Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 30 von 59 | [ 1176 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 59  Nächste
 Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Ach Gottchen,
von Euch Pfosten will ich sicherheitshalber niemanden persönlich kennenlernen.
Mein Leben besteht aus mehr.
Scherer hat es doch eingangs gesagt, die Schlacht ist geschlagen.
Dann belasst es doch dabei und kommt mir nicht mit irgendwelchen Beleidigungen oder zieht nicht noch die Söhne mit rein und bezeichnet die als Brut.
Klar, Verlierer müssen auch verlieren lernen.
Bei ihm hatte ich mehr Sachlichkeit und Nüchternherit erhofft, zumal verlieren für einen Anwalt ja auch zum Geschäft gehört.
Die Beleidigungen gingen hier hauptsächlich von Euch aus.
Also lass mich einfach in Ruhe, oder schreib mir ne PN...

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 14:06 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4435


Offline
Tja, ich denke, daß alle Meinungen ausgetauscht sind und sich die Angelegenheit langsam auch
erledigt haben sollte. Die lange Stress-Strecke reicht zumindest mir langsam und hat mit freudiger Freizeitgestaltung schon länger weniger zu tun.Die Kindsche Kundenweiterentwicklung wird zeigen, ob die Dynastie in der Lage ist den Laden am Laufen zu halten, trotz Mittelmässigkeit und einer Veränderungsgestaltung des Fussballs.
Ich habe da große Zweifel, da sehr viele nicht mehr in der Lage sein werden oder wollen,
diese Preise, Eventisierung mitzugehen bzw. zu gestalten. Premium Kunden wird das Konstrukt nicht dauerhaft ausreichend generieren können. Ehlich gesagt frage ich mich, wer sich auf der Ost und West zu diesen Preisen jetziges Event antut. Genügend gutsituierte Steherbekannte in meinem Umfeld (auch MK Freunde) würden keinen Sitzplatz regelmässig kaufen und sich das antun und deshalb dann lieber verzichten.
Die Entscheidungen sind gefallen, der Steher wird solange wie möglich blockiert und dem Ein oder Anderen öfter ne Freude ( :?: ) mit nem Ticket gemacht.
So werd/bleib ich zwar Kunde (abern nen Schlechter und Verlustbringer), nehme aber nur noch die vermeintlichen wenigen Highlights mit.
Der Verzehr und Konsum konstruktmässig wird wie die letzten 3 Jahre auch schon, weiterhin nicht stattfinden bzw. an einer Stadionbrücke erledigt.
Eine seeehr laaanges Hannover 96 Fanleben neigt sich dem Ende entgegen und wißt Ihr was:
es tut mittlerweile nicht mehr weh und ist in den nicht mehr so wichtigen Lebensbereich verschoben. Zumindest das hat der St.Martin geschafft. Alexa: beam persona non grata....
Zum Schluß möcht ich dann noch Frohe Festtage und nen gutern Rutsch wünschen...

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions * Im Fahrbereich bis 450km mit Akkus bis 40 KWH sinnvoll *


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 14:29 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 13114


Offline
stscherer, schön dass du deiner Kreativ bei den Kind-Umschreibungen freien Lauf lässt. Aber braucht es die wirklich? Es reicht langsam. Wir haben deinen Standpunkt gegenüber Kind mittlerweile alle verstanden. Wirklich. Bleib doch einfach bei der sachlichen Schilderung oder deinen Entschlüssen. Warum müssen immer wieder Spitzen dabei sein?

Genauso haben wir auch verstanden, dass derdavenstedter offenbar ein Problem mit User stscherer hat. Klär das wenn per PN, davenstedter, oder halte dich einfach zurück. Wenn man außer Anfeindungen nichts beizutragen hat, schreibt man besser nichts.

Und jetzt weiter im Text.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Jawoll.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 14:48 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Weltraumsportler hat geschrieben:
Tja, ich denke, daß alle Meinungen ausgetauscht sind und sich die Angelegenheit langsam auch
erledigt haben sollte. Die lange Stress-Strecke reicht zumindest mir langsam und hat mit freudiger Freizeitgestaltung schon länger weniger zu tun.Die Kindsche Kundenweiterentwicklung wird zeigen, ob die Dynastie in der Lage ist den Laden am Laufen zu halten, trotz Mittelmässigkeit und einer Veränderungsgestaltung des Fussballs.
Ich habe da große Zweifel, da sehr viele nicht mehr in der Lage sein werden oder wollen,
diese Preise, Eventisierung mitzugehen bzw. zu gestalten. Premium Kunden wird das Konstrukt nicht dauerhaft ausreichend generieren können. Ehlich gesagt frage ich mich, wer sich auf der Ost und West zu diesen Preisen jetziges Event antut. Genügend gutsituierte Steherbekannte in meinem Umfeld (auch MK Freunde) würden keinen Sitzplatz regelmässig kaufen und sich das antun und deshalb dann lieber verzichten.
Die Entscheidungen sind gefallen, der Steher wird solange wie möglich blockiert und dem Ein oder Anderen öfter ne Freude ( :?: ) mit nem Ticket gemacht.
So werd/bleib ich zwar Kunde (abern nen Schlechter und Verlustbringer), nehme aber nur noch die vermeintlichen wenigen Highlights mit.
Der Verzehr und Konsum konstruktmässig wird wie die letzten 3 Jahre auch schon, weiterhin nicht stattfinden bzw. an einer Stadionbrücke erledigt.
Eine seeehr laaanges Hannover 96 Fanleben neigt sich dem Ende entgegen und wißt Ihr was:
es tut mittlerweile nicht mehr weh und ist in den nicht mehr so wichtigen Lebensbereich verschoben. Zumindest das hat der St.Martin geschafft. Alexa: beam persona non grata....
Zum Schluß möcht ich dann noch Frohe Festtage und nen gutern Rutsch wünschen...


Und das von jemandem, der von mir resp. Ultra eigentlich so weit entfernt ist, wie sonst nur der Davenstedter vom Scherer. Eigentlich sollte bei so einem in sich schlüssigen Statement (mein ehrlicher Respekt dafür) bei einigen die Alarmglocken läuten. Aber man kennt es ja mittlerweile, wahrscheinlich wird dann gleich selbst der Weltraumsportler zum Ultra geschrieben.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Zuletzt geändert von 1896er am 21.12.2017 14:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Du vielleicht bin ich in der Sache gar nicht soooo weit weg vom Scherer und von Dir.
Mich hat nur die Art und Weise angekotzt.
Da iss der MK, den ich persönlich hier auch schon mal niedergeschrieben habe, ja n glatter Sympathieträger....

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
Du hebst das Niveau hier natürlich ungemein.


Das Niveau fährt hier der Anwalt sein Wochen herunter. Da habe ich keinen Einwand von dir gelesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
Immerhin hat man ihn im wahren Leben auch schon mal zu Gesicht bekommen und er versteckt sich nicht wie andere angebliche anonyme Davenstedter, die hier mit Beleidigungen um sich werfen und sonst schon lange nichts mehr beizutragen haben.


Tja, warum wohl zeigt der ein oder andere Gesicht. Da könntest selbst Du drauf kommen. Streng Dich an, es geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 15:02 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ok. Habe ich gemacht, StScherer habe ich bei den letzten JHVs gesehen mich mit ihm sogar in ein Streitgespräch verfangen, dich und diesen anonymen Pöbler habe ich dort nicht gesehen, weder dieses, noch in den Jahren zuvor. Was nicht heißen soll, dass ihr nicht dabei wart, vielleicht habt ihr ja auch vorne rechts gesessen und habt mich somit auch auf Video, während ich zur Abstimmung vor dem Podium schreite, gut möglich.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 15:05 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Mimimimimi....

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Der Sudel, der hier von interessierter Seite seit Monaten unablässig an Vorverurteilungen, Unterstellungen und Geifer herausonaniert worden ist, schwappt jetzt jedenfalls komplett auf die Schreiber zurück.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 15:10 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ein neuer Tiefpunkt. Glückwunsch.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 15:10 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 13114


Offline
Ich schrieb es eben bereits: Es reicht langsam! Gilt übrigens auch für den erweiterten Kreis um 1896er und Picard96. Bleibt doch bitte einfach bei der Sache.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 15:15 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Jeder will hier das letzte Wort haben - Grundschule...
Ich muss aber sagen das ich dieses sehr gelungene Erklärungsvideo auf dem 96-YouTube-Kanal schon grauenvoll fand, die Kommentare dadrunter sind allerdings auf einem neuen Level der Unwissenheit. Gut das es hier so zivilisiert vor sich geht, ihr könnt sonst unter dem Video weiter diskutieren. :lol:

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 15:27 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 3962


Offline
Tiburon hat geschrieben:
stscherer, schön dass du deiner Kreativ bei den Kind-Umschreibungen freien Lauf lässt. Aber braucht es die wirklich? Es reicht langsam. (...)

Ich habe es editiert und gelobe Besserung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 16:12 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sachlich bleiben macht Sinn. Immerhin sind Kind und Co. noch mit bis zu 50 Mio (geschätzt) im Risiko. Es gibt also noch keinen Anlaß für irgendwelches Triumphgeheul. Andersrum auch nicht. Schaun mer mal.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 16:34 

Registriert: 14.08.2017 17:38
Beiträge: 392


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Sachlich bleiben macht Sinn. Immerhin sind Kind und Co. noch mit bis zu 50 Mio (geschätzt) im Risiko. Es gibt also noch keinen Anlaß für irgendwelches Triumphgeheul. Andersrum auch nicht. Schaun mer mal.


Ich finde es ziemlich indiskutabel, wenn Foristen hier entgleisen, die immer wieder zugeben, dass sie die Sachlage im VEREIN (und nur darum geht es!) gar nicht kennen, mal so nebenbei.

Die Beiträge von @stscherer schießen sicher manchmal über das Ziel hinaus, allerdings ist er in allen Facetten der deutschen Sprache mächtig, teilweise herrlich spitz (sehr wohltuend hier!), gerne hätte ich ihn statt Roschitz als Interviewer im legendären N 3 Interview gehabt, Kind wäre schreiend rausgelaufen. Ausserdem hat er als einer der wenigen die Faktenlage im e.V. zu 100% durchschaut. Garantiert steht er deshalb auch bei seinem ehrenwerten (!) Alt-Kollegen Willig auf der schwarzen Liste...Es soll da eine Moskauer Outlaw Gruppe geben, die dem Genossen Putin sehr nahe steht, vielleicht kreisen die Kameraden schon um das beschauliche Elze! (Ironie aus.)

Ansonsten kann ich Deine Einschätzung nur unterschreiben. Spätestens die nächste HV wird zeigen, ob die Mehrheit der anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder Moral und Anstand als Grundwerte eines Großvereins ansieht. Bis dahin werden die Vereinskameraden um den Investor Kind noch manche schlaflose Nacht haben und so manche Medienschlachten anzetteln, um diese dämlichen, selbsternannten Moralwächter im e.V. kaltzustellen....

Also, all ihr Kreativen, freut euch auf die nächsten 4 Monate, die nächste Welle (diesmal aus Ost) wird rollen, hat ihr Winterlager nach unbestätigten Berichten kurz vor der verbotenen Stadt aufgeschlagen. Spätestens am 2. Januar soll weiter gen Niedersachsen-Stadion rollen.
:D :wink2: :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 17:56 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Sei vorsichtig mit solchen Wahrheiten.
Sonst könnte es passieren das MK über seinen Freund GS Dir den russischen Geheimdienst schickt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 18:19 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
OMG jetzt wird es skurril. Da muss ich doch gleich mal bei Schalke schauen ob da der Russiche Geheimdienst nicht auch schon alle Gremien unterwandert hat.

:laugh:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell"
BeitragVerfasst: 21.12.2017 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Mal weg von den russichen Geheimdiensten meines Vorschreibers, hin zu einer für mich interessanten Frage:

Ist es eigentlich noch korrekt, dass es dieses Forum hier unter den Fittichen der S&S gibt ? Wir Foristen tauschen uns hier aus, diskutieren und informieren uns zu den Themen rund um die Fußball-Profi-Mannschaft. Diese von den meisten geliebte Truppe ist aber im 100%igen Eigentum der KGaA. Müsste dann das Forum nicht im Impressum unter letzt genannter geführt werden? Oder liegt das an den Namensrechten, die die S&S ihr eigen nennt ?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 30 von 59 | [ 1176 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 59  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: