Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.01.2012 05:53 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: Ganz ehrlich, Ich finde es total schade, dass 96 ausgerechnet auf derartig unsympathische und halbseidene Gestalten wie Maschmeyer und Utz Claassen setzt. Fehlt irgendwie nur noch Prinz Frederic von Anhalt, Wladimir Putin oder ähnliche Schmierlappen. Berlusconi ist ja glücklicherweise schon an den AC Milan vergeben. Puuuh! Vielleicht ist es eher umgekehrt und die Hannover-Connection benutzt 96 als Bühne und Marktplatz. Maschmeyer inszeniert sich auf dieser 96-Bühne meisterhaft und das obwohl er seit Jahren nicht mehr zu den Geldgebern gehört. Es ist schön, dass wenigstens einige - wie Herr Rossi -mal kritisch nachfragen, wo eigentlich die seit Jahren!!! angekündigten zusätzlichen Geldmittel und neuen Geldgeber bleiben. Auch kann von "neu" bei den bislang gehandelten Namen keine Rede sein, weil alle schon in irgendeiner Form bei 96 Geld lassen. Sei es beim Sponsoring der Anmietung einer Loge oder sonsitigen VIP-Kontingenten. Was in den Augen der einen Filz, Abhängigkeit und Korruption ist, ist in den Augen der anderen "Mannschaftsspiel". Mannschaft auf hannöversch sozusagen Mein BildIm Garten von Carsten Maschmeyer: Walter Riester,Karl-Thomas Neumann (Conti),Gunter Dunkel (Nord LB),Bert Rürup (AWD),Martin Kind (Kind-Gruppe), Carsten Maschmeyer (AWD), Christian Wulff (CDU),Herbert Haas (Talanx),Dirk Roßmann (Rossmann),Stephan Weil (SPD), Michael Frenzel (SPD/Preussag/TUI/Aufsichtsrat NordLB)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.01.2012 10:32 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Nur mal so zur Info, Maschmeyer und Rürup sind nicht mehr beim AWD, die Beiden haben eine neue Firma gegründet.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.01.2012 14:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Dafür gehören aber noch Hanebuth, v. Fromberg und Meine in diesen Kreis.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.01.2012 14:30 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich würde es übrigens auch äußerst spannend finden, als Investor an der Entwicklung einer internationalen Sportmarke mitzuwirken. Bei Interesse bitte PN.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.01.2012 14:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jagut, als Besitzer der Wolters Brauerei bist Du natürlich qualifiziert.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.01.2012 18:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Natürlich gibt es in Hannover Durchstechereien, Seilschaften usw. usf. Wer wollte das ernsthaft bestreiten. Nicht so toll finde ich es allerdings, per Bildzeile zu suggerieren, da gehörten alle in einen Topf. Da ist Dir sicher etwas durchgerutscht, lieber Soccerfriend. Hattest Du nicht selbst darauf hingewiesen, dass der Oberbürgermeister - um ihn mal als Beispiel zu nennen - seit Jahr und Tag lieber auf der West als im VIP-Bereich rumturnt?
(Nebenbei: Neuerdings, so berichtet mein vorgeschobener Beobachter, bingt Stephan Weil auch mal hartgekochte Eier mit und verteilt sie unter seinen Nebenleuten. Ob er sich symbolisch auf die Ost-Schickeria oder den einen oder anderen Schiri ein Ei pellt, kriege ich auch noch raus.)
Was ist eigentlich mit dem Hamburger Peffersack-Club, dem Kölschen Klüngel, den Münchner Bazis und der Stuttgarter Daimlerporschebosch-Connection? Um nicht missverstanden zu werden, ich möchte gar nichts relativieren, ganz im Gegenteil: Wenn es notwendig ist, muss da reingeleuchtet werden, was denn sonst?
In Hannover hat das lange, nach meinem Geschmack viel zu lange, gedauert. Immerhin stolpern mittlerweile hochrangige Polizeibeamte über Besuche in Hells-Angels-Kneipen. Vor kurzem noch ein undenkbarer Vorgang.
Selbst den ehemaligen Ministerpräsidenten und augenblicklichen Bundespräsidenten schützen allerbeste Verbindungen offenkundig wenig. Höchst bedauerlich im Übrigen, dass der erste Mann im Staat die Pressefreiheit nur in Schönwetterreden würdigt.
Juut. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, welche Leute bei 96 ganz vorne an der Investoren-Rampe stehen und in welche rechtliche Form das Ganze gegossen werden soll. Präsident Kind hat mehrfach betont, es solle sich um ehrenwerte Bürger und langjährige 96er aus der Region handeln.
marVin erfüllt das zweite Kriterium locker, beim ersten - nun ja, lassen wir das. Das sollte auch ein RoterKlaus wissen, der sowieso gesperrt gehört wegen Erwähnung eines Plörre-Herstellers aus Braahnschwaich.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
kirsche
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.01.2012 18:58 |
|
Registriert: 10.06.2011 10:28 Beiträge: 306
|
kirsche hat geschrieben: Plastik96 is born.  Willkommen im Club mit LEV, Hoppelheim und WOB.  Dieser Einwurf sollte nur eine kleine ironische Spitze gegen die Fans sein, die Clubs wie WOB und LEV als Plastiksclub bezeichnen,, denn nach der Logik ist 96 nach der Übernahme auch Plastik. Ob da Bayer, VW oder Kind dahinter stehen, ist egal. Ich habe kein Problem mit Plastik96. Das ist Fansprech. Der normale Stadiongänger, auch Fan, spricht nicht über Plastik, sondern über Bayer, VFL oder 96. Ich freue mich, dass Kind und Co. den Verein kapitalisieren wollen, um mehr Erfolg zu ermöglichen. Was mich nicht freut, welche Namen da um 96 kreisen. Das gilt insbesondere für Maschmeyer, der vermutlich in krimineller Weise, Menschen um Ihre Habe gebracht hat. Das berichten zahlreiche Medien. Insofern gefällt mir der Name Maschmeyer weder im Investorenkreis noch als AWD am Stadion. Gegen Bahlsen-Arena hätte ich nichts einzuwenden. NDS-Stadion wäre mir allerdings die liebste der Möglichkeiten. Investition ist gut für 96. Das gibt dem Verein ein bisschen Luft im Konkurrenzkampf, mehr aber nicht. Was bleibt von der Investition, wenn von dem genannten Betrag noch Geld in den Nachwuchs fließt, was ich für richtig halte. Was ist dann mit dem Geld noch möglich, wenn Kind nicht alles auf einmal ausgeben will? Reicht die Investition dann noch dauerhaft für die EL? 6 Plätze für das internationale Geschäft sind zu vergeben. Bayern, Dortmund und Schalke sind für mich gesetzt. Bleiben LEV, Bremen, Stuttgart als die üblichen Verdächtigen. Chancen sehe natürlich für 96 und Gladbach. Auch WOB und der HSV wollen durchstarten. Lt. einer Zeitungsmeldung soll der Investor des HSV = Kühn bereits früher angeboten haben, über 30 Mill. in den HSV zu pumpen. Und dann ist da noch der selbsternannte Meisterträiner, der Hertha unter die ersten 6 bringen will. Die Liga rückt weiter zusammen. Mind. 7 Mannschaften können um Platz 4-6 spielen. Da werden 4 Vereine in die Röhre schauen. Was passiert mit den Vereinen, die teure Spieler verpflichtet haben, wenn die Einnahmen aus der EL ausbleiben, wenn die Zuschauer wegbleiben? Eine seriöse Investition will gut überlegt sein. 96 wird zukünftig nicht mal eben für 1 Mio. einen Spieler aus Norwegen verpflichten können. Die zusätzlichen EL-Einnahmen und die Kapitalisierung werden Begehrlichkeiten wecken, bei konkurrierenden Vereine, wechselwilligen als auch vorhandenen Spielern. Der Vereinsetat kann da schnell in die Höhe schießen. In den letzten Tagen war lt. Medien Patrick Ochs von WOB bei Eintracht Frankfurt im Gespräch. Der Deal scheint zu scheitern, weil Frankfurt nicht die Mittel hat, um Ochs zu bezahlen. Er soll angeblich bei WOB 3 Mio. verdienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.01.2012 21:21 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Aus faz.net.de
Der Vorsitzende des Schiedsgerichts, Udo Steiner, ein ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, sieht die Praxis mit deutschem Recht als auch mit europäischem Gemeinschaftsrecht vereinbar. Die leichte Lockerung dürfte auch diejenigen im deutschen Fußball nicht beunruhigen, die beim Thema Investoren stets vor Fremdbestimmung und Heuschreckengefahr warnen und Negativbeispiele in England oder Italien anführen.
Mit der jetzigen Korrektur wären allerdings neue, spektakuläre Konstellationen möglich: So könnte zum Beispiel der langjährige Bayern-Sponsor und Minderheitsaktionär Adidas den Münchner Rekordmeister im großen Stil übernehmen. In Hannover hat sich derweil Kind seinen Weg schon geebnet. Bald soll eine Kapitalerhöhung in Angriff genommen werden, wie er mitteilte. Eigentlich ist der Hannoveraner Profibetrieb fest in der Hand von privaten Gesellschaftern. Dem Verein gehören schon jetzt nur noch 15 Prozent der Anteile an der Fußball GmbH und Co KGaA. Die Verbandsanforderungen hatte man aber dennoch durch ein kompliziertes Firmennetzwerk, an dem der Ursprungsverein an entscheidenden Stellen noch zu 100 Prozent beteiligt ist, erfüllt. „Die Umgehungstatbestände haben sich jetzt erledigt“, sagt der gewiefte Kind. Das Urteil macht für Fußballfinanziers wie ihn nicht nur einiges in der Umsetzung leichter, sondern sorgt auch für mehr Realitätsnähe.
Also warum denn die Aufregung und Sorgen einiger Fans? Es bleibt doch alles beim alten.Die Strukturen waren doch schon lange vorgegeben. Jetzt wird das Kapital der GmbH Co KGaA HSV96 mal eben nur um 20 Millionen € aufgestockt. Der Betrag ist doch eigentlich Pinnepappe, für einen Verein der sich in der Euro-Liga etablieren will.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.01.2012 05:29 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
El Filigrano hat geschrieben: Natürlich gibt es in Hannover Durchstechereien, Seilschaften usw. usf. Wer wollte das ernsthaft bestreiten. Nicht so toll finde ich es allerdings, per Bildzeile zu suggerieren, da gehörten alle in einen Topf. Da ist Dir sicher etwas durchgerutscht, lieber Soccerfriend. Hattest Du nicht selbst darauf hingewiesen, dass der Oberbürgermeister - um ihn mal als Beispiel zu nennen - seit Jahr und Tag lieber auf der West als im VIP-Bereich rumturnt?
(Nebenbei: Neuerdings, so berichtet mein vorgeschobener Beobachter, bingt Stephan Weil auch mal hartgekochte Eier mit und verteilt sie unter seinen Nebenleuten. Ob er sich symbolisch auf die Ost-Schickeria oder den einen oder anderen Schiri ein Ei pellt, kriege ich auch noch raus.)
Was ist eigentlich mit dem Hamburger Peffersack-Club, dem Kölschen Klüngel, den Münchner Bazis und der Stuttgarter Daimlerporschebosch-Connection? Um nicht missverstanden zu werden, ich möchte gar nichts relativieren, ganz im Gegenteil: Wenn es notwendig ist, muss da reingeleuchtet werden, was denn sonst?
In Hannover hat das lange, nach meinem Geschmack viel zu lange, gedauert. Immerhin stolpern mittlerweile hochrangige Polizeibeamte über Besuche in Hells-Angels-Kneipen. Vor kurzem noch ein undenkbarer Vorgang.
Selbst den ehemaligen Ministerpräsidenten und augenblicklichen Bundespräsidenten schützen allerbeste Verbindungen offenkundig wenig. Höchst bedauerlich im Übrigen, dass der erste Mann im Staat die Pressefreiheit nur in Schönwetterreden würdigt.
Juut. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, welche Leute bei 96 ganz vorne an der Investoren-Rampe stehen und in welche rechtliche Form das Ganze gegossen werden soll. Präsident Kind hat mehrfach betont, es solle sich um ehrenwerte Bürger und langjährige 96er aus der Region handeln.
marVin erfüllt das zweite Kriterium locker, beim ersten - nun ja, lassen wir das. Das sollte auch ein RoterKlaus wissen, der sowieso gesperrt gehört wegen Erwähnung eines Plörre-Herstellers aus Braahnschwaich. OOch. ElFi. Es rührt mich ein wenig, wie sehr Du an das Gute im Menschen glaubst! Ich suggeriere nicht, sondern informiere, wenn ich ein Foto der oben genannten Herren mit Untertitel kopiere (auch wenn das Foto selbst sich offensichtlich nicht kopieren lässt, wie ich erst jetzt bemerkt habe). Merkwürdig , dass der Unterttitel mit den aufgeführten Namen kopiert wurde, nicht aber das Foto selbst, dass die Herren als Mannschaft im Fußballtrikot in Maschmeyers Garten zeigt. Wie kommt eigentlich Maschmeyer dazu in seinem Haus und Garten Jahr für Jahr eine 96-Saisonabschlussfeier zu machen, zu der sich die gesamte lokale Prominenz einfindet - Chefredakteure, Ministerpräsidenten, Minister, Oberbürgermeister, Politiker aller Couleur und Unternehmer - auch die die mit Fussball ursprünglich nichts aber auch gar nichts am Hut hatten, wie Rossmann und Bahlsen. Diese Feiern dienen Maschmeyer als Plattform für seine "Kontaktpflege". Maschmeyer hat enormes manipulatives Talent und ist der geborene Lobbyist. Wer es schafft ,dass erst ein Ministerpräsident von der SPD (Schröder) und kurze Zeit später der Ministerpräsident von der CDU (Wulff) bei dieser Gelegenheit ein Eröffnungs-Grußwort an den "lieben Carsten" und seine Gäste richtet, der darf sich dann auch freuen, in den Wirtschafts-Beraterkreis dieser Ministerpräsidenten ( oder sogar des Kanzlers) aufgenommen zu werden. Dass Carsten Maschmeyer Schröder ganz "uneigennützig"  zur Einführung der Riester-Rente geraten hat, darf man getrost unterstellen. Dass Wulff an der kleinen Universität von Hildesheim die laudatio für die Verleihung der Ehrendoktorwürde (wofür eigentlich???) an Maschmeyer hält, ist für einen amtierenden Ministerpräsidenten nicht nur ungewöhnlich, sondern auch unangemessen. Das mag für viele pillepalle sein, aber es wirft ein bezeichnendes Licht darauf, wie eine "Freundschaft" zu Maschmeyer funktioniert. Was jetzt mit Wulff passiert, geschätzer El Filigrano, kann keinen aufmerksamen Journalisten in dieser Stadt verwundert haben. Es war so absehbar wie das Amen in der Kirche. Und was wir im Moment sehen, ist meiner Meinung nach nur die Spitze des Eisbergs. Wenn Du jetzt schreibst, dass Wulff seine guten Verbindungen nun nichts nützen würden, dann deshalb weil die Ratten das sinkende Schiff verlassen und die Medien zu einer konzertierten Aktion angesetzt haben, die allerdings ebenso große moralische Fragen aufwirft, wie das Verhalten von Wulff selbst. Und das gilt leider nicht nur für die Bild, sondern auch für die von mir sonst sehr geschätzten Süddeutsche Zeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Bild gibt in der gleichen Salamitaktik, die sie Wulff vorwirft, scheibchenweise Infos eines privaten Telefonats, für dass Wulff sich schon entschuldigt hatte, an die SZ und FAZ weiter, die daraus wörtlich zitieren. Die Bild instrumentalisiert damit die seriösen Zeitungen für ihr eigenes mieses Spiel und diese spielen dieses unwürdige Spiel über die Bande mit! Wullfs Versuch der Einflussnahme ist nicht zu tolerieren, aber wäre das wirklich der Hauptvorwurf an ihn gewesen, hätte dies schon am 12. Dezember Thema sein müssen. Zudem das Thema Unterbinden von Bereichterstattung schon öfter Gegenstand war - auch bezüglich Wulff und Maschmeyer schon am 25. 6. im Hamburger Abendblatt: Zitat: www.karent.de
Einige Aufregung gab es vergangenen Dienstag wegen einer kurzfristigen Programmänderung bei " Panorama Nord ", dem Ableger des Politmagazins " Panorama " im NDR Fernsehen . Über die Hörfunkwelle NDR Info und via Pressemitteilung hatte die Redaktion eine Beitrag über Carsten Maschmeyer angekündigt. Der umstrittene Finanzunternehmer habe sich zwischen 2004 und 2010 "mindestens ein Dutzend Mal" mit dem damaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten und heutigen Bundespräsidenten Christian Wulff getroffen. Dies gehe aus einer Antwort der niedersächsischen Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Partei Die Linke hervor. Gesendet wurde der Beitrag dann aber nicht. Laut NDR-Chefredakteur Andreas Cichowicz "traten vor der Sendung Ungereimtheiten in der von der Landesregierung veröffentlichten Antwort auf, die weiteren Aufklärungs- und Recherchebedarf nach sich zogen". Man habe "den Beitrag im Einvernehmen mit der Redaktionsleitung deshalb zunächst geschoben". Wie es in Senderkreisen heißt, ist die Redaktion von dieser Entscheidung alles andere als erbaut. Die Chancen, dass der Beitrag tatsächlich noch ausgestrahlt wird, gelten als gering: Bei den meisten Treffen zwischen Wulff und Maschmeyer sollen die beiden nur gemeinsam auf denselben Veranstaltungen gewesen sein - etwa bei der Saisonabschlussfeier von Hannover 96 oder dem Sommerfest der niedersächsischen Landesregierung.
Dass die HAtZ sich jetzt an der Jagd auf Wulff beteiligt, lässt sich erstens nicht vermeiden, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit nicht völlig ruinieren will und ist zweitens dennoch genauso schäbig wie das Verhalten der Bild. Denn vieles vom Sumpf in Hannover war schon lange offensichtlich, ohne dass die HAZ auch nur ein Wort darüber verloren hätte. Die enorme Rufschädigung, die Hannover in den letzten Wochen erlitten hat, geht zu einem Teil auch auf das Konto der Hannoverschen Presselandschaft, die gerne verschweigt und der lokalen Prominenz stattdessen schon mal ganze, lobhudelnde Seiten oder gar eine "homestory" widmet. Das ist Pressefreiheit auf hannöversch! Andere Tageszeitungen z.B der Bremer Weserkurier und das Hamburger Abendblatt, aber auch die FAZ haben bezüglich der hannöverschen Seilschaften immer wieder mal recherchiert und die unglaubliche Nähe zwischen Politik, wohlhabenden Unternehmern wie Maschmeyer und seinen Freunden wie dem "Staranwalt v. Fromberg, dem Rockerclub Hells Angels, der Polizei und der Staatsanwaltschaft angeprangert. Und genau hier, ElFi, liegt der Unterschied zu den Klüngeln in anderen Städten. Der rote Faden, der sich von den höchsten politischen Ämtern über Behörden bis ins kriminelle Rotlichtmilieu ziehen lässt. Von Freundlichkeiten über Gefälligkeiten bis hin zur Bestechlichkeit ist es ein kurzer Weg. Natürlich sind nicht alle gleich anfällig dafür - und nicht alle oben aufgeführten Leute sind im gleichen Maße in den Hannöverschen Klüngel involviert. Ein Klüngel, der teilweise weit über Hannover hinausreicht, insbesondere wenn man Niedersachsens Wirtschaftsfaktor Nr. 1 VW hinzudenkt. Weil halte ich als Person für integer, allerdings kann er sich aufgrund seines Amtes den Einflüssen der Hannover Connection nicht immer entziehen. Ich möchte nicht wissen, wieviele städtische Ereignisse von genau diesen Leuten gesponsert werden - was ich im Übrigen gut finde! Aber dass diese Unternehmer natürlich "Dankbarkeit" erwarten, liegt auf der Hand.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.01.2012 11:52 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Was für eine Aufregung. Es war doch schon immer so, Bourgeosie und Protalitariat.
Diese Kungelei der gehobenen Bürgerklasse Lobbyisten untereinander ist vom Feinsten.
.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.01.2012 12:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
El Filigrano schreibt: "Natürlich gibt es in Hannover Durchstechereien, Seilschaften usw. usf. Wer wollte das ernsthaft bestreiten. Nicht so toll finde ich es allerdings, per Bildzeile zu suggerieren, da gehörten alle in einen Topf."
Soccerfried schreibt: "Natürlich sind nicht alle gleich anfällig dafür - und nicht alle oben aufgeführten Leute sind im gleichen Maße in den Hannöverschen Klüngel involviert."
Das mit dem "Suggerieren" nehme ich nach Deinem Beitrag zurück, mindestens missverständlich war es gleichwohl. Strich und gut.
In einigen - auch wesentlichen - Punkten teile ich Deine Einschätzungen; in anderen nicht oder nur sehr eingeschränkt. Sehr verknappt: Wenn einflussreiche/mächtige Leute sich auf Partys treffen und miteinander reden, müssen nicht immer und zwangsläufig Durchstechereien/Intrigen/Verschwörungen auf den Weg gebracht werden. Mehr möchte ich hier nicht dazu sagen.
Haalt, eins doch noch. Es wäre sicher - um im Jargon Herrn Kinds zu bleiben - nicht förderlich für die Marke 96, wenn nach der jetzt erfolgten 50+1-Modifizierung Maschmeyer groß einsteigen würde.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.01.2012 12:49 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Netter Beitrag, Soccerfriend. Dem Grundtenor kann ich nur zustimmen.
In Hinblick auf Martin Kind: Hat er Wulf auch schon mal mit in den Urlaub genommen?
Und in Hinblick auf die neuen/alten Investoren: Solange es sich um versteuertes Geld handelt, ist mir ziemlich wumpe, wer sich bei den Roten engagiert, solange hier echtes Interesse am Verein und seiner Entwicklung vorliegt. - Allerdings liegt wohl auch genau hier die Unschärfe der Wahrnehmung: Wie will man das jemals genau wissen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.01.2012 20:31 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger, ich werde das Gefühl nicht los, dass hier einige bereits mit Geld planen, dass noch nicht in der Kasse ist. Über diese Kapitalerhöhung wurde seit langem nur geredet! Soccerfriend hat geschrieben: OOch. ElFi. Es rührt mich ein wenig, wie sehr Du an das Gute im Menschen glaubst! Ich suggeriere nicht, sondern informiere, wenn ich ein Foto der oben genannten Herren mit Untertitel kopiere (auch wenn das Foto selbst sich offensichtlich nicht kopieren lässt, wie ich erst jetzt bemerkt habe). Merkwürdig , dass der Unterttitel mit den aufgeführten Namen kopiert wurde, nicht aber das Foto selbst, dass die Herren als Mannschaft im Fußballtrikot in Maschmeyers Garten zeigt.
Zur Abwechslung mal was technisches: Soccerfriend, das "Bild" war wahrscheinlich ein Link auf ein Bild. Diesen Link musst Du kopieren und hier wie folgt einfügen: [img]Bild_URL[/img] (Link zwischen den eckigen Klamern einsetzen).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.01.2012 22:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehr richtig, Herr Rossi. Bei einem gewieften Geschäftsmann wie Kind muss man damit rechnen, dass die Kapitalerhöhung am Ende aus Luft besteht oder bestenfalls einem Darlehn von Geerkens seiner Frau. Letztlich egal. Die Kapitalmehrheit zur Vereinsübernahme hat er ja schon, wie wir nun wissen. Die Schiffe segeln also alle bereits in eine Richtung... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.01.2012 00:13 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Moooooment mal "Herr" Kuhburger Zitat: einem Darlehn von Geerkens seiner Frau. Wir wissen ja seit 20.20 Uhr, heute, dass die Frau Geerkens nur ihr Geld bei unserem heutigen Bundespräsidenten investiert hat, weil die Bankenkrise herrschte und sie um den Verlust ihres Geldes fürchtete. Da war der Herr W. der sicherer Hafen, sozusagen. Nun haben wir ja momentan keine Bankenkrise (  ) Was nun: http://www.wasnun.com/map.html  Soccerfriend: Vielleicht schaffst Du es mit dem Bild noch...Wäre schön. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.01.2012 01:58 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Schenkt doch bitte unserem Bundespräsi mehr Vertrauen. Er hat doch immer einen guten Job gemacht. Auch unsere Merkelin glaubt an ihn..........
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.01.2012 11:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nagut. Ihr habt recht. Ich habe auch volles Vertrauen darin, dass es bei einer Bitte um Verschiebung der Veröffentlichung um einen Tag dringend der Drohung mit einer Strafanzeige bedarf, um der Bitte ein wenig Nachdruck zu verleihen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.01.2012 12:28 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Roplo hat geschrieben: Schenkt doch bitte unserem Bundespräsi mehr Vertrauen. Er hat doch immer einen guten Job gemacht. Auch unsere Merkelin glaubt an ihn.......... Vertrauen ? Nein danke !! DER ist doch nur ins Amt gekommen, weil die Merkel sonst politisch tot gewesen wäre, gerade DIE muss doch an DEN glauben...öffentlich zumindest. Bananenrepublik Deutschland, mehr fällt mir dazu nicht ein. Wenigstens unser Verein ist sauber...MK = weitermachen, guter Job !! 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.01.2012 19:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
zu Wulf fallen mir nur zwei alternativen ein: Rücktritt oder 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.01.2012 21:59 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Ich kann nur sagen:---Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein auf Ihn, und wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.---
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
|