Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 17:22 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
1896er hat geschrieben: Wo und wie definierst du diese Unterstüzung? Ein Privileg ist für mich etwas zu bekommen, was ein anderer nicht in Anspruch nehmen kann. Derartige "Privilegien" sind mir ehrlich gesagt nicht bekannt. Aber da weißt du sicher auch mehr als wir alle. Ahh, 1896er kennt die Privilegien der Ultras nicht. Ich bin mir sicher, nicht alle sind so ahnungslos wie du. Den Ultras wurde zB. der Zugang zu Räumen am Stadion verwehrt, wo vorher große Fan-Choreografien vorbereitet worden waren.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 17:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wie willst Du denn eine riesige Choreo sonst vorbereiten, wenn Du keinen Zugang zum Stadion und zu Räumen zum Stadion hast? Hier wird sich mal wieder in Details verloren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 17:30 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Nicht wie fragen, sondern weshalb. Du stehst doch auf Details Mal aus der Presse: "Den Ultras, die es sich selbst auf die Fahnen geschrieben haben, die Vorreiterrolle für Stimmung auf den Rängen zu übernehmen, steht von sofort an ihr Container im Bereich des sogenannten Zwingers in unmittelbarer Stadionnähe nicht mehr zur Verfügung. Er war ihnen von 96 als Treffpunkt bereitgestellt worden. Untersagt wurde ihnen außerdem, bei 96-Heimspielen vor der offiziellen Stadionöffnung die AWD-Arena zu betreten, um in der Nordkurve ihre Fanbanner anzubringen. Auch die Vorbereitung von Choreografien im Stadion ist den Ultras untersagt worden, zudem ist laut Meier der Verkauf von Ultra-spezifischen Dingen auf dem Stadiongelände nicht mehr erlaubt. Diese Regelungen sind nach Angaben des Stadionchefs unbefristet und gelten auch für die Fan-gruppierung „Brigade Nord“. Klubchef Martin Kind sagte dazu: „Wir haben reagiert, weil die vereinbarten Spielregeln nicht beachtet worden sind.“
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 17:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Was hat das aber nun mit dem Thema zu tun. Du willst doch auf irgendwas hinaus. Meinst Du also ernsthaft, dass dadurch, dass die Leute nun selbst ihre Fahnen mitgebracht haben, anstatt sie im Stadion zu lassen, sie sich vom Verein abhängig machten?
Mit den Verbot von Choreos hat sich der Verein ja ins eigene Knie geschossen. Seitdem ist auch keine mehr durchgeführt worden, auch wenn die Restriktionen wieder gelockert wurden.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 17:56 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Die Räume, bzw. Die Container standen allerdings allen Fans zur Verfügung, wenn von dieser Einrichtung allerdings nur wenige Gebrauch machen ist das noch längst kein Privileg. Du verrennst dich hier heute in etwas, was ich nicht verstehe. Erklären willst du uns deinen grabenkampf aber wohl auch nicht, daher lasse ich dich jetzt alleine rumspekulieren und Weisheit mit löffeln fressen. Ich freu mich derweil über 96hd und seinen Beitrag.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 18:02 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Discostu hat geschrieben: Was hat das aber nun mit dem Thema zu tun. Du willst doch auf irgendwas hinaus. Meinst Du also ernsthaft, dass dadurch, dass die Leute nun selbst ihre Fahnen mitgebracht haben, anstatt sie im Stadion zu lassen, sie sich vom Verein abhängig machten?
Mit den Verbot von Choreos hat sich der Verein ja ins eigene Knie geschossen. Seitdem ist auch keine mehr durchgeführt worden, auch wenn die Restriktionen wieder gelockert wurden. Ich habe so eben aus dem Martin Kind-Themenbereich diesen wunderbaren Text* von "96HD" gelesen und muss gestehen, dass das ein sehr interessanter und lesenswerter Beitrag ist. Mein Bedarf an interessanten Beiträgen ist für Heute gedeckt, ich denke, die Antworten auf Fragen, die du mir den ganzen Tag lang stellst, sind dir bereits bekannt und bedürfen keiner billigen "Analyse". Denk jetzt bitte nicht, ich lasse wieder so ein "Vater- Sohn"- Besserwisser- Spruch ab, ich habe selbst meine eigene Kinder und sie kriegen meine vollste Zuwendung. * 96HD hat geschrieben: Da ich selbst aus der Wirtschaft komme, ist mir die Weltanschauung von Martin Kind nicht fremd. Ebenso wenig wie die dazugehörigen Vokabeln, die er nutzt. Sie sind auch mein tägliches Brot - äh ich meine natürlich „Ressource“. Ich kenne sogar viele Geschäftsführer, die selbst in familiären Zusammenhängen von Ziel- und Sollzahlen sprechen. Ohne Scherz  ....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 21:12 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
1896er hat geschrieben: Aber bisher ist eigentlich nur Laberei im Internet erkennbar und kein Ansatz einer wie auch immer gearteten Bewegung. Das war aber auch nicht so schnell zu erwarten, oder? Sowas dauert seine Zeit...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 02.10.2014 11:06 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Discostu hat geschrieben: Wie willst Du denn eine riesige Choreo sonst vorbereiten, wenn Du keinen Zugang zum Stadion und zu Räumen zum Stadion hast? Hier wird sich mal wieder in Details verloren. Erstmal bin ich erschrocken was du und andere in meine Aussagen immer und immer wieder an Negativem hinein interpretieren. Ich schrieb " die Kommerzialisierung des Fußballs schreitet voran, auch die Fankulturen müssen sich weiter entwickeln". D.h. NICHT, dass die Fans kommerzieller werden müssen/sollten !!! Ich meine damit, dass auch die Fans neue Wege gehen sollten, sprich neue Möglichkeiten und Chancen aus zu loten. Die Anderen, die einen neuen Weg und gemeinsamen Support der Profis nicht mitgehen wollen, sind doch völlig ok. So wie die Ehemaligen, die nun unsere U23 unterstützen oder die Geschichte mit dem FC Portsmouth oder die CFHH. Alles legitim und jeder frei nach Schnauze. Ich bin aber der Überzeugung, dass wir mit dem alten Gedankengut i.S. Fankultur nicht weiter kommen in Hannover. Deshalb ist eine Idee von mir (kein MUSS!) das man den Verein z.B: an Choreo´s beteiligen könnte. Das hat mit Geburtstagen und selbst beschenken überhaupt nichts zu tun. Mir ist es persönlich auch scheiß egal, was Supporter anderer dazu sagen oder denken. Überhaupt müsste man m.M.n. viel mehr und enger mit dem Verein zusammen arbeiten. Dann bekommt man nämlich auch Zugang zu irgend welchen Lagerstätten innerhalb des Stadions die benötigt werden. Auf Grund der Kommentare von dir Discotu, stscherer und 1896er u.a. gehe ich eh nicht davon aus, dass ihr Lust auf etwas Neues, gemeinsames pro Hannover 96 habt. Deshalb sind für mich eure Aussagen auch weder beleidigend noch deprimierend. Hier wird niemand gezwungen in ein Boot mit neuer Ausrichtung (gesunde Mischung aus alt & neu) zu steigen. @1896er: Ich habe nach meinem 300. Stadionbesuch und mehr als 100 Auswärtsfahrten aufgehört zu zählen. Ich bin auch kein Fan von MK (v.a. auf Grund seiner mangelhaften Kommunikationsfähigkeiten), trotzdem komme ich mit diesem sachlich gut klar.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 02.10.2014 12:25 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Genus4you: Das stimmt so nicht, wie Du das schilderst. Du hast Dein Zitat anders geschrieben als Du es in Deinem Beitrag geäußert hast: Das Originalzitat lautet so: genius4u hat geschrieben: Denn nicht nur die Kommerzialisierung des Fußball sollte voranschreiten, sondern auch Menschen die sich mit dem Verein identifizieren müssen sich weiter entwickeln. Dabei will ich gerne helfen und sowohl meine beruflichen Beziehungen als auch meine Fähigkeiten mit einbringen. Das bedeutete für mich, dass Du eine weitere verschärfte Kommerzialisierung des Vereins begrüsst, und auch damit man als Fan miteinbezogen werden soll, auch mit dem Kontext des Spielenlassen der eigenen Beziehungen. Und genau das ist m. E. der Schwachpunkt in der Argumentation: Du versuchst erst gar nicht den Graben der Zwischen Verein und aktiver Fanschaft besteht zuzuschütten. Im Gegenteil: mit solchen Plänen, dass der Verein sich an den Choreos selbst beteiligst würdest Du die Gräben noch vergrößern. Die aktiven Fans lehnen eine finanzielle Beteiligung des Vereins strikt ab, da das dem Charakter einer Choreographie völlig entgegenstehen würde. Sie würde damit auf ein weiteres Feature des Stadionprogramms reduziert werden. Und es wäre in meinen Augen ziemlich lächerlich, wenn sich der Verein selbst feiern würde. Letztlich würde das die Spaltung auch unter den Fans noch vergrößern. Ich weiß im Übrigen nicht, weshalb Du hier eine engere Zusammenarbeit mit dem Verein forderst mit dem Ziel Zugang zu Lagerstätten innerhalb des Stadions zu bekommen. Das war zu den Zeiten, zu den die aktive Fanszene und der Verein ein gutes Verhältnis hatten nie ein Problem. Wichtig wäre erst einmal dass es von beiden Seiten das ehrliche Bemühen gäbe, überhaupt wieder ein Verhältnis aufzubauen. Das macht man nicht, in dem man sich als Verein eine Choreo kauft. Ich bin für jeden sinnvollen Vorschlag zu haben. Mehr Kommerzialisierung und selbst gekaufte Choreos gehören für mich nicht dazu.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 02.10.2014 23:38 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12006
|
Gib der gemeinen Fangruppe einen Jahresetat von 150.000€ + 90.000€ für die Stellenbesetzung einen Koordinators und schon läuft die Chose. Wetten?
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.10.2014 10:24 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Discostu hat geschrieben: Genus4you: Das stimmt so nicht, wie Du das schilderst. Du hast Dein Zitat anders geschrieben als Du es in Deinem Beitrag geäußert hast: Das Originalzitat lautet so: genius4u hat geschrieben: Denn nicht nur die Kommerzialisierung des Fußball sollte voranschreiten, sondern auch Menschen die sich mit dem Verein identifizieren müssen sich weiter entwickeln. Dabei will ich gerne helfen und sowohl meine beruflichen Beziehungen als auch meine Fähigkeiten mit einbringen. Das bedeutete für mich, dass Du eine weitere verschärfte Kommerzialisierung des Vereins begrüsst, und auch damit man als Fan miteinbezogen werden soll, auch mit dem Kontext des Spielenlassen der eigenen Beziehungen. In meiner Aussage habe ich nicht davon gesprochen das ich die Kommerzialisierung des Fußballs befürworte ! Allerdings bin ich auch nicht blauäugig und weiß, dass eben diese nicht auf zu halten sein wird. Wenn mir das nicht passt, dann agiere wie wie die CFHH oder beim FC Portsmouth. Mit der von mir angesprochenen notwendigen Entwicklung sprach ich auch nicht von Kommerzialisierung. Aber die Rahmenbedingungen für die Fans haben oder werden sich ändern. Da bin ich mir sicher. Aus meiner Sicht sollte eine Fan-Kultur darauf reagieren un das BESTE daraus machen. Discostu hat geschrieben: Und genau das ist m. E. der Schwachpunkt in der Argumentation: Du versuchst erst gar nicht den Graben der Zwischen Verein und aktiver Fanschaft besteht zuzuschütten. Im Gegenteil: mit solchen Plänen, dass der Verein sich an den Choreos selbst beteiligst würdest Du die Gräben noch vergrößern. Die aktiven Fans lehnen eine finanzielle Beteiligung des Vereins strikt ab, da das dem Charakter einer Choreographie völlig entgegenstehen würde. Sie würde damit auf ein weiteres Feature des Stadionprogramms reduziert werden. Und es wäre in meinen Augen ziemlich lächerlich, wenn sich der Verein selbst feiern würde. Letztlich würde das die Spaltung auch unter den Fans noch vergrößern. Mein Ansinnen besteht nicht darin mich in die Angelegenheiten der "alten" zerstrittenen Parteien einzugreifen. Deshalb kann und will ich weder Gräben zuschütten noch irgend welche schaffen. Deshalb auch mein Antritt etwas völlig neues zu kreieren. Discostu hat geschrieben: Ich weiß im Übrigen nicht, weshalb Du hier eine engere Zusammenarbeit mit dem Verein forderst mit dem Ziel Zugang zu Lagerstätten innerhalb des Stadions zu bekommen. Das war zu den Zeiten, zu den die aktive Fanszene und der Verein ein gutes Verhältnis hatten nie ein Problem.
Wichtig wäre erst einmal dass es von beiden Seiten das ehrliche Bemühen gäbe, überhaupt wieder ein Verhältnis aufzubauen. Das macht man nicht, in dem man sich als Verein eine Choreo kauft.
Ich bin für jeden sinnvollen Vorschlag zu haben. Mehr Kommerzialisierung und selbst gekaufte Choreos gehören für mich nicht dazu. Engere Zusammenarbeit bedeutet für mich eine Optimierung der Kommunikation der Fan-Kultur mit dem Verein. Diese fand in der Vergangenheit nicht auf Augenhöhe statt. Das gilt es zu ändern, wäre aber mit den alten Sturkturen nicht mehr darstellbar da zu viel passiert ist und es Null Komma Null Vertrauen mehr gibt. Hier sollten auch für beide Seiten verbindliche Regeln aufgestellt und veröffentlicht werden. Eine Choreo zu kaufen ist ebenfalls nicht mein Antritt. Aber da der Verein von Choreos ebenfalls profitiert ist es aus meiner Sicht legitim um für eine Kostenbeteiligung zu werben. Das Inhalte von Choreos mit dem Verein im Vorwege abzusprechen sind, war auch in der Vergangenheit schon so. Und ich spreche hier nicht von einzelnen Bannern oder sonstigem kritischen Gedankengut. Mein Ziel ist es nicht die Seele an den Verein zu verkaufen ! Um es auf den Punkt zu bringen: es geht mir darum den größten gemeinsamen Nenner zu finden. Und das pro Hannover 96.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.10.2014 12:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich bin auch für "eine Optimierung der Kommunikation der Fan-Kultur mit dem Verein". Ein erstes Treffen könnte in Achim stattfinden. Oder man organsiert eine schöne - gemeinsame! -Busfahrt in die Metropole des ehemaligen Zonenrandgebiets.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.10.2014 14:06 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Metronom wegen Alkoholverbot wäre nicht so gut, sachste?
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.10.2014 14:11 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
El Filigrano hat geschrieben: Ein erstes Treffen könnte in Achim stattfinden. Stimmt!!! Da wissen die Ultras wenigstens, wo sie aussteigen müssen.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.10.2014 14:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Na, Ostholländer, die Pointe wieder nicht verstanden? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.10.2014 14:26 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
stscherer hat geschrieben: Na, Ostholländer, die Pointe wieder nicht verstanden?  
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 03.10.2014 14:30 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Klar hab ich die verstanden: Man muß sich schlicht keine Gedanken darüber machen, wie man wieder nach Hannoi zurückkommt. Erspart das Studium der Fahrpläne und fokussiert damit die intellektuelle Transferleistung auf das Wesentliche. Genialer "Matchplan"!!! 
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.10.2014 01:35 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
LucasB hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Ein erstes Treffen könnte in Achim stattfinden. Stimmt!!! Da wissen die Ultras wenigstens, wo sie aussteigen müssen. Wohle eher, wo sie aussteigen dürfen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.10.2014 11:46 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Discostu hat geschrieben: Wohle eher, wo sie aussteigen dürfen. Touché! Weitermachen! 
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
96Indianer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.10.2014 15:08 |
|
Registriert: 26.07.2009 19:25 Beiträge: 207
|
96Stefan96 hat geschrieben: Ich zahle (....), 50 Euro für jedes Heimspiel an Getränke und Speisen, Das sind aufgeschlüssselt: ca. 10Bier á 4€ und mind. 2Braaaatwürste.... Wie viele Bier verschüttest du aus Versehen auf die KMW-Rufer??? 
_________________ #26
|
|
Nach oben |
|
 |
|