Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 20:33 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Ja den Meisten geht es um Fußball und um ihren Verein (wobei das in Hannover immer ziemlich stark gegnerabhängig ist). Diejenigen, die den Boykott durchgeführt haben beanspruchen mitnichten zu entscheiden, wann geschwiegen wird und wann nicht. Das ist Blödsinn. Man hat die Gründe dargestellt, warum man selber schweigt und das wars dann auch. Die Anfeindungen/Auseinandersetzungen innerhalb der Fangemeinde basieren ja nicht aufgrund eines Boykotts von gestern oder letztem Jahr. Die haben sich über viele Jahre entwickelt aufgrund verschiedenster Themen(Pyro usw.) und Darstellungen, die von außen kommen. Ob nun von der KgaA oder von sogenannten Journalisten. Auch wenn viele das vielleicht gerne so hätten... Die Auseinandersetzungen gestern haben mit Sicherheit nicht den Grund, das einige supportet haben.
Und glaub mir. Dem Großteil ist es wirklich egal, was Drumherum passiert . Oder sie wissen es einfach nicht bzw. haben auch kein ernsthaftes Interesse sich zu informieren. Müssen Sie auch nicht. Sind aber meist genau die, die am heftigsten gegen den Nordoberrang pöbeln. In Hannover besteht der Großteil der Zuschauer mittlerweile aus Event-Fans. Ist ja auch gewollt so. Mit eingefleischten 96-Fans kriegt man die Hütte bestimmt nicht voll.
Die meisten von gestern, die nur Kopfschütteln für den Boykott übrig hatten, haben gedacht, das es wieder im Pyro, Stadionverbote usw. geht. Selbst hier wird das ja wieder auf das Thema runtergebrochen(was im Falle von gestern ja wirklich Schwachsinn ist) und es wird auch gerne vergessen, das selbst im RK-Block die wenigsten Ultras sind.
Für sehr viele wurde in den letzten Wochen einfach eine Grenze deutlich überschritten. Wer da nicht mitmachen will, muss das auch nicht. Aber wenn ich sehe, das einige ihr ganze Energie auf das Pöbeln konzentrieren, dann können die mir nur leid tun. In jeglicher Beziehung.
Das Fass guter oder schlechter Fan mach ich nicht auf. Weder das eine, noch das andere gibt es. Auch wenn das der anderen Meinung immer gerne vorgeworfen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 21:44 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 22:05 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
@Hanswurst: Ich habe nur ein kleines Verständnisproblem. Du schreibst: "Das Fass guter oder schlechter Fan mach ich nicht auf." Aber vorher schreibst du:"In Hannover besteht der Großteil der Zuschauer mittlerweile aus Event-Fans. Ist ja auch gewollt so. Mit eingefleischten 96-Fans kriegt man die Hütte bestimmt nicht voll." Ja was denn nun? Fass auf oder zu????? 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 22:23 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
der rote hat geschrieben: "Ursachen benennen" klingt objektiv. Du stellst aber keine Fakten dar, sondern Dinge, die durchaus diskutabel sind.
Sorry, aber du musst dich entscheiden. Kistenweise Studien würden für dich keine Relevanz haben, aber ich stelle keine Fakten dar? Da machst du es dir ein bisschen einfach. Natürlich ist alles was ich schreibe NICHT objektiv. Trotzdem bemühe ich mich. Ebenso versuche ich rhetorische Taschenspielertricks außen vor zu lassen. Wenn du aber von ansteigender Gewalt bestimmter Personen sprichst, auf die der Verein reagieren musste. ist das eben nicht diskutabel, sondern schlicht und einfach falsch. Es gab weder in Hannover noch im Rest von Fussballdeutschland eine Anstieg von Gewalt durch Fussballfans VOR der Debatte um das Sicherheitskonzept. der rote hat geschrieben: Es wurde ja schon oft hier gesagt, dass es nunmal z.B. kein Recht auf den Gebrauch von Pyros im Stadion gibt und es eben nicht geht, sich dieses Recht zu nehmen, wenn man der Meinung ist, dass ein Verbot falsch ist. In diesem Bespiel ist also nicht das Verbot und dessen Durchsetzung die Wurzel des Konfliktes sondern die Tatsache, dass das Gesetz nicht anerkannt wird. Das kann sich der Verein und der Rechtsstaat aber nunmal nicht bieten lassen, dass muss eigentlich jedem klar sein. Ich hab zwar grade ein bisserl Angst auf den Nebenkriegsschauplatz Pyro gezogen zu werden, aber soviel dazu: Nicht das Ansinnen Pyro aus dem Stadion zu verbannen sehe ich als Problem an, sondern die Art und Weise, wie mit den Befürwortern umgegangen wurde. Die Kampagne hat ein Kompromisskonzept erarbeitet und wurde damit auf eine Art und Weise abgebügelt, die jeden, der sich auch nur ein bisschen mit Pädagogik beschäftigt, in Erstaunen versetzt hat. Dabei wurde (bewußt?) in Kauf genommen, dass man sich von der eigentlichen Zielsetzung entfernt. Jeder, der mal ein Kind erzogen hat, weiß das Grenzen aufzeigen nur dann funktioniert, wenn man positives bestärkt. der rote hat geschrieben: Das glaube ich sofort, derartiges hört man ja bereits aus anderen Stadien. Nur muss auch den Ultras klar sein, dass diese Subjekte auch in Zukunft aus dem Stadion gedrängt gehören, Konflikt mit dem Verein hin oder her. Es geht letztlich ja um Hannover 96 und das ist größer als Martin Kind, die DFL oder einzelne Fangruppen. Wie sollen sie das bitte machen, wenn sie unter Sprechchören der "Anständigen" als gesamte Gruppe aus dem Stadion gedrängt werden? Die Hooligans freue sich grad ein Loch in den Bauch, das diese lästigen Ultras endlich verschwinden, bzw. endlich wieder leichter zu radikalisieren sind. Das ist bisher der Erfolg von den "alternativlosen" Maßnahmen. Herzlichen Glückwunsch.
Zuletzt geändert von Gegenwind am 13.04.2014 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 22:28 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Event-Fans sind für mich per se nicht die "schlechteren" Fans. Die stellen sich ein Stadionbesuch einfach anders vor und begehen diesen anders. Es gibt keine guten oder schlechten Fans.
Es gibt aber eben Fans, die gehen wegen 96 ins Stadion. Scheißegal wie der Gegner heißt. Und es gibt Fans, die größeren Wert auf den Namen des Gegners und das vermeintliche Niveau legen.
Zuletzt geändert von Hanswurst am 13.04.2014 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 22:29 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5117
|
Ich finde das Publikum in Hannover eigentlich sehr fair und sachkundig. Es gab weder gegen Slomka noch gegenTayfun "raus" Rufe. Es wurde trotz der teilweise schlechten Leistungen wenig gepfiffen. Da wird hier im Forum viel mehr gestänkert. Ein "Eventpublikum" hätte sich sicher ganz anders in dieser Situation verhalten. Jeder Einzelne leidet und freut sich halt auf seine Weise. Jemanden deswegen das Fansein abzusprechen, finde ich unangemessen. Ich gehöre zu denen, die im Stadion vornehmlich Fußball sehen wollen. Diese ganzen Auseinandersetzungen drumherum nerven eigentlich nur noch, zumal offensichtlich keiner auch nur ein wenig Verständnis für die andere Seite aufbringen kann. Den Schuh muss sich jeder aber selbst anziehen. Aktuell ist das Problem sicher nicht zu lösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 22:40 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
kerze hat geschrieben: Jemanden deswegen das Fansein abzusprechen, finde ich unangemessen.
Wer hat das gemacht? Pfiffe gab es schon reichlich, v.a. in der letzten Rückrunde und auch in der Hinrunde. Das liegt aber natürlich auch an der gesteigerten Erwartungshaltung, die in nicht unerheblichen Maße von außen reingetragen wird, z.T. aber auch selbstverschuldet ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 13.04.2014 22:41 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5117
|
Hanswurst hat geschrieben: Event-Fans sind für mich per se nicht die "schlechteren" Fans. Die stellen sich ein Stadionbesuch einfach anders vor und begehen diesen anders. Es gibt keine guten oder schlechten Fans. Sorry, Hanswurst. Auch wenn du das anders zuordnest, ist der Begriff Eventfan in der Fanszene ausschließlich negativ besetzt. In der Regel werden hiermit Leute bezeichnet, die sich für Fußball nur dann interessieren, wenn es gerade in ist, z.B. während einer WM, und sich nicht gerade durch hohe Sachkunde bzw. ein langfristiges und treues Engagement für einen Verein auszeichnen. Insofern sollte man diesen Begriff vermeiden gegenüber langjährigen Fans.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 22:52 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Im Stadion sitzen aber nicht überwiegend langjährige Fans. Das der Begriff negativ besetzt ist durchaus richtig. Kann ich aber auch nix für. Hatte nicht so die Lust, das Ganze noch pathetisch zu umschreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 13.04.2014 22:53 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Hanswurst hat geschrieben: Event-Fans sind für mich per se nicht die "schlechteren" Fans. Die stellen sich ein Stadionbesuch einfach anders vor und begehen diesen anders. Es gibt keine guten oder schlechten Fans.
Es gibt aber eben Fans, die gehen wegen 96 ins Stadion. Scheißegal wie der Gegner heißt. Und es gibt Fans, die größeren Wert auf den Namen des Gegners und das vermeintliche Niveau legen. Und es gibt die, die gehen ins Stadion um sich selber darzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 22:56 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 13.04.2014 23:09 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Hanswurst hat geschrieben: Im Stadion sitzen aber nicht überwiegend langjährige Fans. Das der Begriff negativ besetzt ist durchaus richtig. Kann ich aber auch nix für. Hatte nicht so die Lust, das Ganze noch pathetisch zu umschreiben. Und wenn dir bewusst ist das das der Begriff "Eventfan" negativ besetzt ist machst du also doch das Fass "guter Fan/schlechter Fan" auf. Begreift einfach mal das keiner ins Stadion geht weil er von den Ultras "bespasst" wird, sondern wegen 96. Und wenn dann einige nur kommen wenn die "Spitzenmannschaften" antreten..... na und, was solls. Sind aber trotzdem Fans. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 23:17 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Nein, mach ich nicht. Hab ich ja danach auch nochmal ausgeführt warum. Wenn jemand anderes das mit dem Begriff "schlechterer Fan" assoziiert, ist das nicht mein Problem.
Natürlich gehen die nicht ins Stadion, um von den Ultras bespaßt zu werden, sondern wegen dem Spiel an sich. Aber das gehört nunmal für die meisten dazu. Das rundet die Sache ab und wird ja auch allzu gerne als Werbezweck genutzt. Ob nun vom jeweiligen Verein oder von den Medien. Warum nur?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 23:32 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Warum reisen jedes Wochenende Hunderte von Briten nach Deutschland um Fussballspiele zu besuchen? Natürlich ist es Blödsinn, dass die Leute nur wegen der Kurven in die Stadien gehen, es aber völlig zu negieren ist ebenso falsch.
Richtig ist es aber, dass es eigentlich keine Rolle spielt, wer weswegen dort hin geht. Wichtig wäre eigentlich nur, dass Möglichkeiten gefunden werden, dass alle dies können und sich dabei wohl fühlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 23:39 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Nun, wenn wir den Begriff "Eventfan" mal wörtlich ins Deutsche übersetzen, bedeudet das soviel wie "Ereignisfanatiker" oder "Vorfallsliebhaber". event (engl.) = Ereignis, Vorfall, Begebenheit fan (engl.) = Fanatiker, LiebhaberFußball-Interessenten in Hannover gehen somit ins Stadion, weil sie dort das "Ereignis" bzw. die "Begebenheit" Bundesliga mit 96 hautnah miterleben wollen. Logisch, denn wenn dort in der Woche der Rasen gemäht wird, so ist das zwar auch ein "Event", interessiert leider nur keinen. Das "Event" Fußball ist der Grund im Allgemeinen, und 96 (für uns) im Besonderen, das man ins Stadion pilgert. Man genießt dort den von uns so heißgeliebten Sport, unterhält sich mit Gleichgesinnten und feuert die Roten an, der eine so, der andere so. Man zittert, jubelt oder trauert mit Tausenden gemeinsam, gibt sich 2 Stunden der schönsten Nebensache der Welt mit ganzem Herzen hin. Es werden Bratwürste und kühle Getränke verzehrt, vielleicht noch der eine oder andere Fanartikel gekauft. Nach dem "Event" wird hier und da noch das Spiel diskutiert, je nach Ergenbis und Verlauf, und man begibt sich auf den Heimweg oder in die nächste Kneipe. Mit Schrecken stelle ich gerade fest: Ach du dickes Ei, auch ich bin ein "Event-Fan"! Ob nun ein "guter" oder ein "schlechter" mögen Andere beurteilen, vielleicht die "Event-Experten" der organisierten Szene, oder besser noch: Ich frage einfach mal meinen Sitznachbarn nach dem nächsten Heimspiel ...
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 23:42 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gegenwind hat geschrieben: Wenn du aber von ansteigender Gewalt bestimmter Personen sprichst, auf die der Verein reagieren musste. ist das eben nicht diskutabel, sondern schlicht und einfach falsch. Es gab weder in Hannover noch im Rest von Fussballdeutschland eine Anstieg von Gewalt durch Fussballfans VOR der Debatte um das Sicherheitskonzept. Also gibt es einen Anstieg der Gewalt SEIT der Debatte um das Sicherheitskonzept? Und das wäre dann weniger zu verurteilen? Gegenwind hat geschrieben: Die Kampagne hat ein Kompromisskonzept erarbeitet und wurde damit auf eine Art und Weise abgebügelt, die jeden, der sich auch nur ein bisschen mit Pädagogik beschäftigt, in Erstaunen versetzt hat. Dabei wurde (bewußt?) in Kauf genommen, dass man sich von der eigentlichen Zielsetzung entfernt. Jeder, der mal ein Kind erzogen hat, weiß das Grenzen aufzeigen nur dann funktioniert, wenn man positives bestärkt. Alles richtig. Und ich kann auch total verstehen, wieso man sich als rechtschaffender Ultra da schlecht behandelt fühlt. Aber das darf alles keine Erklärung für Gewalt sein. Hast Du die schwarze Horde gesehen, die vor dem Heimspiel gegen BS vor der Nordkurve gezielt und geplant auf die Polizei losgegangen ist? Oder die Leuchtkugeln gegen unsere Mannschaft letzte Woche? Das eine hat mit dem anderen NICHTS zu tun. Gegenwind hat geschrieben: Wie sollen sie das bitte machen, wenn sie unter Sprechchören der "Anständigen" als gesamte Gruppe aus dem Stadion gedrängt werden? Die Hooligans freue sich grad ein Loch in den Bauch, das diese lästigen Ultras endlich verschwinden, bzw. endlich wieder leichter zu radikalisieren sind. Das ist bisher der Erfolg von den "alternativlosen" Maßnahmen. Herzlichen Glückwunsch. Genau sowas nervt mich am meisten. Wo ist denn mal die Selbstkritik? Immer sind die Ultras arm und unverstanden und werden zu Unrecht drangsaliert und verfolgt. Das nervt ungemein. Selbst wenn die Jungs ihr eigenes Verhalten korrekt finden, müssen sie doch langsam mal verstehen, dass sie ein PR-Problem haben. Und das liegt eben NICHT daran, dass die böse Presse oder der böse Satan Kind öffentlich Stimmung machen. Und es liegt auch nicht daran, dass die Ultras tolle Kämpfer gegen die Auswüchse des Kapitalismus und alles Böse in der Fußballwelt sind, die man loswerden will, weil sie so schön unbequem sind. Das sind typische Märtyrerposen, wie sie jeder zweite Teenager oder Böhse-Onkelz-Fan zelebriert. Nein, es liegt einfach daran, dass eine Menge Menschen sie nur noch als Narzissten sehen, denen ihre Selbstdarstellung wichtiger ist als der Verein. Ich würde mich freuen, endlich wieder Ultras im Stadion zu haben, die sich durchaus kritisch mit den Geschehnissen im Verein auseinandersetzen, aber ihr eigenes Ego zu Hause lassen und die Mannschaft bedingungslos unterstützen, besonders, wenn es gegen den Abstieg geht. Auf solche Ultras wäre ich als 96-Fan stolz. Die Randalierer und Gewalttäter sowie deren Mitläufer dürfen gerne mit ihren Entschuldigungen zuhause bleiben.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.04.2014 00:24 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Letzter Versuch: Wenn ich versuche das Fehlverhalten von Ultragegnern anzuprangern, ist das nicht gleichbedeutend, dass ich dass Fehlverhalten von einzelnen Ultras toleriere oder gut heiße. Was soll der Schwarz-Weiß Kram. Ich sehe zur Zeit eine sich gegenseitig befruchtende Spirale von Verfehlungen und unzweckmäßigen Aktionen. Ums mal knackig zu formulieren: Ich finde das Verhalten BEIDER Seiten scheiße und darüber hinaus contraproduktiv ihren eigentlichen Zielen gegenüber.
Warum ich HIER die Ultras nicht kritisiere liegt schlicht und ergreifend daran, dass hier keine Ultras mitlesen. Da kann ich es genauso gut Nachbars Katze erzählen. Wenn ich den Ultras etwas sagen möchte, muss ich das woanders tun. Übrigens ist das ein Grund, warum ich hier vielen Leuten Lösungsintresse abspreche.
Sie ähneln nämlich in ihrem Hang zur Selbstdarstellung und Proklamation des Besserfanseins den Ultras derart, das sie eigentlich super rein passen würden.
Damit meine ich dich übrigens nicht persönlich, denn auch wenn wir die Dinge unterschiedlich bewerten, erkennt man bei dir doch deutlich, dass dein Meinungsbildungsprozess nicht unreflektiert ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.04.2014 01:10 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
@Gegenwind: du hast geschrieben: Warum ich HIER die Ultras nicht kritisiere liegt schlicht und ergreifend daran, dass hier keine Ultras mitlesen. Sorry Gegenwind aber jetzt wird es wirklich lächerlich. Dieser Satz ist in sich so unlogisch das sich einem die Zehennägel krümmen. Ich erklärs dir: Entweder du bist kein Ultra und kennst keine Ultras, dann kannst du das nicht wissen. Oder du bist ein Mitglied der Ultras und dann stimmt deine Aussage nicht. Lass es einfach. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.04.2014 05:41 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Wenn dich mein Background interessiert, frag doch einfach.
Ich bin KEIN Ultra, und als ich zur aktiven Fanszene gehörte, war Ultra noch nicht mal ein Waschmittel und die Kurve noch im Süden. Inzwischen wohne ich in Berlin und bin deswegen maximal 5-10mal im Jahr bei 96 Spielen.
Warum ich mir dennoch anmaße beurteilen zu können, dass hier kein Ultra schreibt und kaum welche mitlesen, liegt daran das ich mich seit meinem Studium versuche in Sachen Fanforschung auf dem laufenden zu halten. Das hat zwei Gründe. 1. weil ich gern zum Fussball gehe und 2. weil ich die Kurve sozusagen als Opfer verlassen musste. In den 80ziger wurde dort der Ton von diversen Nazi Gruppierungen bestimmt. Ich habe versucht dagegen zu halten und mein Umfeld für rechtsradikale Gesänge kritisiert. Das hat diese irgendwann veranlasst mir nach einem Spiel mit Hilfe eines Baseballschlägers zu verdeutlichen, dass ich nicht mehr erwünscht bin. Die ersten Jahre danach musste ich das Stadion komplett meiden, irgendwann hab ich mich wieder hin geschlichen. Je nach Geldlage in B10 oder auf die West. In die Kurve selbst habe ich mich ca. 2005 das erste mal wieder trauen können, nachdem die Ultras den rechten Strukturen, die mich vertrieben haben, die Meinungshoheit abgenommen haben. Soweit zu meiner Expertise bezüglich einer Fankurve mit und ohne Ultras.
Die Veränderungen in den Fankurven dieser Welt interessieren mich also sowie aus soziologischer Sicht, als auch persönlicher Geschichte. Daher lese ich seit ungefähr 6 Jahren in einschlägigen Foren mit, beziehe Szeneinternes Info Material und halten mich über die Fanarbeit bei diversen Fussballclubs auf dem laufenden.
Dank dieser Kenntnisse weiß ich, das Ultras offizielle Vereinsforen eher meiden. Ähnlich wie hier wird kontroverser Dialog eher vermieden. Solange man unter sich bleibt, muss man nicht alle Nase Zeit und Nerven in Grabenkämpfen aufreiben und im Rudel heult es sich einfach schöner. Darüber hinaus gibt es hier keine Beiträge die ultraspezifische Merkmale haben. Es gibt hier eine Handvoll User von denen ich Ultranähe vermute, aber das wars dann auch schon.
Es tut mir wirklich leid, dass ich deine Theorie vom verkappten Oberultra zerstören muss, aber du streitest dich hier lediglich mit einem ebenso Außenstehenden wie dich selbst, der einfach für seine Meinungsbildung schon allein aus wissenschaftlichen Gründen seine Quellen breiter streut als die Madsackmedien. Darüber hinaus kannst du mich gerne mal live und in Farbe erleben, denn ich werde versuchen noch diese Saison mal zum Forumstammtisch zu erscheinen. Dort darfst du gerne meinen weißen Bart auf Echtheit überprüfen und nochmal überdenken was oder wer sich lächerlich macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.04.2014 06:05 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Zitat: Die meisten von gestern, die nur Kopfschütteln für den Boykott übrig hatten, haben gedacht, das es wieder im Pyro, Stadionverbote usw. geht. Geil. Alles, was danach kam, schaffe ich grad nicht mehr zu lesen (Arbeit und so) Aber die These, dass die 40.000 anderen im Stadion mehrheitlich nicht lesen können hat was. Wenns zum Edel-Fan nicht reicht, wie soll dann das Lesen klappen, oder wie? 
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
|