Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 204 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 15:02 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Warum ignorierst du diesen Troll mit noch nicht einmal Halbwissen nicht? Der bläht nur rum, kann dabei aber noch nicht einmal lesen. (Bzw begreifen, was er gelesen hat)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 15:33 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Du warst doch derjenige, der von sich selbst behauptet hat, er wäre "hauptsächlich begriffsstutzig", oder? Kann mich irren, glaube aber nicht.

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 17:18 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Wollen wir nicht nochmal über den Böllerwurf von Wolfsburg oder die Halsabschneidergesten nach dem HHburg-Spiel reden, bzw, die zahlreichen imaginären Befürworter der beiden Geschichten zum kotzen finden? Das hätte wenigstens irgendwas mit Fanszene zu tun. Was neues scheint es ja nicht zu geben, da hier ansonsten ja schon extrem erhellende Links aus der Tagespresse zu finden wären.
Ich hab mich mal ein paar Tage hier raus gehalten, da ich es für nicht unmöglich hielt, dass es vielleicht mit meiner Person zusammenhängt, dass es hier so abrutscht. Nun, ich glaube nach den letzten Seiten weiß ich, dass das Klima hier auch ohne mich nicht besser wird.
Ich fänd zwei Sachen total toll. Zum einem ein Provokationsstop. Zum anderen: Inhalte.
Ich lese hier immer nur, mit dir kann man ja eh nicht reden oder auf Inhalte gehst du nicht ein, ect. pp.. Dann blättere ich zurück und schau mir vergangene Beiträge an und stelle fest, mmmh Person x hat sich ja noch nie inhaltlich geäußert. Woher weiß er dann wie man damit umgeht?

Kleiner Nachtrag: Ich war rote Kurve MG weil ich ihre Aktivitäten unterstützenswert fand. E.V. Mitglied hatte ich mal überlegt, aber die Vereinnahmung der KGaA hat mich sozusagen überholt. Hat mich damals geärgert, kann ich heute aber nicht mehr ändern. Eine Mitgliedsschaft unter den jetzigen Umständen kommt für mich nicht in Frage und wär ich Mitglied gewesen, wär ich im Laufe des letzten Jahres ausgetreten.

Mir juckt es grad tierisch in den Fingern auch nach zu fragen was denn bitte auf Kinds Habenseite zu verbuchen ist, das ihn viele hier für nicht ersetzbar halten. Ich verbinde mit ihm eine Ausgliederung bei der seine Investoreninteressen zur vollem Umsetzung kamen und der Verein nur verloren hat, eine nicht existente Nachwuchsförderung, einige personelle Fehlentscheidungen mangels sportlicher Kompetenz, katastrophale Außendarstellung und patriarchale Strukturen. Was bitte schön hat er denn gemacht, dass er trotz dieser Mängel ein tragbarer oder gar guter Präsident sei? Falls sich jemand beflissen fühlt darauf zu antworten, bitte im entsprechenden Faden, da es hier OT ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 18:03 
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2014 21:30
Beiträge: 6
Wohnort: Hannover


Offline
Mein Held ist er auch nicht.
Spätestens seit dem Viehtransport (oder sollte lieber von Deportation sprechen) nach Peine-Ost fühle ich mich schwer verarscht.
Und gerade eben kam noch ein Newsletter mit einer Umfrage in der Stehplätze noch nicht mal vorkommen.
Wenn das Kind seinen Anteil verkauft, sind wir ihn dann für immer los ?
Konstruktiv wäre es sich schon mal auf die Suche nach einem qualifizierten Nachfolger zu machen.
Die Kommerzialisierung meiner derzeit immer noch liebsten Freizeitgestaltung geht mir ganz schön auf die Nerven.

War der Böllerwerfer eigentlich ein Nazi ?
Suchte da jemand eine Bestätigung dafür das Ultras des Übels Wurzel sind ?
Oder was hat den geritten ?

Statements hierzu ?
:flag962:

_________________
Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 18:09 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Jo!
Du wirfst da grade Äpfel, Birnen und Pflaumen in einen Korb.

Man kann es noch einfacher auf den Punkt bringen:

Es geht darum, aus einem wie einen Taubenzüchterverein von Hobbygärtnern geführten 120-Mio.€-Umsatz-Unternehmen einen professionell geführten Profi-Fussballklub mit entsprechend wirtschaftlich, sowie sportlich kompetenten Führungskräften zu machen, basierend auf einer mittel- bis langfristigen Planung, inkl. vorgegebener Philosophie.

Das kann kein ehrenamtlicher Vereinspräsident dieser Welt, der sich an überkommene Vereinsstrukturen halten muß, alleine leisten. Daher Ausgliederung und KGaA.
Anderenfalls läufts wie derzeit beim HHSV. Bekommen die am 25. Mai nicht HSVplus hin, ist der Profifussball dort tot.

Damit dürfte auch die Frage von Gegenwind nach der Bedeutung von Herrn Kind für Hannover 96 beantwortet sein. Der hat das nämlich schon vor achtzehn Jahren erkannt.

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 22:26 

Registriert: 28.10.2006 17:36
Beiträge: 12


Offline
Alter Schwede, Habt ihr in Gladbach keine eigenen Probleme oder kennen die dich da schon und verweigern dir die Aufmerksamkeit? :noidea:

Also über sportliche und wirtschaftliche Kompetenz lässt sich streiten. Die Einkäufe und Abgaben (zumindest wenn man die Ablösesummen von Transfermarkt.de nimmt) waren im Verhältnis weder sportlich noch wirtschaftlich besonders sinnig. Grob überschlagen 10 Mio für neue Spieler ausgegeben, vier Mio für Abdellaoue und Haggui bekommen, wobei man da ja noch den einen wieder zurückholen möchte. Dazu Abfindung Slomka und im Winter kein Geld für Lustlos-Stürmer Diouf eingesackt... Also besonders wirtschaftlich erscheint mir diese Rechnung nicht. Und sportlich wars wohl auch nicht so elegant :wink2: Aber wie Gegenwind schon sagt das ist OT.

Ich kann die Leute verstehen denen Kind und sein arrogantes Machtgehabe und seine Selbstdarstellung auf den Zeiger geht. Ob der Verzicht auf Support im Stadion der richtige Weg ist das auszudrücken weiß ich allerdings nicht. Ich hätte mir etwas kreativeres gewünscht ohne jetzt selbst eine Idee zu haben :bubble: Zweifelsohne ist es aber ein Weg der Beachtung findet und die Leute dazu bringt sich mit der Materie auseinander zu setzen.

Ich hoffe nur, das sollte irgendwer eine Choreo für Stevie organisieren, auch wenn sie von Vereinsseite kommt sich die entsprechenden Nordkurvenblöcke beteiligen und bspw ausgegebene Pappen hochhalten, aber ich denke das wird wohl auch so sein. Das hat Stevie einfach verdient. :flag96:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 22:54 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Manchmal ist es doch relativ einfach:

1. Unter Martin Kind jetzt 14 Jahre Bundesliga am Stück.

2. Unter Martin Kind 2 Jahre international gespielt.

3. Unter Martin Kind die erfolgreichste Bundesligasaison gespielt.

4. Unter Martin Kind wurde der Verein auf einigermassen sichere finanzielle Füsse gestellt.

Natürlich hat er es nicht allein geschafft, aber er hat es in die Wege geleitet.

Natürlich hat auch Martin Kind seine Macken, aber die Zeiten vor ihm wünsche ich mir wirklich nicht zurück.

Und jetzt nennt mir einen möglichen Nachfolger. Und bitte bitte keine Stumpenraucher oder ähnliches.


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 23:14 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
MaddlK89 hat geschrieben:
Alter Schwede, Habt ihr in Gladbach keine eigenen Probleme(...)

Nein, haben wir im Moment nicht.

Läuft alles super. LF macht einen fantastischen Job, die Mannschaft spielt herzerfrischenden Fubbes und die Fans und die Verantwortlichen in Verein, KGaA (unsere Profiabteilung ist nämlich auch ausgegliedert) und Fanprojekt knuddeln sich jeden Tag aufs Neue und freuen sich auf Europa. Ob CL oder EL ist da eher zweitrangig.

Nebenbei spielen wir noch recht erfolgreich Feldhockey - insofern alles prima!

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 23:29 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
@ewiger96er
Zu 1.) und 2.)
Sportlicher Erfolg in Kausalität mit der Vereinsführung zu setzen ist ist immer so eine Sache. Eine schlechte kann meiner Meinung nach selbigen verhindern, aber dass jetzt eine gute dafür maßgeblich dafür verantwortlich ist empfinde ich eher als Floskel. Aber wenn man es so tun möchte bleibt fest zu stellen das ein gutes Dutzend Vereine die gleichen Merkmale ohne Martin Kind auch erfüllen.
Zu 3.) Ohne MK wurden zwei Meisterschaften gewonnen und einmal den Pokal. Sind die damaligen Präsidenten jetzt dadurch gut/besser? Man kann genauso sagen unter keinen Präsidenten haben wir öfter gegen den Abstieg gespielt. Klingt aber nicht so gut. Im großen und ganzen gilt das gleiche wie bei 1.)+2.). Sportlichen Erfolg und Misserfolg würde ich eher der sportlichen Leitung anhängen, als der Vereinsführung. Ihr Einfluss ist zu bedingt.
Zu 4.)
Da du das Wort Verein benutzt hast, muss ich dich hier verbessern. Dem VEREIN geht es finanziell schlechter als vor MK. Die nach wie vor vorhandenen Verbindlichkeiten stehen im Gegensatz zu früher keine Veräußerbare Werte gegenüber und auch der Zugriff auf potenziell lukrative Geschäfte ist seit der Ausgliederung passe.
Das was finanziell grad Gesund ist, gehört nicht mehr dem Verein. Der hat seine Filetstücke verloren ohne dabei selber zu profitieren.

Auch wenn es seinen Reiz hätte, da ich damals noch ein gutes Stück jünger war wünsche ich mir auch nicht die Zeit vor Kind zurück, sondern die nach ihm herbei. Vielleicht haben wir ja Glück und finden diesmal wen der Fußball mag.
Konkrete Namen kann ich dir keine sagen, aber hattest du MK auf dem Zettel bevor er es wurde? Vom Stil her empfinde ich zB. Mainz gut geführt. Am meisten schätze ich allerdings die Vereinsführungen von St.Pauli und Union, da sie sich in Sachen Fanarbeit derart abheben und mir das Thema ja bekanntermaßen nicht unwichtig ist. Allerdings sind die ja nur 2 Liga, deswegen mit Mainz ein Beispiel aus der 1. BL.

Lasst uns plz. im vorhergesehenen Faden darüber diskutieren. Es gibt Leute die recht ungehalten werden bei zu viel OT.

@LucasB
wollt ihr in Gladbach zur Vervollkommnung euer Glücksseeligkeit einen der wohl famosesten Präsidenten aller Zeiten haben? Ich hätt da einen abzugeben. Mit dem wärt ihr auch die ganzen letzten Jahre nie abgestiegen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 23:40 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
@gegenwind: langsam aber sicher nervst du mich wirklich mit deinem Hass auf Martin Kind.


Ich bin hier wieder raus.


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.05.2014 23:50 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
Mit dem wärt ihr auch die ganzen letzten Jahre nie abgestiegen. :mrgreen:

Ach, ich hab hier noch aus meiner aktiven "Allesfahrer"-Zeit ein T-Shirt rumfliegen:
"Wir fahren weit, wir fahren viel und verlieren jedes Spiel"
Darunter die Spiele aufgelistet, die wir auswärts verloren haben. Ich glaub es waren 18 oder so, muß mal suchen.
Und vorne drauf die Raute und der Schriftzug "Auswärts-Depp".

Hätten ja eher die Spieler wie Kahê, Insua, Bögelund, Degen oder Delura verdient gehabt. Aber so ist der Fan - zieht ers eben selber an.

Das war die verheerende saisonübergreifende Serie 05/06 und 06/07
Insofern weiß ich schon noch, woher wir kommen und weiß auch, wie schnell es wieder bergab gehen kann.

Abgestiegen sind wir aber nur zweimal. Zurecht allerdings, das wäre damals aber auch nicht mit MK zu verhindern gewesen.

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 09:12 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
@ Gegenwind:

Was mich an deinen Aussagen am meisten stört ist, dass du immer in der Vergangenheit kramst aber nie Lösungen anbietest. Meisterschaften, Pokalsiege unter anderen Präsidenten vor zig Jahren z.B., derartige Äpfel mit Birnen-Vergleiche bringen uns nicht weiter. Nachfolgeregelungen und Auswege aus dem Konflikt zwischen einem kleinen Teil des Supports (Teile der organisierten Szene) werden von dir nahezu ignoriert. So erlebe ich insgesamt die "Organisierten".

Dazu diskutieren wir ständig über den kleinsten Teil der Fußball-Fans und Stadionbesucher. Würdest du in einer ausverkauften HDI-Arena eine Umfrage starten, die Stimmen gegen MK würden max. 5 % aller Besucher ausmachen.

Bewundernswert ist deine Beharrlichkeit. Ohne Lösungsansätze und Kompromissbereitschaft wirst du m.E. aber nicht weiter kommen.

P.S.: Die Pro-Argumente für MK werde ich jetzt nicht beantworten. I.S. MK bin ich größtenteils neutral ohne seine Missetaten beschönigen zu wollen. Aber ein anderer Vergleich ist interessant. Wie erfolgreich hat die Mannschaft in der RR mit Support der Organisierten gespielt und wie ohne?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 10:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
ewiger96er findet, dass Martin Kind ein guter Präsident sei und begründet seine Auffassung.

Gegenwind äußert sich dazu, erläutert seine Vorbehalte gegenüber Martin Kind.

Bis hierhin ist alles in Ordnung.

Jetzt aber geht ewiger96er nicht mehr auf die Gegenargumente ein, sondern unterstellt Gegenwind „Hass“ auf Martin Kind. Ein Beleg wird nicht geliefert.

Dieser Vorfall zeigt exemplarisch das Muster auf, wie es hier im Forum seit einiger Zeit läuft. Es geht einigen Usern offenkundig gar nicht um einen – selbstverständlich auch kontroversen – Meinungsaustausch, sondern schlicht um Provokation und Diskreditierung. Das gilt im übrigen nicht nur für – wie in diesem Fall – ewiger96er.

Öffnet man bestimmte Forumstürchen, schlägt einem Gestank entgegen, die Luft ist verpestet.

Das gefällt mir gar nicht.

Ich finde die Art und Weise, wie hier moderiert wird, in aller Regel gut und angemessen. Ein weit ausgelegter Toleranzbegriff als Leitlinie ist immer besser als ein preußischer Unteroffizierston.

Es muss auch nicht aus jedem Pillepalle ein Riesenbohei gemacht werden.

Es gibt allerdings auch Grenzen. Die Mods haben in der Vergangenheit immer mal wieder deutlich gemacht (machen müssen), was geht und was nicht. In den meisten Fällen passiert das geräuschlos und das ist auch gut so.

Deshalb gehe ich davon aus, dass es hier nicht mehr lange so weiter läuft, wie es Augenblick im läuft.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 10:50 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
Und jetzt nennt mir einen möglichen Nachfolger. Und bitte bitte keine Stumpenraucher oder ähnliches.


Hier höre ich auf zu lesen, weil mich dieses Argument sowas von ankotzt. Kann sein, dass das jemand anders schon kommentiert hat: Es gibt auch andere Menschen außer Martin Kind, die ein Unternehmen führen können. Natürlich gibt es in Hannover jetzt keinen Überfluss an Personen, die soviel Energie in sowas reinstecken können, aber Alternativen gibt es - nein muss es sogar geben. Es ist Aufgabe jedes Geschäftsführers auch für Nachfolger zu suchen, wenn Kind den Verein in seiner Abhängigkeit bringt, ist das sein Fehler, und dafür bin ich alles andere als dankbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 10:58 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@ElFi: :nod:

Gegenwind hat geschrieben:

Kleiner Nachtrag: Ich war rote Kurve MG weil ich ihre Aktivitäten unterstützenswert fand. E.V. Mitglied hatte ich mal überlegt, aber die Vereinnahmung der KGaA hat mich sozusagen überholt. Hat mich damals geärgert, kann ich heute aber nicht mehr ändern. Eine Mitgliedschaft unter den jetzigen Umständen kommt für mich nicht in Frage und wär ich Mitglied gewesen, wär ich im Laufe des letzten Jahres ausgetreten.


Meine "Sozialisation" ist da ähnlich, zumal man "damals" Mitglied in einem Sportverein wurde, um dort Sport zu treiben - was ich bei Hannover 96 nie vorhatte. :noidea2:

Dabei fielen die Anfänge der Roten Kurve in die Zeit einer ziemlich heftigen Auseinandersetzung der Fans mit MK anlässlich des Umbaus des NDS. Es wurde sodann mit MK eine recht umfangreiche Verabredung getroffen, die zu einer gegenseitigen Wahrnehmung und Diskussionen auf Augenhöhe führen sollte - und lange Zeit führte. Leider ist diese Verabredung einseitig und nach meiner Einschätzung vollumfänglich durch MK aufgekündigt worden.

Die KGaA und die S&S werden sich irgendwann entscheiden müssen: trägt sich das Konzept Bundesligafussball einer regionalen Premiummarke auch ohne Fussballkultur, so wie sie die "aktive Fanszene" mehrheitlich definiert. Derzeit scheint man auf diese verzichten zu wollen, während andere BuLi-Clubführungen das wohl anders sehen.

Problematisch wird nicht sein, dass der "harte Kern" der "aktiven Fanszene" nicht demnächst wieder Support leistet, problematisch könnte sein, dass immer mehr "Mitläufer" dieser Fanszene den Spass an einer regionalen Premiummarke verlieren, weil es an der Herzensbindung fehlt. Dies ist aber nur meine persönliche Ansicht und sicherlich stark geprägt von meiner eigenen Entfremdung...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 11:27 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
stscherer hat geschrieben:
Die KGaA und die S&S werden sich irgendwann entscheiden müssen: trägt sich das Konzept Bundesligafussball einer regionalen Premiummarke auch ohne Fussballkultur, so wie sie die "aktive Fanszene" mehrheitlich definiert.


Eben, wie sie die "aktive Fanszene definiert". Der überwiegende Teil der Stadionbesucher definiert sie anders diese Fussballkultur. Und diese Definition ist sogar viel älter ist als die Ultrabewegung.

stscherer hat geschrieben:
Problematisch wird nicht sein, dass der "harte Kern" der "aktiven Fanszene" nicht demnächst wieder Support leistet, problematisch könnte sein, dass immer mehr "Mitläufer" dieser Fanszene den Spass an einer regionalen Premiummarke verlieren, weil es an der Herzensbindung fehlt. Dies ist aber nur meine persönliche Ansicht und sicherlich stark geprägt von meiner eigenen Entfremdung...


Bereits im letzten Jahr habe ich hier mehrfach lesen müssen, dass man bald weniger Zuschauer im Stadion haben werde, weil die Vereinspolitik von MK die Lust am Verein nehmen würde.

Das ist nachweislich, trotz fußballerischer Rückschritte, nicht passiert. Ich bin mir sicher, dass auch in Zukunft das Nds. Stadion immer gut gefüllt sein wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 11:29 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
@ElFiligrano: Ich habe nicht gesagt das ich Martin Kind für einen guten Präsidenten halte.

Meine Aufzählung war der Frage gewidmet was Martin Kind denn überhaupt für den Verein getan hat.

In meinen Augen hat der User Gegenwind nicht ein Argument gegen Martin Kind dargestellt noch begründet, sondern nur die Behauptung aufgestellt das es bei anderen Vereinen ähnlich läuft wie in Hannover und diese hätten keinen Martin Kind. Sorry aber was für ein selten dämliches Argument ist das denn.

Und daraus resultierte meine Antwort: Und ich bleibe dabei...............


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 11:34 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Picard96 hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Die KGaA und die S&S werden sich irgendwann entscheiden müssen: trägt sich das Konzept Bundesligafussball einer regionalen Premiummarke auch ohne Fussballkultur, so wie sie die "aktive Fanszene" mehrheitlich definiert.


Eben, wie sie die "aktive Fanszene definiert". Der überwiegende Teil der Stadionbesucher definiert sie anders diese Fussballkultur. Und diese Definition ist sogar viel älter ist als die Ultrabewegung.

stscherer hat geschrieben:
Problematisch wird nicht sein, dass der "harte Kern" der "aktiven Fanszene" nicht demnächst wieder Support leistet, problematisch könnte sein, dass immer mehr "Mitläufer" dieser Fanszene den Spass an einer regionalen Premiummarke verlieren, weil es an der Herzensbindung fehlt. Dies ist aber nur meine persönliche Ansicht und sicherlich stark geprägt von meiner eigenen Entfremdung...


Bereits im letzten Jahr habe ich hier mehrfach lesen müssen, dass man bald weniger Zuschauer im Stadion haben werde, weil die Vereinspolitik von MK die Lust am Verein nehmen würde.

Das ist nachweislich, trotz fußballerischer Rückschritte, nicht passiert. Ich bin mir sicher, dass auch in Zukunft das Nds. Stadion immer gut gefüllt sein wird.

Dann ist doch Alles gut und Du kannst Dich zurücklehnen... und niemand braucht sich über die fehlende Stimmung in der Ebent-Location mehr aufzuregen und die fehlende Choreos.
Friede, Freude, KGaA!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Ich rege mich nicht auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.05.2014 11:42 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
@ElFi: Gegen die unerträgliche Rechthaberei, die sich hier - wie ich meine: von beiden Seiten - seit Wochen Bahn bricht, kann keine Moderation der Welt etwas ausrichten. Häme und Gehässigkeit, billige rhetorische Fragen und manches andere mehr - und jeder kommt sich dabei wahnsinnig schlau und geistreich vor. Mich kotzt es nur an.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 204 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: