Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 15.09.2014 22:14 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
D@ve hat geschrieben: Abschließend frage ich mich als 96 - Fan und vielleicht kann mir das jemand beantworten: Wie fühle ich mich als Fan nach so einem Saisonstart, wenn ich nächste Woche wieder bei der U23 stehe und nicht in Paderborn dabei bin? Ist es mir tatsächlich gleich? Was sagt das über mein "Fansein"? Wie stark ist meine Überzeugung für den Verzicht und warum tue ich das? Was will ich damit erreichen und welche Veränderung herbeiführen? Warum unterstütze ich die Amas und die Profis nicht? Was haben die Spieler mir getan? Außer das Derby zu verlieren? Was sagt mir die Reaktion der Profis, diese fantastische Serie? Ist das nicht eine Handreichung?
Der gute Saisonstart ist mit Sicherheit keine Handreichung oder Reaktion der Profis auf irgendwas. Das ist ihr Job und sollte immer das Ziel sein erfolgreich zu sein, was zur Zeit glücklicherweise ganz gut funktioniert. Zum Rest: Ich fühle mich ganz ausgezeichnet. Beide Mannschaften sind erfolgreich und ich hab nächste Woche wieder meinen Spaß bei der U23. Nicht in Paderborn zu sein fehlt mir nicht wirklich. Viele die jetzt zur U23 gehen haben sich in der Buli nicht mehr wirklich wohlgefühlt. Die Umstände warum das so ist sind bekannt. Viele haben den Spaß am Stadionbesuch bei der Zweiten wiederentdeckt. Das bedeutet aber nicht, das einem gleichzeitig die Erste am Arsch vorbeigeht. Das große Spektakel Bundesliga muss ich aber nicht mehr Live im Stadion haben, selbst wenn sich der Umgang mit den eigenen Fans irgendwann zum Guten drehen sollte
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.09.2014 23:22 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
@ Hanswurst
Die Reaktion der Mannschaft erfolgte bereits unmittelbar mit dem letzten HSV Spiel und mit dem damals unwiderstehlichen Stindl - Auftritt.
Spannend, dass das Auftreten seitdem Ihr "Job" ist. Könnte man glatt als Kundenperdpektive verstehen. Warum verzichtest Du auf auf Bundesliga Fussball? Ich glaube Dir einfach nicht, wenn Du schreibst, dass Paderborn egal ist. Andernfalls stelle ich die These in den Raum, dass Du kein wirklicher Fan des Vereins mehr bist. Wie kann man Fan eines Vereins sein, dessen 1. Mannschaft nicht mehr unterstützt? Bewusst provokant formuliert. Das steckt aber unterschwellig hinter den Fragen meines ersten Beitrages, die Du zitiert hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 00:47 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Discostu hat geschrieben: Picard, trotz ChaotengewaltUltras sind wir zwei (!) mal in den Europacup gekommen.
...In Sachen unsinnige Zusammenhänge suchen ist Deine Behauptung ganz oben dabei. Zumal es doppelt nicht stimmt. Die Serie begann ja gegen den HSV letzte RR als die UH noch da war. Der eigentliche Trigger für unsern Erfolg ist, dass der Wurst Uli im Bau ist. Picard verwechselt dass nur immer wegen der gleichen Initialen wenn vom krimiminellen UH die Rede ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 01:02 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
So ganz allmählich kot.t mich diese ganze Sche...e nur noch an. Ein Fan der nicht ins Stadion geht ist kein Fan.(Aussage von ehemals richtigen Fans) Ich brauche keinen BuliFußball (von den gleichen "Fans") Erbsenzählerei bei allen Argumenten (wer nicht weiss was "Erbsenzählerei" bedeutet darf mich fragen) Der Versuch die Leistung des Teams Mannschaft/Trainer an die Anwesenheit von irgendwelchen "Fans" zu knüpfen und damit zu schmälern. Dieser ganze Driss: Stimmung U23 ist cool, da hat aber jemand Wattebällchen geworfen, die Stimmung im Stadion ist sche..e, da hat aber wieder wer gezündelt, oh der ist aber ein guter Argumentierer usw usw usw usw usw. Schliesst bitte diesen Kindergarten, ihr macht euch nur lächerlich. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 01:20 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
D@ve hat geschrieben: Bei mir bleibt folgendes: Ich kann die Verärgerung über Kind & Co. verstehen. Toll für die Amas, dass Sie einen Super Support haben. Trotzdem kann ich nicht kapieren, was das Ganze für einen Sinn haben soll, nachdem die Handreichung der Profis offensichtlich ist. Ist es ein Protest gegen das was 2018 kommen mag? Das Gute daran: Muss ich alles nicht wirklich verstehen, solange ich ins Stadion gehe. Egal ob in guten der in schlechten Zeiten. Ich respektiere aber die Entscheidungen. Der erste Sinn liegt ja auch der Hand. Menschen haben für sich persönlich eine unerträgliche Situation aufgeweicht, in dem sie an einem Ort gegangen sind wo sie ein Stück Spaß der verloren war zurück gewinnen. Jetzt kommt eine spannendere These (Kuhburger aufgepasst). Ich habe keine Ahnung ob dass der Plan war, oder nur zufälliger Nebeneffekt, aber es entsteht eine Gegenöffentlichkeit. Zuletzt war es doch so, dass sobald irgendwo von der Hannoverproblematik berichtet wurde, liefen im Hintergrund Bilder von Pyro und Polizeieinsätzen. Das dreht sich grade. Zur Zeit sind der Aufhänger für solche Berichte der Auswärtsblock in Mainz im Gegensatz zu dem U 23 support. Dort wird auf einmal die Frage gestellt, warum 96 mit seinen Fans auf derartigen Konfrontationskurs geht, wie es kein anderer Bundesligist tut. Und ein stammelnder Meier erklärt im Beekestadion mit lebendigen Fanblock im Hintergrund, dass man finanziell keine Einbußen deswegen hat, weil ja gegen Schalke trotzdem ausverkauft war. Kleines Beispiel ab Min. 8Auch wenn es wahrscheinlich nicht geplant war, gerät es inzwischen zum genialen Schachzug die Medien außerhalb des Madsack Mikrokosmos einen anderen Fokus auf das Thema zu gewähren. Denn im Gegensatz zu euren Vermutungen ist das ganze außerhalb von Hannover sehr wohl Thema. Mit deutlich anderen Anstrich als hier im Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 05:28 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
D@ve hat geschrieben: @ Hanswurst
Die Reaktion der Mannschaft erfolgte bereits unmittelbar mit dem letzten HSV Spiel und mit dem damals unwiderstehlichen Stindl - Auftritt.
Spannend, dass das Auftreten seitdem Ihr "Job" ist. Könnte man glatt als Kundenperdpektive verstehen. Warum verzichtest Du auf auf Bundesliga Fussball? Ich glaube Dir einfach nicht, wenn Du schreibst, dass Paderborn egal ist. Andernfalls stelle ich die These in den Raum, dass Du kein wirklicher Fan des Vereins mehr bist. Wie kann man Fan eines Vereins sein, dessen 1. Mannschaft nicht mehr unterstützt? Bewusst provokant formuliert. Das steckt aber unterschwellig hinter den Fragen meines ersten Beitrages, die Du zitiert hast. Mag sein, das die Spiele nach dem Derby letzte Saison eine Reaktion auf Selbiges war, aber doch jetzt nicht mehr. Du kannst Thesen aufstellen und mir Sachen glauben wie du möchtest. Meinetwegen bin ich auch kein "wirklicher" Fan mehr. Dieser ganze Zirkus, der um Bundesligaspiele so veranstaltet wird, hat einen die letzten Jahre zunehmend angewidert. Mal abgesehen von dem ganzen Theater mit Kind und Co. Außerdem unterstütze ich die Erste Mannschaft auch weiterhin. Nur nicht mehr im Stadion. Nach deiner Aussage wären dann alle, die nicht im Stadion zugegen sind, keine "wirklichen" Fans. Das erzähl mal den finanziell schwachen Fans, die sich es einfach nicht leisten können.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 08:43 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Ich habe nirgendwo den Stadionbesuch mit dem Fansein verknüpft, sondern die Frage gestellt wie man Fan sein kann von H96 ohne die Profimannschaft zu unterstützen. Egal ob bei der U23 oder auf der Couch. Damit meine ich nicht guter oder schlechter Fan, sondern guter oder schlechter Verein. Das macht für mich keinen Sinn. Bratwurst gibt es bei Havelse auch. Aber nun gut. Vielleicht sollte man warten, bis mal wieder Zug in das Thema kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 08:53 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Gegenwind hat geschrieben: Kleines Beispiel ab Min. 8Was zwischen 9:21 - 9:32 zu sehen ist, finde ich auch sehr interessant, gehört halt dazu. Und genau, "Die Regionalliga freut sich".
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 08:58 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
D@ve hat geschrieben: Abschließend frage ich mich als 96 - Fan und vielleicht kann mir das jemand beantworten: Wie fühle ich mich als Fan nach so einem Saisonstart, wenn ich nächste Woche wieder bei der U23 stehe und nicht in Paderborn dabei bin? Ganz hervorragend - auf dem Sofa beim Ansehen des Spiels auf einem Bezahlsender - meine Bratwurst habe ich vorher bei dem Spiel einer U10 (bei der mein wirklicher Fussballstar auf der rechten Verteidigerposition spielt) gegessen - und damit sogar noch den Amateursport unterstützt, weil die Einnahmen aus dem Verkauf in die Kasse der Jugendabteilung fliessen. Aber was hat der Saisonstart der Profimannschaft von Hannover 96 mit dem Fansein zu tun? Hanswurst hat geschrieben: Ich fühle mich ganz ausgezeichnet. Beide Mannschaften sind erfolgreich und ich hab nächste Woche wieder meinen Spaß bei der U23. Nicht in Paderborn zu sein fehlt mir nicht wirklich.
Viele die jetzt zur U23 gehen haben sich in der Buli nicht mehr wirklich wohlgefühlt. Die Umstände warum das so ist sind bekannt. Viele haben den Spaß am Stadionbesuch bei der Zweiten wiederentdeckt. Das bedeutet aber nicht, das einem gleichzeitig die Erste am Arsch vorbeigeht.
Das große Spektakel Bundesliga muss ich aber nicht mehr Live im Stadion haben, selbst wenn sich der Umgang mit den eigenen Fans irgendwann zum Guten drehen sollte D@ve hat geschrieben: Ich habe nirgendwo den Stadionbesuch mit dem Fansein verknüpft, sondern die Frage gestellt wie man Fan sein kann von H96 ohne die Profimannschaft zu unterstützen. Juchhu, endlich eine Diskussion darüber, wer der wahre Fan ist. Die hatten wir noch nicht - jedenfalls noch nicht wirklich, seit Gladbach, Holland und Celle hier aufgeschlagen sind. Ich freue mich schon darauf, wie mir jetzt erklärt wird, warum ich kein Fan bin...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 10:22 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
D@ve hat geschrieben: Ich habe nirgendwo den Stadionbesuch mit dem Fansein verknüpft, sondern die Frage gestellt wie man Fan sein kann von H96 ohne die Profimannschaft zu unterstützen. Wie willst du dann beurteilen, ob jemand die Profis unterstützt oder nicht? Und mal andersrum gefragt. Kann ich Fan des Vereins sein, wenn ich die zweite Mannschaft nicht "unterstütze"?
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 10:35 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Wer meint, dass diese Jungs (und Mädels) "Hannover 96 nicht unterstützen", der hat irgendwas nicht so ganz verstanden: https://www.youtube.com/watch?v=vAvWDpNtNMo#t=68Und wer dabei nicht merkt, was in der Eventlocation fehlt, ebenfalls nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 10:39 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Eigentlich lese und schreibe ich hier nicht mehr, weil ich vieles inhaltlich schon gar nicht mehr nachvollziehen kann.
Und diese verbissenen Einstellungen schon mal überhaupt nicht...!
Ich besuche sowohl die Spiele der Amateure als auch die der Profis. Dass die Situation jetzt so ist, wie sie ist, kann man auch irgendwann mal akzeptieren. Und meiner Meinung nach muss sich niemand dafür rechtfertigen, wo und wie er eine/seine Mannschaft unterstützt.
Mich haben zuletzt einige Dinge in der obersten Spielklasse gestört, die wohl aber zum Profi-Sport dazugehören. Beispielsweise empfand ich die Verabschiedung Cherundolos ( von Vereinsseite) recht lieblos und die stattdessen stattgefundene permanente Werbung für das "Dolo-T-Shirt" stieß mich eher ab, sprach mich allenfalls als Kunde an, nicht als Fan. Aber so ist das nun mal: Bundesliga ist Geschäft und wenn mittlerweile der Kunde das Stadion bevölkert, ist es auch okay. Ich geniesse den anspruchvollen Fußball dort und schaue - wie die meisten im weiten Rund des Stadions - aufmerksam die Spiele an. Halt etwas leidenschaftsloser als üblich. Ist halt überall ein Geben und ein Nehmen! Oder "wie man in den Wald ruft,..."!
Die Spiele der U23 geniesse ich anders. Dort gibt es eine überschaubare Gruppe an Supportern, wodurch man immer wieder neue Leute kennenlernt - und bislang hatte ich das Glück, überaus freundliche, sympathische und hilfsbereite Mitstreiter zu treffen. Und ich kann mich ja nur auf meinen eigenen Eindruck verlassen...! In den zurückliegenden Spielen gab es keinen Stress, keine Ausschreitungen, nichts, was das Erlebnis irgendwie hätte schmälern können - einfach nur Spass, liebevoll vorbereitete Choreos und das Miteinander von Fans, Mannschaft und Trainer. Da geht einem als Anhänger das Herz auf.
Für mich verständlich, dass die Fanszene sich dort auslässt, wo sie unter sich ist und sich nicht ständig mit den voreingenommenen Fans im Niedersachsenstdion einen Fight liefern möchte.
So für mich der Stand der Dinge!
Und die Stimmung im Stadion ist doch okay. Es darf ja jeder, der möchte, singen, schreien, anfeuern, schimpfen etc.!
Also, wo ist das Problem ???
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 11:42 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ich sehe auch kein Problem. Die Ultras supporten und feiern die U23 als auch sich selbst.Die übrigen 96-Fans gehen ins Niedersachsenstadion und entscheiden selber wann, wie oft sie wen unterstützen, anfeuern oder singen. Alle sind glücklich.
Mein Eindruck aber hier ist, dass einige der U23-Supporter irgendwie nicht loslassen können. Immer wieder wird Öl ins Feuer gegossen, alles schlecht geredet und Vergleiche angestellt. Aus meiner Sicht völlig überflüssig.
Übrigens schrieb die Bild heute: Die Ultras kommen bekanntlich nicht mehr zu den Profi, fehlen aber auch nicht. Die Stimmung war im Hamburg-Spiel schon deutlich besser als gegen Schalke.
Also geht jeder seiner Wege und freut sich über die Mannschaft die er supportet/besucht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 11:56 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Hi, hi, ...und mein Eindruck ist genau anders herum.
Immer wieder wird den Ultras ihr Fernbleiben auf's Brot geschmiert oder es wird hämisch festgestellt, dass sie keiner braucht und eh noch nie gebraucht hat.
Einer der ersten Kommentare, die ich nach dem Hamburg-Spiel gelesen habe, war sinngemäß: Wie lange wollen die Ultras noch darauf warten, dass 96 ohne sie verliert...!
Hä???
Und wenn einem nach einem tollen Spiel und einem Sieg kein anderer Kommentar einfällt, dann fällt mir schon lange nichts mehr ein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 12:23 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
@genius
Schau dir bloß mal die letzten Seiten dieses Threads an. Da wird seitens der "U23-Supporter" lediglich auf eigenartige Aussagen reagiert oder es werden gestellte Fragen beantwortet. Meinst du das mit "Öl ins Feuer gießen"?
Deinem ersten Absatz kann man uneingeschränkt zustimmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 12:26 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Ich freue mich schon darauf, wie mir jetzt erklärt wird, warum ich kein Fan bin... Ganz einfach: Weil Du bei Schnittchen und Prosecco aufm Sofa in Deiner Sky-Lounge, aka "häusliche Ost" abhängst und nicht auf nem Baum am Beekestadion.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 16.09.2014 12:56 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hanswurst hat geschrieben: @genius
Schau dir bloß mal die letzten Seiten dieses Threads an. Da wird seitens der "U23-Supporter" lediglich auf eigenartige Aussagen reagiert oder es werden gestellte Fragen beantwortet. Meinst du das mit "Öl ins Feuer gießen"?
Deinem ersten Absatz kann man uneingeschränkt zustimmen. Danke Hanswurst, ich habe nachgeschaut, dann gehen wir mal auf die Seite 265. Wie aus dem nichts, unbedrängt, hat sich der User "Gegenwind" einen Scherz erlauben wollen, Gegenwind hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Halte ich für den einzig gangbaren Weg, 1896er. Aber dann, wenn ich einen Rat geben darf, hört auf zu argumentieren. Gewinnt die Herzen...  Ich muss da mal einhaken. Ich würde im Augenblick von dem Schulterschluss abraten. Solange die unorganisierte Fanszene nicht endlich anfängt sich deutlichst von einigen Stadionbesuchern in ihren Blöcken zu distanzieren, die statt bedingungslos das Team unterstützen, versuchen durch "Ultras raus" Rufe andere zu Straftaten aufzuwiegeln, Bierbecher werfen oder in einschlägigen Foren ohne Unterlass versuchen gegen einen Teil der ehemaligen Stadionbesucher zu hetzen, sehe ich leider keine Verhandlungsbasis. Ich weiß dass es sich bei diesen Leuten um lediglich eine kleine Minderheit handelt, allerdings finden sie immer wieder Schutz in der anonymen Masse, die ihr vereinsschädigendes Verhalten stillschweigend toleriert, zum teil auch noch in den Schutz nimmt. Solange die unorganisierte Fanszene diese Krawallmacher nicht isoliert, gibt es leider keine Basis zu Verhandlungen. Seitens von 96 wird überlegt, in den betroffenen Blöcken keine Dauerkartenverlängerungen mehr anzubieten. Ich sage dazu bravo, und werde sie nicht vermissen. Die Lücke die diese sogenannten Fans hinterlassen wird schnell geschlossen. Es wird ein weilchen dauern, aber da wird was nachwachsen, da bin ich sicher. Sicherlich traurig für die, die mit der Sache nichts zu tun haben, aber leider sehe ich keine andere Chance gegen die Chaoten vorzugehen, als alle die in ihrer Nähe sitzen in einen Topf zu stecken. Vielleicht einfach mal selber ein Zeichen setzten, als dauernd zu hoffen, dass sich irgend jemand bei Sinnen dem aussetzt, was da zuletzt passiert ist. Und damit meine ich nicht Polizeieinsätze oder kindsche Schikane, sondern das Geschehen auf den Rängen um sie herum. So richtig verstanden hat es niemand, aber man konnte es gut als Satire und Provokation einordnen. So war das von Gegenwind auch gemeint. Gegenwind hat geschrieben: Aber ja, ich wollte es an dieser Stelle mal mit Ironie versuchen, und habe all die absurden... Gegenwind hat geschrieben: Hier muss ich mich dann eher für schuldig bekennen. Also was das rein bringen von Schärfen angeht. Sicherlich wird es Gegenbeispiele geben, nur, es ist niemals einseitig. Somit kannst du dir das "lediglich" sparen, Hanswurst.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 13:11 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Da ich Tapatalk nutze, habe ich andere Seitenangaben als du. Den Beitrag von Gegenwind find ich nicht auf den letzten 10 Seiten. Natürlich gab es das in vergangenen Zeiten auch, aber mittlerweile ist es eben nicht mehr so. Das wollte ich sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 13:15 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Gegen Köln werde ich mal aus der Opernperspektive die Eventlocation geniessen - ich muss mal schauen, wie ich den Prosecco und die Plastikgläser reinschmuggle, ist alles noch vorhanden von den sommerlichen Klassikevents auf der Wiese... Wenn Du schon mal live im Stadion dabei bist: Stell doch einfach selber was auf die Beine, anstatt hinterher die miese Stimmung anzuprangern! Der Rest der Stadionbesucher hat schließlich nicht das viele Geld in die Hand genommen, nur um DICH angemessen zu unterhalten.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
96Indianer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.09.2014 13:25 |
|
Registriert: 26.07.2009 19:25 Beiträge: 207
|
LucasB, geh doch wieder ins Rauten-Forum, ach ne da hört dir ja auch keiner zu.... Was ist eigentlich dein Auftrag, erklär mal Zu der Thematik, ob die Spieler im Moment vielleicht immer noch eine Schippe drauf legen, wegen dem verloren Derby. Ich glaube ja das Sie das tun, vielleicht wollen Sie mit ihrer momentanen Leidenschaft und ihrem Erfolg, genau die zurückholen/wieder begeistern, die im Moment zur U23 gehen. Ich mag diesen Gedanken einfach... 
_________________ #26
|
|
Nach oben |
|
 |
|