96 und Ebay Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hans_hanno
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 18:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 46 Wohnort: Despetal (Hildesheim/Gronau)
|
Es gibt sogar Unternehmen die Karten für dieses Spiel bekommen, um diese weiterzuverkaufen. und dies zu überteuerten preisen...
bei ticket-maxx, einem seriösen kartenanbieter, bekommt man karten für das spiel gegen bayern sowie für alle anderen 96 heimspiele... und dies jetzt schon. ein richtiges unternehmen darf ja keine karten verkaufen, wenn sie vielleicht bis zum spiel keine bekommen.also muss man doch mit 96 einen vertrag haben und dann heißt es so was machen die nicht.
die nehmen dort 50€ pro stehplatzkarte fürs bayern spiel
siehe dazu: http://www.bundesligakarten.de/bundesligakarten.htm
_________________ Der 2malige Staffelsiegerbesieger!!!
B-Jugend
JSG Eberholzen - Lamsprigen 9:4 / 5:4
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 18:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
roter Oberharzer hat geschrieben:
Dem kann ich nicht mal böse sein, das ist halt ein Glücksritter, der ansonsten CDs, Bücher oder auch mal ein Abendkleid in Aubergine für 6,55 Euronen verscheuert.
Schlimm finde ich nur diese (halb-) professionellen Dealer, die gleich kontingentweise Karten verkaufen.
Da der Verein dem ganzen (nett gesagt) ohnmächtig bzw. (böse ausgedrückt) gleichgültig gegenüber steht, solten wir die Anbieter wenigstens mit "Fragen an den Verkäufer" zupflastern, damit sie für ihr Geld immerhin irgendeine Leistung erbracht haben... außer Fans zu verarschen und bescheissen, das ist und bleibt Chefsache!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionschreck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 18:57 |
|
Registriert: 22.01.2003 15:20 Beiträge: 265 Wohnort: Peine
|
Sehe ich genauso, wenn einer sich mit zwei Karten noch `ne Mark (Euro) dazuverdienen will und kann, was soll`s. Aber pfundweise überteuerte Karten und die Fans kloppen sich um den kläglichen Rest, da verstehe ich die Hintergründe nicht so ganz....
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 19:14 |
|
|
rostomat hat geschrieben: Da der Verein dem ganzen (nett gesagt) ohnmächtig bzw. (böse ausgedrückt) gleichgültig gegenüber steht, (...)
Nimm die nette Variante  Denn gleichgültig ist es den Leuten bei 96 offenbar nicht. Sonst hätten sie mich vermutlich nicht gebeten, sie über Auktionen zu informieren, wenn welche bekannt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert-T-Online
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 19:37 |
|
Registriert: 17.03.2003 23:22 Beiträge: 337 Wohnort: in der tiefsten Diaspora
|
roter Oberharzer hat auf Seite 2 geschrieben, dass es auf Schalke so üblich ist, dass eindeutig identifizierte Karten ganz einfach gesperrt werden. Das gibt dann lange Gesichter, wenn jemand beim Einlass erfährt, dass sein überteuertes Ticket wertlos ist. Ich weiß nicht, ob es bei und dafür auch eine rechtliche Handhabe gibt. Auch haben wir kein elektroisches Einlasssystem. Aber über den Ordnerdienst könnte man die Leute aus den Sitzplatzblöcken rausfischen. In vielen Auktionen werden Bilder der Karten gezeigt. Anhand dieser Bilder könnte man zumindest einige Schwarzmarktkarten identifizieren. Vielleicht könnten so Exempel statuiert werden. Wie gesagt, dass muss natürlich rechtlich abgesichert sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
auetal
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 19:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 46 Wohnort: auetal
|
_________________ .... und eines Tages kam eine gute Fee und sagte:
Lächelt und seid froh, es könnte schlimmer kommen.Und wir lächelten und waren froh, und es kam schlimmer.
HSV 4Ever
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 21:49 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Robert-T-Online hat geschrieben: roter Oberharzer hat auf Seite 2 geschrieben, dass es auf Schalke so üblich ist, dass eindeutig identifizierte Karten ganz einfach gesperrt werden. Das gibt dann lange Gesichter, wenn jemand beim Einlass erfährt, dass sein überteuertes Ticket wertlos ist. Ich weiß nicht, ob es bei und dafür auch eine rechtliche Handhabe gibt. Auch haben wir kein elektroisches Einlasssystem. Aber über den Ordnerdienst könnte man die Leute aus den Sitzplatzblöcken rausfischen. In vielen Auktionen werden Bilder der Karten gezeigt. Anhand dieser Bilder könnte man zumindest einige Schwarzmarktkarten identifizieren. Vielleicht könnten so Exempel statuiert werden. Wie gesagt, dass muss natürlich rechtlich abgesichert sein.
Ich glaube kaum, dass sich bei uns jemand die Mühe macht Schwarztickets aus dem Verkehr zu ziehen. Bei einem elektronischen Einlass ist es ja auch relativ einfach die Karten zu sperren.
Mittlerweile geht es mit am Ars... vorbei wer hier Tickets verkauft und wer diese teuer einkauft. Ich habe mir zum 1. Mal eine DK geholt, weil ich die Roten sehen wollte und für die Kartenbeschaffung keinen Stress haben wollte bzw. mein Vermögen nicht bei Ebay anlegen wollte . Aber wenn ich mir die Auktionen ansehe für welche Blöcke hier Karten verkauft werden, macht es mir viel mehr sorgen, dass es kein Heimspiel der Roten geben wird weil wieder die halbe Tribüne mit Gästefans bestückt ist ( siehe im Mai gegen Gladbach wo ich mir vorkam wie auf dem Bökelberg  )
Ich will mit meiner DK zwischen Roten sitzen und nicht zwischen Kavierfressenden Ebay Käufern !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
JeJo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 23:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 153
|
Kann mir einer das mit den Rostockkarten erklären? Die sind, soweit ich weiß, noch nicht im Verkauf. Ergo, kann er noch gar keine haben, außer er hat ne DK. Sollte er diese aber haben, kann ich mir kaum vorstellen, daß er die verlieht oder so. Wie also, will er das machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2003 23:54 |
|
|
Ich tippe auf Sponsoren-Karten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Perlo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2003 03:10 |
|
Registriert: 13.07.2003 18:33 Beiträge: 6 Wohnort: Hannover
|
@all
Tach Jungs. War für ne Woche nicht da. Also was da abläuft ist wirklich ne frechheit. Aber was ich loswerden muss: Es ist bemerkenswert das Hannover trotzallem "Fans" hatr die sich für Klärung solcher Sachen einsetzen. Meinen Respekt.......... Nach allem was ein gewisser Herr Hörgerätebauer sich alles schon geleistet hat. Aber unser Herz schlägt ja auch für unseren HSV und nicht für IHN.....
Also Freunde der Roten....freue mich darauf mit euch allen mal wieder das Haus zu rocken..........
Bis denne...... 
_________________ Wenn nicht WIR, wer dann sonst???
Hannover ist UNSER Stolz!!!!!!
und nicht Sie, Herr Hörgerätebauer.....
|
|
Nach oben |
|
 |
spOOky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2003 13:52 |
|
Registriert: 03.08.2003 13:02 Beiträge: 3
|
Moin Leute,
ich kann mich der allgemeinen Empörung nur anschließen. Es sollte niemandem möglich sein große Kartenkontingente zu erwerben und zu völlig überteuerten Preisen weiterzuverkaufen während andere (ich zum Beispiel) noch nicht einmal eine einzige Karte für das Bayernspiel ergattern konnten.
Die Frage lautet: Woher bezieht die "Firma" LiveTours die Karten. LiveTours ist im Internet über die Seite www.lifetours.net (mit "f" und nicht mit "v") erreichbar. Dort werden Karten für alle Bundesligisten zu Preisen für den etwas größeren Geldbeutel angeboten (Stehplatz Hannover-Bayern für 60 €). Wieso gelangen diese Karten nicht in den freien Verkauf in Hannover (zum normalen Preis)? Das stinkt gewaltig... 
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2003 20:07 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Seht mal, wie schnell auf Ebay die Beschreibungen angepaßt werden :
"
BUNDESLIGASPITZENSPIEL: Es geht um die Tabellenführung. Sichert Euch Euren Sitzplatz. Die Plätze sind auf der Westtribüne, überdacht, im Block L 43. Mit bester Sicht auf das Spielfeld. Der Preis ist für eine Karte. Normalpreis 43,50 Euro. Die Tickets werden Euch sofort per Nachnahme zugeschickt. Porto 6,- Euro.
"

|
|
Nach oben |
|
 |
spOOky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2003 23:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 13:02 Beiträge: 3
|
@hsv111: Die eigenen zu verkaufenden Karten ein bißchen anzupreisen und am Ende mit Gewinn zu verkaufen ist ja ok, solange es nur ein oder zwei Karten sind.
Komisch wird es aber, wenn "livetours" bei ebay riesige Kartenmengen zu Wucherpreisen verkauft. Wenn dann die Angebote bei ebay rausgenommen werden, so ist das nur der erste Schritt, da dieselben Karten zu denselben Preisen auch über die eigene Homepage angeboten werden. Um wirklich etwas zu bewirken müsste man dann schon die ganze Homepage dichtmachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2003 01:09 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
spOOky hat geschrieben: @hsv111: Die eigenen zu verkaufenden Karten ein bißchen anzupreisen und am Ende mit Gewinn zu verkaufen ist ja ok, solange es nur ein oder zwei Karten sind. Komisch wird es aber, wenn "livetours" bei ebay riesige Kartenmengen zu Wucherpreisen verkauft. Wenn dann die Angebote bei ebay rausgenommen werden, so ist das nur der erste Schritt, da dieselben Karten zu denselben Preisen auch über die eigene Homepage angeboten werden. Um wirklich etwas zu bewirken müsste man dann schon die ganze Homepage dichtmachen.
Da haben es Schalke oder VW z.B. einfach:
Dadurch, dass die Karten dort Strichcodes haben, kann man die geschmeidigst sperren und der Käufer kann damit nichts anfangen. Dass er dies erst direkt vorm Stadion merkt ist bitter, finde ich aber o.k.! Sobald dieses System auch bei 96 eingeführt wird könnte man das auch hier so machen, bei abzureißenden Karten ist das organisatorisch natürlich nicht zu bewerkstelligen.
Werde morgen Herrn Köster nochmal nerven, bin schon sehr gespannt, wie weit die Juristen sind...
@Flowerman
Halte die nette Variante mittlerweile für eine Schutz- bzw. Alibibehauptung  , hoffe aber inständig, daneben zu liegen!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2003 11:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Was ist den hieraus geworden rostomat???
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
TimoT
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2003 12:03 |
|
Registriert: 31.05.2003 16:49 Beiträge: 9 Wohnort: Hannover
|
Kam es mir eigentlich als einzigem so vor - so viele Karten wie für dieses Spiel wurden mir zwischen Waterloo und Stadion noch nie angeboten. Teilweise sogar UNTER Preis ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabi04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2003 12:30 |
|
Registriert: 13.05.2003 20:32 Beiträge: 74 Wohnort: Sendenhorst
|
wir haben das problem mit den tickets auch.
unsere arena ist jedes spiel schon wochen vorher ausverkauft und bei ebay sind user die haben 30 karten.. ich frag mich wie diese an soviele karten rankommen wenn man pro person ich glaub maximal 6 tickets bekommen kann. stellen sich mehrere leute vorher an und verticken die unter einem account?? die selbe scheiße isses bei bundesligakarten.de. dort werden karten zu ÜBERHÖHTEN preisen vertickt. ich finde die vereine sollten reagieren und etwas gegen ebay und andere ticketagenturen, die tickets für überhöhte preise verkaufen.
bei schalke isses dadurch sehr schwer an karten zu kommen. überall nur abzocke.
einege mitglieder unseres fanclubs haben letzte woche ein treffen mit assauer (manager), peters (geschäftsführer) und rojek (1.vorsitzender SFCV) wo es genau um dieses kartenproblem ging.
ich hoffe der verein tut was dagegen und das so schnell wie möglich. das sollte 96 auch mal machen.
zudem wenn dauerkarten ersteigert werden, sollte man diese direkt sperren und den verkäufer bestrafen.
naja mal abwarten was daraus wird.
CONTRA ebay....
CONTRA ticketagenturen im internet...
glück auf!
fabi
_________________ Schaaaaaaaaaalke und der FCN
am 8. Tag schuf Gott die Schalker
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2003 12:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
TimoT hat geschrieben: Kam es mir eigentlich als einzigem so vor - so viele Karten wie für dieses Spiel wurden mir zwischen Waterloo und Stadion noch nie angeboten. Teilweise sogar UNTER Preis ...
Nein. Das findest Du immer. Mal kriegst Du ein Ticket gegen WOB oder Gladbach 10 Euro billiger, ein anderes Mal mußt Du gegen Dortmund dann eben 20 drauflegen. Ich mach das öfter mal und habe bisher keinen Pfennig dazubezahlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2003 15:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
Den nächsten, der mir mit einem Fächer Eintrittskarten in den Weg läuft, werde ich mal kritisch befragen...
Das sollten wir übrigens alle tun. KRIEG gegen Schwarzhändler - wir sollten uns in Eigenregie etwas einfallen lassen. Vielleicht zusammen mit der Polizei?
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2003 16:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6850 Wohnort: Hannover
|
Also ich habe gegen Bayern auch kurzzeitig vorm Stadion gestanden um auf nen Kumpel zu warten und da habe ich auch einige von den "Kartenfächerern" gesehen - naja - was soll ich sagen - wer mich kennt weiss wie ich reagiert habe - die haben von mir lautstark Sprüche entgegengeworfen bekommen und da war "Schei... Schwarzmark" noch das banalste und harmloseste - aber ausser ein schnelles Abwenden von mir und ein abwinken kam da kein Konter oder ähnliches - naja.
Was ich dann aber SEHR GEIL fand war, das ein Kumpel 2 min vorm Anpfiff noch ins Stadion wollte und jemand von den Schwarzmarktlern ihm ne 43.50 Euro Karte für 5 Euro gegeben hat - DAS HAMMSE DAVON 
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
|