Leise stirbt der Fussball... Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 10:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27107 Wohnort: Mönchengladbach
|
In der Türkei und Griechenland gibt es z.T. keine Auswärtsfans mehr. Da müssen wir auch hin. Alles andere ist Mumpitz.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 10:49 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
RoterKlaus hat geschrieben: In der Türkei und Griechenland gibt es z.T. keine Auswärtsfans mehr. Da müssen wir auch hin. Alles andere ist Mumpitz. Sehe ich auch so. Allein die 20 sich in den Armen liegenden Hoffenheimer habe ich als Stadionbesucher als echte Zumutung empfunden. Ich bezahle schließlich kein Geld, damit sich andere amüsieren. Da nehm ich mir doch die Fans von Hannover 96 als absolutes Vorbild. Hat jemand etwa unsere Fans in letzter Zeit mit fiesem Triumphgebrüll in fremden Stadien ausmachen können?
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 12:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 13:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gute Aussagen. Ins Gesicht aller Schwarz/Weiß-Maler und Lügner. Auf beiden Seiten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 13:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Sehe ich auch so. Der Hansi vertritt eine Meinung welche ich weitestgehend auch vertrete. Und als Journalist outet er sich gleichzeitig als Fan des Fußballs und tritt nicht in die Bresche der Gewalt- und Idiotenfan-Schreiberlinge. Guter Typ.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 13:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gleich kommt TC um die Ecke und sagt, der hat in allem recht nur in der Pyro-Frage nicht. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 13:51 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Hansi Küpper ist übrigens mit Leib und Seele BVBler und hat eine eigene Kolumne im Mitgliedermagazin, wo er schon seit langem thematisch ins gleiche Hörn bläst. Habe ihn schon mal zufällig bei einer Aktionärsversammlung vor vielen Jahren gesprochen. Ganz netter Mensch!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 13:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Sein Irrtum ist aber, dass die Polizei wegen Verstoß gegen das SprengG gegen die Pyomanen ermitteln wird. Es wird mal Zeit, dass Einer, der Pyro auf den Platz oder in einen Block wirft oder schießt, wegen versuchter Körperverletzung gemäß SprengG verknackt wird.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 14:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ausgezeichnetes Interview. Die nachfolgende Passage deckt sich weitgehend mit meinen subjektiven Wahrnehmungen:
"In den siebziger Jahren war die Gewalt in der Bundesliga zuweilen exzessiv, nur hat das damals niemand mitbekommen. In den frühen Neunzigern hatten wir teilweise bürgerkriegsähnliche Zustände, aber gesamtgesellschaftlich war der Fußball nicht relevant, deshalb hat sich dafür keiner interessiert. (...) Heute haben wir meiner Meinung nach einen historischen Zustand erreicht: Noch nie haben sich mehr Menschen für Fußball interessiert, noch nie war es sicherer in den Stadien. Und trotzdem führen wir seit einer halben Ewigkeit hitzige Debatten darüber, wie gefährlich der Besuch eines Fußballspiels ist. Das finde ich paradox."
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 15:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also sind die heutigen Milchzähne ungefährlicher als wir damals? Alles Weicheier. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 15:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ach, Kuhburger, ich habe ehrlich gesagt, keine große Lust auf diese Der-rote-Großvater-erzählt-Geschichten. (Ich wollte nur Küppers Anliegen unterstreichen. Das Heile-Welt-Zeugs ist romatisierender Quatsch. Früher sind in der Tat - und wegen nichtiger Anlässe - die Fäuste häufiger geflogen. Allerdings nicht mit Ansage oder organisiert. Das kam spontan, vermeintliches "Doof Gucken" reichte da oft schon. Scharmützelchen rund ums Stadion und in den Bahnhöfen gehörten dazu.)
Jedenfalls war ich doch immer mal wieder froh, relativ fix antreten und dann die Geschwindigkeit eine Zeitlang hochhalten zu können.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 16:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Hansi Küpper hat doch vollkommen recht. Wenn man bedenkt,was früher in den Stadien los war, mit Blockstürmen und ähnlichem und wenn man sieht,was heute los ist... Die Stadien waren noch NIE so soicher wie heute !!! Auf jeder Dorfkirmes ist wesentlich mehr los
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 17:20 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Herr Rossi hat geschrieben: versuchter Körperverletzung gemäß SprengG Den § kenn ich gar nicht, muss neu sein. Wer Pyro auf den Platz oder in einen Block wirft oder schießt soll meiner Meinung nach gefasst und zu einer gerechten Strafe verurteilt werden. Wer sich über hausrechtliche Verbote und gesetzliche Verordnungen hinwegsetzt und meint ohne Genehmigung zertifiziertes Pyro zu zünden (ohne Werfen oder sonstigen Schabernack) und dabei noch erwischt wird, soll seine Bußgeldzahlung beim Ordnungsamt abliefern und meinetwegen auch ein Hausverbot erhalten. Was nicht sein muss, sind irgendwelche herbeiphantasierten Tatvorwürfe, die in aller Regel noch vor der Anklage von der Staatsanwaltschaft als nicht haltbar erwiesen werden. Nur ein Bruchteil der in deutschen Stadien gesehenen Pyros verstößt gegen das Sprengstoffgesetz, alles was knallt, fliegt oder keinen Stempel aufweisen kann, kann meinetwegen gerne bis zur Verurteilung ausgefochten werden. Der erstgenannte Teil darf aber gerne wieder verhältnismäßig behandelt werden.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 04.12.2013 17:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zustimmung zum ersten Teil. Kleine Korrektur am Ende: Die BAM-Nr. ist gebunden an den Verwendungszweck. Ein im Stadion hochgehaltener Bengalo hat also im besten Fall eine BAM-Nr., verliert diese quasi sofort wieder, weil er nicht bestimmungsgemäß verwendet wird. - Es sei denn es liegt eine sowohl gesetzlich als auch ordnungsrechtliche Sondergenehmigung vor. Aber das nur am Rande... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 05.12.2013 10:20 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Also Küppers kann man in allen Punkten recht geben, auch seine persönliche strikte Ablehnung von Pyro geht prinzipiell in Ordnung. Allerdings muß ich einschränken, das dies nicht für den Einsatz in einem Fußballstadion gelten muß. Er bewegt sich damit auch nicht 100%ig auf DFB-Linie, solange der DFB selber Pyro im Stadion einsetzt. Apropos: Letztes Jahr hatte ich am 12.12., am Tage des DFL-Treffens, ein Adventsgedicht hier in einem anderen Thread versucht (Advent, Advent Arena brennt...). Der Tag sollte besinnlich beginnen. Für diese Adventszeit könnte ich eine etwas durchaus moderne zugleich aber auch nostalgische Adventserzählung rund um eine vorweihnachtliche Auswährtsfahrt an einem letzten Adventswochenede irgend eines Jahres zufällig auch nach Freiburg anbieten. Natürlich wäre sie nicht ganz kurz und könnte durchaus eine Seite füllen. Bevor ich damit jemanden zu nahe trete, frage ich mal an, ob so etwas überhaupt jemand in diesem Forum lesen mag, wenn nicht gleich, vielleicht während der Winterpause. Da ich keinen so richtig passenden Thread gefunden habe, den Nostalgiethread will ich nicht dafür nutzen, weil dort sehr schöne persönliche Anekdoten enthalten sind, würde ich vielleicht diesen Thread oder den Fussball allgemein- Thread verwenden. Gerne wäre ich für ein Feedback dankbar, auch per PN und auch, wenn das eher nicht gewünscht wird. Am Samstag habe ich auf der Rückfahrt von Stuttgart Zeit, noch ein wenig Feinschlief durchzuführen, wenn nach dem Spiel kein Sturm über das Forum hereinbrechen und mich anderweitig ablenken sollte. Auch in diesem Jahr würde ich, jetzt schon traditionell  , am 12.12. die Erzählung hier rein stellen. Aber bitte erwartet keine literarische Höchstleistung. Ich bin auf dem Gebiet absoluter Amateuer und bewege mich auf vorweihnachtlichen Glatteis 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 05.12.2013 11:06 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Hallo TC, ich würde mich drauf freuen ! Bin ja offen für alles und auch neugierig! ...und natürlich auch wissbegierig...!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 05.12.2013 22:21 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
1896er hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: versuchter Körperverletzung gemäß SprengG Den § kenn ich gar nicht, muss neu sein. Wer Pyro auf den Platz oder in einen Block wirft oder schießt soll meiner Meinung nach gefasst und zu einer gerechten Strafe verurteilt werden. Wer sich über hausrechtliche Verbote und gesetzliche Verordnungen hinwegsetzt und meint ohne Genehmigung zertifiziertes Pyro zu zünden (ohne Werfen oder sonstigen Schabernack) und dabei noch erwischt wird, soll seine Bußgeldzahlung beim Ordnungsamt abliefern und meinetwegen auch ein Hausverbot erhalten. Was nicht sein muss, sind irgendwelche herbeiphantasierten Tatvorwürfe, die in aller Regel noch vor der Anklage von der Staatsanwaltschaft als nicht haltbar erwiesen werden. Nur ein Bruchteil der in deutschen Stadien gesehenen Pyros verstößt gegen das Sprengstoffgesetz, alles was knallt, fliegt oder keinen Stempel aufweisen kann, kann meinetwegen gerne bis zur Verurteilung ausgefochten werden. Der erstgenannte Teil darf aber gerne wieder verhältnismäßig behandelt werden. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Zitat: § 40 Strafbarer Umgang und Verkehr sowie strafbare Einfuhr(3) Wer wissentlich durch eine der in den Absätzen 1 oder 2 bezeichneten Handlungen Leib oder Leben eines anderen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (4) Handelt der Täter in den Fällen des Absatzes 1 oder 2 fahrlässig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe. Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/sprengg_1976/__40.html Wenn man z. B. in einem Fußballstadion eine Seenotfackel zündet, verliert diese ihre Zulassung, weil man schlecht in einem Fußballstadion in Seenot geraten kann, also wird der Umgang strafbar. P.S.: Die meisten Verfahren werden wegen Geringfügigkeit eingestellt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 05.12.2013 22:48 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Nochmal zu Küpper: Zitat: DFL-Sicherheitskonzept: Rettig zieht Bilanz
Die Bilanz der Deutschen Fußball-Liga fiel verhalten positiv aus. Ein Jahr nach der Verabschiedung des umstrittenen Sicherheitskonzepts hat die DFL am Dienstag die Ergebnisse präsentiert. "Insgesamt glaube ich, dass wir zusammen mit dem DFB große Anstrengungen umgesetzt haben. Aber Auswüchse wird es auch zukünftig geben", sagte DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig bei einer Pressekonferenz in Frankfurt/Main.Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/596000/artikel_dfl-sicherheitskonzept_rettig-zieht-bilanz.html#omsearchresult Da war er wohl nicht dabei...
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 06.12.2013 10:34 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Herr Rossi hat geschrieben: Wenn man z. B. in einem Fußballstadion eine Seenotfackel zündet, verliert diese ihre Zulassung, weil man schlecht in einem Fußballstadion in Seenot geraten kann... Da melde ich aber mal Zweifel an. Herr Rossi, kennst Du nicht das Marina Bay Floating Stadium? Wenn da Nebel aufkommt...gar nicht auszudenken. Ohne Seenotfackel ja lebensgefährlich. Oder das: http://www.berliner-kurier.de/panorama,7169224,23094320.html Herr Rossi hat geschrieben: Nochmal zu Küpper:
Da war er wohl nicht dabei... Siehst Du Widersprüche oder warum sollte er dabei gewesen sein?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Leise stirbt der Fussball... Verfasst: 06.12.2013 12:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
TCHammer96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Wenn man z. B. in einem Fußballstadion eine Seenotfackel zündet, verliert diese ihre Zulassung, weil man schlecht in einem Fußballstadion in Seenot geraten kann... Da melde ich aber mal Zweifel an. Herr Rossi, kennst Du nicht das Marina Bay Floating Stadium? Wenn da Nebel aufkommt...gar nicht auszudenken. Ohne Seenotfackel ja lebensgefährlich. Oder das: http://www.berliner-kurier.de/panorama,7169224,23094320.htmlDeswegen schrieb ich schlecht und nicht unmöglich! TCHammer96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Nochmal zu Küpper:
Da war er wohl nicht dabei... Siehst Du Widersprüche oder warum sollte er dabei gewesen sein? Dann hätte Küpper die Bedenken zum Konzept mit Rettig diskutieren können.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|