Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 227 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 08:20 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Zu lasch, ich weiß. Aber man muss diesen "Menschen" ja auch entgegenkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2014 08:31 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
Fantastisches Entertainment was da von Kind feat. Madsack geliefert wird. Das ist einfach großartig. So vergeht die Sommerpause wie im Flug.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 08:51 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ich finds irgendwie langweilig. Eine richtige Kampagne stelle ich mir anders vor. Hier wird nur wild mit Zahlen rumhantiert (manchmal 20 manchmal 300), Auswärtsdauerkarten-AGBs und Heim-AGBs wild durcheinandergewürfelt, hü und hot, gerade und quer, alles durcheinandergewürfelt und dann noch mit einem "Angebot" überschrieben, das negativ eh nicht umsetzbar ist...

Klar könnten die gar keine Dauerkarten mehr für N16/N17 mehr verkaufen, aber wollen die sich wirklich die Mühe machen, ein "Rostocker Szenario" zu riskieren, wenn ein ganzer Block Spiel für Spiel auf Wanderschaft in die verschiedensten Stadionbereiche geht? Oder werden dann keine Einzelkarten mehr verkauft und man riskiert ein leeres Stadion gegen kleine Gegner? Irgendwo ist auch die Grenze der Lächerlichkeit erreicht. Wie weit soll das Spiel noch getrieben werden?

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 09:09 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
Ich entnehme den Titel, dass die Redakteure wirklich meinen, 96 könnte es schaffen, den "Ultras", wer auch immer das jetzt ist, keine Dauerkarten zu verkaufen.


Warum setzen die ihren Boykott einfach nicht konsequent fort und kaufen KEINE Dauerkarte mehr. Damit würde man den Verein (entgangene Einnahme) sogar treffen.

Werden sie aber nicht machen, sonst fehlt nämlich ihre Bühne um sich darzustellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 09:17 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Maxy1896 hat geschrieben:
Ich entnehme den Titel, dass die Redakteure wirklich meinen, 96 könnte es schaffen, den "Ultras", wer auch immer das jetzt ist, keine Dauerkarten zu verkaufen.


Warum setzen die ihren Boykott einfach nicht konsequent fort und kaufen KEINE Dauerkarte mehr. Damit würde man den Verein (entgangene Einnahme) sogar treffen.

Werden sie aber nicht machen, sonst fehlt nämlich ihre Bühne um sich darzustellen.


Auch Ultras sind Menschen die ein Recht auf Fussball gucken haben. Hauptsache, sie halten sich an die Stadion Etikette.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 09:27 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Orange, natürlich sind sie das. Und natürlich dürfen sie auch ins Stadion.

Aber wenn ich mich so missverstanden vom Verein, von den anderen Fans, der Polizei, der Presse u.s.w. fühle und Zeichen setzen will, dann bleibe ich weg und schmeiße denen nicht noch mein Geld in den Rachen.

Frei nach dem Motto: Sollen sie mal zusehen, ob sie ohne uns klar kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Stimmt Picard, wenn ich mir so irgendwie unerwünscht vorkommen würde, dann wäre ich schon längst weg..


Picard96 hat geschrieben:
Frei nach dem Motto: Sollen sie mal zusehen, ob sie ohne uns klar kommen.



Vor der Antwort auf diese Frage haben die Ultras wohl etwas Angst.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 09:52 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Warum sollten sie das? Um Euer "Wichtig-Nehmen"-Klischee zu bedienen?

Vielleicht ist es für die meisten auch einfach das Hobby dem man gerne nachgeht, dort soziale Kontakte pflegt und erhalten möchte, etc. wie bei allen anderen auch. Warum sollte man das aufgeben, wenn die Kulisse dafür marode ist?

Dieses ganze dumme Gequatsche von wegen "sucht euch doch einen anderen Verein", "bleibt doch weg, wenn es euch nicht passt" oder ähnliches kann doch realitätsferner nicht sein.

96 will als moderne Kirmes, Wochenendausflug, gesellschaftliches Erlebnis, Freizeitzentrum, wahrgenommen werden und damit Geld verdienen. Da braucht sich aber auch niemand wundern, wenn es dann als Mittelpunkt aller Freizeitaktivitäten verfestigt wird. Die Geister, die ich rief...

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
1896er hat geschrieben:
Vielleicht ist es für die meisten auch einfach das Hobby dem man gerne nachgeht, dort soziale Kontakte pflegt und erhalten möchte, etc. wie bei allen anderen auch. Warum sollte man das aufgeben, wenn die Kulisse dafür marode ist?



Für um die 300,- € pro Saison, nur um die sozialen Kontakte zu pflegen? Sowas geht doch billiger, oder? Ok, aber wenn der gute Fussballkick ausschlaggebend ist, dann hab ich nichts gesagt.
Und weißt du, wenn ich bei meinem Hobbyfrönen, so nebenbei und aus Spaß von den bösen Polizisten verprügelt werden sollte, dann würde mir dann aber wirklich die gute Laune vergehen, das kannst du mir glauben.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 10:14 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
"nur um" habe ich nicht gesagt, aber relevant ist das schon, für mich bspw. auch. Und das ist mir auch, ich darf dich korrigieren, 400 € pro Saison wert. Geht billiger? Ja vielleicht, hat aber nicht die Atmosphäre, die Gemeinsamkeit, die Emotionen und und und.

BTW. Das Hobby kann kein Kind und kein Polizist der Welt zerstören. Sie können es erschweren, mehr aber auch nicht.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 10:48 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Friedensangebot-von-Kind-an-Ultras

er ist wieder da :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2014 20:03 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
Ja, Orange, du würdest dir ganz schnell ein anderes Hobby suchen und mal so richtig konsequent sein. Das wissen wir.
Du musst aber nicht immer von dir auf Andere schließen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 20:56 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Tja, wohin damit? Ich packe es mal hier rein, evtl. bitte verschieben.
Killt Kommerz den Fußball?

http://www.einsplus.de/klub-konkret/fol ... index.html

Die beiden Jungs aus Kiel sind ja mal sowas von cool.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.05.2014 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2007 23:56
Beiträge: 556
Wohnort: Delta-Quadrant


Offline
Ich komme leider nicht über die ersten 2 Minuten dieses Films hinaus, dann geht’s bei Null wieder los. Immerhin, dass Pavel vom Werder-Waffeleisen träumt, beweist, dass mancher Fan einen an der Waffel hat und wir uns anstrengen müssen, um die in der nächsten Saison mit ihren eigenen Waffeln schlagen zu können.

Spaß beiseite, zu diesem Thema gab es gestern eine leider nur schwach besuchte, aber hoch interessante Veranstaltung im Pavillon am Raschplatz, die letzte in einer Reihe von Diskussionen um Fußball und Gesellschaft im Vorfeld zur WM – mit einem Thema, dass uns alle hier in diesem Fred ja nun schon seit Monaten umtreibt, nämlich die Gentrifizierung des Fußballs.
Die Podiumsdiskussion wurde moderiert von einem Journalisten aus Berlin (Pauli-Fan), Gäste waren Christian Brehm von der Roten Kurve i.L. und Frank Willig, Vorstand von Arminia Hannover. Zwei weitere angekündigte Gäste hatten kurzfristig abgesagt.

Vor etwa 30 Zuhörern wurden zunächst kurz die einzelnen Schritte der Gentrifizierung erläutert – am bekannten Beispiel der Entwicklung von Stadtvierteln vom Szeneviertel bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich betuchtes Volk ansiedelt, der Stadtteil anspruchsvoller wird und sich die eigentlichen Bewohner das Leben in ihrem Stadtteil nicht mehr leisten können und von Bessergestellten verdrängt werden. Wird hier in Hannover zur Zeit im Bereich Linden/Limmer gerade sehr stark empfunden und diskutiert.

Im Bezug auf den Fußball erleben wir das gerade sehr deutlich. Stehplätze werden reduziert zugunsten teurerer Sitzplätze, Fokus auf das Spiel wird verdrängt von zweifelhaften Rahmenprogrammen und Firmen, die alles vom Einwurf bis zum Foul „präsentieren“ etc. - haben wir alles hier schon wiederholt durchgekaut. Fußball als Event, das mit Theater und Kino konkurriert. Betuchte Eventfans verdrängen die „echten Fans“ und wollen für ihr Geld auch etwas erleben. Sport tritt in den Hintergrund, Fansein aus Emotionalität ist nicht mehr gefragt, wenn Fußball „hip“ ist.
Die „Entmachtung“ der Roten Kurve spielt in dieses Konzept der Gentrifizierung mit hinein. Sie wurde ja damals gegründet aus Protest um die geplanten Preiserhöhungen im Zusammenhang mit dem Stadionbau. Auffallend ist, dass unmittelbar nach der Auflösung der Roten Kurve die Preise erhöht werden....

Skurrilerweise zieht sich diese Entwicklung bis in die unteren Ligen hinein – Frank Willig berichtete von Vereinen, gegen die Arminia kürzlich gespielt hat, die völlig pompöse VIP-Anlagen bauen ließen, in denen die Zuschauer dann während der Spiele ihres Vereins Bundesliga gucken und nur ab und zu mal nach dem Spielstand des eigenen Clubs fragen. Extrem.
Arminia verfolgt eine andere Strategie. Sportlicher Aufstieg gerne, aber nicht unter allen Voraussetzungen.

Die aktuelle Gesamtsituation brachte es natürlich mit sich, dass auch das Thema Ultras, die Politik von Martin Kind etc. emotional diskutiert wurden. Und darin, denke ich, liegt der Unterschied zur Gentrifizierung von Stadtvierteln. Ein Fußballverein (gerade einer mit Tradition wie unser HSV) hat Fans mit Herzblut. Ich habe gestern in der Diskussion mal wieder die Klappe nicht halten können, aber es war mir enorm wichtig, deutlich zu machen, dass ich zwar auf das ganze Brimborium drumherum pfeife, aber deshalb nicht zu Arminia gehen würde, um „echten wahren Fußball“ zu sehen. Ich bin Fan von Hannover 96 und gehe ins Stadion, um die Roten zu sehen. Und ich würde nicht wegbleiben, weil mir das Drumherum auf den Puffer geht. Ich verstehe diejenigen, die dann lieber zuhause oder in der Kneipe gucken. Anders als z.B. in den 60ern, in denen „alles besser“ war, haben wir heute viel mehr Möglichkeiten, auch mit kleinem Budget Fußball zu erleben.

Fazit: ein hochinteressanter, lebendig diskutierter Abend um ein heißes Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Und die Erkenntnis, dass wir in Hannover mit diesem Problem nicht alleine sind. Tröstet aber nur ein bißchen.

_________________
potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.05.2014 09:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Danke für die Infos.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.06.2014 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2014 18:13
Beiträge: 351
Wohnort: Hannover


Offline
Diesen Ansatz finde ich mal ganz gelungen:

H96 hat die registrierten Fanclubs eingeladen...

Zitat:
Liebe 96-Fans,

eine Saison mit wenigen Höhepunkten und leider etlichen Tiefschlägen liegt endlich hinter uns.

Die vor nicht all zu langer Zeit noch eng zusammenstehende 96-Fangemeinde hat tiefe Risse und Spaltungen erfahren müssen. Der Tiefpunkt dieses Konfliktes gipfelte nach dem Saisonfinale gegen den SC Freiburg mit körperlichen Auseinandersetzungen und Becherwürfen innerhalb der 96-Fanszene. Dass es so nicht weitergehen kann, sollte allen klar sein. Ich stehe als Fanbeauftragter dieses Fußballvereines nicht nur zwischen den Stühlen, sondern vor der enormen Herausforderung zwischen zwei extremen Ansichten vermitteln zu müssen. Bereits seit einiger Zeit gibt es in Hannover Bemühungen die KoFaS –in Person von Jonas Gabler, Gerd Dembowski und Robert Claus –als Vermittler in dieser verzwickten Situation einzusetzen.

Nicht zuletzt hat sich das Verhältnis zwischen Vereinsführung und aktiver Fanszene in den letzten Monaten immer mehr verschlechtert. Das Abbrennen von Pyrotechnik beim Derby auf der einen Seite und einige kontroverse Aussagen auf der anderen Seite haben das belastete Verhältnis soweit gestört, dass es eigentlich nur noch aufwärts gehen kann. Es geht noch nicht darum, sofort in einen direkten Dialog miteinander zu treten, dafür muss zunächst sicherlich noch Vorarbeit geleistet werden, um verlorengegangenes Vertrauen wieder zu gewinnen. Genau dabei sollen die Mitarbeiter der KoFaS helfen, indem sie Interviews mit Vereinsvertretern führen, auch um mögliche Optimierungspotenziale in den vereinsinternen Kommunikations- und Entscheidungsprozessen zum Thema Umgang mit Fans zu identifizieren. Daneben sollen die drei KoFaS-Mitarbeiter sich in Gesprächen mit Vertretern von allen interessierten Fan-Gruppierungen mit möglichen Konfliktlagen innerhalb der Fanszene und zwischen Fanszene und der Vereins-/ bzw. Geschäftsführung auseinandersetzen. Dabei soll es auch darum gehen, zu sammeln, unter welchen Voraussetzungen die jeweiligen Parteien dazu bereit sein könnten, in einen direkten Dialog miteinander zu treten.

Aus diesem Grund möchte ich Euch zu einem Informationsgespräch einladen. Am 07. Juli 2014 um 18 Uhr in der Vereinsgaststätte in der Clausewitzstraße werden Jonas Gabler und Robert Claus von diesem Vorhaben berichten und Euch vorstellen, wie die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer vertrauensvolleren Zusammenarbeit in der Zukunft aussehen sollen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr zahlreich erscheinen würdet und wünsche Euch bis dahin eine erholsame Sommerpause!

Mit besten Grüßen,

Johannes Seidel


Es fehlt hier noch eine Aussage zum RK-Supporters-Block, aber da ist das letze Wort auch sicher noch nicht gesprochen.
Das ganze sieht mir nach einem Mediationsverfahren aus.
Damit habe ich persönlich schon Erfahrungen gemacht.
Und die KoFaS-Leute haben einen sachlichen Blick auf Fanszene.

Ich bin positiv gespannt !

_________________
Es gibt kein' Verein in Europa, der 96 schlagen kann...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.06.2014 17:23 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Guter Ansatz!!! :nuke:

Da das Projekt aber Zeit braucht, hoffe ich, dass es nicht gleich wieder zerredet wird.

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.06.2014 18:06 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
Sehr geehrter Herr XXX,



vielen Dank für Ihre E-Mail und der damit verbundenen Anfrage.

Es ist richtig, dass der Bereich N16/17 zurzeit noch nicht für die Dauerkartenwandlung freigeben ist.
Keinesfalls möchten wir damit aber unsere Fans verärgern. Es geht hier ausschließlich um Regelungen, die zunächst noch zwischen den Verantwortlichen der IG Roten Kurve und HANNOVER 96 getroffen werden sollen.
Sobald diese Gespräche abgeschlossen sind, werden die Dauerkarteninhaber natürlich separat angeschrieben und erhalten alle weiteren Informationen.

Mit freundlichen Grüßen

XXX



fanmag forum.

habe gestern bei 96 angerufen, da meinte die freundliche dame am telefon auch, dass noch nichts geklärt sei. nuja mal abwarten. :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.06.2014 18:19 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Maggi1896 hat geschrieben:
fanmag forum.

Und der Schwarze Peter liegt natürlich bei....

....tata.....
....trommelwirbel....
....naaaaa????........

...lest es euch selber durch.

Ich verrate nix!!! :bubble:

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.06.2014 19:43 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
LucasB hat geschrieben:
Maggi1896 hat geschrieben:
fanmag forum.

Und der Schwarze Peter liegt natürlich bei....

....tata.....
....trommelwirbel....
....naaaaa????........

...lest es euch selber durch.

Ich verrate nix!!! :bubble:



der roten kurve, weil sie als ig nicht mehr die "gewalt" eines ev hat? :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 227 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: