Vereinsmitgliedschaft Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 09.04.2011 11:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ich war noch nie da,lohnt sich das? Oder ist das einfach ne "dröge" Veranstaltung,in der stundenlang zB über die Tischtennisabteilung etc geredet wird?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 09.04.2011 16:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Och es geht, natürlich wird da auch über die Sparten geredet. Aber ich fand das durchaus interessant. War im letzten Jahr das erste mal da.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 19.04.2011 12:59 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Ich bin auf jeden Fall dabei!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 19.04.2011 13:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wir könnten uns ja vorher irgendwie treffen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 19.04.2011 14:32 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich habe leider keine Zeit, ich muss arbeiten. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 21.04.2011 01:02 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Jahreshauptversammlung 2011
Um 19:00 begann im Business-Bereich des Stadions die Jahrehauptversammlung.
Nach Verleihung von Ehrenpräsenten für Jubilare von 25 50 und 60 Jahren Mitgliedschaft (wobei hier vor allem letztere Jahreszahl den hier tickernden Schreiberling beeindruckte; er wäre im vergleichbaren Falle 81 Jahre jung) trat ein, in anbetracht der sportlichen Situation, gut gelaunter Martin Kind vor die Mikrofone. Als erstes sprach er anekdotenhaft darüber, dass er am Dienstag für einen Tag in Mallorca war. Da traf er ein paar Deutsche, und zu denen meinte er: "Bei uns ist das Wetter besser. Ihr hättet auch bleiben können." Falls ihm im hannoverschen Flughafen allerdings der TUI-Chef begegnet wäre, hätte er den dort anwesenden Fluggästen geraten unbedingt zu fliegen, versicherte Kind unter Gelächter im Saal.
Ernster wurde es, als er die Finanzen ansprach: Seien noch die Einnahmen und Ausgaben nach einem schwierigen Jahr 2010 für die Fußballsparte ausgeglichen verlaufen, hat sich die finanzielle Situation beim e. V. (den aktiven Sport) verschärft. Während man in der Bundesliga-Fernsehplazierung im Schnitt durch die sehr gute Saison etwa 2 Plätze und somit ca 1,6 Mio Euro besser dasteht, sind die Einnahmen in den Breitensport-Sparten insgesamt zurück gegangen. Das geht sogar so weit, dass er dem Aufstieg der Tischtennisdamen von der zweiten in die erste Liga nicht zustimmen konnte, obwohl "sie es verdient hätten".
Er war auch absolut nicht mit den Räumlichkeiten für den Spartenbereich und der fehlenden Infrastruktur zufrieden. Es wird insbesondere für die Finanzierung der dringend benötigten Sporthalle für die aktiven nach Lösungen gesucht, was angesichts leerer Kassen aber nicht einfach ist.
Eine mögliche Entspannung deutete er an in der Problematik des Regionalligaspielbetriebes. So bewege sich der DFB in den Anforderungen für die Stadien, weshalb die Rückkehr ins Eilenriedestadion vielleicht bald wieder möglich wird.
Die Mitgliederzahl hat soeben die 12.000er-Marke überschnitten, wobei allerdings Herr Kind zwar mit der Gesamtzahl zufrieden ist, aber darin die Zahl der aktiven Mitglieder mit unter 3000 für einen Verein dieser Größe deutlich unterrepräsentiert ist. Er appellierte um mehr Mitgliederwerbung.
Interessant auch die Worte, die er zum Ausrüsterwechsel sagte: So hat Under Armor den Vertrag nicht verlängert, da schlichtweg denen zu wenig Trikots verkauft wurden.
Einfach mitreißend war ein Vortrag der Sportkoordinatorin Birgit Jonak, welche die hervorragende Entwicklung der Gymnastikabteilung mit Hinblick auf Mitgliederzahl und Kursangebot eindrucksvoll darstellte. Beides hatte sich unter ihrer Führung vervielfacht. Man war auch wirklich von Ihrer Art beeindruckt, wie sie die Ideen einbrachte und konsequent auf neue Nischen setzte, die sich zum Teil besser als geplant entwickelten und deren Entwicklung noch nicht beendet ist. Vor allem die Vielseitigkeit der Angebote war sehr imponierend und wie pragmatisch sie diese umsetzte. Dadurch wurde ihr Vortrag auch einige male durch Klatschen unterbrochen. Ein Mitglied lobte ihren Vortrag sogar später, dass er ”sowas bei Hannover 96 noch nie erlebt hat". Man darf gespannt sein, wie sich das weiter entwickelt.
Die Abstimmungen waren eine reine Durchwinkaktion ohne Gegenstimmen, was aber auch zu erwarten war, da die beiden Satzungsänderungen nur steuerliches betrafen und ein Schlupfloch für Leistungsmissbrauch stopften.
Hitzig wurde Martin Kind erst bei einer -gelinde gesagt- ausführlichen Wortmeldung. Ein Mitglied kritisierte den möglichen Wegfall des GVH-Kombitickets, was Kind konterte, dass die Verhandlungen mit dem Monopolisten GVH ungleich schwieriger sind, als dass man sich den Vertragspartner aussuchen könnte und er nicht um jeden Preis gewillt ist, das so hinzunehmen. Die beiden anderen Fragen (Zuschauerzahl und Trikotfarben) waren eher unsachlich.
Interessant war dann, dass Martin Kind auf Nachfrage zugab, dass vom Verein fürs Auswärtsspiel in Dortmund aus Versehen weniger Tickets geordert wurden als möglich gewesen wäre, was zu einer Verknappung führte.
Das waren, sofern mich mein Gedächtnis nicht im Stich gelassen hat, die wesentlichen Punkte der Jahreshauptversammlung.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 21.04.2011 01:48 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Disco, vielen Dank für den ausführlichen Bericht von der JHV.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 21.04.2011 09:59 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Danke, Disco, für die ausführliche Zusammenfassung, die du trotz Akkuprobleme gut hinbekommen hast Ein begnateter Redner ist der Kind ja nicht, er ist halt der totale Machertyp. In der FAZ am Sonntag von letzter Woche war die Rede vom "letzten Patriarchen" der Bundesliga. Ob das so stimmt, vermag ich nicht zu beurteilen. Was aber gestern deutlich zu sehen (bzw. herauszuhören) war, ist seine totale Hingabe zum Verein. Daneben stand die von Disco angesprochene Frau Jonak, die sich ebenso auf ihre Weise und mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln unglaublich für den Verein engagiert. Ihre Sparte heißt noch "Gymnastik", wird aber bald umgetauft, denn es wird dort mehr als nur Turnen angeboten. Es gibt Leichtathletik für Kids, Kinderturnen, Gmynastik, Funfußball (Fußball ohne Spielbetrieb) usw. usw. Wer sich dafür interessiert, werfe mal hier einen Blick hinein: http://www.gymnastik.hannover96.de/. Wenn man als Fan nur in Sachen Profifußballmannschaft unterwegs ist, hilft einem die JHV, zu erkennen, dass Hannover 96 ein Verein ist, der sich von seiner Zweckbestimmung von jedem Dorfverein nicht unterscheidet, der aber stellenweise hochprofessionell arbeitet und mit seiner Vielzahl an Aktiven, Gruppen, Sparten usw. ganz andere Anorderungen an das Management stellt, als der Dorfverein. Ich habe große Hochachtung vor dem ehrenamtlichen Einsatz der Spartenleiterinnen und -leiter, Betreuerinnen, Übungsleiter usw. Was erneut deutlich wurde: der Hannoversche Sportverein von 1896 braucht dringend eine - große - Mehrzweckhalle. Die flächendeckende Einführung der Ganztagsschulen erschwert die Hallennutzungen am Nachmittag (davon sind ja bekanntlich alle Vereine betroffen). Doch wer soll die Halle bezahlen? Freiwillige vor! Ob die 2 oder 5 Euro, die ein anwesendes Mitglied dem Herrn Kind hierfür nach vorn ans Podium brachte, der erste Tropfen sein werden? Wohl kaum! Lustig war's trotzdem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 22.04.2011 05:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Während man in der Bundesliga-Fernsehplazierung im Schnitt durch die sehr gute Saison etwa 2 Plätze und somit ca 1,6 Mio Euro besser dasteht, sind die Einnahmen in den Breitensport-Sparten insgesamt zurück gegangen. Das geht sogar so weit, dass er dem Aufstieg der Tischtennisdamen von der zweiten in die erste Liga nicht zustimmen konnte, obwohl "sie es verdient hätten". tja, das ist das dumme, wenn man den profifußball ausgliedert. wäre alles unter einem dach, hätten auch die tischtennisdamen etwas von den zusatzeinnahmen haben können. wäre dann halt ähnlich wie in einem kaufhaus, mit mischkalkulation. ein "fachmann" wie kind sollte das wissen. übrigens, danke discostu u. namibier für den bericht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 22.04.2011 08:43 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Könnte man so machen, Gunther, schließt die Vereinsführung aber selbst innerhalb der Vereinsstrukturen aus. Valentin Schmidt vom Aufsichtsrat auf der JHV dazu: "Wir wollen den Grundsatz beibehalten, dass sich jede Sparte selbst finanziert". Er wünsche keine Quersubventionierung. Unter diesem Grundsatz würde auch eine nicht ausgegliederte Fußball-Profiabteilung nichts zu den Tischtennisdamen oder anderen Sparten beitragen können. Wie genau er das jetzt begründet hat, weiß ich nicht mehr. Vlt. kann Disco noch was dazu sagen. Ich vermute mal, dass es schlicht darum geht, das Engagement der Ehrenamtlichen, die wie im Fall der Frau Jonak, auch 'ne Menge Mitgliederwerbung im Aktivenbereich betreiben, dass also dieses Engagement auch der eigenen Sparte zugute kommen soll.
Und zu den Tischtennisdamen und der ersten Liga: wahrscheinlich geht hier nichts mehr ohne Sponsoren und Werbeeinnahmen. Das ist ja im Profifußball nicht anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 22.04.2011 10:57 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
aber genau dieses ausgliederungsgedöns ist das was ein traditionverein langfristig tötet. gut, ich gebe zu, mich interessieren die anderen sportarten nicht. aber fair ist das irgendwie nicht. genauso gut könnte Kind sagen, wir schließen den verein bzw. schmeißen alle sparten raus, dann kann sich jede sparte selbst einen "fachbezogenen" verein gründen. früher oder später wird es wohl so kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 22.04.2011 11:10 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Vielleicht will man so den Streit ums Geld vermeiden: wer kriegt was. Die Lösung könnte in einem Topf liegen, einem Art Gemeinschaftsfonds, zu dem jede Sparte, die ein bestimmtes Budget überschreitet. Und aus diesem Topf können dann besondere Projekte in einzelnen Sparten finanziert werden.
Ich glaube, dass das in einem so großen Verein wie Hannover 96 nicht so einfach ist mit dem Geld verteilen. Bei kleineren Vereinen gibt es viel größere Schnittmengen bzw. Leute, die sich in mehreren Sparten gleichzeitig einbringen. Diese personelle Überschneidung verhindert den Streit ums Geld. Andererseits, wenn man die Sportseiten der ländlichen Gebiete aufmerksam liest, zerbrechen nicht selten Vereinsstrukturen genau an dieser Frage.
Das Vorgehen bei 96 sorgt deswegen auch für eine gewisse Stabilität im Verein. Und das ist evtl. auch das, was die Vereinsführung damit erreichen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 22.04.2011 14:02 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
also mit ländlichen vereinen sollte man 96 nicht gerade vergleichen, eben gerade wegen der profiabteilung. ich meine, wenn schon innerhalb eines vereins die solidarität so klein geschrieben wird, daß die tennisdamen nicht in der 1. liga spielen können, obwohl sie sportlich dafür qualifiziert sind, dann ist das wirklich traurig. eigentlich ist schon das ein grund den präsidenten rauszuschmeißen. aber gut, mit vereinspolitik kenne ich mich nicht aus, und will mich daher jetzt nicht verbeißen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 23.04.2011 15:55 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gunther hat geschrieben: eigentlich ist schon das ein grund den präsidenten rauszuschmeißen. aber gut, mit vereinspolitik kenne ich mich nicht aus, und will mich daher jetzt nicht verbeißen.  Also ganz ehrlich Gunther, wenn Du dich damit nicht auskennst, dann unterlass bitte auch solche Sprüche. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 23.04.2011 15:56 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Namibier hat geschrieben: Könnte man so machen, Gunther, schließt die Vereinsführung aber selbst innerhalb der Vereinsstrukturen aus. Wenn man auf die 1. Liga und Europapokal verzichten will, vielleicht  Dann bräuchte sich Maddin wegen der 50+1-Regel auch nicht ins Zeug legen! Danke für den Bericht, Discotu!  Die Ausflüchte des Vereins wegen der Auswärtstickets für das Spiel in Dortmund hat kein erfahrener Auswärtsfahrer geglaubt, denn an den Osterhasen glauben wir schon lange nicht mehr! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 23.04.2011 17:25 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Da ja gerade Hasenzeit ist, möchte ich anmerken, daß die Versammlung so ablief, daß ich den Eindruck hatte, ich wäre beim Jahrestreffen der Karnickelzüchter. Könnte daran liegen, daß alles voller alter Männer war, die sich hundertprozentig einig zu sein schienen und dieser e.V. offenbar ohnehin keinerlei Einfluß auf die gleichnamige Profimannschaft hat. Martin Kind widersprach der salbungsvollen Laudatio in Richtung der Mitgliederwerbung, er war keinesfalls mit den nun 12.000 Mitgliedern zufrieden. Er wunderte sich, daß die Anzahl der Vollmitglieder fortlaufend sinkt. Nun, mich wundert das nicht. Zum einen: In anbetracht des Durchschnittsalters bei dieser Versammlung darf man annehmen, daß sie eben nach und nach versterben. Zum anderen: Warum sollten neue Mitglieder dazukommen ? Wegen des Dauerkartenvorteils ? Den hat man auch als Fördermitglied. Wegen der möglichen Einflußnahme ? Die ist ein schlechter Scherz, denn zum einen ist die Profimannschaft ausgegliedert, und zum anderen sind selbst die verbliebenen Abstimmungen so schnell durchgedrückt worden, daß deutlich wurde, daß Widerworte eh nicht erwünscht waren. Natürlich hat der e.V. abseits des Fußballplatzes attraktive Angebote. Aber die werden in der Öffentlichkeit kaum kommuniziert. Die allseits zurecht gelobte Gymnastikabteilung hat ja anschaulich dargestellt, daß sie vollkommen auf sich selbst gestellt war und Zettel gedruckt und diese - offenbar sinnvoll - verteilt hat. Bemerkenswert ansonsten, daß man eine engere Kooperation mit dem Zoo Hannover anstrebt, was wohl dazu führen wird, daß auch wir in kürze ein doofes Maskottchen habe. Wäre dafür, daß wir dann statt Flaschenkegeln in der Halbzeitpause in Zukunft Torwandschießen sehen. Und das Maskottchen ist die Torwand. Die Sache mit den Trikotfarben wurde ja schon angesprochen. Kind verteidigte seine letzte Publikumsbeschimpfung beim Spiel gegen Wolfsburg. Seiner Ansicht nach muß man den Hannoveraner etwas locken, damit er ins Stadion kommt. Ähnliches hatte er ja schon ein Jahr zuvor getan, als ich in der absoluten Horrorsaison - wie üblich - immer im Stadion war, obwohl ich manchmal nicht mehr wußte, warum ich mir das eigentlich antat (ohne daran zu denken, jemals nicht mehr zu kommen). Als er damals meinte, die Hannoveraner hätten die erste Liga gar nicht verdient, fühlte ich mich persönlich beleidigt. Bei der diesjährigen Aussage habe ich schon gar nicht mehr richtig hingehört, weil ich seine Aussagen ohnehin nicht mehr so ernst nehme. Ach ja, und Kind verbat sich jegliche Häme in Richtung des Vfl Wolfsburg. Man wünsche ihnen den Klassenerhalt und habe keinerlei Verständnis, wenn man das anders sehe. Er bezeichnete das Spiel 96 gegen Wolfsburg als Regionalderby. Auf die Idee, daß das die Hannoveraner anders sehen könnten und Wolfsburg nicht als attraktiven Gegner betrachten könnten, kam ihm offenbar nicht. So, ich denke, damit habe ich die Reizpunkte, die ich sah, alle ergänzt. Und an alle, die auch da waren: Nein, ich war nicht der - zugegeben, sich ziemlich gerne selbst reden hörende - Zuschauer, der sich zu Wort meldete und Kind seine drei Fragen stellte. 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 23.04.2011 17:38 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ui ui ui, das sind ja jede menge mehr gründe, weswegen der präsident rausgeschmissen werden sollte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 24.04.2011 00:14 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12043
|
Fängt das schon wieder an, Gunther. Was hast Du gegen unseren Präsidenten, hmm 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 24.04.2011 00:33 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
96fantobi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vereinsmitglied werden und ein Stück Fankultur zeigen! Verfasst: 01.05.2011 00:10 |
|
Registriert: 31.05.2009 12:12 Beiträge: 134
|
Hallo ihr Roten  Ich bin noch minderjährig und möchte dem Verein als "Fördermitglied" beitreten. Nun stehe ich ein wenig auf dem Schlauch : bei der Beitritserklärung die ich mir ausgedruckt habe steht nun mittig auf dem Papier : "Eintrittsdatum" +"Abteilung" Ist das richtig das ICH das nicht ausfülle sondern ein Mitarbeiter oder muss ich das eintragen - wenn ja was denn ?  ich hoffe ich stelle mich nicht alzu dämlich an und bedanke mich shonmal 
_________________ ~ HANNOVERLIEBT ~
|
|
Nach oben |
|
 |
|