Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 11:47 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Die eigentliche Pointe ist doch, dass ein so oft verschmähter "Ultra-lalala-Singsang" wie "96, Hannover 96, du bist..." zum "Hit" der Ultras-Raus-Rufer zum Grabesmarsch der N16/N17-Szene geworden ist. Ein bisschen Ekel kann sich dabei schon entwickeln. 96-Fans sind halt doch echte Arschlöcher, da bin ich dann doch ganz bei Martin Kind.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 11:47 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Picard96 hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Genau, als ob es NUR TodundHass-Gesänge gegeben hat. Manche pflegen auch einfach ihr ganz persönliches Feindbild. Ich habe da überhaupt kein Feindbild. In dieses Kategorien denke ich beim Fussball nicht! Genau so wenig, wie von meinen und deinen Liedern oder sonst etwas. Wichtig, wirklich wichtig ist auf dem Platz. Ich will Fussball gucken! Möglichst erfolgreich! Möglichst ansehnlich! Mit Kampf und Spielwitz. Ob dann in der Kurve ein Banner mehr oder weniger hängt, so what? Möglicherweise wird es im Stadion für eine gewisse Zeit "anders" sein. Ob besser oder schlechter? Jede Zeit wird ihre Kultur einbringen, es werden neu Fans in die Kurve gehen. Einige werde sich organisieren andere nur gucken. Das Wegbleiben der Ultras ist sicher nicht der Untergang von Hannover 96! Ich hoffe sie benehmen sich bei den Amateuren entsprechend und fackeln nicht dort ihr Feuerwerk ab. 96 + 4%ige Zustimmung 
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 11:48 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@hanswurst
Na komm, wer austeilt muss nicht gleich beleidigt sein. Natürlich ist es nicht das erfundenen Liedgut der Ultras. Wie vermutlich kein einziges Lied.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 12:20 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Picard96 hat geschrieben: @hanswurst
Na komm, wer austeilt muss nicht gleich beleidigt sein. Natürlich ist es nicht das erfundenen Liedgut der Ultras. Wie vermutlich kein einziges Lied. Beleidigt bin ich nicht. Keine Sorge. Aber hier wird immer so getan, als wenn Anti-Gesänge nur die letzten 10 Jahre existiert hätten und diese von einer bestimmten Gruppierung erfunden worden sind. Diese Gesänge wird es auch weiterhin geben. Gegen Dortmund gibt es ja auch einen ganz beliebten Evergreen, der vom Großteil des Stadions getragen wird. Rein textlich stammen mittlerweile so einige Liedchen aus dessen Feder. Aber das ist auch nicht wirklich wichtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 14:08 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
1896er hat geschrieben: Die eigentliche Pointe ist doch, dass ein so oft verschmähter "Ultra-lalala-Singsang" wie "96, Hannover 96, du bist..." zum "Hit" der Ultras-Raus-Rufer zum Grabesmarsch der N16/N17-Szene geworden ist. Ein bisschen Ekel kann sich dabei schon entwickeln. 96-Fans sind halt doch echte Arschlöcher, da bin ich dann doch ganz bei Martin Kind. Das bekommen die doch gar nicht hin. Da hast Du Dich bestimmt verhört. Spätestens nach der zweiten Wiederholung is da doch Schicht im Schacht. Wer sollte das denn auch organisieren? Die West? Mit den ganzen Mecker-Opis? Die Ost mit ihrer Schnittchenfraktion? Der Kuchenblock? Da kommt nach dem drölften Versuch vielleicht einmal LaOla bei rum, aber mehr doch nicht.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 14:20 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Belassen wir es dabei, dass ich mich verhört habe... Gladbacher Hamburger.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 14:51 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
1896er hat geschrieben: Gladbacher Hamburger. Hin und wieder ist es ganz hilfreich, mal über den eigenen Tellerrand hinauszulinsen. Und wenn man das mal macht, stellt man zu seinem Erstaunen fest, dass die Probleme der UH nicht auf den Mikrokosmos "96" und MK beschränkt sind, sondern 2006ff. in Gladbach und aktuell in Hamburg deckungsgleiches passiert(e). Die Hamburger wollen auch die Zwote supporten und haben sogar darüber hinaus einen eigenen Verein gegründet. Weiterhin könnte ich jetzt noch Düsseldorf (Schlägereien unter den eigenen Fans) anführen, um den Bogen zum letzten Heimspiel gegen Freiburg hinzubekommen. Die Stimmung geht dort nämlich auch in den Keller. Ich könnte hier noch drölfzig andere Vereine und ihre Gruppierungen anführen. Insofern erscheint mir die Reflexion der UH nur auf ihre Probleme mit der KGaA und den "Ultras-Raus"-Brüllern viel zu kurz gegriffen - die Ultra-Szene hat ein bundesweites Akzeptanzproblem, ist aber nicht bereit ihre möglicherweise sich überlebten "Werte und Normen" zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen. Wenn man kommerziellen Profifussball ablehnt, muß man eben mit der Reginalliga zufrieden sein. Aber auch da fließt schon reichlich Pappe. Insofern hat die Szene (nicht nur in Hannover) nur noch den Trumph "Stimmung" im Blatt sitzen - aber irgendwie will der auch nicht mehr so recht stechen. Tja, und da sind wir dann wieder mal bei Michail Gorbatschow...
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 15:11 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Auf deinen Versuch Kommerzkritik in totaler Kommerzablehnung zu pauschalisieren gehe ich prinzipiell jetzt nicht ein. Deine Drölfzig deckungsgleichen Beispiele brauchen wir wohl kaum weiter auszudiskutieren.
Hingegen gibt es auch durchaus beachtenswerte Entwicklungen, wie es auch anders gehen kann. Man richte den Blick zum Beispiel auf den FC Bayern, der zum Dialog mit den aktiven Gruppen zurückgefunden hat und jetzt die Südkurve komplett verstehplatzt, auch um jungen nachrückenden Fans die Chance auf eine günstige Dauerkarte und gute Stimmung in der Allianzarena zu ermöglichen.
Oder den 1.FC Köln, der gegensätzlich zu Martin Kind die Anzahl der Auswärtsdauerkarten jetzt erhöht, anstatt sie abzuschaffen, oder ein Eintracht Braunschweig, das die selbstlose Unterstützung der Fans bis zum Abstieg lobt, anstatt wie ein Herr Pilz dies als selbst-Feierei kritisiert.
Die oben genannten Szenen haben allesamt in den vergangenen Jahren weitaus mehr "Dreck" am Stecken gehabt, als eine eigentlich als immernoch recht gemäßigt geltende Szene in Hannover. Das sollte dir als Tellerrandgucker zumindest auch aufgefallen sein.
Umso erstaunlicher erscheint es, dass Hannover 96 bundesweit beispiellos die härtesten Bandagen gegen die aktive Fanszene anlegt und diese damit im Kern zertrümmert hat.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 16:09 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ich habe mir jetzt hier die Diskussionen der letzten Tage angetan, und ich bewundere wirklich diejenigen, die es weiterhin verzweifelt versuchen, die Position der "aktiven Fanszene" darzulegen. Ich nenne da nur mal exemplarisch @MarVin und @1896er zB. direkt über diesem Eintrag. Dafür ein und Aber leider ist es nicht nur ein verzweifelter, sondern eben auch ein untauglicher Versuch. Man kann die Fankultur, so, wie die "aktive Fanszene" sie sieht, niemandem erklären, der sich offensichtlich als "Fan" von drei BuLi-Vereinen versteht und hier den Obererklärbären gibt... Da bleibt mir nur das Zitat: "Don't feed the troll"! http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) Besser als die alte Tante Wiku kann ich es nicht beschreiben, wie die inzwischen ja auch noch mit Fäkalsprache garnierten Stakkatoeinwürfe bei mir ankommen. Zur Sache: Für einen innerlich Unbeteiligten läuft ja nun so eine Art Feldversuch: wie wirkt es sich aus, wenn die aktiven Teile der "aktiven Fanszene" nicht nur einmalig oder kurzfristig, sondern durchaus mittelfristig den Support einstellen. Mit dem Kopf nehme ich das als durchaus interessant wahr. Und MK rüstet ja mächtig auf, die Grossverdiener mit den hohen Ablösen treffen in Hannover ein - auch da wird es interessant sein, zu beobachten, wie der Support dann so wird, wenn es nicht so läuft, wie es das geneigte Publikum erwartet. Auch durchaus spannend für die Analyse... Mit dem Herzen sehe ich das Alles leider anders: immer, wenn ich den Bildband der Roten Kurve zur Hand nehme, dann ist das so, als wenn ich Bilder von einem Verstorbenen anschaue, den ich ganz, ganz lieb gehabt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 16:24 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Aber leider ist es nicht nur ein verzweifelter, sondern eben auch ein untauglicher Versuch. Man kann die Fankultur, so, wie die "aktive Fanszene" sie sieht, niemandem erklären, der sich offensichtlich als "Fan" von drei BuLi-Vereinen versteht und hier den Obererklärbären gibt... Fan bin ich nur von einem Verein. Die restlichen (in Deiner Diktion) "SAV" interessieren mich. Der eine mehr, der andere weniger. Und da das NDS mit 42km wesentlich näher ist als der 420km entfernte Borussia-Park, bin ich dort eben öfter zu Gast. Als Oberbessereinzigwahrerfan muß Dir das nicht gefallen, Du mußt es nicht mal akzeptieren, aber Du könntest es zumindest respektieren. Oder wenigstens tolerieren. Danke! Und nun viel Freude bei Deinem "Feldversuch".
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 16:40 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Und MK rüstet ja mächtig auf, die Grossverdiener mit den hohen Ablösen treffen in Hannover ein Das wurde doch immer wieder von "Fanseite" gefordert, dass MK die Schatulle aufmacht und ein Großverdiener, aka "Kracher" geholt wird. Der Gute kanns euch aber auch wirklich nie recht machen...
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 16:42 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Puh, hat er sich jemals als "Oberbessereinzigwahrerfan" bezeichnet? Oder was veranlasst dich schon wieder, sich so herablassend gegenüber einem anderen User zu äußern? Ich verstehe es einfach nicht, kontrollier dich doch bitte mal. Mir ist ernsthaft an einer fairen Diskussionskultur, auch mit ein paar kleinen Spitzen gelegen, aber so andauernd beleidigend geht das nicht.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 16:46 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: und hier den Obererklärbären gibt... . Das hat mich dazu veranlasst. Ich hab mich auch nie als solcher bezeichnet.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 16:46 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
stscherer hat geschrieben: Mit dem Herzen sehe ich das Alles leider anders: immer, wenn ich den Bildband der Roten Kurve zur Hand nehme, dann ist das so, als wenn ich Bilder von einem Verstorbenen anschaue, den ich ganz, ganz lieb gehabt habe. Danke für deine tiefen Einblicke in deine Gefühlswelt , jetzt verstehe ich endlich was du meinst. Da fällt geräuschlos und tatsächlich ein Kartenhaus zusammen und die Karten bleiben für immer liegen...Wenn ich zukünftig aus meinem W18 Block dann auf die Kurve blicken werde, werde ich an die vielen traurigen Gesichter denken, die ihre "Heimat" verloren haben. Ich werde gleichzeitig auch an die vermummten Pseudo- Fans denken, die mit ihren unsäglichen Verhalten den Untergangtsunami in Gang gebracht haben..., das Kartenhaus konnte unausweichlich nur noch weggefegt werden. Aufrichtig bedauernswert!In jedem Ende lauert bekanntlich immer ein Neuanfang. Die Hauptaufgabe der Übriggebliebenen, die genug Ausdauer und Mumm bewiesen haben, wird lauten: mit aller Kraft voraus und alle Energie in ein Support stecken, der die Mannschaft fair und sportlich auf die Gewinnerstrasse bringt! Ich hoffe es.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 16:55 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Für einen innerlich Unbeteiligten läuft ja nun so eine Art Feldversuch: wie wirkt es sich aus, wenn die aktiven Teile der "aktiven Fanszene" nicht nur einmalig oder kurzfristig, sondern durchaus mittelfristig den Support einstellen. Mit dem Kopf nehme ich das als durchaus interessant wahr. Ich als ebenfalls Unbeteiligter starte auch mal einen Feldversuch: wie wirkt es sich aus, wenn die aktiven Teile der "aktiven Fanszene" nicht nur einmalig oder kurzfristig, sondern durchaus mittelfristig den Support bei den Amateuren zelebrieren. Muß die Mannschaft zur Winterpause abgemeldet werden? Durchaus spannend für eine Analyse...
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 17:03 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Puh, 4 Antworten in 15 Minuten - das erinnert mich an das aufgeregte Gegacker im Hühnerstall, wenn ein Gewitter grollt.
Übrigens hat die "aktive Fanszene" die "Kracher" nicht gefordert. Eine überzeugende Jugendarbeit aber schon. Der Rest Deines Gegackers - geschenkt, und zwar genauso, wie der Kommentar des orangefarbenen Sportsfreundes: liegt vielleicht tatsächlich an der Farbe, die wurde ja auch von der KGaA hosentechnisch sehr schnell wieder zurück gezogen.
In diesem Sinne wünsche ich einen angenehmen Sommer - ich schaue dann hier nach der WM mal wieder vorbei... jetzt muss ich noch die srg-Autofahne montieren und die Klatschpappen im Keller suchen...
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 17:21 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Da kann man nur Dragoslav_Stepanovic zitieren:
'Lebbe geht weider'
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 17:23 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich frage mich derweil noch, wie die Bezeichnung erklärbär auch nur annähernd so abwertend gemeint sein kann, wie der Vorwurf der Überheblichkeit und wenn ja, warum man versuchen muss, sich zum Ausgleich auf das Vorwurfs Niveau herablassen zu müssen. Kommt mir eher vor, wie der becherwerfer, der mit seinem Becherwurf demonstrieren will, dass er keine vergehen im Stadion duldet. Kein Niveau für eine polarisierende, aber faire Diskussion weiterhin und abermals. Hoffentlich wird es bald mal wieder erträglicher hier.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 17:27 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
1896er hat geschrieben: Ich frage mich derweil noch, wie die Bezeichnung erklärbär auch nur annähernd so abwertend gemeint sein kann, ... Ich muss ehrlich sagen, ich fand den Vergleich auch nicht abwertend: http://www.stupidedia.org/stupi/Erkl%C3%A4rb%C3%A4r Aber nun muss ich wirklich zu meinen Klatschpappen.... also denen aus Papier in srg. Und Einsingen muss ich mich auch noch: http://www.ffn.de/mediathek/ffn-videos. ... 6976426001
Zuletzt geändert von stscherer am 11.06.2014 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.06.2014 17:32 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
stscherer hat geschrieben: Der Rest Deines Gegackers - geschenkt, und zwar genauso, wie der Kommentar des orangefarbenen Sportsfreundes Ich hätte mir wirklich mehr "Inhalt" von dir erhofft, so bleibt mein aufrichtiges Bedauern nun unerhört. Auch dir einen tollen Sommerspass. Wie auch immer äußerst versöhnliches meinerseits.. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|