Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 293 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 30.09.2014 22:54 

Registriert: 28.10.2006 17:36
Beiträge: 12


Offline
geil Discostu :lol:

Supportet wird in Hemd und Krawatte. Quasi der bestangezogenste Ultra-Block der Liga :laugh: Ob man aus reiner Ironie wirklich sowas auf die Beine stellen sollte? Ein MK-Supporters-Club :lol: Würde mir besser gefallen als ein Stimmungsboykott :nuke: Frage ist ob man damit was erreichen würde, oder ob man in der Führungsetage das am Ende noch tatsächlich Ernst nimmt :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 00:50 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Leute, worum geht das hier eigentlich?
Da macht jemand eine Vorschlag, wie man vielleicht wieder was auf die Beine stellen könnte und schon sind X andre da, die es garantiert zertrampeln oder zumindest mit Häme überschütten.
Kommt ein andere mit Häme oder Sticheleien in Bezug auf aktuelle Situation, sind auch wieder mindesten X Leute da, die ihm bepflichten und bejubeln. Leute die das relativieren wollen werden dann einfach platt gebügelt.

Toll! So kommen wir weiter.

Für mich stellt sich das hier wie eine ziemlich verkrautete Wiese da.

Wißt ihr wie man so ein Problem in der Landwirtschaft löst?

Man spritz erstmal alles kaputt. Wartet ein paar Wochen ab. Wiederholt den Vorgang eventuell um dann neu zu drillen (Fachjargon für "Sähen"). Und schon hat man wieder eine schöne grüne "Gras" Wiese. Und niemand jammernt dem Unkraut hinterher. :oldman:

Vielleicht wäre das hier auch das Beste. Richtig kaputt machen und alles ausmerzen und was noch da ist.
Das interessante an dieser Geschichte ist nur, dass hier nicht mal der Landwirt selber spritzen muss. Hier zertrampelt sich das Unkraut selber.

Wenn ich mir die Beiträge der letzen Tage durchlese und feststellen muss, dass jeder aber auch wirklich jeder Versuch wie man wieder durchstarten könnte umgehend wieder nieder getrampelt wird, egal ob der Vorschlag realistisch ist oder nicht, macht mich das Traurig. Trauriger als ich eigentlich sowieso schon bin.
Wenn man dann noch liest, dass Leuten, die für sich in Anspruch nehmen hier die wahren Kenner und alles Durchschauer zu sein, an vorderster Front der Trampeltiere voran schreiten, entäuscht das um so mehr.

Es ist einfach nur deprimiert und entäuschent wenn man hier mit ließt.

Wer nichts versucht kann nichts falsch machen.
Wer nicht kämpft kann nicht verlieren.
Aber wer etwas versucht und kämpft dem gebührt mein vollster Repsekt und auch meine Unterstützung.
Wer hier nur Sticheln will oder Beiträge mit Häme beantwortet, kann sich miner Verachtung sicher sein.

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 00:51 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
genius4u hat geschrieben:
In meinen gestrigen Beiträgen sprach ich nicht davon irgendwelche Projekte oder Dachverbände gründen zu wollen. Mit meinen Äußerungen verfolge ich das Ziel eine Art neuen Fan-Klub zu gründen, der das Ziel verfolgt die Profis von Hannover 96 organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein zu supporten.

Ich sprach davon aus der Vergangenheit lernen zu wollen und eine neue Art Fan-Szene ins Leben zu rufen. Dabei handelt es sich um einen mittelfristigen Prozess und das bedeutet nicht, dass innerhalb weniger Spieltage wieder voller und zentral organisierter Support statt findet. Hierbei geht es auch nicht um die Aufarbeitung der Vergangenheit und die Klärung von Schuldfragen. Natürlich sind Vor- oder Ratschläge aus z.B. der alten RK-Ecke herzlich gern willkommen. Aber der neue Weg sollte wirklich völlig neu sein. Denn nicht nur die Kommerzialisierung des Fußball sollte voranschreiten, sondern auch Menschen die sich mit dem Verein identifizieren müssen sich weiter entwickeln.
Dabei will ich gerne helfen und sowohl meine beruflichen Beziehungen als auch meine Fähigkeiten mit einbringen.


Ich finde es klasse das sich jemand für so etwas interessiert und möglicherweise das Heft in die Hand nehmen würde. :nuke: Ich bin ganz bei Genius. Egal wieviel Zeit es dauert, es muss immer einen Anfang geben und den gab es damals ja auch. Ich finde die Idee klasse. Vielleicht kann man eine echte Rote Kurve gründen, alle in Rot ( Trickots o.ä.), nix mit schwarz vermummt sein. Vielleicht noch jeder eine Fahne in Vereinsfarben und jede Menge Konfetti.Schläger, Leute die rassistische Äußerungen benutzen, Pyromanen und Böllerwerfer werden von der Fangruppe ausgeschlossen. Der Verein und die Spieler werden in jeder Lage unterstützt und nicht niedergepfiffen, dazu noch einige, so eine Art Stammtischtreffen oder Fantreffen bei ein par Bierchen. Das ist eine schöne Vorstellung von Fandasein. Niemand streitet ab das dies eine Menge Zeit in Anspruch nimmt und auch Arbeit und Kosten mit sich bringt, sollte man etwas größeres auf die Beine stellen wollen, z.B. Choreos. Vielleicht freut sich der Verein auch darüber, wenn sie eine Fangruppe hat, die den Verein bedingungslos unterstützt und liebt und läßt dann doch noch etwas springen, weil sie es dann Wertschätzen? Wer weiß das schon!? Ich würde auch mitmachen, soviel wie meine Zeit halt hergibt. Man hat ja auch noch einen Job, bei dem man auch ab und an am Wochenende arbeiten muß.

:flag962: :flag962: :flag962:

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 05:30 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Würde ich auch klasse finden.
Und wenn das ganze auch nur ansatzweise auswärts funktioniert sehr gut.
Eine kleine legale Ecke zum zündeln dürfte mMn aber schon da sein.
:hallo:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 08:09 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Discostu hat geschrieben:
Irgendwie lässt mich der Beitrag nicht los.

genius4u hat geschrieben:
In meinen gestrigen Beiträgen sprach ich nicht davon irgendwelche Projekte oder Dachverbände gründen zu wollen. Mit meinen Äußerungen verfolge ich das Ziel eine Art neuen Fan-Klub zu gründen, der das Ziel verfolgt die Profis von Hannover 96 organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein zu supporten.
[...]
Aber der neue Weg sollte wirklich völlig neu sein. Denn nicht nur die Kommerzialisierung des Fußball sollte voranschreiten, sondern auch Menschen die sich mit dem Verein identifizieren müssen sich weiter entwickeln.
Dabei will ich gerne helfen und sowohl meine beruflichen Beziehungen als auch meine Fähigkeiten mit einbringen.


27. August 2016
Bei strahlendem Sonnenschein empfängt Hannover 96 den FC-Bayern München.
Und das an einem besonderen Spieltag - Der Verein stellt seine neueste Innovation vor.

Den Fanclub Hannover 96 KgaA - praktischerweise vom Verein selbst geführt.

Auswärtsfahrten werden wesentlich stressfreier ablaufen, da Auswärtskarten nur noch an Clubmitglieder vergeben werden in Verbindung mit einer schönen Busfahrt. Dort werden Stimmungsartikel wie Klatschpappen und Tröten verteilt und man kann die neuesten 96-Fangesänge einstudieren. Für Fans die den Sponsorenponcho tragen gibt es zudem auf die Eintrittskarte 10% Rabatt!

Fahnen, Spruchbänder und Doppelhalter werden vom Verein herausgegeben und jeder, der damit das Spiel durch stimmungsvolles Schwänken verschönert bekommt 5% bei der Fahnendruckerei auf Vereins- und Sponsormotive. Nie wieder dilettantisch zusammengebratene Fanbanner mit vereinsschädigenden Skandalinhalt!

Aber zurück zum Heimspiel:
Als neue Innovation wird dann der Sponsor der Choreo vorgestellt. Die Fans klatschen, während mit wummernden Bässen auf der Anzeigetafel der Gönner auftaucht. Heute ist es "Lorem" - Der Powerdrink. Während dazu die vom HDL gestiftete Blockfahne hochgezogen wird, hat der Verein geschickt um den Zukunftsfanblock die blaue Logofarbe des Drinks mit eingearbeitet, in den Pappen, die von den Fans dann feierlich zu "Alte Liebe" hochgehoben werden (nicht wegschmeißen - mit den Pappen gibt es dann 5% auf die neue Kollektion trendgelber Fanartikel!) - Danach wird eine typische gelb glänzende Erfrischungsflasche durch den Block gezogen - wie durch eine Welle getragen.

Dann folgt das nächste Highlight: Der geliebte Präsident von Club&Fanclub, welcher im die Mitgliedsnummer 12 trägt, ist soeben vorgefahren und wird im offenen Cabrio gefeiert.

Oben und unten schießen von den Rängen dann die Konfettikanonen und preisen den besten Präsidenten aller Zeiten. (für Kanonen mussten aus Sicherheitsgründen die anderen Fanclubbanner weichen - Aber wer braucht die noch? Die Fankultur wird ja jetzt zentralisiert, professionalisiert gelebt und wenn man keinen Bock darauf hat, dann kann man ja noch zu der U23 in die zweite Liga gehen. Dort wird der Zukunftsfanclub erst bei weiteren Zuwiderhandlungen durch die Pyrote Kurve aktiv werden.) Dass die Kapazitäten durch die Installationen von Kanonen und weiterer Musikanlage auf 44.000 herunterging ist auch kein Problem - Die DK-Preise wurden moderat angepasst und der Preis von 89,96 für eine Fanclubmitgliedschaft macht das wett.

Als der Präsident zu seiner Loge aufgefahren ist, warten alle ganz gespannt, was der Trend-DJ heute so für Stimmungslieder auf den Kasten hat. Er hat. Rihanna, Helene und natürlich Carnival de Paris - Er bringt das Stadion zum kochen! Nie wieder unbeholfene Fangesänge. Alles minutengenau geplant und choreographiert.

Vom Timing her läuft alles perfekt ab, bis auf die Laola-Welle: Eigentlich lt "Super-Matchplan-Arenamagazine" für Minute 30 vorgesehen, verzögert diese sich, weil der Stadionsprecher trödelt und die Anweisung vergisst.
(Dafür muss dann ein "Hannover vor - noch ein Tor *made bei Türen&Tore Meyer*" - Gesang vorgezogen werden.)

Eine herrliche Darbietung, die sich nach dem 0:6 bietet. Die Bayern feiern den Sieg und die Fanclubmitglieder ihren Präsidenten, der dieses Event erst möglich machte - Wunderbare neue, professionelle Fußballwelt!
Die Fans gehen beschwingt nach Aufforderung des Stadion-FanDJs um 17:45 von diesem zukunftsweisenden Kultevent nach Hause.

:nuke:
Hast Du aber kopiert vom Fanclub unserer Nationalmannschaft, nech? :wink:
Da wird uns das ja schon zu 96,96% vorgelebt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 08:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27079
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
96Stefan96 hat geschrieben:
Ich finde die Idee klasse. Vielleicht kann man eine echte Rote Kurve gründen, alle in Rot ( Trickots o.ä.), nix mit schwarz vermummt sein.


Das mit den Trickots finde ich auch Klasse! Vielleicht kann man ja mal auf der Westtribühne damit anfangen.

:flag962: :flag962: :flag962:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 09:15 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
96Stefan96 hat geschrieben:
( Trickots o.ä.)


Trickots


Trikots! :mrgreen:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 10:17 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
fosorom hat geschrieben:
Leute, worum geht das hier eigentlich?
Da macht jemand eine Vorschlag, wie man vielleicht wieder was auf die Beine stellen könnte und schon sind X andre da, die es garantiert zertrampeln oder zumindest mit Häme überschütten.
Kommt ein andere mit Häme oder Sticheleien in Bezug auf aktuelle Situation, sind auch wieder mindesten X Leute da, die ihm bepflichten und bejubeln. Leute die das relativieren wollen werden dann einfach platt gebügelt.

Toll! So kommen wir weiter.


Achso. Nur weil jemand einen Vorschlag macht, sei der noch so absurd, müssen wir hier gleich jubeln, oder wie?

Zwei Arten von Vorschlägen haben sich hier rauskristallisiert: Einmal müsse ein neues Fanprojekt bzw. Supportersclub auf die Beine gestellt werden - Da wurde kein Unterschied gemacht.
Dann sollte man schon darauf hinweisen, dass ein sehr gutes Fanprojekt existiert und es gute Gründe gab, weshalb der Supporters Club gezwungen wurde, seine Art zu ändern.

Und der zweite Vorschlag war noch absurder: Die "redbullisierung" des Fanblocks."Die Kommerzialisierung sollte voranschreiten". Und auch nicht vorm Support halt machen.
Der Fan nur noch als willenloser Klatschpappenhalter. Der Support nur noch als vom Verein kontrollierte Marketingveranstaltung. Choreographien erstellt sich der Verein selbst oder gar mit Logos von Sponsoren.

Kritische Töne? Fehlanzeige. Der Fan soll sich nicht äußern, sondern nur alles beklatschen, was der Verein macht. Egal ob die Führung noch so viel Mist macht. Der Fan soll gefälligst nur die Kröten hergeben, sich hinsetzen und dann klatschen und jubeln, wenn es dem Verein genehm ist.

Dann im Red Bull - Magazin tauchen die schönsten Choreos auf und man kann sich selbst auf die Schulter klopfen: "Guck mal, das Sponsorenlogo hab ich mit hochgehalten!"

Mir scheint es, dass manche, die hier groß rumtönen, so gar keine Ahnung von der Fankultur haben. Vor Jahren gabs hier mal eine umtriebige Userin, die sich auch immer beschwerte: Sie wollte auch gesponsorte Choreos durchsetzen. Aber die bescheuerten, undankbaren aktiven Fans verbaten sich Einflussnahmen durch sponsoren, weil sie diese ganz alleine und unabhängig durchführen wollten. Sie sahen eine bunte und vielfältige Choreo nämlich als Geschenk an den Verein. Etwas besonderes.

Mit Sponsoren wird das zur nächsten Form des Marketings degradiert.


Zitat:
Für mich stellt sich das hier wie eine ziemlich verkrautete Wiese da.

Wißt ihr wie man so ein Problem in der Landwirtschaft löst?

Man spritz erstmal alles kaputt. Wartet ein paar Wochen ab. Wiederholt den Vorgang eventuell um dann neu zu drillen (Fachjargon für "Sähen"). Und schon hat man wieder eine schöne grüne "Gras" Wiese. Und niemand jammernt dem Unkraut hinterher. :oldman:

Vielleicht wäre das hier auch das Beste. Richtig kaputt machen und alles ausmerzen und was noch da ist.
Das interessante an dieser Geschichte ist nur, dass hier nicht mal der Landwirt selber spritzen muss. Hier zertrampelt sich das Unkraut selber.


Ja genau. Alles kaputtspritzen. Wen interessiert schon eine bunte Wiese, wenn man eine schöne Monokultur schaffen kann, ohne Rücksicht auf Verluste? Ein passender Vergleich.

Das Problem daran: Durch das Kaputtspritzen entsteht ein massives Insekten und vor allem Bienensterben. Wenn die Landwirte mit den Euros in den Augen so weitermachen, dann werden alle verlieren. Dann wird es irgendwann Niemanden mehr geben, der die Blüten bestäubt. Von den Belastungen im Grundwasser ganz zu schweigen.

Die ganzen Leute, die hier engagieren wollen, können sich gerne mal beim nächsten Treffen der IG Rote Kurve hingehen und Vorschläge machen und ihre Hilfe anbieten. Ich frage mich, ob jemals einer von denen, die hier so laut "macht was!" schreien, selbst überhaupt mal bei Fantreffen waren. Damit kann man nämlich etwas erreichen. Hier von anderen fordern aktiv zu werden, oder absurde Vorschläge zu machen wird nichts bringen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
[quote="Discostu"]Und der zweite Vorschlag war noch absurder: Die "redbullisierung" des Fanblocks."Die Kommerzialisierung sollte voranschreiten". Und auch nicht vorm Support halt machen.
Der Fan nur noch als willenloser Klatschpappenhalter. Der Support nur noch als vom Verein kontrollierte Marketingveranstaltung. Choreographien erstellt sich der Verein selbst oder gar mit Logos von Sponsoren.

Kritische Töne? Fehlanzeige. Der Fan soll sich nicht äußern, sondern nur alles beklatschen, was der Verein macht. Egal ob die Führung noch so viel Mist macht. Der Fan soll gefälligst nur die Kröten hergeben, sich hinsetzen und dann klatschen und jubeln, wenn es dem Verein genehm ist.

Dann im Red Bull - Magazin tauchen die schönsten Choreos auf und man kann sich selbst auf die Schulter klopfen: "Guck mal, das Sponsorenlogo hab ich mit hochgehalten!"

Mir scheint es, dass manche, die hier groß rumtönen, so gar keine Ahnung von der Fankultur haben. Vor Jahren gabs hier mal eine umtriebige Userin, die sich auch immer beschwerte: Sie wollte auch gesponsorte Choreos durchsetzen. Aber die bescheuerten, undankbaren aktiven Fans verbaten sich Einflussnahmen durch sponsoren, weil sie diese ganz alleine und unabhängig durchführen wollten. Sie sahen eine bunte und vielfältige Choreo nämlich als Geschenk an den Verein. Etwas besonderes.

Mit Sponsoren wird das zur nächsten Form des Marketings degradiert.[quote]

Schade, dass du alles neue und jeden Versuch etwas zu entwickeln derart ins lächerliche ziehst. Warum sollte der Verein den Support nicht finanziell unterstützen und z.B. zu Choreo´s und anderer technischer Utensilien, Fahnen etc. seinen finanziellen Beitrag dazusteuern? Letztendlich profitiert Hannover 96 doch auch von einem guten Support in doppelter Hinsicht. Wo habe ich davon gesprochen, dass mir irgend etwas mit Anzugsträgern und Klatschpappen-Fans im Kopf umherschwirrt? Bei meinem Vorschlag ging es mir nicht darum das meine Ideen umgesetzt werden, sondern das man als Gruppe überlegt welchen Weg man gehen möchte und welcher gangbar ist.

Aber wenn Leute wie du und stscherer natürlich von vornherein den Kopf in den Sand stecken und alles negativieren können sie auch nicht erwarten das sich überhaupt irgend etwas entwickelt.

Und bei einem kann ich beruhigen: ich habe sehr wohl Ahnung von Fankultur und diese über 1 Jahrzehnt extrem gelebt. Aber dazu müsstest du jemanden über den du herziehst natürlich kennen um das beurteilen zu können.

:oldman:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:04 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Beschenkst du dich auch selbst zum Geburtstag und prahlst dann "guckt mal was ich tolles geschenkt bekommen habe"?

Der Sinn hinter Fanaktionen und Choreographien ist, dass es eine Gabe VON Fans FÜR den Verein darstellt, alles andere ist hirnrissig und wird von glaubwürdigen und respektierten Fans auch zu 100 % abgelehnt. Ich hoffe, das bleibt auch weiterhin so. Die Demütigung einer künstlichen Fassade will ich mir nämlich nicht geben und will auch nicht als 96er damit in Verbingung gebracht werden.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:04 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
genius4u hat geschrieben:
Schade, dass du alles neue und jeden Versuch etwas zu entwickeln derart ins lächerliche ziehst. Warum sollte der Verein den Support nicht finanziell unterstützen und z.B. zu Choreo´s und anderer technischer Utensilien, Fahnen etc. seinen finanziellen Beitrag dazusteuern? Letztendlich profitiert Hannover 96 doch auch von einem guten Support in doppelter Hinsicht. Wo habe ich davon gesprochen, dass mir irgend etwas mit Anzugsträgern und Klatschpappen-Fans im Kopf umherschwirrt? Bei meinem Vorschlag ging es mir nicht darum das meine Ideen umgesetzt werden, sondern das man als Gruppe überlegt welchen Weg man gehen möchte und welcher gangbar ist.


Eine Choreographie, die sich der Verein selbst finanziert ist eine Farce. Ganz einfach.
Da kann ich dann auch gleich zu Starlight Express gehen. Das ist wie sich selbst Blumen zu schicken und auf die Schulter zu klopfen wie geil man doch ist.

Zitat:
Aber wenn Leute wie du und stscherer natürlich von vornherein den Kopf in den Sand stecken und alles negativieren können sie auch nicht erwarten das sich überhaupt irgend etwas entwickelt.


Warte mal: DU hast geschrieben
genius4u hat geschrieben:
Denn nicht nur die Kommerzialisierung des Fußball sollte voranschreiten, sondern auch Menschen die sich mit dem Verein identifizieren müssen sich weiter entwickeln.

Du befürwortest also die maßlose Kommerzialisierung, auch unter den Fans.
Dann darfst Du Dich nicht wundern, dass Dein "Vorschlag" ins Lächerliche gezogen wird.

Zitat:
Und bei einem kann ich beruhigen: ich habe sehr wohl Ahnung von Fankultur und diese über 1 Jahrzehnt extrem gelebt. Aber dazu müsstest du jemanden über den du herziehst natürlich kennen um das beurteilen zu können.

Wow. Da bin ich aber beeindruckt. Und dann befürwortest Du Choreos, die sich der Verein selbst "schenkt"? Fans die sich vom Verein abhängig machen?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Mensch, wenn selbst die "Szene" von RB Leipzig nicht vom Verein gesponsorte Choreos auf die Beine stellen kann, dann kann das die hannöversche Fanszene ja wohl schon lange, oder?
Alles andere wäre ein Armutszeugnis. Also: Abwarten, Tee trinken.

"Mittlerweile gibt es drei Fanclubs von RB Leipzig. Die L.E. Bulls sind mit 160 Mitgliedern der größte. Sie planen Choreographien und begleiten die Mannschaft zu jedem Auswärtsspiel. Eine eigene Ultrabewegung soll laut Felder daraus aber nicht entstehen: „Um als Bundesliga-Verein wahrgenommen zu werden, brauche ich keine Ultras.“ Die Fans selbst sehen das ähnlich. Die L.E. Bulls nennen sich daher auch nicht „Ultras“ sondern „Supporters“."

http://www.uni-leipzig.de/~journ2/index ... &tx_ttnews[tt_news]=537&cHash=4ab2ba4d6aeb7af82dedc5e8e9d03d1b

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
Beschenkst du dich auch selbst zum Geburtstag und prahlst dann "guckt mal was ich tolles geschenkt bekommen habe"?


Natürlich beschenke ich mich -nicht nur zum Geburtstag- selber und freue mich darüber.

1896er hat geschrieben:
Der Sinn hinter Fanaktionen und Choreographien ist, dass es eine Gabe VON Fans FÜR den Verein darstellt, alles andere ist hirnrissig und wird von glaubwürdigen und respektierten Fans auch zu 100 % abgelehnt.


Von Fans für den Verein. Aber warum schenken die "Fans" neben tollen Sachen auch immer wieder etwas was der Beschenkte gar nicht haben will (z.B. Pyro) und dies auch bekannt ist.

Dein Frau/Freundin/Freund möchte partout keine Küchengeräte zum Geburtstag bekommen. Aber was machst Du neben den tollen Konzertkarten gibt es gleich noch ein Bügeleisen obendrauf.

1896er hat geschrieben:
Ich hoffe, das bleibt auch weiterhin so. Die Demütigung einer künstlichen Fassade will ich mir nämlich nicht geben und will auch nicht als 96er damit in Verbingung gebracht werden.


Du meinst also, dass wenn der Verein sich beteiligt ist es eine künstliche Fassade? Oder was meinst Du genau damit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:22 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ja das meine ich damit. Vereinsbeteiligung ist ein absolutes No-Go und jede Forderung oder Idee in die Richtung absolut peinlich und beschämend. :oops:

Mit dem Rest magst du recht haben, das ist nunmal auch das Dilemma der Fankultur, gut und böse zu gleich. Das böse wird man aber nicht ändern können, wenn man das gute ausradiert oder der Gleichgültigkeit preis gibt.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Zuletzt geändert von 1896er am 01.10.2014 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:22 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard: In dem Moment, in dem der Verein eine Choreo finanziert, ist das wohl kaum noch ein Geschenk. Dann ist es eine durchinszenierte Farce.

Gib mir einfach 700€ und dann schenke ich Dir zum Geburtstag das nächste Ipad. Aber dann bitte auch schön überrascht gucken! Macht das Sinn? Nö.

Und wer hat eigentlich behauptet, dass die gleichen, die die Choreos organisiert und durchgeführt haben, diejenigen sind, die Pyros gezündet haben? Wie gut, dass Du sowas weist. Ich hoffe, Du hast die Erkenntnisse an die betreffenden Stellen weiter geleitet.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
genius4u hat geschrieben:
Schade, dass du (Discostu) alles neue und jeden Versuch etwas zu entwickeln derart ins lächerliche ziehst. Warum sollte der Verein den Support nicht finanziell unterstützen und z.B. zu Choreo´s und anderer technischer Utensilien, Fahnen etc. seinen finanziellen Beitrag dazusteuern? Letztendlich profitiert Hannover 96 doch auch von einem guten Support in doppelter Hinsicht. Wo habe ich davon gesprochen, dass mir irgend etwas mit Anzugsträgern und Klatschpappen-Fans im Kopf umherschwirrt? Bei meinem Vorschlag ging es mir nicht darum das meine Ideen umgesetzt werden, sondern das man als Gruppe überlegt welchen Weg man gehen möchte und welcher gangbar ist.

Aber wenn Leute wie du und stscherer natürlich von vornherein den Kopf in den Sand stecken und alles negativieren können sie auch nicht erwarten das sich überhaupt irgend etwas entwickelt.

Und bei einem kann ich beruhigen: ich habe sehr wohl Ahnung von Fankultur und diese über 1 Jahrzehnt extrem gelebt. Aber dazu müsstest du jemanden über den du herziehst natürlich kennen um das beurteilen zu können.

:oldman:


H96- Fans die etwas bewegen möchten, sich mutig dazu äußern in dem sie Vorschläge, Anregung etc. anbieten, können hier im Forum nur enttäuscht werden. Man hält es nicht für möglich, mit wie vielen ignoranten Menschen man hier zu tun bekommt.

Mit stscherer braucht man hier gar nicht mehr ernsthaft rechnen, der ist in seinem Hamsterkäfig und dreht am Rad..Aber von Discostu bin ich nur enttäuscht, wenn ich lesen muss wie er mit anderen Diskutanten umgeht, oh mannomann, immer nur "absurd", und "noch absurder" etc. Dabei ist er zusammen mit marvin und vielen anderen, auch hier bekannten Personen, selbst organisiert, die "Rote Erleuchtung" *etwas heller als der Rest...

Gibt uns bitte was ab von der roten Helligkeit, Discostu!

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:29 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ich möchte dich nochmals berichtigen
Orange hat geschrieben:
H96- Fans die etwas bewegen möchten,...

...machen das nicht gemütlich vorm Rechner im Hannover 96-Forum.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:33 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Achso, und deshalb dürfen sie ihre Ideen hier nicht mitteilen. :bubble:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Orange hat geschrieben:
H96- Fans die etwas bewegen möchten, sich mutig dazu äußern in dem sie Vorschläge, Anregung etc. anbieten, können hier im Forum nur enttäuscht werden. Man hält es nicht für möglich, mit wie vielen ignoranten Menschen man hier zu tun bekommt.


Die pure Ignoranz. Also nein. Es ist schlimm, dass man hier auch noch diskutieren muss oder andere Nutzer dieser Plattform die Vorschläge auch noch nach Machbarkeit abklopfen!

Man sollte jeden Vorschlag sofort feiern und bitte keine leisesten Zweifel dazu äußern.
Ein neues Fanprojekt! Welch Weltidee! Bitte sofort umsetzen! Sowas haben wir in Hannover ja nicht.

Mehr Kommerz im Fußball! Super Idee! Haben ja noch nicht genug!


Zitat:
Mit stscherer braucht man hier gar nicht mehr ernsthaft rechnen, der ist in seinem Hamsterkäfig und dreht am Rad..Aber von Discostu bin ich nur enttäuscht, wenn ich lesen muss wie er mit anderen Diskutanten umgeht, oh mannomann, immer nur "absurd", und "noch absurder" etc. Dabei ist er zusammen mit marvin und vielen anderen, auch hier bekannten Personen, selbst organisiert, die "Rote Erleuchtung" *etwas heller als der Rest...

Gibt uns bitte was ab von der roten Helligkeit, Discostu!


Es macht mich traurig, dass ich Dich enttäusche, wenn ich die Forderung nach mehr Kommerz im Fußball und bezahlte Choreos für weltfremd halte.

P.S.: Ich hoffe, dass ich Dich mit meiner Antwort nicht wieder im Bereich Leseverständnis überfordert habe.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
Ja das meine ich damit. Vereinsbeteiligung ist ein absolutes No-Go und jede Forderung oder Idee in die Richtung absolut peinlich und beschämend. :oops:


Sehe ich anders. Wir sind doch alle "Der Verein" Fans, Mannschaft,Geschäftsführung. Wir (sollten) doch alle zusammen im roten Ruderboot sitzen.

Die Ideen, das kreative sollte von der Basis kommen, frei von jeglicher Einmischung der Geschäftsführung solange es sich in einem vorher abgesteckten Rahmen bewegt. Aber eine Beteiligung finanzieller, logistischer Art oder durch Herstellung von Kontakten? Warum den nicht?

1896er hat geschrieben:
Mit dem Rest magst du recht haben, das ist nunmal auch das Dilemma der Fankultur, gut und böse zu gleich. Das böse wird man aber nicht ändern können, wenn man das gute ausradiert oder der Gleichgültigkeit preis gibt.


Ja, das ist blöd. Aber vermutlich auch nicht einfach zu trennen wo was anfängt. Das Stadion ist ein Querschnitt der Bevölkerung, allein die Definition der Fankultur wird vermutlich in 30.000 verschiedene Interpretationen enden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 293 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: