Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2012 19:22 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Ich denke, in der Kurve wird ab sofort viel stärker dazwischen gefunkt, um die Vorgaben der DFL durchzusetzen. Eine kurzfristige Abschaffung der Stehplätze zur nächsten Saison kann ich mir nicht vorstellen, wenn die Lage nicht wie von einigen Fans angedacht weiter befeuert wird. Dazu noch einmal dieser link von der Vorseite http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 69101.htmlKind weiß genau, dass sich auch aus den Ultra-Kreisen der Kurve zu einem nicht unerheblichen Teil der zukünftige sogenannte "Eventfan" auf der Ost und West rekrutiert und das hierfür der Zeitrahmen mit geschätzen 3 bis 7 Jahren überschaubar ist. Für das Gesamtpaket "Event Fußball" wird sich das Rad m.E. nicht mehr zurück drehen lassen, im Gegenteil, die Kommerzialisierung wird weiter voranschreiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2012 21:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Born in Sarstedt City hat geschrieben: Kind weiß genau, dass sich auch aus den Ultra-Kreisen der Kurve zu einem nicht unerheblichen Teil der zukünftige sogenannte "Eventfan" auf der Ost und West rekrutiert und das hierfür der Zeitrahmen mit geschätzen 3 bis 7 Jahren überschaubar ist. Für das Gesamtpaket "Event Fußball" wird sich das Rad m.E. nicht mehr zurück drehen lassen, im Gegenteil, die Kommerzialisierung wird weiter voranschreiten. Vom Problem- zum Eventfan? Dass kann ich mir kaum vorstellen. Eher werden die geheiratet und von ihren Ehefrauen zum Hockey, Pferdesport oder Tennis mitgeschleift, weil es beim Fußball immer so öde ist! Dann gehören sie zum Establishment (obwohl heute mancher des Wort nicht richtig schreiben kann). Ganz klar geht der Trend zum Fußball-Event. Auch das Publikum hat sich gegenüber früher stark gewandelt. Es gibt wesentlich mehr weibliche und minderjährige Fans im Stadion. Die Stehplätze werden heute von den VIP-Bereichen subventioniert. Da kann eine Tageskarte mehr kosten als eine Stehplatz-Dauerkarte! Und wer den Komfort in unserem Stadion nicht schätzt, der kann ja auch z. B. Fan des KSC werden und in der 3. Liga bei strömenden Regen auf einer antiken, nicht überdachten Stehplatz-Tribüne "Europapokal, Vierschanzentournee" singen und von der glorreichen Vergangenheit träumen. Wenn allerdings die Kosten durch Problemfans erhablich steigen, dann läßt MK schneller als Manche glauben, die Vario-Sitze herunterklappen. Schließlich ist der Stadionumbau noch lange nicht bezahlt! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 11.09.2012 23:01 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@Herr Rossi In deinem ersten Absatz unterschätzt du m.E. so ein wenig die Tatsache, dass es mit dem erwachsen werden manchmal ganz plötzlich geht. Irgendwer hat hier schon mal geschrieben, dass die Kurve mehr oder weniger auch ein Spiegelbild der Gesellschaft ist, da ist möglicherweise manches dran. Wie ich es einschätze gibt es bei den troubemakern einen kleinen Teil laut blökender Leithammel, die auffallen. Ein wesentlich größerer Teil (der im Gesamten aber immer noch eine Minderheit in der Kurve ist) läuft diesen brav blökend hinterher. Irgend wann aber basteln die nicht nur an Utensilien für Choreos, sondern auch das erste Kind und einige Jahre später finden die sich dann mit Verstärkung auf der Süd ein. Ironie on Natürlich aber wird es auch hoffnungslose Fälle geben. Diese diskutieren dann im Altenheim handlungsschwanger und bewußtseinserweitert bei Dritte-Zähne-gerechtem Gebäck und nicht mörderischem without-coffein-coffee die Auswirkungen des "Wunders von Bern" auf die negative Kommerzialisierung des Fussballs in den vergangenen Jahrzehnten.  Ironie off So weit muß es allerdings auch nicht zwangsweise kommen, ich vertraue da schon ein wenig auf die Selbstreinigungskräfte des Marktes. Wenn Meisterschaften nur noch durch Firmenmannschaften, den Spielzeugen irgendwelcher neureicher Oligarchen oder den Teams irgendwelcher durch Öl reich gewordener, aus dem Mittelalter in die Neuzeit katapultierter Kamel-Rennen-Fans ausgemacht werden, dürfte sich das zahlende Publikum irgendwann abwenden. Macht es dies ab einem gewissen Punkt nicht, hat es selber schuld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.09.2012 00:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wenn diesen Leuten als Kind keine Werte wie Respekt, Wahrhaftigkeit, Fairness, Verantwortungsbewusstsein, Mitgefühl, Dankbarkeit, Freundschaft, Friedfertigkeit, Streben nach persönlicher Reife und die Fähigkeit, an etwas zu glauben vermittelt wurden, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn sie sich daneben benehmen. Dazu gehört auch, dem Leithammel die Gefolgschaft zu verweigern, wenn dieser zum Verstoß gegen Recht und Ordnung aufruft. Aber da denke ich wohl zu theoretisch. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.09.2012 09:23 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.09.2012 13:04 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
@Herr Rossi: Zitat: Das Comic-Heft werde ich mir jedenfalls nicht kaufen Der Haarmann "Comic" (definitiv ein irreführender Begriff) ist ausgezeichnet gezeichnet und erzählt nur die Geschichte nach. Warum also sollte man sich dieses Buch nicht kaufen? Warum ist London fast schon stolz auf Jack the Ripper und warum sollte sich Hannover mit Haarmann verstecken?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.09.2012 13:47 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8459 Wohnort: Hannover
|
Erdinger hat geschrieben: @Herr Rossi: Zitat: Das Comic-Heft werde ich mir jedenfalls nicht kaufen Der Haarmann "Comic" (definitiv ein irreführender Begriff) ist ausgezeichnet gezeichnet und erzählt nur die Geschichte nach. Warum also sollte man sich dieses Buch nicht kaufen? Warum ist London fast schon stolz auf Jack the Ripper und warum sollte sich Hannover mit Haarmann verstecken? Ich kenne das Werk zwar nicht, aber da Du es ja offensichtlich angesehen bzw. gelesen hast, wirst Du es einordnen können. Ich gehe deshalb davon aus, dass es ein Stück Historie aufarbeitet und nicht bagatellisiert oder gar verherrlicht. Und daran hätte ich auch nichts auszusetzen. Eine Fahne mit Haarmanns Konterfei im Fußballstadion ist eine ganz andere Nummer. @Herr Rossi: Angesichts der für mich erstaunlichen (oder vielleicht besser erschreckenden) Anzahl von Versuchen der Relativierung oder sogar Bagatellisierung dieses Themas wollte ich einfach nur mal kurz äußern, dass ich inhaltlich auch in der Kommentierung voll bei Dir bin.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
Zuletzt geändert von Roter Bruder am 12.09.2012 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 12.09.2012 19:37 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Erdinger hat geschrieben: @Herr Rossi: Zitat: Das Comic-Heft werde ich mir jedenfalls nicht kaufen Der Haarmann "Comic" (definitiv ein irreführender Begriff) ist ausgezeichnet gezeichnet und erzählt nur die Geschichte nach. Warum also sollte man sich dieses Buch nicht kaufen? Warum ist London fast schon stolz auf Jack the Ripper und warum sollte sich Hannover mit Haarmann verstecken? Und ich dachte, das Heft wird erst am 4.11.2012 vorgestellt. Typisch "BILD"! Roter Bruder hat geschrieben: @Herr Rossi:
Angesichts der für mich erstaunlichen (oder vielleicht besser erschreckenden) Anzahl von Versuchen der Relativierung oder sogar Batellisierung dieses Themas wollte ich einfach nur mal kurz äußern, dass ich inhaltlich auch in der Kommentierung voll bei Dir bin. Danke, das musste mal raus! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.09.2012 10:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Man werde alles dafür tun, die Fahne am Samstag nicht im Stadion zu sehen. Zitat: Der erste Schritt des Präsidenten ist getan. Nun liegt es an den Anhänger, am Samstag beim Spiel gegen Werder Bremen zu zeigen, dass auch sie bereit sind einen Schritt nach vorne zu machen. http://www.goal.com/de/news/827/bundesl ... den-ultras
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.09.2012 12:04 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Zitat: Und ich dachte, das Heft wird erst am 4.11.2012 vorgestellt. Typisch "BILD"! Den Smiley schenke ich mir natürlich wieder) Ich kann das leider nicht erkennen, ob der BILD Artikel vielleicht ein wenig älter ist..., wie auch immer, ich habe das Buch bestimmt schon ein Jahr, wenn nicht länger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.09.2012 20:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wie ich gerade gesehen habe, stammt der Artikel aus dem Oktober 2010 und da ist das Buch wohl auch erschienen. Und wenn ich dann . natürlich in der "BILD" - lesen muss, dass die Ultras Haarmann nicht als Serienmörder feiern, sondern als "Marke" für Hannover, dann ticken die wohl nicht richtig! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 13.09.2012 21:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Außerdem ist es ein Eigentor, weil Haarmann auch Polizeispitzel war... da hat die wunderbare "Fankultur" wohl eine Kleinigkeit übersehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2012 23:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kuhburger: So ein Eigentor wie die angeblich falsche Behauptung, dass sich die Rote Reihe nach der gleichnamigen Straße benannt hat?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2012 23:51 |
|
|
Irgendwie geht die Realität an dir vorbei, es war eine Falschbehauptung und sie wurde zurückgenommen.
Eigentor, natürlich, schon fast vergessen und dann kommt doch noch einer, hihi....
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2012 23:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2012 23:56 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Kuhburger hat geschrieben: Außerdem ist es ein Eigentor, weil Haarmann auch Polizeispitzel war... da hat die wunderbare "Fankultur" wohl eine Kleinigkeit übersehen. Der gute Fritz hat die Polizei aber auch ziemlich an der Nase herumgeführt, wenn die Geschichten stimmen. Wie auch immer. Man könnte sich fast eine Niederlage gegen Bremen wünschen, damit die Nörgler die Untergangsstimmung von der Kurve wieder auf den Rasen bringen. Das ist dann zwar hier oft auch nicht so schön, aber wenigstens fühlt es sich nicht so obsolet an.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.09.2012 08:08 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.09.2012 09:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die "Rote Reihe" kann sich drehen wie sie will, Fakt ist: Sie hat einst mit Haarmann kokettiert. Dass ihr das später peinlich war und sie den entprechenden Passus von ihrer Homepage genommen hat - okay.
Nicht okay ist allerdings so zu tun, als ob da nie etwas gewesen sei.
Die Banalität dieser Geschichte zeigt im übrigen, dass es im Kern gar nicht um die Fahnenkasperei geht. Das Lügenblatt mag es gar nicht und reagiert sehr empfindlich, wenn man es Lügenblatt nennt. "Empfindlich reagieren" heißt hier in aller Regel, mal eben eine Hetzkampagne zu fahren.
Unter der Woche hat sich der Präsident angeblich mit Vertretern der Ultras getroffen. Dabei hat Kind - noch mal angeblich - seine Qualifizierung der Ultras als "Arschlöcher" zurückgenommen. (Weil die Pogatetz-Sprechchöre eben nicht von den Ultras initiiert waren.)Weiß jemand, ob dieses Gespräch substantielle Ergebnisse gebracht hat?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.09.2012 09:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Die letzte Stellungnahme zu den Kommentaren auf die jüngsten Artikel auf der Homepage des "Rote Reihe 96"- Fanclub http://www.rote-reihe-96.de/?m=201209Das ist aber falsch. Es wurde nicht behauptet, dass sich die Rote Reihe nach dem Wohnort von Fritz Haarmann benannt hat, sondern nach der Straße Rote Reihe, in der u. a. er wohnte. Und die Straße Rote Reihe spielte offensichtlich bei der Namenswahl doch eine Rolle. Das Internet hat manchmal ein sehr gutes Langzeitgedächtnis. Es geht mir auch nicht darum, die Rote Reihe anzuprangern. Es ist vollkommen okay, nur sollte man auch dazu stehen, wenn man so etwas schon mal geschrieben hat - Es geht darum hier eine Versachlichung zu schaffen. Die Welt ist nicht nur Schwarz und weiß. Kann ich verstehen, weshalb die Fahne geschwenkt wird? Nicht wirklich. Es gibt sicherlich bessere Symboliken, um die Geschichte der Stadt darzustellen. Ist die Fahne geschmacklos? Meines Erachtens mit Sicherheit. Alberne Art um zu provozieren. Ist diese Aufregung gerechtfertigt? Ich finde nicht. Es gibt m. E. schlimmeres. Und vor allem, ich bin überzeugt, dass hier alle mal jung waren. Und in dem Alter ist man im Allgemeinen nicht für einen erhobenen Zeigefinger empfänglich, vor allem wenn man den Eindruck nicht loswird, dass einerseits es vor politischer Korrektheit nur so strotzt und sie dafür von einer Zeitung angeprangert werden, die andererseits anscheinend kein Problem damit hat und Haarmann als Teil der Stadtfolklore sieht, wenn es halt nicht grade um die "bösen Ultras" geht.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.09.2012 09:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
|