Martin Bader Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 08.02.2016 13:11 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4260 Wohnort: in der Leine
|
genius4u hat geschrieben: Leichtathlet hat geschrieben: blasser eher schwacher Auftritt von Bader im N3-Sportclub
so langsam beginne ich zu verstehen was die Nürnberger Sportsfreunde an ihm kritisieren zu haben
persönlich finde ich er ist so ein Anzugtyp der wachsweich ist, mußte leider in meinem beruflichen Werdegang mich mit solchen Typen viel zu oft auseinandersetzen, ich mag solche Menschen nicht. Du hast deine Wahrnehmungen beschrieben. Ich fand ihn sicher auch nicht überragend. Allerdings frage ich mich, was ich von ihm bei seinem TV-Auftritt erwartet habe. Und dann muss ich sagen: "was hätte MB sonst sagen sollen oder können". In seinem Auftritt habe ich ihn auch empathisch, passend zur desaströsen Situation, empfunden. Hätte er selbstsicherer auftreten und markige Parolen sprechend auftreten sollen ? zumindest hat er Hilflosigkeit und Unsicherheit signalisiert, das kann nicht das richtige sein. Bei allen Interviews die ich von Bader gesehen habe seit er bei 96 ist, fällt mir auf das er häufig nicht direkt antwortet und sich in Umschreibungen, bildlichen Darstellungen, Worthülsen flüchtet ( z.B. den Bock umstoßen etc. etc.), das war gestern besonders stark zu bemerken. Damit zeigt er auch mangelnde Fachkenntnis und Unsicherheit was er tun könnte bzw. das bemerken eigener Versäumnisse.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 08.02.2016 13:16 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ Leichtathlet: Danke für deine Antwort. Die Außenwirkung von MB ist sicher nicht gerade verheißungsvoll.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 08.02.2016 14:00 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Leichtathlet hat geschrieben: er häufig nicht direkt antwortet und sich in Umschreibungen Frage NDR: Sind Sie nicht schon abgestiegen ? Gewünschte Bader Antwort vom Forist: Ja ! 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 08.02.2016 14:03 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
Er ist - wie ich hier vor Wochen schon geschrieben habe - schlicht einfach ein Blender.
Immer auf der Suche nach dem Zwischenweg - zwischen "Was wollen die hören?" und "Wie winde ich mich aus der unangenehmen Situation".
Mittels rhetorischen Mitteln kann man so manches Gesagtes verschleiern und den Gegenüber in Watte packen, ohne eigentlich dessen Ziel - die Beantwortung der Frage - zu erreichen.
Man nehme:
- hin und herwechseln zwischen "Ich" und "Wir" - sehr viele Metaphern - sehr ausführliche Antworten - immer außen rum reden - gegebenfalls die direkte Antwort ganz am Schluss geben - Erklärungen, wie das Geschäft läuft
und voila - die Meute bleibt ruhig. Hofft er..
|
|
Nach oben |
|
 |
FreddysLangerArm
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 08.02.2016 16:12 |
|
Registriert: 04.10.2015 14:20 Beiträge: 45
|
Leichtathlet hat geschrieben: zumindest hat er Hilflosigkeit und Unsicherheit signalisiert, das kann nicht das richtige sein. Bei allen Interviews die ich von Bader gesehen habe seit er bei 96 ist, fällt mir auf das er häufig nicht direkt antwortet und sich in Umschreibungen, bildlichen Darstellungen, Worthülsen flüchtet ( z.B. den Bock umstoßen etc. etc.), das war gestern besonders stark zu bemerken. Damit zeigt er auch mangelnde Fachkenntnis und Unsicherheit was er tun könnte bzw. das bemerken eigener Versäumnisse.
du hast es genau erkannt! er eiert immer nur rum und vor allem um den heißen brei! eine frage - zehn antworten ohne jeglichen inhalt.... er brennt überall und immer sein bader-bullshit-bingo ab.... häufig dabei: ein stück weit, wir haben immer gesagt, am ende des tages, wenn ein fenster aufgeht, wir haben die entscheidung zusammen getroffen, der rasen wird brennen, die letzte patrone, wir dürfen den spielern den rucksack auch nicht zu schwer machen..... bla bla bla....
|
|
Nach oben |
|
 |
FreddysLangerArm
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 08.02.2016 16:14 |
|
Registriert: 04.10.2015 14:20 Beiträge: 45
|
Skeptiker96 hat geschrieben: Er ist - wie ich hier vor Wochen schon geschrieben habe - schlicht einfach ein Blender.
Immer auf der Suche nach dem Zwischenweg - zwischen "Was wollen die hören?" und "Wie winde ich mich aus der unangenehmen Situation".
Mittels rhetorischen Mitteln kann man so manches Gesagtes verschleiern und den Gegenüber in Watte packen, ohne eigentlich dessen Ziel - die Beantwortung der Frage - zu erreichen.
Man nehme:
- hin und herwechseln zwischen "Ich" und "Wir" - sehr viele Metaphern - sehr ausführliche Antworten - immer außen rum reden - gegebenfalls die direkte Antwort ganz am Schluss geben - Erklärungen, wie das Geschäft läuft
und voila - die Meute bleibt ruhig. Hofft er.. wow - glasklare analyse - respekt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 01:59 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
Zitat: Geschäftsführer Martin Bader (47) gibt zu: „Man kann sich natürlich mit zwei Siegen unten rausarbeiten. Aber es ist schwer. Wie soll die Mannschaft überhaupt ein Spiel gewinnen? Das ist ja im Moment der Haupttenor.“ http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.htmlDa lebt aber jemand die Wagenburgmentalität mal so richtig vor .. Reiß dich mal zusammen Mensch. Das ist ja peinlich! Die einen haben Schiss beim Ausführen ihres Jobs, der Verantwortliche bekommt sein Maul nicht auf um die Spieler mal wachzurütteln, und der dritte im Bund heult dauernd herum. Ich schäme mich für diesen Verein..
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 11:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Er hat die aktuelle Situation mit seiner komplett falschen Transferpolitik und mit der viel zu späten Entlassung Frontzecks (oder sollte der wirklich freiwillig gegangen sein  ) in der Hauptsache verschuldet. Ein Blender, der auch noch mit Möckel seinen Buddy nachgeholt hat.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 11:43 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
chelsea hat geschrieben: Er hat die aktuelle Situation mit seiner komplett falschen Transferpolitik und mit der viel zu späten Entlassung Frontzecks (oder sollte der wirklich freiwillig gegangen sein  ) in der Hauptsache verschuldet. Ein Blender, der auch noch mit Möckel seinen Buddy nachgeholt hat. Das kannste wohl laut sein. Noch mal: Die in Nürnberg lachn sich schon seit Wochen tot und denken: "Hoffentlich steigen wir auf"................. Ja hoffentlich. Nürnberger Rostbratwürste sind aber spitze ! ! ............................................................................. Der Scouter und Klartextredner war im Schwitzkasten......
|
|
Nach oben |
|
 |
FreddysLangerArm
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 12:11 |
|
Registriert: 04.10.2015 14:20 Beiträge: 45
|
mir würde schon eine relegation gegen bader96 großen spaß bereiten! 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 12:16 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
FreddysLangerArm hat geschrieben: mir würde schon eine relegation gegen bader96 großen spaß bereiten!  Danke für die Hoffnung, Relegationsplatz, die du uns machst. Skeptiker96 hat geschrieben: Er ist - wie ich hier vor Wochen schon geschrieben habe - schlicht einfach ein Blender.
Immer auf der Suche nach dem Zwischenweg - zwischen "Was wollen die hören?" und "Wie winde ich mich aus der unangenehmen Situation".
Mittels rhetorischen Mitteln kann man so manches Gesagtes verschleiern und den Gegenüber in Watte packen, ohne eigentlich dessen Ziel - die Beantwortung der Frage - zu erreichen.
Man nehme:
- hin und herwechseln zwischen "Ich" und "Wir" - sehr viele Metaphern - sehr ausführliche Antworten - immer außen rum reden - gegebenfalls die direkte Antwort ganz am Schluss geben - Erklärungen, wie das Geschäft läuft
und voila - die Meute bleibt ruhig. Hofft er.. Du meinst MB wäre der ideale Politiker ?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 14:28 |
|
Registriert: 01.02.2016 02:21 Beiträge: 95
|
genius4u hat geschrieben: Du meinst MB wäre der ideale Politiker ? Naja.. Er wäre wahrscheinlich ein erfolgreicher Politiker, aber ideal 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 16:09 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
chelsea hat geschrieben: Er hat die aktuelle Situation mit seiner komplett falschen Transferpolitik und mit der viel zu späten Entlassung Frontzecks (oder sollte der wirklich freiwillig gegangen sein  ) in der Hauptsache verschuldet. Ein Blender, der auch noch mit Möckel seinen Buddy nachgeholt hat. Ich weiß nicht, warum Bader hätte Frontzeck entlassen sollen. In den ersten acht Spielen unter Bader hat Frontzeck dreizehn (!) Punkte geholt. Willst Du uns ernsthaft erzählen, Schaaf anstelle von Frontzeck hätte mehr als dreizehn Punkte geholt? 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 16:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Du hast vermutlich nur die Ergebnisse in den Zeitungen gesehen. Dann kann man Deine Aussage nachvollziehen. Für den Sieg in Köln müssen wir uns immer noch entschuldigen. Es gab nur einen Sieg, den man auch als wirklich gelungen bezeichnen könnte: Das 4:0 gegen Ingolstadt. Die hatten uns nach der Aussage von Skelbred völlig unterschätzt und sind weder vorher noch nachher mit so einer laschen Einstellung aufgelaufen. Man sollte sich über die Punkte freuen, aber diese Spiele nicht zum Anlaß für eine positive Entwicklung sehen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 17:54 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
RoterKlaus hat geschrieben: Du hast vermutlich nur die Ergebnisse in den Zeitungen gesehen. Dann kann man Deine Aussage nachvollziehen. Für den Sieg in Köln müssen wir uns immer noch entschuldigen. Es gab nur einen Sieg, den man auch als wirklich gelungen bezeichnen könnte: Das 4:0 gegen Ingolstadt. Die hatten uns nach der Aussage von Skelbred völlig unterschätzt und sind weder vorher noch nachher mit so einer laschen Einstellung aufgelaufen. Man sollte sich über die Punkte freuen, aber diese Spiele nicht zum Anlaß für eine positive Entwicklung sehen. Das Argument war, Bader hätte gleich nach Amtsantritt Frontzeck durch Schaaf ersetzen müssen, dann stünden wir jetzt besser. Mein Argument war, dass Frontzeck in den ersten acht Spielen unter Bader dreizehn Punkte holte. Unter Schaaf haben wir noch keinen einzigen geholt. Wären wir nach sechs Spieltagen unter Schaaf gestartet so wie jetzt in der Rückrunde, wären wir schon am Ende der Vorrunde weit abgeschlagen gewesen. Bader vorzuwerfen, er hätte Frontzeck eher durch Schaaf ersetzen müssen, ist also kompletter Blödsinn, auch wenn man es noch so oft wiederholt. Und was unsere Siege unter Frontzeck anbetrifft, die Du jetzt noch schlecht reden möchtest: Ich fand alle Siege unter Frontzeck gut, es waren tolle, hochspannende Kampfspiele, eine geschlossene Mannschaftsleistung, eine sichere Abwehr (das alles habe ich in den Spielen unter Schaaf vermisst). Es war das, was die Mannschaft realistischerweise bringen konnte. Leider bringt die Mannschaft unter Schaaf eben das nicht. Weil Schaaf mitten in der Saison auf eine ungeeignete Spielphilosphie wechselt und Spieler auf falsche Positionen stellt (wie im Schaaf-Thread zu Recht angemerkt wurde). Und das Handtor von Andreasen, das Dich anscheinend mächtig traumatisiert hat: Ja, es kommt vor, dass Schiedsrichtern Fehlentscheidungen unterlaufen, gelegentlich auch zu unseren Gunsten. Aber einige Minuten vor dem Handspiel hätten wir einen glasklaren Elfer bekommen müssen. So gleicht sich eben alles aus. Ach ja: Unter Schaaf hat schon fünfmal das Aluminium für uns gerettet. In den letzten drei Spielen unter Frontzeck hatten wir hingegen viermal Alupech (Doppelalu habe ich jeweils doppelt gezählt). Wären die Bälle reingegangen, hätten wir jetzt vermutlich einen oder ein paar Punkte mehr. Also: Bader hat mit Frontzeck alles richtig gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 18:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27012 Wohnort: Mönchengladbach
|
Glaub das ruhig weiter! So ein langer Text und so viel Blödsinn! Wir waren bis auf das Ingolstadtspiel jedesmal die schlechtere Mannschaft und haben durch unfassbaren Dusel Punkte geholt/erschummelt. Ich schreibe jetzt nichts über die Klasseleistungen von Zieler. Der Torwart gehört auch zur Mannschaft. Und Ja: Ich freue mich darüber, dass es überhaupt 14 Punkte geworden sind! Unter Frontzeck hatten wir nach 6 Spielen 1 (in Worten: EINEN) Punkt. Das wird Schaaf auch schaffen. Frontzeck hätte hier niemals die Saison beginnen dürfen.
Mehr schreibe ich dazu jetzt nicht. Wir leben in verschiedenen Welten.
Aber vielleicht kannst Du ja nochmal kurz erklären, welche 4 Trainerteams wir in dieser Saison bezahlen. Die Antwort steht noch aus. Und traumatisiert bin ich nicht. Ich behaupte auch nicht, dass Du unter Drogen stehst, auch wenn ich mir Deine Beiträge oft anders nicht erklären kann. Ich bin bisher bei jedem Abstieg dabei gewesen. Ich bin da sehr routiniert. Frontzeck vergleiche ich mit Coordes. Da wußte man auch vorher, das abgestiegen wird.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 18:26 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
RoterKlaus hat geschrieben: Aber vielleicht kannst Du ja nochmal kurz erklären, welche 4 Trainerteams wir in dieser Saison bezahlen. Die Antwort steht noch aus. Ob die noch kommt ? Ich brauch noch ein Feierabend Schmankerl... 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 18:49 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Es wurden für die Saison 2015/16 bislang vier Trainerteams unter Vertrag genommen: Slomka, Korkut, Frontzeck, Schaaf. Alle Verträge liefen u. a. für die Saison 2015/16. Gewiss kein Ausweis professioneller Vereinsführung. Und, wer weiß: Vielleicht kommt ja noch einer dazu ... Frontzeck hat uns letzte Saison vor dem Abstieg gerettet. Diese Saison hat er uns nach schlechtem Start in eine Position geführt, die uns nach der Vorrunde , noch alle Chancen auf den Klassenerhalt ließ - nur einen Punkt Rückstand auf den 15. und 16. Platz bei besserer Tordifferenz. Nach drei Spielen unter Schaaf sind wir abgeschlagen Tabellenletzter und haben gerade das bislang schlechteste Spiel der Saison abgeliefert. Und das alles, obwohl er sechs neue Spieler bekommen hat, davon Almeida und Milosevic auf ausdrücklichen eigenen Wunsch. Das sind schlichte, unbestreitbare Tatsachen. Punkt. Die Anerkennung der Realitäten ist der erste Schritt zur Besserung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 19:03 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Also ziehst Du "bezahlen" zurück ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Bader Verfasst: 09.02.2016 19:06 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4260 Wohnort: in der Leine
|
Also zumindest Slomka ist damals mit 1.Mio ausgezahlt worden, zumindest dieser Vertrag ist erloschen,er hat ja später auch noch in Hamburg gewirkt, mag sein das er von denen noch Gehalt bekommt.
Korkut weiß ich nicht.
Bei Frontzek gehe ich auch davon aus das er ausbezahlt wurde, damit die Rücktrittslegende erhalten bleibt
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
|