Was muss man für Stadionverbot alles machen? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
mimi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 17:37 |
|
|
Man kann doch seine Meinung im Stadion sagen außer einer beleidigung
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 17:39 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
mimi96 hat geschrieben: Man kann doch seine Meinung im Stadion sagen außer einer beleidigung
Gehört vielleicht manchmal einfach dazu. Den Fan möchte ich sehen der bei einem Tor für den Gegner nicht zumindest ein bisschen über die eigenen Spieler bzw. den Torschützen schimpft.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 18:01 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Jan Simak hat geschrieben: Du hast wirklich noch nie während eines Spiels den Gegner verbal attackiert?. . Ich würde nicht mal auf die Idee kommen, so etwas zu tun. Ich gehe ins Stadion, um ein interessantes Fußballspiel zu sehen und Spass zu haben und nicht um andere Menschen zu beleidigen. Was haben Beleidigungen mit Sport zu tun? Jan Simak hat geschrieben: Warum sollte ich mich vor den Spielern rechtfertigen und sie nach ihrer Meinung fragen? Das sind keine Könige. Das sollten eher die Fans sein, die des Spielers monatsgehalt finanzieren.
Ach so, weil die Fans den Spielern Ihre Monatsgehälter finanzieren, dürfen Sie auch pöbeln und beleidigen. Da muss man auch erst mal drauf kommen. Du kannst Dir sicher sein, weder der Verein noch die Spieler wollen Huren- und Schwulen-Schreihälse im Stadion sehen, geschweige denn hören. Solche Freaks braucht der Fußball nicht.
Könige sind Fans dann, wenn sie sich könglich benehmen und sich nicht wie Asoziale aufführen.
Übrigens, in der Oper war ich schon, da bist Du wahrscheinlich noch mit kurzer Hose und Holzgewehr durch die Landschaft gelaufen, wenn überhaupt.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
Zuletzt geändert von redfred am 11.10.2009 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 18:07 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Boah, du bist ja echt ein absoluter Kühlschrank oder dich interessiert 96 einfach nicht. So mies das klingen mag aber so ein Emotionsloser Fan ist mir im Zusammenhang mit Fussball noch nie begegnet. Sorry.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 18:18 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Hypnos
Weil ich Pöbeleien und Beleidigungen nicht mag, bin ich ein emotionsloser Kühlschrank? Emotionen müssen nicht zwangsläufig in Beleidigungen enden.
Ich glaube nicht, dass Du meinen Kommentar verstanden hast.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mimi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 18:21 |
|
|
Er meint das er das Spiel in ruhe genießen möchte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 18:22 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Okay, das kann sein. Aber Beleidigungen gehören doch auch ein Stück dazu, es ist ja nicht so das ich auf dne Zaun kletter und die ganze Zeit irgendwelche Spieler beleidige, oder Dietmar Hopp als ***** bezichtige, aber mal so ein "Stajner du oller stokel" kann einem ja schon mal entgleiten.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
mimi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 18:26 |
|
|
ja sowas kann man doch sagen das ist doch nicht schlimm
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 18:41 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
mimi96 hat geschrieben: Er meint das er das Spiel in ruhe genießen möchte
Danke, dass Du mich interpretieren möchtest.
Fußball kann ich im Stadion nicht in Ruhe genießen. Wie auch? Das will ich auch nicht. Ich habe, wenn man sich ärgert, nichts gegen Bemerkungen wie Stokel-Stajner, auch nicht gegen Bemerkungen gegenüber Spielern gegnerischer Mannschaften. Aber "Schwarze Sau"........................ finde ich absolut unangebracht. Wer solche Begrifflichkeiten mit "Fan-sein" verbindet, liegt daneben. Ich finde das absolut störend.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
Zuletzt geändert von redfred am 11.10.2009 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 18:44 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Das habe ich doch nie getan.
Mir ging es doch nur um eben solche Äußerung wie der stokelnde Stajner.
Das "Schwarze Sau" nirgendwo hingehört bestätige ich. Wie schon geschrieben, Fussball dient nicht als Plattform um "Rassistischen Sch***" abzulassen.
Gut, denn sind wir uns ja einig.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 19:45 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
redfred hat geschrieben: mimi96 hat geschrieben: Er meint das er das Spiel in ruhe genießen möchte Danke, dass Du mich interpretieren möchtest. Fußball kann ich im Stadion nicht in Ruhe genießen. Wie auch? Das will ich auch nicht. Ich habe, wenn man sich ärgert, nichts gegen Bemerkungen wie Stokel-Stajner, auch nicht gegen Bemerkungen gegenüber Spielern gegnerischer Mannschaften. Aber "Schwarze Sau"........................ finde ich absolut unangebracht. Wer solche Begrifflichkeiten mit "Fan-sein" verbindet, liegt daneben. Ich finde das absolut störend.
Ich hab auch nicht von Rassismus oder Diskriminierung geredet. Wenn ich auswärts bin und ein gegnerischer Spieler angekündigt wird, rufe ich eben statt Mario GOMEZ Mario A*SCHLOCH. Und wenn ich mich mit meinem Nachbar im Stadion unterhalte, dann nenne ich Wiese eben "die Schw*chtel", ohne dass ich wirklich damit aussagen will, dass er homosexuell ist bzw. dass mich es stören würde, wenn es so wäre, denn ich bin nicht homophob, habe auch Freunde die "andersrum" sind. Die sind im übrigen tolleranter gegenüber solcher Rufe im Stadion als du.
Niemand will dich daran hindern, deine Spiele in Ruhe anzuschauen, aber ich finde es sollte doch wohl kein Problem sein, die Rufe anderer Fans die Stimmung machen wollen zu ignorieren, wenn du nicht mitziehen willst.
Man muss nicht asozial und ungebildet sein, um im Stadion mal in die Kiste der verbalen Beleidigungen zu greiffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 22:10 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Jan Simak hat geschrieben: Wenn ich auswärts bin und ein gegnerischer Spieler angekündigt wird, rufe ich eben statt Mario GOMEZ Mario A*SCHLOCH. Und wenn ich mich mit meinem Nachbar im Stadion unterhalte, dann nenne ich Wiese eben "die Schw*chtel"............... .........aber ich finde es sollte doch wohl kein Problem sein, die Rufe anderer Fans die Stimmung machen wollen zu ignorieren, wenn du nicht mitziehen willst. Man muss nicht asozial und ungebildet sein, um im Stadion mal in die Kiste der verbalen Beleidigungen zu greiffen.
So so, Mario-A.rschloch-Rufe braucht man also, um Stimmung zu machen. Eigenartig, wieso brauche ich das nicht? Und die meisten anderen Stadienbesucher auch nicht? Anscheinend fällt Dir nix Besseres bzw. Geistreicheres ein, als die niederen Instinkte zu befriedigen. Und es ist ja wohl auch kein Problem das zu ignorieren? Ich kenne einige Leute, die wegen angetrunkenen pöbelnden gröhlenden Fans grundsätzlich nicht mehr ins Stadion gehen. Mein Bruder hat wegen solcher Deppen wie Dir, jedes Mal, wenn er mit meinem Neffen im Stadion gewesen ist, das Problem ihm die Pöbeleien, die er im Stadion aufgeschnappt, wieder abzugewöhnen.
Wer solche Pöbeleien benutzt, der ist in meinen Augen asozial und ungebildet, weil sozial und gebildet ist das garantiert nicht. Die Fans sind gut beraten, wenn sie denn das Stadion in Stimmung bringen wollen, Gesänge anzustimmen, die das Stadion mitsingen kann, siehe Premiere League. Dann würden viele Stadionbesucher sicher mitmachen. Das macht richtig Stimmung. Das langweilige shalala....... reißt niemanden vom Sitz. Und Mario-A.rschloch-Rufe schon gar niemand.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 22:13 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
Beim Fußball muss man doch auch mal ein bisschen Luft ablassen dürfen.
Da kochen die Emotionen schnell mal hoch und dann beleidigt man einen Spieler der gegnerischen Mannschaft, meint es aber nicht so.
Auch die Spieler sind nicht unbedingt höflich zueinander, warum soll das bei den Fans anders sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 22:18 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11995
|
@redfred
Auch wenn Du das überhaupt nicht brauchst und von mir  schon gar nicht:
Glückwunsch zu 1896 Beiträgen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.10.2009 23:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
redfred hat geschrieben: Die Fans sind gut beraten, wenn sie denn das Stadion in Stimmung bringen wollen, Gesänge anzustimmen, die das Stadion mitsingen kann, siehe Premiere League. Dann würden viele Stadionbesucher sicher mitmachen. Das macht richtig Stimmung. Das langweilige shalala....... reißt niemanden vom Sitz. Und Mario-A.rschloch-Rufe schon gar niemand.
Ahja. Und Du bist Dir ganz sicher, dass in der PL nur gebildete und soziale Lieder angestimmt werden? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2009 00:10 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
redfred hat geschrieben: Jan Simak hat geschrieben: Wenn ich auswärts bin und ein gegnerischer Spieler angekündigt wird, rufe ich eben statt Mario GOMEZ Mario A*SCHLOCH. Und wenn ich mich mit meinem Nachbar im Stadion unterhalte, dann nenne ich Wiese eben "die Schw*chtel"............... .........aber ich finde es sollte doch wohl kein Problem sein, die Rufe anderer Fans die Stimmung machen wollen zu ignorieren, wenn du nicht mitziehen willst. Man muss nicht asozial und ungebildet sein, um im Stadion mal in die Kiste der verbalen Beleidigungen zu greiffen. So so, Mario-A.rschloch-Rufe braucht man also, um Stimmung zu machen. Eigenartig, wieso brauche ich das nicht? Und die meisten anderen Stadienbesucher auch nicht? Anscheinend fällt Dir nix Besseres bzw. Geistreicheres ein, als die niederen Instinkte zu befriedigen. Und es ist ja wohl auch kein Problem das zu ignorieren? Ich kenne einige Leute, die wegen angetrunkenen pöbelnden gröhlenden Fans grundsätzlich nicht mehr ins Stadion gehen. Mein Bruder hat wegen solcher Deppen wie Dir, jedes Mal, wenn er mit meinem Neffen im Stadion gewesen ist, das Problem ihm die Pöbeleien, die er im Stadion aufgeschnappt, wieder abzugewöhnen. Wer solche Pöbeleien benutzt, der ist in meinen Augen asozial und ungebildet, weil sozial und gebildet ist das garantiert nicht. Die Fans sind gut beraten, wenn sie denn das Stadion in Stimmung bringen wollen, Gesänge anzustimmen, die das Stadion mitsingen kann, siehe Premiere League. Dann würden viele Stadionbesucher sicher mitmachen. Das macht richtig Stimmung. Das langweilige shalala....... reißt niemanden vom Sitz. Und Mario-A.rschloch-Rufe schon gar niemand.
1. Ich pöbele niemanden im Stadion an. Schon gar nicht wenn Kinder in der Nähe sind.
2. Du hast mich gerade Depp genannt. Bist du jetzt auch ein asozialer Pöbeler?
3. Sehr interessant von dir zu hören, dass ich ungebildet bin. Ich habe ein sehr gutes Abitur absolviert und denke nicht, dass es dadurch geschmählert wird, dass ich den Gomez im Stadion mal als A*schloch bezeichne.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2009 00:16 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Vol(l)96 hat geschrieben: Beim Fußball muss man doch auch mal ein bisschen Luft ablassen dürfen. Da kochen die Emotionen schnell mal hoch und dann beleidigt man einen Spieler der gegnerischen Mannschaft, meint es aber nicht so. Dann hast Du sicher nichts dagegen, wenn mal bei mir die Emotionen hochkochen, ich Dich als A.rschloch beschimpfe. Ich meine das doch nicht so. Da waren halt die Emotionen schuld. Schöne Ausede, hinter der Du Dich versteckst. Die Medien treiben das Emotionsgesülze durch die Sendungen und Zeitungen und die Fans laufen den Rattenfängern wie die Lemminge hinterher. Wie langweilig. Vol(l)96 hat geschrieben: Auch die Spieler sind nicht unbedingt höflich zueinander, warum soll das bei den Fans anders sein?
Hast Du eigentlich eine eigene Verantwortung für Dein Handeln? Oder sind immer andere schuld?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.10.2009 01:01 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Jan Simak hat geschrieben: 1. Ich pöbele niemanden im Stadion an. Schon gar nicht wenn Kinder in der Nähe sind. 2. Du hast mich gerade Depp genannt. Bist du jetzt auch ein asozialer Pöbeler? 3. Sehr interessant von dir zu hören, dass ich ungebildet bin. Ich habe ein sehr gutes Abitur absolviert und denke nicht, dass es dadurch geschmählert wird, dass ich den Gomez im Stadion mal als A*schloch bezeichne.
Die Spieler und Kinder sind also nicht im Stadion, wenn die Mannschaften angesagt werden?
Ein gutes Abitur sagt aus, dass Du viel gelernt hast. Es sagt aber nichts darüber aus, wie es um Deine Sozialkompetenzen bestellt ist. Das gehört für mich auch zur Bildung. Ich kann überhaupt nicht verstehen, was Dich dazu bringt, Dich so im Stadion zu äußern. Was hat das mit Stimmung zu tun? Erklären kannst Du das sicher nicht, oder? Die Bezeichnung "Depp" bezog sich auf die Bezeichnung A.rschloch. Hätte ich Dich als solches bezeichnet, wäre die Begrifflichkeit asozialer Pöbler treffend gewesen.
Ich erlaube mir noch einen Hinweis auf die tolle WM 2006. Ich kann mich nicht erinnern, dass dort A.rschloch gerufen wurde, Feuerwerkskörper und Rauchbomben gezündet wurden....................... Das ist alberne Fantümelei.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|