Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 254 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.07.2014 19:49 

Registriert: 30.05.2007 15:44
Beiträge: 699


Offline
Elpräsidento hat zugeschlagen...
bei der Verlängerung der Dauerkarten hieß es noch Freie Platzwahl,heute bekommen alle die Verlängert haben eine Email wo drin steht das viele in N16/17 den Wunsch geäußert haben das es feste Sitzplätze geben soll. Man kann zwar einen Wunsch äußern etc aber N16/17 wird ab sofort feste Sitzplätze haben. Es ist einfach eine absolute Frechheit aber das ist nun mal unser Elpräsidento, der nicht zu sein Wort steht..


Unser Verein sinkt immer tiefer..

_________________
----------------Rückblick 2012/2013----------
http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html
------------------Hannoverliebt---------------
https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M
--------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.07.2014 19:57 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich kann es auch gar nicht glauben mit welch miesen Tricks gearbeitet wird. Da fehlen einem die Worte. Gegen die eigenen Fans. Das muss man sich mal reinziehen.

Ich kopiere mal das unsagbar dreiste Schreiben von Ticket-Meier hier rein (Quelle Fanmag):

Zitat:
Sehr geehrter Herr....... ,

vielen Dank für die Buchung Ihrer Dauerkarte zur kommenden Saison.

Viele Zuschauer des Blockes N16/17 haben den Wunsch nach einem festen Sitzplatz geäußert.

Diesen Wunsch möchten wir gern erfüllen und für diesen Bereich feste Sitzplätze anbieten.

Bei der Platzwahl wollen wir persönliche Präferenzen (Platz, Sitznachbar etc.) berücksichtigen.

Bitte nennen Sie uns Ihren Wunschplatz, gern per E-Mail. Sollten Sie die Heimspiele in der HDI Arena mit Freunden besuchen, die bereits Ihre Dauerkarte im Block N16/17 gebucht haben, nennen Sie uns bitte die Namen Ihrer Begleiter.

Falls Ihre bisherige Buchung von der freien Platzwahl abhängig war, bieten wir Ihnen einen Umzug in den Stehplatzbereich oder auch eine Stornierung an.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Meier


Düster und erschreckend. Ganz miese Tour.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.07.2014 20:05 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Zitat:
Liebe 96-Fans,

eine Saison mit wenigen Höhepunkten und leider etlichen Tiefschlägen liegt endlich hinter uns.

Die vor nicht all zu langer Zeit noch eng zusammenstehende 96-Fangemeinde hat tiefe Risse und Spaltungen erfahren müssen. Der Tiefpunkt dieses Konfliktes gipfelte nach dem Saisonfinale gegen den SC Freiburg mit körperlichen Auseinandersetzungen und Becherwürfen innerhalb der 96-Fanszene. Dass es so nicht weitergehen kann, sollte allen klar sein. Ich stehe als Fanbeauftragter dieses Fußballvereines nicht nur zwischen den Stühlen, sondern vor der enormen Herausforderung zwischen zwei extremen Ansichten vermitteln zu müssen. Bereits seit einiger Zeit gibt es in Hannover Bemühungen die KoFaS –in Person von Jonas Gabler, Gerd Dembowski und Robert Claus –als Vermittler in dieser verzwickten Situation einzusetzen.

Nicht zuletzt hat sich das Verhältnis zwischen Vereinsführung und aktiver Fanszene in den letzten Monaten immer mehr verschlechtert. Das Abbrennen von Pyrotechnik beim Derby auf der einen Seite und einige kontroverse Aussagen auf der anderen Seite haben das belastete Verhältnis soweit gestört, dass es eigentlich nur noch aufwärts gehen kann. Es geht noch nicht darum, sofort in einen direkten Dialog miteinander zu treten, dafür muss zunächst sicherlich noch Vorarbeit geleistet werden, um verlorengegangenes Vertrauen wieder zu gewinnen. Genau dabei sollen die Mitarbeiter der KoFaS helfen, indem sie Interviews mit Vereinsvertretern führen, auch um mögliche Optimierungspotenziale in den vereinsinternen Kommunikations- und Entscheidungsprozessen zum Thema Umgang mit Fans zu identifizieren. Daneben sollen die drei KoFaS-Mitarbeiter sich in Gesprächen mit Vertretern von allen interessierten Fan-Gruppierungen mit möglichen Konfliktlagen innerhalb der Fanszene und zwischen Fanszene und der Vereins-/ bzw. Geschäftsführung auseinandersetzen. Dabei soll es auch darum gehen, zu sammeln, unter welchen Voraussetzungen die jeweiligen Parteien dazu bereit sein könnten, in einen direkten Dialog miteinander zu treten.

Aus diesem Grund möchte ich Euch zu einem Informationsgespräch einladen. Am 07. Juli 2014 um 18 Uhr in der Vereinsgaststätte in der Clausewitzstraße werden Jonas Gabler und Robert Claus von diesem Vorhaben berichten und Euch vorstellen, wie die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer vertrauensvolleren Zusammenarbeit in der Zukunft aussehen sollen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr zahlreich erscheinen würdet und wünsche Euch bis dahin eine erholsame Sommerpause!

Mit besten Grüßen,

Johannes Seidel


Das ist vor ca. einem Monat verfasst wurden. Perfektes Timing. Ich kann es immer noch nicht glauben, was bei 96 los ist. So eine offensichtlich geplante miese Tour. Irre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 07.07.2014 22:21 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3587
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Ich hätte da mal eine (naive?) Frage zu den Plätzen im Nord-Oberrang generell:

Inwiefern ist eigentlich schon mal darüber nachgedacht worden, einige Blöcke oder sogar den gesammten Oberrang der Nordtribüne in Stehplatz-Bereiche, mit freier Platzwahl im Block, umzuwandeln?

Hat es dazu jemals Anfragen an den Verein seitens der organisierten Fanszene gegeben, bzw. besteht überhaupt eine Mehrheit in der Fanszene, die da Stehplatzblöcke befürworten würde?

Viele Mitglieder der dort beheimateten Fanclubs vefolgen die BL-Spiele ja größtenteils sowieso stehend, obwohl die Nord-Oben reiner Sitzplatzbereich ist.
Technisch müsste es doch möglich sein, wie im Unterrang-Nord oder im Gästebereich Blöcke zu bilden, die sowohl als Steh-, und bei intern. Spielen wieder zu Sitzplätzen umgestaltet werden können.

Inwieweit spielen bei solchen Gedanken die wirtschaftlichen Interessen von Vereinsseite möglicherweise einen Hauptgrund für Sitzplätze, obgleich die Kapazität ja bei Bildung mehrerer Steh-Bereiche deutlich steigen würde (1 Sitzplatz = 2 Stehplätze ..?).
Keine Ahnung, ob bei der dann höheren Kapazität die finanz. Einbußen durch den Verkauf von logischerweise günstigeren Stehplatz-Dauerkarten annähernd ausgeglichen werden könnte.
Der finanzielle Aufwand solcher bautechnischen Veränderungsmaßnahmen im Stadion dürfte sicherlich auch nicht gerade von Pappe sein ...

Und wie groß sind z.B. sicherheitstechnische Bedenken, die eventuell gegen die Bildung von mehr Stehplatzbereichen im Stadion sprechen könnten?

Hat es zu solchen Gedankenansätzen schon Aussagen der KGaA, bzw. von Kind direkt gegeben? Wurde sowas überhaupt schon mal diskutiert?

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 01:07 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Icemann, die freie Platzwahl für den Supporters-Block endete mit der Roten Kurve e. V. am 31.12.2013. Für den Rest der Plätze in N16/N17 gab es bereits früher keine freie Platzwahl.

Arminius, die Umwandlung von N16/N17 war ein Herzenswunsch der Roten Kurve. Das scheiterte wohl auch, weil Einige das Projekt als "Feuer frei für Pyro" missverstanden. Wirtschaftliche Effekte würde 96 bei einer Umwandlung in Business-Seats erzielen, die man für 4.000 €/Saison vermarkten könnte. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 07:20 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Icemann, die freie Platzwahl für den Supporters-Block endete mit der Roten Kurve e. V. am 31.12.2013.


Krass, dann lügt der Meier ja wie gedruckt.... :mad:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 08:36 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Immer wenn ganz zarte Mini-Hoffnungspflänzchen sprießen, dann kommt der nächste Hammer.

Tja, was soll man da noch sagen.

