Vereinsmitgliedschaft Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 15:15 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Da sprichst du ein gutes Thema an. Leider war es ja keine Diskussion. Aber das dieser Mensch unwidersprochen Sch.... erzählen konnte, hat mich schon geärgert. Und übrigens, der Weg der Benachrichtigung ist eingehalten worden. Erst im Dezember hat uns dann Kind angeboten, ihn "rund um die Uhr, 18 Stunden täglich" persönlich zu informieren. Vorher schien der Weg über den e.V. der richtige Weg zu sein. Das dürfte zum Glück jetzt einfacher werden. Und was auch ein wenig untergegangen ist: Der Verein hat Rosi für 14.000 (?) Euro eine neue Küche einbauen lassen. Da würde ich ja auch gerne mehr drüber wissen. Wenn es Herrn Röschlau nicht geben würde, könnte Rosi sich auf jeden Fall nicht so viel erlauben. Schicken neuen Mercedes hat sie übrigens. Aber der ist bestimmt nur geliehen.
Nee, bei der ein Bier trinken? Im Leben nicht mehr!
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 15:24 |
|
Registriert: 31.08.2006 20:17 Beiträge: 504
|
Es war gut, daß zu diesem Zeitpunkt "Ruhe bewahrt" wurde. Überzeugen kannst du da eh nichts und niemanden und letztendlich hätte es nur Trubel erzeugt, der von den wesentlichen Zielen an diesem Tag abgelenkt und sich ggf. sogar nachteilig ausgewirkt hätte.
Nein, "der Fanblock" war diszipliniert, ruhig und mit Vivi, Nathalie sowie Nils mit seinem Antrag argumentativ ganz weit vorne.
Da hätte man in der direkten Auseinandersetzung über diese Sache nur verlieren können, eben wegen der Emotionen, die ich in dieser Hinsicht ja auch mit Dir teile und nur schwer verbergen hätte können, wäre es zur direkten Auseinandersetzung gekommen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96face
|
Betreff des Beitrags: Die Rede von Nathalie Verfasst: 24.04.2007 15:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 168
|
Ich habe mir die Rede durch gelesen und muss Nathalie recht geben.
Ich finde es auch SUPER das es ein Mensch aus den Reihen der Fans den Sprung in den Aufsichtsrat geschafft hat.
Zu der Anmerkung wg. Herrn Kiamann, möchte ich Anmerken das er immer so aussieht. Das kann ich behaupten da ich ihn auch privat kenne.
_________________ Einmal Rot immer Rot
Hannover 96 bis in den Tod
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 16:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Warum ist eigentlich W.-G. Wiesel nicht gewählt worden? Gibt es da (bitte begründete) Vermutungen?
Ansonsten: In Aufsichtsräten ist das nicht so einfach. Ich weiß das.
Deshalb wünsche ich Vivi besonders viel Kraft und Durchhaltevermögen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 16:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10276
|
El Filigrano hat geschrieben: Warum ist eigentlich W.-G. Wiesel nicht gewählt worden? Gibt es da (bitte begründete) Vermutungen?
Ansonsten: In Aufsichtsräten ist das nicht so einfach. Ich weiß das.
Deshalb wünsche ich Vivi besonders viel Kraft und Durchhaltevermögen. Erdinger hat geschrieben: Wiesel ist in Aserbaitschan. Auf Grund des Fehlers sich selber aufzustellen und auch wegen seiner Abwesenheit ist er mit dem Wahlergebnis "abgestraft" worden.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 17:25 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Na, wenn hier schon was anderes Erleuchtetes ein Protokoll abgibt, dann kann ich mir ja die Tipperei sparen! 
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 17:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Naja, bis Du in die Pötte kommst ist doch Weihnachten. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 17:50 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Ich war wenigstens da und hätte berichten können!
(A propos "da gewesen": Tanne? Lebst du noch?)
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 18:46 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6407 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Daniel . hat geschrieben: Ich war wenigstens da und hätte berichten können! 
Mach doch.
Zwei Sichtweisen sind doch auch interessant. Vielleicht fallen dir noch andere Details ein.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 19:12 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Hab mir gerade nochmal kurz durchgelesen, was hier schon so alles geschrieben wurde und denke, dass es weitestgehend vollständig ist. Was man vielleicht nochmal unterstreichen sollte, ist, dass es seltsam anmutet, dass Kind so lange über die (ja eigentlich nicht mehr zum Stammverein gehörende) Profi-Abteilung berichtet hat und dafür die anderen Spatenleiter nicht zu Wort gekommen sind. Ich gebe zu: Mich hätte der Bericht der Billard-Spieler zwar nicht wirklich brennend interessiert, aber als Teil einer solchen Abteilung würde ich mich übergangen fühlen. Nunja.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 20:03 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
El Filigrano hat geschrieben: Warum ist eigentlich W.-G. Wiesel nicht gewählt worden? Gibt es da (bitte begründete) Vermutungen?
Trotz Abwesenheit und Verwirrung durch die Selbstaufstellung war ich auch überrascht, dass er nur 16 Stimmen bekommen hat.
Und Kind hatte ihn nicht zur Wahl empfohlen. Er hat kurz über seine Abwesenheit gesprochen: "beruflich im Ausland, muss man akzeptieren."
Was da 2006 alles lief mit Wendt und dem ganzen hin und her nach der Rückkehr von Kind weiß ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squadra rosso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 21:28 |
|
Registriert: 21.07.2006 16:14 Beiträge: 79
|
@ Rote Leuchte. Du bist fast wie die Fee aus dem Märchen. Kaum äußert man einen Wunsch, schon geht er in Erfüllung. Vielen Dank für deinen detaillierten Bericht von der Jahreshauptversammlung. Sehr informativ und anschaulich!
Ich hoffe, dass mit der jungen Frau im Aufsichtsrat dort etwas frischer Wind weht und Entscheidungen auch mal kritisch hinterfragt werden. Um etwas durchzusetzen braucht sie aber Allianzen. Beck und Schmidt sind zwar sicherlich auch sehr loyal gegenüber Kind, aber doch intellektuell ganz andere Kaliber als Wiesel, Kiaman und auch Biskowitz. Warum die beiden letzteren im Aufsichtsrat saßen bzw. sitzen war und ist mir seit jeher ein Rätsel und nochmehr warum sie jetzt sogar wiedergewählt wurden  .
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2007 09:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Danke, AndréMeistro und marVin.
Hmmh. Eigenartig. Ich hatte (aus der Ferne beobachtet) bislang den Eindruck, Wiesel gehöre zu den besonnenen Zeitgenossen, die im Aufsichtsrat eine konstruktive Rolle spielten. In einer beruflich bedingten Abwesenheit einen Grund für die Nichtwahl zu sehen, fällt mir schwer. Aber gut, Jahreshauptversammlungen unterliegen eigenen Gesetzen und entwickeln wohl gelegentlich auch Eigendynamiken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squadra rosso
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2007 12:30 |
|
Registriert: 21.07.2006 16:14 Beiträge: 79
|
El Filigrano hat geschrieben: Danke, AndréMeistro und marVin.
Hmmh. Eigenartig. Ich hatte (aus der Ferne beobachtet) bislang den Eindruck, Wiesel gehöre zu den besonnenen Zeitgenossen, die im Aufsichtsrat eine konstruktive Rolle spielten. In einer beruflich bedingten Abwesenheit einen Grund für die Nichtwahl zu sehen, fällt mir schwer. Aber gut, Jahreshauptversammlungen unterliegen eigenen Gesetzen und entwickeln wohl gelegentlich auch Eigendynamiken.
Besonnen? Ich habe Wiesel eher als Heißsporn und Dampfplauderer erlebt.
Konstruktiv? Wiesels Rolle bei Kinds Versuch, den jetzt ausgeschiedenen Aufsichtsratsvorsitzenden Wendt vorzeitig aus dem Amt zu entfernen, war doch alles andere als konstruktiv. Die wichtigste Aufgabe eines Aufsichtsrates ist die Kontrolle darüber, dass die Abläufe beim Verein regelkonform sind.
Es war daher ein in der Presse weitgehend totgeschwiegener Skandal, dass Wiesel, Kiaman und Biskowitz der satzungsgemäßen Einladung des amtierenden Aufsichtsratsvorsitzenden Wendt nicht gefolgt sind, sondern sich zum gleichen Zeitpunkt, wo Wendt und Naumann sie erwarteten, zu dritt an einem anderen Ort getroffen haben, um Herrn Wendt "mehrheitlich" abzuwählen.
Der Hintergrund der Geschichte bestand darin, dass Wendt sich kritisch zu Kinds Rückkehr und vor allem der Art und Weise der Rückkehr geäußert hat. Er bescheinigte damals Vehling gute Arbeit, indem er gegenüber der HAZ äußerte "man sei auf einem guten Weg". Als Kind dann über die Presse seine Rückkehr ins Amt einleitete, indem er Angriffe gegen die Geschäftsführung platzierte, wurde Wendt sehr deutlich, indem er öffentlich äußerte, "er sei nicht damit einverstanden, dass Personalpolitik über die Presse gemacht werde".
Daraufhin fiel er bei Kind in Ungnade, woraufhin Kinds loyale Zuarbeiter im Aufsichtsrat die oben beschriebene Posse um Wendts Abwahl einleiteten.
Dieser Versuch scheitete übrigens nur daran, dass der Ehrenrat, der aus mehreren alten Männern besteht, diese Abwahl Wendts mit Verweis auf die Satzung als ungültig erklärten. Auf diese Weise wurde Wendt, der immerhin 11 Jahre im Amt war und u.a. Kind dazu gebracht hat, sich für 96 zu engagieren, ein Abgang mit Anstand und Würde ermöglicht, indem er jetzt selber nicht mehr für den Aufsichtsrat kandidierte.
Dass Wiesel, Kiaman und Biskowitz zu ihrem Abwahlversuch satzungsmäßig gar nicht befugt waren, hätten sie selbst am besten wissen müssen. Dieser Vorgang zeigt, wie ernst es Kind mit seiner Aussage zur Kandidatur Frau Dr. von Lintels war, die Mitglieder des Aufsichtsrates müssten in erster Linie "loyal" sein.
Was mich allerdings wundert, ist die Tatsache, dass Wiesel für seine "Loyalität" nicht einmal mit einer Wahlempfehlung von Kind belohnt wurde.
Ich bin jedenfalls froh, dass Wiesel nicht mehr im Aufsichtsrat ist und hätte es mir für Kiaman und Biskowitz auch gewünscht, da sie bewiesen haben, dass sie ihrer Kontrollaufgabe gar nicht gewachsen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 11:17 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Respekt!
Ich bin selber kein "organisierter" Fan und kann daher nicht hinter die Kulissen schauen, wie ihr Fans euch untereinsander organisiert und zueinander steht.
Aber euren Auftritt auf der HV fand ich hochprofessionell und von viel Leidenschaft und Überzeugung geprägt. Das verdient größten Respekt! Nathalies Rede war genial; das habe ich ihr hinterher auch gesagt. Ich wünsche Veronika viel Erfolg und freue mich sehr, dass die Fans mit ihr das Ohr nah dran am Geschehen haben und Einfluss nehmen können. Nils Antrag bzgl. der Vereinsfarben war zwar aus Satzungssicht etwas skurril, hatte aber zur Folge, dass sich die Stimmung im Saal eindeutig gegen Änderungspläne artikulieren konnte und als Signal an den Vorstand keinen Zweifel ließ, was die Vereinsmitglieder nicht wollen.
Bedenklich allerdings fand ich den Hinweis von MK, dass der Aufsichtsrat mit der Profiabteilung nicht viel am Hut habe. Die Einflussnahme auf Entscheidungen im Profifußballbereich könnte dann schwierig werden, wenn MK die Abkoppelung in diesem Sinne instrumentalisiert.
Da braucht es sicherlich viel Stehvermögen und Unterstützung, wovon ich Veronika viel wünsche.
Zur Kinds Rede: ich war erstaunt, wie diffus der faseln kann. Ob man es nun integrativ oder sonstwie nennt, einen Schritt auf die Fans zu hat er wohl gemacht - aber ich glaube, dass es ihm nicht leicht viel. Als es darum ging, "Fan oder Kunde", hat er dermaßen rumgeeiert, dass ich kaum verstanden habe, was er eigentlich sagen will.
Vielleicht schafft Veronika es ja, dass er es so allmählich begreift, welch wichtige Rolle die Fans im Verein spielen, so dass ihm weitere Schritte leichter fallen und die Zusammenarbeit am Ende tatsächlich konstruktiv sein kann. Viel Glück dabei!
Einen Hinweis noch zur Versammlung: in jeder normalen Vereins-HV gibt es einen vernünftigen Kassenbericht. Der hat mir gefehlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2007 15:05 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Ich möcht eine Frage weiterleiten, die an mich gerichtet ist, ich aber leider nicht beantworten kann, weil ich neben Fördermitgliedschaft auch eine DK habe und somit diese als Geldaufladekarte nutzen kann:
Wenn jemand "nur" die Mitgliedskarte (wegen Fördermitgliedschaft) besitzt, kann er diese ebenfalls als Geldkarte nutzen? Meinem Bekannten gelingt dieses nicht. Er wird mit seiner Karte ständig abgewiesen, wenn er darauf Geld aufladen will und muss sich eine Aufladekarte ausleihen.
Da ich in den Fördermitgliedschaftsbestimmungen darüber nichts nachlesen kann, kann mir vielleicht jemand hier weiterhelfen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2007 16:04 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Hm. Also eigentlich dürfte das kein Problem sein. Ich werde das nachher im Stadion mal versuchen in Erfahrung zu bringen.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2007 16:11 |
|
|
Soweit ich weiß, ist in der Mitgliedskarte kein Chip drin. Wird also schwierig sein, die aufzuladen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96toby96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2007 16:33 |
|
Registriert: 28.01.2007 21:59 Beiträge: 1046 Wohnort: Geseke
|
Mhh also mir wurde gesagt das man die Mitgliedskarte ohne weiters aufladen kann,aber selber versucht habe ich es noch nicht da ich auch noch eine AWD-Arena Karte habe wo noch Geld drauf ist.
_________________ "Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.05.2007 08:14 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Danke für die Antworten!
Viel schlauer bin ich natürlich nicht geworden. Am Freitag hat es jedenfalls wieder nicht geklappt. "Diese Karte ist nicht zum Aufladen geeignet", war die Antwort. Das komische daran ist, dass es bei einigen Mitgliedskarten funktionieren soll.
Mein Bekannter wird sich mal an die Geschäftsstelle wenden, um es wenigstens für die neue Saison endgültig abklären zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|