Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.07.2012 09:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
In der NP von heute gibt der Präsident die Euro-Zahlen 2011/12 bekannt. Danach hat 96 rund 21 Millionen Euro eingenommen. (Unklar ist, ob in diese Summe der Ticketverkauf eingerechnet ist oder ob es sich allein um die UEFA-Gelder plus Einnahmen aus dem TV-Marktpool handelt.)
16 Millionen habe Europa gekostet. "Reisen und Punkteprämien für die Spieler" seien, so Kind, die wichtigen Kostenfaktoren gewesen. Am Ende bleiben also "etwa fünf Millionen Euro" als zu versteuernder Gewinn übrig.
Ein Charterflieger für innereuropäische Ziele ist für weit unter 100.000 Euro zu bekommen. (Habe ich mal aufgeschnappt; ich bitte die Reisefachleute unter uns ggf. um Korrektur.) Aber bleiben wir mal bei den 100.000, macht dann ganz großzügig eine Million für sieben Flüge.
Dazu kommen die Hotelkosten. Ebenfalls großzügig und über den ganz breiten Daumen: 50 Leute Mannschaft und Tross x 7 x 300. Und noch mal um die Hälfte aufgerundet: 150.000 Euro.
Es bleibt großzügig: 16 Millionen minus Hotel und Flug macht 14 Millionen.
14 Millionen für Prämien? Hmm.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.07.2012 10:03 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Es kriegen ja alle Kaderspieler zusätzliche Prämien und ich hoffe und gehe davon aus, dass auch die Mitarbeiter des Vereins von dieser tollen Saison profitieren. Und die Ausrichtung von den zusätzlichen Heimspielen ist ja auch nicht ganz kostenfrei. EL lohnt sich leider finanziell nicht so richtig, aber fürs Image war das unbezahlbar.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.07.2012 11:02 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.07.2012 20:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: In der NP von heute gibt der Präsident die Euro-Zahlen 2011/12 bekannt. Danach hat 96 rund 21 Millionen Euro eingenommen. (Unklar ist, ob in diese Summe der Ticketverkauf eingerechnet ist oder ob es sich allein um die UEFA-Gelder plus Einnahmen aus dem TV-Marktpool handelt.)
16 Millionen habe Europa gekostet. "Reisen und Punkteprämien für die Spieler" seien, so Kind, die wichtigen Kostenfaktoren gewesen. Am Ende bleiben also "etwa fünf Millionen Euro" als zu versteuernder Gewinn übrig.
Ein Charterflieger für innereuropäische Ziele ist für weit unter 100.000 Euro zu bekommen. (Habe ich mal aufgeschnappt; ich bitte die Reisefachleute unter uns ggf. um Korrektur.) Aber bleiben wir mal bei den 100.000, macht dann ganz großzügig eine Million für sieben Flüge.
Dazu kommen die Hotelkosten. Ebenfalls großzügig und über den ganz breiten Daumen: 50 Leute Mannschaft und Tross x 7 x 300. Und noch mal um die Hälfte aufgerundet: 150.000 Euro.
Es bleibt großzügig: 16 Millionen minus Hotel und Flug macht 14 Millionen.
14 Millionen für Prämien? Hmm. Bemeh hatte vor einiger Zeit Berechnungen angestellt: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4708778#p4708778. Die Reisekosten erscheinen mir zu gering, denn hier geht es nicht um eine Gruppenreise von Fußballtouristen. Bei einigen Charterflügen war der Technik-Chef der TUI der Flugkapitän. Und ein 5-Sterne-Hotel sollte es auch sein. Bei den Prämien für die Spieler rechnet Bemeh auch nicht richtig. Die 11 Spieler der Startelf erhalten jeweils eine Auflaufprämie und bis zu 3 Ersatzspieler eine Einsatzprämie (es sei denn, sie wären aus taktischen Gründen nur kurz zum Einsatz gekommen). Alle Spieler erhalten eine Punktprämie. Für das Erreichen der Gruppenphase, das Achtel- und das Viertelfinale gab es Extraprämien, Auch die Trainer und die Betreuer verdienen mit. Etwas wichtiges aus dem Artikel hast Du nicht berichtet, nämlich dass 96 für die neue Saison keine Einnahmen eingeplant hat, sondern intern gar mit 300.000 Euro Verlust aus den Spielen zur EL-Quali rechnet. Eine realistische Betrachtung, denn uns droht ein möglicherweise unbekannter Gegner und/oder eine Reise an die Grenzen Europas. Das Erreichen der Gruppenphase (also da wo man beginnt Geld zu verdienen) ist nicht gewiss. Also freuen wir uns über jede zusätzliche Einnahme aus Europa. Allerdings müssten wir für 21 Mio. Euro das Endspiel erreichen, denn es spielen mehr deutsche Mannschaften mit als letztes Mal und die Fernseheinnahmen werden wegen weniger Präsenz geringer ausfallen. Auf geht's Hannover! Kämpfen und Siegen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.07.2012 22:38 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Herr Filgrano macht eine interessante Rechnung auf. Will Butter bei die Fische. Hätte ich auch gern. Also, wenn man sich das hier http://de.uefa.com/uefa/management/fina ... 80137.htmlanschaut und mal so durchrechnet, hat die UEFA an Prämien für die EL-Mühsal tatsächlich nur Brosamen ausgestreut, wenn man das mit der Geldmaschine CL vergleicht. Für unsere roten Viertelfinalisten habe ich mal eben schlappe 2,46 Mio. Euronen ausgerechnet. Wobei ich nicht weiß, ob es in den k.o.-Spielen auch noch Leistungsprämien gegeben hat. Macht den Kohl aber mit Sicherheit auch nicht fetter. Edit sagt, dass es einen da garnicht mehr wundert, wenn die Manchester-Clubs sich alsbald aus diesem Wettbewerb haben rauskicken lassen. Wenn die allein ihren Top-Spielern 150.000 Pfund Sterling pro Woche und mehr zu bezahlen haben, reiben die die Jungs bestimmt nicht in der Hungerlohn-EL auf, sondern konzentrieren sich auf die Liga und den Kampf um die CL Wenn Kind also von 21 Mio. Euronen Einnahmen spricht, müssen da die Gelder aus dem Marketingpool und für Übertragungsrechte ebenso drin sein wie die Zuschauer-Einnahmen und das Merchandising. Auf der Ausgabenseite gab im Übrigen eben meine überaus geschätzte Reiseleitung zu bedenken, dass unsere Jungs ja nicht nur auswärtig im Hotel waren, sondern auch vor allen Heimspielen die hannöversche Hotellerie beglückt haben. Na ja, und Herr Filigrano weiß natürlich auch, dass es unsere Roten sicher viel, sehr viel gekostet hat, das eigene Stadion für sieben zusätzliche Heimspiele „hochzufahren“ (wenn auch nicht überall zu beheizen), mit all dem Drum und Dran, auch für Logistik und Sicherheit, zu bestücken und am Ende last, but not least auch noch Strafzahlungen für die Entgleisungen der Vollpfosten abdrücken zu müssen. Da muss also auch in dieser Saison die Gruppenphase her, sonst heißt es tatsächlich „Außer Spesen nichts gewesen“. Die EL ist und bleibt finanziell eher unlukrativ. Jedoch können die durch die internationalen Auftritte auch überregionale und international gestiegene Wertschätzung für unseren Lieblingsverein und unser eigener Spaß, den die internationale Saison gebracht hat, mit Geld überhaupt nicht aufgewogen werden. Da könnte man ganze Bücher mit füllen.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.07.2012 01:05 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Jedoch können die durch die internationalen Auftritte auch überregionale und international gestiegene Wertschätzung für unseren Lieblingsverein und unser eigener Spaß, den die internationale Saison gebracht hat, mit Geld überhaupt nicht aufgewogen werden. Da könnte man ganze Bücher mit füllen. Auch wenn ich nicht direkt dabei war....ich verstehe dich sehr gut 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.07.2012 09:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich auch.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.07.2012 12:10 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.07.2012 13:38 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Die Kalkulation eines Verlustes i.H.v. 300.000 € finde ich sehr pessimistisch, auch bei einem (sehr) frühen Aus. Ich glaube schon, daß Fußball-Hannover noch so heiß auf Europa ist, daß selbst gegen eine völlig unbekannte Größe aus Osteuropa mindestens 30.000 Zuschauer kommen. Schließlich geht es um sehr viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.07.2012 21:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Ich mache mal ne ganz andere Rechnung auf, und zwar auf Basis der oben von menzel zitierten Aussagen von LEV-Chef Holzhäuser: Zitat: Holzhäuser: Wenn Bayer 04 die Gruppenphase erfolgreich übersteht, dürften zwei Millionen übrig Euro bleiben. Die Höhe hängt aber – wie gesagt – zunächst von der Größe der Stadien und den verkauften Eintrittskarten ab. Unsere Mitbewerber Stuttgart und Hannover haben wegen der größeren Stadien mit einem Fassungsvermögen von 60.000 beziehungsweise 50.000 Zuschauern auch bessere Einnahmemöglichkeiten, weil unser Stadion nur knapp mehr als 30.000 Plätze umfasst.
Nehmen wir an, LEV habe die Bude immer voll und wir schaffen es auf 42000, dann macht das pro Spiel einen Unterschied von 12000. Nur für die 3 Gruppenspiele und das erste KO-Spiel sind das also 48000, sagen wir großzügig 50000 Zuschauer mehr. Wenn LEV mit seinem teuren Kader da 2 Millionen Gewinn macht, dann sind es bei uns bestimmt 3 zuzüglich der Einnahmen aus den 50000, sagen wir bei einem Durchschnittspreis von 25 Euro, macht also 3 Mio + 1.250.000 = 4.250.000. Dann folgten noch zwei weitere Heimspiele mit etwas höheren Preisen, sagen wir 30 Euro. Hinzu kommt noch das Quali-Spiel gegen Sevilla, das Holzhäuser sicher so nicht in seiner Rechnung hat. Also 3 weitere Spiele mit mehr Zuschauern und höheren Preisen. Man liegt sicherlich nicht falsch, wenn da noch einmal 4 Millionen anzusetzen sind. Wenn ich das dann zusammenfasse, komme ich auf mehr als 8 Millionen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.07.2012 22:05 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...und ich kaufe ein Hotel in der Schlossallee.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 01:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir haben einen Verlustvortrag von € -10.245.232,27 per 30.06.2010 für das nächste Geschäftsjahr (01.07.2010 bis 30.06.2011) abzuarbeiten. Guckstu: https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservletWieviel davon stehengeblieben ist, erfahren wir erst in der nächsten Veröffentlichung. Jedoch liegt schon jetzt der Gedanke nahe, dass die EL-Einnahmen auch dafür verwendet wurden, um die gesammelten Bilanzverluste der Vorjahre auszugleichen. Frei nach Clinton: "Its the economy, stupid." Vergessen wir also bei allem Fansein nicht, dass wir Fans von Hannover 96 GmbH & Co. KG aA sind...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 08:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bemeh hat geschrieben: Wenn ich das dann zusammenfasse, komme ich auf mehr als 8 Millionen.
Nach den Spielen war Martin zusammen mit seinem Männerfreund Dieter S. immer Essen. Das fehlt in Deiner Aufstellung.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 08:56 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Verlustvortrag - höchst interessante Geschichte.
Nun war ja immer die Rede davon, dass Martin Kind (und andere) private Knete in 96 gesteckt haben. Wahrgenommen wurde dies landläufig als Aktion fußballbekloppter barmherziger Samariter, denen der gemeine Fan infolgedessen zu ewigem roten Dank verpflichtet sei.
Kuhburger, kannst Du vielleicht etwas dazu sagen, ob im Verlustvortrag auch Summen stehen, die an Privatleute zurückerstattet werden müssen?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 10:56 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 14:51 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Statt wie in deinem zweiten Absatz wenig filigran in Richtung eines deiner Lieblingsthemen zu galoppieren, solltest du dir die veröffentlichten Abschlüsse der verschiedenen Gesellschaften einfach mal ansehen und diese verstehen. Wenn du damit fertig bist wirst du feststellen, dass deine Frage eigentlich irrelevant ist. Geschäftsbasis sind Gesellschafteranteile, die von Kind und anderen Personen kommen. Ein Verlust (der unter gewissen Umständen vorgetragen und mit erhofften zukünftigen Gewinnen verrechnet werden kann) entsteht im operativen Geschäft, wenn Ausgaben höher sind als Einnahmen. Bis hierhin ganz einfach und das Tagesgeschäft jeder anständigen Hausfrau. Ein Gewinn oder ein Verlust hat auf die Gesellschafteranteile unmittelbar keinen Einfluß. Diesen aufgelaufenen Verlust kann man beseitigen, indem Gewinne erzielt werden oder aber das Kapital durch vorhandene oder neue Gesellschafter erhöht wird. Vermuten lassen diese Zahlen, dass in dem geprüften Zeitraum liquiditätserhaltende Maßnahmen (zum Beispiel durch Bürgschaften) von einem oder mehreren Gesellschaftern gefordert wurden. Um in Bezug auf deinen zweiten Absatz zu enden erlaube ich mir den Hinweis, dass der Papst sich hier wahrscheinlich nicht engagiert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 16:01 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Edit !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 15.07.2012 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 16:29 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@menzel96 An dir schätze ich deine schnelle Auffassungsgabe. Diese Fähigkeit muß dich aber gerade für einen Moment verlassen haben. Du bist nun wirklich so unschuldig wie der Klapperstorch, der die Babies bringt. Einfach tief Luft holen und bis 3 zählen. Dann eine Denksportaufgabe: Wen könnte ich wohl gemeint haben, dich jedenfalls nicht. Du findest die Lösung, da bin ich sicher. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 17:11 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
edit !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 15.07.2012 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.07.2012 23:49 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Martin Kind ist Geschäftsmann.
Für mich hat er nie soviel Kreide fressen können, in ihm einen Samariter zu sehen.
Der holt sich seine Kohle mit Zins und Zinseszins wieder.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|