Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ostseehajo
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 16:01 |
|
Registriert: 04.12.2010 19:42 Beiträge: 487 Wohnort: Kellenhusen
|
Kann mir mal jemand den Nennwert einer solchen Untersuchung nennen? Ich bin und bleibe 96 Fan sche.ss egal wie sehr andere Leute den Verein mögen. Oder wird irgendjemand Bayernfan nur weil die auf dem ersten Platz dieser Untersuchung stehen. Und wer sagt mir das die Ersteller dieser Hitliste keine Bayernfans sind? Fragen über Fragen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 17:29 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Man hat ja schon vor ner Woche gehört, dass 96 mit der GVH über die Verbundfahrkarte verhandelt. Heute habe ich schon mal ne Vorabmail für die Dauerkartenverlängerung bekommen, darin heißt es: Zitat: Wie Sie vielleicht aus den Medien erfahren haben, ist zurzeit noch nicht geklärt, ob das Ticket für die Heimspiele von Hannover 96 auch in der kommenden Saison als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr gilt. Sollte dieses nicht der Fall sein, weisen wir bereits jetzt darauf hin, dass die Dauerkartenpreise dann auch für die Saison 2012/2013 gleich bleiben werden. Nett verpackt. Preiserhöhungen wirds nicht geben, nur ein paar Leistungseinbußen. Von meiner Seite noch zwei kleine Fragen bezüglich der Dauerkarten: - Lief die Option schon letztes Jahr so früh aus? Man muss sich bis Anfang Mai entscheiden, ich meine, dass der Zeitpunkt in den letzten Jahren immer im Juni lag. - Es steht geschrieben, dass auch im nächsten Jahr ein Vorkaufsrecht für Auswärts- und Pokalspiele gegeben sein wird. Von Europacupspielen steht da hingegen nichts (aus hoffentlich gegebenen Anlass). Weiß jemand, ob sich das Vorkaufsrecht ebenfall darauf erstreckt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 19:39 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Ja, natürlich gilt das auch für Europapokal Partien.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdbeere
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 20:06 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 01.02.2010 12:21 Beiträge: 2170 Wohnort: Hannover
|
Gothia hat geschrieben: Von meiner Seite noch zwei kleine Fragen bezüglich der Dauerkarten: - Lief die Option schon letztes Jahr so früh aus? Man muss sich bis Anfang Mai entscheiden, ich meine, dass der Zeitpunkt in den letzten Jahren immer im Juni lag. - Es steht geschrieben, dass auch im nächsten Jahr ein Vorkaufsrecht für Auswärts- und Pokalspiele gegeben sein wird. Von Europacupspielen steht da hingegen nichts (aus hoffentlich gegebenen Anlass). Weiß jemand, ob sich das Vorkaufsrecht ebenfall darauf erstreckt? Die Option zur Verlängerung war letztes Jahr später, wann genau weiß ich aber nicht mehr. Fing aber auf jeden Fall noch nicht Anfang April an und endete auch später. Die Mail habe ich auch bekommen und da stand drin: 7. Bei Erreichung eines internationalen Wettbewerbes genießen Sie als Dauerkarteninhaber natürlich ein Vorkaufsrecht. Unter 8. kam dann das Vorverkaufsrecht für Auswärts- und Pokalspiele.
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 20:28 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
ich habe mich auch etwas gewundert über den frühen Zeitpunkt... zu einen der Punkte habe ich auch eine Frage:
5. Zur verbesserten Umsetzung von Bonusprogrammen bitten wir von künftigen Sammelbestellungen abzusehen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Bonusprogramme nicht für Gruppenbestellungen umgesetzt werden können, sondern ausschließlich für einzelne Inhaber einer Dauerkarte.
Wahrscheinlich wird mir das von euch auch niemand beantworten können, aber vllt war das die letzten Jahre auch schon so und ich kann mich nur nich mehr erinnern. Aber derzeit laufen 3 DK über mich, wenn ich die Plätze nun behalten will, aber eben über 3 verschiedene Namen laufen sollen, geht das dann trotzdem?
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 20:41 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Die Mitteilung kam früher Anfang Mai mit Option bis zum Beispiel 27.6.2010. Vielleicht ist das jetzt bereits Europa geschuldet, denn die EL-Quali beginnt bereits vor der 1. DFB-Pokalrunde. Und wer noch keine Dauerkarte hat, darf ab 13.5.2011 eine kaufen, um ein Vorverkaufsrecht auf das Spiel zu erhalten. Außerdem gibt es neue Dauerkarten für bisherige DK-Besitzer (Guthaben auszahlen lassen nicht vergessen!).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 23:06 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
@ Erdbeere Danke, ich neige wohl zu Oberflächlichkeit. @Kevin das Problem mit dem Bonus habe ich (bzw. wir) auch. Ich bin allerdings recht sicher, dass wir letzte Saison noch den Bonus auf die gesamte Dauerkartenrechnung bekommen haben. Man sollte vielleicht zunächst die postalischen Optionsunterlagen abwarten, vielleicht gibts ja dann ne möglichkeit. edit: Mir ist gerade (beim genaueren Lesen) mal die Ziffer 6 aufgefallen Zitat: 6. Ab der Saison 2011/2012 werden sich die vertraglichen Verhältnisse zwischen Dauerkarteninhabern und Hannover 96 ändern. Zur Vereinfachung des Verlängerungsprozesses wird es zukünftig ein Dauerschuldverhältnis geben. Der Vorteil für Sie als Dauerkarteninhaber: Sie müssen künftig keine Fristen zur Verlängerung mehr einhalten, sondern Ihre Dauerkarte verlängert sich automatisch. Vorteil?  Hat das der Verein wirklich nötig? 
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 30.03.2011 23:16 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
wirklich lächerlich wie das teils versucht wurde schön zu schreiben. Ebenso wie du oben schon geschrieben hast, dass wir ja nicht draufzahlen brauchen, wenn wir mit der Dauerkarte weiterhin die Bahn benutzen dürfen  Dazu nochmal: Sollte es wirklich so kommen, wünsche ich viel Spaß an Polizei und Ordnungsdienste, wenn das komplette "Park+Ride" Angebot wegfällt. Die Leute sind ja ohnehin schon schwer dazu zu bewegen (tlws. trotz Schützenfest) nicht mit dem Auto anzureisen. Jetzt soll man noch extra zahlen - gibt es das eigentlich sonst noch irgendwo in Deutschland? Ich kenne das bisher nur so das die Karten auch für den örtlichen Öffi-Verkehr gelten, habe aber auch nicht die mega Erfahrung bei Auswärtsfahrten.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 31.03.2011 20:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Beim FC St. Pauli ist die Eintrittskarte kein Fahrschein für den HVV!  Wenn das die GAL wüsste! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.04.2011 15:19 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Zahlreiche Reaktionen haben uns hierzu erreicht. Hannover 96 freut sich sehr über das Engagement. Entsprechend Ihren Wünschen haben wir reagiert und möchten Ihnen mitteilen, dass die Optionsfrist zur Verlängerung Ihrer Dauerkarte nun bis zum 31.Mai 2011 besteht. Des Weiteren möchten wir mitteilen, dass wir von den vertraglichen Änderungen beim Kauf einer Dauerkarte absehen werden. Das Dauerschuldverhältnis wird es somit zur kommenden Saison 2011/2012 nicht geben. Die Dauerkarten werden weiterhin optioniert. Scheint wohl heftige Reaktionen auf die auch hier Forum genannten Punkte gegeben zu haben. Schön das die mit sich reden lassen.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2011 00:56 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Schade, dass nach dem grossartigen Erreichen der 50 Pkt. nicht wieder ein Gespräch stattgefunden hat, um das nächste, gemeinsame Saisonziel zu definieren. So stehen jetzt nach jeder Äußerung bzgl. CL oder EL der Presse wieder Tür und Tor offen, um einen Konflikt in der Vereinsführung heraufzubeschwören. www.bild.de/sport/fussball/hannover-96/ ... .bild.html Dabei war es in den letzten Wochen soo schön ruhig im Blätterwald geworden... Klar, es ist keine schlimme Meldung und zeugt eher von einem Luxusproblem in dieser Saison. Aber es ärgert mich echt, dass man sich immer wieder selbst Unruhe in den Verein bringt.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2011 06:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Und was genau ist jetzt genau die Unruhe? Dass das Wort Zoff benutzt wurde? Locker bleiben. Zumal Kind nicht ganz unrecht mit seiner Aussage hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2011 17:55 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Tanne hat geschrieben: Zumal Kind nicht ganz unrecht mit seiner Aussage hat. "nicht ganz unrecht" ist gut. maddin hat geschrieben: Bayern ist nur einen Punkt vor uns, hat auch kein einfaches Restprogramm. Sie haben ja jetzt auch nicht souverän gespielt. Ich schließe nicht aus, dass wir Bayern nochmal überholen! Wenn wir Vierter oder Fünfter werden, bin ich rundum zufrieden. martin kind hat zu 100% recht, mit dieser aussage. ps: doch, wirklich!...ich bin es, gunther.  edit: als ich die blöde überschrift las, hatte ich mich erst erschrocken...weil ich dachter "ziel er-zoff". sche.ß blöd. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2011 18:39 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Tanne hat geschrieben: Und was genau ist jetzt genau die Unruhe? Dass das Wort Zoff benutzt wurde? Locker bleiben. Zumal Kind nicht ganz unrecht mit seiner Aussage hat. Es ging mir gar nicht darum, ob Hr. Kind Recht hat und ich glaube auch nicht, dass es da wirklich ein internes Problem gibt - schließlich könnte es uns sportlich kaum besser gehen. Ich habe mich nur geärgert, daß der Präsident und der sportliche Bereich in der Öffentlichkeit mal wieder keine gemeinsame Linie fahren. Die Medien nehmen sowas ja nur zu gern zum Anlaß, um irgendwelche Geschichten drumherum zu stricken. Und den Müll könnte man sich eigentlich sparen - auch wegen der viel zitierten Außenwirkung. Im Vergleich zu anderen BuLi-Präsidenten ist Hr. Kind sehr medienpräsent, was natürlich schon lange bekannt ist, aber für meinen Geschmack nicht immer von Vorteil ist. Vielleicht ist das aber auch alles Absicht, um vor dem nächsten Spiel von der Mannschaft abzulenken und dann wieder mit neuen Freistoßvarianten zu glänzen 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.04.2011 07:23 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.04.2011 16:58 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Zitat: T-Shirts mit der Aufschrift "Mia san Uli"
Für die Heim-Partie gegen Bayer Leverkusen wurde von anderer Fan-Seite schon eine "Pro-Hoeneß"-Aktion, in der rote T-Shirts mit der Aufschrift "Mia san Uli" getragen werden sollen, angekündigt. Zuspruch für den Präsidenten würde auch Rummenigge freuen.
Könnte das nicht auch in Hannover eine Aktion sein. Ein T-Shirt mit dem Aufdruck " Wir sind der Martin " oder so in der Art. Wer hat nicht schon mal über Martin Kind ab gelästert ?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anorie
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.04.2011 22:47 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 21.01.2003 22:04 Beiträge: 2556 Wohnort: Springe
|
Ich bin der Martin, ne? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.04.2011 23:10 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.04.2011 00:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.04.2011 17:40 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Bei der Mitgliederversammlung konnte ich Hrn. Kind mal wieder live betrachten. Besonders interessant diesmal, da es tatsächlich jemand wagte, bei der kurzen Gelegenheit, bei der Fragen aus dem Publikum gestellt werden konnten, tatsächlich welche zu stellen, die die Harmonie dieser Kuschelveranstaltung störten. Leider hörte sich der Fragensteller offenbar ganz gerne selbst reden, weshalb seine Fragen ein wenig an Gewicht verloren. Nichtsdestotrotz fühlte sich Martin Kind offenbar herausgefordert und antwortete engagiert. Inhaltlich stehen seine Aussagen bereits in einem anderen Thread. Interessant fand ich einfach, ihn reden zu sehen. Der Mann ist nicht ohne, durchaus positiv gemeint. Aufgrund seiner Aussagen in der Presse könnte man ihn als langjähriger 96-Fan mitunter nicht mehr richtig ernst nehmen. Tatsächlich wurde mir aber deutlich, daß das wahrhaftig ein Topmanager ist. Ein echter Macher, der häufig deshalb arrogant wirkt, weil er eben selektieren muß, welche Information er nutzt sowie wo er aktiv werden muß und wo nicht. Das bleibt aber nicht aus, wenn man sich so voll einbringt und letztlich für alles die Verantwortung trägt. Sicherlich könnte man sich angenehmere Führungsstile vorstellen. Zumindest auf der Versammlung des e.V. wurde mehr als deutlich, daß von den dort anwesenden keiner auch nur ansatzweise Kind das Wasser reichen konnte. Klar, die wirklich wichtigen Leute waren gar nicht da. Zumindest habe ich keinen Maschmeyer, Baum oder Frentzel gesehen. Das zeigt ja schon, welche Wertigkeit die Versammlung hatte. Ich stehe Hrn. Kind durchaus kritisch gegenüber, denn sein Verhalten hat bei mir schon häufig zu Unverständnis oder klarem Widerspruch geführt. Seine Ansichten zur "Marke 96" sowie seine offensichtlichen Versändnisprobleme gegenüber den Fans und der Tradition unseres heißgeliebten Fußballvereines widerstreben mir sehr. Aber seine Erfolge sind mächtig, und wenn man ihm gut zuhört merkt man schnell: Der Mann arbeitet absolut rational auf der Basis seiner Vorstellung, wie ein Fußballverein zum Erfolg zu führen ist. Alles hat Hand und Fuß. Insofern bin ich froh, daß wir Kind haben. Ich glaube kaum, daß es jemand Besseres in Hannover gäbe, der sich diese Aufgabe so antäte, wie es Kind bisher tut. Das wird aber überhaupt nichts daran ändern, daß ich weiterhin extreme Probleme mit ihm haben werde. Gut, daß ihn sowas überhaupt nicht kratzt. 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
|