Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.02.2015 15:42 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Danke für die Gedächtnisstütze, nocci! Ich meinte aber eher die Dinge abseits des alltäglichen sportlichen Alltags und bin da bei ElFi: Ausgerechnet Bayernseppel TuT konfrontiert Kind wenig diplomatisch mit der Fanfrage und er läßt diese Gelegenheit aus, seine gerade bundesweit verbal ramponierte Marke zurecht zu rücken. In Hannover schlechteste Stimmung in der Liga, sowas bleibt natürlich beim Zuschauer leider hängen. Und der Präsident widerspricht weder, noch räumt er ein, dass man sich auch mal selbstkritisch hinterfragt. Analysiert werden halt immer nur die Anderen. Schade, ich fand den Auftritt ziemlich daneben. Da wäre es dann fast noch das Beste, man erinnert sich daran gar nicht mehr.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 08.02.2015 19:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27101 Wohnort: Mönchengladbach
|
Es lag ja nur an 2 Spielen - gegen Dresden und Braun... Deshalb mußte man Maßnahmen ergreifen, die den Ultras nicht gefallen haben. Oh, Mann! Im TV kommt er damit so ohne weiters durch.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.02.2015 01:53 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Hat der adlige Selbstdarsteller wirklich speziell für diese Sendung recherchiert und die Stimmung in allen BuListadien analysiert? Der Umstieg von den rein sportlichen Belangen auf dieses Thema kam reichlich agressiv rüber, in meinen Augen reine Effekthascherei. Wird ihm wahrscheinlich jetzt zu langweilig in den Stadien, kein Pyro, Schlägereien usw., da muß man sich ja auch mehr auf das laufende Spiel konzentrieren ( welche Mühe). Wie ich unseren Präsidenten einschätze hat dieser Zahlenmensch einen Horror vor öffentlichen Auftritten. Meine Hochachtung hat er dafür, daß er es für den Verein immer wieder macht.
Sein Hinweis, daß die Aktivitäten der Ultras den Verein bislang rd. 170.000 € Strafe gekostet haben ist in der Runde ja ziemlich untergegangen,bei mir hat es jedenfalls Eindruck hinterlassen.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.02.2015 07:59 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Irgendwie eine interessante Wahrnehmung.OMG
Kann ja nicht sein was nicht sein darf, dass Kinds Verhalten überregional kritisch gesehen wird.
Nur in Hannover weiß man es natürlich besser.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.02.2015 12:00 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
Pessimist hat geschrieben: Hat der adlige Selbstdarsteller wirklich speziell für diese Sendung recherchiert und die Stimmung in allen BuListadien analysiert? Dafür braucht man nun wirklich nicht recherchieren. Von der Problematik in Hannover bekommt jeder der sich für Fussball eingehender interessiert, und das dürfte bei einem Reporter wohl der Fall sein, automatisch etwas mit. Dann bekommt man es ja selbst vor dem TV mit. Dafür reicht dann sogar eine Spieltagskonferenz um hellhörig zu werden. Zudem sind bei jedem Spiel mehrere Reporter anwesend. Da man davon ausgehen kann das die sich untereinander kennen und austauschen, und alle jahrelange Erfahrungen haben was normal ist und was nicht, haben sich in den 10 Heimspielen mehr als genug "Zeugen" angesammelt die das verifizieren können. Normalerweise ist es zwar etwas schwer Stimmung zu "messen", aber selbst das ist diese Saison ja eindeutig, da H96 ja der einzige Verein ohne Kurve und somit bis auf sporadisch vereinzelte Ausnahmen eben auch ohne Gesänge ist. Also, eine Recherche ist dafür (leider) absolut nicht nötig. Pessimist hat geschrieben: Sein Hinweis, daß die Aktivitäten der Ultras den Verein bislang rd. 170.000 € Strafe gekostet haben ist in der Runde ja ziemlich untergegangen,bei mir hat es jedenfalls Eindruck hinterlassen. Zahlenspiele beeindrucken dich? Diese 170.000€ sind in deinen Augen eine Rechtfertigung? Mal abgesehen davon das keiner in der Kurve einen Cent der 170.000€ zu Verantworten hat (siehe Fanszenen Thread), wenn man das mal bei Seite lässt und die ganze Situation rein wirtschaftlich betrachtet, muss einem doch auch ohne BWL Studium auffallen was das für ein Schwachsinns-Argument ist: Im Schnitt nimmt ein Bundesligist pro Zuschauer und Spiel etwa 28,50€ ein. Diese Saison kommen bislang im Schnitt etwa 4.300 Zuschauer weniger als letzte Saison. Diese Saiosn fehlen dem Verein im Schnitt also 120.000€. Pro Spiel! Nimmt man nur alleine den günstigen Stehplatzbereich, hat man bei einem Dauerkartenpreis von 170€ bei gerade einmal 1.000 "Kunden" weniger alleine nur durch das Fehlen dieser schon die gleiche "Schadensumme". Pro Saison !!! Und das ohne die indirekten Folgen. Natürlich bleiben nicht alle Zuschauer wegen des Streits und dessen Folgen (schlechte Stimmung/Atmosphäre) weg. Aber um das nochmal zu verdeutlichen: Alleine 3.500 Zuschauer weniger erzeugen einen 10x so großen "Schaden" wie diese 170.000€ die als Grund vorgeschoben werden. Und nochmal: Pro Saison! Effektiv dürfte der finanzielle Schaden, auch was Markenreputation angeht, sogar noch wesentlich höher sein. Das heißt übrigens nicht das man als Zuschauer einen Freibrief hat einen vermeintlichen Schaden zu verursachen nur weil man Geld generiert. Darauf will ich nicht hinaus. Aber selbst wenn man eiskalt betriebswirtschaftlich und finanziell denkt, dann nehme ich doch lieber die 170.000€ schweigend in Kauf wenn es nicht anders geht, als den jetzt eingeschlagenen alternative Weg mit einem vielfachen an Schaden zu wählen. Also, das ist schon interessant das ein wissentlich unsinniges Argument beeindruckt. Aber manchmal beeindruckt auch nur das was man unbdiengt hören will, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.02.2015 13:01 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
In Kauf nehmen auf gar keinen Fall. Natürlich darf kein Fehlverhalten geduldet werden, ganz klar.
Aber als ordentlicher Geschäftsmann versucht man entstandenen Schaden grundsätzlich so klein wie möglich zu halten (dazu geht man ja auch jetzt erst über, indem man DFB-Strafen der willkürlichen Höhe nach anzweifelt) oder es fällt unter das sogenannte Risikomanagement und man kalkuliert hiermit. Aber auch hier versucht man natürlich stetig Schaden zu minimieren, weshalb eine Auseinandersetzung mit der Strafhöhebestimmenden Institution (hier DFB) sicherlich zielführender ist, als den Kreis möglicher Schadensverursacher mit der Gieskanne zu treffen und sich somit wirtschaftlich weitaus immensere Folgeschäden selbst zu verursachen.
Es wurmt bis heute, dass ein Herr Kind in seinen 17 Jahren Präsidentschaft nicht einmal den Versuch unternommen hat, perspektivische Lösungen über einen konstruktiven, analytischen Weg zu ergründen und umzusetzen. In Sachen Sturheit und festhalten an unpraktischem, teilweise mit schwerwiegenden Negativwirkungen auf sein Produkt versehende Vorgehensweisen widersprechen so sehr seinem sonst so verkauften Bild des Analysten und Erfolgsmenschen. Ein Zeichen von emotionaler Schwäche? Die Schwachstelle eines "perfekten" Geschäftsmannes? Er könnte so vieles richtig machen, wäre er doch nur in allen Bereichen professionell. Hier wirkt er bis heute wie ein Laie.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.02.2015 13:03 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Man könnte die finanziellen Verhältnisse auch noch plakativer darstellen: der Betrag von 170TEUR dürfte nicht ausreichen, um das Gehalt unseres neuen Maskottchen DYK für ein Quartal zu zahlen. Aber es geht eben bei H96 KGaA inzwischen ums Prinzip. So far! Und zur Struktur der heutigen Geschäftsleute im Kompassnadeldreieck Ziel-Weg-Sinn hier ein bisschen was Amüsant-Lehrreiches: https://www.youtube.com/watch?v=vbvx6v-rkcQ
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.02.2015 23:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Äh. Ihr Rechenkünstler, die 170.000 € waren die Strafen allein für das unsportliche Verhalten der Zuschauer bei den Heimspielen gegen DD und BTSV!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 09.02.2015 23:18 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Inkl. Bestrafung schwerwiegender Sicherheitsprobleme+Massenpanikgefahr im Bereich des Gästeeingangs, inklusive einer Auflage, 50.000 € in Sicherheitssysteme zu investieren (Supplingpartner Üstra freute sich Anfang April 2014 über einen außerordentlichen Großauftrag in der Busvermietung in ähnlicher Höhe), inklusive Strafe für den Böller Wurf eines Einzeltäters mit Schwerverletztem. Das sollte man wenigstens dazu schreiben, wenn man mit großen Zahlen rotiert.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 00:17 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
Herr Rossi hat geschrieben: Äh. Ihr Rechenkünstler, die 170.000 € waren die Strafen allein für das unsportliche Verhalten der Zuschauer bei den Heimspielen gegen DD und BTSV! 1896er hat geschrieben: ..inklusive Strafe für den Böller Wurf eines Einzeltäters mit Schwerverletztem. Das sollte man wenigstens dazu schreiben, wenn man mit großen Zahlen rotiert. Die 170.000€ kamen nicht von mir, sondern von Martin Kind. Genau diese Zahl wurde als Begründung genannt. Aber egal was man noch alles dazu dichtet, es steht in absolut keinem Verhältnis. Mal die Strafen der Vergangenen Jahre: 13/14: 108.000€ 12/13: 100.000€ 11/12: 17.500€ 10/11: 19.000€ Sind zusammen 244.500€ in 4 Jahren. In einer!!!! Saison 5.000 Zuschauer weniger und der Schaden ist schon 10x so hoch wie in den 4 Jahren zusammen. Das sind die ungefähren Relationen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 01:06 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Ich weiß das man mir wieder vorwerfen wird nichts, aber auch garnichts begriffen zu haben: Trotzdem ihr Rechenkünstler, egal wie ihr begründet und rechnet: Die Strafen sind nicht entstanden weil Martin Kind ein Glas Bier verschüttet hat sondern weil einige Vollpfosten sich einbilden das sie mit dem Erwerb einer Eintrittskarte auch das Recht erworben haben wilde Sau zu spielen. Und die letzten Beiträge von stscherer zeigen doch deutlich was er hat: er ist bockig und das geht wohl vielen so die geglaubt haben das macht 96 nicht. Ich habe es schon einmal geschrieben: Fußball gab es vor euch und wird es nach euch geben. Findet euch damit ab und hört auf zu heulen. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 01:15 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es passt wohl nicht ganz in Dein Weltbild, aber für einen Business-Seat macht die KGaA pro Spiel mehr Umsatz als für eine DK im Nord-Unterrang (einschl. Catering). Oder anders ausgedrückt mehr als 40 % des Umsatzes pro Spieltag wird im VIP-Bereich gemacht.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 01:23 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
Herr Rossi hat geschrieben: Es passt wohl nicht ganz in Dein Weltbild, aber für einen Business-Seat macht die KGaA pro Spiel mehr Umsatz als für eine DK im Nord-Unterrang (einschl. Catering). Oder anders ausgedrückt mehr als 40 % des Umsatzes pro Spieltag wird im VIP-Bereich gemacht. Ich sprach ja auch von "im Schnitt". Die Fussballatmosphäre fehlt übrigens auch im VIP Bereich. Aber noch einmal: Bei 170€ für eine Dauerkarte verursachen selbst gerade einmal 1450 fehlende Stehplatzbesucher einen hören "Schaden" in einer Saison als sämtliche Strafzahlungsaktionen in den letzten 4 Jahren. Vom weiteren Umsatz beim Catering und Merchandise mal ganz zu schweigen. Und von der Atmosphäre, der Aussenwirkung, des Image, usw. welche wiederum neue Besucher anlocken oder zumindest alte behalten soll braucht man gar nicht erst anfangen zu "rechnen". Egal wie man es dreht, beim finanziellen Vergleich zwischen "Stadion ohne Fankurve" und "Fankurve plus Strafen" liegen die Relationen so krass weit auseinander, das niemand ernsthaft auf die Idee kommen kann die Strafzahlungen als Rechtfertigung anzuführen. Das ist absurd.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 01:58 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Mal abgesehen davon, dass nan die Strafzahlungen z. B. sinnvollerweise bei 96 in die Jugendarbeit hätte stecken können, kannst Du hoffentlich Deine Milchmädchenrechnung durch eine Quelle hinterlegen. Wie geschrieben, ersetzt eine DK-Karte für einen Business-Seat 17 Stehplatz-DK. Und aus der Zuschauerzahl von 30.500 beim Heimspiel gegen Mainz darf man nicht darauf schließen, dass da fast nur DK-Inhaber und Gästefans anwesend waren. Nein, viele DK-Inhaber waren nicht anwesend.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kürmel
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 02:35 |
|
Registriert: 26.04.2013 18:48 Beiträge: 98
|
Herr Rossi hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass nan die Strafzahlungen z. B. sinnvollerweise bei 96 in die Jugendarbeit hätte stecken können Achja, die alte Leier. Mal abgesehen davon das der DFB die Strafe erfindet und fordert und nicht die Fankurve. Und mal abgesehen davon, dass das Geld wenn es da wäre garantiert NICHT in die Jugendarbeit sondern Gehälter und Ablösesummen geflossen wäre. Und mal abgesehen davon das die Strafzahlungen an einen guten Zweck gehen und niemand mit dem Jugendarbeitargument kommen würde wenn der Verein am Ende der Saison jeweils 60.000€ (Vierjahresschnitt) an die Robert-Enke Stiftung spenden würde (genau da gehen die Strafen übrigens u.a. hin). Und mal abgesehen davon das bei 60.000€ Ablösesumme mehr oder weniger im Jahr niemand in Hannover auch nur ein Wort sagen würde: Ich habe extra mehrmals betont das es nicht darum geht das sich irgendwer etwas rausnehmen darf nur weil er es anderweitig wieder einbringt. Sondern das es eben ein ganz simpler Fakt ist, das es diese Strafen nunmal gibt und man deswegen auch mit diesen "rechnen" muss. Und nicht mit irgendwelchen Wunschvorstellungen. Und in dieser Realität sieht es ganz einfach so aus, das der vermeintliche "Verlust" um ein extrem vielfaches geringer ist MIT Fankurve, als ohne. Und jetzt stell dir mal vor was für eine bombastische Jugend H96 hätte, wenn man all die finanziellen Verluste die MK durch den Streit mit der Fanszene produziert in die Jugendarbeit stecken würde Herr Rossi hat geschrieben: kannst Du hoffentlich Deine Milchmädchenrechnung durch eine Quelle hinterlegen. Eine Quelle wäre z.b. diese: http://fussball-geld.de/einnahmetabelle ... undesliga/Da rechnet man im Schnitt mit 29,86€ pro Zuschauer. Es gibt noch andere Rechnungen, die weitaus höher ausfallen, weil sie noch Merchandise und Catering mit einberechnen. Für die 170€ für die Dauerkarte muss ich dir hoffentlich keine Quelle nennen. Und ob dieser Schnitt nun 5€ höher oder tiefer ausfällt ist doch völlig egal. Und Selbst wenn die "Milchmädchenrechnung" in der Realität 10% Abweichungen aufweist (was übrigens für beide Richtungen gelten könnte), die Dimensionen sind so krass verschieden, das diese Abweichung gar keine Rolle spielt. Herr Rossi hat geschrieben: Und aus der Zuschauerzahl von 30.500 beim Heimspiel gegen Mainz darf man nicht darauf schließen, dass da fast nur DK-Inhaber und Gästefans anwesend waren. Nein, viele DK-Inhaber waren nicht anwesend. Na und? Ich rede nicht von einem Spiel sondern von der ganzen Saison. Da liegt der Schnitt aktuell bei 41.344. Letztes Jahr lag er bei 45.635. Bei 9 Spielen sind das effektiv 38.619 Zuschauer weniger bis jetzt. Selbst wenn davon nur die Hälfte auf Grund des Fanstreits nicht kommt und selbst wenn die ALLE sonst auf den Stehplätzen wären, wäre der Verlust bis JETZT schon höher als die berüchtigten 170.000€ (193.000€) Du kannst es drehen und wenden wie du willst, Faktoren mit einbringen und von Milchmädchenrechnungen erzählen weil es keine exakten Summen sind. Der Unterschied ist einfach soooo riesig, dass es eine Schwachsinnsrechtfertigung ist und bleibt, wenn man behauptet man wäre ohne die Kurve finanziell besser dran.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 09:55 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Herr Rossi hat geschrieben: Es passt wohl nicht ganz in Dein Weltbild, aber für einen Business-Seat macht die KGaA pro Spiel mehr Umsatz als für eine DK im Nord-Unterrang (einschl. Catering). Oder anders ausgedrückt mehr als 40 % des Umsatzes pro Spieltag wird im VIP-Bereich gemacht. Supi, dann bauen wir doch einfach das Stadion um; so 20.000 BS (...) und 300 Logen bekommen wir da schon noch rein. Eilmeldung: VW stellt ab sofort die Golf- und Polo-Produktion ein. Der Pressesprecher des Konzerns: Analysen zusammen mit unserem Juniorpartner Hörgeräte Kind und unserem externen Berater, der inzwischen das Glück gefunden hat, haben ergeben, dass wir mit einem Bentley 20x soviel Umsatz machen wir mit einem Polo. Da muss man doch reagieren! 
|
|
Nach oben |
|
 |
prof96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 11:15 |
|
Registriert: 08.02.2015 14:13 Beiträge: 40
|
Kürmel hat geschrieben: Achja, die alte Leier. Mal abgesehen davon das der DFB die Strafe erfindet und fordert und nicht die Fankurve.
Hör doch mal bitte auf immer zu erwähnen, dass der DFB die Strafe "erfindet". Natürlich ist die Strafe vom DFB gemacht, aber da haben sich eben alle Vereine (und in deren Folge auch die Fans) dran zu halten, die in der Bundesliga mitspielen wollen. Das sind eben die Regeln! Es hilft gar nichts, wenn du immer wieder betonst, dass in der Nordkurve niemand die Strafe will. Die bleibt trotzdem da. Und der Verein muss sie trotzdem bezahlen. Für Fans die sich daneben benehmen. Aus! Nur weil ich denke, dass es ok ist jemanden zu schlagen, kann ich das auch nicht einfach so machen, sondern werde dafür belangt.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 11:20 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kürmel hat geschrieben: Im Schnitt nimmt ein Bundesligist pro Zuschauer und Spiel etwa 28,50€ ein. Diese Saison kommen bislang im Schnitt etwa 4.300 Zuschauer weniger als letzte Saison. Diese Saiosn fehlen dem Verein im Schnitt also 120.000€. Pro Spiel! Wir spielen noch zu Hause gegen Bayern, Dortmund und Bremen. Da kann man mit einem ausverkauftem Stadion rechnen. Dazu steigen i.d.R. zum Saisonende die Zuschauerzahlen allein wegen der Spannung zum Saisonende. Ich glaube deshalb, dass wir am Ende im Schnitt 1.000-2.000 Besucher weniger im Schnitt haben werden als in der Vorsaison. Wie du schon selber feststelltest, sollte man Geldstrafen und Vergehen i.H.v. 170.000 € nicht wirtschaftlich dagegen rechnen und Fehlverhalten rechtfertigen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 11:38 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Man darf aber auch einfach nicht den Fehler machen Verursachung und Strafmaß ständig durcheinanderzuwürfeln. Es sind leider zwei paar Schuhe, da letzteres einfach eine willkürlich intransparente und nicht auf den Einzelfall berechenbare Einigung zwischen DFB und Vereinen darstellt.
Im Übrigen hat selbst Hannover 96 begriffen, beide Themen zu trennen und ficht gerade das letzte "Urteil" von 20.000 € an. Wir sollten es in der Diskussion dem Club gleichtun. Es lässt sich einfach nicht über diese intransparenten Zahlen des DFB-Sportgerichts diskutieren, ob da jetzt 1700, 17000 oder 170000 stehen, es lässt sich nicht nachvollziehen, warum weshalb wieso. Die einzigen Unterscheidungsmerkmale lauten da "Fehlverhalten der Fans" oder "Unzureichender Ordnungsdienst", meist beides im Paket. Wie soll man da zu einem diskutablen Pro und Contra finden? Geht nicht. Daher bin ich der Meinung, dass man das auch nicht als Vorwurfsargument für die eine oder die andere Seite gebrauchen kann.
Ich würde sogar dazu überzugehen, die Zahlenspielereien ganz zu lassen und lieber die Anzahl der einzelnen "strafrelevanten" Vorfälle als Diskussionsgrundlage nehmen. Möglicherweise könnte man dabei allerdings zu der Erkenntnis gelangen, dass sich die Anzahl der Vorfälle über viele Jahre die Waage halten weder ins positive noch ins negative gerutscht sind, das aber bei definitiv steigenen Besucherzahlen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 10.02.2015 11:50 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
 agree Überraschend fand ich, dass MK im DoPA nach meiner Erinnerung nur 1 mal (+ 1x FCB) von Marke in Bezug auf Hannover 96 sprach. Sollte er gelernt haben?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|