Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 15 | [ 295 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
 Finanzen 96 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.06.2008 20:53 
sehe ich genauso wie marten , aber es wird nicht so schnell gehen wie runner geschrieben hat . so schnell werden wir nicht ins untere mittelmaß abrutschen .es wird schon auch noch etwas dauern bis hoffenheim an uns vorbeizieht und ebssere möglichkeiten als bielefeld oder bochum haben wir auch ,a ber im prinzip hast auch du völlig recht .
wie marten es sagt : die 50 + 1 regel muss abgeschafft werden !!!
herr kind wird schon wissen was er macht !

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 07:29 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
sagt er ja heute im bild-interview ausdrücklich wieder. und da hat er definitiv recht.
das ist ja schon kein wettbewerb mehr.
Angenommen wir und wolfsburg oder hoffenheim unterbreiten einem hochklassigen spieler ein angebot. wir haben ein Budget-Limit und können nicht drüber hinaus. Das heißt, wir haben unser max. Angebot abgegeben. Jetzt kommt einer der besagten Vereine und gibt auch sein max. Angebot ab. Jetzt liegt man gleich und der Spieler müsste sich entscheiden. JETZT kommt der entscheidende Punkt ! VW oder Hopp würden ohre Gelder locker machen und uns immer überbieten. Wir wiederum können es nicht, weil wir keinen Gönner bzw. Konzern im Rücken haben und müssen klein bei geben. Schon hat man ne Wettbewerbsverzerrung. Hier wird nicht mehr mit gleichen Fairen-Wirtschaftlichen Mitteln gearbeitet.

Die Reglung muss kippen !!!! Damit 96 langfristig sich weiter entwickeln kann.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 08:12 
umso besser gefällt mir der transfer von jan schlaudraff zu und , der sich gegen das geld aus dortmund und stuttgart entschieden hat und für uns !
ganz so negativ sehe ich die ganze situation (noch) nicht , aber sollten mehr leute wie hopp oder mehr werksklubs wie wolfsburg oder leverkusen entstehen , dann wird die lage damit auch nicht gerade besser .
momentan sehe ich uns auf augenhöhe mit berlin und frankfurt . die ahben sicherlich die gleichen probleme wie wir .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 10:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Wir haben ein Problem. Die Entwicklung der letzten Jahre im deutschen Fußball -sowohl sportlich als auch wirtschaftlich- hat mit einigen anderen Ländern wie England und Spanien, nun aber auch Rußland, nicht mithalten können. Die Faktoren, die dazu geführt haben, sind hinlänglich bekannt (TV-Gelder, 50+1 Regel, usw.). Marten malt hier ein echtes Schreckensszenario an die Wand, doch er liegt damit -leider- richtig, wobei ich das Wort "leider" natürlich nicht auf Marten, sondern auf das Ergebnis seiner Aussage beziehe. :wink:

Ich möchte die Frage stellen, wohin sich das alles entwickeln soll. Nun bin ich anerkanntermaßen ein Traditionalist, mich stört diese -in meinen Augen- gefährliche- Fehlentwicklung gewaltig. Das Letzte, was ich empfinde, ist Neid. Was ich empfinde, ist die Sorge darum, dass eines Tages einer um die Ecke kommt und sagt, "Knack, die Schraube ist abgebrochen - und jetzt?"

Als vor einigen Jahren Dortmund vorgemacht hat, wie schnell und unbeobachtet man einen Verein in die Tiefe reißen kann, habe ich nur gedacht, was haben wir für ein Glück, dass wir einen Präsidenten haben, der "auf den Cent schei.t und ihn als Mohrenkopf frißt". Schalke ist einen ähnlichen Weg gegangen, oder wäre es, wenn es sich nicht auf dem internationalen Investorenmarkt wie eine Dirne angeboten hätte. Zum Erfolg verdammt, da hängt alles am seidenen Faden.

Ich bin trotz allem gegen die Abschaffung der Regel. Ich wäre vielmehr dafür, Regulierungsregeln zu finden, die die Oligarchie oder eine zu starke Abhängigkeit von ein oder zwei Geldquellen einschränken. Auf lange Sicht wird das vielleicht der bessere Weg sein. Auf ein Kräftemessen mit den großen russischen Investoren oder gewissen Amerikanern, (letztere wissen wohl nichtmals, dass ein Fußball rund ist) können wir uns eh' nicht einlassen!

Wenn ich ständig mit der Angst leben muss, dass mein Lieblingsclub unbedingt jede Saison dieses oder jenes Ziel erreichen muss, weil sonst nix mehr geht, dann kann das nicht richtig sein, das ginge mir dann auch zu weit.

Irgendwo muß das auch immer noch Sport sein, pures Geschäft habe ich bereits genug am Tag.

Vielleicht wird es Zeit, mal wieder über die kleinen Fußballplätze auf dem Land zu tingeln, heute nur noch als Zuschauer natürlich, aber vielleicht geht es da mal wieder um das, was ich sehen will - Sport!

Man muß nicht immer alles mitmachen, man sollte auch mal dagegenhalten.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 12:12 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Quelle: Bild von heute

"BILD: Warum?
Kind: „.... Und dann gibt es Klubs wie Wolfsburg..., die über die Eigenkapitalstruktur eine sportlich erfolgreiche Entwicklung nehmen. Da sind wir nicht wettbewerbsfähig. ..... Da ist ein großes Delta zur Spitze.“


Wie immer ein Klasse-Interview unseres großen Vorsitzenden.
Ich bin begeistert. Wie immer.

Nur eines habe ich nicht verstanden. Wo ist das Delta zwischen uns und Wolfsburg? :?

Ist Braunschweig etwa abgesoffen, und ich habe das nicht mitgekriegt?
:shock:



.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
"Nur eines habe ich nicht verstanden."

wirklich?

:dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 15:19 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
@ runner

Was hast du da nicht dran verstanden. Was er gesagt hat, ist einfach nur korrekt.
Also ich fand das Interview total OK und auch realitätsbewusst.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 16:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Rotes Tuch, schöne übersichtliche Übersicht, die du da skizziert hast.

So, so du bist also anerkannter Tradionalist, und deswegen gegen die Abschaffung der 50+1 Regelung? :wink:

Deine Beispiele mit Dortmund und Schalke sind so wunderbar, weil wahr... Bei deiner Unterstützung zu Marten kann ich dich aber nicht unterstützen. Beissen wir uns jetzt hier wieder in der Diskussion um Kapital gegen Tradition fest, laufen die nächsten 14 Seiten ab wie jede Diskussion, in die sich unsere altbekannten Krawallbrüder einmischen...

Der alteingessene Kampf Kapital gegen heroischen aber zum Untergang geweihten mittelgroßen Traditionalisten ist älter als Hoffenheims Bundesligazugehörigkeit oder VW-Sponsoring in WOB. Dass wir armen, hart arbeitenden Mittelstandsfussballvereine uns nun gegen die aufstrebenden New-Economy-Fussball-Juppies stellen und sportlich messen müssen, ist sicher keine Wettbewerbsverzerrung. Auch nicht, dass Vereine mit mehr Geld uns von nun an jeden Spieler wegschnappen. Geld ist zwar viel, aber weit aus noch nicht alles.

Traditionell wie wir sind, werden wir uns in Wolfsburg und neuerdings auch Hoffenheim/Mannheim wie eh und je daneben benehmen, uns über die Dörfer lustig machen, und mit ein bißchen mehr Feingeistigkeit den einen oder anderen Spruch raushauen, der mehr ins Mark geht, als "Scheiss-Plastikklub..." Naja.

Auf jeden Fall kann ich dieses Kapital-Entwicklungs-Gedöns-Optimierung-Eigenkapital-Mittelstands-Gelaber nicht mehr hören. Egal wie viele TUIs und AWDs wir als Hauptsponsoren gewinnen werden. Kurzfristig rennen immer die an uns vorbei, die mal so eben 40 Mios für ein paar neue Spieler aus dem Ärmel schütteln können. Ich sehe das eher mittel- bis langfristig. In 20 Jahren werden die letzten Überlebenden der Wolfsburg-Hoffenheim-Fan-Konzern-Konsolidierungs-Holding (in Traditionalisten-Kreisen Fanfreundschaft) irgendwo sitzen und sich fragen, wieso VW eigentlich von diesen Chinesen aufgekauft wurde und die überhaupt kein Bock auf Fussball hatten...

So lange schauen wir in unserer behaglichen Großstadt aus dem Fenster und freuen uns über kleine Schritte in eine große Zukunft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 08:32 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
Interessant ist doch, dass es auch ohne Kippen der 50+1 Regel durchaus finanzkräftige Vereine gibt.
Ob man sie nun mag oder nicht, sie haben das Geld, ohne dass ein neureicher Moskowiter seinen kaviargetränkten Korpus auf die Tribüne hebelt.

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 10:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
hangover96 hat geschrieben:
ohne dass ein neureicher Moskowiter seinen kaviargetränkten Korpus auf die Tribüne hebelt.


Für mich bereits heute morgen das Zitat des Tages! Erstklassig! :mrgreen:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 10:41 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Gib uns doch mal ein paar Beispiele von Vereinen.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
Die üblichen Verdächtigen:
Bayer 04, Hoffenheim, Klonstadt

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 11:12 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Sorry, aber das ist die dämlichste Antwort überhaupt. Nimm das bitte nicht persönlich, aber genau wegen SOLCHEN Vereinen will unser Präsi die Reglung kippen. Weil nämlich genau da die Reichen Bonzen von VW, Hopp und Co. sitzen. Ob nun ein Kavier-Russe oder die Skandal-Bosse von VW. Da sehe ich kein Unterschied. Die haben genau so wenig mit Fussball am Hut, wie ein Abramowitsch und co. aus Russland, Amerika oder sonst wo.
Also diese Verein in Bezug auf Geld zu nennen ist jetzt echt daneben gewesen :roll:

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 11:20 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
Erst denken, dann lästern.

Es ging um das Kippen der 50+1 Regel, nicht um die Fremdheit der Sponsoren zum Fussball.
Der Unterschied ist der, dass diese Vereine ihr Geld haben, ohne(!) dass die Regelung verändert wurde.

Und jetzt nochmal für die etwas Langsameren:
Das Kapital, das einem Verein zur Verfügung stehen kann, hat nichts mit der Existenz der 50+1 Regel zu tun.
Sonst gäbe es kaum die von mir dämlicherweise angeführten Beispiele.
Got me now? :lol:

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 11:31 
Sorry, hangover96. Das ist nur in Sachen Hoffenheim korrekt. Wolfsburg und Leverkusen gehören dem Konzern. Und für diese beiden gibt es eine Ausnahmeregelung in den Statuten der DFL. Und dass ist Wettbewerbsverzerrung pur. Da hat Marten einfach Recht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
Na sicher ist das Verzerrung!
Ich bin da absolut derselben Meinung, aber es spricht eben nix dagegen, dass Hannover 96 zur Werksmannschaft der Kind Hörgeräte wird, ohne die 50+1 zu kippen.
DAS war mein Ansatz.

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 13:10 
Genau das ist aber: Das geht nicht mehr. Das wurde damals für Wolfsburg und Leverkusen toleriert und dann der Status Quo festgeschrieben. Werksmannschaft von Kind Hörgeräte geht nicht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
DAS war mir neu.
Dann ziehe ich meinen Einwand zurück und krieche zu Kreuze, auch bei Marten.
Canossa, ich komme. :oops:

Dann brauchen wir halt den Mäzen, und der geht auch wieder ohne Umschubsen der 50+1 Regel. (Bald brauche ich einen Hotkey für '50+1 Regel' :lol: )

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Werksmannschaft von Kind Hörgeräte geht nicht.

das ist auch gut so, und soll so bleiben!

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 22:02 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
sind wir das nicht vielleicht schon ein wenig ... :wink:

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 15 | [ 295 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: