Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 12:31 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Also ich habe mehr erfahren als ich erwartet habe,
zB. daß der Abgang von Schmadtke wohl nun doch eindeutig mit Slomka zusammenhängt und das die Posse um Franca wohl das Faß endgültig zum Überlauf gebracht hat. (Da wird dann im TV aus dem Nähkästchen geplaudert und das alles, obwohl Stillschweigen vereinbart wurde)
Desweiteren, daß man Diouf wohl ziehenlassen würde, wenn der Preis stimmt.
Und das es für Diouf momentan keine Anfragen gibt, hatte Dufner auf Sky nicht gestern was ganz anderes behauptet? Dufner versucht den Preis nach oben zu treiben und der Präsi verplappert sich, oder wie soll man das verstehen?
Und die offizielle Aussage, daß man zur neuen Saison einen Umbruch plane, was immer das auch zu bedeuten hat.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 12:56 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
yeswecan hat geschrieben: Und die offizielle Aussage, daß man zur neuen Saison einen Umbruch plane, was immer das auch zu bedeuten hat. ? Laut Kind, wohl die Weiterentwicklung vorantreiben, was auch immer das zu bedeuten hat. Bemeh hat geschrieben: Zum Thema Fußball habe ich nicht viel gehört von ihm, allerdings auch nicht erwartet. Kind arbeitet hart und viel, er hat Erfolg, in einem Fussballverein 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 13:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Orange, du hast das aber schon verstanden, oder?
Weiterentwicklung heißt, sich punktuell verstärken. Das Wort Umbruch habe ich den letzten Jahren von unserem Verein so nicht gehört, da scheint im Gegensatz zu den vergangenen Jahren was größeres in Planung zu sein.
Inwieweit das dann nur den Kader betrifft, werden wir sehen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 13:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ein paar Kind-Zitate:
Zwischen Slomka und Schmadtke herrsche "seit drei Jahren ein angespanntes Verhältnis".
"In den letzten Monaten hat das (diese schwierige Zusammenarbeit) eine neue Dynamik gewonnen."
"Zum Schluss ist das in die Mannschaft reingegangen."
Der Umschlagpunkt sei definitv "mit der Franca-Geschichte" erreicht worden.
All dies war im Forum bereits vor Wochen zu lesen. Bemeh (und einige andere) wurden dafür mit virtuellem Dreck beworfen. Entschuldigungen dafür sind nicht erfolgt. (Alles andere hätte mich allerdings auch überrascht.)
Auch das zuletzt gültige Mantra "Wir wissen doch gar nichts genaues und wir werden nie etwas genaus wissen." hat Kind heute en passant der Lächerlichkeit preisgegeben.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 14:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
yeswecan hat geschrieben: Orange, du hast das aber schon verstanden, oder?
Weiterentwicklung heißt, sich punktuell verstärken. Das Wort Umbruch habe ich den letzten Jahren von unserem Verein so nicht gehört, da scheint im Gegensatz zu den vergangenen Jahren was größeres in Planung zu sein.
Inwieweit das dann nur den Kader betrifft, werden wir sehen. Wontora (bei DP) hackte bei Kind nach, und fragte: "Weiterentwicklung sei wohl die nette Umschreibung für einen Umbruch, nicht wahr Herr...?". "Medial" bedeutet es anscheinend das Selbe, was soll ich noch dazu sagen, lieber lach ich darüber. Der Smilie war da, eindeutig.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 14:27 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Das nachhaken von Wonti hat aufgezeigt, dass wir in der nächsten Saison eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz sehen werden. Einen Anteil am Schmadtke-Rücktritt hat wohl auch Slomka (Franca) gehabt. Den Hauptgrund wollte Kind aber nicht nennen, weil vereinbart wurde das keiner mehr was zum Thema sagt. Und das alle irgendwie mit ihren Lieblingsmedien vernetzt sind, ist in der Branche wohl normal. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 16:33 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
nocci96 hat geschrieben: ... Einen Anteil am Schmadtke-Rücktritt hat wohl auch Slomka (Franca) gehabt. Den Hauptgrund wollte Kind aber nicht nennen, weil vereinbart wurde das keiner mehr was zum Thema sagt. ...
Wie jetzt Slomka (Franca). Wer hat diesen Klops denn gebaut?
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 19:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Steht denn schon fest, dass França ein Klops war/ist? Oder sind die fehlenden 6 cm ein Thema? - Und nicht etwa 9 cm wie so mancher schrieb... Ich selbst habe ein youtube-Video von ihm gesehen, da wurden im Vorspann 188 cm angegeben. Schmadtke erklärte nach dem 2. Nachmessen, er sei 182 cm groß... Auch dürfte es eher so gewesen sein, dass Slomka diesen Spieler (schon jetzt) wollte, weil er dringend die 6er neu besetzen wollte. Und dann hat er Schmadtke voll im Regen stehen lassen, als sich França als zu klein herausstellte... Wenn das der letztlich ausschlaggebende Grund für Schmadtkes Rückzug war... sorry, so leid es mir tut, dann war Schmadtke auf Dauer auch nicht der richtige Mann für uns. - Ich hätte Slomka für dieses Ding öffentlich dermaßen auf die Fresse gegeben, dass er sich bis heute nicht mehr in die Güllemedien getraut hätte. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 20:11 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Najagut. Du bist ja auch der Typ der so was kann! Ich hätte gerne so ein Großmaul hinter dem wirklich mal was steckt, der allen irgendwie auf die Fresse hauen kann. Ob verbal oder in echt, mittels Jahrtausend langer Kampfsporterfahrung, der auch schon kurz nach 1896 inner Kurve für Respekt gesorgt hat. Dieses dein Talent gepaart mit deinem Fachwissen ist gottgegeben, dessen musst du dir immer bewusst sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 22:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Dann will ich noch mal ein wenig nachlegen. Jedes zusätzliche Mosaiksteinchen schärft mein Bild von der Trennung Schmadtke - 96. Es ist ein Gesamtbild aus vielen einzelnen Informationen, die allesamt zusammenpassen. Insofern danke an Martin Kind, dass der die oben von ElFi geposteten Aussagen gemacht hat.
Zunächst ein paar Prämissen, deren Existenz ich nicht immer wiederholen will.
1. Slomka und Schmadtke sind beide hochintelligent. Ihre Handlungen und Aussagen sind im Wesentlichen nicht zufällig, sondern fast immer klar kalkuliert und geplant.
2. Schmadtkes Familie spielt bei der ganzen Geschichte eher eine kleine, wenn nicht gar keine Rolle. Beleg: sie wurde in den letzten Wochen von keiner Seite erwähnt.
3. Schmadtke ist zwar nicht eloquent und kommunikativ, er ist aber nicht dünnhäutig und übersensibel. Beleg: Seine Coolheit und Ruhe in allen Interviews, seine Verschwiegenheit, sein cleveres Taktieren bei Transfers. So handelt kein dünnhäutiger Typ, der bei ersten Gegenwind hinwirft.
Ich kann das nicht beweisen, bin mir da aber sehr sicher. Was ergibt sich insgesamt daraus? Zum einen ist die Geschichte vom Umfallen bei einem kleinen Problem nicht haltbar. Bedenke das bitte, lieber Kuhburger.
Es können nur wirklich handfeste Gründe vorgelegen haben, Gründe, die auch von Kind sofort akzeptiert wurden, obwohl er sicherlich Schmadtke unbedingt halten wollte. Einfache Gefühlsduseleien aus einer spontanen Aktion reichen da nicht.
Im April/Mai letzten Jahres gab es das Thema Schmadtke, mit glücklichem Ausgang für 96, wie wir wissen. Eigentlich hätte zu der Zeit das Thema „Slomkas neuer Vertrag“ angestanden. Es gab erste Hinweise, dass er wegen seiner erfolgreichen Tätigkeit auf 3 zusätzliche Jahre gebunden werden sollte. Eine starke Position, die Slomka natürlich ausreizen würde zu seinen Gunsten. Völlig legitim.
Geld spielte – wie immer wieder zu hören war – keine Rolle. Was war es dann? Sicherlich Kompetenzen, die er als Trainer haben würde, Kompetenzen auch im Miteinander mit dem Sportdirektor, dem Mann, mit dem man oft nicht einer Meinung war, einem Mann, der wegen seiner Position das letzte Wort bei Transfers hatte. Das ist das Kerngebiet, in dem unterschiedliche Positionen der Beiden die größte Auswirkung haben. Slomka musste daran gelegen sein, hier irgendwie mehr Einfluss zu erlegen, wie auch immer. Schmadtke hingegen wusste, was passieren könnte, wenn die Gewichte sich hier verschieben würde. Man denke an die leidige Winterpause 2012, als Slomka z.B. bei Magath anrief. Er würde also alles daran setzen, hier Änderungen zu vermeiden. Davon kann man bestimmt ausgehen.
Was passiert aber dann? Schmadtke geht in die „Sommerpause“ nach Isernhagen. Kaum weg, macht Slomka Druck bzgl. seines neuen Vertrages. Man erinnere sich an die Bild-Geschichte: „Ist die Wertschätzung für mich so gering..“. Warum dieser Druck? Vielleicht, oder auch wahrscheinlich, wollte er via Kind das Veto Schmadtkes in der Sache geschickt umgehen. Vieles spricht dafür, dass es so oder so ähnlich war.
Spinnen wir weiter: Kind will die Sache ein wenig entschärfen und macht Slomka gewisse Zusagen. Aus Respekt vor Schmadtke schließt er jedoch keinen konkreten Vertrag mit Slomka ab. Das überlässt er diesem nach der Rückkehr aus der Freistellung. Wir erinnern uns an eine sehr zähe Geschichte im Herbst. Für mich nur damit erklärbar, dass Schmadtke nicht so wollte, wie Slomka mit Kind schon vorgearbeitet hatten. Irgendwie raufte man sich dann zusammen, um nicht ganz unglaubwürdig zu werden. Slomkas Leistungen, manifestiert im Platz 1 der EL-Gruppe, waren immer noch exzellent, zumindest nach außen. Er musste gehalten werden.
Gleichzeitig fand ein Zukunftsgespräch Kind – Slomka – Schmadtke statt, in dem man festlegte, dass die Mannschaft „von hinten im Zentrum“ (sinngemäß) erneuert werden solle. Was passiert dann in der Winterpause?
Schmadtke findet Hoffmann, so wie früher Stindl. Er bemüht sich – offensichtlich halbherzig – um Kacar, lässt die Sache dann platzen. Holt dann aber Poco und Joe. Alle drei sicher keine Spieler, die seinem normalen Muster entsprechen. Zudem dann die beiden Personalien Wszola und Franca. Zu dem Polen sagte Schmadtke: „damit kam der Trainer um die Ecke“. Wieder ein Beleg für Slomkas neuen Einfluss. Was bewegt Schmadtke, einen Spieler wie Franca per DVD zu beurteilen und zu verpflichten, wenn gerade er dafür bekannt ist, immer unterwegs zu sein zu Spielerbeobachtungen?
Vielleicht war es Slomkas Einfluss, der einen fertigen Spieler (als der Franca sicherlich gilt) haben wollte und deshalb entsprechend auf Schmadtke einwirkte, sodass dieser dann zustimmen konnte, ja vielleicht musste. Sicher ist für mich, dass sie diesen so zumindest gemeinsam wollten. Da wird dann die flapsige Slomka-Bemerkung „ich war auch überrascht“, als die fehlenden Zentimeter thematisiert wurden, wie ein Dolchstoß in Schmadtkes Rücken. Kind konterte mit einem Befehl: „Zukünftig kein Vertrag ohne persönliche Beobachtung“ (sinngemäß). Wieder ein toller Vertrauensbeweis für Schmadtke.
Was sagt Kind heute? „In der Franca-Sache gab es den Bruch“. Stimmt, denn hier zeigte sich, dass mit der neuen Slomka Vertragssituation die Zusammenarbeit Trainer – Sportdirektor nicht funktionieren kann, zumindest aus Schmadtkes Sicht. Die Kampagne der Bild tat ein Übriges.
Schmadtke handelte dann konsequent. Und genauso konsequent handelte Kind, der die vertraulichen Argumente sicherlich verstand und Schmadtke gehen ließ.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 22:43 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
1:Gott Leute Jörg Schmadtke ist Geschichte Dufner ist unser Manager und das ist auch gut so!!! 2:Also hört endlich auf dieses lästige Thema immer weiter hochzukochen! 3:Martin Kind hat heute nichts Neues verkündet, den wahren Grund (es muss einen trifftigen gegeben haben) warum Schmadtke letztendlich ging werden er und Schmadtke niemals öffentlich kommunizieren. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 23:24 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
bemeh, ich bedanke mich für deine mühe, das alles erneut aufzudröseln und in einer nachricht darzustellen.
mir erschliesst sich trotzdem nicht, warum slomka für schmadtkes abgang büßen muss.
wenn überhaupt, sehe ich da einen fehler bei martin kind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 23:26 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bemeh, da passt es gut ins Bild, dass Slomka (laut "BILD"), während Schmadtke vor Ostern im Kurzurlaub weilte, mit dem Spieler Bitencourt telefonierte (Schmadtke hatte übrigens 2 Assistenten). Wenn sich unser Cheftrainer nicht ausgelastet fühlt, dann sollte er sich besser um die Baustellen in seinem Team kümmern, wie z. B. Fitnessmängel oder die zahlreichen technischen Mängel.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 05.05.2013 23:39 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sollte es so oder ähnlich gewesen sein, wie Bemeh darstellt, was sich ja schlüssig liest, wird es für Slomka insofern schwierig, dass er auf in seinem Vertrag möglicherweise festgelegte Inhalte (gewisse Rechte bei Transferaktivitäten) verzichten muß, um nicht auch mit Dufner in eine ähnliche Situation zu geraten und damit seinen Ruf als "anstrengenden Teamplayer" zu zementieren.
Oder aber er arrangiert sich mit seinem neuen Chef und wird dabei nicht glücklich, weil er sich zu sehr verbiegen muß. In jedem Fall wäre er dämlich, sein eigenes Verhalten über den Sommer hinweg nicht auch kritisch zu hinterfragen. Und das ist er glücklicherweise ja nicht.
Slommel muß sich in der Sommerpause neu erfinden, um so einen Umbruch positiv mitgestalten zu können, sonst steht er als schwieriger Typ da, der nirgendwo nachhaltig erfolgreich war und Zwietracht hinterlässt. Daran kann er kein Interesse haben.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2013 08:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
heiwosch hat geschrieben: bemeh, ich bedanke mich für deine mühe, das alles erneut aufzudröseln und in einer nachricht darzustellen.
mir erschliesst sich trotzdem nicht, warum slomka für schmadtkes abgang büßen muss.
wenn überhaupt, sehe ich da einen fehler bei martin kind. Hier soll keiner büßen, hier geht es nur darum, darzustellen wie es wahrscheinlich war. Damit endlich die auf ein oder zwei Fakten beruhenden Mutmaßungen ein Ende haben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2013 08:35 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Bemeh hat geschrieben: ... Was sagt Kind heute? „In der Franca-Sache gab es den Bruch“. Stimmt, denn hier zeigte sich, dass mit der neuen Slomka Vertragssituation die Zusammenarbeit Trainer – Sportdirektor nicht funktionieren kann, zumindest aus Schmadtkes Sicht. Die Kampagne der Bild tat ein Übriges. ... Deine Zusammenfassung kling in sich schlüssig. Du schreibst ja selbst, du könntest es nicht im Detail beweisen, bleibt also auch hier wieder Raum für Spekulationen. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Sache in der neuen Konstellation klar und eindeutig geregelt ist.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2013 10:05 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Bemeh hat geschrieben: Hier soll keiner büßen, hier geht es nur darum, darzustellen wie es wahrscheinlich war. Damit endlich die auf ein oder zwei Fakten beruhenden Mutmaßungen ein Ende haben. Ist die Darstellung, "wie es wahrscheinlich war", nicht auch eine "Mutmaßung" bzw. eine Spekulation ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2013 10:06 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3480 Wohnort: Hannover
|
Jiri Stajner hat geschrieben: 1:Gott Leute Jörg Schmadtke ist Geschichte Dufner ist unser Manager und das ist auch gut so!!!
2:Also hört endlich auf dieses lästige Thema immer weiter hochzukochen! Manche Themen müssen eben aufgearbeitet werden, auch wenn sie lästig sind. Das ist meiner Meinung nach wichtig, um die handelnden Personen zukünftig zu beurteilen. Ich möchte schon wissen ob Slomka intrigant ist oder ob ihm unrecht getan wird, die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2013 10:58 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Wenn ich mir das hier alles aufmerksam durchlese, komme ich umso mehr zu dem Schluss, dass der Schmadtke 96 nie wirklich wollte, der Slomka dafür umso mehr...!!!
Selbst wenn Slomka versucht hat, seine Wünsche ausserhalb seines Kompetenzbereiches durchzusetzen, heißt das doch nichts anderes, als dass er die aus seiner Sicht bestmögliche Mannschaft zusammenstellen wollte. Na, ist doch super!!
Schade, dass die zwei nicht zusammengepasst haben, aber wer 2x "Nein Danke!" sagt, der will auch nicht! Die Gründe sind mir dann, ehrlich gesagt, auch völlig egal. Hätte es nicht mit dem Trainer zu tun gehabt, hätte sich sicher ein anderer Grund gefunden. Und das Angebot, eine Auszeit anzunehmen, in der Hoffnung, dass in absehbarer Zeit nicht mehr mit dem - zumindest zur damaligen Zeit - erfolgreichsten Trainer bei 96 - der Vertrag verlängert wird, ist ja auch nicht gerade "ganz astrein"!
Aus meiner Sicht alles okay!! Von mir bekommt Herr Dufner schon mal ein paar Vorschusslorbeeren!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 06.05.2013 11:02 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
So ist es, Ikarus. Ich möchte ein ziemlich genaues Bild der Handelnden haben, um eben auch ihre Schritt nachvollziehen zu können. Ich glaube nicht, dass Slomka mit der Franca-Sache wollte, dass Schmadtke seinen Hut nimmt. Wohl aber, dass seine eigene Machtposition gestärkt wird und er in der Zukunft mehr Einfluss auf gewisse Entscheidungen hat. Die einen mögen das als legitim erachten, ich bin jedoch ein Anhänger klar aufgeteilter Kompetenzbereiche. Mir kann keiner erzählen, dass er seinen Job optimal ausführen kann, wenn er noch viel Konzentration und Zeit für andere Kernbereiche aufwenden muss. "Divide et impera", lieber Mirko Slomka Inständig hoffe ich, dass Dufner der ist, bei dem Slomka eine Vertrauensbasis und ein Verhältnis hat und diesem zutraut, seine Vorstellungen umzusetzen. @Ladykay, ich finde es dreist, die persönlichen Gründe, die öffentlich für die Auszeit von Schmadtke angeführt wurden, zu untergraben. Glaube nicht, dass Schmadtke seine Familie zum Spaß nach Hannover holte. Ein User, dem Interna bekannt sind, hat auch mal angedeutet, dass persönliche Gründe der Wahrheit entsprachen. Und das alles nur, um Grinse-Mirko das Vertrauen auszusprechen? 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
|