Marcus Mann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 06.03.2025 16:41 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14161
|
Dann wäre ja jetzt mal die Kapitalseite dran, die Wogen zu glätten und konstruktiv nach vorne zu gehen.
Auch wenn der Passus des Weisungsrechts nicht in den Vertrag kommt, wird weiterhin die Forderung der DFL gelten, dass die Management GmbH (100% Verein) das volle Weisungsrecht haben muss, um 50+1 bei 96 erfüllt zu wissen.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 06.03.2025 16:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6943 Wohnort: Hannover
|
Ich meine, ich bin ja nicht der Hellste - aber verstößt das nicht schon wieder gegen 50+1?
Edith: Hab Deinen letzten Post noch nicht gesehen gehabt.
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
Zuletzt geändert von Mr96 am 06.03.2025 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 06.03.2025 16:48 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13612
|
Hahaha tolle Einigung. Jeder bringt seinen eigenen Geschäftsführer. Die können sich dann weiterzoffen. Super Lösung.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 06.03.2025 16:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6943 Wohnort: Hannover
|
Ich könnte mir vorstellen, dass wir zeitnah auf jeden Fall 2 neue GF brauchen. Den Eiertanz macht doch Mann nicht mehr mit, oder?  Es liest sich allerdings so (NDR) als wäre das für ihn okay? Ich meine mal gelesen zu haben, dass er das nicht so geil findet?! 
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 06.03.2025 18:46 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7076 Wohnort: Basche
|
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
olle96
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 06.03.2025 21:20 |
|
Registriert: 05.06.2015 17:30 Beiträge: 1155 Wohnort: Ostsee weit oben
|
nach meinem Verständnis geht's nicht um Mann oder nicht Mann sondern darum, dass der e.V. weisungsbefugt gegenüber der Geschäftsleitung sein will. Und muss. Weil nur so 50+1 sichergestellt werden kann. Wenn dann also e.V. und Kapitalseite jeweils einen GF stellen und beide gleichberechtigt sind, wäre das 50:50 und eben nicht 50+1 / 50-1. Insoweit ist die Forderung des e.V. m.E. berechtigt, wenn nicht gar zwingend erforderlich um 50+1 und damit die Lizenzbedingungen zu erfüllen. In jedem Unternehmen macht man das in so einer Situation dann so, dass man das Aufsichtsgremium mit ner ungraden Zahl an Menschen besetzt. Und die entscheidende Stimme dann der Mehrheitsgesellschafter bestellt. Das ist in dieser Konstellation der e.V. weil die Kapitalseite allein keine Lizenz bekommen kann. Insoweit kann das aktuelle Zugeständnis des e.V. eigentlich nicht lange Bestand haben. Spannende Geschichte. Nicht, dass mir das egal wäre. Aber vielleicht geht's nicht anders, als einmal mehrere Schritte rückwärts zu machen. Und letzten Endes muss man auch sehen: 96 ist mehr als die Gruppe der Berufsfussballspieler. 
_________________ Ogen op, hol rechten Kurs, sonst supst Du aff und bist in Mors
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 09:38 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8581
|
Bei der Sachlage ist es ja wohl eine klare Kritik an die Kapitalseite......Und wenn ich die Wortwahl richtig interpretiere. Glaube kaum, dass MArkus MAnn sich das noch lange anguckt, wenn man bedenkt, wie hier sonst ein Aufbau verhindert wird. Maddin kann schonmal Bewerbungsgespräche planen.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 09:57 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4635 Wohnort: Hamburg
|
Jetzt zögert er laut der roten Rübe auf X. Hoffentlich sind das nur die normalen Gehaltsverhandlungen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Franki31H
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 10:17 |
|
Registriert: 21.03.2015 19:21 Beiträge: 22
|
Super! OK... ihr wollt alle, dass Kind geht. Und dann? Meint ihr dieser Amateurvorstand kann einen Bundesligaverein führen? Wo soll aus Hannover Geld herkommen? Hier gibt es nichts mehr!
Der Verein soll weisungsbefugt sein. Lieber Geschäftsführer: Bitte verkaufe Spieler und überweise den Erlös an den e. V. .....
Super Sache!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 11:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14161
|
Das Spielchen "Ohne Kind geht hier die Welt unter" ist mittlerweile so ausgelutscht und langweilig. Aber einige fühlen sich ja immer wieder berufen, den sinnbefreiten Quatsch erneut auf den Tisch zu bringen.
1) Die Weisungsbefugnis des e.V. ist bindende Voraussetzung für die Erfüllung von 50+1. Als ich das letzte Mal geschaut habe, galt die Regel noch, also muss sie auch 96 und ein Herr Kind erfüllen.
2) Wann hat sich der e.V. denn das letzte Mal aktiv in die Geschäfte der Profimannschaft eingemischt? Spoiler: Noch nie. Und das wird er ohne triftigen Grund auch nicht tun. Alles, was der e.V. bisher unternommen hat war das satzungsgebundene Kämpfen um die Einhaltung bzw. Wiederherstellung von 50+1.
3) Der e.V. braucht gar kein Geld mitzubringen. Bei nahezu allen anderen Verein unterstützen Sponsoren den Profisport. Und finanziell läuft es bei denen meistens sogar runder als unter einem knauserigen Fan-Investoren, der aber gar nichts weiter investiert hat, sondern nur seinen persönlichen kleinen Kredit-Markt aufgebaut hat und Zinsen abschöpft. Genau diese Vorgehensweise gepaart mit der einem aussagekräftigen Machtgehabe machen 96 allerdings für eben jene Sponsoren so unattraktiv. Immerhin hat sich Heise erbarmt und ist eine Kooperation eingegangen, nachdem es zuvor ja mit Brainhouse eine Quasi-Bankrotterklärung in Sachen Markenattraktivität gab.
4) Und vielleicht der wichtigste Punkt: Der e.V. wird den Bundesligaverein nicht führen. Warum sollte er das auch tun? Das tut letztlich ein (oder zwei) Geschäftsführer, die ja gerade gesucht werden. Wenn es bei 96 langfristig wieder nach vorne gehen soll, ist es ratsam, diese(n) nicht allein von Kind aussuchen und abhängig machen zu lassen.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 11:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14161
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Jetzt zögert er laut der roten Rübe auf X. Hoffentlich sind das nur die normalen Gehaltsverhandlungen... Werden es wohl sein. Warum hätte Mann sonst die Nachfrage bei Sky platzieren lassen, wenn er grundsätzlich kein Interesse hätte? Laut HAZ-Artikel, auf den sich Rote Rübe bezieht, soll es noch um Details in den Zuständigkeiten gehen. Was auf die Zwei-GF-Lösung hindeuten würde. Das Weisungsrecht dürfte durch das BGH-Urteil an sich ja außen vor sein. Hält sich ein GF (mehrfach) nicht an die Weisungen des e.V., geht's halt wieder vors Arbeitsgericht - dann wohl mit der Folge, dass der Hannover-Vertrag mindestens mal einseitig gekündigt würde, weil dann erneut mindestens eine Partei dagegen verstoßen hätte. Ich verweise hier mal auf die aktuelle Folge des "Vorwärts nach weit"-Podcasts, in der es um die Machtspielchen geht und durchaus unterschiedliche Sichtweisen diskutiert wird, wer denn nun am längeren Hebel sitzt.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 11:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27162 Wohnort: Mönchengladbach
|
Die Frage ist doch eher, ob ein verantwortungsvoller Vorstand nicht die Kohle in die Mannschaft steckt, anstatt sich selbst die Taschen voll zu machen.
Wie die Förderung des Untoten und seiner Komplizen aussieht, hat die DFL ja nachgewiesen.
Leute, die den Schuss nicht gehört haben ignorieren das gerne und glauben weiter an Märchen.
KMW!!!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 11:26 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16753
|
Franki31H hat geschrieben: Super! OK... ihr wollt alle, dass Kind geht. Und dann? Meint ihr dieser Amateurvorstand kann einen Bundesligaverein führen? Wo soll aus Hannover Geld herkommen? Hier gibt es nichts mehr!
Der Verein soll weisungsbefugt sein. Lieber Geschäftsführer: Bitte verkaufe Spieler und überweise den Erlös an den e. V. .....
Super Sache! aua, tut weh so einen Quatsch zu lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 11:34 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3506 Wohnort: Hannover
|
olle96 hat geschrieben: Wenn dann also e.V. und Kapitalseite jeweils einen GF stellen und beide gleichberechtigt sind, wäre das 50:50 und eben nicht 50+1 / 50-1. Der e.V. und die Kapitalseite stellen nicht jeweils einen GF. Durch den Aufsichtsrat suchen sie gemeinsam die GF aus. Die GF sind Angestellte und sind in ihrem jeweiligen Fachbereich tätig, also Finanzen bzw. Sport. Die Besetzung der GF-Posten haben nichts mit 50+1 zu tun, das war allerdings in der Vergangenheit schwierig, weil ein Investor gleichzeitig GF war.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 13:27 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Franki31H hat geschrieben: Wo soll aus Hannover Geld herkommen? Hier gibt es nichts mehr! Ich möchte gerne ganz sachlich antworten. Woher weißt du, das es "hier nichts mehr gibt"? Natürlich kann ich dir jetzt keinen Namen oder ein Unternehmen nennen, das sich nach Opa für Hannover 96 arrangiert. Aber, Fakt ist doch, MIT Opa wird sich hier niemand wirklich einbringen wollen! Ganz einfach, weil Opa immer und immer das letzte Wort haben wird und haben will. Schaue doch bitte in die Vergangenheit, wie wenig eine WIRKLICHE Kooperation MIT Opa möglich war! Ausdrücklich dankbar bin ich auch denen, die Hannover 96 nicht ganz hängen lassen, wie Tiburon bereits erwähnt hat. Aber, nur mal so ein Bild, würdest du dich als Conti-Vorstand mit Opa auseinandersetzen und um dann festzustellen, dass Opa dir immer sagen wird, alles gut und schön, ICH alleine aber ziehe hier grundsätzlich die Fäden! Ich denke nicht. Es muss doch Gründe haben, dass wir kaum noch wen finden, der wenigstens auf dem Trikot steht. Ohne Opi haben wir zumindest eine Chance, im Großraum Hannover vernünftige Partner zu finden. Vielleicht kannst du ja meine Gedanken etwas nachvollziehen.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 13:35 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1908
|
rotsticker hat geschrieben: Franki31H hat geschrieben: Super! OK... ihr wollt alle, dass Kind geht. Und dann? Meint ihr dieser Amateurvorstand kann einen Bundesligaverein führen? Wo soll aus Hannover Geld herkommen? Hier gibt es nichts mehr!
Der Verein soll weisungsbefugt sein. Lieber Geschäftsführer: Bitte verkaufe Spieler und überweise den Erlös an den e. V. .....
Super Sache! aua, tut weh so einen Quatsch zu lesen. Auf Facebook kannste mehr davon lesen, rotsticker, da laufen noch zig Märchenerzähler und Kinds Speichellecker herum und quatschen blödes Zeugs...
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 18:12 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 720 Wohnort: 30966
|
only96 hat geschrieben: Franki31H hat geschrieben: Wo soll aus Hannover Geld herkommen? Hier gibt es nichts mehr! Ich möchte gerne ganz sachlich antworten. Woher weißt du, das es "hier nichts mehr gibt"? Natürlich kann ich dir jetzt keinen Namen oder ein Unternehmen nennen, das sich nach Opa für Hannover 96 arrangiert. Aber, Fakt ist doch, MIT Opa wird sich hier niemand wirklich einbringen wollen! Ganz einfach, weil Opa immer und immer das letzte Wort haben wird und haben will. Schaue doch bitte in die Vergangenheit, wie wenig eine WIRKLICHE Kooperation MIT Opa möglich war! Ausdrücklich dankbar bin ich auch denen, die Hannover 96 nicht ganz hängen lassen, wie Tiburon bereits erwähnt hat. Aber, nur mal so ein Bild, würdest du dich als Conti-Vorstand mit Opa auseinandersetzen und um dann festzustellen, dass Opa dir immer sagen wird, alles gut und schön, ICH alleine aber ziehe hier grundsätzlich die Fäden! Ich denke nicht. Es muss doch Gründe haben, dass wir kaum noch wen finden, der wenigstens auf dem Trikot steht. Ohne Opi haben wir zumindest eine Chance, im Großraum Hannover vernünftige Partner zu finden. Vielleicht kannst du ja meine Gedanken etwas nachvollziehen. Mit „Partner“ meinst du sicherlich neue Gesellschafter, die Anteile von Martin Kind, Braun und Rossmann übernehmen würden. Denn darum geht es ja letztendlich: Wenn Kind weg soll, dann müssen sich auch die Verhältnisse in der KGaA ändern. Schön, wenn es nie soweit gekommen wäre – aber das Kind ist doch schon damals in den Brunnen gefallen, als Martin Kind die Mehrheit an der Profiabteilung übernommen hat. Doch worauf ich hinaus will: Welcher Partner soll das sein? Ich kenne im deutschen Fußball keinen Investor, der mehr als 50 % der Anteile an einer Profi-GmbH hält – und sich dann nicht aktiv in die Geschicke der Profiabteilung einmischt. In Augsburg kenne ich mich nicht gut genug aus, aber in Berlin und 1860 München sieht man ja, dass das Modell mehr als 50% der Anteile abzugeben nicht unbedingt Erfolgsgarant ist. Genau deshalb ist doch die entscheidende Frage: Wer soll kaufen? Erstens müssten Martin Kind und Co. überhaupt verkaufen wollen – und soweit ich es verstanden habe, haben sie gegenseitige Erstkaufsrechte auf ihre Anteile. Das heißt, es muss nicht nur einen Verkaufswillen geben, sondern auch einen Investor, der zu dem Preis kauft, den die aktuellen Gesellschafter verlangen. Zweitens muss dieser Investor auch bereit sein, sich an 50+1 zu halten. Aber wo gibt es einen, der die ideellen Werte einer Profiabteilung über alles stellt? Falls es den gibt – nur her damit. Doch das ist eben nicht einfach umzusetzen und vor allem nicht in der Hand des Vereins, weil die Profiabteilung ihm schlicht nicht mehr gehört. Deshalb sind diejenigen, die fragen „Kind weg – und dann?“, nicht automatisch „Speichellecker“ (edit:waren nicht deine Worte, ich weiß) oder glühende Kind-Befürworter. Natürlich gibt es Fans, die einfach nur Profifußball in Hannover wollen und denen der Rest egal ist. Gibt leider sicherlich auch viele, die immer noch glauben, Kind hätte Aaltruistisch den Verein mit eigenem Geld gerettet, dass Gegenteil ist der Fall, günstig eingekauft und nun den Wert ordentlich gesteigert... Aber darum geht es ja nur bedingt jetzt. Aber es ist legitim und notwendig, kritisch zu hinterfragen, wie eine Alternative konkret aussehen soll
_________________ Don´t feed the trolls!
Zuletzt geändert von visionmaster am 07.03.2025 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 18:24 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 720 Wohnort: 30966
|
Tiburon hat geschrieben: Das Spielchen "Ohne Kind geht hier die Welt unter" ist mittlerweile so ausgelutscht und langweilig. Aber einige fühlen sich ja immer wieder berufen, den sinnbefreiten Quatsch erneut auf den Tisch zu bringen.
1) Die Weisungsbefugnis des e.V. ist bindende Voraussetzung für die Erfüllung von 50+1. Als ich das letzte Mal geschaut habe, galt die Regel noch, also muss sie auch 96 und ein Herr Kind erfüllen.
2) Wann hat sich der e.V. denn das letzte Mal aktiv in die Geschäfte der Profimannschaft eingemischt? Spoiler: Noch nie. Und das wird er ohne triftigen Grund auch nicht tun. Alles, was der e.V. bisher unternommen hat war das satzungsgebundene Kämpfen um die Einhaltung bzw. Wiederherstellung von 50+1.
3) Der e.V. braucht gar kein Geld mitzubringen. Bei nahezu allen anderen Verein unterstützen Sponsoren den Profisport. Und finanziell läuft es bei denen meistens sogar runder als unter einem knauserigen Fan-Investoren, der aber gar nichts weiter investiert hat, sondern nur seinen persönlichen kleinen Kredit-Markt aufgebaut hat und Zinsen abschöpft. Genau diese Vorgehensweise gepaart mit der einem aussagekräftigen Machtgehabe machen 96 allerdings für eben jene Sponsoren so unattraktiv. Immerhin hat sich Heise erbarmt und ist eine Kooperation eingegangen, nachdem es zuvor ja mit Brainhouse eine Quasi-Bankrotterklärung in Sachen Markenattraktivität gab.
4) Und vielleicht der wichtigste Punkt: Der e.V. wird den Bundesligaverein nicht führen. Warum sollte er das auch tun? Das tut letztlich ein (oder zwei) Geschäftsführer, die ja gerade gesucht werden. Wenn es bei 96 langfristig wieder nach vorne gehen soll, ist es ratsam, diese(n) nicht allein von Kind aussuchen und abhängig machen zu lassen. Du hast geschrieben, der Verein würde sich nie in sportliche Belange einmischen. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde in der Süddeutschen Zeitung, die das Abberufungsverfahren intensiv begleitet hat, etwas anderes berichtet. Der Verein selbst führte als Argument an, dass Martin Kind sich über hunderte Weisungen hinweggesetzt habe – darunter auch bei der Verpflichtung von Stefan Leitl. Der Verein hatte gefordert, dass der Geschäftsführer der GmbH sich mit ihm bei der Trainerwahl abstimmt, doch Kind ignorierte das. Das ist für mich ein klares Beispiel, wo der Verein in sportliche Entscheidungen eingreifen wollte – ob aus strategischen Gründen oder nicht, sei dahingestellt. Zum Thema Zukunftsperspektiven: Ich sehe es ähnlich wie André aus dem Vorwärts nach weit-Podcast. Ich habe keine Hoffnung, dass sich grundlegend etwas ändert. Ein besserer Eigentümer der Profiabteilung wäre die ideale Lösung, aber aus meiner Sicht nicht realistisch. Ein Rückkauf der 51 % durch den Verein? Utopisch. Eine Insolvenz und der Rückfall der Lizenzrechte? Möglich, aber auch kein wünschenswertes Szenario. Am Ende bleibt leider wenig Spielraum, denn ein harmonisches Miteinander zwischen Eigentümer und Verein halte ich für illusorisch. Edit: Nur um Missverständnisse vorzubeugen, der Status Quo mit Martin Kind, der sich an 96 bereichert hat, mindestens was die Vermögenswerte angeht, ist unerträglich. Ich habe nur kein große Hoffnung, dass wir irgendwann mal wieder ein "normaler" Verein mit Profiabteilung sein werden.
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 07.03.2025 18:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14161
|
Alles richtig. Ich würde das aber dennoch nicht als Einmischen sondern eben als Abstimmen werten. Der Verein wollte informiert und abgeholt werden, hat aber nicht vorgeschrieben, er zu verpflichten oder zu entlassen ist. Mag aber auch Wortklauberei sein. Ich denke, wir meinen in etwa dasselbe.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Marcus Mann Verfasst: 08.03.2025 13:07 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8581
|
Also zu Thema ohne Kind geht es nicht.......
Es gab Hannover1896 vermutlich ohne Kind, zumindest besagen LEgenden, dass er sich erst in den 90ern aus den Kapaten hier angesiedelt hat!
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|