|  Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015) Moderations-Bereich | 
		
		
			| Autor | 
			Nachricht | 
		
	
			| 
				
				Picard96
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 15.04.2015 15:19   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 @Rodekamp
  Ja, genau diesen Passus meinte ich. Habe gerade mal die Satzungen der anderen Vereine wo ich Mitglied bin zur Hand genommen. Auch dort gibt es diese §§. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Gegenwind
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 15.04.2015 18:35   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Wer braucht schon gekaufte Mitglieder? Die letzten Jahre haben deutlich gezeigt, dass eine Hofpresse völlig ausreichend ist, um sich einen Verein vor den Augen seiner Mitglieder für relativ kleinen Einsatz einzuverleiben. Wenn man besonders dreist ist, verkauft man sich dabei noch als wohltätigen Retter. Mir erschließt sich nicht wirklich warum die letzten % der Übernahme sich von denen davor unterscheiden.  Aber so what, wenn dass nun für die letzten der Ausschlag ist, zu begreifen was hier grade passiert soll es mir recht sein. Ich befürchte nur, dass es zu spät ist. Trotzdem wünsche ich den Vollmitgliedern alles erdenklich Gute. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				El Filigrano
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 20.04.2015 18:49   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
			
				
					| ✝ Unvergessen | 
				 
			
				
					  | 
				 
			
				 
				
					 Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Gibt es eigentlich, EXTC, einen Zusammenhang zwischen den zur Hauptversammlung gestellten Anträgen und der Vereinbarung zwischen dem Noch-Verein und Teilen der aktiven Szene? Bleibt es bei dem hier kommunizierten Versuch, über die Anträge eine Kurskorrektur zu erreichen? 
					
						 _________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				EXTC
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 20.04.2015 23:23   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 10.04.2015 15:40 Beiträge: 88
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Ich habe eine Weile Deine Kopfnussfragen nicht ergebnissoffen analysieren müssen, bis mir die Antwort in Form einer Gegenfrage eingefallen ist. Sie lautet:
  Ist die Vereinbarung denn vom Noch-Verein (zwei  zeichnende Vorstandsmitglieder) verhandelt und unterschrieben worden? 
  Zur zweiten Frage: Solange der e.V. nicht 100% raus ist, bin ich drin. Die Einigung ist ein  erster Baustein. Ohne e.V. fehlt aber das Fundament.  Einige Prioritäten sind aber heute anders zu setzen als noch Anfang März. Zu den  Modifizierungen werde ich natürlich noch Stellung nehmen. Also gemütlich Sofa ist am nächsten Montag bei Dir hoffentlich nicht geplant? 
					
						_________________ click here 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Kuhburger
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 20.04.2015 23:28   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Ich persönlich stehe hinter Deinen Anträgen. Hat sich mE nix geändert. 
					
						 _________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“ 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Erwin_Schnabel
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 20.04.2015 23:38   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						El Filigrano hat geschrieben: Gibt es eigentlich, EXTC, einen Zusammenhang zwischen den zur Hauptversammlung gestellten Anträgen und der Vereinbarung zwischen dem Noch-Verein und Teilen der aktiven Szene? Bleibt es bei dem hier kommunizierten Versuch, über die Anträge eine Kurskorrektur zu erreichen? Aus meiner Sicht gibt es einen zwingenden, logischen und praktischen Zusammenhang zwischen der heutigen Einigung/Erklärung und den Anträgen beim e. V.  Die heutige Einigung/Erklärung ist ein Startpunkt, nicht mehr und nicht weniger. Die Arbeit ist damit ja nicht getan. Das heisst, ein Aufeinanderzugehen muss dann auch fortgeführt werden. Das ist natürlich vor allem mal beim Verein richtig platziert, zumal das auch terminlich nahe liegt. Ich rechne nicht damit, dass da in schönster Einigkeit die wunderbarsten Anträge gemeinsam abgefeiert werden. Aber der jetzt begonnene Goodwill muss imo schon aufgegriffen und weiter gepflegt werden.  Baustellen gibt es im Verein genug, Ansätze ebenso. Die Satzung z. B. ist weder für Fans noch für Investoren wirklich toll. Wie man sie verbessert, darüber wird es verschiedene Ansichten gebe. Dass man sie aber gemeinsam anfassen sollte, ist angesichts ihres Zustands für mich klar. Die Satzung hat noch sehr viele Elemente, die Du eher bei den Sportfreunden Engelbostel vermuten würdest als bei einem Erstligaverein. Da bietet sich imo ein zweiter "starting point" neben dem heutigen.  Die Anträge sind imo weniger kontrovers als vielleicht vor 4 Wochen zu verfolgen - das wäre gut. Aber zu verfolgen sind sie immer noch. Eigentlich mehr als zuvor.  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				El Filigrano
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 08:28   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
			
				
					| ✝ Unvergessen | 
				 
			
				
					  | 
				 
			
				 
				
					 Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Okay, zunächst mal gut so. 
					
						 _________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Gothia
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 17:33   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				carpaccio
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 17:35   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6416 Wohnort: Solothurn (CH)
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Ich hatte eigentlich schon viel früher mit sowas gerechnet. 
					
						 _________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				tobitobsen
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 17:49   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Sehr bedenklich. Mit was für Leuten hat man es da nur zu tun? Es wird anscheinend nur noch gelogen, geschummelt und verzögert. Da ist die ganze Euphorie schon wieder verflogen    
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Erwin_Schnabel
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 18:03   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Nach § 7 Abs. 1 der Satzung muss die Anmeldung schriftlich zu einer Abteilung beantragt werden. Nach § 7 Abs. 2 entscheidet die Abteilungsleitung über die Aufnahme. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Tag der schriftlichen Aufnahmebestätigung.
  So schlank und einfach ist das geregelt. Da steht zwar nichts von "Vorstandssitzung", aber vielleicht organisiert sich die Abteilungsleitung ja so, dass sie die Aufnahme bei einer solchen beschliesst, abstempelt, whatever. Das ist imo ein etwas windiger Trick, dem man am besten begegnet, indem man die ordentlich nervt. 
  Problem ist auch hier, dass die Satzung auf einem jur. Niveau ist, das derjenigen grossartiger Vereine wie Blau-Gelb Elze oder Segelflieger Wunstorf e. V. entsprechen dürfte. Nächste Baustelle. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Picard96
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 21:46   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Ich hatte die Frage ja schon aufgeworfen. Ich finde es grds. absolut richtig, dass  nicht jeder der Eintritt sofort stimmberechtigt sein sollte. Man sollte schon mindestens 1 Jahr Mitglied sein. 
  Aber, die Satzung ist halt schlecht und gibt diese Möglichkeit her. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Erwin_Schnabel
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 22:18   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 das Problem ist, dass die Satzung das in dem Sinne ermöglicht, dass den Abteilungen offen steht, in welchem Zeitraum sie die Aufnahme durchführen.
  Sicher darf man nichts mutwillig verschleppen, aber andererseits sind da viele Ehrenamtliche aktiv, sie müssen sich gerade bei Eintrittswellen organisieren, sind vielleicht krank, verreist usw. Können Ausreden sein, kann zutreffen. Man könnte auch der Meinung sein, dass dieses Verschleppen genau den Zustand herstellt, der sowieso herrschen sollte (keine Masseneintritte vor Abstimmungen). 
  Trotzdem dranbleiben, es geht erst los und wird auch nächstes Jahr spannend (bleiben). Das ist ganz spannend und wird uns noch lange beschäftigen. 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Beissing
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 22:28   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Zitat: Vollmitglieder haben die Wahl der Abteilungszugehörigkeit und erhalten die gleichen Leistungen wie die Fördermitglieder von Hannover 96. Zusätzlich haben Vollmitglieder zum Teilnahmerecht auch das Stimmrecht bei der Jahreshauptversammlung und den einzelnen Abteilungsversammlungen. Außerdem ist der Versand des "96-Matchplan" per Post möglich.  Jetzt mal so für mich... MUSS ich denn eine Abteilung wählen, vor allem wenn ich "nur" die passive Mitgliedschaft wähle (also mit Stimmrecht, aber ja gerade ohne einer aktiven Teilnahme z.B. am Tischtennis). Demnach müsste ich doch auch nur ein reines Mitglied des Stammvereins werden können, oder? Für mich kommt das jetzt Entfernungstechnisch nicht in Frage, aber wissen würde ich das schon gerne     
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				burny28
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 21.04.2015 23:19   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Gothia hat geschrieben: Bei aller Glückseeligkeit aufgrund aktueller Entwicklungen: Offensichtlich hat nun der Verein mitbekommen, dass sich Personen nur anmelden, um am 27.04. stimmberechtigt zu sein. Nachdem man vor zwei Wochen noch problemlos formlos aufgenommen wurde, wird nun mitgeteilt, dass auf der nächsten Vorstandssitzung über die jeweilige Aufnahme entschieden wird. Die ist Mitte Mai.     http://www.das-fanmagazin.de/forum/hannover_96/alles_rund_um_hannover_96/54933-mitgliederversammlung_des_hannoverschen_sportvereins_von_1896_e_v_27_04_2015/index7.html Offensichtlich gab es da die interne Anweisung an die Abteilungsleiter, die lt. Satzung über die Aufnahme entscheiden und dies wohl zu KGaA-feindlich gemacht haben. Immerhin wird am Samstag wieder fröhlich gesungen. Ich möchte das nochmal hochschieben weil ich es ein Unding finde, was der Verein dort anstellt. Die letzten Jahre reichte eine Faxbestätigung und ein Perso am Tag der JHV, um noch als stimmberechtigten Mitglied dabei zu sein. Dieser H......Sohn versucht wirklich an allen Ecken zu verarschen, zu verschleiern, und das kritische Volk außen vor zu lassen. Ähnlich wie bei der bis-auswärtstour, als man wusste, dass das meist ist und es trotzdem gemacht hat. Jetzt wieder, und das nach gestern bekommt einen ganz Faden Beigeschmack.  Sollte sich bis Samstag nichts ändern, werde ich nur eins brüllen, um Stimmung zu erreichen, und das werden viele ähnlich sehen, deren Anträge auch nach der JHV bearbeitet werden dürfen.  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Picard96
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 22.04.2015 00:45   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						burny28 hat geschrieben: 
  Dieser H......Sohn versucht wirklich an allen Ecken zu verarschen, zu verschleiern, und das kritische Volk außen vor zu lassen. 
 
 Also hier dann ja mal wirklich ne Grenze überschritten. Es würde mich sehr freuen, von Dir nichts mehr lesen zu müssen. burny28 hat geschrieben: Sollte sich bis Samstag nichts ändern, werde ich nur eins brüllen, um Stimmung zu erreichen, und das werden viele ähnlich sehen, deren Anträge auch nach der JHV bearbeitet werden dürfen. Wenn der VEREIN Dir so am Herzen liegen würde, wärst Du schon längst Mitglied.  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				EXTC
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 22.04.2015 02:04   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 10.04.2015 15:40 Beiträge: 88
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Auch ich  bitte um  Beruhigung. Die Thematik "Aufnahmestopp" ist in Klärung und heute Abend mit dem beauftragten  Vorstand  sehr deutlich besprochen worden u.a. auch, dass diese Frage nicht in Abhängigkeit zum Schicksal der Anträge gestellt werden darf. Nützt ja nichts 10 oder 20 Leuten den Eíntritt zu verwehren, wenn dafür die Stimmung angeheizt wird und noch viele Unentschlossene sich dafür einen Ruck geben zu kommen.
  Es gibt aber hier hoffentlich in den nächsten Stunden Entwarnung.  Da einige schon weiter denken: In diesem Fall dürfte einer einstweiligen  Verfügung keine  hinreichende Erfolgsaussicht beschieden sein. Die Satzung ist auch hier unzulänglich.
 
  Letztlich geht es nicht darum sich gegenseitig zu stressen, sondern im Sinne des e.V. etwas positives zu bewirken, die  Kommunikation und die Transparenz zu verbessern, und denjenigen Mitgliedern und Nichtmitgliedern, für die die Verbindung zum e.V. sehr wichtig und emotional ist, diese zu erhalten oder wieder zu erlangen. 
					
						_________________ click here 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				burny28
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 22.04.2015 06:21   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					
					
						Picard96 hat geschrieben: burny28 hat geschrieben: 
  Dieser H......Sohn versucht wirklich an allen Ecken zu verarschen, zu verschleiern, und das kritische Volk außen vor zu lassen. 
 
 Also hier dann ja mal wirklich ne Grenze überschritten. Es würde mich sehr freuen, von Dir nichts mehr lesen zu müssen. burny28 hat geschrieben: Sollte sich bis Samstag nichts ändern, werde ich nur eins brüllen, um Stimmung zu erreichen, und das werden viele ähnlich sehen, deren Anträge auch nach der JHV bearbeitet werden dürfen. Wenn der VEREIN Dir so am Herzen liegen würde, wärst Du schon längst Mitglied.[/ Ich war schon Mitglied, bin aber aus Protest wieder ausgetreten. Also erzähl doch nichts, was du nur vermutest. Und zu Hurensohn. Wenn aber das halbe Stadion die bvb-Fans als hurensöhne beschimpfst, bist du bestimmt auch der erste,der mit einsteigt, aber hier den Moralapostel heraushängen lassen. ( ja, das ist eine Vermutung meinerseits) Ich habe nur deutlich gemacht, dass Kind mal wieder das mit seinen Hinterteil einreißt,was er nicht mal 24 Uhr vornerum einhalten wollte.  Und ja, ich denke das ist pure Absicht, weil er genau was, was ihm auf der JHV blüht. Er will Kritiker mundtot machen, und sowas sollte in einem rechtsstaat nicht möglich sein.  
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Kuhburger
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 22.04.2015 07:06   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Wenn man jemanden als "H......Sohn" bezeichnet, der wiederum andere Menschen an anderer - exponierter - Stelle als "Arschlöcher" bezeichnet, so sehe ich darin allenfalls eine Gleichheit der Wortwahl. Kind hat sich mit seiner damaligen Äußerung ein Stück weit der Würde seines Amtes und seiner persönlichen Ehre begeben. Das sollte man ruhig mal so festhalten, insbesondere da auch hier eine öffentliche Entschuldigung aussteht. Solange sie aussteht, darf man zuversichtlich davon ausgehen, dass solche Bezeichnungen zu Martin Kinds normalen Sprachgebrauch gehören und er sich selbst nicht beleidigt fühlt, wenn Begriffe wie diese gegen ihn verwendet werden. Bedenkt man noch, dass Kind hunderte ja tausende von Mitgliedern und Ehrenamtlichen, neben dem Verein an sich, mit der Bemerkung über den "Scheissverein" öffentlich zutiefst beleidigt und herabgewürdigt hat, dann rundet sich das Bild ab:
  Dieser Mann hat nicht besonders viel Ehre im Leib. Ihm hier Schützenswertes wie Integrität, persönliche Ehre u.a.m. anzudichten, bedarf schon viel Phantasie und Verdrängungskunst.
  Offengestanden habe ich das selbst so nicht für möglich gehalten, aber offensichtlich ist es so.
  Daher betrachte ich die von Picard indirekt geforderte Sperre für burny als nicht angemessen. Herr Kind möchte so sprechen. Alles gut also. - Eine Ermahnung, sich nicht auf Martin Kinds Niveau herab zu lassen, sollte mE reichen...
  Von Picard - um zum Thema zurück zu kommen - würde ich gern wissen, ob er die Anträge von TC auf der JHV unterstützt. Erscheint mir viel wichtiger als das Gesülz drumrum. 
					
						 _________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“ 
					
							
  
							Zuletzt geändert von Kuhburger am 22.04.2015 07:18, insgesamt 4-mal geändert.
						
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
			| 
				
				Arminius Rex
			 | 
			
				
				
				 Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des HSV von 1896 e.V.  (27.04.2015  Verfasst: 22.04.2015 07:07   | 
				 
				 
			 | 
		
		
			
				
				
					 Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3674 Wohnort: Lkr. Kassel
				
					
			
				
  
				
			
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 Sach' ma burny28, du nimmst doch heimlich irgendwas ein, oder? 
					
						 _________________ Erstklassig! 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 | 
		
		
			| Nach oben | 
			  | 
	
		
	
		  | 
	
	
		| 
			
		 |