Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 33 von 49 | [ 980 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 49  Nächste
 Trikots 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
:nuke:

Dann wäre das ja geklärt!

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Gunther hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
erste Stadionbesuche 1975. Und damals war unser Trikot rot (allerdings ein wenig dunkler als dann später), nicht weinrot.
genau das ist auch meine wahrnehmung. ein "sattes" rot halt. und so wünsche ich es mir auch zukünftig.

Nur soviel aus eigener Erfahrung, Gunther: jawohl, es war ein "sattes" Rot, das der Trikots der 70er. Ich weiß das.

Hab übrigens gestern abend mal einen edlen Roten aus dem Chianti aufgemacht. 100 % Sangiovese-Traube, feines Stöffchen. Lecker sowieso, aber ich wollt´s wissen. Im Glas: ein herrliches dunkles, sattes Rot. Aber Weinrot? Ich weiß ja nicht, was die geneigten User hier so trinken, wenn sie in den neuen „gelaunchten“ Fummeln weinrot sehen.

Der Wein-Farbe am nächsten kam noch mein Retro-Trikot. Aber nur in etwa. Weinrot würde mich aber in diesem Sinne ganz sicher nicht auf die Palme bringen.

Am Tag vorm Büro: ein LKW. Brachte Nachschub an Erfrischungsgetränken. Aufschrift: Coca-Cola. Jawohl – eine der wertvollsten Marken der Welt. Kein Marketingfuzzi der Welt würde es wagen, ernsthaft an Farbe und Schriftzug was ändern zu wollen. Wie auch immer man zu der Brause steht, aber so ein herrliches Knallrot! Das verbindet man selbst ohne Schriftzug mit der Marke. Seit Jahrzehnten.

Und in unserem Verein dürfen derweil einfach so Werbe- und Textil-Designer ungehemmt ihren PC-Tuschkasten auskippen und ein „maroon“ zusammenschmieren. Todschick. Vielleicht. Aber eben nicht Rot.

Es sind nicht einfach nur Trikots, Sören, für ganz viele eben nicht. Und das hat auch nicht soviel mit Tradition zu tun. Jedenfalls nicht nur. Aber das sachte ich ja schon.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 14:49 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich mochte Under Armour schon bevor sie Ausrüster für 96 wurden. Das neue Trikot finde ich gut. Mir gefällt es.
Die Marketingstrategie (Rückkehr einer Legende etc), dazu die bescheuerten Aussagen von Kind fand ich komplett sch.eiße. Aber das Trikot finde ich schick.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
Hab übrigens gestern abend mal einen edlen Roten aus dem Chianti aufgemacht. 100 % Sangiovese-Traube, feines Stöffchen. Lecker sowieso, aber ich wollt´s wissen. Im Glas: ein herrliches dunkles, sattes Rot. Aber Weinrot? Ich weiß ja nicht, was die geneigten User hier so trinken, wenn sie in den neuen „gelaunchten“ Fummeln weinrot sehen.


Einen östereichischen 1985er Burgenländer Glykolberg. :D

Bild

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 19:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Also ich habe mal ein wenig auf der Seite von UA recherchiert. Wenn man uns statt den Farben Marooon (-> heißt eigentlich Kastanie) und Vegas Gold (-> die Senffarbe) Trikots in den Grundfarben Crimson (-> Hochrot) und Weiß oder Schwarz für das Auswärtstrikot vorgestellt hätte, müsste man nicht über den -Verlust von Traditionen streiten. Crimson ist ein richtig satter Rotton (wie bei der genannten Brausefirma) und nicht so grell rot wie bei den alten UA-Trikots.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 21:24 
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2008 21:02
Beiträge: 482
Wohnort: Hannover


Offline
Bild

f.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 21:33 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
From Mr. Will(y) ein neuer Entwurf, Grundlage war das Trikot von Deportivo Toluca.


Bild

http://www.das-fanmagazin.de/forum/hann ... dex59.html

Wär ja mal ne Anregung für 2011.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 21:35 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
@f

Vllt. kannst du deinen 2ten Versuch ja mal einfarbig gestalten, ohne Balken und etc. ich glaube das käme gut und würde gefallen.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 22:37 

Registriert: 10.03.2009 15:04
Beiträge: 2267


Offline
@fanatic: Das zweite Trikot sieht richtig gut aus...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 22:50 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
superstajner hat geschrieben:
@fanatic: Das zweite Trikot sieht richtig gut aus...


:nuke:
Sehe ich auch so !

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 23:41 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ohne das Gold würde es mir besser gefallen:

Bild


Mit weißer Hose und weißen Stutzen würde das bestimmt sehr schick sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2010 23:44 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Alter96er hat geschrieben:
...

Der Wein-Farbe am nächsten kam noch mein Retro-Trikot. Aber nur in etwa. Weinrot würde mich aber in diesem Sinne ganz sicher nicht auf die Palme bringen.

Am Tag vorm Büro: ein LKW. Brachte Nachschub an Erfrischungsgetränken. Aufschrift: Coca-Cola. Jawohl – eine der wertvollsten Marken der Welt. Kein Marketingfuzzi der Welt würde es wagen, ernsthaft an Farbe und Schriftzug was ändern zu wollen. Wie auch immer man zu der Brause steht, aber so ein herrliches Knallrot! Das verbindet man selbst ohne Schriftzug mit der Marke. Seit Jahrzehnten.

Und in unserem Verein dürfen derweil einfach so Werbe- und Textil-Designer ungehemmt ihren PC-Tuschkasten auskippen und ein „maroon“ zusammenschmieren. Todschick. Vielleicht. Aber eben nicht Rot.

Es sind nicht einfach nur Trikots, Sören, für ganz viele eben nicht. Und das hat auch nicht soviel mit Tradition zu tun. Jedenfalls nicht nur. Aber das sachte ich ja schon.


Ich weiß warum deine Generation das Trikot nicht mag. Ihr wollt das Teil ja eigentlich auch gerne selbst tragen, das ist klar.

Aber beim neuen Trikot wäre das zu viel des Guten.

Denn ihr tragt gerne ein schick gebügeltes Hemd mit Kragen (in Farbkombinationen aus irgendwelchen Blautönen. Die Jüngeren kennen diese Farben lediglich durch das Entfernen alter Tapeten, wo dann darunter noch ne uralte erscheint, die einem vor Schreck den Spachtel aus der Hand haut).

Darüber kommt dann erstmal der dünne braune Kaschmirpullover mit dem weiten Kragen, bevor ihr darüber das kurzärmlige Trikot zieht. Dann die Cordhose und die braunen Lederhalbschuhe mit Tennissocken. Falls es ein bisschen frisch wird, noch die gute schwarze über die Hüfte reichende Lederjacke mitgenommen.

Sicherlich würdet ihr auch gerne noch die original grüne 96-Bommelmütze aufsetzten, aber eure Frauen verbieten das vehement und das ist auch gut so, weil der Türsteher am Courtyard euch sonst nicht reinlassen würde.

Und ihr regt euch über maroon auf. Meine Güte!


:shock: :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2010 00:50 

Registriert: 17.07.2010 10:50
Beiträge: 13


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
superstajner hat geschrieben:
@fanatic: Das zweite Trikot sieht richtig gut aus...


:nuke:
Sehe ich auch so !


Version 1 gefällt ebenfalls gut.

Aber ich möchte mich in diese Glaubensfrage nicht weiter einmischen.
Solange das gelbe,gepunktete,grüne und weiße Trikot beim Radsport bleiben, haut euch ruhig die Schädel darüber ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Enttäuschung hält an...
BeitragVerfasst: 21.07.2010 01:26 

Registriert: 12.04.2010 17:17
Beiträge: 166


Offline
Also auch nach zwei Tagen kann ich mich mit dem neuen TRIKOT nicht anfreunden.

Auch wenn es hier wohl eher verpöhnt ist, aber was der Nachbarverein aus BS an Tradition bezüglich der Trikotfarben und seinen Vereinsfarben herstellt finde ich eine viel nähere Identifikationsebene für den Fan als 96.

Gerade ein Verein wie 96 sollte doch auf die Tradition achten, uns Fans integrieren-nach BOCHUM sollten doch alle Verantwortlichen gemerkt haben, wie und was wir für 96 alles leisten und wie wir mitfiebern...und dann solche Trikots? Wenn Bayern oder Barca solche Trikots machen okay...aber 96 spielt und lebt von der Tradition und Fans die nicht zu einem Championsligue - Finale gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2010 09:37 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jungspund marVin ist in letzter Zeit etwas viel mit dem Querfeldein-Fahrrad unter der heißen Sonne gefahren. Da muss man sich dann nicht wundern.

Mein liebes altes Mütterlein dagegen ist noch ausgesprochen geschmackssicher. Ihr Eindruck: „Das sieht aber etwas unvorteilhaft aus.“

„Etwas unvorteilhaft“ – das ist die schärfste Kritik, zu der sie überhaupt fähig ist. Ein vernichtendes Urteil.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2010 10:09 
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010 11:56
Beiträge: 40


Offline
Also das neue heimtrikot da könnte ich mich dran gewöhnen... auch wenn ich nicht verstehe warum da auch noch <gold mit drin ist... naja und zu dem Goldenen da sage ich mal zu das ich ich da ja schon eine bisschen verarscht fühle. Nur weil ''angeblich'' das Stadion Gold geschimmert hat mache ich niemals so hässliche Trikots. Tut mir leid falls das zu direkt ist aber ich finde das geht einfach gar nicht!!! :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2010 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
19Sören96 hat geschrieben:
Es sind NUR Trikots!


Es ist auch "nur" Fussball und "nur" ein Verein. :roll:


richtig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Enttäuschung hält an...
BeitragVerfasst: 21.07.2010 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008 17:43
Beiträge: 150
Wohnort: Wildeshausen (Oldb.)


Offline
hann9696 hat geschrieben:
Auch wenn es hier wohl eher verpöhnt ist, aber was der Nachbarverein aus BS an Tradition bezüglich der Trikotfarben und seinen Vereinsfarben herstellt finde ich eine viel nähere Identifikationsebene für den Fan als 96.



Na nu mal halblang. Da wird ja ganz heftig die Traditionskeule geschwungen und das dann noch gleich im Vergleich zu dem Verein, der sich zur Freude der Traditionalisten einen Hirsch ins Vereinswappen holen wollte und die Trikotwerbung erfand. Also bitte!

In unserem Fall geht es darum, daß sich jemand erdreistet unser Rot deutlich abzudunkeln. Was wir schon mal hatten. Unser erstes Rot war weinrot, nicht knallrot und wein- oder dunkelrot hatten wir seit den 70ern auch immer wieder mal. In den 70ern, in den 80ern, davor sowieso. Knallrot hat viel weniger Tradition.

Ja, Tradition ist wichtig für einen Fußballverein. Aber Tradition verbietet keine Modernisierung. Sonst hätten wir heute weiße Baumwollhemdchen und unser Wappen wäre so ein Arminia-Bielefeld-Lappen nur ohne "A" und unten grün.

Es gab Modernisierungen, bei denen musste ich schlucken (noch heute würde ich mich lieber über den Namen des Stadions als über einen Rot-Ton streiten) und es gab welche, die waren sinnvoll (es ist zwar riskant, permanent sein Wappen umzugestalten - allerdings meine ich, daß wir JETZT die beste Version der Vereinsgeschichte haben).

Würden wir heute ´mit dem Trikot von 1964 oder 1915 auflaufen, würden wir alle ganz schon merkwürdig gucken.

Es geht NICHT um eine Vereinsumbenennung, es geht NICHT um eine komplett neue Heimtrikotfarbe (Gold auswärts finde ich allerdings auch dämlich), es geht NICHT um eine Stadionumbenennung in Wolters-Pils-Arena.

Es geht um ein dunkleres Rot und um ein Design, das manchen gefällt, manchen nicht. Ich fand knallrot zu hell, andere finden weinrot zu dunkel.

Im übrigen: Ich habe mein Trikot heute bekommen und ich finde es ausgesprochen gut. Für mich das schönste Heimtrikot seit Jahren. El Filigranos Mutter wird mich nun nicht mehr heiraten, aber ich will damit ja auch einfach nur zum Fußball.

_________________
In WEINROT spielen heißt Siegen lernen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2010 12:24 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
also meine mutter meinte auch als aller erstes: ' wie sitzen die trikots denn?' und da geb ich ihr recht. über der brust spannen die total nd darunter wirft es falten wie ne gardine..also toll sitzen tut es bei den ya konan und co auf den bildern nicht :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Enttäuschung hält an...
BeitragVerfasst: 21.07.2010 14:17 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Wurzel 9216 hat geschrieben:
In unserem Fall geht es darum, daß sich jemand erdreistet unser Rot deutlich abzudunkeln. Was wir schon mal hatten.


Echt? Wann hat der Verein schon mal in lila gespielt? Es wird immer gefaselt, dass das lila Traditionsfarbe sei weil das in dem Werbefilmchen auf der Vereinsseite behauptet wird. Aber hieb- und stichfeste Beweise, dass lila Tradition bei H96 hat, die konnte noch keiner bringen!

Wurzel 9216 hat geschrieben:
Unser erstes Rot war weinrot, nicht knallrot und wein- oder dunkelrot hatten wir seit den 70ern auch immer wieder mal. In den 70ern, in den 80ern, davor sowieso. Knallrot hat viel weniger Tradition.


Hätte ich auch kein Problem mit. Aber mit Lila und Gelb habe ich ein Problem. 1. sieht es Sch***e aus und 2. ist das nicht Hannover.

Wurzel 9216 hat geschrieben:
Es geht NICHT um eine Vereinsumbenennung, es geht NICHT um eine komplett neue Heimtrikotfarbe (Gold auswärts finde ich allerdings auch dämlich),


Nö, das ist ist die nächste Scheibe der Salami-Taktik.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 33 von 49 | [ 980 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 49  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: