Ticketpreiserhöhung zur Saison 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 09:09 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Bestimmt ein Zufall, dass die Preise erst nach der JHV veröffentlicht wurden... 
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bigbean
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 11:41 |
|
Registriert: 05.05.2009 11:05 Beiträge: 1
|
Was ist denn mit der Vereinsführung los? Erst hält man an Herrn Hecking fest, der einen taktischen Fehler nach dem Anderen in der laufenden Saison begeht. Man bietet den Fans Angsthasenfussball allererster Güte und will dafür nun auch noch mehr kassieren? 42.000 Zuschauer möchte man nächste Saison haben!? Herr Kind.....es werden keine 30.000 Zuschauer. 7 DK Inhaber haben Sie mit dem heutigen Tag definitiv verloren. Und das nach vielen Jahren uneingeschränkter Unterstützung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kämpft doch wenigstens
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 11:56 |
|
Registriert: 08.04.2009 09:30 Beiträge: 312
|
Meiner Meinung nach müssen die Fans jetzt für das Missmanagement einer teuren, aber erfolglosen Saison bluten!
Was besonders bitter ist, ist das sich Herr Kind das Geld bei den kleinsten Fans - den Kindern holt!
Für mich auf jedem Fall das falsche Zeichen zur falschen Zeit...paßt aber leider ins Bild des modernen Fußballs
Bei dem Fussball,der diese Saison geboten wurde,ist eine Preiserhöhung eine absolute Frechheit !!!
Warum soll der kleine Mann in der heutigen Zeit die unverhältnissmäßig überbezahlten Fußballer bezahlen???
Runter mit den absurden Spielergehältern und angemessenen Bezahlung durch leistunsgbezogene Bezüge
_________________ gegen den Modernen Fußball
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover_enke96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 12:49 |
|
Registriert: 23.02.2009 20:25 Beiträge: 152
|
Ich finde, wenn man das Geld hat, kann man auch die 2-5 Euro mehr locker machen... schließlich wollen wir alle nicht das Hannover wieder in richtung Pleite geht... und außerdem mehr Ticketpreise=mehr Geld=bessere Spieler... aber natürlich ist es ne richtig doofe Sache für die Leute, die nicht so viel verdienen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 13:09 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3720 Wohnort: Oyten
|
hannover_enke96 hat geschrieben: Ich finde, wenn man das Geld hat, kann man auch die 2-5 Euro mehr locker machen... schließlich wollen wir alle nicht das Hannover wieder in richtung Pleite geht... und außerdem mehr Ticketpreise=mehr Geld=bessere Spieler... aber natürlich ist es ne richtig doofe Sache für die Leute, die nicht so viel verdienen..
Boah, zum Glück habe ich meinen Vollzeitjob, arbeite jeden Tag hart, kann mir dafür meinen Ferrari leisten und jedes Jahr 2mal in den Urlaub auf die Malediven fliegen.
Wenn jetzt aber die Ticktes teurer werden, kann ich mir die Privatinsel nun echt nicht mehr leisten.
Mist.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 13:18 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
dt hat geschrieben: Bestimmt ein Zufall, dass die Preise erst nach der JHV veröffentlicht wurden... 
Sicher. Und wie der Zufall es so will, denke ich jetzt auch darüber nach, meine Mitgliedschaft zu beenden.
|
|
Nach oben |
|
 |
sinned8796
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 13:26 |
|
Registriert: 23.03.2008 21:54 Beiträge: 13 Wohnort: Hannover
|
Völlig lächerlich, dass diese Witzfigur Meier behauptet man rechne mit 42.000 im Schnitt. Wie realitätsfern ist das denn??? Die DK-Zhalen werden zurückgehen und der Schnitt wird auch deutlich einbrechen. Ich schätze im besten Falle ein Schnitt von 38.000
_________________ Niedersachsens Nummer 1 der HSV!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 13:32 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Mannschaft mit abstiegskampf-format,
Schlechtesten Bundesligatrainer,
Stand by Profis,
Keine tollen Neuzugänge weil keine Kohle da ist,
UND DANN PREISERHÖHUNGEN
Wofür? Damit ich einen 40jährigen Tarnat als Stand by Profi finanzieren darf?!!!
Meine Karte können sie sich in den Ar.sch stecken - kaufe mir nur noch Tageskarten und warte erst mal die Leistung ab. Dafür bin ich nicht bereit, mehr zu zahlen.
Mehr Geld, dann auch mehr Leistung. Und das ist sicher nicht ein Hecking, Madlung, Reinhardt oder Makiadi bzw. Leute wie Lala, Tarnat oder Bruggink.
Hätte man jetzt wie Köln einen Kracher wie Podolski geholt, wäre ich gerne bereit meinen Anteil für so einen tollen Spieler zu leisten. Aber sicher nicht für das, was hier derzeit im Gerücht ist.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 13:40 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
mönsch @Marten, was ist bloß mit dir los....hat dir bruggink die butter vom brot geklaut? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 13:56 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
finde ihn halt nicht toll ,aber er ist das kleinste problem in meinem beitrag. von mir aus können wir ihn halten, aber die anderen punkte sind für mich sehr traurig.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kämpft doch wenigstens
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 14:11 |
|
Registriert: 08.04.2009 09:30 Beiträge: 312
|
...in Hannover sind die Fans halt einfach nur Kunden !!!
Hörgeräte gibt es scheinbar auf Krankenkasse, da mußte Dir um Deine Kunden keine Sorgen machen
_________________ gegen den Modernen Fußball
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 14:27 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Zitat: „Der Zeitpunkt für Preiserhöhungen ist immer falsch. Aber nach vier Jahren der Preisstabilität ist es aus wirtschaftlicher Sicht unumgänglich, in der kommenden Saison eine Preiserhöhung vorzunehmen“, sagt Klubchef Martin Kind.
Diese Aussage ist übrigens falsch. Es hat nach dem Umbau durchaus spürbare Preiserhöhungen gegeben.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wir dürfen nun die überhöhten Gehälter für zweitklassige Kicker finanzieren !
Schlechtere Leistung,dafür höhere Preise - das ist eine stimmige Gleichung...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 14:40 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
malu57 hat geschrieben: generell finde ich den preis für eine karte für 90 minuten "unterhaltung" zu hoch. wer den eintrittspreis schon wieder erhöhen will, verkennt die wirtschaftliche situation seiner fans/kunden. stattdessen sollte man versuchen, an den ausgaben zu sparen.
Sehr guter Hinweis Malu57  . Du wirst sicher wissen, dass der Hauptverursacher der Kosten die Spieler sind. Und hier regelt der Markt den Preis. Martin Kind führt den Verein als Wirtschaftsunternehmen sowohl auf der Einnahme- als auch auf der Ausgabenseite. Um die Ausgaben zu reduzieren, hat MK wiederholt gefordert, die Spielergehälter zu deckeln. Er verlängert auslaufende Verträge mit Gehaltseinbußen und stellt dem Trainer weniger Geld zur Verfügung, um die Mannschaft zu verstärken. Diese Dinge kann er beeinflussen. Die Einnahmen kann er durch Sponsorengelder und durch Preisaufschläge erhöhen. Das alles macht Martin Kind.