Ach so, war vielleicht jemand gestern Abend in der Clausewitzstraße?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 09:32 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Icemann, die freie Platzwahl für den Supporters-Block endete mit der Roten Kurve e. V. am 31.12.2013. Für den Rest der Plätze in N16/N17 gab es bereits früher keine freie Platzwahl.

Arminius, die Umwandlung von N16/N17 war ein Herzenswunsch der Roten Kurve. Das scheiterte wohl auch, weil Einige das Projekt als "Feuer frei für Pyro" missverstanden. Wirtschaftliche Effekte würde 96 bei einer Umwandlung in Business-Seats erzielen, die man für 4.000 €/Saison vermarkten könnte. :wink2:

Bezüglich der freien Platzwahl gab es aber andere Aussagen seitens 96. Aber das verwundert nicht wirklich.

Die Umwandlung in Stehplätze war wohl tatsächlich im Gespräch, scheiterte aber aufgrund technischer Schwierigkeiten. Nicht für alles kann man die Pyrotheorie bemühen.

Die Umwandlung in "Business-Seats" scheitert doch an der Nachfrage, außerdem ist der Bereich hinter dem Tor. Fraglich, ob man da solche Preise vermitteln kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 11:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Die Art und Weise wie Hannover 96 hier vorgeht ist nicht ok. Zwar lassen sie das Hintertürchen der Umwandlung Nord-Unten oder Storno offen, aber das Geschmeckle ist schon sehr bitter.

Trotzdem habe ich eine Frage: abgesehen von der aktuellen inaktzeptablen Vorgehensweise, was ist das Problem aus Fansicht mit fest zugewiesenen Plätzen? M.M.n. kann man sich doch trotzdem frei im jeweiligen Block im Oberrang bewegen und z.B. einen Kumpel 3 Reihen höher besuchen und den Schnack halten. Ist es die Befürchtung, dass man versuchen könnte direkt anhand der Sitzplatz-Nummer strafbare Delikte zu zu ordnen? Vermutet ihr hinter der Frage nach gewünschten Sitznachbarn irgendwelche Komplotte?

Das Problem mit der Sitzplatz-Zuweisung verstehe ich irgendwie nicht.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 11:32 

Registriert: 24.02.2005 15:39
Beiträge: 62
Wohnort: Hannover


Offline
http://footballsdiary.wordpress.com/201 ... verarscht/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 12:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Die KGaA "denkt" in Kundenkategorien. Fans, Fansein - das sind für die KGaA hohle Phrasen ohne Wert. es sollen also bestimmte Kundengruppen dauerhaft verprellt werden. Meine Prognose: Das gelingt auch.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 14:35 

Registriert: 24.02.2005 15:39
Beiträge: 62
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... bild_nr=16


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Die Art und Weise ist mal wieder hochgradig fragwürdig, den Wunsch nach einer festen Einteilung der Sitzplätze kann ich aber nachvollziehen, dies ist letztlich nur der nächste Versuch, die Leute zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen, die den Verein große Summen an Geld kosten.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 17:00 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
der rote bringt es auf den Punkt, nur darum wird es gehen. Es soll verhindert werden, dass eine Minderheit in den Blocks meint, Narrenfreiheit zu haben, weil sie in der Vergangenheit oft anonym abtauchen konnte.

Ob die Art und Weise fragwürdig ist, kann man diskutieren. Leider gibt es genug Zeitgenossen, die am Nasenring durch die Manege geführt werden müssen, weil eine andere Behandlung nicht zielführend und das Resultat ein Verhalten ist, dass von der überwiegenden Zahl der Besucher nicht mitgetragen wird.

Worüber die Aufregung. Wahrscheinlich geht es doch um maximal 500 Zeitgenossen, die es in der Vergangenheit nicht begriffen haben und bei denen ich für die Zukunft auch keine Wunderheilung erwarte. Hoffentlich haben diese Lichtgestalten jetzt wenigstens genug Ehre und bleiben weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 17:09 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem 96 sich mal wieder als moralische Instanz aufspielt.

Die Art und Weise ist einfach hochgradig asozial. Bewusste Abzocke.

Zufällig fällt Herrn Meier dieses winzige Detail zeitgleich zum Fristende für die Wandlung ein.

Da wurde die eigene Anhängerschaft mal wieder bewusst verarscht. Chapeau 96.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 17:12 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
der rote hat geschrieben:
Die Art und Weise ist mal wieder hochgradig fragwürdig, den Wunsch nach einer festen Einteilung der Sitzplätze kann ich aber nachvollziehen, dies ist letztlich nur der nächste Versuch, die Leute zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen, die den Verein große Summen an Geld kosten.


Ach so, die Pyromanen werden also wie festgewurzelt auf ihren Plätzen sitzenbleiben, wenn sie zündeln. Dann kann die Polizei die Schmauchspuren auf den Sitzen ja gleich als Beweismittel sichern.

Genau so, wie die Flitzer, die ihre Klamotten fein säuberlich auf ihre Sitzschale gelegt haben...

Tatsächlich geht es um was ganz anderes - nennen wir als mal "Verdrängungsprozess". Immerhin hat Hannover mal ein richtiges Alleinstellungsmerkmal: ein Stadion ohne Fankurve...

Schön übrigens auch wieder die Verallgemeinerung: diejenigen, die aus sehr, sehr vielfältigen Gründen nicht mehr in der Fankurve sein mögen, sind jetzt "Zeitgenossen, die es in der Vergangenheit nicht begriffen haben".

Grosser Spocht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Laut Bild wurde die Hälfte der Dauerkarten in N16 und 17 verlängert. Insgesamt haben 80% aller Dauerkartennutzer die Möglichkeit wahrgenommen. :nuke:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 17:45 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Puhh, bin ich froh, dass ich nicht so ticke wie der rote und andere, die quasi unkritisch solche Dinge hinnehmen bzw. diese Vorgehensweise von Anfang bis jetzt so akzeptieren mit dem lapidaren Hinweis "hat dem Verein Geld gekostet". Nein, dafür darf man nicht die 98-99 % Menschen aus diesem Block wie Sch.eiße behandeln, die sich nix zu Schulden haben kommen lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 18:36 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3587
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Laut Bild wurde die Hälfte der Dauerkarten in N16 und 17 verlängert. Insgesamt haben 80% aller Dauerkartennutzer die Möglichkeit wahrgenommen.
marVin hat geschrieben:
Nein, dafür darf man nicht die 98-99 % Menschen aus diesem Block wie Sch.eiße behandeln, die sich nix zu Schulden haben kommen lassen.

Hm, 98-99% werden wie Sch.... behandelt, aber die Hälfte hat schon verlängert.
Das beißt sich aber irgendwie, oder? :noidea2:
Dürften ja, streng genommen, eigentlich nur 1-2% sein.
Es sei denn man lässt sich, aus Liebe und Treue zu unseren Roten, auch notfalls lieber wie Sch.... behandeln, statt auf den Stadionbesuch zu verzichten ...

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 18:54 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
Arminius Rex hat geschrieben:
nocci96 hat geschrieben:
Laut Bild wurde die Hälfte der Dauerkarten in N16 und 17 verlängert. Insgesamt haben 80% aller Dauerkartennutzer die Möglichkeit wahrgenommen.
marVin hat geschrieben:
Nein, dafür darf man nicht die 98-99 % Menschen aus diesem Block wie Sch.eiße behandeln, die sich nix zu Schulden haben kommen lassen.

Hm, 98-99% werden wie Sch.... behandelt, aber die Hälfte hat schon verlängert.
Das beißt sich aber irgendwie, oder? :noidea2:
Dürften ja, streng genommen, eigentlich nur 1-2% sein.
Es sei denn man lässt sich, aus Liebe und Treue zu unseren Roten, auch notfalls lieber wie Sch.... behandeln, statt auf den Stadionbesuch zu verzichten ...

Naja gut, die Bild ist da etwas großzügig was die Definition von "fast die Hälfte" angeht. Diese Quelle spricht von anderen Zahlenverhältnissen:
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... bild_nr=16
Ist wohl eher an einem Drittel, die Zahl derjenigen, die verlängert haben.

Außerdem könnte sich die Zahl angesichts der neuesten Entwicklungen noch erhöhen. Aber auch so finde ich es schon beachtlich, immerhin sind es doch je nach Tageslage maximal 20-200 Personen die Probleme bereiten. Wir dürfen gespannt sein, welches Klientel in der kommenden Saison in der Regionalliga auftauchen wird. Ich hoffe auf eine farbenfrohe, lautstarke und erfolgreiche Saison.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 254 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: