. Zitat: Du hast die Frage im Grunde genommen auch selbst beantwortet, denn Hannover hat keinen Zuschauerschnitt von 23.000 sondern knapp 35.000. wenn du mir jetzt noch beantwortest, inwiefern das meine frage beantwortet... ich sage, dass man einen 25-mio-etat auch mit 23.000 seriös finanzieren kann. Zitat: Das mit der "Sales & Service GmbH" interessiert mich. Wenn Du uns näheres darüber berichten könntest, und mir sagen könntest, wo man das nachlesen kann, wäre ich Dir sehr dankbar! Wenn es tatsächlich so ist, dass MK drastische Preiserhöhungen durchsetzen will, um sich persönlich zu bereichern, würden sich aber auch andere dafür interessieren, z.B. HAZ, NP und Bild. das kannst du im forum des www.das-fanmagazin.de finden. einfach mal nach "referat köster" suchen. das ganze wurde im amtsgericht recherchiert. Zitat: Zitat: du wiederholst dich und bringst doch keine argumente. bitte antworte präzise auf meine fragen und betrachte es mal außerhalb deines modells Ich wiederhole Argumente, die Du nach eigenem Bekunden nicht gelesen hast. Warum soll ich neue bringen, wenn Du die alten nicht widerlegt hast? selbstverständlich habe ich die gelesen. die argumente sind aber nicht schlüssig. lies einfach meine älteren beiträge in diesem thread. auf die bist du nämlich nicht eingegangen. Zitat: Lass Dich bitte von dem Gerede von wegen "Modell" und "Theorie" und so nicht anstecken. Es sind im Grunde genommen nur logische Argumente und ausserdem nicht weltfremd, wie einige vorwerfen. Du kannst höchstens sagen, "ja, aber in der Realität stimmt das nicht, weil...". Entweder ich gebe Dir dann recht, oder ich sage "ja, aber ...". die argumente mögen logisch sein, sie sind aber in bezug auf einen fußballverein und seine marketingstrategie vollkommen ungeeignet aufgrund der von mir öfter genannten fakten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert-T-Online
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 18:00 |
|
Registriert: 17.03.2003 23:22 Beiträge: 337 Wohnort: in der tiefsten Diaspora
|
ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie denn wohl andere Vereine die Einnahmen gestalten. Wir sind am jammern, weil wir für die Dauer des Umbaus eine vermiderte Zuschauerkapazität haben. Bayer Leverkusen beispielsweise muss dauerhaft mit einer Kapazität von 22.500 klarkommen. Sicher will ich 96 nicht mit den Looserkusenern gleichsetzen, aber die haben mit dieser Kapazität immerhin schon recht erfolgreich international gespielt. Und es scheint sich finanziell zu rechnen. Vielleicht sollte Herr Kind sich mal um potentere Sponsoren bemühen, statt die Fans zu schröpfen.
Hier mal die Eintrittspreise zur Bay-Arena zur Kenntnis, wie man sieht völlig normale Preise und verschiedene ErmäßigungenEintrittspreise
Tageskarten Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
Tribüne A (Family Street)
Normalkarten
17,50
Teens*
10,00
Kids**
3,00
Tribüne B (Family Street)
Normalkarten
25,00
Teens*
10,00
Kids**
; 3,00
Schwerbehinderte***
12,50
Tribünen C, D, E (Fans)
Normalkarten
17,50
Tribüne F (F1/F2/F3)
Normalkarten
30,00
35,00
Tribüne F4 (Gästebereich)
Normalkarten F4
20,00
30,00
35,00
Tribüne G (Gästebereich)
Normalkarten
8,00
Tribüne H (Family Street)
Normalkarten
17,50
Teens*
10,00
Kids**
3,00
Rollstuhlfahrer
5,00
Begleiter von Rollstuhlfahrern Freier Eintritt
Zuletzt geändert von Robert-T-Online am 21.05.2003 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 18:02 |
|
|
Dieses Forum scheint bei manchen das €-Zeichen nicht zu verkraften.
Evtl. liegt's am verwendeten Browser.
@Robert ... nochmal bitte 
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 19:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
Was würde passieren, wenn bei den ersten Heimspielen der Roten in der nächsten Saison sich ganz viele Fans, in rot gekleidet, mit Schals und Fahnen usw., sich an den Tageskassen erkundigen würden, ob es noch Tageskarten gibt? So ein paar Hundert vor jedem Eingang, das wäre doch was.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 19:25 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
wie willst du die mobilisieren ?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 19:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
Schon mal aus rechtlichen Gründen: Ich will keinen mobilisieren. Ich kann mir aber vorstellen, dass es ganz viele gibt, die hoffen, doch noch eine Tageskarte zu kriegen oder die sehen wollen, wer denn statt ihrer, mit 96-Trikot, Schal und Fahne, Kind(er) an der Hand - mit Anzug und Krawatte und Nerzmantel (dann aber rot) ins Stadion geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert-T-Online
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 19:34 |
|
Registriert: 17.03.2003 23:22 Beiträge: 337 Wohnort: in der tiefsten Diaspora
|
AlterHans hat geschrieben: Was würde passieren, wenn bei den ersten Heimspielen der Roten in der nächsten Saison sich ganz viele Fans, in rot gekleidet, mit Schals und Fahnen usw., sich an den Tageskassen erkundigen würden, ob es noch Tageskarten gibt? So ein paar Hundert vor jedem Eingang, das wäre doch was.
und was soll das bringen? Das kalkuliert MK doch ganz bewusst ein, dass die Fans draußen bleiben. Vermutlich ist das ganze Stadion dann ein einziger Kuchenblock, da ist dann in Wolfsburg mehr Stimmung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.05.2003 19:36 |
|
|
Stell Dir zu den Heimspielen die Leute aus den Fanblocks vor, die sich keine Karten leisten konnten oder wollten, sich aber trotzdem vor den Eingängen des Stadions treffen.
Versammelt vor Schildern und Transparenten wie
"Wir müssen leider draussen bleiben" o.ä. !
Diese Zahl + die Anzahl x an Leuten, die völlig wegbleiben werden und es dürfte dann wohl jedem klar werden, was einige Monate zuvor diskutiert worden ist.
Derartiger Protest wird aber wahrscheinlich kaum zu realisieren sein. (aber warum eigentlich nicht ?  )
Naja, trotzdem ... angenommen die Preise bleiben so, wie sie derzeit verbreitet werden ...
... dann wird das Stadion mit Dauerkarten m.E. keinesfalls ausgelastet sein.
Und dann wird fahrlässig auf die Kaufkraft dieser ganzen Leute verzichtet ... die zudem auch im Bereich "Merchandising" wahrscheinlich einen wesentlichen Anteil zum Umsatz beigesteuert hätten ?
Ein riskantes Spiel ... man stelle sich nur mal vor, in diesem Fall verliefe/begänne die Saison auch noch ähnlich wie in der die letzten Hinrunde.
Leere Ränge ... Fans vergretzt ...
Stell Dir vor, 96 spielt und keiner geht hin ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|