Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 14:46 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
1896er hat geschrieben: Wurde nicht gerade ein Kölner Ultra von einem Spezi deiner Fanszene mit einem Teppichmesser geritzt? Erinnert sich noch jemand an den 96-Fan, der beim letzten Auswärtsspiel in Mönchengladbach blutend den Gästeblock betreten musste, weil er es wagte, alleine vom Parkplatz zum Borussiapark zu gehen? Das mit dem Ziegenfan kann ich mir vorstellen. Das mit dem 96-Fan nicht. Der ist eher in seinem Suffkopp gestolpert und hat sich die Birne ramponiert, als dass ihn ein Gladdie vermöbelt hätte. Die 96-Szene ist für die völlig uninteressant. Oder hast Du da nähere Infos?
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
Zuletzt geändert von LucasB am 30.09.2014 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 14:47 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Discostu hat geschrieben: Ich wollte das FPMG nicht schlecht machen, es ging ausschließlich um die Unterschiede. Beide Fanprojekte sind sicherlich gut und wichtig und es ist völliger Humbug da einen Leistungswettbewerb von zu machen. Es ist halt in MG anders organisiert als in Hannover. Ok, so kann mans stehen lassen. 
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 14:49 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
LucasB hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Sind die Ansprechpartner für die Jugendlichen auch hauptamtliche, ausgebildete Pädagogen? Ist der FPMG auch vollkommen unabhängig vom Verein? Ja, die sind unabhängig. Dann ist es kein Fanprojekt im lizenzrechtlich geforderten Sinne sondern trägt nur irrführend den Namen. Die Fanprojekte aller Bundesligisten sind Lizenzbedingung und bislang drittelfinanziert je von DFB, Verein und Kommune, demnach nicht unabhängig. Wir reden hier wie da über sozialpädagogische Fanprojekte, die meist im jeweiligen städtischen Fachbereich für Jugend und Familie angesiedelt sind und professionelle Sozialarbeiter und Sozialpädagogen beschäftigen. Nicht zu verwechseln mit Fandachverbänden. In Mönchengladbach heißt das übrigens "De Kull". Soviel internen Input hättest du uns doch sicherlich auch geben können oder etwa nicht?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 14:51 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
LucasB hat geschrieben: Das mit dem 96-Fan nicht. Der ist eher in seinem Suffkopp gestolpert und hat sich die Birne ramponiert, als dass ihn ein Gladdie vermöbelt hätte. 96 ist für die völlig uninteressant. Oder hast Du da nähere Infos? Na, wenn DU das sagst. Muss ich wohl Tomaten auf den Augen gehabt haben. 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 14:56 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
1896er hat geschrieben: In Mönchengladbach heißt das übrigens "De Kull". Soviel internen Input hättest du uns doch sicherlich auch geben können oder etwa nicht? Wie oft soll ich denn noch auf das verlinkte Video verweisen? Da wird "De Kull" ausführlich erwähnt und besprochen! Man muß sich natürlich auch informieren wollen - wird hier den "Ultra"-Gegnern auch immer wieder unter die Nase gerieben. Ein wenig Eigeninitiative darf man dann wohl auch von deren "Befürwortern!" erwarten. Meine Fresse, ein Youtube-Video anzuklicken kann doch nicht so schwer sein.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 14:58 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
1896er hat geschrieben: LucasB hat geschrieben: Das mit dem 96-Fan nicht. Der ist eher in seinem Suffkopp gestolpert und hat sich die Birne ramponiert, als dass ihn ein Gladdie vermöbelt hätte. 96 ist für die völlig uninteressant. Oder hast Du da nähere Infos? Na, wenn DU das sagst. Muss ich wohl Tomaten auf den Augen gehabt haben.  Ist der nun allein über den Parkplatz gelatscht? Hast Du den Vorfall beobachtet?
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Könnt ihr das nicht per PM klären? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:04 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Das "staatliche" De Kull hat aber defacto mit dem privatrechtlichen "Supportersclub" FPMG nichts zu tun. Daher hör einfach auf, die Leute hier mit wüsten Quervergleichen in die Irre zu führen, wenn du es selbst nicht besser weißt oder hier einfach nur wiederholt deine Pferdegeschichten erzählen willst. "De Kull" ~ Fanprojekt Hannover e.V. (sozialpädagogische Einrichtung, abhängig) FPMG ~ Ex-Rote Kurve e.V. ("Fanorganisation", Interessenvertretung, privatrechtlich, unabhängig) LucasB hat geschrieben: Das FPMG erfüllt allerdings auch sämtliche von Dir unter "Fanprojekt" aufgelisteten Aufgaben.
Irreführender Quervergleich!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:05 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Discostu hat geschrieben: Könnt ihr das nicht per PM klären?  Nie wieder! Ich finde es reicht einfach mit der permanenten und gezielten Verbreitung von Falschinformationen und Verwirrungsstiftungen, um die Konflikte hier weiter zu schüren und anzuheizen. Der Typ lacht sich doch vor seinem Rechner ins Fäustchen, dass es noch Leute gibt, die seinen Mist anscheinend glauben!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich glaube die Organisationsstruktur der Gladbacher Fanbetreuung ist für diesen Thread hier ziemlich irrelevant. Ich fände es schön, wenn wir hier wieder zum Thema zurückkämen, anstatt im Klein-Klein mit Nebenaspekten zu befassen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:15 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
LucasB hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Wurde nicht gerade ein Kölner Ultra von einem Spezi deiner Fanszene mit einem Teppichmesser geritzt? Erinnert sich noch jemand an den 96-Fan, der beim letzten Auswärtsspiel in Mönchengladbach blutend den Gästeblock betreten musste, weil er es wagte, alleine vom Parkplatz zum Borussiapark zu gehen? Das mit dem Ziegenfan kann ich mir vorstellen. Das mit dem 96-Fan nicht. Der ist eher in seinem Suffkopp gestolpert und hat sich die Birne ramponiert, als dass ihn ein Gladdie vermöbelt hätte. Die 96-Szene ist für die völlig uninteressant. Oder hast Du da nähere Infos? Ich sag nur "Leinefront-Fahne". Ganz egal sind sich beide sicher nicht. Das enthusiastische "Scheiß Hannover" vor ein paar Jahren sollte bestimmt auch nur die Neutralität unterstreichen. Zum Thema: Ich würde es wirklich gut finden, wenn sich in Hannover wieder was Buntes und Lautes entwickelt. Wirklich dran glauben mag ich nicht. Sämtliche Aufrufe der letzten Jahre selbst mal etwas aktiver zu werden, verpufften meist. Letztendlich blieb alles immer wieder bei den selben Leuten hängen. Und das es in naher Zukunft nochmals eine Art Rote Kurve gibt, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Die Jugendlichen die das alles miterlebt haben, werden wohl wenig Bock haben selbst mit dem Kopf durch die Wand zu rennen. Vielleicht gibt es ja in zwei oder drei Fangenerationen wieder motivierte Leute, die die aktuelle Situation nur vom Hören-Sagen kennen. We will see...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:16 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Discostu hat geschrieben: Ich glaube die Organisationsstruktur der Gladbacher Fanbetreuung ist für diesen Thread hier ziemlich irrelevant. Endlich sprichts mal jemand aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:22 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
marVin hat geschrieben: Ich gebe die Frage mal an dich zurück: Was denkst du, was die ehemalige organisierte Kurve bzw. Fanszene tun sollte als ersten Schritt? Ich habe versucht darzulegen, was die Verantwortlichen beim Verein betrifft. Ich würde mich freuen von dir eine Einschätzung bzw. einen Vorschlag zu hören zum ersten Schritt seitens der Fanszene. War ein paar Tage nicht hier, deswegen erst jetzt die Antwort, sorry. Ihr habt ja dargelegt, dass die Pyroaktionen von der Fanszene verurteilt wurden. Ich denke es wäre notwendig, gemeinsam mit dem Verein Schritte zu erarbeiten, das Abbrennen von Pyros in Zukunft zu verhindern. Ob das nun bauliche Veränderungen im Block sind oder die interne Ansprache der Pyrofreunde, kann ich von außen nur schwer beurteilen. Das würde natürlich voraussetzen, dass überhaupt Interesse daran besteht, in die Kurve zurückzukommen und es überhaupt noch Menschen gibt, die für andere sprechen können. Ist beides nicht vorhanden, kann ich mir tatsächlich auch keine Lösung vorstellen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:37 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
der rote hat geschrieben: Ihr habt ja dargelegt, dass die Pyroaktionen von der Fanszene verurteilt wurden. Sicher nicht von allen, der Vorstand der Rote Kurve e.V. hatte sich jedoch ausreichend deutlich von der illegalen Verwendung distanziert, aber auch im gleichen Atemzug deutlich gemacht, dass es zu diesem Thema keinen gemeinsamen Konsens in der Fanszene gibt und daher die geforderten Selbstreinigungsprozesse (wie bspw. zum Thema Rassismus, wo ein Konsens Bestand hatte) nicht funktionieren, oder nur bis zu einem gewissen Punkt und man sich daher am Ende der geforderten Verantwortung sieht. Für mich war das damals nichts anderes als ehrlich. Und das Interesse derzeit ist aufgrund der Erfahrungswerte, wie man sich in Hannover 96 das "gemeinsame Erarbeiten von Lösungen" vorstellt und es nach Aussen kommuniziert, eher weniger spürbar von den vielen "Exen" sie ich so kenne. Hätte da ehrlichgesagt auch selbst keinerlei Böcke zu.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:49 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Hanswurst hat geschrieben: Ich sag nur "Leinefront-Fahne". Das war vor über acht Jahren!!!! Zwei Jahre später haben sich UMG (falls die das waren), nachdem ihnen ihre eigene Fahne geklaut wurde, aufgelöst.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:53 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
In meinen gestrigen Beiträgen sprach ich nicht davon irgendwelche Projekte oder Dachverbände gründen zu wollen. Mit meinen Äußerungen verfolge ich das Ziel eine Art neuen Fan-Klub zu gründen, der das Ziel verfolgt die Profis von Hannover 96 organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein zu supporten.
Ich sprach davon aus der Vergangenheit lernen zu wollen und eine neue Art Fan-Szene ins Leben zu rufen. Dabei handelt es sich um einen mittelfristigen Prozess und das bedeutet nicht, dass innerhalb weniger Spieltage wieder voller und zentral organisierter Support statt findet. Hierbei geht es auch nicht um die Aufarbeitung der Vergangenheit und die Klärung von Schuldfragen. Natürlich sind Vor- oder Ratschläge aus z.B. der alten RK-Ecke herzlich gern willkommen. Aber der neue Weg sollte wirklich völlig neu sein. Denn nicht nur die Kommerzialisierung des Fußball sollte voranschreiten, sondern auch Menschen die sich mit dem Verein identifizieren müssen sich weiter entwickeln. Dabei will ich gerne helfen und sowohl meine beruflichen Beziehungen als auch meine Fähigkeiten mit einbringen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
Zuletzt geändert von genius4u am 30.09.2014 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:54 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Derartige Aktionen sind ja oft nur der Anfang einer wunderbaren Freundschaft.
Da gab es auch noch andere, die aber nicht hierhin gehören. Hab auch nicht unbedingt Bedarf noch weiter über die Fanszene eines SAV zu philosophieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 15:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
genius4u hat geschrieben: Denn nicht nur die Kommerzialisierung des Fußball sollte voranschreiten, sondern auch Menschen die sich mit dem Verein identifizieren müssen sich weiter entwickeln. Dabei will ich gerne helfen und sowohl meine beruflichen Beziehungen als auch meine Fähigkeiten mit einbringen. Bitte was? Das klingt nach Klatschpappen für alle und vom Verein für sich selbst organisierte Choreo. Hat was von sich selbst Blumen schicken. Mehr Kommerzialisierung für alle!  Die Rote Kurve wird sich über solche Vorschläge einer "professionalisierten" Fanszene sicher freuen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
MaddlK89
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 21:15 |
|
Registriert: 28.10.2006 17:36 Beiträge: 12
|
Hanswurst hat geschrieben: Zum Thema:
Ich würde es wirklich gut finden, wenn sich in Hannover wieder was Buntes und Lautes entwickelt. Wirklich dran glauben mag ich nicht.
Schön war das mit Sicherheit. Aber man muss wohl leider hinnehmen, das eine bunte laute Kurve nicht unbedingt vom Verein gewollt ist. Kleines Beispiel: Ich dachte mir, biste mal kreativ, malste mal ne schöne große Fahne.  Alles wunderbar sieht gut aus das Ding, steht top im Wind, alles tutti. Denkste... "Fahnenpässe gibts hier nicht...Große Fahnen sind verboten" ... Öhm, aber die Gastfans haben große Fahnen! "Ja das ist immer so..." Also die dürfen ich nicht? "Ja ok, aber darfste nur im Block n16/17 und irgendwo unten..." Also kann ich mit der Fahne einfach ins Stadion maschieren wenn ich ein Ticket für die Blöcke hab? "Neee das geht nicht..." Ja wie jetzt ? "Das ist eigentlich nur für bestimmte Gruppen..." Die bestimmten Gruppen die jetzt bei den Amas sind? "Ja pass auf, schick mir ne Liste mit den Spielen die du besuchen willst, und mit dem Block in dem du gucken willst, dann kommste links zum Eingang, lässt nach mir schicken, ich komm dann und dann lass ich dich rein..."  Danke für die Gnade... Ist aber alles nicht so einfach bei einer Anreise von knapp 300km und ohne Dauerkarte. Solange es bei solchen Kleinigkeiten wie einem Fahnenpass (dessen Ausstellung weit weniger Arbeit machen würde als das Gedäh was jetzt passieren soll) schon zu scheinbar unlösbaren Problemen kommt, wird in mir zumindest der Eindruck erweckt, das von Seiten des Vereins (oder der KGAA whatever) eine bunte Kurve gar nicht erst gewollt ist... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.09.2014 21:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Irgendwie lässt mich der Beitrag nicht los. genius4u hat geschrieben: In meinen gestrigen Beiträgen sprach ich nicht davon irgendwelche Projekte oder Dachverbände gründen zu wollen. Mit meinen Äußerungen verfolge ich das Ziel eine Art neuen Fan-Klub zu gründen, der das Ziel verfolgt die Profis von Hannover 96 organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein zu supporten. [...] Aber der neue Weg sollte wirklich völlig neu sein. Denn nicht nur die Kommerzialisierung des Fußball sollte voranschreiten, sondern auch Menschen die sich mit dem Verein identifizieren müssen sich weiter entwickeln. Dabei will ich gerne helfen und sowohl meine beruflichen Beziehungen als auch meine Fähigkeiten mit einbringen. 27. August 2016 Bei strahlendem Sonnenschein empfängt Hannover 96 den FC-Bayern München. Und das an einem besonderen Spieltag - Der Verein stellt seine neueste Innovation vor.
Den Fanclub Hannover 96 KgaA - praktischerweise vom Verein selbst geführt.
Auswärtsfahrten werden wesentlich stressfreier ablaufen, da Auswärtskarten nur noch an Clubmitglieder vergeben werden in Verbindung mit einer schönen Busfahrt. Dort werden Stimmungsartikel wie Klatschpappen und Tröten verteilt und man kann die neuesten 96-Fangesänge einstudieren. Für Fans die den Sponsorenponcho tragen gibt es zudem auf die Eintrittskarte 10% Rabatt!
Fahnen, Spruchbänder und Doppelhalter werden vom Verein herausgegeben und jeder, der damit das Spiel durch stimmungsvolles Schwänken verschönert bekommt 5% bei der Fahnendruckerei auf Vereins- und Sponsormotive. Nie wieder dilettantisch zusammengebratene Fanbanner mit vereinsschädigenden Skandalinhalt!
Aber zurück zum Heimspiel: Als neue Innovation wird dann der Sponsor der Choreo vorgestellt. Die Fans klatschen, während mit wummernden Bässen auf der Anzeigetafel der Gönner auftaucht. Heute ist es "Lorem" - Der Powerdrink. Während dazu die vom HDL gestiftete Blockfahne hochgezogen wird, hat der Verein geschickt um den Zukunftsfanblock die blaue Logofarbe des Drinks mit eingearbeitet, in den Pappen, die von den Fans dann feierlich zu "Alte Liebe" hochgehoben werden (nicht wegschmeißen - mit den Pappen gibt es dann 5% auf die neue Kollektion trendgelber Fanartikel!) - Danach wird eine typische gelb glänzende Erfrischungsflasche durch den Block gezogen - wie durch eine Welle getragen.
Dann folgt das nächste Highlight: Der geliebte Präsident von Club&Fanclub, welcher im die Mitgliedsnummer 12 trägt, ist soeben vorgefahren und wird im offenen Cabrio gefeiert.
Oben und unten schießen von den Rängen dann die Konfettikanonen und preisen den besten Präsidenten aller Zeiten. (für Kanonen mussten aus Sicherheitsgründen die anderen Fanclubbanner weichen - Aber wer braucht die noch? Die Fankultur wird ja jetzt zentralisiert, professionalisiert gelebt und wenn man keinen Bock darauf hat, dann kann man ja noch zu der U23 in die zweite Liga gehen. Dort wird der Zukunftsfanclub erst bei weiteren Zuwiderhandlungen durch die Pyrote Kurve aktiv werden.) Dass die Kapazitäten durch die Installationen von Kanonen und weiterer Musikanlage auf 44.000 herunterging ist auch kein Problem - Die DK-Preise wurden moderat angepasst und der Preis von 89,96 für eine Fanclubmitgliedschaft macht das wett.
Als der Präsident zu seiner Loge aufgefahren ist, warten alle ganz gespannt, was der Trend-DJ heute so für Stimmungslieder auf den Kasten hat. Er hat. Rihanna, Helene und natürlich Carnival de Paris - Er bringt das Stadion zum kochen! Nie wieder unbeholfene Fangesänge. Alles minutengenau geplant und choreographiert.
Vom Timing her läuft alles perfekt ab, bis auf die Laola-Welle: Eigentlich lt "Super-Matchplan-Arenamagazine" für Minute 30 vorgesehen, verzögert diese sich, weil der Stadionsprecher trödelt und die Anweisung vergisst. (Dafür muss dann ein "Hannover vor - noch ein Tor *made bei Türen&Tore Meyer*" - Gesang vorgezogen werden.)
Eine herrliche Darbietung, die sich nach dem 0:6 bietet. Die Bayern feiern den Sieg und die Fanclubmitglieder ihren Präsidenten, der dieses Event erst möglich machte - Wunderbare neue, professionelle Fußballwelt! Die Fans gehen beschwingt nach Aufforderung des Stadion-FanDJs um 17:45 von diesem zukunftsweisenden Kultevent nach Hause.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|