Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 12:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
olip hat geschrieben: Bei uns gibt es eine komplette Ost- und eine komplette Westtribüne (25.000 Plätze? Weiß das wer mit der Verteilung der 49.000 auf die Tribünen?) für Preise AB 31 Euro und Nord/Süd gibt für 26 auch nicht wesentlich günstiger.
Habe für meine Modellrechnungen einmal die Blockkapazitäten gemäß Online-Ticketing ermittelt, also nicht schimpfen, wenn ich mich da verzählt habe:
West gesamt: 17.350
Nord oben: 6.280
Nord unten: 6.400
Süd heim: 6.100
Süd Gast Sitzp.: 3.000
Süd Gast Stehp.: 1.800
Ost unten: 1.950
---------------------------
Zusammen: 42.880, davon Heim: 38.080.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 12:46 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
Realistisch gesehen...eine Chance wurde verspielt
Nehmen wir den derzeitigen Trend und einen kleinen Schlußverkaufseffekt nach der Urlaubszeit und nach Saisonstart bis zum ersten Heimspiel so kommen wir vielleicht auf 15.000 Karten. Damit mögen offizielle Erwartungen erfüllt sein, auch im Vergleich sieht dieses Ergebnis akzeptabel aus, aber das Potential wurde sicher nicht ausgeschöpft.
Etwas über 10.000 bisherige Dauerkartenbesitzer haben erneut einen Platz, ein gewisser Teil davon wird aber wohl auch auf günstigere Plätze als den bisherigen gewechselt sein, die Nordtribüne grüßt (sonst wäre zumindest an den Seiten dort noch nicht viel verkauft).
Über 2000 bisherige Dauerkartenbesitzer haben keine neue Karte, ein Großteil davon wird durch die Preise verprellt worden sein und hätte sicher nach der letzten Saison im West-Unterrang oder auch mit dem Halbjahres-Lock-Angebot auf der Nordtribüne etwas anderes erwartet. Da mag es auch viele geben, die sich sagen, wenn ich mag, hole ich mir Einzelkarten, aber zwischen 300 und über 400 Euro auf einmal zahlen kann oder will ich nicht (gibt ja auch keine halbjährlichen Zahlungen wie in der letzten Saison für die Sitzplätze).
Dazu gibt es 3000 bis 4000, am Ende vielleicht sogar knapp 5000 Neukunden. Das ist zwar ganz ordentlich, entspricht aber nicht einer wirklichen Sogwirkung des neuen Stadions wie z.B. bei Gladbach, auch da wäre mehr drin gewesen. Insgesamt zeigt sich auch, dass der Ansturm vor allem auf die besten Plätze (W3, W4, W14, W15) und auf die im Preis-/Leistungs-Verhältnis relativ akzeptablen Plätze der Nordtribüne ging. Andere Bereiche wie Süd oder West Seite sind zu den gegebenen Preisen einfach unverkäuflich, da fehlte die Abstufung, Süd unten hätte als ganzes auch ein Billigangebot sein müssen.
Fazit: bei einer besseren Preisgestaltung hätten vielleicht nicht nur 2000 Fans gehalten werden können, sondern auch noch 2000 bis 4000 zusätzliche gewonnen werden können. Damit wäre ein Dauerkartenverkauf von 18.000 bis 20.000 im Bereich des möglichen gewesen, was auch dem Potential entsprechen würde, nach dem wir nicht allzuweit hinter Gladbach oder dem blauen HSV liegen sollten, wobei ich Zahlen über 20.000 in Hannover nur bei einem sportlichen Höhenflug und einer in der Stadt anwachsende Begeisterung über das Stadion als Event für realistisch halten würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 12:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Eine interessante Aussage zum Thema Eintrittspreise gibt es von der Frankfurter Rundschau:
Zitat: Der Vereinsboss wirbt um Verständnis. "Vor sieben Jahren spielten wir dritte Liga, hatten kein Geld und kein vernünftiges Stadion", sagt Kind. "heute ist 96 wenigstens bedingt gesellschaftsfähig." Gleichwohl ist trotz aller Enthaltsamkeit das Fußball-Volk an der Leine nicht so ergeben, allen Kind'schen Vorgaben blind zu folgen. Mit der explosionsartigen Verteuerung der Eintrittspreise auf der Baustelle AWD-Arena produzierte er ein Eigentor - künftig werden die Karten wieder billiger.
Mit 30 000 Zuschauern im Schnitt wird von Kind kalkuliert. Ende Dezember ist der 65 Millionen Euro teure Umbau abgeschlossen. Zwei Drittel davon hat sich die Stadiongesellschaft auf dem Kapitalmarkt besorgt, refinanziert zuvorderst über 31 Logen und 1250 Business-Seats. "Die Rechnung geht nur auf", so Kind, "wenn 96 möglichst lange Erstligist bleibt." Das "möglichst lange" ist im Finanzierungsmodell über die Laufzeit exakt beziffert: 22 Jahre.
Wie kommen die auf solche Aussagen?
Das werden weder Kind noch Schnitzmeier im augenblicklichen Stadium des Verkaufs von sich geben.
Quelle
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 12:53 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
Ich bin mir sicher, es gibt eine Rückrunden-Dauerkarte und da  schau an  ein Heimspiel weniger, könnte der Preis ja auch unter 50 % der gesamten Saison liegen. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn es für einige Bereiche (Süd) Schnäppchen-Angebote geben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 13:28 |
|
|
Bemeh hat geschrieben: Eine interessante Aussage zum Thema Eintrittspreise gibt es von der Frankfurter Rundschau: Zitat: Der Vereinsboss wirbt um Verständnis. "Vor sieben Jahren spielten wir dritte Liga, hatten kein Geld und kein vernünftiges Stadion", sagt Kind. "heute ist 96 wenigstens bedingt gesellschaftsfähig." Gleichwohl ist trotz aller Enthaltsamkeit das Fußball-Volk an der Leine nicht so ergeben, allen Kind'schen Vorgaben blind zu folgen. Mit der explosionsartigen Verteuerung der Eintrittspreise auf der Baustelle AWD-Arena produzierte er ein Eigentor - künftig werden die Karten wieder billiger.
Mit 30 000 Zuschauern im Schnitt wird von Kind kalkuliert. Ende Dezember ist der 65 Millionen Euro teure Umbau abgeschlossen. Zwei Drittel davon hat sich die Stadiongesellschaft auf dem Kapitalmarkt besorgt, refinanziert zuvorderst über 31 Logen und 1250 Business-Seats. "Die Rechnung geht nur auf", so Kind, "wenn 96 möglichst lange Erstligist bleibt." Das "möglichst lange" ist im Finanzierungsmodell über die Laufzeit exakt beziffert: 22 Jahre.
Wie kommen die auf solche Aussagen? Das werden weder Kind noch Schnitzmeier im augenblicklichen Stadium des Verkaufs von sich geben. Quelle
@Bemeh:
Bin auch über diesen Artikel gestolpert, siehe Pressethread.
Ich vermute, dass der Redakteur einfach die offizielle Pressemitteilung des Vereins mit der Kernaussage ("Preise sinken, Komfort steigt") übernommen hat, ohne den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 13:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Discostu hat geschrieben: Zitat: @Discostu Vernünftige Preise gibt es bei "Aldi" aber dafür keine Qualität !  Das halte ich für ein Gerücht. Aldi hat mit die strengsten Lebensmitteltests und verkauft zudem Überproduktionen nahmhafter Hersteller. Die Stapelchips z. B. kommen von Bahlsen. Aber das ist das anderes Thema. Hannover hat jedenfalls die Preise von Feinkost Käfer. Nur ob auch die Qualität da hinreicht wage ich zu bezweifeln. 
@Discostu
Bratwursttest ich glaube in der Zeitschrift von Stiftung Warentest
Aldi Bratwurst mangehaft 20% mehr Fett in der Wurst als andere Marken,werde dir mal in einem persönlichen Gespräch einige Sachen über diesen Konzern erzählen die ich selbst erlebt habe.
Aber Qualität und Aldi das hat schon was. 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 13:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
paulito hat geschrieben: @Bemeh:
Bin auch über diesen Artikel gestolpert, siehe Pressethread.
OK, dann bin ich über dich gestolpert.
Habe aber trotzdem die Originalquelle angegeben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 14:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Wenn alles nur vom Preis abhängen soll, dann müssten die billigen Plätze hinter den Toren ja knallvoll werden. Na, da bin ich aber gespannt, ob die Theorie aufgeht...?
Meine Meinung ist und bleibt: Die Euphorie ist weg (oder noch nicht da?) und kommt erst beim nächsten sportlichen Erfolg wieder. Vielleicht kann das neue Stadion helfen. Ich würde nicht einfach nur alles am Preis fest machen, so einfach ist es nicht, das ist nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte der Wahrheit erwähnte ich mehrere Seiten zuvor, aber die will natürlich keiner hören...
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 14:19 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Azzuro: Ich wusste gar nicht, das Du die Wahrheit gepachtet hast. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 14:20 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
Bemeh hat geschrieben: olip hat geschrieben: Bei uns gibt es eine komplette Ost- und eine komplette Westtribüne (25.000 Plätze? Weiß das wer mit der Verteilung der 49.000 auf die Tribünen?) für Preise AB 31 Euro und Nord/Süd gibt für 26 auch nicht wesentlich günstiger.
Habe für meine Modellrechnungen einmal die Blockkapazitäten gemäß Online-Ticketing ermittelt, also nicht schimpfen, wenn ich mich da verzählt habe: West gesamt: 17.350 Nord oben: 6.280 Nord unten: 6.400 Süd heim: 6.100 Süd Gast Sitzp.: 3.000 Süd Gast Stehp.: 1.800 Ost unten: 1.950 --------------------------- Zusammen: 42.880, davon Heim: 38.080.
Großer Sport, Bemeh  !
Das hieße, das ca. 6.000-7.000 Ost Oberrang sind (?), dann ist die Hütte komplett. Sind in Ost unten die Business-Seats und die Logen auch mit drin, oder geht das extra? Der Punkt ist mir immer nicht ganz klar, die Dinger kann man ja auch nicht online kaufen.
In jedem Fall sollte meine Vermutung mit den ca. 25.000 Plätzen ab 31 Euro hinkommen.
Kronsberger: Dauerkarten letzte Saison waren 16.000 Hin- und ca. 14.000 in der Rückrunde, meine ich (Du geht von etwa 12.000 aus?!?).
Ansonsten werden wir diese Saison noch die ein oder andere Aktion erleben dürfen (hoffentlich), Verbilligungen in der Rückrunde u.U. eingeschlossen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 14:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Menzel hat geschrieben: @Discostu Bratwursttest ich glaube in der Zeitschrift von Stiftung Warentest Aldi Bratwurst mangehaft 20% mehr Fett in der Wurst als andere Marken,werde dir mal in einem persönlichen Gespräch einige Sachen über diesen Konzern erzählen die ich selbst erlebt habe. Aber Qualität und Aldi das hat schon was. 
Oftmals sind Aldi-Produkte aber auch Testsieger.
Beispielsweise räumen die Aldi-PCs regelmäßig bei Vergleichstests ab.
Aber wir werden das mal vertiefen.
Bratwürste und Aldi-PCs haben hier nüscht zu suchen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 14:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
olip hat geschrieben: Großer Sport, Bemeh  ! Das hieße, das ca. 6.000-7.000 Ost Oberrang sind (?), dann ist die Hütte komplett. Sind in Ost unten die Business-Seats und die Logen auch mit drin, oder geht das extra? Der Punkt ist mir immer nicht ganz klar, die Dinger kann man ja auch nicht online kaufen. In jedem Fall sollte meine Vermutung mit den ca. 25.000 Plätzen ab 31 Euro hinkommen. Kronsberger: Dauerkarten letzte Saison waren 16.000 Hin- und ca. 14.000 in der Rückrunde, meine ich (Du geht von etwa 12.000 aus?!?). Ansonsten werden wir diese Saison noch die ein oder andere Aktion erleben dürfen (hoffentlich), Verbilligungen in der Rückrunde u.U. eingeschlossen...
Kein großer Sport, sondern nur große Zählerei nach dem Motto "Rechteck aussuchen, multiplizieren, Überhänge zählen und addieren, Lücken subtrahieren, alles erfassen" .
Ost ist ohne die Business-Seats gerechnet, Nord unten aus dem Gedächtnis, dabei den kausalen Zusammenhang zu Stehplatz Gast und der magischen Zahl 4100 beachtend. Verstanden? Nein? Also: Stadion BuLi gesamt: 49.100, WM: 45.000. Differenz: 4.100, herrührend aus Klappsitzen, die im Verhältnis 1:2 in Stehplätze gewandelt werden, also 4.100x2=8.200. Bei 6.400 Stehplätzen Nord müssen es dann 8.200-6.400=1.800 Stehplätze Süd sein. Kann sein, dass sich die Zahlen etwas in Richtung Süd verschieben.
Die Zahlen der Vorsaison bleiben für mich ein Rätsel. Wann waren darin wieviele Sponsorenkarten enthalten? Was genau bedeutet Sponsorenkarte eigentlich? Wieviel nimmt 96 da ein? Fragen über Fragen.
Eigentlich sollte ich längst das von Schnitzmeier vorgeschlagene resümierende Gespräch zum Thema haben. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 16:59 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
Bemeh hat geschrieben: Die Zahlen der Vorsaison bleiben für mich ein Rätsel. Wann waren darin wieviele Sponsorenkarten enthalten? Was genau bedeutet Sponsorenkarte eigentlich? Wieviel nimmt 96 da ein? Fragen über Fragen.
Das wird keiner so genau sagen können, der nicht die einzelnen Sponsorenverträge kennt. Grundsätzlich kann der Sponsor die Karten direkt bezahlen, dann fließt das Geld als Zahlung auch direkt zu. Möglich sind aber auch zig Formen der Verrechnung von verschiedenen Leistungen, bei denen nur eine Ausgleichszahlung fließt (TUI zahlt Trainingslager direkt und Betrag x an 96, dafür gibts zwei Aktionen im Stadion, diverse Printsachen und 25 Tickets).
Im Ergebnis sollte man den Sponsorenkarten immer den entsprechenden Kategoriepreis der Karte zuordnen können (unabhängig davon ob 96 das als "Sponsoringeinnahmen" oder "Ticketingeinnahmen" verbucht/kommuniziert). Falls nicht, macht (versucht...) das dann spätestens die Betriebsprüfung (von dem Sponsor), um die Sponsorenverträge steuerlich aufzudröseln... 
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 21:24 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
Neues aus Wolfsburg: Der VfB Woflfsburg führt ab der neuen Saison eine Kategorisierung der Gegner in drei Kategorien ein. 96 ist in der Topkategorie neben dem HamburgerSV, Werder, Schalke und Bayern
Kategorisierung war ja auch der Vorschlag an unsere Vereinsführung. Bringt aber nichts, klar. Bei günstigeren Preisen kommen eh nicht mehr. Daher jetzt nach Bremen und dem HSV auch die WOBer mit dem Konzept...
Da bleibt nur der alte Stadiongesang: "alles außer Hannover ist Scheiße...  "
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2004 22:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
olip hat geschrieben: Kategorisierung war ja auch der Vorschlag an unsere Vereinsführung. Bringt aber nichts, klar. Bei günstigeren Preisen kommen eh nicht mehr.
Exakt. Wers nicht glaubt, spricht am besten mit Carsten Linke. Der erklärt einem das dann nochmal ganz ausführlich. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2004 09:52 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Jan hat geschrieben: olip hat geschrieben: Kategorisierung war ja auch der Vorschlag an unsere Vereinsführung. Bringt aber nichts, klar. Bei günstigeren Preisen kommen eh nicht mehr. Exakt. Wers nicht glaubt, spricht am besten mit Carsten Linke. Der erklärt einem das dann nochmal ganz ausführlich. 
Vielleicht hat die Vereinsführung tatsächlich so wenig Vertrauen zur "96-Fankultur" und unterschätzt das riesige Potential an potentiellen Stadionbesuchern?!
Vielleicht glaubt man wirklich daran, dass es maximal 15.000 Fußballidioten im Einzugsgebiet gibt, die bereit sind, jeden Preis zu zahlen. Vielleicht haben die damit ja auch recht - aber warum bemüht man sich nicht um die anderen, die auch gerne BL-Fußball sehen würden, zu einem geringeren Obolus und die damit auch Geld in die Kassen spülen würden (z. B. durch eine Kategorisierung?).
Woher nehmen die den Optimismus damit zu kalkulieren, dass gegen Low-Name-Mannschaften bei diesen Preisen 30.000 Zuschauer kommen?
Ich lasse mich gerne überraschen und meinen Pessimismus in dieser Hinsicht widerlegen. Nur glauben daran kann ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2004 10:02 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
Immerrot hat geschrieben: Jan hat geschrieben: olip hat geschrieben: Kategorisierung war ja auch der Vorschlag an unsere Vereinsführung. Bringt aber nichts, klar. Bei günstigeren Preisen kommen eh nicht mehr. Exakt. Wers nicht glaubt, spricht am besten mit Carsten Linke. Der erklärt einem das dann nochmal ganz ausführlich.  Vielleicht hat die Vereinsführung tatsächlich so wenig Vertrauen zur "96-Fankultur" und unterschätzt das riesige Potential an potentiellen Stadionbesuchern?! Vielleicht glaubt man wirklich daran, dass es maximal 15.000 Fußballidioten im Einzugsgebiet gibt, die bereit sind, jeden Preis zu zahlen. Vielleicht haben die damit ja auch recht - aber warum bemüht man sich nicht um die anderen, die auch gerne BL-Fußball sehen würden, zu einem geringeren Obolus und die damit auch Geld in die Kassen spülen würden (z. B. durch eine Kategorisierung?). Woher nehmen die den Optimismus damit zu kalkulieren, dass gegen Low-Name-Mannschaften bei diesen Preisen 30.000 Zuschauer kommen? Ich lasse mich gerne überraschen und meinen Pessimismus in dieser Hinsicht widerlegen. Nur glauben daran kann ich nicht.
30.000 sind gegen die kleinen nicht notwendig, wenn es gegen die großen voll wird (mit vielen Gästesympathisanten...). Der Schnitt von 30.000 wird dann auch erreicht.
Ansonsten kann man dem leider nix hinzufügen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2004 11:45 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
olip hat geschrieben: 30.000 sind gegen die kleinen nicht notwendig, wenn es gegen die großen voll wird (mit vielen Gästesympathisanten...). Der Schnitt von 30.000 wird dann auch erreicht.
Ansonsten kann man dem leider nix hinzufügen...
OK, Du hast natürlich Recht, wenn ein Schnitt von 30.000 angestrebt wird.
Aber selbst, wenn 4 Heimspiele mit 45.000 Besuchern ausverkauft sind (was m. E. schon viel ist), müssten zu den restlichen 13 Begegnungen im Schnitt immerhin noch über 25.000 Besucher kommen, um den Schnitt von 30.000 zu erreichen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich freue mich, wenn möglichst viele Besucher ins Stadion strömen. Ich bin nur davon überzeugt, dass mit einer anderen Preispolitik eine größere Anzahl zu erreichen gewesen wäre, mit einer noch höheren Einnahme. Das soll es jetzt aber auch zu diesem Thema von mir gewesen sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2004 13:41 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
Immerrot hat geschrieben: Versteht mich bitte nicht falsch, ich freue mich, wenn möglichst viele Besucher ins Stadion strömen. Ich bin nur davon überzeugt, dass mit einer anderen Preispolitik eine größere Anzahl zu erreichen gewesen wäre, mit einer noch höheren Einnahme. Das soll es jetzt aber auch zu diesem Thema von mir gewesen sein.
Jau, genau das isses, was viel andere hier wohl auch so sehen.
Leider aber nicht der Verein. Der wird einen Erfolg kommunizieren, komme was wolle 
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2004 14:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Gestern sind meine DK eingetroffen!
Ich zähle zu den Neukunden, letzte Saison war ich nicht bereit in einer
Baustelle 100 % mehr zu bezahlen, wie in der Saison 02/03 !
Da ich Anspruch auf Ermäßigung habe, war das Angebot für preiswertere
Tickets für mein Sohn und mich in der letzten Saison zu teuer.
Einzelkarten im Block K36 u. Block M lagen in der Saison 02/03 zusammen
bei ca. 28,- € ! Das Angebot von ermäßigten Karten ist für diese Saison
um etliches verbessert worden.
Die Preisermäßigung auf der Westtribüne, z.B. Block W17 beträgt für
Behinderte u.a. 150,-€, ca. 38% und für Kinder bis 14 J. 245,-€, ca. 62%!
Zusammem musste ich ohne Versand und Umtauschkosten 395,- € auf
den Tisch legen. Macht 23,23 € pro Spiel für uns beide. Kann sich für
uns meiner Meinung nach auch sehen lassen.
Allerdings muß ich die Kritik über die nicht ausreichende Abstufung der
Preisgestaltung für alle anderen Besucher unterstützen.
Zur Rückrunde vermute ich auch, dass einge Blöcke günstig angeboten
werden. Die Südtribüne ist mein Favorit für diese Aktion.
Auch die Altersbegrenzung von 14 Jahren für den Erwerb von ermäßigten
Karten ist nicht ausreichend. 16 Jahre bzw. ein erweitertes Familien-
angebot in mehreren Blöcken sollte noch umgesetzt werden.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
|