Martin Kind Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2005 20:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2005 21:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Menzel hat geschrieben:
Ich kann nicht erkennen, wo in diesem Thread gejammert wird.
Unter Jammern verstehe ich, dass einfach nur gemeckert und lamentiert wird ohne erkennbaren Hintergrund.
Hier wird diskutiert, argumentiert und analysiert. Es werden wirtschaftliche Gesichtspunkte angeführt und die Belange des Präsidenten und der Fans angesprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2005 21:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Viktoria hat geschrieben: Menzel hat geschrieben: Ich kann nicht erkennen, wo in diesem Thread gejammert wird.  Unter Jammern verstehe ich, dass einfach nur gemeckert und lamentiert wird ohne erkennbaren Hintergrund. Hier wird diskutiert, argumentiert und analysiert. Es werden wirtschaftliche Gesichtspunkte angeführt und die Belange des Präsidenten und der Fans angesprochen.
Es ist ein Jammer....
Rote Grüße - Kleefelder
Aus dem ersten Buch Fan:
Hörtet auf zu jammern und suchtet lieber euren Fanbus, bevor sie euch noch den Schal klauen weil ihr euch um Kopf und Hals gejammert habt....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2005 22:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Viktoria hat geschrieben: Hier wird diskutiert, argumentiert und analysiert. Es werden wirtschaftliche Gesichtspunkte angeführt und die Belange des Präsidenten und der Fans angesprochen.
Das einzigste was ich Martin Kind ankreiden möchte,sind die hohen Eintrittpreise,aber darüber ist schon auf über 100 Seiten diskutiert,argumentiert und analysiert worden.Martin Kind hat es geschafft aus dem Chaosclub Hannover 96,den seriösen Verein Hannover 96 zu machen,der Anerkennung in der gesammten Bundesliga geniest. Ich bin mir sicher das er auch die anderen Probleme,die es z.Z. noch gibt in den Griff bekommt.
Oder sollte es hier im Forum jemand geben der es besser kann,ich hätte da schon einen im Auge,aber dann wären wir in 3 Jahren wieder in der 3 Liga. 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2005 23:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Menzel hat geschrieben: Viktoria hat geschrieben: Hier wird diskutiert, argumentiert und analysiert. Es werden wirtschaftliche Gesichtspunkte angeführt und die Belange des Präsidenten und der Fans angesprochen.
Das einzigste was ich Martin Kind ankreiden möchte,sind die hohen Eintrittpreise,aber darüber ist schon auf über 100 Seiten diskutiert,argumentiert und analysiert worden.Martin Kind hat es geschafft aus dem Chaosclub Hannover 96,den seriösen Verein Hannover 96 zu machen,der Anerkennung in der gesammten Bundesliga geniest. Ich bin mir sicher das er auch die anderen Probleme,die es z.Z. noch gibt in den Griff bekommt. Oder sollte es hier im Forum jemand geben der es besser kann,ich hätte da schon einen im Auge,aber dann wären wir in 3 Jahren wieder in der 3 Liga. 
Klär uns doch mal auf, wer das denn sein könnte und warum wir dann in der Regionalliga wären.
Aber bitte mit Argumenten und Analdysen, damit wir auch die nächsten 2 Jahre was Sinnloses zu diskutieren haben....
Rote Grüße - Kleefelder
Bitte bitte, liebe Fanbusdiebe rückt das 96 Selbstwertgefühl wieder raus....
....das gehört euch doch gar nicht, und es ist doch auch kaum was wert....
....kommt her zu uns und meldet euch im Forum an, damit wir in aller Ruhe darüber diskutieren können....
....bis alles vom Rost zerfressen ist....
....bis bald und herzlichen Glühstrumpf und ein Schankedön und Prostata auf die guten Taten....
....aber jetzt ist erst mal nuch damit....
....zum Bleistift nochmal....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

Zuletzt geändert von Kleefelder am 29.01.2005 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2005 00:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Mögliche Erlöse aus Leihgeschäften will Kaenzig nicht reinvestieren. „Wir dürfen das Geld nicht gleich wieder rausschmeißen“, argumentiert er gegen eine Verpflichtung von Veljko Paunovic, den Favoriten von Trainer Ewald Lienen. Der Manager will die Mittel verwenden, um „Transfers, die nicht wie erhofft funktioniert haben, zu korrigieren. Wir müssen Vertrauen* bei den 96-Gesellschaftern zurückgewinnen* und eine gesunde finanzielle Basis* für den Sommer schaffen.“ Lienen jedoch wird wohl bis zum Transferschluss am Montag um Paunovic kämpfen.
Einen besonders klugen Manager hat der Kind da verpflichtet.
Seine beste Tat überhaupt.
Hoffentlich haben wir noch lange was von dem größten werdenden Manager aller Zeiten....
Rote Grüße - Kleefelder
* was bitteschön heißt das genau?
Werden jetzt endlich die Eintrittskarten billiger damit weniger Geld in die Kasse kommt (bitte keine studierten Milchmädchenrechnungen der Art: "Weniger ist mehr"....ihr wisst schon das ich weiß was ich meine....) und damit die Gesellschafter wieder Vertrauen zum Verein, und zu den Fans finden....?
Schni, schna, schnappi der Fanbus war voll Chappi....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2005 02:44 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kleefelder hat geschrieben: * was bitteschön heißt das genau? Werden jetzt endlich die Eintrittskarten billiger damit weniger Geld in die Kasse kommt (bitte keine studierten Milchmädchenrechnungen der Art: "Weniger ist mehr"....ihr wisst schon das ich weiß was ich meine....) und damit die Gesellschafter wieder Vertrauen zum Verein, und zu den Fans finden....?
Kleefelder, ich möchte mal wissen was an "weniger Eintritt = Mehr Fans" eine Milchmädchenrechnung ist.
Milchmädchenrechnungen sind für mich absurde Vergleiche der Einwohnerstrukturen bezogen auf die Fanstrukturen von Hannover mit Serienmeister der 70er Gladbach (!) und größtem Verein in Deutschland Schalke 04(!!).
Im übrigen sehe ich hier Kritik an der momentanen Vorgehensweise von M.K.. Und ich sehe keinen Grund, warum man, ohne die Verdienste der Vergangenheit zu schmälern, größere Mängel nicht beim Namen nennen darf.
"Jammern" kommt hier nicht nur von Kritikern, sondern auch viel von denen, die hier eine kritische Betrachtung mit Totschlagargumenten zu verhindern versuchen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2005 09:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Discostu hat geschrieben:
Im übrigen sehe ich hier Kritik an der momentanen Vorgehensweise von M.K.. Und ich sehe keinen Grund, warum man, ohne die Verdienste der Vergangenheit zu schmälern, größere Mängel nicht beim Namen nennen darf.
"Jammern" kommt hier nicht nur von Kritikern, sondern auch viel von denen, die hier eine kritische Betrachtung mit Totschlagargumenten zu verhindern versuchen.
Wir haben einen Mann an der Spitze unseres Vereines,der es geschafft hat den Verein Hannover 96 in finanzell gesundes Fahrwasser zu bringen,ich möchte hier nicht Dortmunder Verhältnisse,oder Drahtseilakte wie auf Schalke.
Es ist klar das es auch mal Probleme gibt (Preiserhöhung),aber wir sind Neuling in der Bundesliga und das wird sich alles einspielen,da bin ich mir sicher.
Selbstverständlich kann jeder so viel Kritik an der Arbeitsweise von Martin Kind üben wie er möchte !
Aber es gibt auch Leute die mit der Arbeitsweise von Martin Kind, mit einigen Ausnahmen doch recht zufrieden sind und denen muß es doch auch möglich sein ihr Meinung zu vertreten.
Martin Kind hat viel für Hannover 96 geleistet und wird das auch weiterhin tun.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 00:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Sportagent Ramadani ist etwas verunsichert ob des Hickhacks um Krupnikovic bei 96. „Ich schätze Herrn Kaenzig und seine Arbeitsweise, aber vereinsintern ist da wohl etwas komisch gelaufen“, klagt er. „Man weiß nicht so genau, was sie wollen. Mal wollte 96 mit Krupnikovic verlängern, mal nicht.“
Hintergrund sind unterschiedliche Auffassungen über das Vorgehen im Vertragspoker. Im Bemühen, das Gehalt von Krupnikovic zu drücken, zockte Kaenzig anfangs hart und unterbrach wiederholt die Verhandlungen. Die Strategie aber schien schlecht abgestimmt mit 96-Chef Martin Kind, ein einheitlicher Kurs war nicht zu erkennen.
Ewald Lienen, der seinen Spielmacher nach anfänglichen Differenzen schätzen gelernt hat, drängt auf eine Einigung: „Ich hoffe, dass wir das Thema bereinigen können“, forderte der 96-Trainer gestern.
Auch Ramadani hofft auf einen Abschluss: „Wir favorisieren weiter die Lösung Hannover 96 und werden vorerst keine anderen Verhandlungen führen. Krupi und seine Familie fühlen sich in Hannover sehr wohl.“ Der Berater legt Wert auf diese Feststellung – „Krupnikovic ist kein Abzocker. Er will auch nicht mehr verdienen als vorher, der Vertrag wird nur stärker leistungsbezogen. Der Spieler macht dem Verein aber Spaß, also soll er auch etwas verdienen.“
Kaenzig warnt jedoch, dass sich „beide Seiten entgegenkommen müssen. Es reicht nicht, wenn nur wir unsere Position verändern.“ Er sondiert den Markt schon länger nach Alternativen. Eine vergleichsweise teure wäre Steffen Hofmann (früher Bayern) – die Ablöse des zurzeit besten Spielmachers in Österreich ist allerdings auf 1,5 Millionen Euro festgelegt.
Was soll das denn Martin - hör auf den Schweizer und auf Ewald und Krupi und sein Ramandi, und ganz besonders aufs Forum und da natürlich auf mich....
....Mensch du machst aber auch alles verkehrt....
....rausschmeißen die ganze Bande....Allle*....ab nach Spanien....
....Trojaner, Windowsabsturz und Tastenbruch noch mal....
Rote Grüße - Kleefelder
* Mich natürlich nich....Martin....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 00:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Ich hoffe in diesem Fall wirklich ohne jede Häme, dass sich die Sache zum Guten wendet und zwischen den Parteien nicht zuviel Porzellan zerbrochen wird. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
roter michel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2005 00:35 |
|
Registriert: 27.05.2003 17:45 Beiträge: 1378 Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde
|
Huch, jetzt bin ich aber wohl im falschen Thread gelandet...  Naja, kann vorkommen, wenn man fast genauso beschäftigt ist, wie unser Präsident.  Macht ja nix.
Aber wenn ich schon mal da bin: Ich fühle - jetzt so kurz nach Valentine - schwer mit Frau Kind. Irgendwann hatte Herr Kind in einem Interview ja mal aus dem Nähkästchen geplaudert und gesagt, dass er noch nie jemandem etwas geschenkt hätte. Noch nicht mal seiner Frau.
Naja.
Dieser Geisteshaltung entsprechend, stelle ich mal folgende These auf: Herr Kind wägt beim Geldausgeben ab. "Wofür bekomme ich was", und so.
Das ist wohl auch die Frage, die sich die Finanzbehörden bezüglich der Logen stellen...
Ach Quatsch! Vergeßt es. In der kommenden Steuererklärung gebe ich die Kosten für meine Dauerkarte an...

_________________ Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2005 11:39 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
HAZ hat geschrieben: ... Auch Klubchef Martin Kind erwartet das, denn „Heimniederlagen sind nicht unbedingt förderlich“. Kind rechnet heute nur mit 25 000 Zuschauern, Gründe sind für ihn nicht nur das Wetter und der unattraktive Gegner, sondern auch die 96-Misserfolgsserie. „Der Markt reagiert“, sagt er. Das ist ein Lieblingssatz von Kind, der hofft, dass der Markt bald wieder anders reagiert: zur Abwechslung mal wieder mit Beifall für die „Roten“.
Ich kann dieses fast ausschließlich betriebs/volkswirtschftlichen Beurteilen der
96-Fans/Sympatisanten/Fußballinteressierten/Kunden der Marke 96  , oder wie auch immer, langsam nicht mehr hören. Denn wenn unser Präsi hier fast ausschließlich marktwirtschaftliche Einflußgrößen als alleinigen Bewertungsmaßstab der Zuschauerresonanz gelten läßt, darf er natürlich nicht einen der wichtigsten Punkte vergessen, nämlich den absoluten Preis. Will sagen, der Verein hat den Mindestpreis, um am Vergnügen Live-Fußball teilnehmen zu können, so hoch gesetzt, dass sich manche dies nicht mehr, andere nicht so oft oder nicht mit Familie/Kind leisten können. Wenn dann die von ihm (Kind) genannten Dinge noch zusätzlich auftreten (wie konnte man dies auch nur voraus sehen?  ) kommt es eben dazu, dass das Stadion, trotz wiedereinmal kurzfristig angesetzter Sonderaktion (Bayernkarten), nur ca. zur Hälfte gefüllt sein wird.
Wiedermal Chance vertan, zum 14. Mal (13xBL + 1xPokal).
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2005 12:25 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@sam
Wer wundert sich über den Absatz der Karten. Rostock ist kein Magnet, draussen ist es Saukalt und 96 hat sich mächtig Gegentore eingefangen in der letzten Zeit.
Darüberhinaus glaube ich kaum, dass die Rostock-Bayern Kartenaktion sonderlich viele zusätzlich lockt. Schließlich muss dann der eiegntlich nur die Bayern sehen will doppelt Eintritt zahlen wobei die Chancen auf Bayern Karten im regulären Verkauf nichtmal so schlecht stehen werden.
Wenn Kind marktwirtschaftlich denkt, sollte er mal dauerhaft seine Preise an die Nachfrage orientieren und somit seinen Zuschauerschnitt mehr an eine Auslastungsgrenze von 90-95 % zubekommen. Da hat er sicherlich von. Image ist auch eine Einnahme...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2005 12:58 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Zeigt die Marke kein Erfolg kommen auch nicht die Eventbesucher.
Zumindest nicht zu den Preisen !
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2005 22:32 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Picard96 hat geschrieben: Zeigt die Marke kein Erfolg kommen auch nicht die Eventbesucher.
Zumindest nicht zu den Preisen !
Und der harte Kern sind dann leider nur 20.000 Zuschauer + X.
Also wenn ich keine DK hätte, würde ich lieber bei dem derzeiten Grottengegurke warm zu Hause auf dem Sofa bleiben.
Ist nicht die richtige Einstellung, aber so läuft es derzeit dank Kind`s Preise 
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2005 18:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
kicker hat geschrieben: Zu unterschiedlich sind grundsätzliche Vorstellungen von Lienen und Kaenzig, was etwa der Fall Paunovic belegt. Die beiden sportlichen Leiter "sollen sich einigen", fordert Klub-Boss Martin Kind (60). Doch spricht er kein klares Machtwort im Sinne der von ihm einst eingeforderten Struktur (Manager als Vorgesetzter des Trainers), droht eine gegenseitige Blockade.
Erst spricht er jahrelang zu viel, jetzt zu wenig.
Kaenzig hat sich mit Kinds Duldung von Lienen düpieren lassen, erst mit der Abfuhr im Wintertrainingslager, dann mit dem Goalgetter-Transfer. An Kaenzigs Stelle hätte ich mich schon längst nach einem Verein umgeschaut, in dem ich rückhaltlose Unterstützung oder zumindest klare Kompetenzverteilung hätte. So sehr man Kind auch braucht, als Kontaktmann zur Wirtschaft und Bürgen für finanziell seriöse Arbeit, in dieser Art der Behandlung seiner Führungskräfte wird er sich wohl nicht mehr ändern.  Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht...
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2005 13:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es gehört nicht unbedingt zu den Stärken des Präsidenten, Entscheidungsabläufe intern zu organisieren. Er hält es für richtig, die Turbulenzen und Machtkämpfe in der Vereinsführung öffentlich auf den Punkt zu bringen, droht unverhüllt seinen beiden Top-Angestellten (die "Abstimmung“ zwischen Kaenzig und Lienen solle verfeinert werden „auch im Eigeninteresse der beiden“), und will über ein „differenziertes Modell“ (= Kompetenzen neu verteilen) „nachdenken“.
Über die Form der jüngsten präsidialen Ansage in der NP kann man gewiss streiten, klar ist in jedem Fall, der Verein steht jetzt auch höchst offiziell vor einer Phase, in der die berühmten Weichen gestellt werden.
1. Zum ersten Mal macht der Präsident über die Medien deutlich, dass er Karl-Heinz Vehling für einen sehr geeigneten Nachfolger hält. Das schon länger dauernde Geraune und Gemurmel wird nun durch bevorstehende Personalentscheidungen (Mitglied der Geschäftsführung, Berufung in ein mögliches „Transfer-Gremium“) bestätigt.
2. Mit Lienen und Kaenzig wird das auf Dauer nichts, die Vorstellungen sind einfach zu unterschiedlich. Dazu mögen persönliche Vorbehalte kommen, dies ist allerdings zweitrangig. Martin Kind demontiert beide. Kaenzig stellt er zum x-ten Male bloß, Lienen hält er u.a. dessen Wunschtransfers vor. Kind: „Ich könnte jetzt keinem die Kompetenz der Entscheidung zuordnen.“
Zugespitzt: Kind hält in Sachen Transfers den Manager und den Trainer offenbar für nicht kompetent. Nicht kompetent im Kerngeschäft? – Schärfer geht es kaum. Nebenbei: Kann man sich das eigentlich gefallen lassen, derart abgemeiert zu werden?
3. Diese Saison werden wir überstehen, der Klassenerhalt ist gesichert. Was aber ist in der kommenden Saison? Wichtige Leute gehen, wer bastelt - kompetent - an der Truppe 05/06?
4. Seit Spätherbst befinden wir uns auf Talfahrt. Der Oktober war leider, leider nur ein Zwischenhoch. Die Mannschaft entwickelt sich nicht – um das mal so positiv wie möglich zu formulieren.
Zum sportlich bedenklichen Trend (beispielsweise gibt die Rückrundentabelle darüber Aufschluss) kommt jetzt möglicherweise noch eine Führungskrise. Das hat uns gerade noch gefehlt. Ob nun gewollt oder nicht, der Präsident befördert eine Situation, in der es nur noch drei Möglichkeiten gibt:
a) Kaenzig oder Lienen raus
b) beide raus
c) einer von beiden (oder beide) wirft (werfen) von sich aus das Handtuch
5. Wenn denn tiefe Schnitte sein müssen, dann bitte möglichst bald. Der Weg über neue Gremien, Kompentenzverlagerungen usw. usf. ist ein Umweg, bringt nichts, löst nichts, kostet aber Zeit. Und die haben wir nicht.
Meine Güte, wann gelingt es endlich einmal, unser rotes Fußballboot in ruhigere Wasser zu steuern?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2005 13:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Eine wichtige Wirtschaftinstitution hat erkannt, das 96 in der wirtschaftlichen CL spielt.
96 wirtschaftet schon wie ein Champion
HANNOVER. Die renommierte Wirtschaftsauskunft-Datei Creditreform aus Neuss hat die Bonität, die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit der Bundesligaklubs nach Schulnoten bewertet (siehe Tabelle links). 15 Kriterien flossen ein, darunter Zahlungsweise, Mitarbeiterzahl und Umsatz. 96 liegt mit Platz zwei auf Champions-League-Kurs – „erfreulich“ für den 96-Chef. Martin Kind erklärt sich die guten Noten vor allem dadurch, dass 96 Rechnungen pünktlich zahle und „keine Bankkredite“ habe. Im operativen Geschäft habe man aber Verluste gemacht. Die Verbindlichkeiten bestehen bei 96 jedoch intern, gegenüber den Gesellschaftern der 96-Firma. Einer der Geldgeber ist der Privatmann Kind.
Bayern München 1,86
Hannover 96 1,95
Bayer Leverkusen 2,08
Mönchengladbach 2,08
Werder Bremen 2,17
Schalke 04 2,32
VfL Bochum 2,48
SC Freiburg 2,52
VfL Wolfsburg 2,53
Arminia Bielefeld 2,61
Hamburger SV 2,63
VfB Stuttgart 2,83
1. FC Kaiserslautern 2,90
1. FC Nürnberg 2,92
Mainz 05 2,94
Hansa Rostock 2,96
Borussia Dortmund 3,05
Hertha BSC 3,07
Das verdanken wir eindeutig unserem Präsidenten.
Der Mann hat sogar eigenes Geld , in nennenswerter Höhe, in den Verein investiert (natürlich nur um uns, z.B. über die Preise ganz übel abzuzocken....  ).
Der Präsident hat inzwischen auch erkannt, dass unser Manager doch nur ein Lehrling im ersten Ausbildungsjahr ist, und dass "seine Spieler" bisher ausschließlich Luschen sind und das, offensichtlich durch nicht gerade meisterliche Verhandlungstaktik (also Lehrlingsmäßige....), die Mannschaft nächste Saison total auseinander fliegt und das bisher kein Ersatz, oder gar eine sportliche Verstärkung, dafür in Sicht ist.
Da beginnt der Präsident halt wieder mit Nachdenken, damit wir bei der Veröffentlichung der nächsten Rangliste nicht abrutschen und wie wir lieber die Bayern "angreifen", statt einem Lehrling frei Hand zu überlassen.
Rote Grüße - Kleefelder
P.S. Es gibt Gerüchte, dass Kind darüber nachdenkt Olli Pocher zum Manager und Pressesprecher zu machen.
Ja, unser Präsident ist nicht blöd.... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2005 14:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Kleefelder: Es geht hier ausschließlich um den Präsidenten. Da kannst Du Dir Deine absurden, versteckten Querschüsse auf unseren Manager sparen.
Man kann sich übrigens auch kaputtsparen. Aber es ist ja stets der Manager schuld.
Was sagst Du denn dazu, das unser Präsi heute mal wieder Internas breitgetreten hat. Nennst Du das professionelles Verhalten?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.03.2005 14:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Discostu hat geschrieben: @Kleefelder: Es geht hier ausschließlich um den Präsidenten. Da kannst Du Dir Deine absurden, versteckten Querschüsse auf unseren Manager sparen. Warte doch einfach mal ab....es kommt ja doch immer kleefelderisch..... Discostu hat geschrieben: Man kann sich übrigens auch kaputtsparen. Aber es ist ja stets der Manager schuld. Sagte ich doch bereits zur Winterpause, als der Manager nicht darauf bestand zum Präsi zu gehen und zumindest das erkennbare Loch in der Defensive (linke Seite) zur Stopfung zu fordern. Von der unendlichen Sparschmierenkömödie des Managers um Krupnikovic gar nicht zu reden.... ....Folgen bekannt. Discostu hat geschrieben: Was sagst Du denn dazu, das unser Präsi heute mal wieder Internas breitgetreten hat. Nennst Du das professionelles Verhalten?
Oh Gott!
Hat er etwa Kaenzig breitgetreten....
Rote Grüße - Kleefelder
Unser Präsident tritt in der CL breit.... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
|