Der Besuch des Stadions wird m. E. sicher auch vom Preis abhängig sein. Für Familien oder Menschen, die nur ein kleines Einkommen haben ist das sicher ein Problem. Aber es gibt genügend Menschen, die für Tickets viel mehr Geld ausgeben, wenn die Leistung bzw. das Ergebnis stimmt. Menschen gehen ins Stadion, weil sie etwas erleben wollen: ein spannendes und ereignisreiches Fußballspiel, den Sieg Ihrer Mannschaft, die Fußballkunst eines Spielers...... Ergo ist die Mannschaft incl. Betreuerkreis für dieses Erlebnis zuständig. Das das Team diese Leistung nicht immer erbracht hat, hat man gesehen. Das die Zuschauer dann nicht unbedingt ins Stadion gehen, ist verständlich. Außerdem hat 96 nicht den Stellenwert wie der HSV oder Dortmund, wo das Stadion immer voll ist, egal auf welchem Tabellenplatz die stehen. Welcher Effekt ein erfolgreiches Team bringen kann, hier ein Beispiel:
Hertha BSC hatte in der letzten Spielzeit ein Zuschauerschnitt von 45500. In der aktuellen Saison hat Hertha bis zum 10 Spieltag einen Schnitt von 42000 Zuschauern, ab dem 11. Spieltag (Hertha - Bayern, Sieg für Hertha und Platz 1) hat sich der sich der Schnitt, Schalke mit ausverkauftem Stadion und Bochum mit 40000 Zuschauern eingeplant) auf 60000 Zuschauer erhöht, so dass Hertha über die Saison mit einem Schnitt von ca. 50000 abschließen wird. Hätte Hertha von Anfang an um die internationalen Plätze mitgekickt, hätte der Schnitt auch bei 55000 oder mehr liegen können. Welche Mehreinnahmen der Verein generiert, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Noch 3 Zuschauerzahlen:
Hertha - H96 = 31300 (geringste Zuschauerzahl der Saison)
Hertha - BMG = 48500 (nach dem Bayernkick)
Hertha - HH = 59000 (vor dem Bayernkick = attraktiver Fußball = mehr Zuschauer.
Entscheidend ist nicht der Preis, sondern das Erlebnis. Hertha wird sicher in der kommenden Saison die Preise erhöhen. Deswegen werden aber nicht weniger Menschen ins Stadion gehen.
Cottbus kann man mit Hannover nur wenig vergleichen. Die Lausitz hat eine Arbeitslosenquote von fast 30%. Davon ist Hannover inkl. Umfeld weit entfent.
Fazit: Die Preiserhöhung wird sich nicht auf die Zuschauerzahlen auswirken, wenn 96 beginnt, besseren Fußball zu spielen.
Eine Diskussion mit dem Verein über die Ticketpreise räume ich keine Chance ein. Das wäre auch kontraproduktiv. Stattdessen wäre eine Fandemo im Stadion nach dem Motto: erhöhter Preis = erhöhter Einsatz angebrachter. Noch besser wäre es die Spieler beim Training anzusprechen. Dann können die Fans auch gleich die Reaktionen der Spieler sehen. Die werden bestimmt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 14:46 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
ich sage dir, würde 96 begeisternden Offensiv-Fussball spielen. Wie damals unter Rangnick und trotzdem nicht jedes Spiel gewinnen, aber es wird der ein tolles Spiel geboten und die Mannschaft hat alles gegeben und nach vorne gespielt. Dann würden hier jedes Spiel 50.000 kommen. (ja ja, 49.000).
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 15:05 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
olhos no pé hat geschrieben: dt hat geschrieben: Bestimmt ein Zufall, dass die Preise erst nach der JHV veröffentlicht wurden...  Sicher. Und wie der Zufall es so will, denke ich jetzt auch darüber nach, meine Mitgliedschaft zu beenden.
Dito.
Ich weiß zwar, dass Jörg Voltmer, Frank Feldmann und Co. - die in meinen Augen im e.V. einen richtig guten Job machen - nichts, aber auch gar nichts für die Preise können und ein Vereinsaustritt letztlich Unbeteiligte trifft.
Ich weiß aber auch, dass meine finanziellen Ressourcen, die ich für 96 auszugeben bereit bin, begrenzt sind. Also werde ich bei erhöhten Preisen an anderer Stelle sparen.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
whimper96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 15:31 |
|
Registriert: 13.11.2008 20:34 Beiträge: 67 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Noch 3 Zuschauerzahlen:
Hertha - H96 = 31300 (geringste Zuschauerzahl der Saison) Hertha - BMG = 48500 (nach dem Bayernkick) Hertha - HH = 59000 (vor dem Bayernkick = attraktiver Fußball = mehr Zuschauer.
Hierbei muss man aber auch bedenken, dass das Spiel von Hannover wärend der Woche bei schlechtem um kalten Wetter stattfand. und gegen HH ist es überal etwas voller, genauso wie es voll wird, wenn man Tabellenführer ist.
Attraktiver Fußball + Erfolg² = mehr Zuschauer
sonst gebe ich dir aber recht!
nach so einer Saison kann man die Preise einfach nicht erhöhen! jetzt werden sich noch mehr Deppen Tickets für die Stehplätze holen um Geld zu sparen und die Stimmung wird schlechter, da diese leute sowieso nur mit Meckern beschäftigt sind (in meiner Nähe steht ein beispiel dafür, ich weiß also wie das nerven kann und das dies auch nicht erfunden ist).
Was sich aber verändern muss sind die Einkäufe, es kann doch nicht sein, dass ein Spieler für vllt "nur" 300.000 gekauft wird der dann ein Jahr bei uns spielt, bzw trainiert weil er für den kader zu schlecht ist und dann sich ablösefrei einen neuen Verein sucht oder in der II spielt. Entweder man kauft spieler die vllt etwas teurer sind aber bitte keine kranken, verletzten oder sonst was von der Sorte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 17:25 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Marten hat geschrieben: ich sage dir, würde 96 begeisternden Offensiv-Fussball spielen. Wie damals unter Rangnick und trotzdem nicht jedes Spiel gewinnen, aber es wird der ein tolles Spiel geboten und die Mannschaft hat alles gegeben und nach vorne gespielt. Dann würden hier jedes Spiel 50.000 kommen. (ja ja, 49.000).
Nun, ich muss sagen das ich diese Saison, was Heimspiele anbelangt, kaum klagen kann. Man geht hin, und man gewinnt meistens im schlechtesten Fall verliert man 2-5 gegen Hoffenheim oder spielt Unentschieden. Kann sein das ich mich irre, aber ich bin der Meinung das es die beste Heimstatistik seit dem Wiederaufstieg ist. Trotzdem finde ich diese Preisaufstockung eine Unverschämtheit von Kind, dann teilweise auch noch so krass, ich bekomme Discounter Ware also zahle ich auch nicht den Preis für Kaviar vom Feinschmecker, das ist ja wohl selbstverständlich. Ich weiß nicht wohin das führen soll, warscheinlich bis alle Ränge mit Fans leergeschleckt sind.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 17:30 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Ich weiß nicht, aber diese Preiserhöhung macht mich einfach nur traurig. Sportlich hat sich die Mannschaft enorm verschlechtert und ist wieder beim 40-Punkte-Denken angelangt.
Wir Fans kommen trotz diesen Leistungen zahlreich zu jedem Heimspiel, und zahlen dabei auch noch teuer für Bier, das nach Plastik schmeckt.
Kann etwa die Heimstärke als Argument genannt werden? Ich finde nicht, denn 7,5 von bisher 15 Heimspielen waren eher mäßig bis schlecht. Es scheinen wohl die Siege gegen die höher angesiedelten Klubs mehr im Gedächtnis zu bleiben, dass unser Geschäftsführer die restlichen Spiele beiseite schiebt.
Diese Preiserhöhung wirkt einfach schlecht durchdacht und unsouverän.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.05.2009 17:49 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Bedingt stimme ich dir zu, nur finde ich das die hälfte der Heimspiele keines wegs schlecht bis mäßig waren. Ich habe sie als erfolgreich angesehen, allerdings hast du recht das auch dies, aufgrund der allgemeinen Situation des Vereins, eine solche Preiserhöhung nicht zulässt.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
|