Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.09.2014 16:36 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
der rote hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Schwerwiegender sehe ich das Wegbleiben der anderen aktiven Fans bei den Profis. Die Leute von der Roten Kurve samt Umfeld. Es hat Jahre gedauert eine Interessengemeinschaft bzw. einen Dachverband bei uns aufzubauen. Da steckte sehr viel Arbeit und Liebe zum Verein dahinter. Ok, was müsste also geschehen, damit diese Leute sich wieder mehr engagieren würden? Das ist keine Trickfrage, ich weiß es wirklich nicht, da ich sie nicht persönlich kenne. ... Ehrliche Führungspersönlichkeiten bei Hannover 96 die nicht tricksen, lügen und unfaire Mittel benutzen um sich bei Kind in ein gutes Licht zu rücken. Unser Präsident vertraut den falschen Leuten. Dieses Vakuum hin zum ehrlichen Umgang mit den Fans müsste schnell durchbrochen werden. Wenn jemand aus der Führungsetage unserem Präsidenten vermitteln könnte was wir hier gerade besprechen, nämlich das eine gute Fanbasis wichtig ist und zum Erfolg beiträgt. Die Außendarstellung des Vereins verbessern kann etc. Dann wäre das ein sehr guter Anfang. Wenn jetzt die gleichen Leute bzw. die aus der oberen Hierarchie-Ebene (die ich oben mit tricksen und lügen beschrieben habe) kommen würden um zu sagen: „Hallo! Tschuldigung wegen der Sache mit Brunswick.“ wäre das kein erster Schritt und auch keine Grundlage. Ich bin da sehr voreingenommen, weil ich ein bisschen was aus den Gesprächsrunden der letzten Jahre weiß. Jeder der beruflich an einem Jour fixe teilnimmt, weiß wie wichtig eine gute Atmosphäre ist, wie Vertrauen aufgebaut wird, wie zusammen Dinge angegangen und umgesetzt werden können. Natürlich kann man das nicht 1zu1 auf die Fan-Gespräche anwenden. Aber du kannst mir glauben, wenn man spürt hier geht nichts mehr, dann kann man sich diese Runden irgendwann schenken. Was dann so auch passiert ist. Da müsste die erste Veränderung stattfinden. Und dann kann man versuchen vertrauensvoll über alles zu reden und gucken ob alle Beteiligten zusammen ein ähnliches Ziel verfolgen. Und dann machen Gespräche einen Sinn. Aber nicht mit den Leuten die aktuell die Verantwortung bei 96 tragen. Und damit meine ich nicht Martin Kind. Den kann ich mir auch als netten Opa vorstellen, der auf eine ehrliche Meinung eines seiner Angestellten vertrauen kann, wenn ihm alles mal anders vermittelt und erklärt wird (s.o.). Somit wäre dann die Presse auch nicht mehr so wichtig. Wenn sich die Beteiligten nicht aus der Ruhe bringen lassen würden um ernsthafte, ehrliche Gespräche zu führen, würde es überhaupt nicht jucken wenn die NP, BILD und HAZ irgendwelche Geschichten dazu dichten um Unruhe zu stiften. Das gelingt ja nur, wenn man darauf reagiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.09.2014 17:18 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Wenn jemand aus der Führungsetage unserem Präsidenten vermitteln könnte was wir hier gerade besprechen, nämlich das eine gute Fanbasis wichtig ist und zum Erfolg beiträgt. Die Außendarstellung des Vereins verbessern kann etc. Dann wäre das ein sehr guter Anfang. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das nicht weiß. Selbst wenn er die Gefühle der Fans nicht teilt, muss ihm klar sein, dass sie ihm wirtschaftliche Vorteile bringen und deshalb nicht unnötig vergrätzt werden sollten. Deshalb denke ich weiterhin, er hat sich zu dem Weg, der gegangen wurde, gezwungen gesehen. Alles andere wäre irrational. marVin hat geschrieben: Wenn jetzt die gleichen Leute bzw. die aus der oberen Hierarchie-Ebene (die ich oben mit tricksen und lügen beschrieben habe) kommen würden um zu sagen: „Hallo! Tschuldigung wegen der Sache mit Brunswick.“ wäre das kein erster Schritt und auch keine Grundlage. Ich bin da sehr voreingenommen, weil ich ein bisschen was aus den Gesprächsrunden der letzten Jahre weiß. Kann ich nachvollziehen. Ich bleibe auch bei meiner Meinung von damals, wer das BS-Anreise-Desaster zu verantworten hat, sollte seinen Hut nehmen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.09.2014 17:59 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
der rote hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Wenn jemand aus der Führungsetage unserem Präsidenten vermitteln könnte was wir hier gerade besprechen, nämlich das eine gute Fanbasis wichtig ist und zum Erfolg beiträgt. Die Außendarstellung des Vereins verbessern kann etc. Dann wäre das ein sehr guter Anfang. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das nicht weiß. Selbst wenn er die Gefühle der Fans nicht teilt, muss ihm klar sein, dass sie ihm wirtschaftliche Vorteile bringen und deshalb nicht unnötig vergrätzt werden sollten. Deshalb denke ich weiterhin, er hat sich zu dem Weg, der gegangen wurde, gezwungen gesehen. Alles andere wäre irrational. ... Diese Aussage finde ich spannend. Wenn das so ist, blendet er also die Begleiterscheinungen der gesamten Situation bewusst aus? Ein Tanz auf der Rasierklinge.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.09.2014 18:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Wenn das so ist, blendet er also die Begleiterscheinungen der gesamten Situation bewusst aus? Ich vermute, er hat sich in der Zwickmühle gesehen und sich für den Weg entschieden, den er als geringeres Übel ansah. Dass er damit den Unmut der Fans auf sich zieht, wird ihm bewusst gewesen sein, aber vermutlich hat er auch unterschätzt, wie verbittert die Gegenwehr sein würde. Daraus ergibt sich für mich auch der Gedanke, dass er längst eingelenkt hätte, wenn die Fankurve es geschafft hätte, das Stadion auf seine Seite zu bringen, anstatt sich zu isolieren.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.09.2014 18:29 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Das stimmt. Ist aber auch schwierig an einem Mittelfristplan fanseitig teilzunehmen, wenn man sich nicht mindestens ernstgenommen/beteiligt fühlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.09.2014 18:48 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Das wird sicherlich für Viele der Grund gewesen sein, ich vermute, Andere - gerade bei den jüngeren - haben sich und ihren Einfluss einfach überschätzt. Es ist aber nicht zu spät, denke ich, der Weg wird nur länger. Jede positive Aktion in Abwesenheit von negativen Dingen trägt dazu bei, die Meinung des Stadions positiv zu gestalten. Und dann wird auch Kind irgendwann in Erklärungsnöte geraten, warum er nicht auf die Fankurve zugeht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.09.2014 18:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Keine Ahnung, wie oft das schon gepostet wurde, aber gut, dann eben erneut:
Die Vereinsführung hat vom Vorstand der Roten Kurve ultimativ verlangt, dafür zu sorgen, dass die Fackelei aufhöre.
Die Rote Kurve hat sich klar von der Pyro-Aufführungen distanziert und zugleich darauf hingewiesen, dass sie nicht in der Lage sei polizeiliche Aufgaben zu übernehmen.
Wie kann denn auch in diesem Sinn ein Dachverbandsvorstand Verantwortung für zig Fanclubs und ein paar tausend Mitglieder übernehmen? Ein unmögliches Ansinnen. Zudem ist zu berücksichtigen, dass die Ultra-Gruppierungen, um die es hier pyrotechnisch geht, nicht Mitglied der Roten Kurve sind.
Der Vereinsführung hat dies alles schlicht nicht zur Kenntnis nehmen wollen und blieb dabei im Sinne einer conditio sine qua non. Danach folgte die erzwungene Selbstauflösung. (Ich habe jetzt keine Lust mehr das alles noch mal aufmetern - ist nachlesbar, auch hier Thread.)
der rote, Du forderst permanent, die Fankurve solle auf den Verein zugehen. Es gibt keine organisierte Kurve mehr, nur noch eine IG. Was sollen die Leute machen - die Selbstauflösung rückgängig machen, die Rote Kurve wieder gründen und polizeiliche Aufgaben übernehmen?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 28.09.2014 19:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Man kann nur hoffen, dass Herr Kind nicht VW verklagt, falls mal ein unbekannten Auto des selben Fabrikats ne Beule in seinen Porsche fährt.
Man darf auch nicht vergessen, dass Kind mit diesen Drohungen, die auch konkret an den Fanladen gingen (die nichts aber auch gar nichts mit den Ultras zu tun hatten!), dafür gesorgt hat, dass deren Geschäftsgrundlage in Gefahr war und sie aufgrund dieser Unsicherheit den Laden schließen mussten.
Eine Sache, deren Ungerechtigkeit mich bis heute ankotzt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 00:11 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: der rote, Du forderst permanent, die Fankurve solle auf den Verein zugehen. Es gibt keine organisierte Kurve mehr, nur noch eine IG. Was sollen die Leute machen - die Selbstauflösung rückgängig machen, die Rote Kurve wieder gründen und polizeiliche Aufgaben übernehmen? Wäre es Dir lieber, ich würde mir keine Gedanken machen und den Status Quo hinnehmen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 09:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gedanken machen ist immer gut. Vor allem, wenn dabei die Realitäten (die mir auch ganz und gar nicht gefallen) nicht aus dem Blick geraten.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 11:47 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kann man nicht mal einfach mit der Vergangenheit abschließen? Diese ist nicht mehr änderbar. Habe da 2 schlaue Weisheiten die für die Zukunft weiterhelfen können:
Die Basis für den Erfolg sind richtige Entscheidungen. Richtige Entscheidungen sind das Ergebnis von Erfahrung und die Erfahrung resultiert aus falschen Entscheidungen.
Demnach müssten uns doch bei Hannover 96 goldene Zeiten bevorstehen.
Gegenseitige Vorwürfe und aufbauen von Fronten werden niemandem weiterhelfen.
Stop being a prisoner of your past. Besome the architect of your future.
Ich würde gern bei der Neugestaltung der Zukunft mithelfen, allerdings muss ich eingestehen, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll/kann/muss. Hat jemand eine ernsthafte Idee für einen Neustart?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 14:03 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
genius4u hat geschrieben: Kann man nicht mal einfach mit der Vergangenheit abschließen? Diese ist nicht mehr änderbar. Habe da 2 schlaue Weisheiten die für die Zukunft weiterhelfen können:
Die Basis für den Erfolg sind richtige Entscheidungen. Richtige Entscheidungen sind das Ergebnis von Erfahrung und die Erfahrung resultiert aus falschen Entscheidungen.
Demnach müssten uns doch bei Hannover 96 goldene Zeiten bevorstehen.
Gegenseitige Vorwürfe und aufbauen von Fronten werden niemandem weiterhelfen.
Stop being a prisoner of your past. Besome the architect of your future.
Ich würde gern bei der Neugestaltung der Zukunft mithelfen, allerdings muss ich eingestehen, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll/kann/muss. Hat jemand eine ernsthafte Idee für einen Neustart? Wirst Du wohl selber machen müssen - niemand mehr da, der dir vordenkt...
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 14:58 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
@scherer: das ist mal ein konstruktiver Beitrag. Hut ab.  Edit sagt: Alle die etwas machen wollen, bitte per PN an mich. Hier offen zu diskutieren macht keinen Sinn mehr
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 16:01 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: - niemand mehr da, der dir vordenkt... Das läßt Deinen Wechsel zu den Amas ja in einem völlig neuen Licht erscheinen - jetzt wirds plausibel!
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 16:23 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
genius4u hat geschrieben: Ich würde gern bei der Neugestaltung der Zukunft mithelfen, allerdings muss ich eingestehen, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll/kann/muss. Was erwartest du auf diese Aussage? Es ist doch hier durchgekaut, dass diejenigen, die man in die Pflicht nehmen will, sich nicht (mehr) in die Pflicht nehmen lassen. Also müssen es die anderen richten - und du gehörst zu diesen anderen. Also: Fangruppe gründen Mitglieder suchen Fanutensilien basteln Megaphon besorgen Genehmigungen einholen auf dem Zaun stehen ... ... ... ... Du wirst schnell sehen, welcher Aufwand das ist, du wirst sehen, dass das ganz viel Zeit und vor allen Dingen Geld kostet, und du wirst sehen, dass du ganz wenig Unterstützung von offizieller Seite bekommst und wirst dir dann auch noch von anderen anhören müssen, dass das alles nicht gut genug ist. Ist jetzt nicht so schön, aber die Wahrheit - eine Wahrheit, weswegen ich ziemlich grosse Hochachtung vor den aktiven Mitgliedern der RK und der Ultras habe und bei denen (im Gegensatz zu MK und der KGaA) durchaus die ein oder andere Grenzüberschreitung toleriert habe. @gladbacher SV-Kenner Ich gehe durchaus auch zu den Profis, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt - aber Amateure machen deutlich mehr Spass. Ist bei mir eine Herzensangelegenheit - bei der einen wie bei der anderen Truppe, nur inzwischen in ganz unterschiedlichem Masse. Bei dir ja auch, denn du feuerst beim nächsten Heimspiel den Gegner an, wie du hierzuforum lauthals verkündet hast, nech! Du bist eben ein richtiger Roter, mal so richtig durch und durch!
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 16:28 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Du bist eben ein richtiger Roter, mal so richtig durch und durch! Das habe ich nie behauptet! Ich habe immer gesagt, dass ich den Roten in jedem Spiel den Sieg gönne - bis auf zweimal in der Saison, wenn es gegen Gladbach geht. Schätze, das geht Kuba und Picard z.B. mit ihren Vereinen ähnlich.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 16:58 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Ach so, noch eins: Im Falle der unwahrscheinlichen Konstellation, dass 96 mit einem Sieg über BMG Meister werden könnte und Borussia um die goldene Ananas spielt, käme mir eine Niederlage der Fohlen äußerst gelegen. Die würde ich mit breitem Grinsen akzeptieren und mit meinen 96-Buddies die Meisterschaft feiern.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 19:35 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
der rote hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: der rote, Du forderst permanent, die Fankurve solle auf den Verein zugehen. Es gibt keine organisierte Kurve mehr, nur noch eine IG. Was sollen die Leute machen - die Selbstauflösung rückgängig machen, die Rote Kurve wieder gründen und polizeiliche Aufgaben übernehmen? Wäre es Dir lieber, ich würde mir keine Gedanken machen und den Status Quo hinnehmen? Mir geht es genauso wie El Filigrano. Du fragst oft: Was kann die Fanszene jetzt tun? Es wurde ja schon mehrfach versucht darzulegen, was genau zur jetzigen Situation führte. Und wenn es um die RK samt Umfeld geht, gibt es diese Vorgeschichte. Ich gebe die Frage mal an dich zurück: Was denkst du, was die ehemalige organisierte Kurve bzw. Fanszene tun sollte als ersten Schritt? Ich habe versucht darzulegen, was die Verantwortlichen beim Verein betrifft. Ich würde mich freuen von dir eine Einschätzung bzw. einen Vorschlag zu hören zum ersten Schritt seitens der Fanszene.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 19:56 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
stscherer hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Ich würde gern bei der Neugestaltung der Zukunft mithelfen, allerdings muss ich eingestehen, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll/kann/muss. Was erwartest du auf diese Aussage? Es ist doch hier durchgekaut, dass diejenigen, die man in die Pflicht nehmen will, sich nicht (mehr) in die Pflicht nehmen lassen. Also müssen es die anderen richten - und du gehörst zu diesen anderen. Also: Fangruppe gründen Mitglieder suchen Fanutensilien basteln Megaphon besorgen Genehmigungen einholen auf dem Zaun stehen Du wirst schnell sehen, welcher Aufwand das ist, du wirst sehen, dass das ganz viel Zeit und vor allen Dingen Geld kostet, und du wirst sehen, dass du ganz wenig Unterstützung von offizieller Seite bekommst und wirst dir dann auch noch von anderen anhören müssen, dass das alles nicht gut genug ist. Das einzige oder besser derjenige der hier durchgekaut ist bist du stscherer. Ich dagegen sprach von Neuanfang und einer Zukunft gestalten (zumindest fanseitig). Du dagegen scheinst immer noch in der Vergangenheit zu leben. Auf mich kommst du verbittert und depressiv rüber, immer mit dem Finger auf andere zeigend. Das da später auch ein enormer organisatorischer Zeitaufwand dazu gehört, steht außer Frage und ist mir bewusst. Die primären Aufgaben bestehen aus meiner Sicht nicht darin auf irgend welchen Zäunen zu stehen, Megaphone einzusetzen und Fan-Utensilien zu basteln. M.M.n. benötigt man 96-Fans denen der Verein am Herzen liegt und die den Kopf nicht nur benutzen um mit diesem Kapuzen zur Schau zu tragen. Mein Ziel hieße einen organisierten, sich an die geltenden Regeln haltenden Support der Profis auf zu bauen und nicht die Absetzung des Präsidenten zu fordern. Es sollte eine homogene Fangruppe sein die quasi die Stadionbesucher im Querschnitt wiederspiegeln und die am besten bei den jüngsten Streitigkeiten außen vor waren.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 20:11 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
genius4u hat geschrieben: Mein Ziel hieße einen organisierten, sich an die geltenden Regeln haltenden Support der Profis auf zu bauen und nicht die Absetzung des Präsidenten zu fordern. Es sollte eine homogene Fangruppe sein die quasi die Stadionbesucher im Querschnitt wiederspiegeln und die am besten bei den jüngsten Streitigkeiten außen vor waren. Es ist ja nicht mit ein bischen Fahnenwedeln und Schalalala getan. Da Du und Deine Mitstreiter sich da erstmal einarbeiten müssen, wäre mein Vorschlag, auch um "Anfängerfehler" möglichst zu vermeiden, sich bei erwiesenermaßen funktionierenden Fanprojekten schlau zu machen. Wie haben die irgendwann mal begonnen, worauf muß man achten, wie entwickle ich ein solches Konzept, wer soll meine Zielgruppe sein, was wollen wir, , wie kommuniziere ich mit der Vereinsführung, wie schiebt man soziale Projekte an, etcppuswusf. Mir fällt da natürlich sofort das FPMG ein. Die würden sich mit Sicherheit keinen Zacken aus der Krone brechen und Dir größtmögliche Unterstützung geben. Andere FP sicherlich auch. Geht ja um die Fankultur und nicht vorrangig den Verein. Mal eben so daher gehen und ne eigene Fanszene aufbauen zu wollen, erscheint mir zwar nicht aussichtslos aber zumindest sehr langwierig. Hier hast Du dann mal einen Eindruck, was nach 25 Jahren aus Deinem Projekt geworden sein könnte: http://www.youtube.com/watch?v=D9zb7ZPgy80
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
|