Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 255 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 19:15 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Mir ist es jetzt wirklich egal wer da oben sitzen bleibt, Arminius Rex. Dann sollen die sich eben so behandeln lassen. Macht die Sache auch nicht besser. Wobei sich die Zahlen der BILD (wenn sie überhaupt so stimmen) wohl so nicht bestätigen werden, da ja einige noch stornieren, weil sie nicht wussten, dass es keine Stehplätze mit freier Platzwahl mehr sind die sie da verlängern.

Findest du die Option nach Ablauf der Frist wo der freie Verkauf beginnt mit dieser Mail von Meier stornieren zu können oder in den Stehplatzbereich umzuziehen (der quasi ausverkauft ist) in Ordnung und fair, nach dem was vorher kommuniziert wurde? Aufgehängt an dem Hinweis, dies sei der Wunsch vieler Stehplatzinhaber jetzt endlich sitzen zu wollen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 19:50 
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2012 18:52
Beiträge: 22


Offline
Hmm knapp 2/3 der Leute hat 96 also schon aus den Blöcken geekelt. War doch klar, dass sie natürlich am Liebsten alle weg haben wollen.

Die Art und Weise übertrifft aber sogar das, was sie sich in den letzten Monaten erlaubt haben. Klar, bei Telefonaten erst noch erklären, dass die freie Sitzplatzwahl bleibt und zufälliger Weise einen Tag nach Ablauf der Verlängerungsphase doch die Meinung ändern.
Was für mich dann echt den Vogel abschießt, ist die Begründung, dass es viele aus N16/17 so gewollt haben. Sorry, aber so dreist zu lügen ist echt nicht tragbar. Niemand, aber auch wirklich niemand aus den Blöcken würde das wollen.
Aber es passt zum Bild, welches die Führung dieses Vereines abgibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 20:13 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3587
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
marVin hat geschrieben:
Findest du die Option nach Ablauf der Frist wo der freie Verkauf beginnt mit dieser Mail von Meier stornieren zu können oder in den Stehplatzbereich umzuziehen (der quasi ausverkauft ist) in Ordnung und fair, nach dem was vorher kommuniziert wurde? Aufgehängt an dem Hinweis, dies sei der Wunsch vieler Stehplatzinhaber jetzt endlich sitzen zu wollen?

Nein marVin, finde ich nicht in Ordnung.
Habe dieses Vorgehen aber auch mit keiner Silbe befürwortet.
Vielmehr habe ich den Eindruck, das unsere Clubführung die Fettnäpfchen geradezu magisch anzieht, so dämlich kann man eigentlich nicht sein.
Wenn man sein Stammpublikum in der Kurve unbedingt veräppeln will, sollte man schon etwas kreativer in der Vorgehensweise sein.
Ich begreife solche einfachen, handwerklichen Fehler einfach nicht. Niemand konnte ernsthaft glauben, das so eine Nummer nicht wieder (zurecht!) einen riesigen Aufschrei nach sich zieht.

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Linden Süd hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Icemann, die freie Platzwahl für den Supporters-Block endete mit der Roten Kurve e. V. am 31.12.2013. Für den Rest der Plätze in N16/N17 gab es bereits früher keine freie Platzwahl.

Arminius, die Umwandlung von N16/N17 war ein Herzenswunsch der Roten Kurve. Das scheiterte wohl auch, weil Einige das Projekt als "Feuer frei für Pyro" missverstanden. Wirtschaftliche Effekte würde 96 bei einer Umwandlung in Business-Seats erzielen, die man für 4.000 €/Saison vermarkten könnte. :wink2:

Bezüglich der freien Platzwahl gab es aber andere Aussagen seitens 96. Aber das verwundert nicht wirklich.

Die Umwandlung in Stehplätze war wohl tatsächlich im Gespräch, scheiterte aber aufgrund technischer Schwierigkeiten. Nicht für alles kann man die Pyrotheorie bemühen.

Die Umwandlung in "Business-Seats" scheitert doch an der Nachfrage, außerdem ist der Bereich hinter dem Tor. Fraglich, ob man da solche Preise vermitteln kann.

Äh, Anfang es Jahres gab es neue Dauerkarten für den Supporters-Block: http://fanhilfehannover.blogspot.de/ oder habe ich das geträumt? Die Lage. Größr und die Abstände einer Pyrozone gehört zu den technischen Problemen, denn die ist abhängig von Wind und Wetter. Und ferner musste 96 diese Regelung umsetzen: http://rot-schwarze-hilfe.de/downloads/9Punkte_Papier.pdf.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.07.2014 23:51 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Linden Süd hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Icemann, die freie Platzwahl für den Supporters-Block endete mit der Roten Kurve e. V. am 31.12.2013. Für den Rest der Plätze in N16/N17 gab es bereits früher keine freie Platzwahl.

Arminius, die Umwandlung von N16/N17 war ein Herzenswunsch der Roten Kurve. Das scheiterte wohl auch, weil Einige das Projekt als "Feuer frei für Pyro" missverstanden. Wirtschaftliche Effekte würde 96 bei einer Umwandlung in Business-Seats erzielen, die man für 4.000 €/Saison vermarkten könnte. :wink2:

Bezüglich der freien Platzwahl gab es aber andere Aussagen seitens 96. Aber das verwundert nicht wirklich.

Die Umwandlung in Stehplätze war wohl tatsächlich im Gespräch, scheiterte aber aufgrund technischer Schwierigkeiten. Nicht für alles kann man die Pyrotheorie bemühen.

Die Umwandlung in "Business-Seats" scheitert doch an der Nachfrage, außerdem ist der Bereich hinter dem Tor. Fraglich, ob man da solche Preise vermitteln kann.

Äh, Anfang es Jahres gab es neue Dauerkarten für den Supporters-Block: http://fanhilfehannover.blogspot.de/ oder habe ich das geträumt? Die Lage. Größr und die Abstände einer Pyrozone gehört zu den technischen Problemen, denn die ist abhängig von Wind und Wetter. Und ferner musste 96 diese Regelung umsetzen: http://rot-schwarze-hilfe.de/downloads/9Punkte_Papier.pdf.

Das stimmt zwar, allerdings wurde im weiteren Verlauf immer wieder betont, dass es in der kommenden Saison diesbezüglich keine Änderungen geben wird. Deswegen bezieht man sich ja auch nicht auf die neuen Karten im Januar, sondern auf angebliche Wünsche der Fans. Wenn du hier schon den Apologeten mimst, kannst du wenigstens stringent argumentieren.

Vielleicht liegt da ein Missverständnis vor? Was für eine "Pyrozone"? Ich dachte es geht hier um einen Umbau zu Stehplätzen.

So ein Quatsch. 96 muss davon gar nichts umsetzen, unabhängig davon, dass das keine "Regelung" ist, sondern ein Strategiepapier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 11:42 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Das Herr Rossi ein Apologet ist, wage ich zu bezweifeln.

Immer diese Fremdwörter :noidea2:

Trotzdem hätte ich gern noch eine Antwort auf meine Frage: was ist denn das Problem für einen DK-Inhaber N16/17, dass seine Karte künftig eine feste Sitzplatznummer zugeordnet werden soll? Verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht so ganz.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
genius4u hat geschrieben:
Trotzdem hätte ich gern noch eine Antwort auf meine Frage: was ist denn das Problem für einen DK-Inhaber N16/17, dass seine Karte künftig eine feste Sitzplatznummer zugeordnet werden soll? Verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht so ganz.



Das würde ich auch gerne wissen. Und wenn jetzt alles zu spät sein sollte, sollten alle Freiwilligen in den Blöcken N16/17 eine saustarke Polonaise tanzen, so als Demo, das fände ich gut. :nuke:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 12:03 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
genius4u hat geschrieben:
Das Herr Rossi ein Apologet ist, wage ich zu bezweifeln.

Immer diese Fremdwörter :noidea2:

Trotzdem hätte ich gern noch eine Antwort auf meine Frage: was ist denn das Problem für einen DK-Inhaber N16/17, dass seine Karte künftig eine feste Sitzplatznummer zugeordnet werden soll? Verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht so ganz.


Wenn ich eine Dauerkarte erwerbe mit freier Platzwahl, dann möchte ich auch die Wahl haben. Ohne das ich auf einen Platz festgelegt werde.

Verstehe ehrlich gesagt den Sinn der Zuordnung nicht. Für die mögliche "Strafverfolgung" ist es eh völlig uninteressant. Oder bestraft 96 zukünftig nach Sitzplatznummer?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 12:57 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
genius4u hat geschrieben:
Das Herr Rossi ein Apologet ist, wage ich zu bezweifeln.

Immer diese Fremdwörter :noidea2:

Trotzdem hätte ich gern noch eine Antwort auf meine Frage: was ist denn das Problem für einen DK-Inhaber N16/17, dass seine Karte künftig eine feste Sitzplatznummer zugeordnet werden soll? Verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht so ganz.

Er verteidigt gerne das unmögliche Verhalten von "Hannover 96".

Im Stehplatzbereich des Unterrangs sind ja auch keine festen Stehplätze zugeordnet. Wieso soll das jetzt für den quasi Stehplatzbereich im Oberrang gelten? Es hat keinen effektiven Nutzen, außer möglichst viele Problemfans (Fans, die nicht alles schlucken was ihnen vorgesetzt wird) zu vertreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
marVin hat geschrieben:
Puhh, bin ich froh, dass ich nicht so ticke wie der rote und andere, die quasi unkritisch solche Dinge hinnehmen bzw. diese Vorgehensweise von Anfang bis jetzt so akzeptieren mit dem lapidaren Hinweis "hat dem Verein Geld gekostet". Nein, dafür darf man nicht die 98-99 % Menschen aus diesem Block wie Sch.eiße behandeln, die sich nix zu Schulden haben kommen lassen.


Immer die gleiche Leier: auf der einen Seite Du (und andere), die die Wahrheit sehen und den Mut haben, sich dagegen aufzulehnen, auf der anderen Seite die kritiklosen Würmer, die alles fressen, was man ihnen hinstellt. Diese Selbstbeweihräucherung ist doch billig und vor allem ist sie unnötig.

Du machst es Dir halt immer schön leicht, jedes Mal, wenn ich Dich gefragt habe, wie der Verein Deiner Meinung nach das Problem mit den Verursachern der Strafen lösen soll, hast Du keine Meinung dazu. Diesen Luxus kann sich der Verein aber nicht leisten. Ich finde genausowenig toll, was da im Moment passiert, aber ich erkenne eben an, dass der Verein handeln muss und sehe keine bessere Möglichkeit.

Im Übrigen kannst Du Dir auch die moralische Empörung sparen, denn so ist es nunmal leider immer im Leben: eine handvoll Leute macht Unsinn und alle müssen drunter leiden, weil dann eben auch denen gewisse Freiheiten genommen werden, die sie gar nicht ausgenutzt haben. Das kann man natürlich doof finden, aber dann muss man auch einen Vorschlag machen, wie es anders geht. Alles einfach seinen Gang gehen zu lassen ist nämlich kein realistischer Weg.

Und - weil ja einige hier unbedingt schwarz/weiß denken wollen - nein, meine Zeilen oben bedeuten NICHT, dass ich Martin Kind den Hintern küssen oder diesem Meier die Hand schütteln möchte für sein Vorgehen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 13:11 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
96 könnte sich ja einfach mal bei anderen Vereinen umschauen, wie die so den Umgang mit der eigenen Fanszene pflegen.
Aber hey, in Hannover hält man ja schließlich eh nix von Empfehlungen Anderer. Man hat ja schon Europa League gespielt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 13:22 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
der rote hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Puhh, bin ich froh, dass ich nicht so ticke wie der rote und andere, die quasi unkritisch solche Dinge hinnehmen bzw. diese Vorgehensweise von Anfang bis jetzt so akzeptieren mit dem lapidaren Hinweis "hat dem Verein Geld gekostet". Nein, dafür darf man nicht die 98-99 % Menschen aus diesem Block wie Sch.eiße behandeln, die sich nix zu Schulden haben kommen lassen.


(...)

Du machst es Dir halt immer schön leicht, jedes Mal, wenn ich Dich gefragt habe, wie der Verein Deiner Meinung nach das Problem mit den Verursachern der Strafen lösen soll, hast Du keine Meinung dazu. Diesen Luxus kann sich der Verein aber nicht leisten. Ich finde genausowenig toll, was da im Moment passiert, aber ich erkenne eben an, dass der Verein handeln muss und sehe keine bessere Möglichkeit.

(...)

Dann springe ich ihm mal zur Seite. Es gibt ja die Möglichkeit innerhalb des Verbandes gegen die Strafzahlungen vorzugehen. Wenn es um die Interessen der völligen Ausschaltung des Vereins geht hat man ja auch Geld und die Eier sich mit DFB und DFL anzulegen. Wenn es um Faninteressen auch nur im weitesten Sinne geht, dann buckelt man und schlägt nach unten.

Die KGaA hat also weitaus mehr Möglichkeiten, als du das darstellst. Sie könnte auch darauf verzichten immer pauschal alle Fans zu verurteilen. Die Verantwortlichen haben es im Gegensatz zu anderen Kapitalgesellschaften und Vereinen nicht geschafft mit den Fans in einen Dialog zu treten, der das Problem begrenzt. Stattdessen wurde mithilfe der örtlichen Presse immer weiter angeheizt, sodass sich jetzt beide Seiten mit dem Rücken zur Wand befinden. Außerdem wurden für die Fans, die an einer Lösung interessiert waren keine Anreize geschaffen, sondern ganz im Gegenteil, gerade diese Akteure noch einmal mehr bestraft und verarscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Linden Süd hat geschrieben:
Es gibt ja die Möglichkeit innerhalb des Verbandes gegen die Strafzahlungen vorzugehen.


Menschen verstoßen im und um das Stadion herum gegen die Regeln, der Verein wird dafür bestraft und Du schlägst vor, er sollte gegen die Strafen vorgehen, aber nicht gegen die Verursacher?

Wenn das - wie ich vermute - keine Einzelmeinung ist, zeigt es leider genau, weswegen es leider zu keiner Einigung zwischen Verein und Fanszene kommen wird: offenbar gehst Du davon aus, dass die Fanszene machen kann, was sie will, vermutlich, weil das zu ihrer vielzitierten "Kultur" gehört. Das ist allerdings eine grobe Fehleinschätzung, auch wenn Ihr das ja nicht wahrhaben wollt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 14:08 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
der rote hat geschrieben:
Linden Süd hat geschrieben:
Es gibt ja die Möglichkeit innerhalb des Verbandes gegen die Strafzahlungen vorzugehen.


Menschen verstoßen im und um das Stadion herum gegen die Regeln, der Verein wird dafür bestraft und Du schlägst vor, er sollte gegen die Strafen vorgehen, aber nicht gegen die Verursacher?



Sowohl als auch wäre sinnvoll. Man geht aber nicht gegen die Verursacher vor, sondern gegen die gesamte Fanszene. Wenn man wirklich genug Leute in einen Sack schmeißt, werden schon die Richtigen dabei sein. Willkommen zurück im Mittelalter.

Desweiteren könnte man sich schon gegen die DFB-Logik wehren. Es ist völliger Blödsinn den Verein zu bestrafen, wenn Zuschauer sich nach DFB-Meinung daneben benehmen.

Bei anderen Thematiken scheut MK sich ja auch nicht den juristischen Weg zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 14:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Na gut, Ihr habt Euch offenbar eingeigelt im Bewusstsein, auf der richtigen Seite zu stehen und seid nicht bereit, Eure eigenen Argumente auf Stichhaltigkeit abzuklopfen. Stattdessen werden Sachverhalte durcheinandergeworfen und somit schön klingende - aber inhaltlich kaum haltbare - Slogans produziert, die die eigenen Anhänger zum Jubeln bringen, aber in keinster Weise zur Lösung des Problems beitragen.

Ich denke, ich habe mehr als genug Zeit in diesen Thread gesteckt. Falls jemand weiter diskutieren möchte, gerne bei einem Bier, aber mit diesem Thread bin ich fertig.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 14:53 

Registriert: 06.11.2012 14:12
Beiträge: 451


Offline
Keine Ahnung ob ich auf der richtigen oder auf der falschen Seite stehe. Die Beurteilung maße ich mir nicht an und das sieht ja eh jeder anders.
Ich habe nunmal meine eigene Sichtweise inklusive plakativer Slogans( welche denn z.B.?). "Ihr" habt eure Sichtweise, die ich zum Großteil nachvollziehen kann, aber eben nicht teile. That's it. Beide Sichtweisen finden Anklang und können auch wunderbar gleichzeitig bestehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 15:20 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn ich das hier verfolge, ist es wohl besser die Heimspiele ohne Fans durchzuführen.
Macht zwar keinen Sinn, aber Alle sind zufrieden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 15:23 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
der rote hat geschrieben:
Linden Süd hat geschrieben:
Es gibt ja die Möglichkeit innerhalb des Verbandes gegen die Strafzahlungen vorzugehen.


Menschen verstoßen im und um das Stadion herum gegen die Regeln, der Verein wird dafür bestraft und Du schlägst vor, er sollte gegen die Strafen vorgehen, aber nicht gegen die Verursacher?

Wenn das - wie ich vermute - keine Einzelmeinung ist, zeigt es leider genau, weswegen es leider zu keiner Einigung zwischen Verein und Fanszene kommen wird: offenbar gehst Du davon aus, dass die Fanszene machen kann, was sie will, vermutlich, weil das zu ihrer vielzitierten "Kultur" gehört. Das ist allerdings eine grobe Fehleinschätzung, auch wenn Ihr das ja nicht wahrhaben wollt.

Das Aufstellen von allgemein verbindlichen Regeln hat man in Deutschland dem Gesetzgeber (und teilweise der Exekutive) in die Hand gegeben. Der Staat mit seinen verschiedenen Organen überwacht dann die Einhaltung.

Mit dieser Konzeption von Strafen hat die Verbandsstrafe erst einmal absolut gar nichts gemein. Es gibt erstens keine allgemeine Verbindlichkeit, jeder Betroffene unterwirft sich da mehr oder weniger freiwillig. Zweitens gibt es keine strukturell getrennten Organe, die sich gegenseitig überwachen. Drittens gelten einige Grundsätze des Rechtsstaates, die den Bürger vor staatlicher Willkür schützen in diesem Zusammenhang nicht.

Der Verein wird doch auch gar nicht bestraft, sondern die Kapitalgesellschaft, die am Spielbetrieb teilnimmt. Für Verhalten von Fans außerhalb des Stadions ist er auch nicht "zuständig", nicht einmal in der Logik des DFB. Letztendlich beruht das ganze System nur auf der Ausnutzung der Monopolstellung. Ihr wollt unsere Regeln nicht akzeptieren? Dann dürft ihr nicht mitspielen. Niemandem entsteht ein tatsächlicher Schaden.
Wenn sich die Vereine gemeinsam dagegen wehren würden, dass sie für das "Verhalten" ihrer Anhänger Strafzahlungen vornehmen "müssen", dann hätten sie diese Probleme nicht. Bei wirklichem Fehlverhalten von Einzelnen gibt es den Staat, der auf Ordnungswidrigkeiten und/oder Straftaten reagieren sollte bzw. muss. Wieso muss der DFB dabei in einer anmaßenden Art Strafen für jemanden aussprechen, dem das "Verhalten" nicht einmal zuzurechnen ist. Genau durch diese Argumentation bringt der DFB die Vereine und Kapitalgesellschaften erst in die Situation sich zu solchen schwachsinnigen Maßnahmen hinreißen zu lassen und langfristig das Klima im Fußball nachhaltig zu vergiften. Union Berlin hat gezeigt, dass man nicht alles mitmachen muss, auch Dynamo Dresden bis zu einem gewissen Grad.
Was passiert denn eigentlich in der Logik, wenn sich alle Ultras zusammenfinden würden, um bei RB Leipzig den DFB und die DFL zu kritisieren und dort Klorollen werfen, oder Pyro zünden? Vielleicht schafft man es ja so den RB Leipzig aus dem Fußball zu entfernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 15:27 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Das Verhalten von MK ist doch so, das er -weil er die Verursacher nicht ermitteln kann-
eben dann Alle in Sippenhaft zu nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.07.2014 20:45 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3587
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
In Sippenhaft werden bei uns die Leute nicht nur bei Fußballspielen genommen.

Sofort fällt einem ein, das z.B. alle Autofahrer das Fehverhalten weniger büßen müssen.
Da werden die Strafen drakonisch erhöht, weil die Unfallquoten durch Geschwindigkeitsübertretung oder das Fahren unter Alkoholeinfluß zugenommen haben.

Oder der Versicherungsbeitrag wird erhöht, weil die Diebstahlzahlen diverser Kfz. in die Höhe schnellen oder die Zahl der Körperschäden im Straßenverkehr sich erhöht hat.
Und das, obwohl hier oft die "Verursacher" ermittelt werden können.

Die breite Masse wird trotzdem mitbestraft.

Ich finde das weder im Fußball noch als Autofahrer besonders prickelnd, letztlich wird man sich darüber aufregen aber nicht wirklich etwas dagegen unternehmen können.
Man kann also höchstens sich Fußball im TV statt im Stadion ansehen, und zur Arbeit mit Bus und Bahn fahren, statt mit dem eigenen Auto.

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 255 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 252, 253, 254, 255, 256, 257, 258 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: