Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.04.2014 20:15 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich war zwischen 1979 und 1985 bei jeden Heimspiel im Fan Block. Mein Platz war 3 Reihe von oben ziemlich in der Mitte. Ich war der relativ junge Kerl, der die damals mit Abstand größte Schwenkfahne (schlicht schwarz weiß grün) mit sich führte, die gerne mal am Dach hängen blieb, und nach dem Aufstieg auf einmal nicht mehr im Stadion zu sehen war. Ich habe den Rechtsruck innerhalb meines "Freundeskreis" fassungslos mitverfolgen müssen. Dort war es mitnichten eine kleine Minderheit, die diese Gesänge skandierten. Auch wenn homophobe und ausländerfeindliche Übergriffe auch anderswo stattfanden, war die Fankurve absolute NoGo-Area für Angehörige dieser Gruppen, und Hot Spot für Rechte. Der keine Gewalt unter Fans Kodex fand in diesem Kern der Szene keine Anwendung. Abweichler haben sich regelmäßig welche gefangen. Ich hatte aufgrund meines geringen Alters lange Welpenschutz, den ich bei besagten Spiel wohl verloren hatte. Schließlich war ich kurz vor meinem 16. Geburtstag. Da kann man schon mal was ins Maul kriegen.
Das erste mal wieder in die Nähe der Fankurve konnte ich mich wagen, als mich Freunde aus dem Umfeld der ersten "Notbremse" Macher mit dem ersten "96 Fans gegen Rassismus" Schal beschenkten und mich zur Auswärtsbusfahrt zum Aufstiegsspiel bei TeBe überredet haben, um mir zu zeigen, dass der Rechte Spuk grad aus der Kurve gedrückt wird.
Ich kann damit leben wenn Menschen gegen Pyro sind und den Stimmungsboykott nicht gut finden. Ebenso fichten mich ahnungslose Kleingärtner, deren Meinungsbildung ausschließlich über die Bild erfolgt und sie von der eigentlichen Sache an sich keinen blassen Schimmer haben, nicht mehr sonderlich an. Aber wenn sich hier jemand als Insider der damaligen Zeit kennzeichnet und die schlimmen Zustände, die vor den Ultras herrschten bagatellisiert, gehe ich definitiv auf die Barrikaden. Ebenso dass Hannover ja kein gutes Pflaster für Rechte wäre lässt mich als Kind der 80ziger erzürnen.
Das bin ich Nils Krückeberg, dem besten Freund meines Bruders, und Gerd, dem Vater von Roger Bornemann, mit dem ich so manches Jugundzentrum für Aufklärungsveranstaltungen abklapperte einfach schuldig. Wer jetzt mit diesen beiden Namen nix anfangen kann, ich bin mir sicher die Freunde des Googlesports helfen weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.04.2014 22:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gegenwind, sich gegen rechts zu stellen ist eine Bürgerpflicht. Dies allein der Fankurve zu überlassen trägt zu kurz.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.04.2014 22:48 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Deswegen greife ich auch nach wie vor ein, wenn jemand Zeiten verklärt in denen ich sozusagen mitten im Geschehen war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.04.2014 23:08 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Die Ostsee war wieder sehr zuvorkommend, es war luftig und sonnig, einfach erfrischend. Da musst man nicht unbedingt "gärtnern", um glücklich sein zu können. Danke dafür. So eben habe ich versucht ein wenig zurückzublättern und mich auf neuen Input gefreut. Das Ergebnis ist recht dürftig ausgefallen.
Aber meine sonntägliche Lieblingslektüre, die FAZ, übrigens sehr empfehlenswert, hat ein schönes Interview mit dem Nürnberger Trainer Verbeek abgedrückt. Um mal gleich auf den Punkt zu kommen, die Nürnberger Mannschaft und ihre Fans stecken eigentlich die ganze Saison im Abstiegskampf. Macht wohl aber nichts, die Fans pflastern ganz Nürnberg mit " Ich bereue diese Liebe nicht", ein ganz feiner Zug der Fans, muss ich sagen, sagt auch Verbeek, sagt die Medienlandschaft. Die Mannschaft und die Fans halten zusammen. Kann es was schöneres geben als gegenseitige Zuneigung?? Einfach nur schön.
Bremen, na gut, Bremen halt... Diese "merkwürdigen" Bilder aus dem TV, die Mannschaft mit den Fans, diese Freude, dieser Zusammenhalt, nach soviel beschissenen Spielen der Bremer, geht da noch was? Und ob, und trotzdem, die Mannschaft und Fans halten zusammen. Geht das?
Nicht in Hannover. Erst beschwert sich ein kleiner Teil der Fans bei der Mannschaft für die Scheißleistung gegen Braunschweig und "bedankt" sich dafür mit Beschimpfungen, mit Böllern, Pyrozeugs und stellt die Profis zur Rede.
Als die Mannschaft sich eine Woche später gegen HH rehabilitiert und das beste Spiel der Saison abliefert, sich praktisch für die Scheißleistung entschuldigt, bekommt sie von den selben Fans, die kalte Schulter gezeigt. Versöhnungshandschlag der Mannschaft wird abgelehnt, einige "Fans" lassen sich sogar zu einer "Ich schneide euch die Kehle durch" hinreißen. Was für eine warmherzige Beziehungskiste, hier in Hannover, wow..
Es wird Zeit, dass diese Gruppe von Menschen sich verabschiedet. Aber, es wird von einigen Stadionbesuchern, die auch hier im Hannover96- Forum schreiben, behauptet, gerade diese Gruppe hält uns die Nazis vom Hals. Soso, eine Gruppe menschenfeindlicher Jugendlicher, eine Gruppe Jugendlicher, die ihrer Mannschaft den Hals durchschneiden wollen und so, hält uns also die Nazis vom Hals..
Wenn ich darüber so nachdenke, dann wünsche ich mir keine der Gruppen im Stadion.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.04.2014 23:22 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Auch wenn wir bei den meisten hier angesprochenen Themen wohl nie auf einem Nenner kommen, meinte ich dich mit dem Kleingärtner nicht. Du versuchst dir nen Überblick zu verschaffen und daraus ein Meinungsbild zu verschaffen. Das du dabei nicht die gleichen Schlüsse ziehst wie ich ist etwas mit dem ich sehr gut umgehen kann.
Ansonsten brauchst du gar nicht nach N oder HB schauen, sondern dich nur an unsern letzten Abstiegskampf erinnern. Die gleichen Beteiligten haben sich damals völlig anders, ähnlich wie jetzt die Bremer verhalten. Was ist deine Theorie dazu, warum das jetzt anders ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.04.2014 23:42 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wenn die angesprochenen Fans, die Angelegeheit: "Mannschaft" und die Angelegenheit:"Martin Kind und Co.", voneinander nicht trennen können, so beäuge ich das Ganze mit grosser Verwunderung und Skepsis. Da möchte ich doch ständig hinterher rufen: "Wartet mal, ihr könntet doch..". Und was Martin Kind dazu bewegt, sich andauernd neue Feinde in den Fangemeinde zu schaffen, das kann nur er uns beantworten. Ich wünschte, er könnte mal anders!
Unsere Fangemeinde hat sich leider aufgelöst, und es wird höchste Zeit sich wieder zu zeigen!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 03:06 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Wobei man schon auch mal anmerken kann, dass die Querelen mit MK schon ein wenig früher angefangen haben, als nach dem BS Spiel. Auch vor dem Stimmungsboykott war die "Fanszene" hier bei einigen nicht gut gelitten. Die jetzige Situation wird jetzt dankend von denen aufgenommen, die eigentlich schon immer irgendwas gegen Ultras hatten und sowieso auf jeden Stimmungszug gegen sie aufspringen.
Absurderweise werden heute die Argumente getauscht. Früher warfen einige den Ultras vor, dass sie sich für "Besserfans" halten, da sie Supporten, Allesfahrer sind und alle, die das nicht genauso halten, als Konsumenten abstempeln. Viele reklamierten zu recht dass der "Wert" als Fan nicht an Aktivitäten im Stadion gemessen werden kann. Die gleichen Leute stellen auf einmal fest, dass wenn die Ultras jetzt nicht supporten, sie ja keine richtigen Fans sind und gefälligst ihre DK abzugeben haben. Wie einem diese 180° Wende gelingt, ohne dabei selbst zu merken, dass man sich da grad verrennt in seiner Argumentation erschließt sich mir wirklich nicht im geringsten. Das genau hinter diesen Posts dann gerne das Gegenüber als schmollender Kindergarten klassifiziert wird, setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Man darf jederzeit kritisch sein und dass auch mal artikulieren. Auch ich finde grade die letzten Handlungen als extrem unstrategisch. Aber wer vor 4 Wochen noch für sich beanspruchte seinen Stadionbesuch so gestalten zu können, wie er es für richtig hält, kann heute nicht sagen, wer die Mannschaft nicht unterstützt ist kein richtiger 96 Fan. Solche Beliebigkeiten in der Argumentation lassen zumindest mich vermuten, dass hinter der Animosität keine strukturierte Meinungsbildung steckt. Wenn aber genau diese fehlt, gerät Kritik schnell zu beliebiger Hetze. Und sowas finde ich persönlich wesentlich schlimmer und unreifer als nen Stimmungsboykott.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 09:28 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Gegenwind hat geschrieben: Aber wenn sich hier jemand als Insider der damaligen Zeit kennzeichnet und die schlimmen Zustände, die vor den Ultras herrschten bagatellisiert, gehe ich definitiv auf die Barrikaden. Ebenso dass Hannover ja kein gutes Pflaster für Rechte wäre lässt mich als Kind der 80ziger erzürnen.
Das bin ich Nils Krückeberg, dem besten Freund meines Bruders, und Gerd, dem Vater von Roger Bornemann, mit dem ich so manches Jugundzentrum für Aufklärungsveranstaltungen abklapperte einfach schuldig. Wer jetzt mit diesen beiden Namen nix anfangen kann, ich bin mir sicher die Freunde des Googlesports helfen weiter. Ich bagatellisiere hier gar nichts, war und bin immer schon gegen Rechts. Aber die damalige Szene quasi mehr oder weniger als rechtsorientiert hinzustellen nenne ich undifferenziert. Das wir die Rechten innerhalb der damaligen Szene nicht wahrgenommen haben, mag unserer Unreife und Blauäugigkeit zu zu ordnen sein. Definitiv war die überwiegende Masse der RW nicht politisch motivierte Fans, denen ging es ausschließlich um Hannover 96. Ich kann mit keinen konkreten Zahlen aufwarten, behaupte aber, dass es heute genauso viele Rechtssympathisanten gibt wie damals. Was beides nicht zu tolerieren ist/war ! Die Krückeberg-Geschichte ist ein trauriger Höhepunkt der Neonazi-Bewegung in Hannover. Wobei Hannover damals schon z.T. als Hochburg für rechtes Gedankengut galt. Hier gibt es nichts schön zu reden ! Ich kann mich aber nicht erinnern, dass dieser bestialische und verachtenswerte Mord mit der Fanszene von 96 in Verbindung stand. Mit dieser Aussage will ich den Mord auch nicht bagatellisieren !
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 09:29 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Gegenwind, Ich lese dein Beiträge gerne da sie inhaltlich interessant und Rhetorisch gut verfasst sind.
Allerdings ist mir aufgefallen das du die berechtigten Einwände von Orange und anderen Usern gerne mit der gesamt Situation vermischt.
Orange hat z.b. geschrieben das er auf Fans die der Mannschaft den Kehlenschnitt als dank andeuten gerne verzichten kann ( geht mir im übrigen auch so). Oder die eigenen Spieler zu beschimpfen und zu bedrohen oder sogar mit Raketen und Böllern zu bewerfen.
Das sind keine Fans für mich sonder ganz Primitive Randalierer.
Ich habe Null Verständnis für solche Besucher und von mir aus können die eher Heute als Morgen wegbleiben. Außerdem haben schon einige bemerkt ( wie auch du) das die derzeitige Art der Kommunikation die falsche ist um die eigenen Ziele zu erreichen.
Dann stellt sich natürlich uns / mir die Frage warum der Konflikt auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen werden muß?
Darauf habe ich jedenfalls noch keine Antwort gefunden.
Ich verlange nicht von den Ultras ( oder wie auch immer die Organisierten genannt werden möchten ) das sie ihre Lieder trällern oder Fahnen schwenken oder sons noch was veranstalten. Jedoch sollte man als Fan seines Vereins auch in schweren Stunden hinter der eigenen Mannschaft stehen und ihr nicht noch das Leben noch schwerer machen als es ist.
Das ist das was ich denen vorwerfe. Aber anscheinend können die Organisierten Fans nicht einfach nur Fan sein weil sie sonst Angst haben ihren imaginären sonder Status zu verlieren und dann Oh Gott wären sie ja so stinknormale Fans wie wir.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 09:57 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
IQ1000 hat geschrieben: Jedoch sollte man als Fan seines Vereins auch in schweren Stunden hinter der eigenen Mannschaft stehen und ihr nicht noch das Leben noch schwerer machen als es ist. Du sprichst mir aus dem Herzen. Die Mannschaft zu unterstützen ist doch das was jeder Fan eigentlich tun sollte. Dabei ist es mir völlig schnuppe zu welcher Kategorie von Fans sich derjenige zählt. Ich frage mich schon länger: "was kann eigentlich die Mannschaft für den Viehtransport nach BS", "haben die Spieler Pyrotechnik verboten", "mögen unsere Spieler Haarmann nicht" oder haben unsere Jungs gar den eigenen Fans die Staatsmacht in Achim auf den Hals gehetzt? Bei mir kommt an: diese Fangruppierung hat ein riesen Problem mit MK und wollen selbigen raus haben. Da sie mit dieser Forderung anscheinend (welche aus meiner Sicht total unrealistisch ist) nicht weiterkommen, wollen sie die Schlacht nun auf ein anderes Feld legen. Eventuell um den Druck auf die Geschäftsführung zu erhöhen? Aus meiner Sicht wäre eine Lösung ganz einfach. Dazu wird es aber wohl nicht kommen, solange die verschiedenen Lager sich derart bockig und stur verhalten.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 10:37 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Gegenwind hat geschrieben: Zusatzfrage? Was passiert mit den DK von den Leuten die noch nie unterstützt haben? Deine Meinung in allen Ehren, aber in Frankfurt waren genug Plätze frei für dich und die anderen richtigen Fans. Ebenso wenig gibt es ne Supportpflicht in den AGB´s. Darüber hinaus wirkt dein Meinungsflippern zwischen Support ist überflüssig und wer nicht supportet soll wegbleiben nicht so durchdacht und standfest wie du es gern verkaufen würdest. Ich weiss nicht ob ich wirklich geschrieben habe das Support überflüssig ist, aber du suchst ja gerne. Zeig es mir mal. Dieser erzwungene Support von einer Gruppe mit einem Vortänzer mit Megaphone, das braucht die Welt nicht wirklich. Ansonsten bleibe ich dabei: Wenn jemand glaubt das es Martin Kind interessiert ob die Ultras Alarm machen oder nicht, dem kann man auch mit dem Weihnachtsmann noch eine grosse Freude machen. Dieser Boykott trifft Martin Kind aber sowas von wenig, sondern nur die, die sie eigentlich so sehr lieben: Die Mannschaft. Und nur darum geht es. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 11:38 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
genius4u hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Aber wenn sich hier jemand als Insider der damaligen Zeit kennzeichnet und die schlimmen Zustände, die vor den Ultras herrschten bagatellisiert, gehe ich definitiv auf die Barrikaden. Ebenso dass Hannover ja kein gutes Pflaster für Rechte wäre lässt mich als Kind der 80ziger erzürnen.
Das bin ich Nils Krückeberg, dem besten Freund meines Bruders, und Gerd, dem Vater von Roger Bornemann, mit dem ich so manches Jugundzentrum für Aufklärungsveranstaltungen abklapperte einfach schuldig. Wer jetzt mit diesen beiden Namen nix anfangen kann, ich bin mir sicher die Freunde des Googlesports helfen weiter. Ich bagatellisiere hier gar nichts, war und bin immer schon gegen Rechts. Aber die damalige Szene quasi mehr oder weniger als rechtsorientiert hinzustellen nenne ich undifferenziert. Das wir die Rechten innerhalb der damaligen Szene nicht wahrgenommen haben, mag unserer Unreife und Blauäugigkeit zu zu ordnen sein. Definitiv war die überwiegende Masse der RW nicht politisch motivierte Fans, denen ging es ausschließlich um Hannover 96. Ich kann mit keinen konkreten Zahlen aufwarten, behaupte aber, dass es heute genauso viele Rechtssympathisanten gibt wie damals. Was beides nicht zu tolerieren ist/war ! Die Krückeberg-Geschichte ist ein trauriger Höhepunkt der Neonazi-Bewegung in Hannover. Wobei Hannover damals schon z.T. als Hochburg für rechtes Gedankengut galt. Hier gibt es nichts schön zu reden ! Ich kann mich aber nicht erinnern, dass dieser bestialische und verachtenswerte Mord mit der Fanszene von 96 in Verbindung stand. Mit dieser Aussage will ich den Mord auch nicht bagatellisieren ! Dazu habe ich einen zeitgenössischen Spiegelartikel gefunden: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13524217.html. Da geht es auch um die Hintergründe des Fememordes an dem rechtsradikalen Skinhead Gerd-Roger Bornemann. Gerhard Schröder als Vertreter der Nebenklage im Mordprozess wollte zwar gern "den ganzen Neonazi-Sumpf auf der Anklagebank sehen", aber Hannover 96 hatte er dabei nicht im Sinn. Aus dem Buch "Tatort Fankurve" weiss ich, der Neonazi-Vordenker Michael Kühnen in den 1980er Jahren ein Strategiepapier entworfen hat, um unter Fußballfans "Kameraden" zu gewinnen. Zeitlebens war er aber nicht so erfolgreich wie er erhoffte.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 11:45 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Gegenwind, Grundsätzlich finde ich Politik hat im Sport nichts zu suchen, im Gegenteil es macht den Sport kaputt.
Ich behaupte auch das mindestens 96% aller Stadionbesucher keinen Bock auf Nazis oder Ultra Linke haben. Nun fragst du wahrscheinlich wie ich so was behaupten kann. Es ist ganz einfach weil 96% der Stadion Besucher nur zum Spiel gehen um ganz einfach nur Fußball zu gucken. Ich weiß das dass total dämlich ist weil ein richtiger Fan ja auch das geschehen um den Fußball herum mitbestimmen muß. Aber so sind nun mal die langweiligen Eventfans.
Ja genau das sind die Event Zuschauer die ja nicht mitbekommen wie die böse KGaA und der Teufel Kind die Fankultur niedermachen.
Wie auch wenn die 4% Prozent richtige Fans kein Bock auf Dialog und Kommunikation haben und lieber schmollen und die Spieler bedrohen und beleidigen.
Ich weiß ich drifte jetzt ein wenig ab. ich hoffe du kannst trotzdem verstehen wie ich es eigentlich meine.
Edit:Ja Bemeh bekommt ein Extra Sternchen weil er den Fehler gefunden hat.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 21.04.2014 13:50, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 12:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Aber was, bitte schön, ist denn ein Evant Fan?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 13:00 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
@Bemeh Is nur falsch geschrieben, muss richtig iwendfen heißen. Kannste Paul Bpunkt fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 13:14 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
ewiger96er hat geschrieben: Dieser erzwungene Support von einer Gruppe mit einem Vortänzer mit Megaphone, das braucht die Welt nicht wirklich. genius4u hat geschrieben: Jedoch sollte man als Fan seines Vereins Zitat: ... ist doch das was jeder Fan eigentlich tun sollte. Da ist sie wieder, die Problematik fehlender Toleranz, anderer Ansichten, die von der eigenen Subjektive abweichen. Ich finde das immer wieder anmaßend. Lebt und laßt leben.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 13:15 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Bemeh hat geschrieben: Aber was, bitte schön, ist denn ein Evant Fan? Keine Ahnung.
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 21.04.2014 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 13:30 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
1896er hat geschrieben: Da ist sie wieder, die Problematik fehlender Toleranz, anderer Ansichten, die von der eigenen Subjektive abweichen. Ich finde das immer wieder anmaßend. Lebt und laßt leben.
Lebt und lasst leben? Sehr gerne. Und zwar dann wenn diese sogenannten Fans aufhören mich und viele andere wahlweise als Event Fans oder Klatschpappen Fans oder oder oder oder zu diffamieren. Ihr fordert die Toleranz ein die ihr absolut nicht anwendet. Das lieber 1896er ko..t mich einfach nur an. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 13:41 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Warum wirfst du mir das vor? Habe ich dich je so genannt? Schön, dass du "uns" alle in einen Topf steckst. Du machst es dir sehr einfach und das in ziemlich schlechter Manier. Aber was schreibe ich, es erreicht den Empfänger eh nicht.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 21.04.2014 14:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Orange hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Aber was, bitte schön, ist denn ein Evant Fan? Ich weiß es, ich weiß es! Das ist sicherlich die wunderbare und supercoole B'Elanna, in Begleitung ihres Mannes, die in den hippsten Hotels der tollsten Fussballstädte abzusteigen gewohnt ist.  Ich liebe ihre supergeilen Erlebnis Stories!! So gut kenne ich B'Elanna, hippe Hotels ja, aber niemals um dort abzusteigen. Sie würde beispielsweise niemals in einem Absteigenberger einchecken, niemals. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|