Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 295 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 13:39 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Das ist es aber doch. Darum ging es hier die ganze Zeit. :confused:

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 13:44 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Picard96 hat geschrieben:
1896er hat geschrieben:
Weil es wie schon gesagt, dem Grundprinzip und der Idee einer Choreographie widerspricht und schlichtweg verpöhnt ist. "Hier haste Geld, geh und kauf mir einen Blumenstrauß, oh welch Überraschung, danke für den Blumenstrauß, das wär' aber nicht nötig gewesen" :noidea:



Wer bestimmt denn das Grundprinzip dass dies der Idee widerspricht? Letztendlich könnte man sogar so argumentieren, dass es Euer Geld ist, nämlich der Erlös aus Eintrittskarten, Speisen u.s.w., Geld was wir alle dem Verein überlassen.

WIR sind doch der Verein. Dafür stehst Du doch auch oder? Der Verein sind nicht MK,die Ultras oder Schatzschneider, Du oder ich. Nein, wir alle!

Wer behauptet denn, das die Choreo vorgegeben werden? Wie gesagt, ein Rahmen muss gesteckt sein so oder so. Aber ansonsten? Die Geschichte mit Lala fanden alle geil, hat sogar MK letztens bestätigt. Wer so etwas macht, braucht keine Angst haben, dass ihm rein geredet wird


Da gibt's ein schönes Sprichwort zu. "Das kannst du ruhig so machen, aber dann ist es halt kacke" :)

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 13:45 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Picard96 hat geschrieben:
1896er hat geschrieben:
Doch er hat ziemlich explizit per Zitatbezug das beschriebene Grundprinzip von Choreographien in Frage gestellt und dabei den Begriff anachronistisch verwendet.



Ich habe den Text so verstanden, dass man über das Prinzip des "kein Geld vom Verein für Choreos" nachdenken sollte, aber nicht über die Choreo selber. Ein feiner Unterschied.


Genau so war es gemeint. Die allgemeinen Prinzipien und das übertriebenen festhalten an Traditionen. Man hat den Eindruck, dass eine kritische Betrachtung nicht erlaubt ist.

Das mit dem Plumsklo war natürlich eher scherzhaft gemeint und der Kaiser ist eine Metapha für "Früher war sowieso alles besser".

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:

Da gibt's ein schönes Sprichwort zu. "Das kannst du ruhig so machen, aber dann ist es halt kacke" :)


Aber wenn das die Diskussionsgrundlage der aktiven Fanszene ist, Kompromissangebote von vornherein so abzubügeln, ja dann wird es wirklich schwer oder gar unmöglich etwas mit den jetzt gegangen Leuten aufzubauen.

Es müssen beide Seiten etwas tun, nur fordern und andere Sachen als noch nicht mal diskutabel anzusehen weil es irgendein Grundprinzip ist geht nicht. Alles müssen sich aufeinander zu bewegen, alles müssen vielleicht auch nach anderen Möglichkeiten suchen. Dann kann es etwas werden. Mit Deiner Einstellung wird das nicht klappen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 13:55 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
fosorom hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
1896er hat geschrieben:
Doch er hat ziemlich explizit per Zitatbezug das beschriebene Grundprinzip von Choreographien in Frage gestellt und dabei den Begriff anachronistisch verwendet.



Ich habe den Text so verstanden, dass man über das Prinzip des "kein Geld vom Verein für Choreos" nachdenken sollte, aber nicht über die Choreo selber. Ein feiner Unterschied.


Genau so war es gemeint. Die allgemeinen Prinzipien und das übertriebenen festhalten an Traditionen. Man hat den Eindruck, dass eine kritische Betrachtung nicht erlaubt ist.

Das mit dem Plumsklo war natürlich eher scherzhaft gemeint und der Kaiser ist eine Metapha für "Früher war sowieso alles besser".

Nochmal, was kann man an "selbstgemacht" kritisch betrachten und lieber finanzielle Hilfe annehmen? Ich verstehe es ehrlich nicht.

Picard96 hat geschrieben:
Aber wenn das die Diskussionsgrundlage der aktiven Fanszene ist, Kompromissangebote von vornherein so abzubügeln, ja dann wird es wirklich schwer oder gar unmöglich etwas mit den jetzt gegangen Leuten aufzubauen.


Was für ein Kompromissangebot, wir sprechen hier doch über Grundpinzipien, wann und warum und von wem Choreos erstellt werden? Wenn man es alleine nicht schafft, sollte man es lieber lassen, weil es sonst nur Fassade ist. Hier wurde schonmal geschrieben, sogar von lucasb, nichtmal RB-Leipzig "Fans" lassen es sich bezahlen. Zurecht. Das geht einfach gar nicht.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Zuletzt geändert von 1896er am 01.10.2014 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 13:56 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
fosorom hat geschrieben:
Man hat den Eindruck, dass eine kritische Betrachtung nicht erlaubt ist.


Das ist der springende Punkt, wenn auch im anderen Zusammenhang: Wenn man sich vom Verein abhängig macht, also Quasi ihm nichts "schenkt", sondern eine "Dienstleistung" erbringt, dann dürfen Choreos oder transparente auch nicht kritisch ausfallen. Es glaubt doch wohl niemand, dass der Verein in irgendeiner Form eine kritische Choreo dulden würde.

Was wollen wir? Kritische Fans oder Jubelperser?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Aber wenn das die Diskussionsgrundlage der aktiven Fanszene ist, Kompromissangebote von vornherein so abzubügeln, ja dann wird es wirklich schwer oder gar unmöglich etwas mit den jetzt gegangen Leuten aufzubauen.


Worin besteht da denn der Kompromiss? Das ist eine ganz andere Hausnummer und gewiss kein Kompromiss wenn der Verein die Finanzierung der an ihn gerichteten Choreos übernehmen will. Wer das ernsthaft in Betrachtung zieht hat sein Wissen über die Fankurve aus dem TV.

Zitat:
Es müssen beide Seiten etwas tun, nur fordern und andere Sachen als noch nicht mal diskutabel anzusehen weil es irgendein Grundprinzip ist geht nicht. Alles müssen sich aufeinander zu bewegen, alles müssen vielleicht auch nach anderen Möglichkeiten suchen. Dann kann es etwas werden. Mit Deiner Einstellung wird das nicht klappen.


Es ist aber völlig indiskutabel für die Fans sich in irgendeiner Form vom Verein oder Sponsoren finanziell abhängig zu machen. Und das kann ich sehr gut nachvollziehen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
"Während der Heimspiele von Hannover 96 nutzt das Fanprojekt zusätzlich einen Container im „Zwinger“ auf dem Stadiongelände, um sich auch optisch zu präsentieren und jederzeit ansprechbar zu sein"


Der "Zwinger", das Zuhause vieler H96- Fans und der Ultra beim Heimspielen. Wie sind die Ultra und co. nur an sowas rangekommen? Wie teuer war das Grundstück auf dem Hannover 96- Gelände?
Ist es nicht eher so, dass der Verein den Fans schon unzählige Dinge zur Verfügung gestellt hat?



Hier kann man vieles nachlesen:

http://www.fanprojekt-hannover.de/fanpr ... _KuJHA.pdf

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:18 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Was war die Ausgangsfrage nochmal? Ich komme hier manchmal vor lauter Themengeschwenke nicht mehr mit, oder geht es im Groben nur noch darum,d er bisherigen hannoverschen Fankultur grundsätzlich irgendwie vor den Karren zu pissen, weil ja eh alles scheiße war und man sich mit dieser Position unter allen Umständen virtuell profilieren muss?

Nochmal meine Frage, auf die irgendwie niemand eingehen will: Was zum Teufel ist negativ daran, dass es in Hannover durchaus möglich ist/war, auch ohne finanzielle Hilfe, gänzlich unabhängig und selbständig bombastische Choreographien auf die Ränge zu zaubern? Warum positionieren sich hier einige Grabenkämpfer gerade unter allen Umständen dagegen und versuchen kramphaft Argumente zu finden und notfalls das Thema auf andere Dinge zu lenken?

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
:confused: Was hat das Fanprojekt mit den Ultras zu tun?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Discostu hat geschrieben:
:confused: Was hat das Fanprojekt mit den Ultras zu tun?

Kapitel 3: Zielgruppe der Fanarbeit

"Aus den im Fanblock befindlichen Personen, insbesondere aus dem Supporters Bereich und den regelmäßig in Gruppen organisierten Besucher/innen von Auswärtsspielen, besteht die wesentliche Zielgruppe des Fanprojektes."

"Die Ultra-Szene in Hannover umfasst ca. 150 Personen, im engeren Umfeld bewegen sich
nochmal ca. 150 Personen. Beobachtungen zufolge hat die Ultras-Szene in Hannover in den
letzten Jahren einen starken Zulauf von sehr jungen Fans gefunden.
Das Fanprojekt richtet seine Arbeit deshalb stark auf die Arbeit mit den Ultras Hannover aus.
"

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Zuletzt geändert von LucasB am 01.10.2014 14:37, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:26 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
@1896er und alle anderen ex-Fans Verteidiger:

Keiner will hier der vergangenen Fankultur vor den Karren pinkeln, das machen die selber.

Auf deine Frage: Nichts ist negativ daran, aber zu behaupten das das alles ohne Unterstützung durch den Verein möglich war ist schon ziemlich schizophren.
Orange hat nur mal ansatzweise auf die "Unabhängigkeit" hingewiesen.

Hier geht es darum etwas neues zu suchen und das müsst ihr ex-Fans nicht ständig niedermachen. Wenn es euch nicht passt...... Okay, da kann jeder mit leben. Aber haltet euch doch hier raus wenn ihr nicht konstruktives beitragen wollt (oder könnt)

Es ist einfach nur traurig.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:28 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
Nichts ist negativ daran, aber zu behaupten das das alles ohne Unterstützung durch den Verein möglich war ist schon ziemlich schizophren.


Aha, da such ich doch besser mal einen Arzt auf. Danke für den Hinweis. Endlich mal eine Antwort eines Insiders!

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:33 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
1896er hat geschrieben:
ewiger96er hat geschrieben:
Nichts ist negativ daran, aber zu behaupten das das alles ohne Unterstützung durch den Verein möglich war ist schon ziemlich schizophren.


Aha, da such ich doch besser mal einen Arzt auf. Danke für den Hinweis. Endlich mal eine Antwort eines Insiders!

Willkommen im Club der Geisteskranken... ist die neue Stigmatisierung hierzuforum. Das Phänomen dieser Stigmatisierung geht einher mit dem weitgehend sinnfreien Einstreuen von Links aus dem Internet (zB. zum Fanprojekt Hannover), die man entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hat, respektive nicht verstehen will. Letzteres ist anzunehmen, da BuLi-Fussball und Fanszene beim BuLi-Fussball nicht mehr als gesellschaftliches, sondern nur noch als wirtschaftliches Ereignis definiert werden.
Bitte, macht jetzt nicht noch ein Fass auf um das Fanprojekt, dann wird die Diskussion noch skurriler.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:39 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
LucasB: Achso. Deswegen ist das Fanprojekt seit 1985 eine Ultras-Einrichtung?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:40 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
96Stefan96 hat geschrieben:
Zum Thema Choreos:

Es war erstens nur so eine reingeschmissene Idee und zweitens, zum Thema sich selbst beschenken, wenn man eine neue Fangruppe gründet, die kein ärger macht, im Gegenteil und die tolle Choreos entwerfen möchte, warumsollte der Verein das nicht unterstützen? Choreos macht man ja nicht zu jedem Spiel und diese kosten ein par wenige tausend Euro wenn ich mich nicht täusche!? Ich zahle 517 Euro für eine Dauerkarte, 50 Euro für jedes Heimspiel an Getränke und Speisen, bestelle jeden Monat etwas im Onlineshop, Trikots usw., warum sollte der Verein sich dann nicht auch mal selber beschenken, so sehe ich das, es sind nicht die Fans, die sich dann selber beschenken. Zumal kann man das eingesparte Geld für die zusätzlichen Ordnerkräfte die man wohl bei den ehemaligen Ultras brauchte verwenden. Mir war klar als ich zur Arbeit fuhr, dass immer das Salz in der Suppe gesucht wird und das es für einige echt das schlimmste wäre, wenn die ehemaligen Ultras in schwarz in der 2. Mannschaft herumtoben und eine neue Rote Kurve, ich nenne sie jetzt einfach mal so, Stimmung macht und noch angesehen und geachtet wird, weil sie keinen Ärger machen. Image ist ne geile Werbung und Stimmung in einem Stadion auch, wenn dann so eine Gruppe da ist, die sich reinhängen möchte und nur aus netten und echten Fans besteht, die keine Zusatzkosten nach sich ziehen für Pyros z.B.(150000 Euro Strafe), dafür könnte man jedes Heimspiel einer Saison mit Choreos versehen. Und was hat das ganze mit klatschen zu tun? Wenn z.B. 100 Mann auf einmal klatschen und gemeinsam etwas rufen und ein Arsch voll Konfetti benutzen, was ist daran schlecht? Es muß, soll und kann die alten Ultras eh nicht ersetzen, dass möchte die Menschen die in Träume schweben wohl auch überhaupt nicht, also ich jedenfalls nicht. Alles hat einen Anfang, warum nicht?

:flag962: :flag962: :flag962:

Warst du nicht der User, dessen erste Saison im Stadion gerade begonnen hatte?

Ja, Choreos kosten ein Heidengeld, die Derbychoreo kostete, soweit ich mich erinnere, 30.000€. Wobei da natürlich nur die Materialkosten eingerechnet sind. Die vielen Hundert Arbeitsstunden wurde ja gratis geleistet.
Natürlich könnte die KGaA sich so eine Choreo locker leisten, Kind hat ja auch mehrmals angeboten das Geld für die Pyrostrafen für "tolle Fanaktionen" zur Verfügung zu stellen. (Wobei das Geld dann ja trotzdem verloren ist und nicht für tolle neue Spieler ausgegeben werden kann :( )
Bisher waren Choreos ein Gemeinschaftsprojekt der Kurve. Durch Spenden, oder Merchandisekauf konnte man die Ultragruppen unterstützen, wer Lust hatte, der konnte auch mithelfen. Choreos waren tatsächlich als ein Geschenk an Mannschaft und Verein gedacht, die noch einmal das letzte Prozent herauskitzeln sollten.
Die Fankurven im Land verstehen sich nämlich durchaus als wichtigen Akteur des Spiels. Die Kurve soll ihren Beitrag zum Sieg leisten und das Ansehen von Stadt und Verein mehren.
So war zumindest Jahrzehntelang das Verständnis einer Fankurve.

Völlig abgekoppelt davon scheint es eine neue Generation von Fans zu geben, die den ganzen Hintergrund nicht haben. Ihnen geht es darum eine tolle Atmosphäre oder Choreos zu konsumieren, wobei es lobenswerterweise nun auch einige Leute gibt, die selbst etwas auf die Beine stellen wollen. Es wirkt aber absolut lächerlich die Unterstützung des Vereins zu erbetteln, weil es ja so anstrengend und kostspielig sei.
Warum sonst haben Ultragruppen denn einen so hohen Organisationsgrad. Warum sonst entwickelt sich Ultra in Hannover seit 16 Jahren? Weil eine Kurve mit mehreren Tausend Menschen anzuleiten eben keine "ich mach mal Aufrufe in einem Fanforum" Aufgabe ist, die erledigt wird, wenn man mal nicht arbeiten muss.
Es ist schwer nachzuvollziehen, mit welcher Leidenschaft die vielen Anhänger Woche um Woche durch die Republik gefahren sind, Choreos gebastelt haben, Fanzines geschrieben, Fahnen gemalt und Fanfeiern organisiert haben. Das alles geschah aus Herzblut für den Verein, als dessen wichtigen Teil man sich sah und nach wie vor sieht, aber unabhängig agieren möchte.
All dieses Positive hat man mutwillig und sehenden Auges zerstört, da 96 auch ohne diese Leidenschaft funktionieren kann. Niemand braucht mehr Charaktere wie Lala oder Sievers, niemand braucht mehr unabhängige Fans, die kritisch aber stets treu hinter Mannschaft und Verein stehen. Die DNA des Vereinswesen wurde genetisch manipuliert, auf Effizienz getrimmt.

Trotzdem viel Spaß dabei etwas "Neues" zu versuchen. Ich bin gespannt an welche Grenzen diese Gruppierung stoßen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:49 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Discostu hat geschrieben:
LucasB: Achso. Deswegen ist das Fanprojekt seit 1985 eine Ultras-Einrichtung?

Hab ich nicht behauptet!
Habe lediglich auf Deine Frage, was das FP mit den Ultras zu tun hat, aus deren Konzept zitiert.
Deine daraus gezogene Schlußfolgerung/Unterstellung ist schlicht "absurd". :wink:

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:49 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
1896er hat geschrieben:
ewiger96er hat geschrieben:
Nichts ist negativ daran, aber zu behaupten das das alles ohne Unterstützung durch den Verein möglich war ist schon ziemlich schizophren.


Aha, da such ich doch besser mal einen Arzt auf. Danke für den Hinweis. Endlich mal eine Antwort eines Insiders!


Du musst nicht zum Doktor, aber du darfst mir gerne mal sagen wieviel Geld die ehemals orgnisierte Fanszene an 96 als Miete für die überlassenen Räumlichkeiten(Lagerräume für Fahnen, vorbereitete Choreos etc.) monatlich überwiesen hat. Muss auch nicht auf den Euro genau sein, nur stimmen sollte es.

Herzlichen Dank im voraus

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Puhh, Discostu, es wird ja immer besser, du weißt es nicht wann die letzte Randale mit Beteiligung der Ultras im NDS Stadion stattgefunden hat und du weißt es nicht daß die Ultras den Zwinger als Informationstelle, Anlaufstelle für Gespräche, Treffen etc. nutzen dürften.

Nutzen dürfen= Vom Verein sponsoren lassen. Von wegen, Ultras brauchten keine Unterstützung des Vereins.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.10.2014 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
1896er hat geschrieben:
Was war die Ausgangsfrage nochmal? Ich komme hier manchmal vor lauter Themengeschwenke nicht mehr mit, oder geht es im Groben nur noch darum,d er bisherigen hannoverschen Fankultur grundsätzlich irgendwie vor den Karren zu pissen, weil ja eh alles scheiße war und man sich mit dieser Position unter allen Umständen virtuell profilieren muss?


Wen meinst Du damit konkret? Denn diesen Vorwurf lasse ich mir dann nicht gefallen, denn so habe ich nicht geschrieben und argumentiert.


@der rote

Falls Du das liest, ich kann Dich verstehen, dass Du Dich in diesen "Fanszene" Fragen aufgerieben fühlst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 295 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: