Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 23 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 21:26 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Nachdem ich gestern drauf und dran war, die Domain des Forums in meinem Router auf die schwarze Liste zu setzen, muss ich sagen, dass es heute recht angenehm ist, hier zu lesen. Es geht mir dabei gar nicht mal darum, welche Meinung vertreten wird, sondern wie.

ElFiligrano hat es gestern schon wunderbar zusammen gefasst, was hier stört. Auch wenn er von Tippspielen nicht viel versteht, in diesem Fall (wie ich in ganz vielen anderen) hat er ein gutes Auge. Mittlerweile sind es noch 2-3 User, die durch ihre unsachlichen Beiträge auffallen, aber wozu gibt es eine Ignorierfunktion?

tauri, von dir bin ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Nicht wegen der Meinung die du vertrittst, sondern aufgrund deiner Wortwahl. Ich will dir das aber auch nicht vorwerfen, sondern auf dein Anliegen bezüglich der U23 eingehen.

Ich weiß nicht, warum die Ultras nicht mehr zu den Spielen gehen, zumindest nicht als Gruppe. Ich kann dir nur sagen, weshalb ich seit anderthalb Jahren nicht mehr hingehe. Ich fühle mich als Fan einfach scheiße behandelt. Kann man als Heulerei verstehen, aber wenn ich Probleme habe, meine Digitalkamera (keine Profiausrüstung) mit hineinzubekommen, dann fehlt mir das Verständnis. Noch mehr fehlt mir das Verständnis dafür, wenn ich am Eingang wie ein Krimineller behandelt werde, der u.a. mal sein Portmonee öffnen musste, um zu zeigen, dass er (also ich jetzt) keine Aufkleber mit ins Stadion nehme. Bei Bundesligaspielen werden diese im Stadion verkauft...

Mir wird damit gezeigt, dass ich unerwünscht bin. Also bleibe ich zu Hause. Die U23 war über einen nicht ganz kleinen Zeitraum eine wunderbare Gelegenheit, sich in Ruhe, also abseits eines Fanblocks, ein Fußballspiel von Hannover 96, wenn auch "nur" die Zwote, anzuschauen. Schön sitzen, nebenbei mit Kumpels schnacken, die bei Bundesligaspielen in anderen Blöcken stehen/sitzen und eine Cola (oder bei Abendspielen nach Feierabend gerne auch ein Bier) trinken. Auch das sah ich aber irgendwann nicht mehr ein, wieso ich bei Regionalligaspielen 3,50 € für eine Limo zahlen soll. Die Unternehmensverantwortlichen sollten bei den Zuschauerzahlen froh über jeden einzelnen Fan sein, der zu den Amas geht. Wenn diese dann durch ein unwürdiges Verhalten seitens der Ordner und überteuerten Preisen bei der Verpflegung abgeschreckt werden, ist das eigentlich selten dämlich. Oder eben typisch Wirtschaftsunternehmen. Und es braucht mir keiner damit kommen, dass die Preise vom Caterer bestimmt werden und es nicht vertraglich vereinbart werden könnte, zumindest bei Spielen der U23 humanere Preise zu veranschlagen.

Anderes Thema: Boykott. "Das trifft die Mannschaft. Das hätte man auch anders regeln können." Ja, aber wie denn?

Welche Möglichkeiten hat denn der Fanblock, auf sich aufmerksam zu machen? Wir (damit meine ich nicht "wir Ultras", denn wie ich schon mehrfach schrieb (für Erdinger: schrub), bin ich keiner, sondern wir Fanblockianer) haben doch keinerlei Lobby. Wir haben keine Zeitung im Rücken, der wir mal eben eine Story zuschanzen und im Gegenzug ein wenig Rückendeckung kriegen. Auch sonst haben wir keinerlei Möglichkeit so zu protestieren, dass es dort ankommt, wo es ankommen sollte.

Klar könnte man auch vor der Geschäftsstelle protestieren. Aber wann? Nicht jeder kann sich einen Tag Urlaub nehmen, um nachmittags dort aufzutauchen. Und wenn schon: Wie sähe der Protest aus? Martin Kind ruft irgendwann seine Ordner, die werden von der Polizei unterstützt, dann gibt es trotz friedlichen Protestes Platzverweise (von wegen Hausrecht und so^^), dem wird weiterhin friedlich nicht nachgekommen, dann gibt es Pfefferspray, aggressive Reaktionen darauf, Festnahmen und einen achtseitigen Sonderbericht in Farbe in den Springer- und Madsack-Medien, wo von einer neuen Dimension der Gewalt berichtet wird, wo sogenannte Unverbesserliche selbst davor nicht zurückschrecken, nachmittags dem Präsidenten an seinem Arbeitsplatz aufzulauern.

Dann doch lieber im Stadion mal in den sauren Apfel beißen und den Support verweigern, der zwar nicht immer, aber doch in den allermeisten Fällen für positive Publicity für Hannover 96 gesorgt hat. Egal ob im Katalog, Newslettern oder sonstwo: Wird von der Stimmung im Niedersachsenstadion berichtet, werden diese Berichte fast immer mit Fotos des RK-Blocks oder einer der Choreographien bebildert. Fabriziert von den Leuten, die man offensichtlich nicht mehr im Stadion haben will.

Klar trifft es die Mannschaft. Aber man sollte nicht vergessen, dass die Mannschaft auch oft genug unterstützt wurde, wo andere lieber zuhause geblieben sind. Wenn man keine Lust hat, am Wochenende nach Nürnberg zu fahren, ist das legitim, wenn man aber mal ein Spiel nicht supportet ist das gleich ein Verrat? Hm...

Lustig übrigens, dass einerseits behauptet wird, dass die Stimmung gegen Levante ja ach so gut war, auf der anderen Seite aber immer wieder darauf hingewiesen wird, wie die Spieler zur Kurve gingen und um Unterstützung baten. Merken die Kritiker eigentlich den Widerspruch?

Ich werde auch morgen wieder im Block stehen und zwar mitfiebern, aber im Stillen. Und wer meint, ich sei kein Fan und sollte meine Karte abgeben, der kann mich mal gepflegt am Arsch lecken. Ich habe seit elf Jahren eine Dauerkarte, gebe jede Saison einen vierstelligen Betrag aus, um bei möglichst jedem Heimspiel und so vielen Auswärtsspielen wie möglich dabei zu sein, sei es nur in Wolfsburg oder auf einen Donnerstag in Freiburg. Ich habe dieses Jahr auf meinen Urlaub verzichtet um mir meine Dauerkarte leisten zu können und vor kurzem DVDs und Videospiele verkauft, um mir die Karten für die EL-Gruppenphase kaufen zu können. Ich habe für diese Spiele bezahlt und deshalb ist es mein gottverdammtes Recht, zu diesen Spielen auch ins Stadion zu gehen und mir die Spiele auf die Weise anzuschauen, wie es mir, mir allein, passt. Und wenn ich der Meinung bin, ich protestiere stillschweigend, aber absolut friedlich, für eine Sache, die mir am Herzen liegt, so ist das einzig und allein meine Sache. Nicht die der irgendwelcher Internetgroßmäuler (schöne Bezeichnung, Jan).

Stellt euch mal vor, in euren Block würden auf einmal ohne Vorankündigung irgendwelche schikanösen Maßnahmen getroffen. Beispielsweise dürften im kompletten West-Unterrang keine Becher mehr mit in den Block genommen werden, weil es zweimal vorgekommen ist, dass selbige auf den Linienrichter geworfen wurden. Würdet ihr das hinnehmen? Weil es ja die Sache des Hausherren ist, dies im Rahmen des Hausrechts zu unterbieten? Weil zwei Vollidioten aus der Reihe fielen?

Genau so ist das aber, wenn auf einmal Metalldetektoren vorm Blockeingang stehen. Oder man nochmal gesondert geflizt wird. Oder an dem Blockeingang abgewiesen wird, an dem man schon seit Jahren den Block betritt, und zu einem anderen Eingang muss, um in genau den selben Block zu gelangen?

Mir reicht es. Dafür schweige ich. Anderen reicht es auch. Seltsamerweise nicht nur Ultras, sondern auch viele andere aktive RK-Mitglieder, die a) ganz sicher nicht unter die Kategorie "Kiddies" fallen und b) genug Rückgrat haben und sich nicht von den Ultras einlullen lassen, sondern sich ihre ganz eigenen Gedanken zu der Thematik gemacht haben und anschließend zu einem Entschluss gekommen sind.

EDIT: Bevor ich es vergesse: Ganz große Anerkennung an stscherer. Gestern noch mit einer komplett anderen Meinung, hat er sich trotzdem dazu aufgerafft, sich mit der Thematik auseinander zu setzen und zu diskutieren. Vor Ort, persönlich. Unabhängig davon, dass du deine Meinung nun geändert hast, zolle ich dir dafür meinen vollsten Respekt. Noch mehr meinen Hut ziehe ich davor, dass du deine Meinung öffentlich revidierst. Da gehört ganz viel Größe zu.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Zuletzt geändert von bierfahrer96 am 06.10.2012 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 21:27 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Mir missfällt wie das ganze sich immer mehr aufschaukelt, siehe "Fanmagazin"

Jetzt muss doch mal einer der Fanbeauftragten selber zum Hörer greifen anstatt auf einen Anruf zu warten. Stärke zeigen!
Als Jurist sage ich mal vergleichen. Fahne ist weg, Choreo erlauben, Stadionverbot (wenn ich richtige Info habe : es gibt eines und andere schon länger nicht? -verbessert mich ggf.) aufheben, Auflage: Du kannst kommen, aber nichts mehr in Bezug zu Haarmann-Basta, Flyer nicht mehr nötig. Diskussionsrunde mit Vorstand und Fanvertretern - Aussprache... Und: Team supporten. Da muss doch irgendwas gehen.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 21:28 
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Einigermaßen gute Anwälte kosten ab 300.- Euro die Stunde aufwärts.


Diese vielleicht nicht, aber andere würden sich um den Job reißen. Eine Idee ist auch nicht immer sofort gut und umsetzbar, vieles braucht Zeit um zu reifen.

Ich hoffe, unseren Jungs gelingt gegen Dortmund ein gutes Ergebnis, mal sehen..


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Als Jurist sage ich mal vergleichen. Fahne ist weg, Choreo erlauben, Stadionverbot (wenn ich richtige Info habe : es gibt eines und andere schon länger nicht? -verbessert mich ggf.) aufheben, Auflage: Du kannst kommen, aber nichts mehr in Bezug zu Haarmann-Basta, Flyer nicht mehr nötig. Diskussionsrunde mit Vorstand und Fanvertretern - Aussprache... Und: Team supporten. Da muss doch irgendwas gehen.


Also hinter den Kulissen würd' ich sowas auch überlegen.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 21:39 
bierfahrer96 hat geschrieben:
Ich werde auch morgen wieder im Block stehen und zwar mitfiebern, aber im Stillen. Und wer meint, ich sei kein Fan und sollte meine Karte abgeben, der kann mich mal gepflegt am Arsch lecken. Ich habe seit elf Jahren eine Dauerkarte, gebe jede Saison einen vierstelligen Betrag aus, um bei möglichst jedem Heimspiel und so vielen Auswärtsspielen wie möglich dabei zu sein, sei es nur in Wolfsburg oder auf einen Donnerstag in Freiburg. Ich habe dieses Jahr auf meinen Urlaub verzichtet um mir meine Dauerkarte leisten zu können und vor kurzem DVDs und Videospiele verkauft, um mir die Karten für die EL-Gruppenphase kaufen zu können. Ich habe für diese Spiele bezahlt und deshalb ist es mein gottverdammtes Recht, zu diesen Spielen auch ins Stadion zu gehen und mir die Spiele auf die Weise anzuschauen, wie es mir, mir allein, passt. Und wenn ich der Meinung bin, ich protestiere stillschweigend, aber absolut friedlich, für eine Sache, die mir am Herzen liegt, so ist das einzig und allein meine Sache. Nicht die der irgendwelcher Internetgroßmäuler


bierfahrer, ich liebe dich. :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 21:42 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Ich habe für diese Spiele bezahlt und deshalb ist es mein gottverdammtes Recht, zu diesen Spielen auch ins Stadion zu gehen und mir die Spiele auf die Weise anzuschauen, wie es mir, mir allein, passt. Und wenn ich der Meinung bin, ich protestiere stillschweigend, aber absolut friedlich, für eine Sache, die mir am Herzen liegt, so ist das einzig und allein meine Sache.


Einer solchen Aussage würde ich nie widersprechen.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 21:50 

Registriert: 13.09.2011 16:06
Beiträge: 756
Wohnort: Berlin


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Nachdem ich gestern drauf und dran war, die Domain des Forums in meinem Router auf die schwarze Liste zu setzen, muss ich sagen, dass es heute recht angenehm ist, hier zu lesen. Es geht mir dabei gar nicht mal darum, welche Meinung vertreten wird, sondern wie.

ElFiligrano hat es gestern schon wunderbar zusammen gefasst, was hier stört. Auch wenn er von Tippspielen nicht viel versteht, in diesem Fall (wie ich in ganz vielen anderen) hat er ein gutes Auge. Mittlerweile sind es noch 2-3 User, die durch ihre unsachlichen Beiträge auffallen, aber wozu gibt es eine Ignorierfunktion?

tauri, von dir bin ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht. Nicht wegen der Meinung die du vertrittst, sondern aufgrund deiner Wortwahl. Ich will dir das aber auch nicht vorwerfen, sondern auf dein Anliegen bezüglich der U23 eingehen.

Ich weiß nicht, warum die Ultras nicht mehr zu den Spielen gehen, zumindest nicht als Gruppe. Ich kann dir nur sagen, weshalb ich seit anderthalb Jahren nicht mehr hingehe. Ich fühle mich als Fan einfach scheiße behandelt. Kann man als Heulerei verstehen, aber wenn ich Probleme habe, meine Digitalkamera (keine Profiausrüstung) mit hineinzubekommen, dann fehlt mir das Verständnis. Noch mehr fehlt mir das Verständnis dafür, wenn ich am Eingang wie ein Krimineller behandelt werde, der u.a. mal sein Portmonee öffnen musste, um zu zeigen, dass er (also ich jetzt) keine Aufkleber mit ins Stadion nehme. Bei Bundesligaspielen werden diese im Stadion verkauft...

Mir wird damit gezeigt, dass ich unerwünscht bin. Also bleibe ich zu Hause. Die U23 war über einen nicht ganz kleinen Zeitraum eine wunderbare Gelegenheit, sich in Ruhe, also abseits eines Fanblocks, ein Fußballspiel von Hannover 96, wenn auch "nur" die Zwote, anzuschauen. Schön sitzen, nebenbei mit Kumpels schnacken, die bei Bundesligaspielen in anderen Blöcken stehen/sitzen und eine Cola (oder bei Abendspielen nach Feierabend gerne auch ein Bier) trinken. Auch das sah ich aber irgendwann nicht mehr ein, wieso ich bei Regionalligaspielen 3,50 € für eine Limo zahlen soll. Die Unternehmensverantwortlichen sollten bei den Zuschauerzahlen froh über jeden einzelnen Fan sein, der zu den Amas geht. Wenn diese dann durch ein unwürdiges Verhalten seitens der Ordner und überteuerten Preisen bei der Verpflegung abgeschreckt werden, ist das eigentlich selten dämlich. Oder eben typisch Wirtschaftsunternehmen. Und es braucht mir keiner damit kommen, dass die Preise vom Caterer bestimmt werden und es nicht vertraglich vereinbart werden könnte, zumindest bei Spielen der U23 humanere Preise zu veranschlagen.

Anderes Thema: Boykott. "Das trifft die Mannschaft. Das hätte man auch anders regeln können." Ja, aber wie denn?

Welche Möglichkeiten hat denn der Fanblock, auf sich aufmerksam zu machen? Wir (damit meine ich nicht "wir Ultras", denn wie ich schon mehrfach schrieb (für Erdinger: schrub), bin ich keiner, sondern wir Fanblockianer) haben doch keinerlei Lobby. Wir haben keine Zeitung im Rücken, der wir mal eben eine Story zuschanzen und im Gegenzug ein wenig Rückendeckung kriegen. Auch sonst haben wir keinerlei Möglichkeit so zu protestieren, dass es dort ankommt, wo es ankommen sollte.

Klar könnte man auch vor der Geschäftsstelle protestieren. Aber wann? Nicht jeder kann sich einen Tag Urlaub nehmen, um nachmittags dort aufzutauchen. Und wenn schon: Wie sähe der Protest aus? Martin Kind ruft irgendwann seine Ordner, die werden von der Polizei unterstützt, dann gibt es trotz friedlichen Protestes Platzverweise (von wegen Hausrecht und so^^), dem wird weiterhin friedlich nicht nachgekommen, dann gibt es Pfefferspray, aggressive Reaktionen darauf, Festnahmen und einen achtseitigen Sonderbericht in Farbe in den Springer- und Madsack-Medien, wo von einer neuen Dimension der Gewalt berichtet wird, wo sogenannte Unverbesserliche selbst davor nicht zurückschrecken, nachmittags dem Präsidenten an seinem Arbeitsplatz aufzulauern.

Dann doch lieber im Stadion mal in den sauren Apfel beißen und den Support verweigern, der zwar nicht immer, aber doch in den allermeisten Fällen für positive Publicity für Hannover 96 gesorgt hat. Egal ob im Katalog, Newslettern oder sonstwo: Wird von der Stimmung im Niedersachsenstadion berichtet, werden diese Berichte fast immer mit Fotos des RK-Blocks oder einer der Choreographien bebildert. Fabriziert von den Leuten, die man offensichtlich nicht mehr im Stadion haben will.

Klar trifft es die Mannschaft. Aber man sollte nicht vergessen, dass die Mannschaft auch oft genug unterstützt wurde, wo andere lieber zuhause geblieben sind. Wenn man keine Lust hat, am Wochenende nach Nürnberg zu fahren, ist das legitim, wenn man aber mal ein Spiel nicht supportet ist das gleich ein Verrat? Hm...

Lustig übrigens, dass einerseits behauptet wird, dass die Stimmung gegen Levante ja ach so gut war, auf der anderen Seite aber immer wieder darauf hingewiesen wird, wie die Spieler zur Kurve gingen und um Unterstützung baten. Merken die Kritiker eigentlich den Widerspruch?

Ich werde auch morgen wieder im Block stehen und zwar mitfiebern, aber im Stillen. Und wer meint, ich sei kein Fan und sollte meine Karte abgeben, der kann mich mal gepflegt am Arsch lecken. Ich habe seit elf Jahren eine Dauerkarte, gebe jede Saison einen vierstelligen Betrag aus, um bei möglichst jedem Heimspiel und so vielen Auswärtsspielen wie möglich dabei zu sein, sei es nur in Wolfsburg oder auf einen Donnerstag in Freiburg. Ich habe dieses Jahr auf meinen Urlaub verzichtet um mir meine Dauerkarte leisten zu können und vor kurzem DVDs und Videospiele verkauft, um mir die Karten für die EL-Gruppenphase kaufen zu können. Ich habe für diese Spiele bezahlt und deshalb ist es mein gottverdammtes Recht, zu diesen Spielen auch ins Stadion zu gehen und mir die Spiele auf die Weise anzuschauen, wie es mir, mir allein, passt. Und wenn ich der Meinung bin, ich protestiere stillschweigend, aber absolut friedlich, für eine Sache, die mir am Herzen liegt, so ist das einzig und allein meine Sache. Nicht die der irgendwelcher Internetgroßmäuler (schöne Bezeichnung, Jan).

Stellt euch mal vor, in euren Block würden auf einmal ohne Vorankündigung irgendwelche schikanösen Maßnahmen getroffen. Beispielsweise dürften im kompletten West-Unterrang keine Becher mehr mit in den Block genommen werden, weil es zweimal vorgekommen ist, dass selbige auf den Linienrichter geworfen wurden. Würdet ihr das hinnehmen? Weil es ja die Sache des Hausherren ist, dies im Rahmen des Hausrechts zu unterbieten? Weil zwei Vollidioten aus der Reihe fielen?

Genau so ist das aber, wenn auf einmal Metalldetektoren vorm Blockeingang stehen. Oder man nochmal gesondert geflizt wird. Oder an dem Blockeingang abgewiesen wird, an dem man schon seit Jahren den Block betritt, und zu einem anderen Eingang muss, um in genau den selben Block zu gelangen?

Mir reicht es. Dafür schweige ich. Anderen reicht es auch. Seltsamerweise nicht nur Ultras, sondern auch viele andere aktive RK-Mitglieder, die a) ganz sicher nicht unter die Kategorie "Kiddies" fallen und b) genug Rückgrat haben und sich nicht von den Ultras einlullen lassen, sondern sich ihre ganz eigenen Gedanken zu der Thematik gemacht haben und anschließend zu einem Entschluss gekommen sind.

EDIT: Bevor ich es vergesse: Ganz große Anerkennung an stscherer. Gestern noch mit einer komplett anderen Meinung, hat er sich trotzdem dazu aufgerafft, sich mit der Thematik auseinander zu setzen und zu diskutieren. Vor Ort, persönlich. Unabhängig davon, dass du deine Meinung nun geändert hast, zolle ich dir dafür meinen vollsten Respekt. Noch mehr meinen Hut ziehe ich davor, dass du deine Meinung öffentlich revidierst. Da gehört ganz viel Größe zu.

ganz groß!!! :bow:

_________________
"Alter...ich blute 96!" [SFR-96]

"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno."
[11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 22:23 

Registriert: 04.10.2012 22:20
Beiträge: 2


Offline
Wenn ich Herr Kind wäre würde ich darüber nachdenken der roten Kurve ihre Privilegien zu streichen.
Wenn sie sich wie wir "normalen" Fans benehmen brauchen sie auch keine Sonderrechte und da ich hörte (bin aber nicht sicher dass das stimmt) dass das Equipment 96 gehört sollte da vielleicht Leute hin die supporten wollen.
Dabei dachte ich immer die wahren Fans sein die Ultras. Zumindest wird man nicht müde das zu betonen. Hmmm... Erinnert mich an eine Diskussion mit einer bekannten Fanfraktion aus dem Süden Deutschlands. Traurig.

Aber da ich ja nicht Herr Kind bin und manchmal noch Wunder passieren hoffe ich dass die Verantwortlichen dass schnell miteinander klären und wenn das nicht geht muss es halt Konsequenzen geben. So gibt die Fanzszene von Hannover ein trauriges Bild in der Republik ab. Die Dortmunder freuen sich bestimmt schon und vielleicht haben sie ja wieder einen coolen Spruch auf Lager wie in Manchester (you only sing when you win).

Ich persönlich würde mich auf den üblichen Support freuen. Immerhin hat der in der Vergangenheit auch viele gute Schlagzeilen gemacht. Vielleicht findet man ja einen Weg des Protestes (ob man nur für oder gegen den Protest ist lasse ich außen vor) der nicht uns Fans schlecht aussehen lässt und der Mannschaft schadet. Immerhin wollen wir alle das selbe. Hannover siegen sehen, denn hier regiert der HSV!!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 22:29 

Registriert: 03.09.2010 15:44
Beiträge: 9


Offline
Dieser Flyer sollte morgen eigentlich im Stadion ausgelegt werden, um alle Zuschauer über die Beweggründe für den Boykott zu informieren. 96 hat dies verboten, wir werden ihn also vor dem Stadion verteilen. Wir freuen uns über jeden, der dabei helfen möchte oder zumindest ein paar Flyer abnimmt, um seinen Freundkreis/ seine Sitznachbarn im Stadion in Kenntnis zu setzen. Virtuell darf er natürlich auch heute Abend schon verbreitet werden.

Mit Flyern findet man uns ab 14.30 Uhr am Platz der Göttinger Sieben (vor der Klickmühle).

http://www.ultras-hannover.de/flyer_fan ... rotest.jpg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Freundlich geschrieben.

Überzeugt mich nicht.

:flag962: :flag962: :flag962: :flag962: :flag962: :flag962:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 22:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich kann die Mädels & Jungs nur unterstützen, der Flyer macht es klar.

Aber eins kann ich nicht: Ruhig bleiben, wenn unsere Roten spielen.
Ich werde die Mannschaft auch morgen - wie immer in den vergangenen 47 Jahren - aus Leibeskräften anfeuern. (Na gut, es gab auch mal Zeiten, da war ich erheblich lauter als heute.)


Es ist so eine richtig beschissene Situation.


Vielen Dank, Lügenblatt. Und vielen Dank, Herr Kind, dass sie sich vom Lügenblatt haben instrumentalisieren lassen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 22:56 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Mich würde interessieren, wie man lt. Flyer dazu kommt behaupten zu können, das Verständnis der Mannschaft bekommen zu haben. Gibt es ein Statement von Steve?

Wenn die Mannschaft hinter der Aktion stehen sollte, wäre dies mehr als bemerkenswert.

Interessant das auch die Choreo gegen Schalke nicht erlaubt worden ist. Würde mich sehr interessieren wie diese aber auch die für das BVB- Spiel geplante ausgesehen hätten. D.h.: Waren die Choreos inhaltlich nicht ok. entsprachen sie nicht dem persönlichen Geschmack eines einzelnen oder woran lag es?

Ich weiß ja das Insider mitlesen und schreiben also nun mal:" Butter bei die Fische"

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 23:03 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
PS:

Und der letzte Satz ist voll bescheiden:

Ist wohl eine ungewollte (hoffentlich?) der Eile zum Opfer gefallene Anmaßung, Das die Schreiber meinen: es jedem frei zu stellen...

Meine Güte: sowas geht doch gar nicht!

Stellt den Druck ein und formuliert um! Das müsst ihr doch merken, das sowas die Leute aufbringt, weil sie wie ihr mit Eurem Nichtsupport auch nicht bevormundet werden wollen. Ihr werft sowas Kind vor und seid nicht besser!

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 23:05 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ich kann die Mädels & Jungs nur unterstützen, der Flyer macht es klar. Aber eins kann ich nicht: Ruhig bleiben, wenn unsere Roten spielen.

Ich glaube, dass dieses Statement das Dilemma genau auf den Punkt bringt. Verständnis für den Boykott haben wohl viele - meine Person inbegriffen. Es bleibt also nur noch das "Wie". Nach wie vor ist meine Meinung dazu, dass das ganze primär eine juristische Auseinandersetzung sein muss. Das Ergebnis wird ohnehin so medienwirksam sein, dass man sich um sonstige Protestaktionen überhaupt keine Gedanken mehr machen muss.

Die Situation ist schwierig und durchaus ambivalent. Wenn ich vor die Wahl gestellt werde, entweder die Mannschaft oder die Fanszene morgen zu unterstützen, dann muss ich mich für die Mannschaft entscheiden. Etwas anderes lässt mein Herz gar nicht zu. Ich wünschte, die Wahl wäre eine andere gewesen. Ohne die Mannschaft.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 23:09 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
PS:

Und der letzte Satz ist voll bescheiden:

Ist wohl eine ungewollte (hoffentlich?) der Eile zum Opfer gefallene Anmaßung, Das die Schreiber meinen: es jedem frei zu stellen...

Meine Güte: sowas geht doch gar nicht!

Stellt den Druck ein und formuliert um! Das müsst ihr doch merken, das sowas die Leute aufbringt, weil sie wie ihr mit Eurem Nichtsupport auch nicht bevormundet werden wollen. Ihr werft sowas Kind vor und seid nicht besser!


Mecker nich, ich bin ich echt froh, dass mir nicht noch Schläge angedroht werden. :roll:

In dem "Nachbarforum" schreibt einer:

Zitat:
Ich find die Idee mit dem Flyer gut - die Umsetzung weniger. Der Text ist nicht einfach genug für normale Stadiongänger, aber besser als nichts.


"Nicht einfach genug für normale Stadiongänger".
:laugh:

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 23:13 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Und cooler und richtiger wäre auch gewesen zu unterschreiben mit:

ein sonst aktiver Teil der Fanszene

Denn Fakt ist, die aktive Fanszene besteht nicht nur aus Unterstützern der Nichtsupport-Aktion sondern einem schon zahlenmäßig deutlich geringerem Teil. Nur weil sich einige Fahnengegner angeschlossen dürfte die Legitimation der Unterschrift zu hinterfragen sein.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2011 13:19
Beiträge: 163
Wohnort: Linden-Limmer


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Und cooler und richtiger wäre auch gewesen zu unterschreiben mit:

ein sonst aktiver Teil der Fanszene

Denn Fakt ist, die aktive Fanszene besteht nicht nur aus Unterstützern der Nichtsupport-Aktion sondern einem schon zahlenmäßig deutlich geringerem Teil. Nur weil sich einige Fahnengegner angeschlossen dürfte die Legitimation der Unterschrift zu hinterfragen sein.


Das wurde vorhin so besprochen in der Diskussion! Komm bitte das nächste mal und teile deinen Einwand persönlich mit! Nur dann kann so ein Flyer auch deinen Wünschen entsprechen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009 20:16
Beiträge: 96
Wohnort: Hamburg


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Mich würde interessieren, wie man lt. Flyer dazu kommt behaupten zu können, das Verständnis der Mannschaft bekommen zu haben. Gibt es ein Statement von Steve?

Wenn die Mannschaft hinter der Aktion stehen sollte, wäre dies mehr als bemerkenswert.


Hab mal von so etwas wie persönlichen Gesprächen zwischen Menschen gehört, sowas wird es wohl gewesen sein. ;) Aber verständlicher Weise wird sich wohl niemand öffentlich mit einem Statement gegen seinen Arbeitgeber wenden.

Ich erinnere mich an einen Lukas Podolski der mal eine Pro Pyrotechnik Fahne nach einem Sieg in Hoffenheim aus dem Fanblock nahm, um diese auf dem Platz zu schwenken... dafür gab es auch mächtig ärger von allen Seiten...glaub er hat dann in seinen letzten 1-2 Jahren in Köln keine Fahne mehr berührt :D

_________________
Bild


http://www.facebook.com/pages/Fraktion-rote-Schweiz/289513791071089


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 23:19 
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2011 13:19
Beiträge: 163
Wohnort: Linden-Limmer


Offline
derpepper hat geschrieben:
TCHammer96 hat geschrieben:
Mich würde interessieren, wie man lt. Flyer dazu kommt behaupten zu können, das Verständnis der Mannschaft bekommen zu haben. Gibt es ein Statement von Steve?

Wenn die Mannschaft hinter der Aktion stehen sollte, wäre dies mehr als bemerkenswert.


Hab mal von so etwas wie persönlichen Gesprächen zwischen Menschen gehört, sowas wird es wohl gewesen sein. ;) Aber verständlicher Weise wird sich wohl niemand öffentlich mit einem Statement gegen seinen Arbeitgeber wenden.

Ich erinnere mich an einen Lukas Podolski der mal eine Pro Pyrotechnik Fahne nach einem Sieg in Hoffenheim aus dem Fanblock nahm, um diese auf dem Platz zu schwenken... dafür gab es auch mächtig ärger von allen Seiten...glaub er hat dann in seinen letzten 1-2 Jahren in Köln keine Fahne mehr berührt :D


Am besten finde ich generell die Tatsache, dass hier immer Fragen aufgeworfen werden, die vorhin schon direkt mit den Verantwortlichen besprochen wurden! Einfach das nächste mal (ein neues Treffen wurde schon angekündigt) erscheinen! Dann stellen sich solche Fragen erst gar nicht!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 06.10.2012 23:19 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
das ist kein meckern, nur will ich nicht das wegen unglücklicher Formulierungen noch Öl ins Feuer gegossen wird. Denn ich habe zumindest bisher ausgemacht, das sich der Protest nicht gegen die anderem Stdionbesucher und aktiven Fangruppen richten soll, auch wenn diese sich für den Support entschieden haben bzw. entscheiden.
Eben wegen dieser Toleranz, die Ihr für Eurer Fangestaltungsleben einfordert, "trauert" Ihr doch.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 23 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: