Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 11:32 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Na die Pyroscheindiskussion hatten wir ausführlich im Pyrothread. M.E. nicht notwendig, aber wenn das der ausschlagebende Punkt wäre... Eine generelle Freizeichnung ist nicht machbar, aber auch nicht notwendig. Die Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten werden. Einige weitere Punkte und Vorschläge wurden in diese Richtung bereits diskutiert. So zum Beispiel, das die zu verwendene Pyrotechnik nicht mitgebracht sondern gegen Aufnahme der Personalien vor dem Spiel abholbar sein könnte. In Richtung Personenkontrollen und zügigen Einlass ggf. auch eine sinnvolle Maßnahme. Die Logik von Herrn Ebert, zitiert von stcherer, ist schwer zu erkennen: Das Thema Pyrotechnik ist insgesamt so schwierig, weil es keinen Kompromiss geben kann? 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
Zuletzt geändert von TCHammer96 am 24.01.2013 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 11:44 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Okay, willi, ich war wohl mal wieder viel zu kurz.
Ich finde die Nichtumwandlung richtig gut - ein demonstratives Zeichen in einer besonderen Lage. Deshalb auch die Anspielung auf die Hymne.
Allerdings: Ich selbst werde hingehen und meinen Stammplatz auf der West einnehmen - ich kann einfach nicht anders. Das ist genetisch bedingt; außerdem wollen die rührend-romantischen Teile meiner Vorstellung vom Fußball bedient werden.
Ich weiß ja, dass ein geschlossener Blockwechsel angedacht war, aber nun wohl auch nicht möglich ist. (Ich bin da jedoch nicht auf dem letzten Stand.) Dennoch: Am besten wäre ein (fast) leerer Roter Block - und eine geschlossene, starke Unterstützung.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 11:55 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Ja, das wäre ein gutes Zeichen..
Mein Dilemma ist: Ich wollte einer guten Freundin zu ihrem ersten EL-Besuch verhelfen und bin nun am überlegen, ob, und wenn ja wo eine gute Karte am sinnvollsten wäre...
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 12:10 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
na die RK bittet auf ihrer Seite noch um etwas Geduld.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 12:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
TCHammer96 hat geschrieben: In den Spielen gegen Schalke und den BvB waren meines wissens nach alle Tore offen, der Einlass begann pünktlich und niemand musste Tickets umtauschen. die Fans saßen verteilt. Wasserwerfer und ein derartiges Polizeiaufgebot wie im Pokalspiel waren nicht zu sehen. Der gesamte Einlaß lief da eben im Sinne der Sicherheitsrichtlinien des DFB ab. Hannover 96 ist nicht verantwortlich für die Ansetzung des Spiels auf einem Feiertag in Sachsen. Der DFB ht das Spiel zu einem Risikospiel erklärt, deshalb mussten im Sinne der Fanlagertrennung die Eintrittskarten der Gäste für die Plätze außerhalb der Südtribüne umgetauscht werden. Weiter oben hatte ich bereits geschrieben, dass dass der Einlass pünktlich hätte starten können, wenn die Dresdner Chaoten die Ordner nicht bedroht und vertrieben hätten und die Eingänge gestürmt hatten. Ferner musste es auch eine Möglichkeit geben, dass Heimfans ihre Plätze im Süden der Osttribüne erreichen können (dort wurden ja ach die 96-Fans untergebracht, die Tickets für die Süd gekauft hatten). Die Einlassproblematik ist von den Dresdnern in der Sportgerichtsverhandlung zur Entlastung vorgebracht worden, aber weder der DFB-Sicherheitsbeauftragte, der Einsatzleiter der Landespolizei Hannover noch das DFB-Sportgericht folgte wohl der Argumentation der Dresdner: http://www.spiegel.de/sport/fussball/ausschreitungen-im-pokal-dfb-sicherheitsmann-belastet-dresden-fans-a-871994.html. Vom Vorsitzenden des Sportgerichts erhielt MK jedenfalls Lob für die Worte gegen die 96-Chaoten. TCHammer96 hat geschrieben: Natürlich gibt es weitere Alternativen für MK. Dialog anstatt Repressalien. Ich kenne derzeit keinen Verein, der trotz Vorkommnissen derart gegen seine Fans vorgeht, wie 96. Ich nenne nur Hamburg, Stuttgart usw. Selbst Herr Hoeness geht nicht derart gegen die eigenen Fans vor. Man könnte meinen Schünnemann und MK wollen in Hannover eine Sonderexampel statuieren. Es gab auch keinen Verein der Fanutensilien weggenommen oder Choreovorbereitungsmöglichkeiten genommen oder eingeschränkt hat. in anderen Vereinen z.B. wieder Hamburg gab es einen Fandialog auch zum 12:12Papier usw. von Blocksperren, Sonderpreisen, Arschlochtitulierungen mal abgesehen. Frei nach dem Motto: Wir sind die Niedersachsen... Natürlich wird sich jemand finden, der das von MK alles gutheissen wird. Die Tatsache aber, das niemand aus diesem Lager Wege aus der Sackgasse sieht, ist Beleg der Unvernunft des Kindschen Weges genug. Es begann alles mit einer jahrelang von MK geduldeten Fahne und einem Stadionverbot. Zwischen gelandet sind wir bei Kollektivstrafen mit der lächerlichen Begründung alternativlos zu sein. Dieser Weg... wird ein Irrweg sein... Es scheint Deiner Aufmerksamkeit entgangen zu sein, dass sich die 96-Geschätsführung (also auch Schmadtke) mit der Fan-Runde und den Ultras trifft. Dabei werden auch Vereinbarungen getroffen wie z. B. Verzicht auf die unsägliche Haarmann-Fahne gegen Aufhebung des Hausverbots gegen den Urheber der Fahne. Werden diese Vereinbarungen nicht eingehalten, dann wird MK ebenso ungemütlich wie im Geschäftsleben gegen einen vertragsbrüchigem Geschäftspartner. Im Falle der Haarmann-Fahne war MK (oer besser der Stadionchef) eher ein Getriebener als Herr des Verfahrens. Mit dem Pyro-Aufschlag will MK ein Zeichen setzen. An anderer Stelle hatte ich bereits erklärt, dass ich das für ein falsches Zeichen halte. Wenn also der Supporterblock weitgehend leer bleibt, dann ist das auch ein Zeichen. Trotzdem werde ich meinerseits kein Zeichen der Solidarität setzen, sondern unsere Mannschaft aktiv gegen die Oligarchentruppe im Stadion unterstützen und das Weiterkommen feiern.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 13:06 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Lassen wir's @rossie
Das Thema Fahne und Gespräche ist mir nicht mehr aktuell genug und ob jemand MK lobt für das was er veranstaltet nichts wert. Und das vor dem "Sportgericht" Verteidigung nicht erhört wird, eine bedauerliche Randnotiz und traurige Wahrheit. Sollte man darauf Stolz sein? Schauen wir lieber nach Vorne:
Bruchhagen hält die Kollektivstrafen für sinnlos, schwenkt aber auf die Kindsche Linie ein.
Holzhäuser geht noch weiter: Erhöhung der Preise für Gästekarten, um die Kohle der Strafzahlung wieder rein zu bekommen. Das Urteil wird wohl ungefähr im März/April zu erwarten sein. Rechtzeitig, das es die 96 Gästefans trifft... Dann wird 96 vermelden, das nicht nur noch 670 Gästekarten zu bekommen sind. Eine Kollektivstrafe die numehr selbst Skygucker trifft, sollten sie wider Erwarten geplant haben nach Leverkusen zu fahren. Ich hoffe Dir ist das nicht entgangen. Ich hatte ja schon geschrieben, Schalke war vorerst mein letzter Auswärtstripp....Insoweit trifft mich das nicht unerwartet, was nunmehr weiter abgeht. Das Kopfschütteln wird sobald kein Ende nehmen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 13:13 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Willi hat geschrieben: @ ElFi Wie darf ich dein "In der größten Not.." deuten? Befürwortest Du die Nichtumwandlung? Oder "verachtest" Du sie, weil 96 Unterstützung gebrauchen könnte? @96-Gabi Ein interessanter Vorschlag, den Du da unterbreitest... Aber mMn nicht annähernd ausgereift. (Allerdings wirklich eine nutzbare Basis) @ unsere Herren Rechtsanwälte, ihr könnt da evtl schneller in diversen Gesetzen fündig werden: "Pyroschein" = Lehrgang, Prüfung, Verpflichtung bezüglich des Sprengstoffgesetzes. Das bedeutet, man brauch ein astreines polizeiliches Führungszeugnus, der Lehrgang ist sehr zeit- und kostenintensiv. Regelmäßige Schulungen und Updates wären zwingend notwendig. Pyrotechnik müßte katalogisiert und unter bestimmten Bedingungen gelagert und transportiert werden. Gegenüber dem "Hausbesitzer" Hannover 96 müßte eine komplette "Schuldabnahme" unterschrieben werden, damit 96 im Falle eines Mißbrauches oder Unfalls fein raus wäre.. (was wahrscheinlich trotzdem anfechtbar wäre) Bin ich da auf der richtigen Gedankenschiene??? Wenn ja... wer macht das denn dann noch freiwillig  Kurzer Einwurf: den grossen und kleinen Pyroschein (Sachkunde- und Fachkundenachweis) gibt es schon längst: Erwerb kostet mit Schulung, Prüfungsgebühren und Ausweis in der Regel 70 EUR und wird in einer dreistündigen Abendveranstaltung erledigt... 60 Fragen lernen, 15 davon beantworten und mit Pyro-Dummies die Verwendung erklären (die dick aufgedruckt ist). http://www.youtube.com/watch?v=pdMQlhtJW7wSo viel dazu... Was dann verwandt werden darf, lernt man auch, ist Alles mit dem Schein frei zu erwerben - und wenn ein anerkannter Pyromane mit Schein und Abklärung mit der Feuerwehr unter Einhaltung der Vorgaben abgenommene Pyro abbrennt, warum soll das versicherungstechnisch nicht abgesichert werden können - Für ein Auto bekommt man ja auch noch eine Haftpflichtversicherung, und Autofahren ist deutlich gefährlicher...
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 13:24 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
hmmmm hat wer bock das mit mir zu machen? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 13:42 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Willi hat geschrieben: hmmmm hat wer bock das mit mir zu machen?  15.03. in Braunschweig. PN?
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 13:47 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
10. feb in hannover o.O
aber lass uns mal PN's austauschen
Apropos Pyro.. Was ich lustig finde: In den "Diskussionen" geht es mittlerweile nicht mehr um irgendwelche Rauch- und "Giftgas"entwicklung. Interessanter Schritt.. vielleicht liegt es ja daran, dass einige "Mediengesteuerte" argumentativ woanders hingeführt wurden.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 14:43 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Der Vorschlag von 96-gaby ist in meinen Augen wieder nur ein weiterer Scheinvorschlag. Ja, ich könnte mir eine Regelung dieser Art schon vorstellen. Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Regelung irgendeinen der bisher Regelungsresistenten "Pyrotechniker" dazu bringen wird, solch eine Regelung einzuhalten.
Mit welcher Motivation sollte jemand, dem schon das Verbot völlig egal ist, sich von einer "geringfügigen" Ausdehnung dann geltender Regeln abhalten lassen? Leider habe ich da wenig Hoffnung.
Zu der Kartenpreisthematik, bin ich auch unschlüssig, wie ich das sehen soll. Ich habe sehr wohl Verständnis für die Reaktionen, auch wenn einige hier meines Erachtens das Kind mit dem Bade ausschütten. Ich sehe aber auch, dass Herr Kind, und damit auch der Namensgeber dieses Threads, für die akuten Themen einfach keine Lösung finden kann. Das liegt sicher auch daran, dass er zu lange mit der Eskalation der Maßnahmen/Sanktionen gewartet hat und sie nun quasi wie eine Bombe hochgehen lässt. Dass sich ohne zusätzliche Maßnahmen oder Sanktionen einfach gar nichts ändern würde, ist für mich deutlich erkennbar.
All die wohlfeilen Worte über Dialog und Angebote, werden mit jedem neuen Verstoß einiger Unbelehrbarer massiv abgewertet und lassen das Wort Dialog wie blanken Hohn klingen. Ich bin positiv überrascht, dass aktuell Gespräche geführt werden und weiterhin geführt werden sollen. Ob dieser real existierende Dialog weitere Verstöße aushalten und überdauern wird, bleibt abzuwarten. Die Boykotthaltung empfinde ich als weit über das Ziel hinaus schießend.
Das geht in genau dieselbe Richtung wie das unsägliche 12:12 bis hin zum Gesamt-Spieldauer-Stimmungsboykott. Es trifft vor allem die Mannschaft, wenn der Support beleidigte Leberwurst spielt. Die finanziellen Einbußen die der Verein durch die "Pyrotechniker" schon hatte vervielfachen sie noch einmal und schaffen eine Atmosphäre der Erpessung. Was glauben denn diejenigen, die sich auf diese Weise solidarisieren, wer diese finaziellen Folgen tragen wird? Am Ende der Zeit, sitzen wir alle "im roten Fußballboot" und zahlen alles ganz fein selbst.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 16:12 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
sArnie hat geschrieben: Zu der Kartenpreisthematik, bin ich auch unschlüssig, wie ich das sehen soll. ... Die Boykotthaltung empfinde ich als weit über das Ziel hinaus schießend. ... Es trifft vor allem die Mannschaft, wenn der Support beleidigte Leberwurst spielt. Ja die Kollektivestrafe trifft letztlich alle, auch die Mannschaft. MK ist aber nicht zur Mannschaft gegangen und hat den Millionären ein paar Euros abgezweigt. Er geht zu den Fans, die er offenbar nicht will. Die Mannschaft hat ja auch die Möglichkeit sich zu äußern. Einen Boykott sehe ich noch nicht, auch wenn der Vorstand ihn zu organisieren versucht. Die N16/N17 Fans wollten in den Blocke W10/W11. Von dort wollte man mit uns auf West die Mannnschaft gewohnt unterstützen. Die Blöcke wurde von 96 blockiert. Ich habe selber angerufen und mir wurden Sicherheitsvorschriften der UEFA als Grund genannt. Im Spiel gegen Atletico Madrid haben in diesen Blöcken Fans an der wunderbaren Choreo mitgewirkt. Da war das noch möglich. Eine derartige Choreo, selbst wenn sie vorbereitet werden könnte, ist nicht mehr denkbar, weil dann Zuschauer fehlen. Es spielt also sicher niemand beleidigte Leberwurst. Es sind nicht die Fans, die den Support unterbinden wollen. Die finanziellen Aspekte stellt der Verein hinten an, da man ja bevorzugt erziehen will. Wenn man den Vorstand weiter in dieser Art und Weise gewähren lässt, wird es zu den von Dir beschriebenen Folgen kommen. Dann müssen wir das in der Tat alle ausbaden. Es ist absehbar, das weniger DK verkauft werden, die Stimmung nachlässt, das Desinteresse zunehmen wird. Begeisternde Stimmung, die sich alle samt Choreos wünschen, sieht anders aus. 96 ist noch nicht einmal eine Runde weiter, aber die Ankündigung schon raus, die Preispolitik so fortzusetzen. Vielleicht solltest Du Deine berechtigten sorgen MK mitteilen.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 16:36 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3476 Wohnort: Hannover
|
TCHammer96 hat geschrieben: Ja die Kollektivestrafe trifft letztlich alle, auch die Mannschaft. MK ist aber nicht zur Mannschaft gegangen und hat den Millionären ein paar Euros abgezweigt. Er geht zu den Fans, die er offenbar nicht will. Jetzt soll die Mannschaft also für die Phyromanen haften oder was? Mein Gott es wird immer schwachsinniger was Du hier schreibst.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 16:53 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Kannst Du nicht lesen? Niemand Unbeteiligtes soll haften! Aber über die Haftung von unbeteiligten Fans regst Du Dich nicht auf? Werde mal wach!
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 17:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
TCHammer96 hat geschrieben: Die Mannschaft hat ja auch die Möglichkeit sich zu äußern. Einen Boykott sehe ich noch nicht, auch wenn der Vorstand ihn zu organisieren versucht. Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass die Mannschaft neuerdings nach dem Spiel die Nord links liegen lässt und rechtzeitig in Richtung Ausgang abbiegt statt vor der Nord "die Welle" zu zelebrieren? Das entscheidet die Mannschaft scheinbar aus freien Stücken (und bevor der DFB auf die Idee gekommen ist).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 17:24 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3476 Wohnort: Hannover
|
Doch ich kann lesen. Du hast geschrieben, dasss Mk von den Spielern, da sie ja Millionäre sind, ein paar Euros abzwacken sollte. Wenn die Pyroverursacher nicht ausfindig gemacht werden können, wird es so oder so Kollektivstrafen geben in welcher Form auch immer. Die Strafe an die DFL muss gezahlt werden, Überwachungskammeras kosten Geld usw. Man muss also irgendwo Gelder einsparen oder für mehr Umsatz sorgen. Das könnte dann eine allgemeine Preiserhöhung für alle Stadionbesucher sein oder eben für 2 Blöcke, in denen sich die Phyromanen aufhalten. Ich bin für die 2. Variante. Außerdem werden die Besucher nicht in Haftung genommen, wenn Ihnen 5,- mehr zu viel ist müssen sie die Karten ja nicht kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 18:15 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Nein Ikaraus "sollte" habe ich nicht geschrieben! Ich habe geschrieben , MK ist nicht zur Mannschaft gegangen und hat ...abgezweigt. Das ist ein gewaltiger Unterschied! Das ist nämlich genauso unsinnig, wie zu irgend einen unbeteiligten Fan zu gehen, was er gerade aber macht. Gezielt hat er sich N16/N17 ausgeschaut, nicht mal unten die Brigade etwa mit. Dann hätte man das ja noch unter "Pyroblöcke" einordnen können. Nicht das Du gleich wieder schreibst, ich verlange er solle auch da abkassieren. Nur, wer ist morgen der nächste bei dieser scheinbaren Willkür? Welche Unbeteiligten er also rauspickt ist egal, es geht so nicht! Aber daran wird das sehr deutlich, was er macht. Und zudem trifft es auch die Mannschaft. da hat sArnie ganz recht, wenn dann weniger support da ist. Zudem weißt Du aus meinen Vorkommentaren, das ich Kollektivestrafen nun nicht im Ansatz gutheisse. Ich hoffe Du auch nicht.
@rossie Wird das nicht alles immer trauriger? Du meinst also die Mannschaft lehnt die Nordkurve ab bzw. will damit dokumentieren, die Fans dort machten Fehler? Dann wäre das recht inkonsequent nur im eigenen Stadion zu machen.
Den Eindruck habe ich eigentlich nicht. Aber selbst wenn, wo soll das alles hinführen? Wäre es nicht erst recht Aufgabe eines Vorstandes unverzüglich positiv zu reagieren und das abzustellen anstatt das anzuheizen? Hat auch hier 96 schon eine Sonderrolle? Warum machen es dann nicht die Mannschaften in Hamburg, Stuttgart oder egal wo ebenso?
Ich toleriere, wie ihr versucht MK zu verteidigen und unterstelle auch keine negativen Absichten, aber soll das Eurer Meinung nach jetzt immer so weitergehen, egal was noch kommt?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 18:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Klar doch. Bis die versprochene Selbstregulierung greift.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 19:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger: In Düsseldorf kam Pinte kurz vpr den Gästeblock. Für den Rest der Mannschaft lautete das Motto wohl "Vielen Dank für nichts"! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
D_Jay
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 24.01.2013 20:56 |
|
Registriert: 03.04.2011 10:12 Beiträge: 147 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Klar doch. Bis die versprochene Selbstregulierung greift. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|