Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.12.2014 10:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6720
|
Arminius Rex hat geschrieben: only96 hat geschrieben: Breitner ist und bleibt die Stimme des Fußballs. Um ihm zu huldigen zeige ich sein Bild hier seit dem 23.01.2003. Wie jetzt, das soll der Breitner sein? Seit dem 23.01.03 bin ich hier am rätseln, wer der Typ auf dem Bild ist. Haste doch irgendwo schon mal gesehen, die Visage. War das nicht in so einem langweiligen Western ... hm, aber jetzt wo du es schreibst ... Hast Recht, only. Isser tatsächlich, der Paule!  Potato Fritz - 1976 ... die Zeit rennt ... ab 0:31 ...Paule, hol schon mal den Kaffee ... https://www.youtube.com/watch?v=f8bt00eMXIc
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 17.12.2014 15:09 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Minuskulisse in der KMW-Arena und das noch übrig gebliebene Publikum beschäftigt sich zu großen Teilen mehr mit sich selbst, als mit dem Spiel der Mannschaft. Oder mit dem Auspfeifen oder Hochjubeln von Spielern, die selbst gar nicht wissen warum. Hat echt Spaß gemacht gestern! Als ausgerechnet ganz genau in der Halbzeitpause in der Nordkurve die gesamten elektronischen Kassen ausgefallen sind, hatte ich kurz den Gedanken daran verschwendet....jetzt hat er uns endgültig den Hahn abgedreht. 
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.12.2014 11:52 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Wie man hier nachlesen kann, darf Hopp nun offiziell die Mehrheit am Verein TSG 1899 Hoffenheim übernehmen. http://www.bild.de/sport/fussball/nachgehakt/xizhe-zhang-veraendert-den-fussball-39036110.bild.html#remId=1469149150214442812Was wurde nicht alles in der letzten Dekade geunkt. Der Hopp macht den deutschen Fußball kaputt, dass ist ein reiner Spekulant der seine Milliarden vermehren möchte und und und. Eingetreten sind alle die Unkenrufe nicht. Sicher ist Hoffenheim auch heute noch kein Traditionsklub, aber in der Bundesliga allemal etabliert. Man mag den Verein nicht mögen, aber teilweise bietet die Truppe aus Sinsheim Fußball-Spektakel vom Feinsten. Und die Investitionen in den Jugendbereich haben sich auch mehr als gelohnt. Insgesamt kann man sogar feststellen, dass Fußball-Deutschland von dem Hoffenheimer Konzept profitiert. Und von wegen Spekulant, davon ist nichts wahr geworden und entsprang lediglich der Fantasie i.d.R. von Neidern. Was hat das mit Hannover 96 zu tun? Auch bei uns unterstellt man, dass MK und seine Kumpanen den Verein mittels ihrer Geldgier zum Spekulationsobjekt machen. Wenn dem wirklich so wäre, dann würden sie den Verein wesentlich mehr auf cost-income-ratio und dergleichen trimmen und die Erträge maximieren. Dem ist aber beim besten Willen nicht so und deshalb glaube ich auch nicht, dass die von "ehemaligen Supportern" an die Wand gemalten Horror-Szenarien eintreten werden. In dem von mir geposteten Bild-Artikel ist zu lesen: Wir waren lange stolz auf die deutsche „50+1“-Regel, die vorschreibt, dass die Stimmenmehrheit beim Verein liegen muss. Vielleicht sollten wir das spätestens jetzt grundlegend überdenken, um die alten und wichtigen Traditions-Klubs zu retten.Reagiert unser Verein nebst KGaA mit seiner Führungscrew nicht auf die sich ändernden Märkte wird der Profi-Fußball ohne unseren Herzensverein stattfinden. Dann wird Braunschweig vielleicht langfristig unseren Platz einnehmen, weil sich die Volkswagen-Bank dazu entschließt analog der Volkswagen AG den ortsansässigen Verein mit vielen Millionen zu unterstützen. Das wäre für mich ein Horrorszenario.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 19.12.2014 22:21 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
genius4u hat geschrieben: Reagiert unser Verein nebst KGaA mit seiner Führungscrew nicht auf die sich ändernden Märkte wird der Profi-Fußball ohne unseren Herzensverein stattfinden. Dann wird Braunschweig vielleicht langfristig unseren Platz einnehmen, weil sich die Volkswagen-Bank dazu entschließt analog der Volkswagen AG den ortsansässigen Verein mit vielen Millionen zu unterstützen. Das wäre für mich ein Horrorszenario.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Volkswagen den Erzfeind des eigenen Werksclubs, mit Millionensummen nach oben ziehen wird. Ich wohne genau zwischen den beiden besagten Städten und das ist vollkommen realitätsfremd meiner Meinung nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 20.12.2014 17:19 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
96 Jan 96 hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Reagiert unser Verein nebst KGaA mit seiner Führungscrew nicht auf die sich ändernden Märkte wird der Profi-Fußball ohne unseren Herzensverein stattfinden. Dann wird Braunschweig vielleicht langfristig unseren Platz einnehmen, weil sich die Volkswagen-Bank dazu entschließt analog der Volkswagen AG den ortsansässigen Verein mit vielen Millionen zu unterstützen. Das wäre für mich ein Horrorszenario.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Volkswagen den Erzfeind des eigenen Werksclubs, mit Millionensummen nach oben ziehen wird. Ich wohne genau zwischen den beiden besagten Städten und das ist vollkommen realitätsfremd meiner Meinung nach. Ich habe -vielleicht- geschrieben. Aber vorstellen kann ich mir das sehr wohl. Denn zwischen der Volkswagen AG und der Volkswagenbank gibt es keine Erzfeindschaft. Und da Fußball ein hervorragender Werbeträger ist und es auch um die Attraktivität der Städte geht ist das ein denkbares Szenario. Letztendlich ist es mir aber auch schnuppe, denn ich möchte auf lange Sicht Hannover 96 in der Bundesliga erleben.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.12.2014 14:15 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
genius4u hat geschrieben: 96 Jan 96 hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: Reagiert unser Verein nebst KGaA mit seiner Führungscrew nicht auf die sich ändernden Märkte wird der Profi-Fußball ohne unseren Herzensverein stattfinden. Dann wird Braunschweig vielleicht langfristig unseren Platz einnehmen, weil sich die Volkswagen-Bank dazu entschließt analog der Volkswagen AG den ortsansässigen Verein mit vielen Millionen zu unterstützen. Das wäre für mich ein Horrorszenario.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Volkswagen den Erzfeind des eigenen Werksclubs, mit Millionensummen nach oben ziehen wird. Ich wohne genau zwischen den beiden besagten Städten und das ist vollkommen realitätsfremd meiner Meinung nach. Ich habe -vielleicht- geschrieben. Aber vorstellen kann ich mir das sehr wohl. Denn zwischen der Volkswagen AG und der Volkswagenbank gibt es keine Erzfeindschaft. Das ist ja der Punkt - ein Konzern. Da werden sicherlich nicht 2 verfeindete Teams finanziell nach oben gepusht. Wäre ja son bissl so, als wenn Bayer sich plötzlich dazu entschließen würde mit großen Summen beim 1.FC Köln einzusteigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.12.2014 15:36 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Gabs doch schon mal. Die alten Säcke erinnern sich noch an an die Zeiten, als man auf: Wie findest Du denn Bayer? noch zurückfragte: Meinste getze Leverkusen oder Uerdingen? Spannend ist doch auch die Konstellation, wenn Audi Ingolstadt aufsteigt. Der FCI ist erst 2006 gegründet worden. Weniger Tradition und mehr Werksclub geht eigentlich nicht, den VfL gibt's ja zumindest seit der Stadtgründung Wolfsburgs. Mal sehen, wie Herr Winterkorn als alter Audi-Mann dann seine Interessen vertritt. Als VW-Mann, als Audi-Mann eines aufstrebenden Werksclub in Bayern(!) und gleichzeitig als Premiumpartner, Anteilseigner und Vorstandsmitglied eines anderen bayrischen Vereins. Auch für einen Großkopferten sind das ziemliche viele Schals, die man sich da um den Hals hängt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.12.2014 16:28 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Kuba libre hat geschrieben: Gabs doch schon mal. Die alten Säcke erinnern sich noch an an die Zeiten, als man auf: Wie findest Du denn Bayer? noch zurückfragte: Meinste getze Leverkusen oder Uerdingen? Spannend ist doch auch die Konstellation, wenn Audi Ingolstadt aufsteigt. Der FCI ist erst 2006 gegründet worden. Weniger Tradition und mehr Werksclub geht eigentlich nicht, den VfL gibt's ja zumindest seit der Stadtgründung Wolfsburgs. Mal sehen, wie Herr Winterkorn als alter Audi-Mann dann seine Interessen vertritt. Als VW-Mann, als Audi-Mann eines aufstrebenden Werksclub in Bayern(!) und gleichzeitig als Premiumpartner, Anteilseigner und Vorstandsmitglied eines anderen bayrischen Vereins. Auch für einen Großkopferten sind das ziemliche viele Schals, die man sich da um den Hals hängt. Das hingegen sehe ich als unproblematisch bzw. gewünscht von Volkswagen. Audi ist Teil des Konzerns und es gibt keinerlei Rivalitäten zwischen Ingolstadt und Wolfsburg. Kurzer Faktencheck: Gründung des FCI war 2006 nicht 2004 - falls das mal in irgendeinem Quiz auftauchen sollte 
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 21.12.2014 22:33 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Mein Gott Leute. Um sowas kümmert sich Herr Winterkorn ungefähr genauso intensiv wie um den Platten an seinem Dienstwagen.
Dafür gibt es Marketingabteilungen.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 09:22 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das Gutachten der Uni Hannover zur schwierigen Situation im Stadion/Umfeld liegt vor. Bislang ist es nicht öffentlich gemacht.
Die "NP" fragt, ob das Gutachten Auswege aufzeige. Der Präsident antwortet: "Zumindest kurzfristig hilft es nicht. Man kann keine Wunder erwarten."
Soviel zum Thema substantielle Gesprächsbereitschaft.
Im Übrigen gibt der Präsident ein neues Saisonziel aus: "Platz sechs sollte unser Ziel sein."
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 10:20 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
El Filigrano hat geschrieben: Das Gutachten der Uni Hannover zur schwierigen Situation im Stadion/Umfeld liegt vor. Bislang ist es nicht öffentlich gemacht.
Die "NP" fragt, ob das Gutachten Auswege aufzeige. Der Präsident antwortet: "Zumindest kurzfristig hilft es nicht. Man kann keine Wunder erwarten."
Soviel zum Thema substantielle Gesprächsbereitschaft.
Im Übrigen gibt der Präsident ein neues Saisonziel aus: "Platz sechs sollte unser Ziel sein." Das Ergebnis des Gutachtens dürfte nicht den Erwartungen entsprechen, weswegen es intern ergebnisoffen analysiert wird. Hat doch bei der Fifa in Bezug auf den Garcia-Report auch bisher prima funktioniert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 11:04 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Was das eine mit dem anderen zu tun hat, bleibt dein Geheimnis.
Fast alle - dich eingeschlossen - sind in dem entsprechenden Fäden zu der Erkenntnis gekommen, dass es eben keine Patentlösung gibt, mit der die Situation kurzfristig entspannt werden könnte.
Insofern dürfte das Fazit Kinds nicht wirklich überraschen. Und mangelnde Gesprächsbereitschaft kann ich da auch nicht rauslesen. Die Situation ist halt verfahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 11:20 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
kerze hat geschrieben: Was das eine mit dem anderen zu tun hat, bleibt dein Geheimnis. 2 Gutachten, die nicht das Ergebnis haben, welches die Auftraggeber gewünscht haben, werden nicht veröffentlicht. Könnte man da Parallelen sehen kerze hat geschrieben: Fast alle - dich eingeschlossen - sind in dem entsprechenden Fäden zu der Erkenntnis gekommen, dass es eben keine Patentlösung gibt, mit der die Situation kurzfristig entspannt werden könnte. Ich komme wie Frank in seiner zitierten Stellungnahme aus dem FanMag zu dem Ergebnis, dass es mit MK überhaupt keine Lösung geben wird. kerze hat geschrieben: Insofern dürfte das Fazit Kinds nicht wirklich überraschen. Und mangelnde Gesprächsbereitschaft kann ich da auch nicht rauslesen. Die Situation ist halt verfahren. Tatsächlich überrascht es mich nicht, da MK seine mangelnde Gesprächsbereitschaft und -fähigkeit schon im Dutzend billiger gezeigt hat. Letzteres ist dann die logische Konsequenz.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 11:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Kuba libre hat geschrieben: Gabs doch schon mal. Die alten Säcke erinnern sich noch an an die Zeiten, als man auf: Wie findest Du denn Bayer? noch zurückfragte: Meinste getze Leverkusen oder Uerdingen? Spannend ist doch auch die Konstellation, wenn Audi Ingolstadt aufsteigt. Der FCI ist erst 2006 gegründet worden. Weniger Tradition und mehr Werksclub geht eigentlich nicht, den VfL gibt's ja zumindest seit der Stadtgründung Wolfsburgs. Mal sehen, wie Herr Winterkorn als alter Audi-Mann dann seine Interessen vertritt. Als VW-Mann, als Audi-Mann eines aufstrebenden Werksclub in Bayern(!) und gleichzeitig als Premiumpartner, Anteilseigner und Vorstandsmitglied eines anderen bayrischen Vereins. Auch für einen Großkopferten sind das ziemliche viele Schals, die man sich da um den Hals hängt. Ingolstadt ist sicherlich nicht ein absoluter Traditionsverein mit einer großen Anhängerschaft, aber dieser Club ist aus einer Fusion von MTV und ESV Ingolstadt entstanden. Auch nicht Audi pulvert da groß rein,sondern ein Herr namens Jackwerth, der nach dem Verkauf seiner Firma ein paar Euro zuviel hatte. Audi ist m.E. gerade mit 5% beteiligt....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 13:09 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
stscherer hat geschrieben: 2 Gutachten, die nicht das Ergebnis haben, welches die Auftraggeber gewünscht haben, werden nicht veröffentlicht. Könnte man da Parallelen sehen Welches Ergebnis wollte denn der Auftraggeber Hannover 96 und was steht im Gutachten, Du scheinst es ja zu kennen. Oder sind es nur Deine Vermutungen die Du hier aufgeschrieben hast?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 13:24 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Picard96 hat geschrieben: Oder sind es nur Deine Vermutungen die Du hier aufgeschrieben hast? Natürlich und zwar um zu provozieren ... Was denn sonst? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 15:26 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich dachte vielleicht so zu Weihnachten würde es auch mal etwas inhaltlich, gehaltvolles geben aus der Ecke.
Aber Du hast Recht, man sollte die Beiträge wirklich überlesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 15:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard, bevor Du von anderen inhaltliches forderst, solltest Du erst einmal selbst bei Dir anfangen. Außer Ein-Satz-Suggestivfragen und sarkastische Zwischenkommentierungen hast Du in letzter Zeit nicht sonderlich viel zustande gebracht. Auf Begründungen und Konkretisierungen der dort fallenden Behauptungen wartet man außerdem in der Regel vergebens.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 23.12.2014 16:25 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
Ja, das ist mir bei diesem User auch aufgefallen. Da kann man lange Texte und Begründungen schreiben, meist kommt ein sarkastischer Einzeiler zurück. So macht diskutieren überhaupt gar keinen Sinn. Ähnlich verhält es sich auch bei dem User Kuhberger.
Am Ende hat man hier nicht wirklich mehr Lust etwas zu schreiben bzw. die Diskussion zu suchen, da Dinge wiederholt absichtlich falsch gedeutet werden oder Dinge ins Lächerliche gezogen werden.
Na ja was soll es, die Diskussionen hier in diesem Forum gehen persönlich eh an Martin Kind vorbei und der Aufwand seine Meinung zu vertreten ist mit keinem wirklichen Nutzen in Verbindung zu bringen. Die Sache ist nicht nur im Stadion festgefahren, sondern auch hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.01.2015 15:38 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Martin hat die Silvester-Nacht mal wieder mit Panik-Udo in Hamburg verbracht. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|