Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.08.2014 11:42 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kronsbein hat geschrieben: M.K. Sohn einer hure...wurde skandiert.. So positiv wie sich die Ultras aktuell bei der U23 geben, glaube ich, dass da auch noch ein dickes Ende kommt. Entweder kommt es zu Ausschreitungen gegen unsere "Libelingsvereine" aus Bremen oder Braunschweig oder der Verein lässt sich etwas einfallen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.08.2014 14:35 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Die Sommerpause neigt sich so langsam dem Ende und meine im Mai an dieser Stelle geäußerte Hoffnung, die fußballfreie Zeit möge zu einem neuen Dialog auf Augenhöhe und vielleicht sogar einer Schlichtung zwischen den Konfliktparteien (Rote Kurve und Hannover 96) führen, hat sich leider nicht erfüllt. Im Gegenteil - die Gräben sind noch tiefer geworden. Das ist zu akzeptieren. So wird es in die neue Saison gehen.
Ich sehe beide Seiten an dieser Entwicklung beteiligt. Und ich sehe die Auswirkungen auf alle Fans. Das Ganze ist zu einem großen, undurchschaubaren Sumpf geworden, den nur noch wenige verstehen. Ein kleiner Auszug aus meiner persönlichen Praxis: Ich kenne Personen (die zumindest inhaltlich weit von der organisierten Szene weg sind), die ihre Dauerkarte in N18 aufgrund der Vorfälle im Freiburgspiel nicht verlängert haben, weil sie nicht erneut unbeteiligt in Gewaltaktionen im Stadion verwickelt werden möchten. Nun höre ich, dass jetzt erst die Türen zu neuer Gewalt geöffnet werden. Und dann sind das auch noch alles vermeintliche Rote, die aufeinander losgegangen sind. Wer will das verstehen? Zum Glück gibt es für die Masse einen Anhaltspunkt: Kind muss weg, Dufner auch! Ultras raus! Auch die noch. So schallt es nun durch das Rund - niemand scheint mehr willkommen. Alle raus!? Ein Becherwurf von links und rechs, Fans mobilisieren sich! Wie kann das sein? Dazu noch die Pyromanen und Gewalttäter? Nein, die will ich im Stadion nicht! Auf Busfahrten schon gar nicht! 100.00 Euro Strafe für meinen geliebten Verein? Eine Schande! Die Grundlage ist doch schon da, die Entscheidung fällt doch nicht mehr schwer, oder? Auf der einen Seite.
Die andere Seite hingegen hat ihren eigenen Sumpf. Zwischen Liebe, Aufopferung, Hingabe und Tradition, von Gemeinschaft und Gesellschaft und Zusammenstehen. Ein heterogener Haufen, doch zum "Überleben" um ständige Homogenität bemüht. Definition, Abgrenzung, Zivilcourage. Von Kapitalgesellschaften und Sponsoring, über das ganz eigene Selbstverständnis der Unterstützung. Rote, die gegen Rote sind - vom Verein hinaus über die eigenen Reihen. Wände und Mauern, immer neue tun sich auf. So voller Widersprüchlichkeiten, immer im Kampf gegen die Legitimation und Vorurteilen - bei sich selbst und bei anderen. Breit gefächert, breit gestreut, breit getreten. Ende.
Also ich blicke da ja noch völlig durch, muss ich gestehen! Daher lautet meine neue Hoffnung auch: Leben und leben lassen. Und nicht allzu lange darauf warten, sich über die gemeinsame Liebe und Leidenschaft wiederzufinden. Irgendwann wiederfinden in wohltuender Heterogenität - unter einem roten Dach. So ganz transparent, ohne Sumpf. So ganz für jeden. Und für alle! Wieder Ende.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.08.2014 19:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mit Deiner Äquidistanz, lieber 96HD, kann ich mich ja nun gar nicht anfreunden. Aber mit Deinen romantischen Vorstellungen - so wie sie im letzten Absatz zum Vorschein kommen -, dafür umso mehr und ohne jeden Hauch von Ironie.
Allerdings wird das mit der Hoffnung auf absehbare Zeit nix. Gar nichts, null, niente. Der Zug ist abgefahren. Und zwar im Wortsinn: Die Rote Kurve (IG) hat erst kürzlich mitgeteilt, dass sie unter den gegebenen Umständen vorerst keine Auswärtsfahrten mehr organisieren wird.
Vor ziemlich genau vier Wochen hatte ja der Fanbeauftragte Johannes Seidel in die Clausewitzstraße eingeladen, um die Möglichkeiten einer Mediation zu erörtern. Ich habe noch niemanden getroffen, der hingegangen ist. Kommuniziert wurde auch nichts. Weiß jemand etwas über Verlauf und Ergebnisse dieses Treffens?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.08.2014 20:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.08.2014 06:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Aus einem anderen Fred: Linden Süd hat geschrieben: Dann solltest Du auch berichten, dass beim Hinspiel die Käufer eines Stehplatz-Tickets verpflichtet waren, ein Ticket für einen Fanzug zu kaufen. Anderen Gästefans, die mit der Bahn anreisen wollten, wurde ein Entlaster oder das Aussteigen am Bahnhof Linden-Fischerhof empfohlen. Linden Süd hat geschrieben: Das stimmt nicht. Die Anreise war mit Ausnahme der Tickets im Unterrang frei zu wählen. Außerdem ist der Unterschied zwischen Empfehlung und Zwang doch erheblich. Wenn Du den Unterschied zwischen einem Fanzug und einem Entlaster nicht kennst dann such Dir einen Erklärbär. Jedenfalls sind deren "Problemfans" mit dem Fanzug zum Bahnhof Fischerhof gereist. Und Du wirst sicher eine logische Erklärung dafür liefern, warum ein in blau-gelbe Lumpen gekleideter Ost-Peiner vom Bahnhof Fischerhof zum Hauptbahnhof und dann wieder zurück fahren sollte Für 11 Personen (allesamt Dauerkartenbesitzer) wurde in Einzelentscheidungen Rechtsschutz durch eine einstweilige Verfügung auf Herausgabe einer Eintrittskarte ohne Auflage einer Verpflichtung zur Busanreise erlassen. 86 weitere Rechtssuchende (auch alle Dauerkartenbesitzer), die am Samstag vor dem Spiel ihr Gesuch einreichten (laut dem Gerichtssprecher damit die Eilbedürftigkeit fahrlässig herbeigeführt haben), konnten also nicht unbedingt hoffen, dass der richterliche Eildienst sich mit diesen Anliegen überhaupt befasst. Linden Süd hat geschrieben: Das stimmt auch nicht. Die Eilbedürftigkeit wurde von Hannover 96 (bewusst) herbeigeführt, indem man eine Verzögerungstaktik angewendet hat. Klar ist doch, dass das Gericht mehrmals betont hatte, dass sie trotz (!) der Besonderheit des Spiels, absolut gar keine Gründe seitens 96 sieht, die Herausgabe der Tickets zu verweigern. Die Fans konnten zu dem Zeitpunkt noch auf die Rechtstreue von Hannover 96 vertrauen. Übrigens etwas, was man ja gerne auch von den Fans einfordert. Sie wurden dann im Nachhinein aber eines besseren belehrt.
Die Rechtssuchenden (besser gesagt Trittbrettfahrer mit Vollkakomentalität haben eher auf ihren Anwalt gehört. Mehr zum Derby findet man hier: http://www.eintracht-braunschweig.tv/player/list/free/5765593/1Gothia hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: müsste dem Amtsgericht bald auffallen, dass dafür ein Formblatt verwendet wurde, dass extra für diese Aktion entworfen wurde und am Freitag auf einer Werbe- äh Informationsveranstaltung durch Herrn Hüttl im Fanhaus (also auf Vereinsgelände) verteilt wurde.
Das kann noch dauern. Das Gericht muss sich erstmal von dem Schock erholen, dass bei dem Großteil der bisherigen Klagen des Jahres 2014 das Beck´sche Prozessformularbuch als eindeutige Vorlage diente. Nun müssen alle Urteile nachträglich geändert werden, zudem sind zwei Richter damit beauftragt worden auch sämtlich Schriftsätze der Jahre 2013 und 2012 zu prüfen, ggf. noch weiter zurück. Das KFN führt bereits eine Dunkelfeldstudie durch, Pfeiffer befragt die nächsten drei Jahre persönlich alle Anwälte in Gerichtsbezirk des OLG Celle. Das kann noch dauern. Lies Dir mal das durch: http://fanhilfehannover.blogspot.de/2014_04_01_archive.html. Solche Mandaten müssen Anwalt's Liebling sein. Ich dachte immer, nan könne das sogar auf der Geschäftsstelle zu Protokoll geben. So ist die Arbeit des Anwalts möglicherweise vergebens, aber nicht umsonst.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.08.2014 08:21 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Herr Rossi hat geschrieben: Solche Mandaten müssen Anwalt's Liebling sein. Ich dachte immer, nan könne das sogar auf der Geschäftsstelle zu Protokoll geben. So ist die Arbeit des Anwalts möglicherweise vergebens, aber nicht umsonst. Hat Hüttl für die Ausgabe des Vordrucks denn Gebühren abgerechnet? Wenn ja, könnte dein Satz zutreffen, falls nein, wäre dann ein solcher Anwalt eher des Mandanten Liebling. Die Abgabe zu Protokoll der Geschäftsstelle wäre tatsächlich möglich, §§936, 920 III ZPO. Die Frage ist nur inwiefern deine eigene mündliche Abgabe substantiiert und rechtssicher ist. Zudem bist du den gerichtsinternen Postlaufzeiten ausgesetzt, da die Erklärung erst als eingegangen gilt, wenn die Geschäftsstelle diese dem Prozessgericht übermittelt hat. Insofern macht die hier gewählte Vorgehensweise durchaus Sinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 05.08.2014 13:24 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8469 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: http://www.goal.com/de/news/3642/editor ... ID=HP_BN_1 Ich gehöre zu Denen, die sich äußerst ungern mit diesem Thema beschäftigen, deshalb einen Wissensstand nahe Null haben und wegen oder trotz dieses Umstandes Infos hierüber kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen. Deshalb hat mir der verlinkte Artikel sehr geholfen, überhaupt mal ansatzweise zu verstehen, wie die Dinge entstanden sind und wie sie sich entwickelt haben. Ich möchte damit allerdings nicht erreichen, dass jetzt Insider der jeweiligen Parteien damit anfangen eventuelle "Richtigstellungen" vorzunehmen. Ich fühle mich (für meinen anspruchslosen Bedarf) bis hierhin jetzt ausreichend informiert. Wollte sagen: hilfreicher Link.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.08.2014 17:03 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.08.2014 17:59 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Das ist also die neue Richtung bei Hannover 96. Weiterhin in Verantwortung von Herrn Thorsten Meier. Man mag es gar nicht so richtig glauben wie schamlos hier taktiert und relativiert wird. Und weiterhin eine völlige Gleichgültigkeit bzgl. der Fanbasis an den Tag legt. Ich mag nicht mal mehr glauben das wäre naiv. Das machen die ganz bewusst so. Zumindest gibt es jetzt mal eine Pressemeldung die sich mit der Thematik befasst. edit: OH MEIN GOTT!!!!! Jetzt habe ich erst richtig das Bild gesehen mit der Unterschrift "Bald ein Bild aus der Vergangenheit? Die Fans von 96 feiern in der Nordkurve." 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.08.2014 18:50 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
marVin hat geschrieben: Das ist also die neue Richtung bei Hannover 96. Weiterhin in Verantwortung von Herrn Thorsten Meier. Man mag es gar nicht so richtig glauben wie schamlos hier taktiert und relativiert wird. Und weiterhin eine völlige Gleichgültigkeit bzgl. der Fanbasis an den Tag legt. Ich mag nicht mal mehr glauben das wäre naiv. Das machen die ganz bewusst so. Zumindest gibt es jetzt mal eine Pressemeldung die sich mit der Thematik befasst. edit: OH MEIN GOTT!!!!! Jetzt habe ich erst richtig das Bild gesehen mit der Unterschrift "Bald ein Bild aus der Vergangenheit? Die Fans von 96 feiern in der Nordkurve."  Komisch ist auch, dass der NDR bei jeder Gelegenheit die bösen Pyromanen beschört - und dann einen solchen Artikel mit einer Pyroshow der Extraklasse bebildert. Irgendwie müsste das doch auch dem letzten hinter der Tapete klarmachen, dass es Politik, Vereinen und Presse um etwas ganz Anderes geht als um ein paar T1-Bengalos... irgendwie habe ich das Gefühl, dass Ordner und Ordnungsmacht in dem einen oder anderen Heimspiel ganz andere Sorgen haben werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 06.08.2014 18:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27062 Wohnort: Mönchengladbach
|
Verblüffend! Kurz nach 2 hatte ich in einem anderen Faden beschrieben, dass sich WerDa und Bayernfans im neuen Sponsorenblock tummeln könnten/werden. Jetzt lese ich das in diesem Beitrag: Linden Süd hat geschrieben: http://www.ndr.de/sport/fussball/bundes ... en100.html Haben die von mir abgeschrieben? Ich kannte den Artikel jedenfalls nicht. Darauf gebe ich mein Ehrenwort! Ich wiederhole: Mein Ehrenwort!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.08.2014 18:28 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Objektiv gesehen haben Martin Kind und Thorsten Meier sicherlich viel für das Event "Bundesliga in Hannover" getan. Aber ich bin errschrocken über deren Fehleinschätzung, was die Rolle des organisierten Fanblocks für die Stimmung im Stadion angeht. Das ist so unglaublich provinziell, dass ich mich fremdschäme! Das wird eine armselige Saison mit La-ola-Wellen als Höhepunkt. Zum Weglaufen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.08.2014 13:01 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.08.2014 13:38 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.08.2014 16:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Also gab es den Flaschenwurf nun, oder nicht? Keine "Krawalle" aber ein einzelner Vorfall schließen sich ja nicht aus. Davon ausgehend, dass der Wurf so stattgefunden hat, wie von der NP beschrieben (ich war nicht dabei, habe aber derartige Dinge in anderen Situationen erlebt, unrealistisch erscheint es mir also nicht), sieht man hier doch wieder das große Problem: in der Masse fühlen sich einige stark und bauen Scheiße. Die anderen, friedlichen Fans müssen dann darunter leiden, da die Polizei natürlich den Auftrag hat, Ordnungswidrigkeiten und Verbrechen zu verhindern, bzw. aufzuklären. Aber die Polizei wird von vielen auch als der Feind betrachtet und sie freuen sich mehr oder minder dolle, wenn man ihr ein Schnippchen schlagen kann. Also werden Gewalttäter und andere Verbrecher geschützt. Dabei vergisst die "helfende" Masse nur leider, dass genau solche Aktionen dafür sorgen, dass die Pollzei immer massiver auftreten muss und wird, was dann wieder zu mehr Problemen führt. Und eine "Deeskalationspolitik" zu fordern, halte ich auch für Quatsch: das bedeutet nichts anderes, als dass Vergehen und Verbrechen nicht bestraft werden sollen. Das kann aber nie eine Lösung sein. Es gibt überhaupt nur eine Lösung: wenn aus der Masse heraus ein Idiot eine Flasche auf einen Polizisten wirft, bringen die anderen Leute ihn persönlich zur Polizei rüber. Solcher Schwachsinn kann nicht im Sinne von normalen Menschen sein, die einfach nur ihre Leidenschaft für Fußball ausleben wollen. marVin hat geschrieben: Das ist also die neue Richtung bei Hannover 96. Weiterhin in Verantwortung von Herrn Thorsten Meier. Man mag es gar nicht so richtig glauben wie schamlos hier taktiert und relativiert wird. Und weiterhin eine völlige Gleichgültigkeit bzgl. der Fanbasis an den Tag legt. Ich mag nicht mal mehr glauben das wäre naiv. Das machen die ganz bewusst so. Zumindest gibt es jetzt mal eine Pressemeldung die sich mit der Thematik befasst. Hier muss ich Dir zustimmen. Es ist mir ein Rätsel, wieso man sich im Verein so dämlich anstellt. Es bedarf eines Dialogs, in dem beide Seiten ihr Ego an der Tür abgeben und schauen, wo man sich einigen kann. Hier scheinen aber nur selbsternannte Cowboys am Werke zu sein, die pausenlos ihre dicken Eier beweisen wollen. So löst man keine Konflikte.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.08.2014 21:18 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Und sonst?
Der harte Kern der Fans und Kind sind heillos zerstritten. Deshalb könnte es passieren, dass es bei den Heimspielen in dieser Saison ungewöhnlich still bleibt. Das harte Durchgreifen der Vereinsführung gegen Pyrotechnik-Fanatiker, Raufbolde und Ignoranten der Stadionordnung hat dazu geführt, dass viele Ultras und deren Sympathisanten sich von der Profielf abwenden und nur noch das Amateurteam in der Regionalliga unterstützen. Dieser Abschied bewahrt Kind vor Krawallen in der Nordkurve, geht aber auch mit einem Verlust von scharfen Kritikern und so mancher stimmungsvollen Choreografie einher. http://www.tagesspiegel.de/sport/bundes ... 24310.html
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.08.2014 17:06 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.08.2014 17:28 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Maggi1896 hat geschrieben: Das haben die noch gar nicht bemerkt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.08.2014 18:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Seit Jahren versuche ich, die sogenannte Fanszene zu verstehen. Eigentlich fühle ich mich auch als einer, werde aber mit zunehmendem Alter der einschlägigen Definition Fan offensichtlich nicht mehr gerecht. Aber darum geht es mir hier nicht, sondern ich möchte was zu den Ultras sagen.
Vor Jahren sind mir die Unstimmigkeiten zwischen UH und Brigade 99 aufgefallen. Beide wollte die Roten unterstützen, jede Gruppe machte aber ihr eigenes Ding. Habe ich damals nie verstanden. Dann kam tolle Choreos, getrübt durch illegale Zündelei. Fand ich sehr schade und hoffte auf geschicktes Krisenmanagement von MK. Das ging leider total in die Hose, schuldig aus meiner Sicht beide Seiten, beginnend mit mehr Schuld beim Verein, später eher unentschieden wegen absolut bescheuerter Aktionen der Ultras, z.B. gegen BS.
Was ich die ganze Zeit nie in Zweifel gezogen habe war die Liebe der jungen Leute zu ihrem Verein 96 und dem Fußball, den es dort zu sehen gibt. Die paar Leute hinter einer Fahne, die auf dem Zaun stehenden Capos und einige Andere verzichteten für mich wegen ihrer Sache auf den Blick auf den Platz zum Fußball. Könnte ich mir für mich nicht vorstellen, aber egal. In Sevilla saß ein junger Bengel vor mir, der lange Zeit mit dem Fotografieren des Fanblocks beschäftigt war. Auf den Hinweis, dass das Spiel in der anderen Hälfte stattfinde, wurde ich anrgeraunzt: "Wieviele Spiele bist du denn auswärts dabei, Alter?" Fußball wegen des Events, nicht wegen des Fußballs.
Dann wurde mir von einem Freund , der nebenbei als Ordner für die Roten jobbt, von chaotischen Szenen nach dem BS-Spiel und beim U23-Spiel gegen OL berichtet. Hass in den Gesichtern der jungen Leute, Gewaltbereitschaft allenthalben. Zickigkeiten gegen die Ordner, um diese in Rangeleien zu verwickeln. Auf das kleinste Stichwort losstürmen in Richtung OL-Ultras. Ähnlich wie im Stadion auf die Polizei. Alles wie gehabt.
Jetzt berichtet die Fangemeinde (ladykay etc.) von der sehr friedlichen Atmosphäre in WOB, der Flaschenwurf jetzt mal geschenkt. Und mein besagter Freund erzählt mir gestern von seinem Einsatz beim LSK-Spiel. mehr als 600 vollkommen friedliche Ultras, angetreten teilweise wie bei einem Familienausflug mit Kind und Kegel. Man stand zusammen und klönte, "supportete" und feierte sich selbst. Blick zum Spiel großenteils Fehlanzeige. Sehr seltsam aber wohl so geschehen.
Ähnliches erlebte ich einmal am Millerntor, als ich mit der DK eines Kollegen in dessen Runde ein Spiel in der Oberliga sah. Man stand gepflegt zusammen, klönte, schaute sporadisch auf den Platz und besorgte neues Bier. Nett und ohne jede Spannung. Meine damalige Bemerkung, dass bei uns in W3 eine ganz andere Anspannung herrsche, haben sie nicht so richtig verstanden.
Aber eines verstehe ich mittlerweile. Wenn das eigentliche Spiel so wenig interessiert, dann kann man auch leicht dem Stadion mit Bundesliga-Fußball fernbleiben.
Stimmungstechnisch können sie dagagene m.E. über längere Zeit überhaupt nicht ersetzt werden. Ich bin jetzt schon gespannt, wie öde die Nord am Samstag aussehen wird. Lautstärke werde ich eh im Überfluß von rechts aus dem Gästeblock bekommen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.08.2014 18:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Auf den Hinweis, dass das Spiel in der anderen Hälfte stattfinde, wurde ich anrgeraunzt: "Wieviele Spiele bist du denn auswärts dabei, Alter?" Fußball wegen des Events, nicht wegen des Fußballs. Da haste was falsch verstanden, Alter! Die Eventfans sind doch wir! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|