Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2014 11:43 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Mir hätte schon ehrlicher Dankesapplaus für eine Reise ins winterliche Moskau gereicht. Das geht heutigen Profis heute leider ab (zumindest in Hannover). Das nagt an der Identifikation und rächt sich auf verschiedene Weise, wenn diese Verbindung in schlechten Zeiten als Gemeinschaftsgefühl gebraucht wird aber nicht künstlich per Knopfdruck wiederherstellbar ist. Das ist aber auch das Dilemma eines gefühlskalten und distanzierten Kunden/Anbieter-Verhältnis, wie es Kind predigt. Die II. ist da zum Glück noch anders, daher ist dort wohl kaum Ärger zu erwarten, wenn die Jungs ein Derby verlieren sollten.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2014 11:46 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2014 12:53 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5115
|
1896er hat geschrieben: Mir hätte schon ehrlicher Dankesapplaus für eine Reise ins winterliche Moskau gereicht. Das geht heutigen Profis heute leider ab (zumindest in Hannover). Das nagt an der Identifikation und rächt sich auf verschiedene Weise, wenn diese Verbindung in schlechten Zeiten als Gemeinschaftsgefühl gebraucht wird aber nicht künstlich per Knopfdruck wiederherstellbar ist. Das ist aber auch das Dilemma eines gefühlskalten und distanzierten Kunden/Anbieter-Verhältnis, wie es Kind predigt. Die II. ist da zum Glück noch anders, daher ist dort wohl kaum Ärger zu erwarten, wenn die Jungs ein Derby verlieren sollten. Das erscheint mir jetzt aber doch übertrieben. Der heutige Profi ist ein wenig anders gepolt als der von damals. Er arbeitet sportlich professionell, tritt sicher vor den Medien auf, ernährt sich bewußt und pflegt einen entsprechenden Lebenswandel und kommuniziert gern über verschiedene soziale Netzwerke. Mit einen Saufen gehen ist da nix mehr... Dem einen mag das zu geleckt vorkommen, es entspricht aber dem Zeitgeist. Dafür ist das sportliche Niveau höher als damals. Aktuell kann ich zumindest im Stadion überhaupt keinen Unterschied im Umgang mit den Fans feststellen. Die Kurve wird beim Jubel mit einbezogen und die Mannschaft kommt auswärts in die Kurve bzw. bedankt sich daheim bei allen Tribünen. Ob das damals mehr ehrlich war als heute, vermag ich nicht zu beurteilen, wage es aber zu bezweifeln. Ich habe auch überhaupt nicht den Eindruck, daß die Leverkusener, Wolfsburger, Hoffenheimer oder unsere Fans ein anderes Verhältnis zu ihren Fans pflegen als anderswo. Aktuell haben eben Teile der Fans unserer Mannschaft ihre Gefolgschaft aufgekündigt. Die Spieler haben mehrfach zum Ausdruck gebracht, daß sie das nicht gut finden. Zwischen der Mannschaft und dem verbliebenen Restanhang kann ich keine Probleme ausmachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.09.2014 16:54 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Es soll aber noch Profis geben, die in die Hotel - Halle pinkeln. Andere singen sogar Schmählieder gegen Konkurrenz-Vereine. So ganz Steril ist die Liga noch nicht. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdbeere
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2014 09:17 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 01.02.2010 12:21 Beiträge: 2171 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.09.2014 15:10 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Linden Süd hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass es zu einer ähnlich angespannten Situation kommen würde, wie bei den Profis. Die Fanszene hat einen guten Draht zu den Spielern, sodass die Stimmung selbst bei einer, bewahre, Derbyniederlage nicht so kippen würde. Die Mannschaft hat es vor dem Derby geschafft in Kommunikation mit den Fans zu gehen (Nach Auswärtsspielen zum Abklatschen kommen oder andere kleine Gesten). Da hätte sehr viel im Vorfeld gerettet werden können.
(Bevor mir das jetzt wieder direkt unterstellt wird: Nein ich heiße es nicht gut, wie Einzelne sich nach dem Derby verhalten haben) Aber Dir ist schon klar, dass sich das - wie auch der ähnliche Beitrag von 1896er - mal wieder wie "die anderen sind schuld" liest, oder? Der Verein macht dies und das nicht, der Präsident tut dies und jenes nicht, die Mannschaft versäumt es, das und das zu tun... alles muss irgendwie unterschwellig als Rechtfertigung herhalten, dass die Fans sich verhalten, wie sie es tun, auch wenn Du wenigstens das Verhalten "Einzelner" kritisierst. kerze hat geschrieben: Der heutige Profi ist ein wenig anders gepolt als der von damals. Er arbeitet sportlich professionell, tritt sicher vor den Medien auf, ernährt sich bewußt und pflegt einen entsprechenden Lebenswandel und kommuniziert gern über verschiedene soziale Netzwerke. Mit einen Saufen gehen ist da nix mehr... Dem einen mag das zu geleckt vorkommen, es entspricht aber dem Zeitgeist. Dafür ist das sportliche Niveau höher als damals. Richtig. Dazu kommt, dass die wenigsten Spieler eben noch aus den Städten kommen, in denen sie spielen oder sogar früher selbst glühender Fan waren. Sowas gibt es allerdings noch in den unteren Ligen, also sollte man dort hingehen, wenn einem sowas sehr wichtig ist. Bundesliga kann man aber nicht sehen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2014 17:23 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ziemlich große Worte von Herrn Rossmann gerade auf sky: Befragt zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Roten, meint er: Nach Bayern und Dortmund sei Hannover der wirtschaftlich gesündeste und potenteste Verein der Liga!  Habe nur ich das so verstanden?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2014 18:35 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Nur was die Kredite anbelangt! Da hat 96 nicht mehr viel abzubetahlen und ist mit München und Dortmund auf Augenhöhe - nämlich schuldenfrei.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2014 20:48 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Sind deine Gladbacher nicht ähnlich gesund?
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2014 21:52 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Kuba libre hat geschrieben: Ziemlich große Worte von Herrn Rossmann gerade auf sky: Befragt zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Roten, meint er: Nach Bayern und Dortmund sei Hannover der wirtschaftlich gesündeste und potenteste Verein der Liga!  Habe nur ich das so verstanden? Ne, habe ich auch so verstanden. Das man in Dortmund neuerdings "gesund und potent" ist, war mir auch neu ...  Aber mal im Ernst: Wenn's nur um die Kohle der Investoren geht, können wohl nur wenige gegen den Rossmann anstinken. Der spielt, rein finanztechnisch gesehen, mal eine richtig große Geige.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2014 22:13 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Da bin ich mir nicht sicher, aber sowas von.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2014 22:21 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
carpaccio hat geschrieben: Da bin ich mir nicht sicher, aber sowas von. Jup, habe den Kühne völlig unterschätzt. Der ist kohlemäßig tatsächlich auf Platz 16 in Deutschland, mit geschätzten knapp 5 Mrd. Privatvermögen. Das wusste ich nicht! Hopp ist z.B. der 13.-Reichste. Rossmann immerhin noch Top-100 mit rund 1,25 Mrd. Auch nicht sooo schlecht ... 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.09.2014 23:14 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Arminius Rex hat geschrieben: carpaccio hat geschrieben: Da bin ich mir nicht sicher, aber sowas von. Jup, habe den Kühne völlig unterschätzt. Der ist kohlemäßig tatsächlich auf Platz 16 in Deutschland, mit geschätzten knapp 5 Mrd. Privatvermögen. Das wusste ich nicht! Hopp ist z.B. der 13.-Reichste. Rossmann immerhin noch Top-100 mit rund 1,25 Mrd. Auch nicht sooo schlecht ...  Dass man davon überhaupt leben kann Ne aber mal im ernst, ich finde Rossmann sehr sympathisch und finds gut, dass er Gesellschafter ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.09.2014 12:59 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Sonntag 23:35 Uhr ist Martin im NDR bei Sportclubstars zu sehen. Heute ist er um 22:30 im Standpunktgespräch auf SKY. Mal gucken was der Martin wieder vom Stapel lässt.? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.09.2014 22:28 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Gleich gehts los, bin mal gespannt was er so erzählt hat...
Die ersten Folgen des Formats fand ich eigentlich recht gelungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.09.2014 22:42 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
30-100 Mio erwartet er durch die Kapitalerhöhung 2017 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.09.2014 22:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
War doch gut gemacht!
Und man kann ja von Kind halten was man will, ehrlich ist er.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.09.2014 23:01 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Picard96 hat geschrieben: War doch gut gemacht!
Und man kann ja von Kind halten was man will, ehrlich ist er. Jau seh ich auch so.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.09.2014 23:07 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5115
|
Ja, nicht uninteressant.
- Schatzschneider spielt als Berater eigentlich gar keine Rolle, sondern ist eher Kumpel. - Kind hatte vor der Einstellung von Korkut mit einem anderen Trainer im Ausland gesprochen, sich aber wegen Bauchgefühl gegen ihn entschieden. - Kind räumt Fehler in der Kommunikation bei der Übernahme durch die KGaA ein. - Kind räumt ein, dass die Stimmung im Stadion aktuell eher schlecht ist, geht aber davon aus, dass sich diese mit der Zeit wieder bessern wird. - Er signalisiert Gesprächsbereitschaft in Richtung Ultras, hält aber die Situation auch für schwierig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 25.09.2014 23:12 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
kerze hat geschrieben: Ja, nicht uninteressant.
- Schatzschneider spielt als Berater eigentlich gar keine Rolle, sondern ist eher Kumpel.
Alles andere hätte mich auch gewundert und zeitgleich schockiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|