Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 20:44 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5116
|
Das mit den Choreos und dem ganzen anderen Gedöns ist viel zu aufwendig, um so etwas neu aus der Taufe zu heben.
Um nicht mit RB und Hoffenheim in eine Kiste geworfen zu werden, würde ich voll auf 80er Retro setzen.
Das heißt in erster Linie den Gegner durchbeleidigen (Ihr seid ... , asoziale ... , ihr schläft unter Brücken...).
Wenn das zu langweilig wird oder die Gegnerfans frech werden, wird ein Besuch im Gästeblock angekündigt (Wir gehen jetzt rüber...), Schals und Banner kassiert und feierlich abgebrannt (ist auch nicht so heiß wie Pyro). Das verschafft Respekt und stört die rein an Fußball interessierten Anhänger nicht so wie nerviger Dauergesang.
Wenn die KGaA dann noch ein paar Schritte auf die Zuschauer zugeht, wie Polizeikapelle zur Halbzeit statt Helene Fischer, attraktives Gewinnspiel in der Stadionzeitung, ist fast alles wieder "old School".
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 20:53 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
@kerze Was soll das jetzt? Habe ich irgendwas übersehen?
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 21:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Und durch das leere Stadion schallt es: "Nashua, Großer Kolonnenweg 2".
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 21:30 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Bemeh hat geschrieben: Und durch das leere Stadion schallt es: "Nashua, Großer Kolonnenweg 2". Das verstehen die alles doch sowieso nicht.... können nur die Verbitterten verstehen. Die "Diskussion" in diesem Strang ist beeindruckend... mal sehen, wie die "funktionierenden Fanprojekte" reagieren, wenn man sie zum Coaching bittet. Insbesondere an Dich, lieber genius4You, der du ja auch noch mit ziemlich inhaltsoriginellen PNs anfängst, versuche doch einfach mal zu verstehen, dass die Beschreibung eines Ist-Zustandes nichts mit Verbitterung zu tun hat - und dass manchmal das Leben nicht so einfach gestaltet werden kann wie in der Werbung. Ich gehöre gerade deswegen nicht zur aktiven Fanszene, weil ich nicht über diese tiefe Verbundenheit und Leidenschaft verfüge, die da herrscht - aber deswegen kann ich sie trotzdem schätzen und achten und sehr traurig darüber sein, wenn sie für wirtschaftliche Interessen einiger weniger zerstört wird. Es ist in meinen Augen absolut abwertend, wenn man glaubt, gewachsene Strukturen könne man so auf die schnelle ersetzen und adaptieren - es gibt eben im Leben nicht für alles eine App. Aber keine Angst, genius4you, Phantomschmerzen vergehen.... du gewöhnst dich an die neue Fankultur, wenn du es nur ganz dolle willst. Und solche wie ich ziehen sich "verbittert" (  ) zurück. Alles gut für Dich und mich! @kerze  Allerdings setzt du voraus, dass der eine oder andere sich mit den Gründen für die Entstehung der Ultrabewegung beschäftigt - Strukturen, die den meisten doch sowieso suspekt sind - in Zeiten der political correctness umso mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 21:40 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Und durch das leere Stadion schallt es: "Nashua, Großer Kolonnenweg 2". Das verstehen die alles doch sowieso nicht.... können nur die Verbitterten verstehen. Das nennt sich dann wohl "Die Gnade der späten Geburt". Hier tummeln sich nunmal nicht nur "Seit-35-Jahren-Stadiongänger", sondern auch jüngere Semester. Sollte man dann auch mal so akzeptieren können, anstatt sich in geistloser Häme zu verlieren.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 21:46 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Allerdings setzt du voraus, dass der eine oder andere sich mit den Gründen für die Entstehung der Ultrabewegung beschäftigt - Strukturen, die den meisten doch sowieso suspekt sind - in Zeiten der political correctness umso mehr. Dann sollte man sich aber auch damit auseinandersetzen, dass die meisten Ultra-Szenen sich mittlerweile meilenweit von den damaligen Idealen und Strukturen, wie sie Mitte/Ende der 90er Grundkonsens waren, verabschiedet haben.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 21:54 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Es ist in meinen Augen absolut abwertend, wenn man glaubt, gewachsene Strukturen könne man so auf die schnelle ersetzen und adaptieren - es gibt eben im Leben nicht für alles eine App. Und das macht hierzuforum jetzt genau wer? Hast Du mal ein Zitat/Link?
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 21:54 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Nach 3 Heimspielen lässt sich noch nichts prognostizieren. Fussball kommt jedoch auch ohne viele Zuschauer klar. Zu den H96-Amateuren gehen so ca.500- 800 Leute hin, man sagt, die Leute gehen glücklich heim..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 22:16 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Die "Diskussion" in diesem Strang ist beeindruckend... mal sehen, wie die "funktionierenden Fanprojekte" reagieren, wenn man sie zum Coaching bittet. Das weiß ich natürlich auch nicht. Aber es wäre ein Ansatzpunkt, den zu verfolgen sich lohnen könnte. Mehr als Fragen kann man nicht - wie damals in der Sesamstraße: "Wer nicht fragt bleibt dumm!!!" Es gibt ja auch genug Trainer, die bei anderen Vereinen hospitieren. Warum sollte das auf Fanprojekte nicht übertragbar sein? Fördert nebenbei noch das Verständnis des einen Vereins für den anderen. Mit BS funktioniert das natürlich nicht. Aber vielleicht mit Hamburg - die müssen ihren SC ja auch vollkommen neu ausrichten. Muß ja nicht unbedingt Gladbach sein....
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.09.2014 22:18 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Und durch das leere Stadion schallt es: "Nashua, Großer Kolonnenweg 2". Ich habe schon viele Nonnsens kommen und gehen sehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 00:23 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
stscherer hat geschrieben: Megaphon besorgen auf dem Zaun stehen Das sind natürlich die wichtigsten Dinge, die man beachten muß, wenn man eine Fangruppe bilden will ... 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 09:32 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Arminius Rex hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Megaphon besorgen auf dem Zaun stehen Das sind natürlich die wichtigsten Dinge, die man beachten muß, wenn man eine Fangruppe bilden will ...  ...und nicht vergessen, wenn es "old school" werden soll: http://www.ultrasservice.de/bengalos-rauch.htmlDa gibt es auch weitergehende Hinweise auf das unvermeidliche Merchandising, welches organisiert werden muss. Achtung, die Vorfinanzierung bedenken! Allerdings werden spätestens diese Erweiterungen des neuen Fanprojekts in einem dialektischen Widerspruch zu den Interessen der KGaA stehen, was dann zu Schwierigkeiten führen dürfte - also sozusagen der Eintritt in eine Zeitschleife... In jedem Fall sollte man sich den Bildband der RK besorgen als Anschauungsmaterial für die wichtigen Schulungen der Vereinsmitglieder. Ein interner Analyseprozess wird im Vorfeld sicher klären, welche der dortigen Bilder nützlich sind für den Teil: "So soll es sein" und welche für den Teil "So darf es nicht sein"...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 11:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
stscherer hat geschrieben: Die "Diskussion" in diesem Strang ist beeindruckend... mal sehen, wie die "funktionierenden Fanprojekte" reagieren, wenn man sie zum Coaching bittet. Welche funktionierenden Fanprojekte gibt es denn deiner Meinung nach? Und egal ob funktionierend oder nicht, Coaching ist meine absolute Stärke und helfen meine Berufung. Auf den Rest deines Beitrags gehe ich nicht ein, da es sich dabei um eine Angelegenheit zwischen uns beiden handelt. Außerdem verbindet mich, anders als bei dir, eine sehr tiefe Verbundenheit zu Hannover 96.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 11:37 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
genius4u hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Die "Diskussion" in diesem Strang ist beeindruckend... mal sehen, wie die "funktionierenden Fanprojekte" reagieren, wenn man sie zum Coaching bittet. Welche funktionierenden Fanprojekte gibt es denn deiner Meinung nach? Und egal ob funktionierend oder nicht, Coaching ist meine absolute Stärke und helfen meine Berufung. Auf den Rest deines Beitrags gehe ich nicht ein, da es sich dabei um eine Angelegenheit zwischen uns beiden handelt. Außerdem verbindet mich, anders als bei dir, eine sehr tiefe Verbundenheit zu Hannover 96. Na dann haben wir ja schon mal jemand fürs Coaching und Helfen gefunden, nech! Bzgl. der "funktionierenden Fanprojekte" verweise ich an den hiesigen Edelfan, der im nächsten Heimspiel im NDS gegen H96 brüllt: der kennt sich nämlich ganz dolle aus in der "aktiven Fanszene", wickelt praktisch seine gesamten Privatgeschäfte mit SV-lern ab und ist national super vernetzt in den Fanclubs, bei den Ultras und den Foren; er war es schliesslich, der von den "erwiesenermassen funktionierenden Fanprojekten" gesprochen hat... Ehre, wem Ehre gebührt 
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 11:46 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Wenn man nicht die Fresse halten kann, einfach mal Ahnung haben. Muß ja nicht gleich so kompetent sein, wie bei mir. 
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 11:48 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich will ja nicht groß sticheln, aber hier ist bis auf 1-2 ironische Beiträge schon ingesamt die Erkenntnis vorhanden, dass weder irgendein beruflicher Coach, noch das FPMG oder sonst wer, der nur in Parallelwelten wie Internetforen oder Facebook auftritt, eine nachhaltige Lösung für das hannoversche Problem Nordkurve finden wird?! Die Probleme werden wenn an realen Tischen (die erst noch entworfen, neugebaut und geschliffen werden müssten), mit real auftretenden und motivierten Menschen in Geschäftsstellen und Radaktionsbüros behoben, aber sicher nicht hier.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 11:52 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Edith sagt, ich soll den gladbacher Troll nicht mehr füttern, er hat sich nackig genug gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 12:11 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: ... der im nächsten Heimspiel im NDS gegen H96 brüllt... Ich "brülle" nicht gegen 96, ich supporte für den VfL. Das Repertoire niederrheinischer Fanlieder hat Schmähgesänge gegen 96 auch überhaupt nicht vorrätig. Aber differenzieren war ja noch nie Deine Stärke in der "Diskussion".
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 12:28 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Edith sagt, ich soll den gladbacher Troll nicht mehr füttern, er hat sich nackig genug gemacht. Besser wäre es natürlich, wenn Edith Dir sagen würde, Du mögest Dir bitte professionelle Hilfe holen, die Dir bei der Bewältigung Deiner offensichtlichen Paranoia zur Seite steht. Ich weiß aber nicht genau, ob Deine Krankenkasse die Behandlungskosten übernimmt - mußt Du mal selbst recherchieren und nachfragen.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 12:35 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
1494 Beiträge bergabwärts... Schade, dass es immer und immer wieder losgeht, wenn der User freigelassen wird. Und da wunder sich nochmal jemand, warum es hier unmöglich ist, sachliche und argumentativ unterfütterte Diskussionen zu führen. Ernüchternd. 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
|