Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 20 von 174 | [ 3463 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 174  Nächste
 Pyrotechnik Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 12:31 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Zumindest nach der jeweiligen Stadionordnung ist das verboten.

Letztlich ist das alles doch ganz einfach zusammenzufassen:

1. In den deutschen Stadien ist Pyrotechnik verboten.

2. Es gibt eine große Gruppe von "Fans", die das legalisieren lassen wollen. Dazu gibt es entsprechende Gespräche. Der aktuell Stand ist mir nicht bekannt, wird aber sicherlich durch die letzten Aktionen nicht gerade vorangebracht.

3. Sollte es da irgendeine Einigung geben, so kann dies nur bedeuten, dass Pyro zu einem bestimmten Zeitpunkt an bestimmten Orten kontrolliert zum Einsatz gebracht wird.
Davon sind wir offenbar noch weit entfernt.

4. Persönliche Wertung:
Alles andere, inbesondere das Einschmuggeln von Pyro und Abbrennen im Block finde ich infantil. In meiner Jugend habe ich bessere Scherze gemacht. Die kann ich hier aber nicht veröffentlichen. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 12:50 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Grundsätzlich bin ich da bei Dir Bemeh - aber wie du schon geschrieben hast: In der Stadionordnung. Nun muss man doch mal schauen, wer die Erlassen hat, wer der Gesprächspartner ist.

Ohne es zu wissen, würde ich tippen: Stadionbetreibergesellschaft. Diese wird über irgendeine Struktur bestimmt an den Vereinen hängen. Diese sind in der DFL organisiert.

Ergo: Richtiger Ansprechpartner für eine globale Erlaubnis: DFL

Aber letztendlich ist dies nur Mutmaßung, weil ich den schönen Satz: Wer hat mit wem auf welcher Grundlage einen Vertrag nicht beantworten kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 14:19 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Es gibt im gewissen Sinne drei Ebenen, denen man gerecht werden müsste:

1. Stadionordnung - Verein bzw. Betreibergesellschaft müsste sich dazu bereit erklären Pyrotechnik zuzulassen. (ggf. unter gewissen Vorraussetzungen)

2. Verbandsebene - die lokale Zulassung nützt nichts, wenn weiterhin auf Verbandsebene (deren Statuten sich die Bundesligisten unterworfen haben) Pyrotechnik verboten und unter Geldstrafe gestellt wird.

3. Verwaltungsebene - das zünden von Pyrotechnik unterliegt den Bestimmungen der Niedersächsischen Brandschutzverordnung und der 1. Sprengstoffverordnung. Da sowohl die Vereine als auch der Verband öffentliche Veranstaltungen anbietet, liegt es entsprechend in deren Veratwortung,dass die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden und die dafür notwendigen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.

Ich habe in einem anderen Thread schon einmal geschrieben , dass ich große Zweifel daran habe, dass das Zünden von Pyrotechnik unter Einhaltung der restriktiven Bestimmungen des Brandschutzes noch den Anspruch der Ultras an "Emotionen" befriedigen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 14:26 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
Bemeh hat geschrieben:
...2. Es gibt eine große Gruppe von "Fans", die das legalisieren lassen wollen...

Ist das so? Könnte es nicht sein, daß 96% der anwesenden Fans tatsächlich ins Stadion gehen um Fußball zu sehen und sich durch diesen Pyrokram hierbei sogar beeinträchtigt sehen?

Ist diese vermeintlich große Gruppe nicht eher eine verschwindend geringe Minderheit, die lautstark und durch alle Institutionen Sachen einfordert, die der Großteil der Fans überhaupt nicht will?

Ist es möglicherweise nicht eine Art von Intolleranz gegenüber einer vermeintlichen Mehrheit, daß man in diesem Fall ausschließlich seine eigenen Interessen in den Mittelpunkt setzt und trotz Verbots vermummt sein Ding durchzieht?

Vielleicht sollte man, bevor man irgendwelche Extrawürste legalisieren möchte, mal erfassen, ob denn Bengalofeuer überhaupt von den übrigen Zuschauern zumindest akzeptiert werden.

Auf das Ergebnis wäre ich echt mal gespannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 14:31 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
@Kerze
So hab ich das noch gar nicht gesehen. Ist aber viel dran was du schreibst.
Da denk ich mal weiter drüber nach.... Danke. :nuke:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 14:37 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Ich bin für ein generelles Becherverbot auf den Tribünen. Ständig fliegen sie auf die Linienrichter, was immense Strafen für den Verein nach sich ziehen kann. Mal ganz davon ab, dass die Verletzungen durch geworfene Becher die Anzahl der Verletzungen durch Pyrotechnik um ein vielfaches übersteigt...

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Ich bin für ein generelles Becherverbot auf den Tribünen. Ständig fliegen sie auf die Linienrichter, was immense Strafen für den Verein nach sich ziehen kann. Mal ganz davon ab, dass die Verletzungen durch geworfene Becher die Anzahl der Verletzungen durch Pyrotechnik um ein vielfaches übersteigt...

Ohne Becher..!?
Dann bestell ich mir zwei Bier und leg mich unter den Zapfhahn, auch gut.
Wie soll ich aber meinen Jungs ein Kühles mitbringen ? :noidea2:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 14:49 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 06:23
Beiträge: 3720
Wohnort: Oyten


Offline
In Qingdao kann das Wasser aus dem Hahn auf keinen Fall getrunken werden. In vielen Firmen, Hotels und Flughäfen finden sich aber speziell gekennzeichnete Wasserspender. Neben Wasser wird viel grüner Tee und natürlich Bier getrunken. Eine Besonderheit ist in Qingdao, dass man das Bier in Plastiktüten frisch aus dem Fass gezapft kaufen kann – berechnet wird das reine Biergewicht. So sieht man im Sommer viele Chinesen mit Plastiktüten voll Bier durch die Straßen laufen.

http://www.stern-tours.de/user_articles ... ertes.html

:!: :!: :!:

:fan:

_________________
"God made us number one 'cause he loves us the best
Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"

Ben Folds - "All You Can Eat"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 14:54 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
es gab doch auch mal Pappbecherzeiten, oder? Flogen die leer denn weiter als zwei Meter? (voll fliegt ja alles, außer man verkauft nur Leichtpils....muharharhar)

Am nachhaltigsten funktioniert es doch immernoch, wenn dich die eigene Peer Group zur 'Vernunft bringt. Wenn es sich durchsetzt, wie letzte Woche bei St.Pauli geschehen, dass die eigenen Fans solchen Schmalspurdenkern direkt die Meinung sagen und sie entsprechend melden, dann kommt sowas aus der Mode. Das kann man auch auf andere schmutzige "Traditionen" übertragen.
Leider geht eine solche Gruppendynamik aber meist in die andere Richtung, wenn z.B. der Schiri mal nen schlechten Tag erwischt oder die "Tradition" sagt, man müsse den Gegner gefälligst HASSEN!.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 14:59 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
"Bring mir mal zwei Tüten Bier mit"?
Wenn ich jetzt so eine 5-Liter-Tüte Bier habe, wie trinke ich denn dann?
Einziger Vorteil, die Aussendarstellung der Vereinszugehörigkeit wäre deutlich erhöht, weil unsere Trikots dann zumindest vorne genauso nass wären wie die der Spieler.
Och nö, ich will Becher behalten, abgesehen davon, dass man mit halbvollen Biertüten bestimmt auch gut werfen könnte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 15:04 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Man könnte auch den Pfand erheblich erhöhen, dann wirft der Fan das Schmerzensgeld quasi direkt mit... :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 15:04 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Die Tüten kann man besser schleudern...

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 15:11 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Oder man schmeisst mit Bratwürsten und Freakadellen (schmecken sowieso nicht und billiger als Bier sind sie auch !)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 15:27 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Möchte mal wieder zum Thema kommen.
Wenn es solche Schwierigkeiten gibt, Pyro legal anzuwenden, wie ging das denn bei der "Dankeaktion"
beim letzten Heimspiel gegen den Glub ? Habe gehört bdie Sache war genehmigt weil angemeldet und so. Oder bin ich da nur schlecht/falsch informiert ?

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Und mal ehrlich: Stimmung durch einen kleinen, grünen, stinkenden Farbtupfer im Fanblock? Wie wär es mit nem Feuerwerk.
um den ruf, lauteste stadt deutschlands, zu unterstreichen? :wink:

Herr Rossi hat geschrieben:
Es ist auch unsinnig, die Pyrotechnik zum Bestandteil der Fankultur zu erklären, denn unsere Meisterschaften 1938 und 1954 haben wir garantiert pyrofrei erreicht! :wink2:

1938 wurde die "pyrotechnik" für andere, unmenschliche, zwecke hergestellt und waren nicht frei im handel.
1954 lagen noch sehr viele "funktionsfähige pyros" im schutt vergraben, waren aber eindeutig zu schwer und zu auffällig um sie mit ins stadion zu nehmen. :wink2:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Ich bin für ein generelles Becherverbot auf den Tribünen.


I second the bill!

Bin dafür, dass ich endlich wieder aus nem Bierkrug mein frisch gezapftes genießen kann. Eichstrich ist mir egal, solang der Humpen massiv ist und gut in der Hand und den Lippen liegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 29.09.2011 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Gothia hat geschrieben:
Es gibt im gewissen Sinne drei Ebenen, denen man gerecht werden müsste:

1. Stadionordnung - Verein bzw. Betreibergesellschaft müsste sich dazu bereit erklären Pyrotechnik zuzulassen. (ggf. unter gewissen Vorraussetzungen)

2. Verbandsebene - die lokale Zulassung nützt nichts, wenn weiterhin auf Verbandsebene (deren Statuten sich die Bundesligisten unterworfen haben) Pyrotechnik verboten und unter Geldstrafe gestellt wird.

3. Verwaltungsebene - das zünden von Pyrotechnik unterliegt den Bestimmungen der Niedersächsischen Brandschutzverordnung und der 1. Sprengstoffverordnung. Da sowohl die Vereine als auch der Verband öffentliche Veranstaltungen anbietet, liegt es entsprechend in deren Veratwortung,dass die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden und die dafür notwendigen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.

Ich habe in einem anderen Thread schon einmal geschrieben , dass ich große Zweifel daran habe, dass das Zünden von Pyrotechnik unter Einhaltung der restriktiven Bestimmungen des Brandschutzes noch den Anspruch der Ultras an "Emotionen" befriedigen kann.

Es gibt eine Hausordnung des Vereins und eine Stadionordnung, die die LHH Hannover aufgrund des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) erlassen hat. Beides kann auf der Vereins-HP eingesehen werden.

Dann ist da noch das Veranstaltungs-/Versammlungsrecht, das Strafrecht (Stichwort Körperverletzung) und das BGB, denn als Veranstalter und Besucher hat man Pflichten aus dem Spielbesuchs-Vertrag und muss bei vertragswidrigen Handlungen Schadensersatz leisten. Der Verein müsste eine Versicherung finden, die dieses Risiko abdeckt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 30.09.2011 15:02 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Dann ist da noch das Veranstaltungs-/Versammlungsrecht


Ich merke auch gerade, dass ich in meinem Post von der niedersächsischen Brandschutzverordnung gesprochen habe, meinte allerdings die niedersächsische Versammlungsstättenverordnung.
Die Niedersächsische Versammlungsstättenverordnung sagt über die Genehmigungsvorraussetzungen in Stadien folgendes aus:
Zitat:
Zitat:

§ 35 Rauchen, Verwendung von offenem Feuer und pyrotechnischen Gegenständen
(2) (...) und in Sportstadien ist das Verwenden von (...) pyrotechnischen Gegenständen und anderem explosionsgefährlichen Stoffen verboten. (...)pyrotechnische Gegenstände dürfen abweichend von Satz 1 verwendet werden, wenndie Verwendung in der Art der Veranstaltung begründet ist und der Veranstalter die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen im Einzelfall mit der Feuerwehr (...) abgestimmt hat


Herr Rossi hat geschrieben:
das Strafrecht (Stichwort Körperverletzung) und das BGB, denn als Veranstalter und Besucher hat man Pflichten aus dem Spielbesuchs-Vertrag und muss bei vertragswidrigen Handlungen Schadensersatz leisten.


Zum Strafrecht: Man hört zwar immer, dass im Fall des Zündens von Pyrotechnik wegen versuchter KV ermittelt wird, ich habe allerdings noch nicht davon gehört, dass auf solch ein Ermittlungsverfahren auch tatsächlich Anklage oder ein Strafbefehlsverfahren erfolgt. Es erscheint auch auf den ersten Blick fraglich, ob hier in aller Konsequenz Vorsatz (selbst eventualvorsatz) angenommen werden kann.
Man könnte selbstverständlich argumentieren, dass die potentielle Gefährlichkeit der entzündeten Chemikalien bekannt ist und daher das Anzünden in der Nähe von anderen das billigende Inkaufnehmen der Verwirklichung darstellt, jedoch dürfte hier die Abgrenzung zur bewussten fahrlässigkeit (kein Versuch) schwer fallen.
Die Frage stellt sich aber auch gar nicht, wenn die drei Stufen eingehalten werden, d.h. wenn entsprechend der Versammlungsstättenverordnung der Brandschutz gewährleistet ist. Es fällt dann die potentielle Gefährlichkeit für dritte weg. Deswegen auch meine Vermutung, dass diese notwendige Abgrenzung zu dritten nicht mehr im Sinne der Ultras sein wird.

Zum BGB:
Deine Ausführungen sind bzgl. der heutigen Lage durchaus zutreffend. Genau unter diesen Vorraussetzungen kann Hannover 96 die Zündelnden belangen, wenn sie es denn hoffentlich durchziehen.
Man muss allerdings beachten, dass der Schaden beim Verein vorliegend in der Verbandsstrafe besteht, die der Verein aufgrund der Kenntis des Vertragspartners (Zuschauer) schadensersatzweise geltend machen kann. Der Schaden fällt daher weg, wenn DFB bzw. DFL ihre Statuten ändern würden, was wie beschrieben die notwendigkeit auf der zweiten Stufe wäre.
Darüberhinausgehende Schadenspostitionen wären nur denkbar, wenn Dritte betroffen wären und Hannover 96 hier keine Absicherung geschaffen hat. Dies entspräche dann auch dem gesetzlich notwendigen Einhalten der Brandschutzbestimmungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 30.09.2011 22:48 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Bei Sky war eben von "Brennstäben" die Rede. Würde man Pyrotechnik also legalisieren, würde dies das Problem der Entsorgung von radioaktiven Müll aus Kernkraftwerken endgültig aus der Welt schaffen.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pyrotechnik
BeitragVerfasst: 30.09.2011 22:58 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Einspruch Gothia, das sogenannte "Bengalfeuer" oder die "Seenot-Rettungsfackel" entwickelt beispielsweise eine Abbrenntemperatur von 1.600 bis 2.500 Grad Celsius. Verbrennungen können selbst dann hervorgerufen werden, wenn ein direkter Kontakt mit dem Feuer gar nicht zustande kommt. Ein Löschen dieser pyrotechnischen Feuer ist während der Abbrenndauer nicht möglich! Die Reste des ausgebrannten Behälters sind noch über lange Zeit so heiß, dass sie auch bei kurzer Berührung zu erheblichen Verbrennungen führen können.

"Bengalfeuer", "Nebel-" und "Rauchkörper" beinhalten häufig Stoffe, die - unabhängig von der allgemeinen Geruchsbelästigung und Sichtbehinderung - im Einzelfall gesundheitsbedrohende Einflüsse auf die Atemorgane haben können. Dies kann über die Reizung bis zur Atemnot führen.

Durch die Blendwirkung des gleißenden Lichts oder in Folge von Panikreaktionen können Besucher stürzen und sich verletzen.

Wie auf dieser Seite ersichtlich (http://www.polizei.bayern.de/muenchen/schuetzenvorbeugen/beratung/index.html/729(, wird das wohl aufgrund einer Stadionordnung eher als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbu0e (bei uns bis zu 5.000 Euro auch für Becherwerfer) geahndet als die Justiz mit einem Strafverfahren zu belasten.

Auch nach dem Zivilrecht (BGB) haben sich die Besucher so zu verhalten, dass Andere nicht verletzt oder belästigt werden. Der Verein als Veranstalter hat die Pflicht dafür zu sorgen, dass die Besucher nicht verletzt oder belästigt werden. Nichtbeachtung kann zu Schadensersatzansprüchen führen. Die Schadenhöhe kann auch höher ausfallen als die Verbandsstrafe (z- B. bei "Geisterspielen"), wenn man dies beweisen kann.

Der DFB oder die DFL können keine gesetzeswidrigen Statuten beschließen, denn die wären nichtig! Wenn der Verband den veranstaltenden Verein nicht sanktioniert, sollen dies dann die Behörden und die Justiz tun?

P.S.: Mittlerweile hat 96 die Rechnung der UEFA für den Pyro-Vorfall in Sevilla erhalten. 1.000 Euro, da ist 96 noch einmal gut weggekommen, denn da wurden kürzlich noch 7.ßßß Franken pro Vorfall berechnet.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 20 von 174 | [ 3463 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 174  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: